Entwicklungsprojekt Ökonomie: Marktwirtschaft jenseits des Kapitalismus
Gespeichert in:
1. Verfasser: | |
---|---|
Format: | Buch |
Sprache: | German |
Veröffentlicht: |
Kühbach-Unterbernbach
EWK-Verl.
2004
|
Ausgabe: | Erstausg. |
Schlagworte: | |
Online-Zugang: | Inhaltsverzeichnis |
Beschreibung: | 473 S. |
ISBN: | 3938175117 |
Internformat
MARC
LEADER | 00000nam a2200000 c 4500 | ||
---|---|---|---|
001 | BV019645944 | ||
003 | DE-604 | ||
005 | 20060327 | ||
007 | t | ||
008 | 041229s2004 gw |||| 00||| ger d | ||
020 | |a 3938175117 |9 3-938175-11-7 | ||
035 | |a (OCoLC)254679538 | ||
035 | |a (DE-599)BVBBV019645944 | ||
040 | |a DE-604 |b ger |e rakddb | ||
041 | 0 | |a ger | |
044 | |a gw |c DE | ||
049 | |a DE-12 |a DE-37 | ||
082 | 0 | |a 330 | |
100 | 1 | |a Koudela, Thomas |d 1978- |e Verfasser |0 (DE-588)129677604 |4 aut | |
245 | 1 | 0 | |a Entwicklungsprojekt Ökonomie |b Marktwirtschaft jenseits des Kapitalismus |c Thomas Koudela |
250 | |a Erstausg. | ||
264 | 1 | |a Kühbach-Unterbernbach |b EWK-Verl. |c 2004 | |
300 | |a 473 S. | ||
336 | |b txt |2 rdacontent | ||
337 | |b n |2 rdamedia | ||
338 | |b nc |2 rdacarrier | ||
650 | 4 | |a Freiwirtschaft / Alternative Ökonomie / Theorie / Welt | |
650 | 4 | |a Kapitalismus / Kritik | |
650 | 4 | |a Wirtschaftsordnung - Freigeldtheorie | |
650 | 0 | 7 | |a Wirtschaftsordnung |0 (DE-588)4066475-2 |2 gnd |9 rswk-swf |
650 | 0 | 7 | |a Freigeldtheorie |0 (DE-588)4128244-9 |2 gnd |9 rswk-swf |
689 | 0 | 0 | |a Wirtschaftsordnung |0 (DE-588)4066475-2 |D s |
689 | 0 | 1 | |a Freigeldtheorie |0 (DE-588)4128244-9 |D s |
689 | 0 | |5 DE-604 | |
856 | 4 | 2 | |m GBV Datenaustausch |q application/pdf |u http://bvbr.bib-bvb.de:8991/F?func=service&doc_library=BVB01&local_base=BVB01&doc_number=012974723&sequence=000001&line_number=0001&func_code=DB_RECORDS&service_type=MEDIA |3 Inhaltsverzeichnis |
999 | |a oai:aleph.bib-bvb.de:BVB01-012974723 |
Datensatz im Suchindex
_version_ | 1804133019580104704 |
---|---|
adam_text | IMAGE 1
THOMAS KOUDELA
7 /T*/ * **
R
T TV
*- N
* . V ..../ /
. I -
MARKTWIRTSCHAFT
JENSEITS DES KAPITALISMUS
IMAGE 2
INHALT
VORWORT - WARUM DIESES BUCH? 5
BEDIENUNGSANLEITUNG 7
I GRUNDLEGENDE DEFINITIONEN UND UEBERLEGUNGEN 19 GRUNDLEGEADE PRINZIPIEN
DES WIRTSCHAFTENS 19
GRUNDLEGENDE BEGRIFFE UND DEFINITIONEN 27
ZUSAMMENFASSUNG: DIE VOLKSWIRTSCHAFTLICHE MASCHINERIE 33
N KANN ARBEITSLOSIGKEIT BEKAEMPFT WERDEN? 34
WIESO IST DIE ABHAENGIGKEIT VON ANDEREN IM RAHMEN DER 34 ARBEITSTEILUNG
