Deutsches und französisches Kaufrecht und die EU-Verbrauchsgüterkauf-Richtlinie:
Gespeichert in:
1. Verfasser: | |
---|---|
Format: | Abschlussarbeit Buch |
Sprache: | German |
Veröffentlicht: |
Hamburg
Kovač
2004
|
Schriftenreihe: | Studien zum Internationalen Privat- und Zivilprozessrecht sowie zum UN-Kaufrecht
8 |
Schlagworte: | |
Online-Zugang: | Inhaltsverzeichnis |
Beschreibung: | 242 S. |
ISBN: | 3830017251 |
Internformat
MARC
LEADER | 00000nam a2200000 cb4500 | ||
---|---|---|---|
001 | BV019652609 | ||
003 | DE-604 | ||
005 | 20050222 | ||
007 | t | ||
008 | 050110s2004 gw m||| 00||| ger d | ||
016 | 7 | |a 972356193 |2 DE-101 | |
020 | |a 3830017251 |c Gb. : EUR 85.00 |9 3-8300-1725-1 | ||
035 | |a (OCoLC)61132874 | ||
035 | |a (DE-599)BVBBV019652609 | ||
040 | |a DE-604 |b ger |e rakddb | ||
041 | 0 | |a ger | |
044 | |a gw |c XA-DE-HH | ||
049 | |a DE-12 |a DE-M382 |a DE-19 |a DE-11 | ||
084 | |a PD 4360 |0 (DE-625)135226: |2 rvk | ||
084 | |a PS 3740 |0 (DE-625)139786: |2 rvk | ||
084 | |a PU 2956 |0 (DE-625)140482: |2 rvk | ||
084 | |a 340 |2 sdnb | ||
100 | 1 | |a Peterl, Ramona |e Verfasser |4 aut | |
245 | 1 | 0 | |a Deutsches und französisches Kaufrecht und die EU-Verbrauchsgüterkauf-Richtlinie |c Ramona Peterl |
264 | 1 | |a Hamburg |b Kovač |c 2004 | |
300 | |a 242 S. | ||
336 | |b txt |2 rdacontent | ||
337 | |b n |2 rdamedia | ||
338 | |b nc |2 rdacarrier | ||
490 | 1 | |a Studien zum Internationalen Privat- und Zivilprozessrecht sowie zum UN-Kaufrecht |v 8 | |
502 | |a Rostock, Univ., Diss., 2004 | ||
610 | 2 | 7 | |a Europäische Union |t Verbrauchsgüterkaufrichtlinie |0 (DE-588)4650112-5 |2 gnd |9 rswk-swf |
650 | 0 | 7 | |a Transformation |0 (DE-588)4451062-7 |2 gnd |9 rswk-swf |
651 | 7 | |a Frankreich |0 (DE-588)4018145-5 |2 gnd |9 rswk-swf | |
651 | 7 | |a Deutschland |0 (DE-588)4011882-4 |2 gnd |9 rswk-swf | |
655 | 7 | |0 (DE-588)4113937-9 |a Hochschulschrift |2 gnd-content | |
689 | 0 | 0 | |a Europäische Union |t Verbrauchsgüterkaufrichtlinie |0 (DE-588)4650112-5 |D u |
689 | 0 | 1 | |a Transformation |0 (DE-588)4451062-7 |D s |
689 | 0 | 2 | |a Deutschland |0 (DE-588)4011882-4 |D g |
689 | 0 | 3 | |a Frankreich |0 (DE-588)4018145-5 |D g |
689 | 0 | |5 DE-604 | |
830 | 0 | |a Studien zum Internationalen Privat- und Zivilprozessrecht sowie zum UN-Kaufrecht |v 8 |w (DE-604)BV017838852 |9 8 | |
856 | 4 | 2 | |m GBV Datenaustausch |q application/pdf |u http://bvbr.bib-bvb.de:8991/F?func=service&doc_library=BVB01&local_base=BVB01&doc_number=012981214&sequence=000001&line_number=0001&func_code=DB_RECORDS&service_type=MEDIA |3 Inhaltsverzeichnis |
999 | |a oai:aleph.bib-bvb.de:BVB01-012981214 |
Datensatz im Suchindex
_version_ | 1804133028735221760 |
---|---|
adam_text | IMAGE 1
RAMONA PETERL
DEUTSCHES UND FRANZOESISCHES KAUFRECHT UND DIE EU-VERBRAUCHSGUETERKAUF-
RICHTLINIE
VERLAG DR. KOVA
IMAGE 2
