Migration und Sozialstruktur: EU-Bürger, Drittstaater und Eingebürgerte in Deutschland
Gespeichert in:
1. Verfasser: | |
---|---|
Format: | Buch |
Sprache: | German |
Veröffentlicht: |
Berlin
Logos-Verl.
2004
|
Schlagworte: | |
Online-Zugang: | Inhaltsverzeichnis |
Beschreibung: | 200 S. zahlr. graph. Darst. |
ISBN: | 3832507353 |
Internformat
MARC
LEADER | 00000nam a2200000 c 4500 | ||
---|---|---|---|
001 | BV019670728 | ||
003 | DE-604 | ||
005 | 20101123 | ||
007 | t | ||
008 | 050124s2004 gw d||| |||| 00||| ger d | ||
015 | |a 04,N50,0383 |2 dnb | ||
016 | 7 | |a 972743952 |2 DE-101 | |
020 | |a 3832507353 |c Pb. : EUR 35.00, EUR 36.00 (AT), sfr 62.30 |9 3-8325-0735-3 | ||
024 | 3 | |a 9783832507350 | |
035 | |a (OCoLC)254548207 | ||
035 | |a (DE-599)BVBBV019670728 | ||
040 | |a DE-604 |b ger |e rakddb | ||
041 | 0 | |a ger | |
044 | |a gw |c XA-DE-BE | ||
049 | |a DE-739 |a DE-12 |a DE-B1533 |a DE-11 |a DE-83 |a DE-188 |a DE-473 |a DE-Bo133 | ||
050 | 0 | |a JV8025 | |
084 | |a MS 1560 |0 (DE-625)123602: |2 rvk | ||
084 | |a MS 3600 |0 (DE-625)123685: |2 rvk | ||
084 | |a 320 |2 sdnb | ||
100 | 1 | |a Kley, Stefanie |e Verfasser |4 aut | |
245 | 1 | 0 | |a Migration und Sozialstruktur |b EU-Bürger, Drittstaater und Eingebürgerte in Deutschland |c Stefanie Kley |
264 | 1 | |a Berlin |b Logos-Verl. |c 2004 | |
300 | |a 200 S. |b zahlr. graph. Darst. | ||
336 | |b txt |2 rdacontent | ||
337 | |b n |2 rdamedia | ||
338 | |b nc |2 rdacarrier | ||
650 | 7 | |a Ausländerpolitik |2 fes | |
650 | 7 | |a Ausländerrecht |2 fes | |
650 | 7 | |a Einwanderung |2 fes | |
650 | 7 | |a Einwanderungspolitik |2 fes | |
650 | 4 | |a Einwanderer | |
650 | 4 | |a Migration | |
650 | 4 | |a Immigrants |z Germany |x Social conditions | |
650 | 4 | |a Social structure |z Germany | |
650 | 0 | 7 | |a Sozialstruktur |0 (DE-588)4055898-8 |2 gnd |9 rswk-swf |
650 | 0 | 7 | |a Soziale Situation |0 (DE-588)4077575-6 |2 gnd |9 rswk-swf |
650 | 0 | 7 | |a Sozioökonomisches Panel |0 (DE-588)4433832-6 |2 gnd |9 rswk-swf |
650 | 0 | 7 | |a Einwanderung |0 (DE-588)4013960-8 |2 gnd |9 rswk-swf |
651 | 7 | |a Europäische Union |2 fes | |
651 | 4 | |a Deutschland | |
651 | 4 | |a Europäische Union. Mitgliedsstaaten | |
651 | 4 | |a European Union countries |x Emigration and immigration | |
651 | 7 | |a Deutschland |0 (DE-588)4011882-4 |2 gnd |9 rswk-swf | |
689 | 0 | 0 | |a Deutschland |0 (DE-588)4011882-4 |D g |
689 | 0 | 1 | |a Einwanderung |0 (DE-588)4013960-8 |D s |
689 | 0 | 2 | |a Sozialstruktur |0 (DE-588)4055898-8 |D s |
689 | 0 | 3 | |a Soziale Situation |0 (DE-588)4077575-6 |D s |
689 | 0 | 4 | |a Sozioökonomisches Panel |0 (DE-588)4433832-6 |D s |
689 | 0 | |5 DE-604 | |
856 | 4 | 2 | |m HBZ Datenaustausch |q application/pdf |u http://bvbr.bib-bvb.de:8991/F?func=service&doc_library=BVB01&local_base=BVB01&doc_number=012998957&sequence=000002&line_number=0001&func_code=DB_RECORDS&service_type=MEDIA |3 Inhaltsverzeichnis |
999 | |a oai:aleph.bib-bvb.de:BVB01-012998957 |
Datensatz im Suchindex
_version_ | 1804133054112858112 |
---|---|
adam_text | Inhaltsverzeichnis
Verzeichnis der Abbildungen und Tabellen 8
Einleitung 13
1. Begriff der internationalen Migration 17
2. Migrationsmuster in Europa 20
2.1 Europa als Kontinent der Auswanderer 20
2.2 Migration innerhalb Europas 23
2.3 Kriegsbedingte Migration 26
2.4 Postkoloniale Migration und Gastarbeiter Wanderung 27