VON VORTEIL? WIE WIRD DER TAUSCH VON LEISTUNG ORGANISIERT? 35 WARUM KANN
EIN TAUSCHMITTEL BEI DER VERMITTLUNG VON 37
ARBEIT VERSAGEN? WIE LAESST SICH MARKTRAEUMUNG ERREICHEN? (TEIL 1) 39 WAS
IST EINE GELDANLAGE UND WAS BEDEUTET VERZINSUNGSRATE? 41 WIE LAESST SICH
MARKTRAEUMUNG ERREICHEN? (TEIL 2) 43
ZUSAMMENFASSUNG: ARBEITSLOSIGKEIT, MARKTRAEUMUNG UND 46
NACHHALTIGKEITSGEBUEHR
M DAS *WUNDER VON WOERGL UND 47
AEHNLICHE GELDEXPERIMENTE VORGESCHICHTE: DIE WELTWIRTSCHAFTSKRISE VON
1929 (TEIL 1) 47 VON DER WG ZUR MARKTWIRTSCHAFT 48
WIE BILDET SICH DER PREIS? 52
VERAENDERUNGEN DES PREISNIVEAUS 58
SIND INFLATION UND DEFLATION SCHAEDLICH? 62
VORGESCHICHTE: DIE WELTWIRTSCHAFTSKRISE VON 1929 (TEIL 2) 63 DIE
WAERA-TAUSCHGESELLSCHAFT 66
SCHWANENKIRCHEN 67
VERBOT UND NIEDERGANG DER WAERA-GEMEINSCHAFT 68 DAS *WUNDER VON WOERGL 69
STIMMEN AUS DEM VOLKE UEBER DAS 79
FREIGELDEXPERIMENT WOERGL WIE IST DIESER VERSUCH ZU BEWERTEN? 87
IMAGE 3
WOERGL ZIEHT KREISE 90
DAS WAEHRUNGSMONOPOL 94
WARUM SIND DIESE EXPERIMENTE TROTZ IHRES ERFOLGES HEUTZU- 95 TAGE IN DER
OFFIZIELLEN VOLKSWIRTSCHAFTSLEHRE KEIN THEMA? FAZIT 97
ZUSAMMENFASSUNG: MARKTWIRTSCHAFT, PREISBILDUNG UND 104 FREIGELDPRAXIS
IV MARKTGERECHTIGKEIT, MARKTMACHT UND 101
MARKTVERSAGEN WIE SIEHT DIE GERECHTIGKEIT IN EINER MARKTWIRTSCHAFTLICH
101 ORGANISIERTEN WOHNGEMEINSCHAFT AUS? UNTER WELCHEN BEDINGUNGEN
FUNKTIONIERT DER MARKT 104
BESONDERS GUT? WAS WIRD UNTERNOMMEN, UM DEN MARKT ZU TAEUSCHEN? 117
ZUSAMMENFASSUNG: DAS 2. GESETZ DES MARKTES UND 126 PROVOZIERTES
MARKTVERSAGEN
V DIE WACHSTUMSFALLE 127
DER WAHNSINN KONSTANTER WACHSTUMSRATEN 127
DER EXPONENTIELLE WACHSTUMSZWANG 129
DER TAUSCHMITTELKREISLAUFUND DIE HORTUNG 135
REANIMATION DES TAUSCHMITTELKREISLAUFES 142
DIE OPTIMALE HOEHE DER NACHHALTIGKEITSGEBUEHR 145 JAPAN IN DER
LIQUIDITAETSFALLE 147
ZUSAMMENFASSUNG: DAS FALLEN DER VERZINSUNGSRATE 154
VI DIE BRAKTEATEN - AUFSTIEG UND FALL EINER 155
*ZINSFREIEN VOLKSWIRTSCHAFT DIE MACHART DER MUENZEN 155
VERBREITUNG 157
WIRTSCHAFTLICHE WIRKUNG 158
DAS ENDE DER BRAKTEATEN-ZEIT 165
ZUSAMMENFASSUNG: DIE ZEIT DER MUENZVERRUFUNGEN 174
10
IMAGE 4
VII VON DEN BEZIEHUNGEN ZWISCHEN WIRTSCHAFTSRAEUMEN 175
ZUR WIDERLEGUNG NEOLIBERALER MAERCHEN GUETERAUSTAUSCH ZWISCHEN
WAEHRUNGSRAEUMEN 175 (TEIL 1 - EIN WG-BEISPIEL)
GUETERAUSTAUSCH ZWISCHEN WAEHRUNGSRAEUMEN 178 (TEIL 2 - DER THEORETISCHE
BLICKPUNKT) NEOLIBERALES MAERCHEN NR. 1 181
NEOLIBERALES MAERCHEN NR. 2 184
NEOLIBERALES MAERCHEN NR. 3 185
