Ergebnisse von operativ und konservativ behandelten Claviculafrakturen unter besonderer Berücksichtigung der Muskelfunktion:
Gespeichert in:
1. Verfasser: | |
---|---|
Format: | Abschlussarbeit Buch |
Sprache: | German |
Veröffentlicht: |
2004
|
Schlagworte: | |
Online-Zugang: | Inhaltsverzeichnis |
Beschreibung: | VI, 85 Bl. Ill., graph. Darst. 30 cm |
Internformat
MARC
LEADER | 00000nam a2200000 c 4500 | ||
---|---|---|---|
001 | BV019638575 | ||
003 | DE-604 | ||
005 | 20050127 | ||
007 | t | ||
008 | 041220s2004 gw ad|| m||| 00||| ger d | ||
015 | |a 04,H08,1797 |2 dnb | ||
016 | 7 | |a 971704716 |2 DE-101 | |
035 | |a (OCoLC)249928131 | ||
035 | |a (DE-599)BVBBV019638575 | ||
040 | |a DE-604 |b ger |e rakddb | ||
041 | 0 | |a ger | |
044 | |a gw |c XA-DE | ||
049 | |a DE-355 | ||
084 | |a 610 |2 sdnb | ||
100 | 1 | |a Lützner, Sylvia |d 1974- |e Verfasser |0 (DE-588)129184284 |4 aut | |
245 | 1 | 0 | |a Ergebnisse von operativ und konservativ behandelten Claviculafrakturen unter besonderer Berücksichtigung der Muskelfunktion |c eingereicht von Sylvia Lützner |
264 | 1 | |c 2004 | |
300 | |a VI, 85 Bl. |b Ill., graph. Darst. |c 30 cm | ||
336 | |b txt |2 rdacontent | ||
337 | |b n |2 rdamedia | ||
338 | |b nc |2 rdacarrier | ||
502 | |a Leipzig, Univ., Diss., 2004 | ||
655 | 7 | |0 (DE-588)4113937-9 |a Hochschulschrift |2 gnd-content | |
856 | 4 | 2 | |m HBZ Datenaustausch |q application/pdf |u http://bvbr.bib-bvb.de:8991/F?func=service&doc_library=BVB01&local_base=BVB01&doc_number=012967507&sequence=000002&line_number=0001&func_code=DB_RECORDS&service_type=MEDIA |3 Inhaltsverzeichnis |
999 | |a oai:aleph.bib-bvb.de:BVB01-012967507 |
Datensatz im Suchindex
_version_ | 1804133009486512128 |
---|---|
adam_text | Inhaltsverzeichnis
INHALTSVERZEICHNIS
ABBILDUNGSVERZEICHNIS
TABELLENVERZEICHNIS
1. EINLEITUNG 1
2. DIE CLAVICULA UND IHRE FRAKTUR 2
2.1. Inzidenz, Entwicklung, Anatomie und Biomechanik 2
2.1.1. Inzidenz 2
2.1.2. Entwicklung 2
2.1.2. Anatomie 2
2.1.3. Biomechanik und funktioneile Anatomie 3
2.2. Fraktureinteilung 5
2.2.1. Traumatische Frakturen 5
2.2.2. Pathologische Frakturen / Spontanfrakturen 6
2.2.3. Fraturlokalisation 6
2.2.4. Frakturtypen 9
2.2.5. Claviculapseudarthrose 10
2.3. Begleitverletzungen 10
2.4. Diagnostik 12
2.4.1. Anamnese 12
2.4.2. Inspektion und Palpation 12
2.4.3. Röntgenuntersuchung 13
2.5. Therapie 13
2.5.1. Therapieziele 13
2.5.2. Therapiemöglichkeiten 14
2.5.3. Konservative Therapie 15
2.5.4. Operative Therapie 19
2.5.5. Postoperative Komplikationen 25
3. PATIENTEN UND METHODEN 27
3.1. Patienten 27
3.2. Datenerhebung 27
3.2.1. Alters und Geschlechtsverteilung 28
I
_^____ Inhaltsverzeichnis
3.3. Patientenbefragung 29
3.4. Patientenuntersuchung 30
3.4.1. Kosmetisches Ergebnis 30
3.4.2. Funktionelles Behandlungsresultat 30
3.4.3. Muskelverkürzungstests 30
3.4.4. Durchführung der Muskelverkürzungs und Beweglichkeitstests 33