2.5 Irreguläre Migration und Flucht 32
2.6 Zusammenfassung 34
3. Rahmenbedingungen für Migration in der Europäischen Union und
nationales Ausländerrecht 37
3.1 Freizügigkeit für EU Bürger 39
3.2 Europarechtliche Regelungen für Drittstaatsangehörige 41
3.3 Ausländerrecht in Deutschland 44
3.4 Zusammenfassung 48
4. Soziale Lagen von Zuwanderern in der Sozialstruktur der
Aufnahmegesellschaft 52
4.1 Die Auflösung ethnisch systematisierter Schichtungen in der
modernen Gesellschaft 52
4.2 Unterschichtung durch Zuwanderung 55
4.3 Parameter sozialer Lagen in der soziologischen Theorie 58
4.4 Zusammenfassung 60
5
5. Sozialstrukturprägende Charakteristika der Migration nach
Deutschland 62
5.1 Arbeitsmigration und Familiennachzug 62
5.2 Zuwanderung von Aussiedlern 67
5.3 Städte und Metropolregionen als Hauptziele von Migranten 69
5.4 Zusammenfassung 72
6. Analyse mit Daten des sozioökonomischen Panel (SOEP) 74
6.1 Datensatz und Untersuchungsgruppen 77
6.2 Demographische Merkmale 79
6.3 Schulische Bildung 83
6.3.1 Bildung nach Geschlecht 86
6.3.2 Bildung nach Alter 89
6.4 Berufliche Stellung und Einkommen 92
6.4.1 Erwerbsstatus 92
6.4.1.1 Erwerbsstatus nach Geschlecht 94
6.4.1.2 Nichterwerbstätigkeit 98
6.4.2 Stellung im Beruf 102
6.4.3 Arbeitseinkommen 106
6.4.3.1 Effekte demographischer Merkmale 108
6.4.3.2 Einkommen und Bildungsniveau 111
Zwischenresümee 114
6.4.4 Berufsgruppen 116
6.4.4.1 Berufsklassifizierung und Verteilung 116
6.4.4.2 Berufsspektren im Vergleich 119
6.4.4.3 Verdienstmöglichkeiten nach Berufsgruppen 121
Zwischenresümee 123
6.5 Gesundheit 123
6.5.1 Gesundheit in einer mittleren Altersspanne I24
6.5.2 Gesundheit und Geschlecht 125
6.5.3 Gesundheit und Erwerbstätigkeit von Frauen 127
6.6 Zusammenfassung der Ergebnisse auf Personenebene 131
6.7 Haushalt und Wohnen 134
6.7.1 Haushaltsgrößen und Haushaltstypen I35
6
6.7.2 Haushaltseinkommen 139
6.7.3 Wohnstandard 141
6.7.3.1 Mietbelastung und Wohnfläche 142
6.7.3.2 Wohnungsausstattung 145
6.7.3.3 Lage der Wohnung 146
6.8 Zusammenfassung der Ergebnisse auf Haushaltsebene 149
7. Soziale Mobilität von Immigranten in Deutschland 151
7.1 Sozialstrukturelle Mobilität 151
7.2 Intergenerationale Mobilität 156
Fazit 163
Anhang 169
Literaturverzeichnis 195
Verzeichnis der Abbildungen und Tabellen
Abbildung
Abb. 1: Formen räumlicher Mobilität 18
Abb. 2: Jährlicher Wanderungssaldo in Frankreich 1960 1998 28
Abb. 3: Jährlicher Wanderungssaldo in Italien 1960 1998 30
Abb. 4: Jährlicher Wanderungssaldo in Spanien 1960 1998 31
Abb. 5: Jährlicher Wanderungssaldo in Portugal 1960 1998 31
Abb. 6: Jährlicher Wanderungssaldo in Deutschland 1960 1998 33
Abb. 7: Europäische Union der 15 Mitgliedsstaaten und Anwerbestaaten
Deutschlands für Arbeitsmigranten 38
Abb. 8: Aufenthaltsstatus der Ausländer in Deutschland vor Inkrafttreten
des Zuwanderungsgesetztes 46
Abb. 9: Ausländische Beschäftigte in der BRD 1954 71 63
Abb. 10: Entwicklung der ausländischen Bevölkerung in Deutschland ab
1970 insgesamt und für ausgewählte Nationalitäten 65
Abb. 11: Zuzüge von Aussiedlern in die BRD 1951 99 68
Abb. 12: Einteilung der Untersuchungsgruppen 78
Abb. 13: Anteile der Frauen in den Untersuchungsgruppen, 1999 80
Abb. 14: Altersstruktur von Immigranten und autochthonen Inländern,
1999 82
Abb. 15: Generierung der Variablen Bildung 84
Abb. 16: Anteile Vollerwerbstätiger nach Geschlecht, 1999 95
Abb. 17: Anteile Nichterwerbstätiger nach Geschlecht, 1999 96