NEOLIBERALES MAERCHEN NR. 4 185
NEOLIBERALES MAERCHEN NR. 5 186
DM VS. EURO - DIE BEDEUTUNG FUER DIE DEUTSCHE 187 VOLKSWIRTSCHAFT UND
EUROPA DER EINFLUSS WIRTSCHAFTLICHEN WACHSTUMS AUF DEN 188 WAEHRUNGSKURS
DER EINFLUSS DER INFLATION AUF DEN WAEHRUNGSKURS 189
DIE USA ODER: *WIE ES MOEGLICH IST, MIT HEISSER LUFT SEINE 189 RECHNUNGEN
ZU BEZAHLEN DER FALL ARGENTINIEN 194
IM ZEICHEN DES PROTEKTIONISMUS: SINN UND UNSINN DER WIRT- 195
SCHAFTSKRIEGE MULTIPLE WAEHRUNGSGEBIETE 199
UEBERLEGUNGEN ZUM VERGLEICH VON VOLKSWIRTSCHAFTEN 202 REGIONALE
WIRTSCHAFTSBEZIEHUNGEN INNERHALB EINES 204 WAEHRUNGSGEBIETES
GLOBALISIERUNG, DAS UNVERSTANDENE PHAENOMEN 208 ZUSAMMENFASSUNG: DER
VORTEIL UNABHAENGIGER 213 WAEHRUNGSGEBIETE
DIE NAECHSTE KRISE KOMMT BESTIMMT! 215
DAS ZYKLENMODELL DES KAPITALISMUS AUF- UND ABSCHWUNG, BOOM UND
DEPRESSION - 216 URSACHEN UND WIRKUNG IST EINE WIRTSCHAFT OHNE
KONJUNKTURZYKLEN DENKBAR? 221
VOM WIRTSCHAFTSWUNDER ZUR SOZIALEN KATASTROPHE 223 1. STADIUM
(ARMUTSGESELLSCHAFT) 224
2. STADIUM (WIRTSCHAFTSWUNDER) 225
3. STADIUM (WOHLSTANDSGESELLSCHAFT) 226
11
IMAGE 5
4. STADIUM (BESITZSTANDSGESELLSCHAFT) 226
5. STADIUM (VORDEFLATIONAERE GESELLSCHAFT) 227
6. STADIUM (DEFLATIONAERE GESELLSCHAFT) 229
7. STADIUM (POSTDEFLATIONAERE GESELLSCHAFT) 231
ZUSAMMENFASSUNG: DAS ENTWICKLUNGSMODELL DES 234 KAPITALISMUS
IX DIE GRENZEN DES MARKTES (TEIL 1): 235
WEM GEHOEREN ERDE, RESSOURCEN UND INFRASTRUKTUR? KNAPPHEIT AN ARBEIT UND
ANDERE KNAPPHEITEN 236 (DIE GRENZEN DES MARKTES BZGL. RESSOURCEN) DIE
HORTUNG VON RESSOURCEN - KANN DIE ERDE ALLEN GEHOE- 246 REN? (DIE GRENZEN
DES MARKTES BZGL. GRUND UND BODEN) UEBERLEGUNGEN ZUR INFRASTRUKTUR (DIE
GRENZEN DES MARKTES 252 BZGL. MONOPOLISIERBARER MAERKTE)
UMWELTZERSTOERUNG UND ARTENSTERBEN 255
ZUSAMMENFASSUNG: KNAPPHEIT UND DREI NOTWENDIGE 257 REFORMEN AM RAND DES
MARKTES
X DIE GRENZEN DES MARKTES (TEIL 2): PATENTE IDEEN 259 (STAATLICH
GESCHUETZTE INFORMATIONSMONOPOLE) DIE NATURRECHTSTHEORIE 261
DIE BELOHNUNGSTHEORIE 261
DIE VERTRAGSTHEORIE 262
DIE ANSPORNTHEORIE 263
FOERDERPOTENTIAL DER PATENTE 263
GESELLSCHAFTLICHES KOSTENPOTENTIAL DER PATENTE 267 SOZIALE UND
POLITISCHE NACHTEILE DES PATENTRECHTS 279 DIE NACHTEILE DES PATENTRECHTS
FUER INGENIEURE, FORSCHER UND 281 ERFINDER WIRTSCHAFTSETHIK UND
PATENTRECHT 283
MEDIZINISCHE FORSCHUNG - NICHT IMMER IST DER MARKT DIE 286 EFFIZIENTESTE
LOESUNG MACHT FORSCHUNGSSUBVENTIONIERUNG UEBERHAUPT SINN? 287 WIE KOENNTE
EINE SUBVENTIONSFREIE FORSCHUNGSLANDSCHAFT 289 AUSSEHEN?