INHALTSVERZEICHNIS
A.EINLEITUNG , .*...* 7
B. DIE RICHTLINIE 99/44/EG 11
I. DIE ENTSTEHUNG DER RICHTLINIE. 11
1. DIE GESCHICHTE DER RICHTLINIE 11
2. DIE BEDEUTUNG DER RICHTLINIE IM EUROPARECHTLICHEN KONTEXT 13
3. DIE KOMPETENZGRUNDLAGE 19
II. ANWENDUNGSBEREICH DER RICHTLINIE 22
1. ERFASSTE PERSONEN 22
A. VERBRAUCHER 22
B. VERKAEUFER 23
C.HERSTELLER 24
2. VERBRAUCHSGUT 24
3. VERTRAEGE UEBER DIE LIEFERUNG HERZUSTELLENDER ODER ZU ERZEUGENDER
VERBRAUCHSGUETER.,.26
III. RECHTE DES VERBRAUCHERS SOWIE DES VERKAEUFERS 26
1. VERTRAGSMAESSIGKEIT 27
A. FALSCHLIEFERUNG UND MENGENABWEICHUNG 28
B. KRITERIEN FUER DIE VERTRAGSMAESSIGKEIT 29
2. REDLICHKEIT 32
3. MONTAGE UND MONTAGEANLEITUNG 34
4. MASSGEBLICHER ZEITPUNKT 35
5. BEWEISLAST 36
6. GEWAEHRLEISTUNGSRECHTE 38
A. UEBERBLICK 38
B. NACHBESSERUNG UND ERSATZLIEFERUNG 40
C. UNMOEGLICHKEIT ODER UNVERNAELTAISMAESSIGKEIT DER NACHERFLILLUNG 40
D. ANGEMESSENHEIT UND ZUMUTBARKEIT DER NACHERFUELLUNG FUER DEN KAEUFER 42
E. MINDERUNG UND AUFLOESUNG DES VERTRAGES 42
F. GERINGFUEGIGE VERFRAGSWIDRIGKEITEN 43
G. KEINE SCHADENSERSATZREGELUNG 44
7. SCHULDNER UND GLAEUBIGER DER GEWAEHRLEISTUNG, REGRESSANSPRUECHE 45
A. GEWAEHRLEISTUNGSSCHULDNER 45
B. REGRESSANSPROCHE 48
1
IMAGE 3
C. BEGUENSTIGTER DER GEWAEHRLEISTUNG 49
8. FRISTEN 50
A. GEWAEHRLEISTUNGS-UND VERJAEHRUNGSFRIST 50
B. RUEGEFRIST 53
9. RECHTSMAENGELHAFTUNG 54
10. GARANTIEN 55
A. GARANTIEBEGRIFF 55
B. DIE BEDEUTUNG DER GARANTIE IM BINNENMARKT 56
AA. ZIEL 56
BB. ANSAETZE ZUR SCHAFFUNG EINES RECHTLICHEN RAHMENS 56
C.GARANTEN 59
D. BEGUENSTIGTER DER GARANTIE 61
E. FREIWILLIGKEIT DER GARANTIEGEWAEHRUNG, BINDUNGSWIRKUNG 62
F. VERHAELTNIS DER ANSPRUECHE AUS GARANTIE ZU DEN GESETZLICHEN RECHTEN DES
VERBRAUCHERS 62
G. MINDESTANFORDERUNGEN AN FORM UND INHALT DER GARANTIE 63
AA. FORM, EINSEHBARKEIT 63
BB. INHALTLICHE ANFORDERUNGEN, TRANSPARENZ 64
CC. BINDUNG AN DIE WERBUNG 67
H. SANKTIONEN 68
I. STELLUNGNAHME 69
11. KUNDENDIENST 69
12. UNABDINGBARKEIT 71
13. IPR-REGELUNG 73
14. MINDESTSCHUTZ 74
IV. FAZIT ZUR RICHTLINIE 75
C. ALTES LEISTUNGSSTOERUNGS- AND GEWBHRIEISTUNGSRECHT IN DEUTSCHEN UND
FRANZOESISCHEN
KAUFVERTRAEGEN 77
I. LEISTUNGSSTOERUNGEN UND GEWAEHRLEISTUNG IM DEUTSCHEN KAUFRECHT ALTER
FASSUNG 77
1. PERSOENLICHER ANWENDUNGSBEREICH 77
2. ZUSTANDEKOMMEN DES KAUFVERTRAGES NACH BGB A.F 78
A. EINIGUNG UEBER DEN KAUFGEGENSTAND 78
B. VEREINBARUNG DES KAUFPREISES 79
C. WEITERE ABREDEN 79
2
IMAGE 4
3. ABSTRAKTIONSPRINZIP 80
4. PFLICHTEN DER VERTRAGSPARTEIEN 80
5. ABGRENZUNG VON LEISTUNGSSTOERUNGS- UND GEWAEHRLEISTUNGSRECHT 81
A. ERFFLLLUNGS-UND GEWAEHRLEISTUNGSTHEORIE 81
B. AUSWIRKUNGEN DES THEORIENSTREITS 83
6. GEFAHRTRAGUNG , 86
7. SACHMAENGELGEWAEHRLEISTUNG 87
A. ZEITPUNKT 87
B. GEWAEHRLEISTUNGSGRUENDE 88
C.RECHTSFOLGEN 93
AA. UNTERSCHEIDUNG ZWISCHEN STUECK-UND GATTUNGSKAUF. 93
BB. WANDLUNG 93
CC. MINDERUNG 95
DD. NACHERFUELLUNG 95
EE. SCHADENSERSALZ 98