Abb. 18: Anteile Teilerwerbstätiger nach Geschlecht, 1999 97
Abb. 19: Anteile Älterer über 65 Jahren an den Nichterwerbstätigen, 1999.100
Abb. 20: Arbeitslosenquoten unter Immigranten und autochthonen
Inländern, 1999 101
Abb. 21: Un und angelernte Arbeiter unter Immigranten und
autochthonen Inländern, 1999 10
Abb. 22: Qualifizierte Angestellte unter Immigranten und autochthonen
Inländern, 1999 °ö
8
Abb. 23: Einkommen der Bevölkerung Deutschlands nach Bildung, 1999.... 111
Abb. 24: Berufsspektrum von Immigranten und autochthonen Inländern,
1999 120
Abb. 25: Angabe eines schlechten Gesundheitszustands nach Geschlecht,
1999 127
Abb. 26: Gesundheit von Frauen in Abhängigkeit ihrer beruflichen
Stellung, 1999 128
Abb. 27: Berufliche Stellung von Frauen mit schlechter Gesundheit, 1999 ... 129
Abb. 28: Haushaltsgrößen in Deutschland, 1999 135
Abb. 29: Anteile besonders kinderreicher Haushalte, 1999 (Bezug:
Haushalte mit Kindern) 138
Abb. 30: Haushaltseinkommen insgesamt und pro Kopf, 1999 141
Abb. 31: Beeinträchtigung von Haushalten durch ihr Wohnumfeld (1999),
Mittlere Ränge 148
Abb. 32: Anteile qualifizierter Angestellter 1999 an den nach 1991
Zugewanderten 156
Abb. 33: Lebensalter der Nachkommen von Immigranten im Jahr 1999 157
Abb. 34: Qualifizierte Angestellte im Vergleich der Generationen, 1999 160
Abb. 35: Un und angelernte Arbeiter im Vergleich der Generationen,
1999 162
9
Tabellen
Tab. 1: Die europäische Überseemigration 21
Tab. 2: Immigranten nach Staatsangehörigkeit in ausgewählten EU
Staaten, 1997 36
Tab. 3: Aufenthaltsstatus von Ausländern in Deutschland nach
Staatsangehörigkeiten, 1999 50
Tab. 4: Bilaterale Anwerbeabkommen Deutschlands 62
Tab. 5: Ausländische Bevölkerung in den Bundesländern, 1999 70
Tab. 6: Ausländische Bevölkerung in den zehn größten deutschen Städten,
1998/99 71
Tab. 7: Immigranten und autochthone Bevölkerung in Deutschland, 1999.... 79
Tab. 8: Bildung von Immigranten und autochthonen Inländern 1999 85
Tab. 9: Bildung von Immigranten und autochthonen Inländern nach
Geschlecht, 1999 87
Tab. 10: Bildung von Immigranten und autochthonen Inländern über 35
Jahren, 1999 89
Tab. 11: Bildung von Immigranten und autochthonen Inländern bis zu 35
Jahren, 1999 91
. Tab. 12: Erwerbsstatus von Immigranten und autochthonen Inländern,
.// 1999 93
Tab. 13: Nichterwerbstätigkeit bei Immigranten und autochthonen
Inländern, 1999 ^
Tab. 14: Berufliche Stellung von Immigranten und autochthonen
Inländern, 1999 103
Tab. 15: Im Einkommen homogene Gruppen, 1999 107
Tab. 16: Im Einkommen homogene Gruppen, nur vollerwerbstätige
Männer, 1999 1l0
Tab. 17: Im Einkommen homogene Gruppen, nur vollerwerbstätige
Frauen, 1999 110
Tab. 18: Im Einkommen nach Schulabschluss homogene Gruppen, 1999
(N in Tsd.) 113
Tab. 19: Berufsgruppen unter Immigranten und autochthonen Inländern,
1999 1]/
Tab. 20: Im Bruttoverdienst homogene Berufsgruppen, 1999
10
Tab. 21: Gesundheit von Immigranten und autochthonen Inländern, 1999 .124
Tab. 22: Gesundheit im Alter von 35 bis 55 Jahren, 1999 125
Tab. 23: Übersicht der Gemeinsamkeiten/ Unterschiede zu autochthonen
Inländern (Personenebene) 133
Tab. 24: Haushalte nach Gruppenzugehörigkeit des Haushaltsvorstands,
1999 134
Tab. 25: In der Zahl der Haushaltsmitglieder homogene Gruppen, 1999.... 136
Tab. 26: Haushaltstypen bei Immigranten und autochthonen Inländern,
1999 137
Tab. 27: In der Kinderzahl homogene Gruppen, 1999 139