DER GESCHICHTLICHE KONTEXT 293
PARALLELEN UND UNTERSCHIEDE ZWISCHEN URHEBERSCHUTZ UND 296 PATENTRECHT
12
IMAGE 6
ZUSAMMENFASSUNG: DER GEFAEHRLICHE UNSINN DES 299
PATENTRECHTS
XI DIE ENTMUENDIGUNG DES KONSUMENTEN (AM BEISPIEL 300 VON TCPA) EIN
BEISPIEL - WAS IST TCPA? 302
DIE TECHNIK 302
VORTEILE 305
WIRTSCHAFTLICHE BEDENKEN UND NACHTEILE VON TCPA 308 POLITISCHE EFFEKTE
VON TCPA 314
ZUSAMMENFASSUNG DER BEDROHUNG 320
HACKER MELDET PALLADIUM-PATENTE AN 322
SALAMITAKTIK 322
ZUSAMMENFASSUNG: TCPA - STRATEGIE GEGEN MARKT UND 325 KONSUMENT
XII FREIGELD ALS KOMPLEMENTAERES TAUSCHMITTEL 326 WAS IST FREIGELD UND
WAS MACHT ES ZU EINEM 327
KOMPLEMENTAEREN TAUSCHMITTEL? WIE SCHLAEGT MAN EINE ZENTRALBANK IN SACHEN
327
KAUFKRAFTSTABILITAET? DIE QUANTITAETSGLEICHUNG DES GELDES UND DIE
STEUERUNG DES 328 PREISNIVEAUS WIE KANN DIE KAUFKRAFT EINER
SEKUNDAERWAEHRUNG GESTEUERT 333 WERDEN? WARUM BRAUCHT EINE SEKUNDAERWAEHRUNG
EINEN GARANTIERTEN 337 WECHSELKURS? DIE UMSETZUNG DER
NACHHALTIGKEITSGEBUEHR BEI BARGELD 338 DIE TAUSCHMITTELAUSGABE 343
DIE *SUPERMARKTPROBLEMATIK - WAS FUER EINE ROLLE SPIELEN 348 GROSSE
GELDQUELLEN UND SENKEN? WAS IST DIE OPTIMALE GROESSE EINES
WAEHRUNGSGEBIETES? 350 DIE RECHTLICHE KONSTRUKTION DES FREIGELDES 351
DARF DER EURO MIT EINER NACHHALTIGKEITSGEBUEHR AUSGESTATTET 355 WERDEN?
MUSS BEI EINER STEUERERHOEHUNG DIE GELDMENGE ZURIICKGE- 357 FAHREN
WERDEN, UM EINE INFLATION ZU VERHINDERN?