D. AUSSCHLUSS DER GEWAEHRLEISTUNG 101
8. RECHTSMAENGELHAFTUNG 102
A. RECHTSMANGELBEGRIFF 102
B. RECHTSFOLGEN : 103
9. BEWEISLAST. 104
10. FRISTEN 105
11. ABDINGBARKEIT IM RAHMEN ALLGEMEINER GESCHAEFTSBEDINGUNGEN 107
12. GARANTIEERKLAERUNGEN 109
13. REGRESSANSPRUECHE DES LETZTVERKAEUFERS 112
14. WERKLIEFERUNGSVERTRAG 113
15. LIEFERVERTRAG MIT MONTAGEVERPFLICHTUNG 114
16. ZIELVORGABE 115
II. ABWICKLUNGSSTOERUNGEN IM BISHERIGEN FRANZOESISCHEN KAUFRECHT 115
1. PERSOENLICHER ANWENDUNGSBEREICH DES KAUFRECHTS NACH CC. IM VERGLEICH
ZU DEM DES
C.CONSOM. UND DEM DES C.COM 116
2. INHALT FRANZOESISCHER KAUFVERTRAEGE 1 16
A. EINIGUNG OBER DEN KAUFGEGENSTAND 117
B. EINIGUNG OBER DEN KAUFPREIS 118
C. ZUSAETZLICHE ABREDEN 118
3
IMAGE 5
3. KONSENSPRINZIP 119
4. GEFAHRTRAGUNG 119
5. PFLICHTEN DER PARTEIEN DES KAUFVERTRAGES 120
6. ABGRENZUNG DER HAFTUNG WEGEN NICHTERFUELLUNG VON DER
SACHMAENGELGEWAEHRLEISTUNG
121
A. NICHTERFUELLUNG 121
B. UEBERBLICK UEBER DIE VERWENDETEN ABGRENZUNGSKRITERIEN 122
C. AUSWIRKUNGEN BZW. RECHTSFOLGEN DER NICHTERFUELLUNG 125
AA. ERZWUNGENE ERFUELLUNG 125
BB. VERTRAGSAUFLOESUNG 126
CC. SCHADENSERSATZ 128
DD. HAFTUNGSBESCHRAENKUNG ODER-AUSSCHLUSS 129
7. DIE SACHMAENGELGEWAEHRLEISTUNG (LA GARANTIE CONTRE LES VICES CACHES)
130
A. MASSGEBLICHER ZEITPUNKT 130
B. VORLIEGEN EINES VERBORGENEN, NICHT UNERHEBLICHEN MANGELS ...131
C. RECHTSBEHELFE NACH ART. 1644 F. CC 133
AA. WANDLUNG 133
BB. MINDERUNG 135
CC. NACHERFUELLUNG 135
DD. SCHADENSERSATZ 136
D. AUSSCHLUSS UND EINSCHRAENKUNGEN DER SACHMAENGELHAFTUNG 137
E. BEWEISLAST 138
FRIST 139
8. LA GARANTIE D EVICTION 141
A. VORAUSSETZUNGEN 141
B. RECHTSFOLGEN DER RECHTSMAENGELGEWAEHR 142
9. CONDITIONS GENERALES 144
10. GARANTIEN 145
11. ACTION DIRECTE 147
12. ABGRENZUNG VOM WERKVERTRAG 149
13. LIEFERVERTRAG MIT MONTAGEVERPFLICHTUNG BZW. MONTAGEANLEITUNG 150
14. STELLUNGNAHME 150
D. UMSETZUNG DER RICHTLINIE IN DIE KAUFRECHTSSYSTEME DEUTSCHLANDS UND
FRANKREICHS
IMAGE 6
I. UMSETZUNG DER RICHTLINIE IN DAS DEUTSCHE KAUFRECHT 151
1. PERSOENLICHER ANWENDUNGSBEREICH 152
2. ZUSTANDEKOMMEN VON KAUFVERTRAEGEN UND GRUNDPRINZIP 153
3. VERTRAGSPFLICHTEN UND IHRE FOLGEN FUER DIE ABGRENZUNG VON
LEISTUNGSSTOERUNGS- UND
GEWAEHRLEISTUNGSRECHT 153
4. GEFAHRTRAGUNG NACH § 446 BGB 155
5. HAFTUNG FUER SACHMAENGEL 155
A. VORLIEGEN EINES SACHMANGELS 155
AA. SUBJEKTIVER FEHLERBEGRIFF UND OBJEKTIVE KRITERIEN 155
BB. MONTAGE BZW. MONTAGEANIEITUNG 158
CC. ALIUD-UND ZUWENIGLIEFERUNG 159
DD. BEDEUTUNG DER ERHEBLICHKEIT VON MAENGELN 159
B. GEWAEHRLEISTUNGSRECHTE 159
AA. NACHERFFILLUNG 160
BB. RUECKTRITT 166
CC. MINDERUNG 168
DD. SCHADENSERSATZ 169
6. RECHTSMAENGELHAFTUNG 172
7. HAFTUNGSAUSSCHLUSS 173
8. FRISTEN 175
9. VON DEN SONDERVORSCHRIFTEN FUER DEN VERBRAUCHSGUETERKAUF UMFASSTE
BEREICHE 176
A. VERSENDUNGSKAUF. 177
B. ALLGEMEINE GESCHAEFUOEEDINGUNGEN VS. UNABDINGBARKEIT 177
C. BEWEISLAST 180
