Die vereinfachte formwechselnde Umwandlung unter Beteiligung der GmbH & Co. KG:
Gespeichert in:
1. Verfasser: | |
---|---|
Format: | Abschlussarbeit Buch |
Sprache: | German |
Veröffentlicht: |
Aachen
Shaker
2004
|
Schriftenreihe: | Berliner Schriftenreihe zum Steuer- und Wirtschaftsrecht
10 |
Schlagworte: | |
Online-Zugang: | Inhaltsverzeichnis |
Beschreibung: | XVII, 288 S. |
ISBN: | 3832229272 |
Internformat
MARC
LEADER | 00000nam a2200000 cb4500 | ||
---|---|---|---|
001 | BV019645955 | ||
003 | DE-604 | ||
005 | 20060424 | ||
007 | t | ||
008 | 041229s2004 gw m||| 00||| ger d | ||
015 | |a 04,N33,0360 |2 dnb | ||
015 | |a 04,H10,0389 |2 dnb | ||
020 | |a 3832229272 |c kart. : EUR 49.80, sfr 99.60 |9 3-8322-2927-2 | ||
024 | 3 | |a 9783832229276 | |
035 | |a (OCoLC)723067864 | ||
035 | |a (DE-599)BVBBV019645955 | ||
040 | |a DE-604 |b ger |e rakddb | ||
041 | 0 | |a ger | |
044 | |a gw |c XA-DE-NW | ||
049 | |a DE-19 |a DE-355 |a DE-703 |a DE-N2 | ||
084 | |a PE 380 |0 (DE-625)135479: |2 rvk | ||
084 | |a PE 390 |0 (DE-625)135483: |2 rvk | ||
084 | |a PE 430 |0 (DE-625)135496: |2 rvk | ||
084 | |a 340 |2 sdnb | ||
100 | 1 | |a Partmann, Gerd |e Verfasser |4 aut | |
245 | 1 | 0 | |a Die vereinfachte formwechselnde Umwandlung unter Beteiligung der GmbH & Co. KG |c Gerd Partmann |
264 | 1 | |a Aachen |b Shaker |c 2004 | |
300 | |a XVII, 288 S. | ||
336 | |b txt |2 rdacontent | ||
337 | |b n |2 rdamedia | ||
338 | |b nc |2 rdacarrier | ||
490 | 1 | |a Berliner Schriftenreihe zum Steuer- und Wirtschaftsrecht |v 10 | |
502 | |a Zugl.: Münster (Westfalen), Univ., Diss., 2004 | ||
650 | 0 | 7 | |a GmbH und Co. KG |0 (DE-588)4021367-5 |2 gnd |9 rswk-swf |
650 | 0 | 7 | |a Formwechselnde Umwandlung |0 (DE-588)4155037-7 |2 gnd |9 rswk-swf |
651 | 7 | |a Deutschland |0 (DE-588)4011882-4 |2 gnd |9 rswk-swf | |
655 | 7 | |0 (DE-588)4113937-9 |a Hochschulschrift |2 gnd-content | |
689 | 0 | 0 | |a Deutschland |0 (DE-588)4011882-4 |D g |
689 | 0 | 1 | |a GmbH und Co. KG |0 (DE-588)4021367-5 |D s |
689 | 0 | 2 | |a Formwechselnde Umwandlung |0 (DE-588)4155037-7 |D s |
689 | 0 | |5 DE-604 | |
830 | 0 | |a Berliner Schriftenreihe zum Steuer- und Wirtschaftsrecht |v 10 |w (DE-604)BV014563111 |9 10 | |
856 | 4 | 2 | |m HBZ Datenaustausch |q application/pdf |u http://bvbr.bib-bvb.de:8991/F?func=service&doc_library=BVB01&local_base=BVB01&doc_number=012974731&sequence=000002&line_number=0001&func_code=DB_RECORDS&service_type=MEDIA |3 Inhaltsverzeichnis |
999 | |a oai:aleph.bib-bvb.de:BVB01-012974731 |
Datensatz im Suchindex
_version_ | 1804133019591639040 |
---|---|
adam_text | I
Inhaltsübersicht
A. Einführung und Problemstellung 1
I. Strukturprinzipien der GmbH Co. KG, Stellung
zwischen Personen und Kapitalgesellschaft 1
n. Probleme beim Formwechsel unter Beteiligung der
GmbH Co. KG und bisherige kautelarjuristische Lösungen 12
III. Motive für einen Formwechsel von der GmbH in die
GmbH Co. KG und umgekehrt 19
B. Das Prinzip der Rechtsträger und Gesellschafter
identitSt beim Formwechsel eine Bestandsaufnahme 35
I. Gesetzliche Ausprägungen und Ausnahmen 35
II. Stellung des Prinzips der Rechtsträger und
Gesellschafleridentität im Schrifttum und Auswirkungen auf
den Formwechsel unter Beteiligung der GmbH Co. KG 45
C. Lösungsansätze in der Literatur zum vereinfachten
Formwechsel aus der und in die GmbH Co. KG 53
I. Ein und Austritt (Anteilsübertragung) aufschiebend bedingt
auf den Umwandlungszeitpunkt als Lösung außerhalb
