Frachtvertrag und Frachtführerhaftung: eine Darstellung von Frachtvertrag und frachtvertraglicher Haftung für Güter- und Verspätungsschäden im System des Allgemeinen Schuldrechts
Gespeichert in:
1. Verfasser: | |
---|---|
Format: | Abschlussarbeit Buch |
Sprache: | German |
Veröffentlicht: |
Hamburg
Kovač
2005
|
Schriftenreihe: | Schriften zum Versicherungs-, Haftungs- und Schadensrecht
5 |
Schlagworte: | |
Online-Zugang: | Inhaltsverzeichnis |
Beschreibung: | XXXVI, 262 S. |
ISBN: | 3830017901 |
Internformat
MARC
LEADER | 00000nam a2200000 cb4500 | ||
---|---|---|---|
001 | BV019658254 | ||
003 | DE-604 | ||
005 | 20111107 | ||
007 | t | ||
008 | 050114s2005 gw m||| 00||| ger d | ||
015 | |a 05,N02,0589 |2 dnb | ||
016 | 7 | |a 973107545 |2 DE-101 | |
020 | |a 3830017901 |c Gb. : EUR 88.00 |9 3-8300-1790-1 | ||
024 | 3 | |a 9783830017905 | |
035 | |a (OCoLC)76609195 | ||
035 | |a (DE-599)BVBBV019658254 | ||
040 | |a DE-604 |b ger |e rakddb | ||
041 | 0 | |a ger | |
044 | |a gw |c XA-DE-HH | ||
049 | |a DE-20 |a DE-384 |a DE-188 | ||
084 | |a PE 360 |0 (DE-625)135473: |2 rvk | ||
084 | |a 340 |2 sdnb | ||
100 | 1 | |a Hinz, Robert |e Verfasser |4 aut | |
245 | 1 | 0 | |a Frachtvertrag und Frachtführerhaftung |b eine Darstellung von Frachtvertrag und frachtvertraglicher Haftung für Güter- und Verspätungsschäden im System des Allgemeinen Schuldrechts |c Robert Hinz |
264 | 1 | |a Hamburg |b Kovač |c 2005 | |
300 | |a XXXVI, 262 S. | ||
336 | |b txt |2 rdacontent | ||
337 | |b n |2 rdamedia | ||
338 | |b nc |2 rdacarrier | ||
490 | 1 | |a Schriften zum Versicherungs-, Haftungs- und Schadensrecht |v 5 | |
502 | |a Zugl.: Bonn, Univ., Diss., 2003 | ||
650 | 0 | 7 | |a Frachtführer |0 (DE-588)4155120-5 |2 gnd |9 rswk-swf |
650 | 0 | 7 | |a Haftung |0 (DE-588)4022898-8 |2 gnd |9 rswk-swf |
650 | 0 | 7 | |a Frachtrecht |0 (DE-588)4018024-4 |2 gnd |9 rswk-swf |
650 | 0 | 7 | |a Schuldrecht |0 (DE-588)4053469-8 |2 gnd |9 rswk-swf |
651 | 7 | |a Deutschland |0 (DE-588)4011882-4 |2 gnd |9 rswk-swf | |
655 | 7 | |0 (DE-588)4113937-9 |a Hochschulschrift |2 gnd-content | |
689 | 0 | 0 | |a Deutschland |0 (DE-588)4011882-4 |D g |
689 | 0 | 1 | |a Frachtführer |0 (DE-588)4155120-5 |D s |
689 | 0 | 2 | |a Haftung |0 (DE-588)4022898-8 |D s |
689 | 0 | 3 | |a Frachtrecht |0 (DE-588)4018024-4 |D s |
689 | 0 | 4 | |a Schuldrecht |0 (DE-588)4053469-8 |D s |
689 | 0 | |5 DE-604 | |
830 | 0 | |a Schriften zum Versicherungs-, Haftungs- und Schadensrecht |v 5 |w (DE-604)BV019661745 |9 5 | |
856 | 4 | 2 | |m GBV Datenaustausch |q application/pdf |u http://bvbr.bib-bvb.de:8991/F?func=service&doc_library=BVB01&local_base=BVB01&doc_number=012986715&sequence=000001&line_number=0001&func_code=DB_RECORDS&service_type=MEDIA |3 Inhaltsverzeichnis |
