Wissensintegration in der Instandhaltung: Optimierung von Instandhaltung und Service für Industrieanlagen durch systematische Wissenserfassung und Wissensnutzung
Gespeichert in:
Weitere Verfasser: | |
---|---|
Format: | Buch |
Sprache: | German |
Veröffentlicht: |
Köln
TÜV-Verl.
2004
|
Schlagworte: | |
Online-Zugang: | Inhaltsverzeichnis |
Beschreibung: | Literaturverz. S. 157 - 159 |
Beschreibung: | VI, 161 S. Ill., graph. Darst. |
ISBN: | 3824908956 |
Internformat
MARC
LEADER | 00000nam a2200000 c 4500 | ||
---|---|---|---|
001 | BV019662857 | ||
003 | DE-604 | ||
005 | 20051103 | ||
007 | t | ||
008 | 050118s2004 gw ad|| |||| 00||| ger d | ||
015 | |a 04,N32,0746 |2 dnb | ||
015 | |a 04,A45,0945 |2 dnb | ||
016 | 7 | |a 971757259 |2 DE-101 | |
020 | |a 3824908956 |c kart. : EUR 49.00 |9 3-8249-0895-6 | ||
024 | 3 | |a 9783824908950 | |
028 | 5 | 2 | |a 90895 |
035 | |a (OCoLC)57596351 | ||
035 | |a (DE-599)BVBBV019662857 | ||
040 | |a DE-604 |b ger |e rakddb | ||
041 | 0 | |a ger | |
044 | |a gw |c XA-DE-NW | ||
049 | |a DE-859 |a DE-703 | ||
082 | 0 | |a 650 | |
084 | |a QP 544 |0 (DE-625)141902: |2 rvk | ||
084 | |a 650 |2 sdnb | ||
245 | 1 | 0 | |a Wissensintegration in der Instandhaltung |b Optimierung von Instandhaltung und Service für Industrieanlagen durch systematische Wissenserfassung und Wissensnutzung |c (Hrsg.) Michael Weinrauch ... |
264 | 1 | |a Köln |b TÜV-Verl. |c 2004 | |
300 | |a VI, 161 S. |b Ill., graph. Darst. | ||
336 | |b txt |2 rdacontent | ||
337 | |b n |2 rdamedia | ||
338 | |b nc |2 rdacarrier | ||
500 | |a Literaturverz. S. 157 - 159 | ||
650 | 0 | 7 | |a Instandhaltungsplanung |0 (DE-588)4200074-9 |2 gnd |9 rswk-swf |
650 | 0 | 7 | |a Prozessoptimierung |0 (DE-588)4176074-8 |2 gnd |9 rswk-swf |
650 | 0 | 7 | |a Wissensmanagement |0 (DE-588)4561842-2 |2 gnd |9 rswk-swf |
650 | 0 | 7 | |a Kraftwerk |0 (DE-588)4032728-0 |2 gnd |9 rswk-swf |
689 | 0 | 0 | |a Kraftwerk |0 (DE-588)4032728-0 |D s |
689 | 0 | 1 | |a Instandhaltungsplanung |0 (DE-588)4200074-9 |D s |
689 | 0 | 2 | |a Prozessoptimierung |0 (DE-588)4176074-8 |D s |
689 | 0 | 3 | |a Wissensmanagement |0 (DE-588)4561842-2 |D s |
689 | 0 | |5 DE-604 | |
700 | 1 | |a Weinrauch, Michael |4 edt | |
856 | 4 | 2 | |m HBZ Datenaustausch |q application/pdf |u http://bvbr.bib-bvb.de:8991/F?func=service&doc_library=BVB01&local_base=BVB01&doc_number=012991218&sequence=000002&line_number=0001&func_code=DB_RECORDS&service_type=MEDIA |3 Inhaltsverzeichnis |
999 | |a oai:aleph.bib-bvb.de:BVB01-012991218 |
Datensatz im Suchindex
_version_ | 1804133043169918976 |
---|---|
adam_text | Geleitwort des Projekttragers I
VORWORT Ill
INHALTSVERZEICHNIS V
1 Das Verbundvorhaben WIS im Uberblick 1
1.1 Motivation fur das Verbundvorhaben WIS 1
1.2 Zielsetzung und Verbundprojektpartner 2
1.3 Vorgehensweise im Projekt 4
1.4 Aufbau und Inhalt des vorliegenden Berichtes 6
2 AUSGANGSSITUATION IM TECHNISCHEN SERVICE 9
2.1 Die Bedeutung des technischen Kundendienstes fur den Hersteller 9
2.2 Technischer Service als Bestandteil eines Integrierten Dienstleistungskonzeptes 10
2.3 Anforderungen an die Armatureninstandhaltung aus Betreibersicht 11
2.4 Beschreibung von Belastung und Verschleili an Kraftwerksarmaturen 14
2.5 Die Bedeutung der Betriebserfahrung fur die Instandhaltung 15
2.6 Systematische Bewertung und Charakterisierung von Armaturen 17