DAS BUCHGELD-SZENARIO 359
13
IMAGE 7
EIN ALTERNATIVER MECHANISMUS FUER DIE STEUERUNG DES 366
PREISNIVEAUS BEI PRIMAERWAHRUNGEN KONKURRIERENDE FREIGELDER IM VERGLEICH
ZU EINER 371 ZENTRALBANKWAEHRUNG MIT PLANWIRTSCHAFTLICHER
INFLATIONSPOLITIK IM SINNE J. M. KEYNES GIBT ES NEBEN FREIGELD NOCH
ANDERE INTERESSANTE ARTEN 376
ALTERNATIVER WAEHRUNGEN? ZUSAMMENFASSUNG: TAUSCHMITTELAUSGABE UND 378
PREISNIVEAUSTEUERUNG
XIII MARKTWIRTSCHAFT ALS OPTIMIERUNGSALGORITHMUS 379 1. STUFE DER
KONVERGENZ: 379
DER AUSGLEICH VON ANGEBOT UND NACHFRAGE 2. STUFE DER KONVERGENZ: 381
(TEIL 1) DIE BESEITIGUNG DER KNAPPHEITEN 2. STUFE DER KONVERGENZ: 382
(TEIL 2) DIE BESEITIGUNG DER LEISTUNGSLOSEN EINKOMMEN 2. STUFE DER
KONVERGENZ: 385
(TEIL 3) DIE BILDUNG DES NATUERLICHEN PREISES VON DER LOKALEN ZUR
GLOBALEN NUTZEN-WERT-KORRELATION 386 WANN FUNKTIONIERT DIE
MARKTWIRTSCHAFT BESONDERS GUT? 390 SPAREN BEI GESAETTIGTER SPARKAPAZITAET
393
ARBEITEN BEI GESAETTIGTER SPARKAPAZITAET 395
STAATSSCHULDEN: AUSBEUTUNG DER ARBEITER, SUBVENTIONIERUNG 396 DES
BESITZSTANDES UND VORTAEUSCHUNG EINER IRREAL HOHEN SPARKAPAZITAET DIE
ENTSCHULDUNG DES STAATES 398
MARKTMACHT, KAUFKRAFTSTABILITAET UND ARBEITSLOSIGKEIT 400
ZUSAMMENFASSUNG: DIE OPTIMIERENDE MARKTWIRTSCHAFT 402 (ZIELE,
KONVERGENZEN UND NOTWENDIGKEITEN)
XTV MARKTWIRTSCHAFT SOZIALER PRAEGUNG 404
DAS GESUNDHEITSSYSTEM 404
SOZIALHILFE UND ARBEITSLOSENGELD 406
WARUM SOLLTE FUER DAS ARBEITSLOSENGELD PRIVAT VORGESORGT 407 WERDEN?
WARUM MUSS DIE SOZIALHILFE EINE STAATLICHE LEISTUNG SEIN? 407 DIE KOPF-
BZW. GRUNDRENTE 408
DIE ALTERSRENTE 411
14
IMAGE 8
DECKELUNG VON EINKOMMEN 421
BILDUNG 423
ZUSAMMENFASSUNG: DER SOZIALE AUSBAU DER MARKTWIRTSCHAFT 427
XV STRATEGIEN FUER DIE DRITTE WELT (EIN WEG AUS KRISEN 428 UND
ABHAENGIGKEIT) AUSFUEHRUNG UND EINFLUSS DER BODENREFORM 429
AUSFUEHRUNG UND EINFLUSS DER GELDREFORM 430
DAS KAPITAL 431
DAS WISSEN 433
WEITERE FORDERLICHE NEBENBEDINGUNGEN 434
ZUSAMMENFASSUNG: DIE WICHTIGSTEN REFORMEN FUER EIN 435 DURCHSTARTEN
WIRTSCHAFTLICH SCHWACHER LAENDER
XVI WEITERE VERBESSERUNGEN IM SINNE DER MARKTWIRT- 436 SCHAFT MEHR
WETTBEWERB 437
WETTBEWERB UND KOOPERATION 439
KNAPPHEITSTRANSPARENZ BEIM PRODUKTIONSFAKTOR ARBEIT 440 MEHR
KOSTENTRANSPARENZ 440
MEHR LEISTUNGSTRANSPARENZ 441
DER WEG ZU EINEM BESSEREN PREIS-LEISTUNGSVERHAELTNIS 442 IM MANAGEMENT
MIT HILFE DES MARKTES ZUSAMMENFASSUNG: VERBESSERUNGSANSAETZE 447
EPILOG - DIE QUINTESSENZ 448
DANKSAGUNG 452
ANHANG A (QUELLENVERZEICHNIS + ZUSAETZLICHE 455
ANMERKUNGEN)
ANHANG B (ERKLAERENDES STICHWORTVERZEICHNIS) 461
15
|
any_adam_object | 1 |
author | Koudela, Thomas 1978- |
author_GND | (DE-588)129677604 |
author_facet | Koudela, Thomas 1978- |
author_role | aut |
author_sort | Koudela, Thomas 1978- |
author_variant | t k tk |
building | Verbundindex |
bvnumber | BV019645944 |
ctrlnum | (OCoLC)254679538 (DE-599)BVBBV019645944 |
dewey-full | 330 |
dewey-hundreds | 300 - Social sciences |
dewey-ones | 330 - Economics |
dewey-raw | 330 |
dewey-search | 330 |
dewey-sort | 3330 |
dewey-tens | 330 - Economics |
discipline | Wirtschaftswissenschaften |
edition | Erstausg. |
format | Book |