Tab. 28: Im Haushaltseinkommen homogene Gruppen, 1999 139
Tab. 29: Im Haushaltseinkommen pro Kopf homogene Gruppen, 1999 140
Tab. 30: In der Mietbelastung homogene Gruppen, 1999 142
Tab. 31: In der Wohnfläche homogene Gruppen, 1999 143
Tab. 32: In der Miete/qm homogene Gruppen, 1999 144
Tab. 33: In der Wohnfläche pro Kopf homogene Gruppen, 1999 144
Tab. 34: Ausstattung der Haushalte von Immigranten und autochthonen
Inländern, 1999 146
Tab. 35: Übersicht der Gemeinsamkeiten/ Unterschiede zu autochthonen
Inländern (Haushaltsebene) 149
Tab. 36: Anzahl der Personen in den Untersuchungsgruppen, 1991 152
Tab. 37: Berufliche Stellung von Immigranten und autochthonen
Inländern, 1991 153
Tab. 38: Veränderungen in der beruflichen Stellung 1999 gegenüber
1991 (in Prozentpunkten) 154
Tab. 39: Berufliche Stellung der Generationen im Vergleich, 1999 159
11
|
any_adam_object | 1 |
author | Kley, Stefanie |
author_facet | Kley, Stefanie |
author_role | aut |
author_sort | Kley, Stefanie |
author_variant | s k sk |
building | Verbundindex |
bvnumber | BV019670728 |
callnumber-first | J - Political Science |
callnumber-label | JV8025 |
callnumber-raw | JV8025 |
callnumber-search | JV8025 |
callnumber-sort | JV 48025 |
callnumber-subject | JV - Colonization, Immigration |
classification_rvk | MS 1560 MS 3600 |
ctrlnum | (OCoLC)254548207 (DE-599)BVBBV019670728 |
discipline | Soziologie Politologie |
format | Book |
fullrecord | <?xml version="1.0" encoding="UTF-8"?><collection xmlns="http://www.loc.gov/MARC21/slim"><record><leader>02491nam a2200637 c 4500</leader><controlfield tag="001">BV019670728</controlfield><controlfield tag="003">DE-604</controlfield><controlfield tag="005">20101123 </controlfield><controlfield tag="007">t</controlfield><controlfield tag="008">050124s2004 gw d||| |||| 00||| ger d</controlfield><datafield tag="015" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">04,N50,0383</subfield><subfield code="2">dnb</subfield></datafield><datafield tag="016" ind1="7" ind2=" "><subfield code="a">972743952</subfield><subfield code="2">DE-101</subfield></datafield><datafield tag="020" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">3832507353</subfield><subfield code="c">Pb. : EUR 35.00, EUR 36.00 (AT), sfr 62.30</subfield><subfield code="9">3-8325-0735-3</subfield></datafield><datafield tag="024" ind1="3" ind2=" "><subfield code="a">9783832507350</subfield></datafield><datafield tag="035" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">(OCoLC)254548207</subfield></datafield><datafield tag="035" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">(DE-599)BVBBV019670728</subfield></datafield><datafield tag="040" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">DE-604</subfield><subfield code="b">ger</subfield><subfield code="e">rakddb</subfield></datafield><datafield tag="041" ind1="0" ind2=" "><subfield code="a">ger</subfield></datafield><datafield tag="044" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">gw</subfield><subfield code="c">XA-DE-BE</subfield></datafield><datafield tag="049" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">DE-739</subfield><subfield code="a">DE-12</subfield><subfield code="a">DE-B1533</subfield><subfield code="a">DE-11</subfield><subfield code="a">DE-83</subfield><subfield code="a">DE-188</subfield><subfield code="a">DE-473</subfield><subfield code="a">DE-Bo133</subfield></datafield><datafield