des Umwandlungsrechts 53
II. Lösungen innerhalb des Umwandlungsrechts durch
Gesellschafterein und austritt im Formwechselbeschluß
als Folge der Interpretation des Identitätsprinzips 58
III. Ersetzung des Prinzips der Identität durch ein Konzept
der modifizierten Neugründung 63
IV. Einstufung der GmbH Co. KG als Gesellschaft
sui generis 66
V. Zusammenfassung 67
VI. Kritische Würdigung der Lösungsansätze in der Literatur 69
D. Rechtsprechung zum Prinzip der Rechtsträger¬
und Geselbchafteridentitit im Umwandlnngsrecht 94
n
I.Auswertung 94
n. Analyse der Rechtsprechung 115
E. Auslegung des UmwG, insbesondere des
Identitätsprinzips 134
I. Vorbemerkung: Europarechtliche Vorgaben 134
II. Der Wortlaut als Ausgangspunkt und Grenze
der Auslegung 136
III. Systematische Kriterien der Auslegung 142
IV. Objektiv teleologische Kriterien der Auslegung 163
V. Historische Auslegung: Maßgebliche Materialien,
Heranziehung der Begründung des Regierungsentwurfs 175
VI. Ergebnisse der Auslegung des Prinzips
der Rechtsträgeridentität 179
VII. Folgerungen für das Prinzip der Identität der Anteilseigner 180
VIII. Ergebnisse zur Auslegung des Prinzips
der Gesellschafteridentität 202
F. Lösungsmöglichkeiten für die formwechselnde
Umwandlung unter Beteiligung der GmbH Co. KG 204
I. Teleologische Reduktion des Prinzips der
Gesellschafteridentität 204
II. Klarstellende Änderung des Umwandlungsgesetzes 247
G. Die teleologische Reduktion des Prinzips der
Gesellschafteridentität in der Vertragsgestaltung 249
I. Umsetzung der Ideologischen Reduktion in
vertragliche Formulierungen und Entwürfe 249
II. Praxis der Registergerichte,
Anwaltliche Pflichten versus Pioniergeist 274
H. Resümee und Ausblick 282
ni
Inhalt
A. Einführung und Problemstellung 1
I. Struktuiprinzipien der GmbH Co. KG, Stellung
zwischen Personen und Kapitalgesellschaft 1
II. Probleme beim Formwechsel unter Beteiligung der
GmbH Co. KG und bisherige kautelarjuristische Lösungen 12
1. Formwechsel von der GmbH in die GmbH Co. KG 13
2. Formwechsel von der GmbH Co. KG in die GmbH 14
III. Motive für einen Formwechsel von der GmbH in die
GmbH Co. KG und umgekehrt 19
1. Steuerliche Motive der Rechtsformwahl 19
2. Zivilrechtliche Gesichtspunkte der Rechtsformwahl 28
3. Steuerliche Folgen durch den Formwechsel an sich 29
4. Fazit 33
B. Das Prinzip der Rechtsträger und Gesellschafter
Identität beim Formwechsel eine Bestandsaufnahme 35
I. Gesetzliche Ausprägungen und Ausnahmen 35
1. Gesetzliche Ausprägungen 36
2. Ausnahmen 41
3. Fazit 44
II. Stellung des Prinzips der Rechtsträger und
Gesellschafteridentität im Schrifttum und Auswirkungen auf
den Formwechsel unter Beteiligung der GmbH Co. KG 45
1. Ansichten der Autoren im Schrifttum, insbesondere
in der Kommentarliteratur 45
2. Fazit 51
IV
C. Lösungsansätze in der Literatur zum vereinfachten
Formwechsel aus der und in die GmbH Co. KG 53
I. Ein und Austritt (Anteilsübertragung) aufschiebend bedingt
auf den Umwandlungszeitpunkt als Lösung außerhalb
des Umwandlungsrechts 53
II. Lösungen innerhalb des Umwandlungsrechts durch
Gesellschafterein und austritt im Formwechselbeschluß
als Folge der Interpretation des Identitätsprinzips 58
III. Ersetzung des Prinzips der Identität durch ein Konzept
der modifizierten Neugründung 63
IV. Einstufung der GmbH Co. KG als Gesellschaft
suigeneris 66
V.Zusammenfassung 67
VI. Kritische Würdigung der Lösungsansätze in der Literatur 69
1. Lösung außerhalb des Umwandlungsrechts durch