2.7 Einsatz von Uberwachungs und Diagnosesystemen Ist Aufnahme 21
3 Ansatze zum Management von Wissen im Instandhaltungsservice 23
3.1 Grundlagen des Wissensmanagements 23
3.2 Die Bedeutung eines effizienten Wissensmanagements im Instandhaltungsservice 29
3.3 Ansatzpunkte des Wissensmanagements im Instandhaltungsservice 33
3.4 Existierende Losungsansatze zum Management von Wissen in der Instandhaltung 39
3.5 Anforderungsanalyse fur eine wissensintegrierte Instandhaltung 45
3.6 Beschreibung und Bewertung existierender IT Systeme zum Wissensmanagement 50
4 Systemarchitektur fur die Wissensintegration im
Instandhaltungsservice 55
4.1 Aufgabe und Strategie der Instandhaltung 55
4.2 Anwendungsszenarien und funktionale Anforderungen aus Betreibersicht 60
4.3 Grundkonzept der WIS Systemarchitektur 63
4.4 Der Instandhaltungsprozess mit WIS 66
4.5 Konzeption und Funktionalitat des Regular Moduls 68
4.6 Konzeption und Funktionalitat des CBM Moduls 70
4.7 Konzeption und Funktionalitat des Befund Moduls 72
4.8 Konzeption und Funktionalitat des WM Moduls 78
4.9 Konzeption und Funktionalitat des MDS Moduls 82
4.10 Methoden zur Bewertung und Auswertung 90
4.11 Einsatzbreite von WIS 97
4.12 Ansatze zum weiteren Ausbau des WIS Systems 100
Wissensintegration in der Instandhaltung V
5 Realisierung des WIS Prototyps 103
5.1 Technik und Mengengerüst der Armaturen Instandhaltung als Rahmenbedingung für den
WIS Prototyp 103
5.2 Umsetzung des WIS Systems für die Pilotierung im Armaturenservice 105
5.3 Softwaretechnische Architektur des WIS Systems 107
5.4 Realisierung des Regular Moduls 109
5.5 Realisierung des CBM Moduls 111
5.6 Realisierung des Befund Moduls 112
5.7 Realisierung des MDS Moduls 118
5.8 Realisierung des WM Moduls 122
6 Erfahrungen und Erkenntnisse aus der WIS Pilotierung 123
6.1 Identifikation eines Armaturenpools für die Pilotierungsdurchführung 123
6.2 Integration und Einsatz des WIS Systems in der betrieblichen Instandhaltung 125
6.3 Unterstützung des Betreibers und Bereitstellung von Komponentenwissen durch den
Serviceanbieter 127
6.4 IH Optimierung durch Zustandsprognose und Früherkennung von Fehlern 128
6.5 Fazit 132
7 Wirtschaftlichkeitsaspekte von WIS 133
7.1 Grundlagen der Wirtschaftlichkeitsanalyse von WIS 133
7.2 Kosteneffizienz durch Prozessstandardisierung 137
7.3 Wirtschaftlichkeitsperspektiven aus Sicht des Anlagenbetreibers 138
7.4 Weiterführende Wirtschaftlichkeitsaspekte von WIS 140
8 Verbreitungsperspektiven von WIS 143
8.1 Öffentlichkeitsarbeit im WIS Projekt 143
8.2 Ergebnisverwertung aus Sicht eines international tätigen Armaturenherstellers 144
8.3 Verwertung von Wissensintegration im nationalen und internationalen Instandhaltungsservice145
8.4 Marketingansätze für das WIS System aus Sicht eines Softwareherstellers 146
8.5 Ergebnisverwertung im E.ON Konzern 147
8.6 Ergebnisverwertung im Siemens Konzern 150
8.7 Einbindung von Projekterkenntnissen in Forschung und Lehre 151
9 Zusammenfassung 153
10 Anhänge 157
10.1 Literaturverzeichnis 157
10.2 Abkürzungsverzeichnis 160
|
any_adam_object | 1 |
author2 | Weinrauch, Michael |
author2_role | edt |
author2_variant | m w mw |
author_facet | Weinrauch, Michael |
building | Verbundindex |
bvnumber | BV019662857 |
classification_rvk | QP 544 |
ctrlnum | (OCoLC)57596351 (DE-599)BVBBV019662857 |
dewey-full | 650 |