tag="050" ind1=" " ind2="0"><subfield code="a">JV8025</subfield></datafield><datafield tag="084" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">MS 1560</subfield><subfield code="0">(DE-625)123602:</subfield><subfield code="2">rvk</subfield></datafield><datafield tag="084" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">MS 3600</subfield><subfield code="0">(DE-625)123685:</subfield><subfield code="2">rvk</subfield></datafield><datafield tag="084" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">320</subfield><subfield code="2">sdnb</subfield></datafield><datafield tag="100" ind1="1" ind2=" "><subfield code="a">Kley, Stefanie</subfield><subfield code="e">Verfasser</subfield><subfield code="4">aut</subfield></datafield><datafield tag="245" ind1="1" ind2="0"><subfield code="a">Migration und Sozialstruktur</subfield><subfield code="b">EU-Bürger, Drittstaater und Eingebürgerte in Deutschland</subfield><subfield code="c">Stefanie Kley</subfield></datafield><datafield tag="264" ind1=" " ind2="1"><subfield code="a">Berlin</subfield><subfield code="b">Logos-Verl.</subfield><subfield code="c">2004</subfield></datafield><datafield tag="300" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">200 S.</subfield><subfield code="b">zahlr. graph. Darst.</subfield></datafield><datafield tag="336" ind1=" " ind2=" "><subfield code="b">txt</subfield><subfield code="2">rdacontent</subfield></datafield><datafield tag="337" ind1=" " ind2=" "><subfield code="b">n</subfield><subfield code="2">rdamedia</subfield></datafield><datafield tag="338" ind1=" " ind2=" "><subfield code="b">nc</subfield><subfield code="2">rdacarrier</subfield></datafield><datafield tag="650" ind1=" " ind2="7"><subfield code="a">Ausländerpolitik</subfield><subfield code="2">fes</subfield></datafield><datafield tag="650" ind1=" " ind2="7"><subfield code="a">Ausländerrecht</subfield><subfield code="2">fes</subfield></datafield><datafield tag="650" ind1=" " ind2="7"><subfield code="a">Einwanderung</subfield><subfield code="2">fes</subfield></datafield><datafield tag="650" ind1=" " ind2="7"><subfield code="a">Einwanderungspolitik</subfield><subfield code="2">fes</subfield></datafield><datafield tag="650" ind1=" " ind2="4"><subfield code="a">Einwanderer</subfield></datafield><datafield tag="650" ind1=" " ind2="4"><subfield code="a">Migration</subfield></datafield><datafield tag="650" ind1=" " ind2="4"><subfield code="a">Immigrants</subfield><subfield code="z">Germany</subfield><subfield code="x">Social conditions</subfield></datafield><datafield tag="650" ind1=" " ind2="4"><subfield code="a">Social structure</subfield><subfield code="z">Germany</subfield></datafield><datafield tag="650" ind1="0" ind2="7"><subfield code="a">Sozialstruktur</subfield><subfield code="0">(DE-588)4055898-8</subfield><subfield code="2">gnd</subfield><subfield code="9">rswk-swf</subfield></datafield><datafield tag="650" ind1="0" ind2="7"><subfield code="a">Soziale Situation</subfield><subfield code="0">(DE-588)4077575-6</subfield><subfield code="2">gnd</subfield><subfield code="9">rswk-swf</subfield></datafield><datafield tag="650" ind1="0" ind2="7"><subfield code="a">Sozioökonomisches Panel</subfield><subfield code="0">(DE-588)4433832-6</subfield><subfield code="2">gnd</subfield><subfield code="9">rswk-swf</subfield></datafield><datafield tag="650" ind1="0" ind2="7"><subfield code="a">Einwanderung</subfield><subfield