D. GARANTIEN 180
E. REGRESSANSPRUECHE 182
10. VERTRAG UEBER DIE LIEFERUNG HERZUSTELLENDER ODER ZU ERZEUGENDER
BEWEGLICHER SACHEN
186
11. STELLUNGNAHME UND ZUSAMMENFASSUNG 187
II. UMSETZUNGSVORSCHLAEGE FUER DIE RICHTLINIE 1999/44 IN FRANKREICH 187
1. PERSOENLICHER ANWENDUNGSBEREICH DER VORGESCHLAGENEN AENDERUNGEN 188
2. UNVERAENDERTE BEREICHE 189
3. VERTRAGSWIDRIGKEIT 189
A, SCHICKSAL VON NICHTERFUELLUNG DER LIEFERVERPFLICHTUNG UND
SACHMAENGELHAFTUNG... 189
5
IMAGE 7
B. GEFAHRTRAGUNG 190
C. VERTRAGSMAESSIGKEIT 190
AA. TERMINOLOGISCHE UNTERSCHIEDE ZUR RICHTLINIE 190
BB. VERTRAGSMAESSIGKEITSBEGRIFF 191
D. BEWEISLAST 193
E. RECHTE DES KAEUFERS BEI VERTRAGSWIDRIGKEIT 194
AA. VORRANG DER NACHERFUELLUNG VOR VERTRAGSAUFLOESUNG UND MINDERUNG 194
BB. RECHTSFOLGE GERINGFUEGIGER VERTRAGSWIDRIGKEITEN 195
CC. SCHADENSERSATZ 195
F. HAFTUNGSAUSSCHLUSS 196
G. FRISTEN 197
H. ART. 1791-1 C.C.-E 198
4. UNABDINGBARKEIT 198
5. GARANTIEN 199
6. ACTION DIRECTE 200
7. RECHTSMAENGELHAFTUNG 200
8. STELLUNGNAHME 201
E.FAZIT 203
F. SCHLUSSBEMERKUNG * * 219
LITERATURVERZEICHNIS * 225
|
any_adam_object | 1 |
author | Peterl, Ramona |
author_facet | Peterl, Ramona |
author_role | aut |
author_sort | Peterl, Ramona |
author_variant | r p rp |
building | Verbundindex |
bvnumber | BV019652609 |
classification_rvk | PD 4360 PS 3740 PU 2956 |
ctrlnum | (OCoLC)61132874 (DE-599)BVBBV019652609 |
discipline | Rechtswissenschaft |
format | Thesis Book |
fullrecord | <?xml version="1.0" encoding="UTF-8"?><collection xmlns="http://www.loc.gov/MARC21/slim"><record><leader>02119nam a2200493 cb4500</leader><controlfield tag="001">BV019652609</controlfield><controlfield tag="003">DE-604</controlfield><controlfield tag="005">20050222 </controlfield><controlfield tag="007">t</controlfield><controlfield tag="008">050110s2004 gw m||| 00||| ger d</controlfield><datafield tag="016" ind1="7" ind2=" "><subfield code="a">972356193</subfield><subfield code="2">DE-101</subfield></datafield><datafield tag="020" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">3830017251</subfield><subfield code="c">Gb. : EUR 85.00</subfield><subfield code="9">3-8300-1725-1</subfield></datafield><datafield tag="035" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">(OCoLC)61132874</subfield></datafield><datafield tag="035" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">(DE-599)BVBBV019652609</subfield></datafield><datafield tag="040" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">DE-604</subfield><subfield code="b">ger</subfield><subfield code="e">rakddb</subfield></datafield><datafield tag="041" ind1="0" ind2=" "><subfield code="a">ger</subfield></datafield><datafield tag="044" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">gw</subfield><subfield code="c">XA-DE-HH</subfield></datafield><datafield tag="049" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">DE-12</subfield><subfield