Die Ministererlaubnis in der Fusionskontrolle: Entstehungsgeschichte und kritische Auseinandersetzung
Gespeichert in:
1. Verfasser: | |
---|---|
Format: | Abschlussarbeit Buch |
Sprache: | German |
Veröffentlicht: |
München
M-Press
2004
|
Schriftenreihe: | Forum Rechtswissenschaften
11 |
Schlagworte: | |
Online-Zugang: | Inhaltsverzeichnis |
Beschreibung: | 348 S. |
ISBN: | 3899755057 |
Internformat
MARC
LEADER | 00000nam a2200000 cb4500 | ||
---|---|---|---|
001 | BV019647921 | ||
003 | DE-604 | ||
005 | 20160308 | ||
007 | t | ||
008 | 050103s2004 m||| 00||| ger d | ||
020 | |a 3899755057 |9 3-89975-505-7 | ||
035 | |a (OCoLC)57223706 | ||
035 | |a (DE-599)BVBBV019647921 | ||
040 | |a DE-604 |b ger |e rakwb | ||
041 | 0 | |a ger | |
049 | |a DE-19 |a DE-20 |a DE-355 |a DE-384 |a DE-12 |a DE-703 |a DE-739 |a DE-473 |a DE-29 |a DE-M382 |a DE-188 | ||
084 | |a PE 760 |0 (DE-625)135556: |2 rvk | ||
100 | 1 | |a Mattes, Friederike |d 1975- |e Verfasser |0 (DE-588)1146597223 |4 aut | |
245 | 1 | 0 | |a Die Ministererlaubnis in der Fusionskontrolle |b Entstehungsgeschichte und kritische Auseinandersetzung |c von Friederike Mattes |
264 | 1 | |a München |b M-Press |c 2004 | |
300 | |a 348 S. | ||
336 | |b txt |2 rdacontent | ||
337 | |b n |2 rdamedia | ||
338 | |b nc |2 rdacarrier | ||
490 | 1 | |a Forum Rechtswissenschaften |v 11 | |
490 | 0 | |a Wettbewerbsrecht | |
502 | |a Tübingen, Univ., Diss., 2004 | ||
610 | 2 | 7 | |a Deutschland |b Wirtschaftsministerium |0 (DE-588)4100234-9 |2 gnd |9 rswk-swf |
650 | 0 | 7 | |a Genehmigung |0 (DE-588)4005305-2 |2 gnd |9 rswk-swf |
650 | 0 | 7 | |a Fusionskontrolle |0 (DE-588)4071521-8 |2 gnd |9 rswk-swf |
650 | 0 | 7 | |a Wettbewerbsbeschränkung |0 (DE-588)4138547-0 |2 gnd |9 rswk-swf |
655 | 7 | |0 (DE-588)4113937-9 |a Hochschulschrift |2 gnd-content | |
689 | 0 | 0 | |a Deutschland |b Wirtschaftsministerium |0 (DE-588)4100234-9 |D b |
689 | 0 | 1 | |a Fusionskontrolle |0 (DE-588)4071521-8 |D s |
689 | 0 | 2 | |a Wettbewerbsbeschränkung |0 (DE-588)4138547-0 |D s |
689 | 0 | 3 | |a Genehmigung |0 (DE-588)4005305-2 |D s |
689 | 0 | |5 DE-604 | |
830 | 0 | |a Forum Rechtswissenschaften |v 11 |w (DE-604)BV017749456 |9 11 | |
856 | 4 | 2 | |m GBV Datenaustausch |q application/pdf |u http://bvbr.bib-bvb.de:8991/F?func=service&doc_library=BVB01&local_base=BVB01&doc_number=012976653&sequence=000001&line_number=0001&func_code=DB_RECORDS&service_type=MEDIA |3 Inhaltsverzeichnis |
Datensatz im Suchindex
_version_ | 1805077130404429824 |
---|---|
adam_text |
FRIEDERIKE MATTES DIE MINISTERERLAUBNIS IN DER FUSIONSKONTROLLE
KRITISCHE AU S EINANDERSETZUNG M PRESS INHALTSVERZEICHNIS EINLEITUNG 17
VORAUSSETZUNGEN DER MINISTERERLAUBNIS 19 PRAKTISCHE RELEVANZ DER
VORSCHRIFT 21 ABGRENZUNG DES THEMAS 22 GANG DER DARSTELLUNG 23 1. TEIL:
HISTORISCHER HINTERGRUND DER MINISTERERLAUBNIS 26 A. DIE EINFUEHRUNG DER
FUSIONSKONTROLLE IN DAS GWB 27 I. DER WEG ZUM GWB VON 1958 27 1.