kombinierten und aufschiebend bedingten Ein und Austritt 69
2. Lösungen innerhalb des UmwG durch Disposivität
der Identität 75
3. Ersatz des Identitätsprinzips durch das
Konzept der modifizierten Neugründung 86
4. Lösung durch Qualifikation der GmbH Co. KG
als Gesellschaft sui generis 90
5. Fazit 93
V
D. Rechtsprechung zum Prinzip der Rechtsträger¬
und Gesellschafteridentität im Umwandlungsrecht 94
I. Auswertimg 94
1. Einleitung 94
2. Rechtsprechung zum Formwechsel nach den
§§ 190 ff. UmwG 96
2. Rechtsprechung zu Auswirkungen der Identität
in anderen Rechtsgebieten 101
3. Rechtsprechung zum Formwechsel nach dem LAnpG 103
II. Analyse der Rechtsprechung 115
1. Rechtsprechung zum Formwechsel nach den
§§ 190 ff. UmwG 115
2. Rechtsprechung zu Auswirkungen der Identität
in anderen Rechtsgebieten 118
3. Rechtsprechung zum Formwechsel nach dem LAnpG 120
4. Fazit 132
E. Auslegung des UmwG, insbesondere des
Identitätsprinzips 134
I. Vorbemerkung: Europarechtliche Vorgaben 134
II. Der Wortlaut als Ausgangspunkt und Grenze
der Auslegung 136
III. Systematische Kriterien der Auslegung 142
1. Andere Normen des Fünften Buches des UmwG 142
2. Nonnen aus anderen Büchern des UmwG,
insbesondere § 1 UmwG 147
3. Regelungen im Umwandlungssteuergesetz 158
VI
IV. Objektiv teleologische Kriterien der Auslegung 163
V. Historische Auslegung: Maßgebliche Materialien,
Heranziehung der Begründung des Regierungsentwurfs 175
VI. Ergebnisse der Auslegung des Prinzips
der Rechtsträgeridentität 179
VII. Folgerungen für das Prinzip der Identität
der Anteilseigner 180
1. Teleologisch objektive Kriterien 181
a) Gesellschafterkreis als Identitätsmerkmal? 181
b) Abhängigkeit der identitätsbildenden Merkmale
von der Rechtsform und ihre Änderung
durch einen Formwechsel 185
c) Der Gesellschafterkreis im Personenverband
als rechtsformübergreifendes Merkmal aller
formwechselfähiger Rechtsträger und als Kompensation
der rechtsformabhängigen Identitätsmerkmale
beim Formwechsel 189
d) Parallelen zur allgemeinen Dogmatik
des Gesellschaftsrechts 192
e) Vergleich des Formwechsels mit dem
Gründungsstadium eines Rechtsträgers 194
0 Zwischenergebnisse 196
2. Historische Kriterien der Auslegung 199
VIII. Ergebnisse zur Auslegung des Prinzips
der Gesellschafteridentität 202
vn
F. LösungsmSglichkeiten für die formwechselnde
Umwandlung unter Beteiligung der GmbH Co. KG 204
I. Teleologische Reduktion des Prinzips der
Gesellschafteridentität 204
1. Analogie der Ausnahmeregelungen über die KGaA ? 205
2. Teleologische Reduktion des Prinzips
der Gesellschafteridentität für den Formwechsel
unter Beteiligung der GmbH Co. KG 207
a) Zulässigkeit einer teleologischen Reduktion 208
b) Teleologische Kriterien fllr eine Reduktion 211
c) Typologische Bestimmung des
Untersuchungsmaßstabs und der Fallgruppe 216
d) Teleologische Reduktion als verdeckte Lücke für
die beteiligungsidentische GmbH Co. KG
und die Einheitsgesellschaft 218
aa) Stellung der Komplementär GmbH als
Gesellschafterin der KG 218
bb) Auswirkungen der Gesellschafterstellung auf
das Identitätsprinzip,
teleologische Reduktion im engeren Sinne 221
cc) Konkrete Auswirkungen der teleologischen
Reduktion, Ausfüllung der verdeckten Lücke 232
dd) Berücksichtigung des Prinzips der Rechtssicherheit
bei Durchbrechung der Gesellschafteridentität 234
ee) Berücksichtigung der Prinzipien
Minderheitenschutz und Gläubigerschutz 237
e) Korrespondierende Rechtsentwicklungen 242
3. Ergebnisse 244