3.5. Punkteschema zur Therapiebewertung von Claviculafrakturen1 34
3.5.1. Teil 1: Subjektive Angaben 34
3.5.2. Teil 2: Klinische Untersuchung 35
3.5.3. Teil 3: Radiologische Auswertung 36
4. ERGEBNISSE 37
4.1. Aktenanalyse 37
4.1.1. Verletzungsursachen, Verletzungsmechanismus, Seitenverteilung 37
4.1.2. Begleit und Zusatzverletzungen 38
4.1.2. Frakturlokalisation und Frakturart 39
4.1.3. Therapie 40
4.2. Subjektive Ergebnisse 41
4.2.1. Schmerzen 41
4.2.2. Bewegungseinschränkung 41
4.2.3. Kraftminderung 41
4.2.4. Arbeitsfähigkeit 42
4.2.5. Sporttauglichkeit 42
4.2.6. Wetterfühligkeit 42
4.2.7. Parästhesien und Taubheitsgefühl 43
4.2.8. Instabilitätsgefühl 43
4.2.9. Einfluß auf die Schlafgewohnheit 43
4.2.10. Muskelkrämpfe / Verspannungen 43
4.2.11. Einstufung der Beschwerden 43
4.2.12. Kosmetisches Ergebnis 43
4.2.13. Subjektive Angaben zur Funktion des Armes und der Schulter 44
4.2.14. Bewertung nach Punkteschema 44
4.3. Klinische Ergebnisse 45
4.3.1. Inspektions und Palpationsbefunde 45
4.3.2. Bewegungsausmaße Schultergelenk 46
4.3.3. Kraftminderung 46
4.3.4. Bewertung nach Punkteschema 47
4.3.5. Muskelverkürzungstests 48
II
Inhaltsverzeichnis
4.4. Radiologische Ergebnisse 48
4.4.1. Fragmentdislokation (ad latum) 48
4.4.2. Verkürzungen 49
4.4.3. Pseudarthrose 49
4.4.4. Arthrose des Acromioclaviculargelenkes 49
4.4.5. Kallusbildung 50
4.4.6. Bewertung nach Punkteschema 50
4.5. Gesamtergebnis 51
4.6. Statistische Auswertung 53
4.7. Patientenbeispiele 55
4.7.1. Patientin K., K 55
4.7.2. Patient G., T 57
4.7.3. Patient Z., S 58
4.7.4. Patient B., M 59
4.7.5. Patientin R., M 60
5. DISKUSSION 61
5.1. Fragestellung 61
5.2. Problematik der klinischen Nachuntersuchung 62
5.3. Diskussion der Ergebnisse 62
5.3.1. Zusammenhängende Betrachtung der eigenen Ergebnisse 62
5.3.2. Kritische Analyse der Ergebnisse 65
5.4. Therapieempfehlung Eine Übersicht 70
6. SCHLUSSFOLGERUNG 73
7. ZUSAMMENFASSUNG DER ARBEIT 74
LITERATURVERZEICHNIS 77
ERKLÄRUNG ÜBER DIE EIGENSTÄNDIGE ABFASSUNG DER ARBEIT 83
DANKSAGUNG 84
LEBENSLAUF 85
IM
Abbildunqsverzeichnis
ABBILDUNGSVERZEICHNIS
Abb. 1: Muskelverkürzungen 03
Abb. 2: Einteilung nach Allman (1967) 06
Abb. 3: Dislokation 06
Abb. 4: Laterale Claviculafrakturen; Einteilung nach Neer (1960) 07
Abb. 5: Laterale Claviculafrakturen; Einteilung nach Jäger/Breitner (1984) 08
Abb. 6: Gefäß Nerven Strang 10
Abb. 7: Bewegungseinschränkung 12
Abb. 8: Hämatom, Schulterschiefstand 12
Abb. 9: Rucksackverband 15
Abb. 10: Floating shoulder 20
Abb. 11: LC DC Platte bei Pseudarthrose 22
M)b. 12: Pseudarthrose im mittleren Drittel nach 12 Monaten 26
Abb. 13: Versorgungsarten 27
Abb. 14: Geschlechtsverteilung 28
Abb. 15: Altersverteilung 28
Abb. 16: Test 1: M. pectoralis major und minor 33
Abb. 17: Test 2: M. trapezius (Pars descendens) 33
Abb. 18: Test 3: M. sternocleidomastoideus 33
Abb. 19: Test 4: Nackenumfassung 33
Abb. 20: Test 5: Fingerberührung 33
Abb. 21: Test 6: Verschränkte Arme 33