GRUNDLAGEN ZUR ENTSTEHUNG DES GWB 27 2. DISKUSSION UEBER EINE
ZUSAMMENSCHLUSSKONTROLLE 29 3. ZUSAMMENFASSUNG 32 N. DER WEG ZUM GWB VON
1973 33 B. DIE AUSNAHMEREGELUNG UND IHRE DAMALIGE BEGRUENDUNG 37 I.
HINTERGRUND: DIE DISKUSSION UEBER EINE FUSIONSKONTROLLE 37 N. GRUENDE FUER
DIE EINFUEHRUNG DER MINISTERERLAUBNIS 41 1. UEBERWINDUNG VON
INTERESSENGEGENSAETZEN ZWISCHEN WETTBEWERBSSCHUTZ UND
GESAMTWIRTSCHAFTLICHEN ZIELVORSTELLUNGEN 42 A) ALLGEMEINE RELATIVIERUNG
DER WIRKUNGEN DER FUSIONSKONTROLLE 44 B) ENTGEGENKOMMEN BEI DEN
KONKRETEN KRITIKPUNKTEN DER FUSIONS- KONTROLLE 46 C) VERWIRKLICHUNG DES
AUSGLEICHSGEDANKENS IN ANLEHNUNG AN § 8 GWB 49 2. WAHRUNG DER
UNABHAENGIGKEIT DES BUNDESKARTELLAMTES 50 3. INSTITUTIONELLE
ZUSTAENDIGKEIT FUER DIE ZUSAMMENSCHLUSSKONTROLLE 51 4. ZUSAMMENFASSUNG 53
C. BEDENKEN 54 I. VERFASSUNGSRECHTLICHE BEDENKEN 54 II.
ORDNUNGSPOLITISCHE BEDENKEN 56 1. GEFAHR DES DIRIGISMUS 57 2. GEFAEHRDUNG
DER MARKTWIRTSCHAFTLICHEN ORDNUNG 59 3. GEFAHR VON EINFLUSSNAHMEN UND
STILLSCHWEIGENDEN UEBEREINKUENFTEN 59 III. UNTERGRABUNG DER AUTORITAET DES
BUNDESKARTELLAMTES 61 IV. ERGEBNIS 62 D. MECHANISMEN ZUR KONTROLLE UND
VORBEUGUNG 63 I. STRENGE VORAUSSETZUNGEN 63 1. FORMELLE VORAUSSETZUNGEN
63 2. MATERIELLE VORAUSSETZUNGEN 65 A) GEMEINWOHLGRUENDE 65 B) BEGRUENDUNG
DER ENTSCHEIDUNG 67 C) BINDUNGSWIRKUNG DER BUNDESKARTELLAMTSENTSCHEIDUNG
68 II. GUTACHTEN DER MONOPOLKOMMISSION 68 III. GRENZZIEHUNG: GEFAEHRDUNG
DER MARKTWIRTSCHAFTLICHEN ORDNUNG 69 IV. KONTROLLE DURCH DIE OEFFENTLICHE
MEINUNG UND DAS PARLAMENT 70 V. GERICHTLICHE UEBERPRUEFBARKEIT 72 E.