dewey-hundreds | 600 - Technology (Applied sciences) |
dewey-ones | 650 - Management and auxiliary services |
dewey-raw | 650 |
dewey-search | 650 |
dewey-sort | 3650 |
dewey-tens | 650 - Management and auxiliary services |
discipline | Wirtschaftswissenschaften |
format | Book |
fullrecord | <?xml version="1.0" encoding="UTF-8"?><collection xmlns="http://www.loc.gov/MARC21/slim"><record><leader>01942nam a2200493 c 4500</leader><controlfield tag="001">BV019662857</controlfield><controlfield tag="003">DE-604</controlfield><controlfield tag="005">20051103 </controlfield><controlfield tag="007">t</controlfield><controlfield tag="008">050118s2004 gw ad|| |||| 00||| ger d</controlfield><datafield tag="015" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">04,N32,0746</subfield><subfield code="2">dnb</subfield></datafield><datafield tag="015" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">04,A45,0945</subfield><subfield code="2">dnb</subfield></datafield><datafield tag="016" ind1="7" ind2=" "><subfield code="a">971757259</subfield><subfield code="2">DE-101</subfield></datafield><datafield tag="020" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">3824908956</subfield><subfield code="c">kart. : EUR 49.00</subfield><subfield code="9">3-8249-0895-6</subfield></datafield><datafield tag="024" ind1="3" ind2=" "><subfield code="a">9783824908950</subfield></datafield><datafield tag="028" ind1="5" ind2="2"><subfield code="a">90895</subfield></datafield><datafield tag="035" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">(OCoLC)57596351</subfield></datafield><datafield tag="035" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">(DE-599)BVBBV019662857</subfield></datafield><datafield tag="040" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">DE-604</subfield><subfield code="b">ger</subfield><subfield code="e">rakddb</subfield></datafield><datafield tag="041" ind1="0" ind2=" "><subfield code="a">ger</subfield></datafield><datafield tag="044" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">gw</subfield><subfield code="c">XA-DE-NW</subfield></datafield><datafield tag="049" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">DE-859</subfield><subfield code="a">DE-703</subfield></datafield><datafield tag="082" ind1="0" ind2=" "><subfield code="a">650</subfield></datafield><datafield tag="084" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">QP 544</subfield><subfield code="0">(DE-625)141902:</subfield><subfield code="2">rvk</subfield></datafield><datafield tag="084" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">650</subfield><subfield code="2">sdnb</subfield></datafield><datafield tag="245" ind1="1" ind2="0"><subfield code="a">Wissensintegration in der Instandhaltung</subfield><subfield code="b">Optimierung von Instandhaltung und Service für Industrieanlagen durch systematische Wissenserfassung und Wissensnutzung</subfield><subfield code="c">(Hrsg.) Michael Weinrauch ...</subfield></datafield><datafield tag="264" ind1=" " ind2="1"><subfield code="a">Köln</subfield><subfield code="b">TÜV-Verl.</subfield><subfield code="c">2004</subfield></datafield><datafield tag="300" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">VI, 161 S.</subfield><subfield code="b">Ill., graph. Darst.