999 | |a oai:aleph.bib-bvb.de:BVB01-012986715 |
Datensatz im Suchindex
_version_ | 1804133036666650624 |
---|---|
adam_text | IMAGE 1
ROBERT HINZ
FRACHTVERTRAG UND FRACHTFUEHRERHAFTUNG
EINE. DARSTELLUNG VON
FRACHTVERTRAG UND FRACHTVERTRAGLICHER HAFTUNG FUER GUETER- UND
VERSPAETUNGSSCHAEDEN IM SYSTEM DES ALLGEMEINEN SCHULDRECHTS
VERLAG DR. KOVAC
IMAGE 2
INHALTSVERZEICHNIS
LITERATURVERZEICHNIS XVII
ABKUERZUNGSVERZEICHNIS XXXIII
EINLEITUNG 1
I. PROBLEMSTELLUNG UND ZIEL DER ARBEIT 1
II. GANG UND SCHWERPUNKTE DER UNTERSUCHUNG 3
1. KAPITEL: DER FRACHTVERTRAG ALS NOTWENDIGE GRUNDLAGE DER HAFTUNG NACH
§ 425 HGB 5
I. ALLGEMEINES 5
II. DIE AM FRACHTVERTRAG BETEILIGTEN PERSONEN 6
1. FRACHTFUEHRER 6
2. ABSENDER 7
3. EMPFAENGER 7
III. INHALT DES FRACHTVERTRAGS 8
1. BEFOERDERUNGS- UND ABLIEFERUNGSPFLICHT DES FRACHTFUEHRERS 8 2. GUETER 10
3. OBHUT 10
4. TRANSPORTBEREICHE 11
5. ENTGELTLICHKEIT 11
6. ABGRENZUNG ZUM SPEDITIONSVERTRAG 12
IV. ABSCHLUSS UND BEENDIGUNG DES FRACHTVERTRAGS 14
1. ABSCHUSS 14
2. BEENDIGUNG 15
V. DIE RECHTSNATUR DES FRACHTVERTRAGS 16
1. WERKVERTRAG 16
2. GESCHAEFTSBESORGUNGSVERTRAG 17
3. FIXGESCHAEFT 17
VI. DIE STELLUNG DES EMPFAENGERS IM FRACHTVERTRAG 18
1. EMPFAE NGERRECHTE 19
2. PFLICHTEN UND OBLIEGENHEITEN DES EMPFAENGERS 20
3. WEITERE ELEMENTE DER EINBEZIEHUNG DES EMPFAENGERS 22 4. HINTERGRUND
DER UMFASSENDEN EINBEZIEHUNG 24
5. VERTRAGSEINTRITT DES EMPFAENGERS 24
6. KRITIK AN DER *EINTRITTSLOESUNG 28
7. PRAKTISCHE FOLGEN DER *EINTRITTSLOESUNG 29
A)AGB 30
B) SCHLECHTERFUELLUNG 30
K
IMAGE 3
C) ABLADEPFLICHT DES EMPFAENGERS NACH EINTRITT 31
8. ZUSAMMENFASSUNG 32
2. KAPITEL: DIE FRACHTVERTRAGLICHE HAFTUNG FUER GUETERSCHAEDEN
(OBHUTSHAFTUNG) 33
I. EINLEITENDER UEBERBLICK 33
II. GUETERSCHADEN 33
1. ALLGEMEINES 33
2. FRACHTGUETER 34
3. SCHAEDIGUNG 35
A) VERLUST 35
AA) ALLGEMEINES 35
BB) VERLUSTVERMUTUNG (§ 424 HGB) 36
CC) TEILVERLUST 37
B) BESCHAEDIGUNG 37
AA) ALLGEMEINES 37
BB) VOLLSTAENDIGE ENTWERTUNG DES GUTES 39
III. HAFTUNGSZEITRAUM 39
1. ALLGEMEINES 39
2. SCHADENSENTSTEHUNG 40
3. UEBERNAHME 42
A) BESITZ 42
B) *ZUR BEFOERDERUNG 42
C) VERLADEN 43
4. ABLIEFERUNG 46
A) ALLGEMEINES 46
B) ENTLADEN 48
C) ABLIEFERUNGSFIKTION 49
3. KAPITEL: DIE HAFTUNG WEGEN LIEFERFRISTUEBERSCHREITUNG 51
I. ALLGEMEINES 51
II. LIEFERFRIST 52
III. VERHAELTNIS ZWISCHEN OBHUTS- UND VERSPAETUNGSHAFTUNG 52 1. DURCH
VERSPAETUNG HERVORGERUFENE GUETERSCHAEDEN 53
2. VERSPAETUNGS- UND GUETERSCHAEDEN 53
3. DURCH BESCHAEDIGUNG HERVORGERUFENE VERSPAETUNGSSCHAEDEN 54 4. ERGEBNIS
UND ZUSAMMENFASSUNG 54
4. KAPITEL: DAS VERHAELTNIS ZWISCHEN § 425 HGB UND DER HAFTUNG NACH
ALLGEMEINEM SCHULDRECHT 57 I. ALLGEMEINES 57
II. DAS VERHAELTNIS ZWISCHEN OBHUTSHAFTUNG UND UNMOEGLICHKEIT 59 III. DAS
VERHAELTNIS ZWISCHEN OBHUTSHAFTUNG UND SCHLECHTERFUELLUNG 61 1.