fullrecord | <?xml version="1.0" encoding="UTF-8"?><collection xmlns="http://www.loc.gov/MARC21/slim"><record><leader>01512nam a2200397 c 4500</leader><controlfield tag="001">BV019645944</controlfield><controlfield tag="003">DE-604</controlfield><controlfield tag="005">20060327 </controlfield><controlfield tag="007">t</controlfield><controlfield tag="008">041229s2004 gw |||| 00||| ger d</controlfield><datafield tag="020" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">3938175117</subfield><subfield code="9">3-938175-11-7</subfield></datafield><datafield tag="035" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">(OCoLC)254679538</subfield></datafield><datafield tag="035" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">(DE-599)BVBBV019645944</subfield></datafield><datafield tag="040" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">DE-604</subfield><subfield code="b">ger</subfield><subfield code="e">rakddb</subfield></datafield><datafield tag="041" ind1="0" ind2=" "><subfield code="a">ger</subfield></datafield><datafield tag="044" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">gw</subfield><subfield code="c">DE</subfield></datafield><datafield tag="049" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">DE-12</subfield><subfield code="a">DE-37</subfield></datafield><datafield tag="082" ind1="0" ind2=" "><subfield code="a">330</subfield></datafield><datafield tag="100" ind1="1" ind2=" "><subfield code="a">Koudela, Thomas</subfield><subfield code="d">1978-</subfield><subfield code="e">Verfasser</subfield><subfield code="0">(DE-588)129677604</subfield><subfield code="4">aut</subfield></datafield><datafield tag="245" ind1="1" ind2="0"><subfield code="a">Entwicklungsprojekt Ökonomie</subfield><subfield code="b">Marktwirtschaft jenseits des Kapitalismus</subfield><subfield code="c">Thomas Koudela</subfield></datafield><datafield tag="250" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">Erstausg.</subfield></datafield><datafield tag="264" ind1=" " ind2="1"><subfield code="a">Kühbach-Unterbernbach</subfield><subfield code="b">EWK-Verl.</subfield><subfield code="c">2004</subfield></datafield><datafield tag="300" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">473 S.</subfield></datafield><datafield tag="336" ind1=" " ind2=" "><subfield code="b">txt</subfield><subfield code="2">rdacontent</subfield></datafield><datafield tag="337" ind1=" " ind2=" "><subfield code="b">n</subfield><subfield code="2">rdamedia</subfield></datafield><datafield tag="338" ind1=" " ind2=" "><subfield code="b">nc</subfield><subfield code="2">rdacarrier</subfield></datafield><datafield tag="650" ind1=" " ind2="4"><subfield code="a">Freiwirtschaft / Alternative Ökonomie / Theorie / Welt</subfield></datafield><datafield tag="650" ind1=" " ind2="4"><subfield code="a">Kapitalismus / Kritik</subfield></datafield><datafield tag="650" ind1=" " ind2="4"><subfield code="a">Wirtschaftsordnung - Freigeldtheorie</subfield></datafield><datafield tag="650" ind1="0" ind2="7"><subfield code="a">Wirtschaftsordnung</subfield><subfield code="0">(DE-588)4066475-2</subfield><subfield code="2">gnd</subfield><subfield code="9">rswk-swf</subfield></datafield><datafield tag="650" ind1="0" ind2="7"><subfield code="a">Freigeldtheorie</subfield><subfield code="0">(DE-588)4128244-9</subfield><subfield code="2">gnd</subfield><subfield code="9">rswk-swf</subfield></datafield><datafield tag="689" ind1="0" ind2="0"><subfield code="a">Wirtschaftsordnung</subfield><subfield code="0">(DE-588)4066475-2</subfield><subfield code="D">s</subfield></datafield><datafield tag="689" ind1="0" ind2="1"><subfield code="a">Freigeldtheorie</subfield><subfield code="0">(DE-588)4128244-9</subfield><subfield code="D">s</subfield></datafield><datafield tag="689" ind1="0" ind2=" "><subfield code="5">DE-604</subfield></datafield><datafield tag="856" ind1="4" ind2="2"><subfield code="m">GBV Datenaustausch</subfield><subfield code="q">application/pdf</subfield><subfield code="u">http://bvbr.bib-bvb.de:8991/F?func=service&doc_library=BVB01&local_base=BVB01&doc_number=012974723&sequence=000001&line_number=0001&func_code=DB_RECORDS&service_type=MEDIA</subfield><subfield code="3">Inhaltsverzeichnis</subfield></datafield><datafield tag="999" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">oai:aleph.bib-bvb.de:BVB01-012974723</subfield></datafield></record></collection> |