ERGEBNIS 73 2. TEIL: DIE MINISTERERLAUBNIS AUS HEUTIGER SICHT 75 A. DIE
FUSIONSKONTROLLPRAXIS SEIT 1973 76 B. TRAGFAEHIGKEIT DER VORMALIGEN
BEGRUENDUNG DER AUSNAHME- REGELUNG 78 I. UEBERWINDUNG VON
INTERESSENGEGENSAETZEN DURCH DIE MINISTERERLAUBNIS 78 1. MEINUNGSSTAND
ZUR FUSIONSKONTROLLE ALLGEMEIN 79 A) ENTWICKLUNG DER FUSIONSKONTROLLE
UND IHRER AKZEPTANZ 79 B) FUSIONSKONTROLLE HEUTE 83 2. AUSWIRKUNGEN DER
MINISTERERLAUBNIS 85 II. REALISIERUNG DER GEMEINWOHLVORTEILE 87 1.
SCHAFFUNG UND ERHALT VON ARBEITSPLAETZEN 88 A) BESCHAEFTIGUNGSSICHERUNG
ALS GEMEINWOHLGRUND IN DER BISHERIGEN PRAXIS 89 B) BEWERTUNG 91 2. DIE
SANIERUNGSFUSION 93 A) DAS SANIERUNGSARGUMENT IN
MINISTERERLAUBNISVERFAHREN 94 B) DAS SANIERUNGSARGUMENT IN
BUNDESKARTELLAMTSVERFAHREN 97 C) DAS SANIERUNGSARGUMENT IM FALL
HOLTZBRINCK/BERLINER VERLAG 99 10 D) ZUSAMMENFASSUNG UND AUSBLICK 101 3.
RATIONALISIERUNG 102 4. INTERNATIONALE WETTBEWERBSFAEHIGKEIT 106 A) DIE
BEHANDLUNG DER INTERNATIONALEN WETTBEWERBSFAEHIGKEIT VOR E.ON/RUHRGAS 107
AA) MINISTERERLAUBNIS ZUM ZWECK DER VERBESSERUNG DER INTERNATIONALEN
WETTBEWERBSFAEHIGKEIT 108 BB) DIE INTERNATIONALE WETTBEWERBSFAEHIGKEIT ALS
ANERKANNTER GEMEINWOHLGRUND 109 CC) DIE ROLLE DEUTSCHER UNTERNEHMEN IM
AUSLAND ALS TEILASPEKT DER INTERNATIONALEN WETTBEWERBSFAEHIGKEIT 110 DD)
ABLEHNUNG DER VERBESSERTEN INTERNATIONALEN WETTBEWERBSFAEHIGKEIT 115 EE)
FAZIT 116 B) DER FALL E.ON/RUHRGAS UND DAS VERAENDERTE VERHAELTNIS ZUR
INTERNATIONALEN WETTBEWERBSFAEHIGKEIT 116 C) AUSWIRKUNGEN 118 D) DIE
ROLLE VON *NATIONAL CHAMPIONS" 120 E) FAZIT 122 5. VERSORGUNGSSICHERHEIT
123 A) DIE VERSORGUNGSSICHERHEIT IM ENERGIEBEREICH 123 B) BEWERTUNG 128
C) AUSWIRKUNGEN FUER DIE ZUKUNFT 130 6. ERHALT DER MEINUNGS- UND
PRESSEVIELFALT 130 A) ENTSCHEIDUNGEN 131 B) BEWERTUNG 134 AA)
SANIERUNGSFUSION 136 BB) REDAKTIONELLE UNABHAENGIGKEIT 138 (1)
VERFASSUNGSRECHTLICHE GRENZE: NEUTRALITAETSPFLICHT DES STAATES 138 (2)
KARTELLRECHTLICHE GRENZE: UNGEEIGNETHEIT VON AUFLAGEN 141 CC) AUSBLICK
143 7. ERHALT VON KNOW-HOW ALS TECHNOLOGIERESSOURCE 145 8.