GUETERBESCHAEDIGUNG 61
X
IMAGE 4
2. SONSTIGE VERMOEGENSSCHAEDEN 62
IV. DER ANWENDUNGSBEREICH DES VERZUGES 63
V. ZUSAMMENFASSUNG 63
5. KAPITEL: HAFTUNGSAUSSCHLUESSE 65
I.UEBERBLICK 65
II. § 426 HGB 68
1. ALLGEMEINES 68
2. DAS *UNABWENDBARE EREIGNIS 69
A) ABGRENZUNG ZUR *HOEHEREN GEWALT UND § 7 II STVG A.F 69 B) *GROESSTE
SORGFALT 71
3. FALLGRUPPEN 72
4. BEWEISLASTVERTEILUNG UND ZUSAMMENFASSUNG 74
III. § 427 HGB 74
1. ALLGEMEINES 74
2. DIE EINZELNEN AUSSCHLUSSTATBESTAENDE 75
A) VERWENDUNG OFFENER FAHRZEUGE 75
B) UNGENUEGENDE VERPACKUNG DURCH DEN ABSENDER 78
AA) UNGENUEGENDE VERPACKUNG 78
BB) VERPACKUNG DURCH DEN ABSENDER 80
CC) BEWEISLAST, § 409 II HGB 81
C) BEHANDELN DES GUTES, INSBESONDERE LADETAETIGKEITEN 81 AA)
TATBESTANDSVORAUSSETZUNGEN 82
BB) ANWENDUNGSBEREICH 83
D) BESCHAFFENHEITSSCHAEDEN 84
AA) BESONDERE SCHADENSANFAELLIGKEIT 84
BB) DIE VERSCHIEDENEN SCHADENSANLAGEN 86
CC) § 427 IV HGB 87
E) UNGENUEGENDE KENNZEICHNUNG DER FRACHTSTUECKE 88
0 BEFOERDERUNG VON LEBENDEN TIEREN 89
3. BEWEISLASTVERTEILUNG 89
A) ART DER VERMUTUNG 90
B) VERMUTUNGSUMFANG : 90
C) DIE BEWEISLASTVERTEILUNG IM EINZELNEN 92
D) BEWEIS DES GEGENTEILS 93
E) ZUSAMMENFASSUNG 95
IV. SCHADENSTEILUNG 95
6. KAPITEL: DAS HAFTUNGSPRINZIP 99
I. DARSTELLUNG DER IM DEUTSCHEN FRACHTRECHT WECHSELNDEN
HAFTUNGSPRINZIPIEN SEIT DEM ADHGB 99
II. DAS § 425 HGB ZUGRUNDELIEGENDE HAFTUNGSPRINZIP 101
1. HAFTUNG FUER VERMUTETES VERSCHULDEN MIT VERSCHAERFTEM SORGFALTSMASSSTAB
102
XI
IMAGE 5
2. GEFAEHRDUNGSHAFTUNG 105
3. GARANTIEHAFTUNG 107
A) VERTRAGLICHE GARANTIE 107
B) GESETZLICHE GARANTIEHAFTUNG 108
AA) ALLGEMEINES 108
BB) GRUENDE FUER DIE VERSCHULDENSUNABHAENGIGE AUSGESTALTUNG DER HAFTUNG 109
CC) DIE ROLLE DER GARANTIEHAFTUNG IM SCHULDRECHT 111
DD) BESCHRAENKTHEIT DER FRACHTRECHTLICHEN GARANTIEHAFTUNG 112 C)
ZUSAMMENFASSUNG 113
7. KAPITEL: HAFTUNGSEINSCHRAENKUNGEN 115
I.UEBERBLICK 115
II. WERTERSATZPRINZIP (§ 429 HGB) 116
1. GELDERSATZ 116
2. BESCHRAENKUNG AUF DEN GUETERWERT 116
3. BESCHRAENKUNG DURCH DIE WERTERMITTLUNG 117
A) BESCHRAENKUNG AUF DEN ERSATZ DES NEGATIVEN INTERESSES 117 B)
ERMITTLUNG DES WERTERSATZES 120
C) STELLUNGNAHME 120
4. DIE AUSNAHME DES § 430 HGB 121
III. ZIFFERNMAESSIGE BESCHRAENKUNG DES HAFTUNGSUMFANGS BEI GUETERSCHAEDEN
(§431 HGB) 122
1. EINLEITUNG 122
2. EINZELHEITEN ZU §431 HGB 122
3. VEREINBARKEIT DER HAFTUNGSHOECHSTSUMME MIT DEN GRUNDSAETZEN DES
ALLGEMEINEN SCHULDRECHTS 124
A) ALLGEMEINES SCHADENSRECHT 124
B) DIE SITUATION VOR DER TRANSPORTRECHTSREFORM 124
C) KRITISCHE AUSEINANDERSETZUNG MIT DEN RECHTFERTIGUNGSGRUENDEN 125 D)
NACHTEILE EINER ZU NIEDRIG BEMESSENEN HAFTUNGSHOECHSTSUMME 127 AA)
BEEINTRAECHTIGUNG DER AUSGLEICHS- UND PRAEVENTIONSFUNKTION DER HAFTUNG 127
(1) AUSGLEICHSFUNKTION 128
(2) PRAEVENTIONSFUNKTION 129
BB) KORREKTUR DURCH DIE RECHTSPRECHUNG 129
CC) BENACHTEILIGUNG DER ABSENDER HOCHWERTIGER GUETER 130 E)
ALTERNATIWORSCHLAG 131
4. DIE AUSNAHME DES § 432 HGB 133
IV. ZIFFERNMAESSIGE BESCHRAENKUNG DES HAFTUNGSUMFANGS BEI
VERSPAETUNGSSCHAEDEN 135
8. KAPITEL: ABWEICHENDE VEREINBARUNGEN (§ 449 HGB) 137 I. UEBERBLICK 137
XN
IMAGE 6
II. EINZELHEITEN 139
1. § 449 II 1 HGB, *IM EINZELNEN AUSGEHANDELT 139
2. § 449 II2 HGB, ANWENDBARKEIT VON AGB 141
A) *HAFTUNGSKORRIDOR 142