code="0">(DE-588)4013960-8</subfield><subfield code="2">gnd</subfield><subfield code="9">rswk-swf</subfield></datafield><datafield tag="651" ind1=" " ind2="7"><subfield code="a">Europäische Union</subfield><subfield code="2">fes</subfield></datafield><datafield tag="651" ind1=" " ind2="4"><subfield code="a">Deutschland</subfield></datafield><datafield tag="651" ind1=" " ind2="4"><subfield code="a">Europäische Union. Mitgliedsstaaten</subfield></datafield><datafield tag="651" ind1=" " ind2="4"><subfield code="a">European Union countries</subfield><subfield code="x">Emigration and immigration</subfield></datafield><datafield tag="651" ind1=" " ind2="7"><subfield code="a">Deutschland</subfield><subfield code="0">(DE-588)4011882-4</subfield><subfield code="2">gnd</subfield><subfield code="9">rswk-swf</subfield></datafield><datafield tag="689" ind1="0" ind2="0"><subfield code="a">Deutschland</subfield><subfield code="0">(DE-588)4011882-4</subfield><subfield code="D">g</subfield></datafield><datafield tag="689" ind1="0" ind2="1"><subfield code="a">Einwanderung</subfield><subfield code="0">(DE-588)4013960-8</subfield><subfield code="D">s</subfield></datafield><datafield tag="689" ind1="0" ind2="2"><subfield code="a">Sozialstruktur</subfield><subfield code="0">(DE-588)4055898-8</subfield><subfield code="D">s</subfield></datafield><datafield tag="689" ind1="0" ind2="3"><subfield code="a">Soziale Situation</subfield><subfield code="0">(DE-588)4077575-6</subfield><subfield code="D">s</subfield></datafield><datafield tag="689" ind1="0" ind2="4"><subfield code="a">Sozioökonomisches Panel</subfield><subfield code="0">(DE-588)4433832-6</subfield><subfield code="D">s</subfield></datafield><datafield tag="689" ind1="0" ind2=" "><subfield code="5">DE-604</subfield></datafield><datafield tag="856" ind1="4" ind2="2"><subfield code="m">HBZ Datenaustausch</subfield><subfield code="q">application/pdf</subfield><subfield code="u">http://bvbr.bib-bvb.de:8991/F?func=service&doc_library=BVB01&local_base=BVB01&doc_number=012998957&sequence=000002&line_number=0001&func_code=DB_RECORDS&service_type=MEDIA</subfield><subfield code="3">Inhaltsverzeichnis</subfield></datafield><datafield tag="999" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">oai:aleph.bib-bvb.de:BVB01-012998957</subfield></datafield></record></collection> |
geographic | Europäische Union fes Deutschland Europäische Union. Mitgliedsstaaten European Union countries Emigration and immigration Deutschland (DE-588)4011882-4 gnd |
geographic_facet | Europäische Union Deutschland Europäische Union. Mitgliedsstaaten European Union countries Emigration and immigration |
id | DE-604.BV019670728 |
illustrated | Illustrated |
indexdate | 2024-07-09T20:02:37Z |
institution | BVB |
isbn | 3832507353 |
language | German |
oai_aleph_id | oai:aleph.bib-bvb.de:BVB01-012998957 |
oclc_num | 254548207 |
open_access_boolean | |
owner | DE-739 DE-12 DE-B1533 DE-11 DE-83 DE-188 DE-473 DE-BY-UBG DE-Bo133 |
owner_facet | DE-739 DE-12 DE-B1533 DE-11 DE-83 DE-188 DE-473 DE-BY-UBG DE-Bo133 |
physical | 200 S. zahlr. graph. Darst. |
publishDate | 2004 |
publishDateSearch | 2004 |
publishDateSort | 2004 |
publisher | Logos-Verl. |
record_format | marc |