II. Klarstellende Änderung des Umwandlungsgesetzes 247
VIII
G. Die teleologische Reduktion des Prinzips der
Gesellschafteridentität in der Vertragsgestaltung 249
I. Umsetzung der teleologischen Reduktion in
vertragliche Formulierungen und Entwürfe 249
1. Formwechsel von der Rechtsform der GmbH
in die GmbH Co. KG 249
2. Formwechsel von der Rechtsform der
GmbH Co. KG in die GmbH 264
II. Praxis der Registergerichte,
Anwaltliche Pflichten versus Pioniergeist 274
H. Resümee und Ausblick 282
|
any_adam_object | 1 |
author | Partmann, Gerd |
author_facet | Partmann, Gerd |
author_role | aut |
author_sort | Partmann, Gerd |
author_variant | g p gp |
building | Verbundindex |
bvnumber | BV019645955 |
classification_rvk | PE 380 PE 390 PE 430 |
ctrlnum | (OCoLC)723067864 (DE-599)BVBBV019645955 |
discipline | Rechtswissenschaft |
format | Thesis Book |
fullrecord | <?xml version="1.0" encoding="UTF-8"?><collection xmlns="http://www.loc.gov/MARC21/slim"><record><leader>02015nam a2200493 cb4500</leader><controlfield tag="001">BV019645955</controlfield><controlfield tag="003">DE-604</controlfield><controlfield tag="005">20060424 </controlfield><controlfield tag="007">t</controlfield><controlfield tag="008">041229s2004 gw m||| 00||| ger d</controlfield><datafield tag="015" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">04,N33,0360</subfield><subfield code="2">dnb</subfield></datafield><datafield tag="015" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">04,H10,0389</subfield><subfield code="2">dnb</subfield></datafield><datafield tag="020" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">3832229272</subfield><subfield code="c">kart. : EUR 49.80, sfr 99.60</subfield><subfield code="9">3-8322-2927-2</subfield></datafield><datafield tag="024" ind1="3" ind2=" "><subfield code="a">9783832229276</subfield></datafield><datafield tag="035" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">(OCoLC)723067864</subfield></datafield><datafield tag="035" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">(DE-599)BVBBV019645955</subfield></datafield><datafield tag="040" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">DE-604</subfield><subfield code="b">ger</subfield><subfield code="e">rakddb</subfield></datafield><datafield tag="041" ind1="0" ind2=" "><subfield code="a">ger</subfield></datafield><datafield tag="044" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">gw</subfield><subfield code="c">XA-DE-NW</subfield></datafield><datafield tag="049" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">DE-19</subfield><subfield code="a">DE-355</subfield><subfield code="a">DE-703</subfield><subfield code="a">DE-N2</subfield></datafield><datafield tag="084" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">PE 380</subfield><subfield code="0">(DE-625)135479:</subfield><subfield code="2">rvk</subfield></datafield><datafield tag="084" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">PE 390</subfield><subfield code="0">(DE-625)135483:</subfield><subfield code="2">rvk</subfield></datafield><datafield tag="084" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">PE 430</subfield><subfield code="0">(DE-625)135496:</subfield><subfield code="2">rvk</subfield></datafield><datafield tag="084" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">340</subfield><subfield code="2">sdnb</subfield></datafield><datafield tag="100" ind1="1" ind2=" "><subfield code="a">Partmann, Gerd</subfield><subfield