code="a">DE-M382</subfield><subfield code="a">DE-19</subfield><subfield code="a">DE-11</subfield></datafield><datafield tag="084" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">PD 4360</subfield><subfield code="0">(DE-625)135226:</subfield><subfield code="2">rvk</subfield></datafield><datafield tag="084" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">PS 3740</subfield><subfield code="0">(DE-625)139786:</subfield><subfield code="2">rvk</subfield></datafield><datafield tag="084" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">PU 2956</subfield><subfield code="0">(DE-625)140482:</subfield><subfield code="2">rvk</subfield></datafield><datafield tag="084" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">340</subfield><subfield code="2">sdnb</subfield></datafield><datafield tag="100" ind1="1" ind2=" "><subfield code="a">Peterl, Ramona</subfield><subfield code="e">Verfasser</subfield><subfield code="4">aut</subfield></datafield><datafield tag="245" ind1="1" ind2="0"><subfield code="a">Deutsches und französisches Kaufrecht und die EU-Verbrauchsgüterkauf-Richtlinie</subfield><subfield code="c">Ramona Peterl</subfield></datafield><datafield tag="264" ind1=" " ind2="1"><subfield code="a">Hamburg</subfield><subfield code="b">Kovač</subfield><subfield code="c">2004</subfield></datafield><datafield tag="300" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">242 S.</subfield></datafield><datafield tag="336" ind1=" " ind2=" "><subfield code="b">txt</subfield><subfield code="2">rdacontent</subfield></datafield><datafield tag="337" ind1=" " ind2=" "><subfield code="b">n</subfield><subfield code="2">rdamedia</subfield></datafield><datafield tag="338" ind1=" " ind2=" "><subfield code="b">nc</subfield><subfield code="2">rdacarrier</subfield></datafield><datafield tag="490" ind1="1" ind2=" "><subfield code="a">Studien zum Internationalen Privat- und Zivilprozessrecht sowie zum UN-Kaufrecht</subfield><subfield code="v">8</subfield></datafield><datafield tag="502" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">Rostock, Univ., Diss., 2004</subfield></datafield><datafield tag="610" ind1="2" ind2="7"><subfield code="a">Europäische Union</subfield><subfield code="t">Verbrauchsgüterkaufrichtlinie</subfield><subfield code="0">(DE-588)4650112-5</subfield><subfield code="2">gnd</subfield><subfield code="9">rswk-swf</subfield></datafield><datafield tag="650" ind1="0" ind2="7"><subfield code="a">Transformation</subfield><subfield code="0">(DE-588)4451062-7</subfield><subfield code="2">gnd</subfield><subfield code="9">rswk-swf</subfield></datafield><datafield tag="651" ind1=" " ind2="7"><subfield code="a">Frankreich</subfield><subfield code="0">(DE-588)4018145-5</subfield><subfield code="2">gnd</subfield><subfield code="9">rswk-swf</subfield></datafield><datafield tag="651" ind1=" " ind2="7"><subfield