spelling | Kley, Stefanie Verfasser aut Migration und Sozialstruktur EU-Bürger, Drittstaater und Eingebürgerte in Deutschland Stefanie Kley Berlin Logos-Verl. 2004 200 S. zahlr. graph. Darst. txt rdacontent n rdamedia nc rdacarrier Ausländerpolitik fes Ausländerrecht fes Einwanderung fes Einwanderungspolitik fes Einwanderer Migration Immigrants Germany Social conditions Social structure Germany Sozialstruktur (DE-588)4055898-8 gnd rswk-swf Soziale Situation (DE-588)4077575-6 gnd rswk-swf Sozioökonomisches Panel (DE-588)4433832-6 gnd rswk-swf Einwanderung (DE-588)4013960-8 gnd rswk-swf Europäische Union fes Deutschland Europäische Union. Mitgliedsstaaten European Union countries Emigration and immigration Deutschland (DE-588)4011882-4 gnd rswk-swf Deutschland (DE-588)4011882-4 g Einwanderung (DE-588)4013960-8 s Sozialstruktur (DE-588)4055898-8 s Soziale Situation (DE-588)4077575-6 s Sozioökonomisches Panel (DE-588)4433832-6 s DE-604 HBZ Datenaustausch application/pdf http://bvbr.bib-bvb.de:8991/F?func=service&doc_library=BVB01&local_base=BVB01&doc_number=012998957&sequence=000002&line_number=0001&func_code=DB_RECORDS&service_type=MEDIA Inhaltsverzeichnis |
spellingShingle | Kley, Stefanie Migration und Sozialstruktur EU-Bürger, Drittstaater und Eingebürgerte in Deutschland Ausländerpolitik fes Ausländerrecht fes Einwanderung fes Einwanderungspolitik fes Einwanderer Migration Immigrants Germany Social conditions Social structure Germany Sozialstruktur (DE-588)4055898-8 gnd Soziale Situation (DE-588)4077575-6 gnd Sozioökonomisches Panel (DE-588)4433832-6 gnd Einwanderung (DE-588)4013960-8 gnd |
subject_GND | (DE-588)4055898-8 (DE-588)4077575-6 (DE-588)4433832-6 (DE-588)4013960-8 (DE-588)4011882-4 |
title | Migration und Sozialstruktur EU-Bürger, Drittstaater und Eingebürgerte in Deutschland |
title_auth | Migration und Sozialstruktur EU-Bürger, Drittstaater und Eingebürgerte in Deutschland |
title_exact_search | Migration und Sozialstruktur EU-Bürger, Drittstaater und Eingebürgerte in Deutschland |
title_full | Migration und Sozialstruktur EU-Bürger, Drittstaater und Eingebürgerte in Deutschland Stefanie Kley |
title_fullStr | Migration und Sozialstruktur EU-Bürger, Drittstaater und Eingebürgerte in Deutschland Stefanie Kley |
title_full_unstemmed | Migration und Sozialstruktur EU-Bürger, Drittstaater und Eingebürgerte in Deutschland Stefanie Kley |
title_short | Migration und Sozialstruktur |
title_sort | migration und sozialstruktur eu burger drittstaater und eingeburgerte in deutschland |
title_sub | EU-Bürger, Drittstaater und Eingebürgerte in Deutschland |
topic | Ausländerpolitik fes Ausländerrecht fes Einwanderung fes Einwanderungspolitik fes Einwanderer Migration Immigrants Germany Social conditions Social structure Germany Sozialstruktur (DE-588)4055898-8 gnd Soziale Situation (DE-588)4077575-6 gnd Sozioökonomisches Panel (DE-588)4433832-6 gnd Einwanderung (DE-588)4013960-8 gnd |
topic_facet | Ausländerpolitik Ausländerrecht Einwanderung Einwanderungspolitik Einwanderer Migration Immigrants Germany Social conditions Social structure Germany Sozialstruktur Soziale Situation Sozioökonomisches Panel Europäische Union Deutschland Europäische Union. Mitgliedsstaaten European Union countries Emigration and immigration |
url | http://bvbr.bib-bvb.de:8991/F?func=service&doc_library=BVB01&local_base=BVB01&doc_number=012998957&sequence=000002&line_number=0001&func_code=DB_RECORDS&service_type=MEDIA |
work_keys_str_mv | AT kleystefanie migrationundsozialstruktureuburgerdrittstaaterundeingeburgerteindeutschland |