B) *GUENSTIGKEITSMODELL 143
C) AGB-KONTROLLE 143
AA) KONTROLLFAEHIGKEIT 143
(1) WORTLAUT 145
(2) GESETZESMATERIALIEN 145
(3) ZWECK DER *MARGE 146
(4) SYSTEMATIK 147
(5) ERGEBNIS 147
BB) MASSSTAB DER INHALTSKONTROLLE 147
(1) ABSENKUNG DER HAFTUNGSHOECHSTSUMME 149
(2) ANHEBEN DER HAFTUNGSHOECHSTSUMME 151
(3) ERGEBNIS 152
III. ZUSAMMENFASSUNG 152
9. KAPITEL: WEGFALL DER HAFTUNGSBESCHRAENKUNGEN (§ 435 HGB) 153
I. ALLGEMEINES 153
II. EINZELHEITEN 155
1. *BEWUSSTE LEICHTFERTIGKEIT 155
A) LEICHTFERTIGKEIT 155
B) SCHADENSBEWUSSTSEIN 157
2. ERGEBNIS 158
3. GEHILFENVERSCHULDEN 158
4. RECHTSFOLGEN 159
III. BEWEISLAST 160
IV. KRITIK 162
10. KAPITEL: HAFTUNG FUER DRITTE (§ 428 BGB) 165
I. ALLGEMEINES 165
II. EINZELHEITEN 165
1. § 428, 1 HGB 165
2. § 428, 2 HGB 166
3. HANDELN *IN AUSUEBUNG IHRER VERRICHTUNGEN 167
III. § 428 HGB IM VERGLEICH ZU § 278 BGB 169
IV. FUNKTION DES § 428 HGB IM RAHMEN DER OBHUTS- UND VERSPAETUNGSHAFTUNG
170
1. HAFTUNGSEINSCHRAENKENDE FUNKTION 171
2. HAFTUNGSERWEITERNDE FUNKTION 172
3. KLARSTELLENDE FUNKTION 173
4. ZUSAMMENFASSUNG 174
XM
IMAGE 7
11. KAPITEL: ERSATZBERECHTIGUNG 177
I. ALLGEMEINES 177
II. FORMALE ERSATZBERECHTIGUNG 178
1. RECHTSFOLGE DES § 421 12 HGB 179
2. VERHAELTNIS ZWISCHEN ABSENDER- UND EMPFAENGERLEGITIMATION 180 3. UMFANG
DER ANSPRUCHSBERECHTIGUNG 181
III. MATERIELLE SCHADENSERSATZBERECHTIGUNG UND DRITTSCHADENSLIQUIDATION
182 1. DIE EINZELNEN FALLGRUPPEN DER DRITTSCHADENSLIQUIDATION UND IHR
ANWENDUNGSBEREICH IM TRANSPORTRECHT 184
A) MITTELBARE STELLVERTRETUNG 184
B) OBHUTSFAELLE 186
C) OBLIGATORISCHE GEFAHRENTLASTUNG 188
D) ZUSAMMENFASSUNG 189
2. DIE BISHERIGE HANDHABUNG DER DRITTSCHADENSLIQUIDATION IM
TRANSPORTRECHT 189
3. KRITIK AN DER DRITTSCHADENSLIQUIDATION 191
4. AUSLEGUNG DES § 42113 HGB 193
A) DEM WORTLAUT NACH MOEGLICHE AUSLEGUNGSVARIANTEN 193 B) SATZ 3 ALS
DEKLARATORISCHER VERWEIS AUF DIE GRUNDSAETZE DER DRITTSCHADENSLIQUIDATION
194
C) SATZ 3 ALS GESETZLICHE STATUIERUNG EINER *VORAUSSETZUNGSLOSEN
DRITTSCHADENSLIQUIDATION 195
D) AUSLEGUNG UND ERGEBNIS 196
AA) SYSTEMATIK 196
BB) TELEOLOGISCHE AUSLEGUNG 197
CC) HISTORISCHE AUSLEGUNG 199
DD) KEINE BENACHTEILIGUNG DES SCHAEDIGERS 200
(1) KEINE AUSWIRKUNG AUF DEN SCHADENSERSATZUMFANG 201 (2) KEINE GEFAHR
DER MEHRFACHEN INANSPRUCHNAHME 204 EE) ZUSAMMENFASSENDE
GEGENUEBERSTELLUNG DER VOR- UND NACHTEILE. 205 5. ZUSAMMENFASSUNG 206
IV. DER ANWENDUNGSBEREICH DES § 421 1 2 HGB 207
12. KAPITEL: AUSFUEHRENDER FRACHTFUEHRER (§ 437 HGB) 211
I. ALLGEMEINES 211
II. RECHTSNATUR 212
1. § 437 HGB ALS GESETZLICHER SCHULDBEITRITT 213
A) DIFFERIERENDE RECHTSFOLGEN 214
AA) EIGENVERANTWORTLICHE HAFTUNG DES AUSFUEHRENDEN FRACHTFUEHRERS ..215
BB) FEHLENDE UMFANGSAKZESSORIETAET IM ENTSTEHUNGSZEITPUNKT 217 B)
SYSTEMATIK UND RATIO 218
C) WIDERSPRUCH ZU §§ 278 BGB, 428 HGB 219
D) ZUSAMMENFASSUNG 219
XRV
IMAGE 8
2. § 437 HGB ALS DRITTSCHUTZANSPRUCH EINES VERTRAGS MIT SCHUTZWIRKUNG
ZUGUNSTEN DRITTER 220
A) ANDERE FUNKTIONSWEISE 220
B) ANDERES REGELUNGSZIEL 222
C) TATBESTANDLICHE ABWEICHUNGEN 223
D) ZUSAMMENFASSUNG 224
3. § 437 HGB ALS *HAFTUNGSMODALITAETENVERWEISUNG 225
A) FUNKTIONSWEISE 225
B) GRUENDE 227
C) DIE HAFTUNGSVERWEISUNG IM SPANNUNGSFELD ZWISCHEN SCHULDBEITRITT UND
DRITTSCHUETZENDEM VERTRAG 229