</subfield></datafield><datafield tag="336" ind1=" " ind2=" "><subfield code="b">txt</subfield><subfield code="2">rdacontent</subfield></datafield><datafield tag="337" ind1=" " ind2=" "><subfield code="b">n</subfield><subfield code="2">rdamedia</subfield></datafield><datafield tag="338" ind1=" " ind2=" "><subfield code="b">nc</subfield><subfield code="2">rdacarrier</subfield></datafield><datafield tag="500" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">Literaturverz. S. 157 - 159</subfield></datafield><datafield tag="650" ind1="0" ind2="7"><subfield code="a">Instandhaltungsplanung</subfield><subfield code="0">(DE-588)4200074-9</subfield><subfield code="2">gnd</subfield><subfield code="9">rswk-swf</subfield></datafield><datafield tag="650" ind1="0" ind2="7"><subfield code="a">Prozessoptimierung</subfield><subfield code="0">(DE-588)4176074-8</subfield><subfield code="2">gnd</subfield><subfield code="9">rswk-swf</subfield></datafield><datafield tag="650" ind1="0" ind2="7"><subfield code="a">Wissensmanagement</subfield><subfield code="0">(DE-588)4561842-2</subfield><subfield code="2">gnd</subfield><subfield code="9">rswk-swf</subfield></datafield><datafield tag="650" ind1="0" ind2="7"><subfield code="a">Kraftwerk</subfield><subfield code="0">(DE-588)4032728-0</subfield><subfield code="2">gnd</subfield><subfield code="9">rswk-swf</subfield></datafield><datafield tag="689" ind1="0" ind2="0"><subfield code="a">Kraftwerk</subfield><subfield code="0">(DE-588)4032728-0</subfield><subfield code="D">s</subfield></datafield><datafield tag="689" ind1="0" ind2="1"><subfield code="a">Instandhaltungsplanung</subfield><subfield code="0">(DE-588)4200074-9</subfield><subfield code="D">s</subfield></datafield><datafield tag="689" ind1="0" ind2="2"><subfield code="a">Prozessoptimierung</subfield><subfield code="0">(DE-588)4176074-8</subfield><subfield code="D">s</subfield></datafield><datafield tag="689" ind1="0" ind2="3"><subfield code="a">Wissensmanagement</subfield><subfield code="0">(DE-588)4561842-2</subfield><subfield code="D">s</subfield></datafield><datafield tag="689" ind1="0" ind2=" "><subfield code="5">DE-604</subfield></datafield><datafield tag="700" ind1="1" ind2=" "><subfield code="a">Weinrauch, Michael</subfield><subfield code="4">edt</subfield></datafield><datafield tag="856" ind1="4" ind2="2"><subfield code="m">HBZ Datenaustausch</subfield><subfield code="q">application/pdf</subfield><subfield code="u">http://bvbr.bib-bvb.de:8991/F?func=service&doc_library=BVB01&local_base=BVB01&doc_number=012991218&sequence=000002&line_number=0001&func_code=DB_RECORDS&service_type=MEDIA</subfield><subfield code="3">Inhaltsverzeichnis</subfield></datafield><datafield tag="999" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">oai:aleph.bib-bvb.de:BVB01-012991218</subfield></datafield></record></collection> |
id | DE-604.BV019662857 |
illustrated | Illustrated |
indexdate | 2024-07-09T20:02:26Z |
institution | BVB |
isbn | 3824908956 |
language | German |
oai_aleph_id | oai:aleph.bib-bvb.de:BVB01-012991218 |
oclc_num | 57596351 |
open_access_boolean | |
owner | DE-859 DE-703 |
owner_facet | DE-859 DE-703 |
physical | VI, 161 S. Ill., graph. Darst. |
publishDate | 2004 |
publishDateSearch | 2004 |
publishDateSort | 2004 |
publisher | TÜV-Verl. |
record_format | marc |
