Langzeitverlauf nach Medikamentenentzug bei Patienten mit medikamenteninduziertem Kopfschmerz:
Gespeichert in:
1. Verfasser: | |
---|---|
Format: | Abschlussarbeit Buch |
Sprache: | German |
Veröffentlicht: |
2004
|
Schlagworte: | |
Online-Zugang: | Inhaltsverzeichnis |
Beschreibung: | III, 88 Bl. graph. Darst. 30 cm |
Internformat
MARC
LEADER | 00000nam a2200000 c 4500 | ||
---|---|---|---|
001 | BV019661341 | ||
003 | DE-604 | ||
005 | 20050224 | ||
007 | t | ||
008 | 050118s2004 gw d||| m||| 00||| ger d | ||
015 | |a 0501,H,1304 |2 dnb | ||
016 | 7 | |a 972517561 |2 DE-101 | |
035 | |a (OCoLC)254208257 | ||
035 | |a (DE-599)BVBBV019661341 | ||
040 | |a DE-604 |b ger |e rakddb | ||
041 | 0 | |a ger | |
044 | |a gw |c XA-DE | ||
049 | |a DE-355 |a DE-11 | ||
084 | |a WW 4200 |0 (DE-625)152097:13423 |2 rvk | ||
084 | |a YB 3600 |0 (DE-625)153122:12905 |2 rvk | ||
084 | |a YI 5700 |0 (DE-625)153648:12905 |2 rvk | ||
084 | |a 610 |2 sdnb | ||
100 | 1 | |a Dörfel, Franziska |d 1974- |e Verfasser |0 (DE-588)129479640 |4 aut | |
245 | 1 | 0 | |a Langzeitverlauf nach Medikamentenentzug bei Patienten mit medikamenteninduziertem Kopfschmerz |c von Franziska Dörfel |
264 | 1 | |c 2004 | |
300 | |a III, 88 Bl. |b graph. Darst. |c 30 cm | ||
336 | |b txt |2 rdacontent | ||
337 | |b n |2 rdamedia | ||
338 | |b nc |2 rdacarrier | ||
502 | |a Berlin, Humboldt-Univ., Diss., 2004 | ||
655 | 7 | |0 (DE-588)4113937-9 |a Hochschulschrift |2 gnd-content | |
856 | 4 | 2 | |m HBZ Datenaustausch |q application/pdf |u http://bvbr.bib-bvb.de:8991/F?func=service&doc_library=BVB01&local_base=BVB01&doc_number=012989724&sequence=000002&line_number=0001&func_code=DB_RECORDS&service_type=MEDIA |3 Inhaltsverzeichnis |
999 | |a oai:aleph.bib-bvb.de:BVB01-012989724 |
Datensatz im Suchindex
_version_ | 1804133041109467136 |
---|---|
adam_text | I
Inhaltsverzeichnis
1 Einleitung 1
1.1 Definition des medikamentös induzierten Kopfschmerzes 1
1.2 Epidemiologie 2
1.3 Charakteristik des medikamentös induzierten Kopfschmerzes 3
1.4 Medikamentöse Auslösung des Kopfschmerzes 4
1.4.1 NSAR 5
1.4.2 Mischpräparate 5
1.4.3 Ergotamine 6
1.4.4 Triptane 6
1.5 Pathophysiologie 7
1.5.1 Psychologische Komponenten 7
1.5.2 Veränderungen der Schmerzwahrnehmung 8
1.6 Persönlichkeitsforschung und Lebensqualität 9
1.7 Therapie des medikamentös induzierten Kopfschmerzes 10
1.7.1 Stationärer versus ambulanter Entzug 10
1.7.2 Durchführung des Medikamentenentzuges 11
1.7.3 Behandlung von Entzugserscheinungen 11
1.8 Ergebnisse bisheriger Studien zum Medikamententzug 12
1.8.1 Ergebnisse des Kurzzeitverlaufs 13
1.8.2 Ergebnisse des Langzeitverlaufes 13
2 Herleitung der Fragestellung 16
3 Methoden 18
3.1 Bestimmung der Studienpopulation 18
3.2 Erfassen der Patientendaten 18
Inhalt II
3.3 Fragebogen 18
3.3.1 Formale Fragen zum Medikamententzug (zwischen 1994 1997) 19
3.3.2 Fragen zu krankheitsspezifischen Symptomen 19
3.3.3 Fragen zum allg. Gesundheitszustand sowie zur psychischen Situation 20
3.4 Kontaktaufnahme mit den Patienten 21
3.5 Statistik 22
4 Ergebnisse 23
4.1 Befragungsteilnahme 23
4.2 Patientenkollektiv 23
4.3 Einteilung der Gruppen 25
4.4 Demographie und Anamnese 25
4.4.1 Alter/Geschlecht sowie Grobe/Gewicht 25
4.4.2 Dauer der Kopfschmerzerkrankung 26
4.4.3 häufigkeit der durchgeführten entzüge 27
4.5 Krankheits und therapiespezifische Faktoren 29
4.5.1 Ergebnis des Kurzzeitverlaufs 29
4.5.2 Migränepatienten gegenüber Spannungskopfschmerzpatienten 30
4.5.3 Medikamenteneinnahme 32
4.5.4 Einnahmefrequenz der Medikamente 35
4.5.5 Kopfschmerzfrequenz des letzten Monats 36
4.5.6 Prophylaxe 40