code="e">Verfasser</subfield><subfield code="4">aut</subfield></datafield><datafield tag="245" ind1="1" ind2="0"><subfield code="a">Die vereinfachte formwechselnde Umwandlung unter Beteiligung der GmbH & Co. KG</subfield><subfield code="c">Gerd Partmann</subfield></datafield><datafield tag="264" ind1=" " ind2="1"><subfield code="a">Aachen</subfield><subfield code="b">Shaker</subfield><subfield code="c">2004</subfield></datafield><datafield tag="300" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">XVII, 288 S.</subfield></datafield><datafield tag="336" ind1=" " ind2=" "><subfield code="b">txt</subfield><subfield code="2">rdacontent</subfield></datafield><datafield tag="337" ind1=" " ind2=" "><subfield code="b">n</subfield><subfield code="2">rdamedia</subfield></datafield><datafield tag="338" ind1=" " ind2=" "><subfield code="b">nc</subfield><subfield code="2">rdacarrier</subfield></datafield><datafield tag="490" ind1="1" ind2=" "><subfield code="a">Berliner Schriftenreihe zum Steuer- und Wirtschaftsrecht</subfield><subfield code="v">10</subfield></datafield><datafield tag="502" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">Zugl.: Münster (Westfalen), Univ., Diss., 2004</subfield></datafield><datafield tag="650" ind1="0" ind2="7"><subfield code="a">GmbH und Co. KG</subfield><subfield code="0">(DE-588)4021367-5</subfield><subfield code="2">gnd</subfield><subfield code="9">rswk-swf</subfield></datafield><datafield tag="650" ind1="0" ind2="7"><subfield code="a">Formwechselnde Umwandlung</subfield><subfield code="0">(DE-588)4155037-7</subfield><subfield code="2">gnd</subfield><subfield code="9">rswk-swf</subfield></datafield><datafield tag="651" ind1=" " ind2="7"><subfield code="a">Deutschland</subfield><subfield code="0">(DE-588)4011882-4</subfield><subfield code="2">gnd</subfield><subfield code="9">rswk-swf</subfield></datafield><datafield tag="655" ind1=" " ind2="7"><subfield code="0">(DE-588)4113937-9</subfield><subfield code="a">Hochschulschrift</subfield><subfield code="2">gnd-content</subfield></datafield><datafield tag="689" ind1="0" ind2="0"><subfield code="a">Deutschland</subfield><subfield code="0">(DE-588)4011882-4</subfield><subfield code="D">g</subfield></datafield><datafield tag="689" ind1="0" ind2="1"><subfield code="a">GmbH und Co. KG</subfield><subfield code="0">(DE-588)4021367-5</subfield><subfield code="D">s</subfield></datafield><datafield tag="689" ind1="0" ind2="2"><subfield code="a">Formwechselnde Umwandlung</subfield><subfield code="0">(DE-588)4155037-7</subfield><subfield code="D">s</subfield></datafield><datafield tag="689" ind1="0" ind2=" "><subfield code="5">DE-604</subfield></datafield><datafield tag="830" ind1=" " ind2="0"><subfield code="a">Berliner Schriftenreihe zum Steuer- und Wirtschaftsrecht</subfield><subfield code="v">10</subfield><subfield code="w">(DE-604)BV014563111</subfield><subfield code="9">10</subfield></datafield><datafield tag="856" ind1="4" ind2="2"><subfield code="m">HBZ Datenaustausch</subfield><subfield code="q">application/pdf</subfield><subfield code="u">http://bvbr.bib-bvb.de:8991/F?func=service&doc_library=BVB01&local_base=BVB01&doc_number=012974731&sequence=000002&line_number=0001&func_code=DB_RECORDS&service_type=MEDIA</subfield><subfield code="3">Inhaltsverzeichnis</subfield></datafield><datafield tag="999" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">oai:aleph.bib-bvb.de:BVB01-012974731</subfield></datafield></record></collection> |