code="a">Deutschland</subfield><subfield code="0">(DE-588)4011882-4</subfield><subfield code="2">gnd</subfield><subfield code="9">rswk-swf</subfield></datafield><datafield tag="655" ind1=" " ind2="7"><subfield code="0">(DE-588)4113937-9</subfield><subfield code="a">Hochschulschrift</subfield><subfield code="2">gnd-content</subfield></datafield><datafield tag="689" ind1="0" ind2="0"><subfield code="a">Europäische Union</subfield><subfield code="t">Verbrauchsgüterkaufrichtlinie</subfield><subfield code="0">(DE-588)4650112-5</subfield><subfield code="D">u</subfield></datafield><datafield tag="689" ind1="0" ind2="1"><subfield code="a">Transformation</subfield><subfield code="0">(DE-588)4451062-7</subfield><subfield code="D">s</subfield></datafield><datafield tag="689" ind1="0" ind2="2"><subfield code="a">Deutschland</subfield><subfield code="0">(DE-588)4011882-4</subfield><subfield code="D">g</subfield></datafield><datafield tag="689" ind1="0" ind2="3"><subfield code="a">Frankreich</subfield><subfield code="0">(DE-588)4018145-5</subfield><subfield code="D">g</subfield></datafield><datafield tag="689" ind1="0" ind2=" "><subfield code="5">DE-604</subfield></datafield><datafield tag="830" ind1=" " ind2="0"><subfield code="a">Studien zum Internationalen Privat- und Zivilprozessrecht sowie zum UN-Kaufrecht</subfield><subfield code="v">8</subfield><subfield code="w">(DE-604)BV017838852</subfield><subfield code="9">8</subfield></datafield><datafield tag="856" ind1="4" ind2="2"><subfield code="m">GBV Datenaustausch</subfield><subfield code="q">application/pdf</subfield><subfield code="u">http://bvbr.bib-bvb.de:8991/F?func=service&doc_library=BVB01&local_base=BVB01&doc_number=012981214&sequence=000001&line_number=0001&func_code=DB_RECORDS&service_type=MEDIA</subfield><subfield code="3">Inhaltsverzeichnis</subfield></datafield><datafield tag="999" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">oai:aleph.bib-bvb.de:BVB01-012981214</subfield></datafield></record></collection> |
genre | (DE-588)4113937-9 Hochschulschrift gnd-content |
genre_facet | Hochschulschrift |
geographic | Frankreich (DE-588)4018145-5 gnd Deutschland (DE-588)4011882-4 gnd |
geographic_facet | Frankreich Deutschland |
id | DE-604.BV019652609 |
illustrated | Not Illustrated |
indexdate | 2024-07-09T20:02:12Z |
institution | BVB |
isbn | 3830017251 |
language | German |
oai_aleph_id | oai:aleph.bib-bvb.de:BVB01-012981214 |
oclc_num | 61132874 |
open_access_boolean | |
owner | DE-12 DE-M382 DE-19 DE-BY-UBM DE-11 |
owner_facet | DE-12 DE-M382 DE-19 DE-BY-UBM DE-11 |
physical | 242 S. |
publishDate | 2004 |
publishDateSearch | 2004 |
publishDateSort | 2004 |
publisher | Kovač |
record_format | marc |
series | Studien zum Internationalen Privat- und Zivilprozessrecht sowie zum UN-Kaufrecht |
series2 | Studien zum Internationalen Privat- und Zivilprozessrecht sowie zum UN-Kaufrecht |