AUSLANDSABHAENGIGKEIT EINES WIRTSCHAFTSBEREICHS DURCH
MONOPOLISIERUNGSGEFAHR 147 9. VERBESSERUNG DER
PRIVATISIERUNGSMOEGLICHKEITEN UND SUBVENTIONSABBAU 148 10. ANGLEICHUNG
DER REGIONALEN LEBENSBEDINGUNGEN UND ERHALTUNG DER KULTURLANDSCHAFT I 49
11 11. WEITERE GEMEINWOHLGRUENDE FUER DIE ERTEILUNG EINER
MINISTERERLAUBNIS 150 A) VERFASSUNGSRECHT ALS HILFESTELLUNG B) ERGEBNIS
FFL. FAZIT 1. KEINE RECHTSSICHERHEIT 2. KEINE VERLAESSLICHKEIT IV. WEITERE
GRUENDE FUER DIE EXISTENZ DER MINISTERERLAUBNIS 1. PARALLELE ZU § 8 GWB 2.
WAHRUNG DER UNABHAENGIGKEIT DES BUNDESKARTELLAMTES 3.
ZUSTAENDIGKEITSKOMPROMISS V. ERGEBNIS C. BEDENKEN I.
VERFASSUNGSRECHTLICHE BEDENKEN 1. DER WESENTLICHKEITSGRUNDSATZ 2. DER
BESTIMMTHEITSGRUNDSATZ 3. DER ALLGEMEINE GLEICHHEITSSATZ 4. FAZIT II.
EUROPARECHTLICHE BEDENKEN 1. WIDERSPRUECHE ZUM EUROPAEISCHEN RECHT A)
VERSTOSS GEGEN ART. 81 ODER ART. 82 EGV B) VERSTOSS GEGEN ART. 87 EGV C)
VERSTOSS GEGEN ART. 12 EGV D) VERSTOSS GEGEN ART. 10 EGV E) ERGEBNIS 2.
HARMONISIERUNG A) EG-FUSIONSKONTROLLE B) HARMONISIERUNGSBEDARF III.
ORDNUNGSPOLITISCHE BEDENKEN 1. POSITIVE MINISTERERLAUBNISENTSCHEIDUNGEN
A) DIRIGISMUS AA) DIE VEBA-FUSIONEN BB) DER ZUSAMMENSCHLUSS
DAIMLER-BENZ/MBB CC) FAZIT B) EINFLUSSNAHMEN UND STILLSCHWEIGENDE
UEBEREINKUENFTE AA) DER ZUSAMMENSCHLUSS E.ON/RUHRGAS 152 155 155 156 158
159 159 160 162 163 164 165 165 167 169 172 172 173 173 176 177 179 180
181 181 183 186 188 189 189 192 194 195 196 12 BB) BEWERTUNG 198 2.
NEGATIVE MINISTERERLAUBNISENTSCHEIDUNGEN 199 3. FAZIT 201 IV.
ENTMACHTUNG DES BUNDESKARTELLAMTES 205 D. WIRKSAMKEIT DER
KONTROLLMECHANISMEN 206 I. KONTROLLE DURCH DIE OEFFENTLICHKEIT 207 1.
MOEGLICHKEITEN DER KONTROLLE 207 2. EFFEKTIVITAET DER KONTROLLE 209 A)
ROLLE DER OEFFENTLICHKEIT IN DEN ERSTEN MINISTERERLAUBNISENTSCHEIDUNGEN
210 B) DER ZUSAMMENSCHLUSS BURDA/SPRINGER UND DIE ROLLE DER
OEFFENTLICHKEIT 211 C) MINISTERERLAUBNIS UND ROLLE DER OEFFENTLICHKEIT IN
DEN ACHTZIGER JAHREN 212 D) DER ZUSAMMENSCHLUSS E.ON/RUHRGAS UND DIE
ROLLE DER OEFFENTLICHKEIT 213 E) DER FALL HOLTZBRINCK/BERLINER VERLAG UND
DIE ROLLE DER OEFFENTLICHKEIT 215 F) ERGEBNIS 216 G) BESTAETIGUNG IM
LICHTE DER NEUEN POLITISCHEN OEKONOMIE 217 II. KONTROLLE DURCH DAS
PARLAMENT 220 1. MOEGLICHKEITEN DER KONTROLLE 220 2. EFFEKTIVITAET DER
KONTROLLE 221 A) PARLAMENTSKONTROLLE IM FALL BURDA/SPRINGER 221 B)
PARLAMENTSKONTROLLE IM FALL DAIMLER-BENZ/MBB 222 C) PARLAMENTSKONTROLLE
IM FALL E.ON/RUHRGAS 223 D) PARLAMENTSKONTROLLE IM FALL
HOLTZBRINCK/BERLINER VERLAG 223 E) BEWERTUNG UND ERGEBNIS 224 III.