genre | (DE-588)4113937-9 Hochschulschrift gnd-content |
genre_facet | Hochschulschrift |
geographic | Deutschland (DE-588)4011882-4 gnd |
geographic_facet | Deutschland |
id | DE-604.BV019645955 |
illustrated | Not Illustrated |
indexdate | 2024-07-09T20:02:04Z |
institution | BVB |
isbn | 3832229272 |
language | German |
oai_aleph_id | oai:aleph.bib-bvb.de:BVB01-012974731 |
oclc_num | 723067864 |
open_access_boolean | |
owner | DE-19 DE-BY-UBM DE-355 DE-BY-UBR DE-703 DE-N2 |
owner_facet | DE-19 DE-BY-UBM DE-355 DE-BY-UBR DE-703 DE-N2 |
physical | XVII, 288 S. |
publishDate | 2004 |
publishDateSearch | 2004 |
publishDateSort | 2004 |
publisher | Shaker |
record_format | marc |
series | Berliner Schriftenreihe zum Steuer- und Wirtschaftsrecht |
series2 | Berliner Schriftenreihe zum Steuer- und Wirtschaftsrecht |
spelling | Partmann, Gerd Verfasser aut Die vereinfachte formwechselnde Umwandlung unter Beteiligung der GmbH & Co. KG Gerd Partmann Aachen Shaker 2004 XVII, 288 S. txt rdacontent n rdamedia nc rdacarrier Berliner Schriftenreihe zum Steuer- und Wirtschaftsrecht 10 Zugl.: Münster (Westfalen), Univ., Diss., 2004 GmbH und Co. KG (DE-588)4021367-5 gnd rswk-swf Formwechselnde Umwandlung (DE-588)4155037-7 gnd rswk-swf Deutschland (DE-588)4011882-4 gnd rswk-swf (DE-588)4113937-9 Hochschulschrift gnd-content Deutschland (DE-588)4011882-4 g GmbH und Co. KG (DE-588)4021367-5 s Formwechselnde Umwandlung (DE-588)4155037-7 s DE-604 Berliner Schriftenreihe zum Steuer- und Wirtschaftsrecht 10 (DE-604)BV014563111 10 HBZ Datenaustausch application/pdf http://bvbr.bib-bvb.de:8991/F?func=service&doc_library=BVB01&local_base=BVB01&doc_number=012974731&sequence=000002&line_number=0001&func_code=DB_RECORDS&service_type=MEDIA Inhaltsverzeichnis |
spellingShingle | Partmann, Gerd Die vereinfachte formwechselnde Umwandlung unter Beteiligung der GmbH & Co. KG Berliner Schriftenreihe zum Steuer- und Wirtschaftsrecht GmbH und Co. KG (DE-588)4021367-5 gnd Formwechselnde Umwandlung (DE-588)4155037-7 gnd |
subject_GND | (DE-588)4021367-5 (DE-588)4155037-7 (DE-588)4011882-4 (DE-588)4113937-9 |
title | Die vereinfachte formwechselnde Umwandlung unter Beteiligung der GmbH & Co. KG |
title_auth | Die vereinfachte formwechselnde Umwandlung unter Beteiligung der GmbH & Co. KG |
title_exact_search | Die vereinfachte formwechselnde Umwandlung unter Beteiligung der GmbH & Co. KG |
title_full | Die vereinfachte formwechselnde Umwandlung unter Beteiligung der GmbH & Co. KG Gerd Partmann |
title_fullStr | Die vereinfachte formwechselnde Umwandlung unter Beteiligung der GmbH & Co. KG Gerd Partmann |
title_full_unstemmed | Die vereinfachte formwechselnde Umwandlung unter Beteiligung der GmbH & Co. KG Gerd Partmann |
title_short | Die vereinfachte formwechselnde Umwandlung unter Beteiligung der GmbH & Co. KG |
title_sort | die vereinfachte formwechselnde umwandlung unter beteiligung der gmbh co kg |
topic | GmbH und Co. KG (DE-588)4021367-5 gnd Formwechselnde Umwandlung (DE-588)4155037-7 gnd |
topic_facet | GmbH und Co. KG Formwechselnde Umwandlung Deutschland Hochschulschrift |
url | http://bvbr.bib-bvb.de:8991/F?func=service&doc_library=BVB01&local_base=BVB01&doc_number=012974731&sequence=000002&line_number=0001&func_code=DB_RECORDS&service_type=MEDIA |
volume_link | (DE-604)BV014563111 |
work_keys_str_mv | AT partmanngerd dievereinfachteformwechselndeumwandlungunterbeteiligungdergmbhcokg |