4.5.7 Alternative Therapieverfahren 41
4.5.8 Zusätzliche Erkrankungen 42
4.5.9 Berufstätigkeit 43
4.5.10 Kopfschmerzanamnese in der Familie 44
4.5.11 Psychosoziale Beeinträchtigung 44
4.5.12 Zufriedenheit der Patienten 46
4.5.13 Intensität der Nachsorge 48
4.6 Logistische Regression 49
5 Diskussion 51
5.1 Allgemeine Faktoren 53
5.2 Krankheits und therapiespezifische Faktoren 54
5.2.1 Primärkopfschmerzen und medikamenteninduzierter Kopfschmerz 54
5.2.2 Medikamente und Rückfallrate 56
5.2.3 Ergebnisse des Kurzzeitverlaufs 59
5.2.4 Ergebnisse des Langzeitverlaufs 60
Inhalt III^
5.3 psychosoziale faktoren 64
5.3.1 Allgemeiner Gesundheitszustand 64
5.3.2 PsychosozialeBeeinträchtigung 65
5.4 Hypothesen zur Qualitätssicherung der Klinik 66
5.5 Schlussbemerkung und Ausblick 66
6 Zusammenfassung 68
7 Literaturverzeichnis 71
8 Verzeichnis der Tabellen 77
9 Verzeichnis der Diagramme 78
10 Kopfschmerzfragebogen 79
Danksagung 86
Erklärung 87
Lebenslauf 88
77_
8 Verzeichnis der Tabellen
Tabelle 1: Verteilung der beantworteten Fragebögen auf die Gesamtpopulation (n=63) 23
Tabelle 2: Zusammensetzung der Studienpopulation (n=48) 24
Tabelle 3: Vergleich der Dauer der Kopfschmerzerkrankungen 27
Tabelle 4: Chi Quadrat Test in bezug auf das Befinden im Kurzzeitverlauf 30
Tabelle 5: Chi Quadrat Test in bezug auf einen Einfluss der prim. Kopfschmerzerkrankung 31
Tabelle 6: Chi Quadrat Test in bezug auf Art der Medikamente vor Medikamentenentzug 33
Tabelle 7: Chi Quadrat Test in bezug auf Art der Medikamente zum Studienzeitpunkt 34
Tabelle 8: Ergebnisse des McNemar Tests in bezug auf Veränderungen der Einnahme¬
frequenz vor dem Medikamentenentzug im Vergl. zum Studienzeitpunkt 35
Tabelle 9: Chi Quadrat Test in bezug auf Frequenz der Medikamenteneinnahme 36
Tabelle 10: Chi Quadrat Test in bezug auf Kopfschmerzfrequenz im letzten Monat 38
Tabelle 11: Ergebnis des Summenscores des McGill Pain Questionnaire 39
Tabelle 12: Mittelwerte und p Werte der verschiedenen Scores für die Faktoren Geschlecht,
Befinden zum Beobachtungszeitpunkt, Kopfschmerzhäufigkeit und
Kopfschmerzfrequenz zum Beobachtungszeitpunkt 45
Tabelle 13: Chi Quadrat Test in bezug auf die Zufriedenheit der Patienten 47
Tabelle 14: Signifikante Ergebnisse der univariaten Analysen 49
Tabelle 15: In der logistischen Regression identifizierte unabhängige Einflussfaktoren und
Wahrscheinlichkeit für ein verbessertes Befinden zum Beobachtungszeitpunkt
bei Vorliegen dieser Faktoren 50
. 78
9 Verzeichnis der Diagramme
Diagramm 1: Gruppeneinteilung 25
Diagramm 2: Geschlecht 26
Diagramm 3: Dauer der primären Kopfschmerzerkrankung 27
Diagramm 4: Anzahl der Medikamentenentzüge 28
Diagramm 5: Befinden zum Studienzeitpunkt in Abhängigkeit vom Kurzzeitverlauf 30
Diagramm 6: Primäre Kopfschmerzerkrankung 31
Diagramm 7: Medikamente vor Medikamentenentzug 32
Diagramm 8: Medikamente zum Beobachtungszeitpunkt 34
Diagramm 9: Medikamenteneinnahme vor dem Medikamentenentzug im Vergleich
zum Beobachtungszeitpunkt 35
Diagramm 10: Einnahmefrequenz der Medikamente zum Beobachtungszeitpunkt 36
Diagramm 11: Kopfschmerzfrequenz zum Beobachtungszeitpunkt im Vergleich zur
Einnamefrequenz der Analgetika 37
Diagramm 12: Kopfschmerzfrequenz zum Beobachtungszeitpunkt 38
Diagramm 13: McGill Pain Questionnaire 40
Diagramm 14: Prophylaxe nach Medikamentenentzug 41
Diagramm 15: Anwendung alternativer Therapieverfahren 42
Diagramm 16: Vorhandensein zusätzlicher Erkrankungen 43
Diagramm 17: Berufstätigkeit 43
Diagramm 18: Zufriedenheit mit der ärztl. Betreuung und der Station/dem Pflegepersonal 46
Diagramm 19: Kurzfristige und langfristige Zufriedenheit 47