KONTROLLE DURCH DIE MONOPOLKOMMISSION 227 1. DIE ROLLE DER
MONOPOLKOMMISSION IM KARTELLVERWALTUNGSVERFAHREN 228 2. WIRKUNG DER
SONDERGUTACHTEN 229 A) SONDERGUTACHTEN BIS 2002 229 B) SONDERGUTACHTEN
IM FALL E.ON/RUHRGAS 231 C) SONDERGUTACHTEN IM FALL HOLTZBRINCK/BERLINER
VERLAG 232 D) SONDERVOTEN EINZELNER KOMMISSIONSMITGLIEDER 233 3.
BEWERTUNG 234 IV. KONTROLLE DURCH DIE GERICHTE 236 1. AUSGESTALTUNG DER
GERICHTLICHEN KONTROLLE 236 A) BESCHWERDEBEFUGNIS 237 B) STELLUNG DER
BEIGELADENEN 239 13 C) PRUEFUNGSUMFANG AA) BINDUNGSWIRKUNG BB)
GEMEINWOHLGRUENDE CC) MATERIELLE VORAUSSETZUNGEN DER GEMEINWOHLVORTEILE
DD) ABWAEGUNGSVORGANG (1) GRUNDSAETZE IM ALLGEMEINEN VERWALTUNGSRECHT (2)
GRUNDSAETZE IM KARTELLRECHT (3) VERGLEICHBARKEIT (4) INDIZIEN FUER DIE
VERGLEICHBARKEIT (5) ERGEBNIS EE) FORMELLE VORAUSSETZUNGEN DER
MINISTERERLAUBNIS FF) FAZIT 2. SCHWAECHEN DER GERICHTLICHEN KONTROLLE 3.
REFORMBESTREBUNGEN 4. ERGEBNIS V. KONTROLLE DURCH DIE NORMATIVE GRENZE:
GEFAEHRDUNG DER MARKTWIRT- SCHAFTLICHEN ORDNUNG VI. ERGEBNIS 242 244 247
249 254 254 256 256 257 259 259 260 260 262 263 264 265 E.
ZUSAMMENFASSUNG 266 3. TEIL: KONSEQUENZEN EINER ZUKUNFTIGEN ABSCHAFFUNG
269 A. FUSIONSKONTROLLE OHNE AUSNAHMEREGELUNG 269 B. MOEGLICHE PROBLEME
270 I. KEINE BERUECKSICHTIGUNG WETTBEWERBSTRANSZENDIERENDER WIRKUNGEN 271
II. EINZELWEISUNGSBEFUGNIS DES BUNDESWIRTSCHAFTSMINISTERS 278 IN.
EINFLUSSNAHME DER UNTERNEHMEN 283 TV. ZUSAMMENFASSUNG 283 4. TEIL:
KONSEQUENZEN EINER BEIBEHALTUNG DER MINISTERERLAUBNIS 285 5. TEIL:
ALTERNATIVEN ZUR ABSCHAFFUNG 287 14 A. REFORMIERUNG DER REGELUNG 287 B.
STAERKUNG DER GERICHTLICHEN KONTROLLE 289 C. PARLAMENTSERLAUBNIS 291 D.