spelling | Wissensintegration in der Instandhaltung Optimierung von Instandhaltung und Service für Industrieanlagen durch systematische Wissenserfassung und Wissensnutzung (Hrsg.) Michael Weinrauch ... Köln TÜV-Verl. 2004 VI, 161 S. Ill., graph. Darst. txt rdacontent n rdamedia nc rdacarrier Literaturverz. S. 157 - 159 Instandhaltungsplanung (DE-588)4200074-9 gnd rswk-swf Prozessoptimierung (DE-588)4176074-8 gnd rswk-swf Wissensmanagement (DE-588)4561842-2 gnd rswk-swf Kraftwerk (DE-588)4032728-0 gnd rswk-swf Kraftwerk (DE-588)4032728-0 s Instandhaltungsplanung (DE-588)4200074-9 s Prozessoptimierung (DE-588)4176074-8 s Wissensmanagement (DE-588)4561842-2 s DE-604 Weinrauch, Michael edt HBZ Datenaustausch application/pdf http://bvbr.bib-bvb.de:8991/F?func=service&doc_library=BVB01&local_base=BVB01&doc_number=012991218&sequence=000002&line_number=0001&func_code=DB_RECORDS&service_type=MEDIA Inhaltsverzeichnis |
spellingShingle | Wissensintegration in der Instandhaltung Optimierung von Instandhaltung und Service für Industrieanlagen durch systematische Wissenserfassung und Wissensnutzung Instandhaltungsplanung (DE-588)4200074-9 gnd Prozessoptimierung (DE-588)4176074-8 gnd Wissensmanagement (DE-588)4561842-2 gnd Kraftwerk (DE-588)4032728-0 gnd |
subject_GND | (DE-588)4200074-9 (DE-588)4176074-8 (DE-588)4561842-2 (DE-588)4032728-0 |
title | Wissensintegration in der Instandhaltung Optimierung von Instandhaltung und Service für Industrieanlagen durch systematische Wissenserfassung und Wissensnutzung |
title_auth | Wissensintegration in der Instandhaltung Optimierung von Instandhaltung und Service für Industrieanlagen durch systematische Wissenserfassung und Wissensnutzung |
title_exact_search | Wissensintegration in der Instandhaltung Optimierung von Instandhaltung und Service für Industrieanlagen durch systematische Wissenserfassung und Wissensnutzung |
title_full | Wissensintegration in der Instandhaltung Optimierung von Instandhaltung und Service für Industrieanlagen durch systematische Wissenserfassung und Wissensnutzung (Hrsg.) Michael Weinrauch ... |
title_fullStr | Wissensintegration in der Instandhaltung Optimierung von Instandhaltung und Service für Industrieanlagen durch systematische Wissenserfassung und Wissensnutzung (Hrsg.) Michael Weinrauch ... |
title_full_unstemmed | Wissensintegration in der Instandhaltung Optimierung von Instandhaltung und Service für Industrieanlagen durch systematische Wissenserfassung und Wissensnutzung (Hrsg.) Michael Weinrauch ... |
title_short | Wissensintegration in der Instandhaltung |
title_sort | wissensintegration in der instandhaltung optimierung von instandhaltung und service fur industrieanlagen durch systematische wissenserfassung und wissensnutzung |
title_sub | Optimierung von Instandhaltung und Service für Industrieanlagen durch systematische Wissenserfassung und Wissensnutzung |
topic | Instandhaltungsplanung (DE-588)4200074-9 gnd Prozessoptimierung (DE-588)4176074-8 gnd Wissensmanagement (DE-588)4561842-2 gnd Kraftwerk (DE-588)4032728-0 gnd |
topic_facet | Instandhaltungsplanung Prozessoptimierung Wissensmanagement Kraftwerk |
url | http://bvbr.bib-bvb.de:8991/F?func=service&doc_library=BVB01&local_base=BVB01&doc_number=012991218&sequence=000002&line_number=0001&func_code=DB_RECORDS&service_type=MEDIA |
work_keys_str_mv | AT weinrauchmichael wissensintegrationinderinstandhaltungoptimierungvoninstandhaltungundservicefurindustrieanlagendurchsystematischewissenserfassungundwissensnutzung |