III. DAS § 437 HGB ZUGRUNDELIEGENDE HAFTUNGSKONZEPT 230 IV. EINZELHEITEN
232
1. ANSPRUCHSBERECHTIGUNG 233
2. UNTERSCHIEDLICHE HAFTUNGSVEREINBARUNGEN IN HAUPT- UND
UNTERFRACHTVERTRAG 234
3. DAS VERHAELTNIS VON § 437 HGB ZUR DRITTSCHADENSLIQUIDATION 236 A)
VORLIEGEN DER VORAUSSETZUNGEN FUER EINE DRITTSCHADENSLIQUIDATION.. 237
AA)OBHUTSFALL 237
BB) SCHUTZBEDUERFTIGKEIT 238
CC) SITUATIVE ENTSPRECHUNG 239
DD) ZWISCHENFAZIT 240
B) FEHLENDE SPERRWIRKUNG DES § 437 HGB 240
AA) WORTLAUT, SYSTEMATIK 240
BB) ZWECK DES § 437 HGB 241
CC) HISTORISCHE AUSLEGUNG 242
DD) KEINE UMGEHUNG EINER INTERESSENGERECHTEN REGELUNG 243 EE) DIE
UNTERFRACHTVERTRAGLICHE HAFTUNGSERWEITERUNG ALS VERTRAGLICH VEREINBARTE
DRITTSCHADENSLIQUIDATION 244
FF) UNVEREINBARKEIT MIT § 449 HGB 246
C) ABSCHIESSENDE STELLUNGNAHME 246
V. ZUSAMMENFASSUNG UND KRITIK 246
13. KAPITEL: SCHADENSANZEIGE (§ 438 HGB) 249
I. ANZEIGE BEI GUETERSCHAEDEN 250
1. INHALTLICHE ANFORDERUNGEN, FORM UND FRIST 250
2. RECHTSFOLGE EINER NICHT ORDNUNGSGEMAESSEN ANZEIGE 251 II. ANZEIGE BEI
UEBERSCHREITUNG DER LIEFERFRIST 252
III. ABSENDER UND EMPFAENGER DER ANZEIGE 252
1. ANZEIGENSTELLER 252
2. ANZEIGENADRESSAT 253
IV. DRITTWIRKUNG DER ANZEIGE 253
V. § 438 HGB IN REGRESSVERHAELTNISSEN 255
VI. VERHAELTNIS ZU § 435 HGB 256
XV
IMAGE 9
VII. ZUSAMMENFASSUNG 257
14. KAPITEL: VERJAEHRUNG (§ 439 HGB) 259
I. VERJAEHRUNGSFRIST UND -BEGINN 259
II. REKLAMATION, ABWEICHENDE VERJAEHRUNGSVEREINBARUNG 260
XVI
|
any_adam_object | 1 |
author | Hinz, Robert |
author_facet | Hinz, Robert |
author_role | aut |
author_sort | Hinz, Robert |
author_variant | r h rh |
building | Verbundindex |
bvnumber | BV019658254 |
classification_rvk | PE 360 |
ctrlnum | (OCoLC)76609195 (DE-599)BVBBV019658254 |
discipline | Rechtswissenschaft |
format | Thesis Book |
fullrecord | <?xml version="1.0" encoding="UTF-8"?><collection xmlns="http://www.loc.gov/MARC21/slim"><record><leader>02171nam a2200517 cb4500</leader><controlfield tag="001">BV019658254</controlfield><controlfield tag="003">DE-604</controlfield><controlfield tag="005">20111107 </controlfield><controlfield tag="007">t</controlfield><controlfield tag="008">050114s2005 gw m||| 00||| ger d</controlfield><datafield tag="015" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">05,N02,0589</subfield><subfield code="2">dnb</subfield></datafield><datafield tag="016" ind1="7" ind2=" "><subfield code="a">973107545</subfield><subfield code="2">DE-101</subfield></datafield><datafield tag="020" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">3830017901</subfield><subfield code="c">Gb. : EUR 88.00</subfield><subfield code="9">3-8300-1790-1</subfield></datafield><datafield tag="024" ind1="3" ind2=" "><subfield code="a">9783830017905</subfield></datafield><datafield tag="035" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">(OCoLC)76609195</subfield></datafield><datafield tag="035" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">(DE-599)BVBBV019658254</subfield></datafield><datafield tag="040" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">DE-604</subfield><subfield code="b">ger</subfield><subfield code="e">rakddb</subfield></datafield><datafield tag="041" ind1="0" ind2=" "><subfield code="a">ger</subfield></datafield><datafield