Diagramm 20: Erneute Kopfschmerzbehandlung 48
|
any_adam_object | 1 |
author | Dörfel, Franziska 1974- |
author_GND | (DE-588)129479640 |
author_facet | Dörfel, Franziska 1974- |
author_role | aut |
author_sort | Dörfel, Franziska 1974- |
author_variant | f d fd |
building | Verbundindex |
bvnumber | BV019661341 |
classification_rvk | WW 4200 YB 3600 YI 5700 |
ctrlnum | (OCoLC)254208257 (DE-599)BVBBV019661341 |
discipline | Biologie Medizin |
format | Thesis Book |
fullrecord | <?xml version="1.0" encoding="UTF-8"?><collection xmlns="http://www.loc.gov/MARC21/slim"><record><leader>01382nam a2200361 c 4500</leader><controlfield tag="001">BV019661341</controlfield><controlfield tag="003">DE-604</controlfield><controlfield tag="005">20050224 </controlfield><controlfield tag="007">t</controlfield><controlfield tag="008">050118s2004 gw d||| m||| 00||| ger d</controlfield><datafield tag="015" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">0501,H,1304</subfield><subfield code="2">dnb</subfield></datafield><datafield tag="016" ind1="7" ind2=" "><subfield code="a">972517561</subfield><subfield code="2">DE-101</subfield></datafield><datafield tag="035" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">(OCoLC)254208257</subfield></datafield><datafield tag="035" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">(DE-599)BVBBV019661341</subfield></datafield><datafield tag="040" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">DE-604</subfield><subfield code="b">ger</subfield><subfield code="e">rakddb</subfield></datafield><datafield tag="041" ind1="0" ind2=" "><subfield code="a">ger</subfield></datafield><datafield tag="044" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">gw</subfield><subfield code="c">XA-DE</subfield></datafield><datafield tag="049" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">DE-355</subfield><subfield code="a">DE-11</subfield></datafield><datafield tag="084" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">WW 4200</subfield><subfield code="0">(DE-625)152097:13423</subfield><subfield code="2">rvk</subfield></datafield><datafield tag="084" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">YB 3600</subfield><subfield code="0">(DE-625)153122:12905</subfield><subfield code="2">rvk</subfield></datafield><datafield tag="084" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">YI 5700</subfield><subfield code="0">(DE-625)153648:12905</subfield><subfield code="2">rvk</subfield></datafield><datafield tag="084" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">610</subfield><subfield code="2">sdnb</subfield></datafield><datafield tag="100" ind1="1" ind2=" "><subfield code="a">Dörfel, Franziska</subfield><subfield code="d">1974-</subfield><subfield code="e">Verfasser</subfield><subfield code="0">(DE-588)129479640</subfield><subfield code="4">aut</subfield></datafield><datafield tag="245" ind1="1" ind2="0"><subfield code="a">Langzeitverlauf nach Medikamentenentzug bei Patienten mit medikamenteninduziertem Kopfschmerz</subfield><subfield code="c">von Franziska Dörfel</subfield></datafield><datafield tag="264" ind1=" " ind2="1"><subfield code="c">2004</subfield></datafield><datafield tag="300" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">III, 88 Bl.</subfield><subfield code="b">graph. Darst.