ERWEITERUNG DES PRUEFUNGSUNIFANGS BEIM BUNDESKARTELLAMT 293 E. GEMEINSAME
KONTROLLE VON BUNDESKARTELLAMT, BUNDESWIRTSCHAFTSMINISTER UND BUNDESTAG
295 F. ZUSAMMENFASSUNG 300 SCHLUSS UND AUSBLICK 302 ANHANG I:
MINISTERERLAUBNISVERFAHREN 305 ANHANG II: FUSIONSKONTROLLVERFAHREN 1973
- 2002 308 ABKUERZUNGSVERZEICHNIS 310 LITERATURVERZEICHNIS 313
MATERIALIENVERZEICHNIS 340 15 |
any_adam_object | 1 |
author | Mattes, Friederike 1975- |
author_GND | (DE-588)1146597223 |
author_facet | Mattes, Friederike 1975- |
author_role | aut |
author_sort | Mattes, Friederike 1975- |
author_variant | f m fm |
building | Verbundindex |
bvnumber | BV019647921 |
classification_rvk | PE 760 |
ctrlnum | (OCoLC)57223706 (DE-599)BVBBV019647921 |
discipline | Rechtswissenschaft |
format | Thesis Book |
fullrecord | <?xml version="1.0" encoding="UTF-8"?><collection xmlns="http://www.loc.gov/MARC21/slim"><record><leader>00000nam a2200000 cb4500</leader><controlfield tag="001">BV019647921</controlfield><controlfield tag="003">DE-604</controlfield><controlfield tag="005">20160308</controlfield><controlfield tag="007">t</controlfield><controlfield tag="008">050103s2004 m||| 00||| ger d</controlfield><datafield tag="020" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">3899755057</subfield><subfield code="9">3-89975-505-7</subfield></datafield><datafield tag="035" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">(OCoLC)57223706</subfield></datafield><datafield tag="035" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">(DE-599)BVBBV019647921</subfield></datafield><datafield tag="040" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">DE-604</subfield><subfield code="b">ger</subfield><subfield code="e">rakwb</subfield></datafield><datafield tag="041" ind1="0" ind2=" "><subfield code="a">ger</subfield></datafield><datafield tag="049" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">DE-19</subfield><subfield code="a">DE-20</subfield><subfield code="a">DE-355</subfield><subfield code="a">DE-384</subfield><subfield code="a">DE-12</subfield><subfield code="a">DE-703</subfield><subfield code="a">DE-739</subfield><subfield code="a">DE-473</subfield><subfield code="a">DE-29</subfield><subfield code="a">DE-M382</subfield><subfield code="a">DE-188</subfield></datafield><datafield tag="084" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">PE 760</subfield><subfield code="0">(DE-625)135556:</subfield><subfield code="2">rvk</subfield></datafield><datafield tag="100" ind1="1" ind2=" "><subfield code="a">Mattes, Friederike</subfield><subfield code="d">1975-</subfield><subfield code="e">Verfasser</subfield><subfield code="0">(DE-588)1146597223</subfield><subfield code="4">aut</subfield></datafield><datafield tag="245" ind1="1" ind2="0"><subfield code="a">Die Ministererlaubnis in der Fusionskontrolle</subfield><subfield code="b">Entstehungsgeschichte und kritische Auseinandersetzung</subfield><subfield code="c">von Friederike Mattes</subfield></datafield><datafield tag="264" ind1=" " ind2="1"><subfield code="a">München</subfield><subfield code="b">M-Press</subfield><subfield code="c">2004</subfield></datafield><datafield tag="300" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">348 S.