id | DE-604.BV019645944 |
illustrated | Not Illustrated |
indexdate | 2024-07-09T20:02:04Z |
institution | BVB |
isbn | 3938175117 |
language | German |
oai_aleph_id | oai:aleph.bib-bvb.de:BVB01-012974723 |
oclc_num | 254679538 |
open_access_boolean | |
owner | DE-12 DE-37 |
owner_facet | DE-12 DE-37 |
physical | 473 S. |
publishDate | 2004 |
publishDateSearch | 2004 |
publishDateSort | 2004 |
publisher | EWK-Verl. |
record_format | marc |
spelling | Koudela, Thomas 1978- Verfasser (DE-588)129677604 aut Entwicklungsprojekt Ökonomie Marktwirtschaft jenseits des Kapitalismus Thomas Koudela Erstausg. Kühbach-Unterbernbach EWK-Verl. 2004 473 S. txt rdacontent n rdamedia nc rdacarrier Freiwirtschaft / Alternative Ökonomie / Theorie / Welt Kapitalismus / Kritik Wirtschaftsordnung - Freigeldtheorie Wirtschaftsordnung (DE-588)4066475-2 gnd rswk-swf Freigeldtheorie (DE-588)4128244-9 gnd rswk-swf Wirtschaftsordnung (DE-588)4066475-2 s Freigeldtheorie (DE-588)4128244-9 s DE-604 GBV Datenaustausch application/pdf http://bvbr.bib-bvb.de:8991/F?func=service&doc_library=BVB01&local_base=BVB01&doc_number=012974723&sequence=000001&line_number=0001&func_code=DB_RECORDS&service_type=MEDIA Inhaltsverzeichnis |
spellingShingle | Koudela, Thomas 1978- Entwicklungsprojekt Ökonomie Marktwirtschaft jenseits des Kapitalismus Freiwirtschaft / Alternative Ökonomie / Theorie / Welt Kapitalismus / Kritik Wirtschaftsordnung - Freigeldtheorie Wirtschaftsordnung (DE-588)4066475-2 gnd Freigeldtheorie (DE-588)4128244-9 gnd |
subject_GND | (DE-588)4066475-2 (DE-588)4128244-9 |
title | Entwicklungsprojekt Ökonomie Marktwirtschaft jenseits des Kapitalismus |
title_auth | Entwicklungsprojekt Ökonomie Marktwirtschaft jenseits des Kapitalismus |
title_exact_search | Entwicklungsprojekt Ökonomie Marktwirtschaft jenseits des Kapitalismus |
title_full | Entwicklungsprojekt Ökonomie Marktwirtschaft jenseits des Kapitalismus Thomas Koudela |
title_fullStr | Entwicklungsprojekt Ökonomie Marktwirtschaft jenseits des Kapitalismus Thomas Koudela |
title_full_unstemmed | Entwicklungsprojekt Ökonomie Marktwirtschaft jenseits des Kapitalismus Thomas Koudela |
title_short | Entwicklungsprojekt Ökonomie |
title_sort | entwicklungsprojekt okonomie marktwirtschaft jenseits des kapitalismus |
title_sub | Marktwirtschaft jenseits des Kapitalismus |
topic | Freiwirtschaft / Alternative Ökonomie / Theorie / Welt Kapitalismus / Kritik Wirtschaftsordnung - Freigeldtheorie Wirtschaftsordnung (DE-588)4066475-2 gnd Freigeldtheorie (DE-588)4128244-9 gnd |
topic_facet | Freiwirtschaft / Alternative Ökonomie / Theorie / Welt Kapitalismus / Kritik Wirtschaftsordnung - Freigeldtheorie Wirtschaftsordnung Freigeldtheorie |
url | http://bvbr.bib-bvb.de:8991/F?func=service&doc_library=BVB01&local_base=BVB01&doc_number=012974723&sequence=000001&line_number=0001&func_code=DB_RECORDS&service_type=MEDIA |
work_keys_str_mv | AT koudelathomas entwicklungsprojektokonomiemarktwirtschaftjenseitsdeskapitalismus |