tag="044" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">gw</subfield><subfield code="c">XA-DE-HH</subfield></datafield><datafield tag="049" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">DE-20</subfield><subfield code="a">DE-384</subfield><subfield code="a">DE-188</subfield></datafield><datafield tag="084" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">PE 360</subfield><subfield code="0">(DE-625)135473:</subfield><subfield code="2">rvk</subfield></datafield><datafield tag="084" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">340</subfield><subfield code="2">sdnb</subfield></datafield><datafield tag="100" ind1="1" ind2=" "><subfield code="a">Hinz, Robert</subfield><subfield code="e">Verfasser</subfield><subfield code="4">aut</subfield></datafield><datafield tag="245" ind1="1" ind2="0"><subfield code="a">Frachtvertrag und Frachtführerhaftung</subfield><subfield code="b">eine Darstellung von Frachtvertrag und frachtvertraglicher Haftung für Güter- und Verspätungsschäden im System des Allgemeinen Schuldrechts</subfield><subfield code="c">Robert Hinz</subfield></datafield><datafield tag="264" ind1=" " ind2="1"><subfield code="a">Hamburg</subfield><subfield code="b">Kovač</subfield><subfield code="c">2005</subfield></datafield><datafield tag="300" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">XXXVI, 262 S.</subfield></datafield><datafield tag="336" ind1=" " ind2=" "><subfield code="b">txt</subfield><subfield code="2">rdacontent</subfield></datafield><datafield tag="337" ind1=" " ind2=" "><subfield code="b">n</subfield><subfield code="2">rdamedia</subfield></datafield><datafield tag="338" ind1=" " ind2=" "><subfield code="b">nc</subfield><subfield code="2">rdacarrier</subfield></datafield><datafield tag="490" ind1="1" ind2=" "><subfield code="a">Schriften zum Versicherungs-, Haftungs- und Schadensrecht</subfield><subfield code="v">5</subfield></datafield><datafield tag="502" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">Zugl.: Bonn, Univ., Diss., 2003</subfield></datafield><datafield tag="650" ind1="0" ind2="7"><subfield code="a">Frachtführer</subfield><subfield code="0">(DE-588)4155120-5</subfield><subfield code="2">gnd</subfield><subfield code="9">rswk-swf</subfield></datafield><datafield tag="650" ind1="0" ind2="7"><subfield code="a">Haftung</subfield><subfield code="0">(DE-588)4022898-8</subfield><subfield code="2">gnd</subfield><subfield code="9">rswk-swf</subfield></datafield><datafield tag="650" ind1="0" ind2="7"><subfield code="a">Frachtrecht</subfield><subfield code="0">(DE-588)4018024-4</subfield><subfield code="2">gnd</subfield><subfield code="9">rswk-swf</subfield></datafield><datafield tag="650" ind1="0" ind2="7"><subfield code="a">Schuldrecht</subfield><subfield code="0">(DE-588)4053469-8</subfield><subfield code="2">gnd</subfield><subfield code="9">rswk-swf</subfield></datafield><datafield tag="651" ind1=" " ind2="7"><subfield code="a">Deutschland</subfield><subfield code="0">(DE-588)4011882-4</subfield><subfield code="2">gnd</subfield><subfield code="9">rswk-swf</subfield></datafield><datafield tag="655" ind1=" " ind2="7"><subfield code="0">(DE-588)4113937-9</subfield><subfield code="a">Hochschulschrift</subfield><subfield