</subfield><subfield code="c">30 cm</subfield></datafield><datafield tag="336" ind1=" " ind2=" "><subfield code="b">txt</subfield><subfield code="2">rdacontent</subfield></datafield><datafield tag="337" ind1=" " ind2=" "><subfield code="b">n</subfield><subfield code="2">rdamedia</subfield></datafield><datafield tag="338" ind1=" " ind2=" "><subfield code="b">nc</subfield><subfield code="2">rdacarrier</subfield></datafield><datafield tag="502" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">Berlin, Humboldt-Univ., Diss., 2004</subfield></datafield><datafield tag="655" ind1=" " ind2="7"><subfield code="0">(DE-588)4113937-9</subfield><subfield code="a">Hochschulschrift</subfield><subfield code="2">gnd-content</subfield></datafield><datafield tag="856" ind1="4" ind2="2"><subfield code="m">HBZ Datenaustausch</subfield><subfield code="q">application/pdf</subfield><subfield code="u">http://bvbr.bib-bvb.de:8991/F?func=service&doc_library=BVB01&local_base=BVB01&doc_number=012989724&sequence=000002&line_number=0001&func_code=DB_RECORDS&service_type=MEDIA</subfield><subfield code="3">Inhaltsverzeichnis</subfield></datafield><datafield tag="999" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">oai:aleph.bib-bvb.de:BVB01-012989724</subfield></datafield></record></collection> |
genre | (DE-588)4113937-9 Hochschulschrift gnd-content |
genre_facet | Hochschulschrift |
id | DE-604.BV019661341 |
illustrated | Illustrated |
indexdate | 2024-07-09T20:02:24Z |
institution | BVB |
language | German |
oai_aleph_id | oai:aleph.bib-bvb.de:BVB01-012989724 |
oclc_num | 254208257 |
open_access_boolean | |
owner | DE-355 DE-BY-UBR DE-11 |
owner_facet | DE-355 DE-BY-UBR DE-11 |
physical | III, 88 Bl. graph. Darst. 30 cm |
publishDate | 2004 |
publishDateSearch | 2004 |
publishDateSort | 2004 |
record_format | marc |
spelling | Dörfel, Franziska 1974- Verfasser (DE-588)129479640 aut Langzeitverlauf nach Medikamentenentzug bei Patienten mit medikamenteninduziertem Kopfschmerz von Franziska Dörfel 2004 III, 88 Bl. graph. Darst. 30 cm txt rdacontent n rdamedia nc rdacarrier Berlin, Humboldt-Univ., Diss., 2004 (DE-588)4113937-9 Hochschulschrift gnd-content HBZ Datenaustausch application/pdf http://bvbr.bib-bvb.de:8991/F?func=service&doc_library=BVB01&local_base=BVB01&doc_number=012989724&sequence=000002&line_number=0001&func_code=DB_RECORDS&service_type=MEDIA Inhaltsverzeichnis |
spellingShingle | Dörfel, Franziska 1974- Langzeitverlauf nach Medikamentenentzug bei Patienten mit medikamenteninduziertem Kopfschmerz |
subject_GND | (DE-588)4113937-9 |
title | Langzeitverlauf nach Medikamentenentzug bei Patienten mit medikamenteninduziertem Kopfschmerz |
title_auth | Langzeitverlauf nach Medikamentenentzug bei Patienten mit medikamenteninduziertem Kopfschmerz |
title_exact_search | Langzeitverlauf nach Medikamentenentzug bei Patienten mit medikamenteninduziertem Kopfschmerz |
title_full | Langzeitverlauf nach Medikamentenentzug bei Patienten mit medikamenteninduziertem Kopfschmerz von Franziska Dörfel |
title_fullStr | Langzeitverlauf nach Medikamentenentzug bei Patienten mit medikamenteninduziertem Kopfschmerz von Franziska Dörfel |
title_full_unstemmed | Langzeitverlauf nach Medikamentenentzug bei Patienten mit medikamenteninduziertem Kopfschmerz von Franziska Dörfel |
title_short | Langzeitverlauf nach Medikamentenentzug bei Patienten mit medikamenteninduziertem Kopfschmerz |
title_sort | langzeitverlauf nach medikamentenentzug bei patienten mit medikamenteninduziertem kopfschmerz |
topic_facet | Hochschulschrift |
url | http://bvbr.bib-bvb.de:8991/F?func=service&doc_library=BVB01&local_base=BVB01&doc_number=012989724&sequence=000002&line_number=0001&func_code=DB_RECORDS&service_type=MEDIA |
work_keys_str_mv | AT dorfelfranziska langzeitverlaufnachmedikamentenentzugbeipatientenmitmedikamenteninduziertemkopfschmerz |