</subfield></datafield><datafield tag="336" ind1=" " ind2=" "><subfield code="b">txt</subfield><subfield code="2">rdacontent</subfield></datafield><datafield tag="337" ind1=" " ind2=" "><subfield code="b">n</subfield><subfield code="2">rdamedia</subfield></datafield><datafield tag="338" ind1=" " ind2=" "><subfield code="b">nc</subfield><subfield code="2">rdacarrier</subfield></datafield><datafield tag="490" ind1="1" ind2=" "><subfield code="a">Forum Rechtswissenschaften</subfield><subfield code="v">11</subfield></datafield><datafield tag="490" ind1="0" ind2=" "><subfield code="a">Wettbewerbsrecht</subfield></datafield><datafield tag="502" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">Tübingen, Univ., Diss., 2004</subfield></datafield><datafield tag="610" ind1="2" ind2="7"><subfield code="a">Deutschland</subfield><subfield code="b">Wirtschaftsministerium</subfield><subfield code="0">(DE-588)4100234-9</subfield><subfield code="2">gnd</subfield><subfield code="9">rswk-swf</subfield></datafield><datafield tag="650" ind1="0" ind2="7"><subfield code="a">Genehmigung</subfield><subfield code="0">(DE-588)4005305-2</subfield><subfield code="2">gnd</subfield><subfield code="9">rswk-swf</subfield></datafield><datafield tag="650" ind1="0" ind2="7"><subfield code="a">Fusionskontrolle</subfield><subfield code="0">(DE-588)4071521-8</subfield><subfield code="2">gnd</subfield><subfield code="9">rswk-swf</subfield></datafield><datafield tag="650" ind1="0" ind2="7"><subfield code="a">Wettbewerbsbeschränkung</subfield><subfield code="0">(DE-588)4138547-0</subfield><subfield code="2">gnd</subfield><subfield code="9">rswk-swf</subfield></datafield><datafield tag="655" ind1=" " ind2="7"><subfield code="0">(DE-588)4113937-9</subfield><subfield code="a">Hochschulschrift</subfield><subfield code="2">gnd-content</subfield></datafield><datafield tag="689" ind1="0" ind2="0"><subfield code="a">Deutschland</subfield><subfield code="b">Wirtschaftsministerium</subfield><subfield code="0">(DE-588)4100234-9</subfield><subfield code="D">b</subfield></datafield><datafield tag="689" ind1="0" ind2="1"><subfield code="a">Fusionskontrolle</subfield><subfield code="0">(DE-588)4071521-8</subfield><subfield code="D">s</subfield></datafield><datafield tag="689" ind1="0" ind2="2"><subfield code="a">Wettbewerbsbeschränkung</subfield><subfield code="0">(DE-588)4138547-0</subfield><subfield code="D">s</subfield></datafield><datafield tag="689" ind1="0" ind2="3"><subfield code="a">Genehmigung</subfield><subfield code="0">(DE-588)4005305-2</subfield><subfield code="D">s</subfield></datafield><datafield tag="689" ind1="0" ind2=" "><subfield code="5">DE-604</subfield></datafield><datafield tag="830" ind1=" " ind2="0"><subfield code="a">Forum Rechtswissenschaften</subfield><subfield code="v">11</subfield><subfield code="w">(DE-604)BV017749456</subfield><subfield code="9">11</subfield></datafield><datafield tag="856" ind1="4" ind2="2"><subfield code="m">GBV Datenaustausch</subfield><subfield code="q">application/pdf</subfield><subfield code="u">http://bvbr.bib-bvb.de:8991/F?func=service&doc_library=BVB01&local_base=BVB01&doc_number=012976653&sequence=000001&line_number=0001&func_code=DB_RECORDS&service_type=MEDIA</subfield><subfield code="3">Inhaltsverzeichnis</subfield></datafield></record></collection> |
genre | (DE-588)4113937-9 Hochschulschrift gnd-content |
genre_facet | Hochschulschrift |
id | DE-604.BV019647921 |
illustrated | Not Illustrated |
indexdate | 2024-07-20T06:08:17Z |
institution | BVB |
isbn | 3899755057 |
language | German |
oai_aleph_id | oai:aleph.bib-bvb.de:BVB01-012976653 |
oclc_num | 57223706 |
open_access_boolean | |
owner | DE-19 DE-BY-UBM DE-20 DE-355 DE-BY-UBR DE-384 DE-12 DE-703 DE-739 DE-473 DE-BY-UBG DE-29 DE-M382 DE-188 |