code="2">gnd-content</subfield></datafield><datafield tag="689" ind1="0" ind2="0"><subfield code="a">Deutschland</subfield><subfield code="0">(DE-588)4011882-4</subfield><subfield code="D">g</subfield></datafield><datafield tag="689" ind1="0" ind2="1"><subfield code="a">Frachtführer</subfield><subfield code="0">(DE-588)4155120-5</subfield><subfield code="D">s</subfield></datafield><datafield tag="689" ind1="0" ind2="2"><subfield code="a">Haftung</subfield><subfield code="0">(DE-588)4022898-8</subfield><subfield code="D">s</subfield></datafield><datafield tag="689" ind1="0" ind2="3"><subfield code="a">Frachtrecht</subfield><subfield code="0">(DE-588)4018024-4</subfield><subfield code="D">s</subfield></datafield><datafield tag="689" ind1="0" ind2="4"><subfield code="a">Schuldrecht</subfield><subfield code="0">(DE-588)4053469-8</subfield><subfield code="D">s</subfield></datafield><datafield tag="689" ind1="0" ind2=" "><subfield code="5">DE-604</subfield></datafield><datafield tag="830" ind1=" " ind2="0"><subfield code="a">Schriften zum Versicherungs-, Haftungs- und Schadensrecht</subfield><subfield code="v">5</subfield><subfield code="w">(DE-604)BV019661745</subfield><subfield code="9">5</subfield></datafield><datafield tag="856" ind1="4" ind2="2"><subfield code="m">GBV Datenaustausch</subfield><subfield code="q">application/pdf</subfield><subfield code="u">http://bvbr.bib-bvb.de:8991/F?func=service&doc_library=BVB01&local_base=BVB01&doc_number=012986715&sequence=000001&line_number=0001&func_code=DB_RECORDS&service_type=MEDIA</subfield><subfield code="3">Inhaltsverzeichnis</subfield></datafield><datafield tag="999" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">oai:aleph.bib-bvb.de:BVB01-012986715</subfield></datafield></record></collection> |
genre | (DE-588)4113937-9 Hochschulschrift gnd-content |
genre_facet | Hochschulschrift |
geographic | Deutschland (DE-588)4011882-4 gnd |
geographic_facet | Deutschland |
id | DE-604.BV019658254 |
illustrated | Not Illustrated |
indexdate | 2024-07-09T20:02:20Z |
institution | BVB |
isbn | 3830017901 |
language | German |
oai_aleph_id | oai:aleph.bib-bvb.de:BVB01-012986715 |
oclc_num | 76609195 |
open_access_boolean | |
owner | DE-20 DE-384 DE-188 |
owner_facet | DE-20 DE-384 DE-188 |
physical | XXXVI, 262 S. |
publishDate | 2005 |
publishDateSearch | 2005 |
publishDateSort | 2005 |
publisher | Kovač |
record_format | marc |
series | Schriften zum Versicherungs-, Haftungs- und Schadensrecht |
series2 | Schriften zum Versicherungs-, Haftungs- und Schadensrecht |
spelling | Hinz, Robert Verfasser aut Frachtvertrag und Frachtführerhaftung eine Darstellung von Frachtvertrag und frachtvertraglicher Haftung für Güter- und Verspätungsschäden im System des Allgemeinen Schuldrechts Robert Hinz Hamburg Kovač 2005 XXXVI, 262 S. txt rdacontent n rdamedia nc rdacarrier Schriften zum Versicherungs-, Haftungs- und Schadensrecht 5 Zugl.: Bonn, Univ., Diss., 2003 Frachtführer (DE-588)4155120-5 gnd rswk-swf Haftung (DE-588)4022898-8 gnd rswk-swf Frachtrecht (DE-588)4018024-4 gnd rswk-swf Schuldrecht (DE-588)4053469-8 gnd rswk-swf Deutschland (DE-588)4011882-4 gnd rswk-swf (DE-588)4113937-9 Hochschulschrift gnd-content Deutschland (DE-588)4011882-4 g Frachtführer (DE-588)4155120-5 s Haftung (DE-588)4022898-8 s Frachtrecht (DE-588)4018024-4 s Schuldrecht (DE-588)4053469-8 s DE-604 Schriften zum Versicherungs-, Haftungs- und Schadensrecht 5 (DE-604)BV019661745 5 GBV Datenaustausch application/pdf http://bvbr.bib-bvb.de:8991/F?func=service&doc_library=BVB01&local_base=BVB01&doc_number=012986715&sequence=000001&line_number=0001&func_code=DB_RECORDS&service_type=MEDIA Inhaltsverzeichnis |