spelling | Peterl, Ramona Verfasser aut Deutsches und französisches Kaufrecht und die EU-Verbrauchsgüterkauf-Richtlinie Ramona Peterl Hamburg Kovač 2004 242 S. txt rdacontent n rdamedia nc rdacarrier Studien zum Internationalen Privat- und Zivilprozessrecht sowie zum UN-Kaufrecht 8 Rostock, Univ., Diss., 2004 Europäische Union Verbrauchsgüterkaufrichtlinie (DE-588)4650112-5 gnd rswk-swf Transformation (DE-588)4451062-7 gnd rswk-swf Frankreich (DE-588)4018145-5 gnd rswk-swf Deutschland (DE-588)4011882-4 gnd rswk-swf (DE-588)4113937-9 Hochschulschrift gnd-content Europäische Union Verbrauchsgüterkaufrichtlinie (DE-588)4650112-5 u Transformation (DE-588)4451062-7 s Deutschland (DE-588)4011882-4 g Frankreich (DE-588)4018145-5 g DE-604 Studien zum Internationalen Privat- und Zivilprozessrecht sowie zum UN-Kaufrecht 8 (DE-604)BV017838852 8 GBV Datenaustausch application/pdf http://bvbr.bib-bvb.de:8991/F?func=service&doc_library=BVB01&local_base=BVB01&doc_number=012981214&sequence=000001&line_number=0001&func_code=DB_RECORDS&service_type=MEDIA Inhaltsverzeichnis |
spellingShingle | Peterl, Ramona Deutsches und französisches Kaufrecht und die EU-Verbrauchsgüterkauf-Richtlinie Studien zum Internationalen Privat- und Zivilprozessrecht sowie zum UN-Kaufrecht Europäische Union Verbrauchsgüterkaufrichtlinie (DE-588)4650112-5 gnd Transformation (DE-588)4451062-7 gnd |
subject_GND | (DE-588)4650112-5 (DE-588)4451062-7 (DE-588)4018145-5 (DE-588)4011882-4 (DE-588)4113937-9 |
title | Deutsches und französisches Kaufrecht und die EU-Verbrauchsgüterkauf-Richtlinie |
title_auth | Deutsches und französisches Kaufrecht und die EU-Verbrauchsgüterkauf-Richtlinie |
title_exact_search | Deutsches und französisches Kaufrecht und die EU-Verbrauchsgüterkauf-Richtlinie |
title_full | Deutsches und französisches Kaufrecht und die EU-Verbrauchsgüterkauf-Richtlinie Ramona Peterl |
title_fullStr | Deutsches und französisches Kaufrecht und die EU-Verbrauchsgüterkauf-Richtlinie Ramona Peterl |
title_full_unstemmed | Deutsches und französisches Kaufrecht und die EU-Verbrauchsgüterkauf-Richtlinie Ramona Peterl |
title_short | Deutsches und französisches Kaufrecht und die EU-Verbrauchsgüterkauf-Richtlinie |
title_sort | deutsches und franzosisches kaufrecht und die eu verbrauchsguterkauf richtlinie |
topic | Europäische Union Verbrauchsgüterkaufrichtlinie (DE-588)4650112-5 gnd Transformation (DE-588)4451062-7 gnd |
topic_facet | Europäische Union Verbrauchsgüterkaufrichtlinie Transformation Frankreich Deutschland Hochschulschrift |
url | http://bvbr.bib-bvb.de:8991/F?func=service&doc_library=BVB01&local_base=BVB01&doc_number=012981214&sequence=000001&line_number=0001&func_code=DB_RECORDS&service_type=MEDIA |
volume_link | (DE-604)BV017838852 |
work_keys_str_mv | AT peterlramona deutschesundfranzosischeskaufrechtunddieeuverbrauchsguterkaufrichtlinie |