owner_facet | DE-19 DE-BY-UBM DE-20 DE-355 DE-BY-UBR DE-384 DE-12 DE-703 DE-739 DE-473 DE-BY-UBG DE-29 DE-M382 DE-188 |
physical | 348 S. |
publishDate | 2004 |
publishDateSearch | 2004 |
publishDateSort | 2004 |
publisher | M-Press |
record_format | marc |
series | Forum Rechtswissenschaften |
series2 | Forum Rechtswissenschaften Wettbewerbsrecht |
spelling | Mattes, Friederike 1975- Verfasser (DE-588)1146597223 aut Die Ministererlaubnis in der Fusionskontrolle Entstehungsgeschichte und kritische Auseinandersetzung von Friederike Mattes München M-Press 2004 348 S. txt rdacontent n rdamedia nc rdacarrier Forum Rechtswissenschaften 11 Wettbewerbsrecht Tübingen, Univ., Diss., 2004 Deutschland Wirtschaftsministerium (DE-588)4100234-9 gnd rswk-swf Genehmigung (DE-588)4005305-2 gnd rswk-swf Fusionskontrolle (DE-588)4071521-8 gnd rswk-swf Wettbewerbsbeschränkung (DE-588)4138547-0 gnd rswk-swf (DE-588)4113937-9 Hochschulschrift gnd-content Deutschland Wirtschaftsministerium (DE-588)4100234-9 b Fusionskontrolle (DE-588)4071521-8 s Wettbewerbsbeschränkung (DE-588)4138547-0 s Genehmigung (DE-588)4005305-2 s DE-604 Forum Rechtswissenschaften 11 (DE-604)BV017749456 11 GBV Datenaustausch application/pdf http://bvbr.bib-bvb.de:8991/F?func=service&doc_library=BVB01&local_base=BVB01&doc_number=012976653&sequence=000001&line_number=0001&func_code=DB_RECORDS&service_type=MEDIA Inhaltsverzeichnis |
spellingShingle | Mattes, Friederike 1975- Die Ministererlaubnis in der Fusionskontrolle Entstehungsgeschichte und kritische Auseinandersetzung Forum Rechtswissenschaften Deutschland Wirtschaftsministerium (DE-588)4100234-9 gnd Genehmigung (DE-588)4005305-2 gnd Fusionskontrolle (DE-588)4071521-8 gnd Wettbewerbsbeschränkung (DE-588)4138547-0 gnd |
subject_GND | (DE-588)4100234-9 (DE-588)4005305-2 (DE-588)4071521-8 (DE-588)4138547-0 (DE-588)4113937-9 |
title | Die Ministererlaubnis in der Fusionskontrolle Entstehungsgeschichte und kritische Auseinandersetzung |
title_auth | Die Ministererlaubnis in der Fusionskontrolle Entstehungsgeschichte und kritische Auseinandersetzung |
title_exact_search | Die Ministererlaubnis in der Fusionskontrolle Entstehungsgeschichte und kritische Auseinandersetzung |
title_full | Die Ministererlaubnis in der Fusionskontrolle Entstehungsgeschichte und kritische Auseinandersetzung von Friederike Mattes |
title_fullStr | Die Ministererlaubnis in der Fusionskontrolle Entstehungsgeschichte und kritische Auseinandersetzung von Friederike Mattes |
title_full_unstemmed | Die Ministererlaubnis in der Fusionskontrolle Entstehungsgeschichte und kritische Auseinandersetzung von Friederike Mattes |
title_short | Die Ministererlaubnis in der Fusionskontrolle |
title_sort | die ministererlaubnis in der fusionskontrolle entstehungsgeschichte und kritische auseinandersetzung |
title_sub | Entstehungsgeschichte und kritische Auseinandersetzung |
topic | Deutschland Wirtschaftsministerium (DE-588)4100234-9 gnd Genehmigung (DE-588)4005305-2 gnd Fusionskontrolle (DE-588)4071521-8 gnd Wettbewerbsbeschränkung (DE-588)4138547-0 gnd |
topic_facet | Deutschland Wirtschaftsministerium Genehmigung Fusionskontrolle Wettbewerbsbeschränkung Hochschulschrift |
url | http://bvbr.bib-bvb.de:8991/F?func=service&doc_library=BVB01&local_base=BVB01&doc_number=012976653&sequence=000001&line_number=0001&func_code=DB_RECORDS&service_type=MEDIA |
volume_link | (DE-604)BV017749456 |
work_keys_str_mv | AT mattesfriederike dieministererlaubnisinderfusionskontrolleentstehungsgeschichteundkritischeauseinandersetzung |