spellingShingle | Hinz, Robert Frachtvertrag und Frachtführerhaftung eine Darstellung von Frachtvertrag und frachtvertraglicher Haftung für Güter- und Verspätungsschäden im System des Allgemeinen Schuldrechts Schriften zum Versicherungs-, Haftungs- und Schadensrecht Frachtführer (DE-588)4155120-5 gnd Haftung (DE-588)4022898-8 gnd Frachtrecht (DE-588)4018024-4 gnd Schuldrecht (DE-588)4053469-8 gnd |
subject_GND | (DE-588)4155120-5 (DE-588)4022898-8 (DE-588)4018024-4 (DE-588)4053469-8 (DE-588)4011882-4 (DE-588)4113937-9 |
title | Frachtvertrag und Frachtführerhaftung eine Darstellung von Frachtvertrag und frachtvertraglicher Haftung für Güter- und Verspätungsschäden im System des Allgemeinen Schuldrechts |
title_auth | Frachtvertrag und Frachtführerhaftung eine Darstellung von Frachtvertrag und frachtvertraglicher Haftung für Güter- und Verspätungsschäden im System des Allgemeinen Schuldrechts |
title_exact_search | Frachtvertrag und Frachtführerhaftung eine Darstellung von Frachtvertrag und frachtvertraglicher Haftung für Güter- und Verspätungsschäden im System des Allgemeinen Schuldrechts |
title_full | Frachtvertrag und Frachtführerhaftung eine Darstellung von Frachtvertrag und frachtvertraglicher Haftung für Güter- und Verspätungsschäden im System des Allgemeinen Schuldrechts Robert Hinz |
title_fullStr | Frachtvertrag und Frachtführerhaftung eine Darstellung von Frachtvertrag und frachtvertraglicher Haftung für Güter- und Verspätungsschäden im System des Allgemeinen Schuldrechts Robert Hinz |
title_full_unstemmed | Frachtvertrag und Frachtführerhaftung eine Darstellung von Frachtvertrag und frachtvertraglicher Haftung für Güter- und Verspätungsschäden im System des Allgemeinen Schuldrechts Robert Hinz |
title_short | Frachtvertrag und Frachtführerhaftung |
title_sort | frachtvertrag und frachtfuhrerhaftung eine darstellung von frachtvertrag und frachtvertraglicher haftung fur guter und verspatungsschaden im system des allgemeinen schuldrechts |
title_sub | eine Darstellung von Frachtvertrag und frachtvertraglicher Haftung für Güter- und Verspätungsschäden im System des Allgemeinen Schuldrechts |
topic | Frachtführer (DE-588)4155120-5 gnd Haftung (DE-588)4022898-8 gnd Frachtrecht (DE-588)4018024-4 gnd Schuldrecht (DE-588)4053469-8 gnd |
topic_facet | Frachtführer Haftung Frachtrecht Schuldrecht Deutschland Hochschulschrift |
url | http://bvbr.bib-bvb.de:8991/F?func=service&doc_library=BVB01&local_base=BVB01&doc_number=012986715&sequence=000001&line_number=0001&func_code=DB_RECORDS&service_type=MEDIA |
volume_link | (DE-604)BV019661745 |
work_keys_str_mv | AT hinzrobert frachtvertragundfrachtfuhrerhaftungeinedarstellungvonfrachtvertragundfrachtvertraglicherhaftungfurguterundverspatungsschadenimsystemdesallgemeinenschuldrechts |