Abb. 22: Unfallursachen 37
Abb. 23: Verkehrsunfälle differenziert 37
Abb. 24: Verletzungsmechanismus 37
Abb. 25: Seitenverteilung 37
Abb. 26: Zusatzverletzungen 38
Abb. 27: Lokale Begleitverletzungen 38
Abb. 28: Frakturverteilung 39
Abb. 29: Laterale Frakturen nach Jäger/Breitner 39
Abb. 30: Frakturarten 39
Abb. 31: Verbände 40
Abb. 32: Schmerzangaben 40
Abb. 33: Bewegungseinschränkung subjektiv 41
Abb. 34: Krafteinschränkung subjektiv 41
Abb. 35: Sporttauglichkeit 42
Abb. 36: Subjektive Beeinträchtigung 43
Abb. 37: Kosmetisches Ergebnis 43
IV
Abbildunqsverzeichnis
Abb. 38: Subjektive Schulterfunktion 44
Abb. 39: Schulterverkürzung 45
Abb. 40: Kraftminderung objektiv 46
Abb. 41: Fragmentdislokation 48
Abb. 42: Verkürzungsausmaß der Claviculae (vs. Gegenseite) 49
Abb. 43: Punkteskala Teilergebnisse subjektiv 52
Abb. 44: Punkteskala Teilergebnisse klinisch 52
Abb. 45: Punkteskala Teilergebnis radiologisch 52
Abb. 46: Punkteskala Gesamtergebnisse 52
Abb. 47: Korrelationsgerade subjektiv objektiv 53
Abb. 48: Patientin K., K. (1987) 2 Mo. nach Primärtrauma 56
Abb. 49: Patientin K., K. (1996) 4 Jahre nach Sekundärtrauma 56
Abb. 50: Patientin K., K. (1999) zur Nachuntersuchung 56
Abb. 51: Patient G., T. (6 Jahre nach Fraktur) 57
Abb. 52: Patient Z., S. (am Unfalltag) 58
Abb. 53: Patient Z., S. (27 Monate nach Unfall) 58
Abb. 54: Patient B., M. (23 Mo. nach Unfall) rechts 59
Abb. 55: Patient B., M. (23 Mo. nach Unfall) links 59
Abb. 56: Patientin Ft., M. (9 Monate nach Fraktur) 60
Abb. 57: Therapieempfehlung CF mittleres Drittel 70
Abb. 58: Therapieempfehlung CF laterales Drittel 71
Abb. 59: Therapieempfehlung CF Pseudarthrose 72
V
Tabellenverzeichnis
TABELLENVERZEICHNIS
Tab. 1: Schultermuskeln 04
Tab 2: Geschichte der Claviculaosteosynthesen 19
Tab. 3: Subjektive Ergebnisse
(.Punkteschema zur Therapiebewertung von Claviculafrakturen ) 34
Tab 4: Klinische Ergebnisse
(,Punkteschema zur Therapiebewertung von Claviculafrakturen ) 35
Tab. 5: Radiologische Ergebnisse
(.Punkteschema zur Therapiebewertung von Claviculafrakturen ) 36
Tab. 6: Gesamtergebnisse
(.Punkteschema zur Therapiebewertung von Claviculafrakturen ) 36
Tab. 7: Zusatzverletzungen 38
Tab 8: Lokale Begleitverletzungen 38
,r 9 Frakturverteilung 39
Tab. 10: Laterale Frakturen 39
Tab 11 Frakturarten 39
Tab. 12: Frakturlokalisation und OP lndikation operativ versorgter Patienten 40
Tab. 13: Subjektive Punkteskala 44
Tab. 14: Neutral Null Methode / Einschränkung in vier Bewegungsrichtungen 46
Tab. 15: Klinische Punkteskala 47
Tal 16: Radiologische Punkteskala 50
Tab. 17: Gesamt Punkteskala 51
Tab. 18: p Werte: Einfluß der Muskelverkürzungen auf Ergebnisse 53
Tab. 19: Statistik Einfluß des Verkürzungsgrades auf Teil und Gesamtergebnisse 54
iaS) 20 Ergebnisse Patientin K., K. 55
Tab. 21: Ergebnisse Patient G., T. 57
Tab. 22: Ergebnisse Patient Z., S. 58
Tab. 23: Ergebnisse Patient B., M. 59
Tab. 24: Ergebnisse Patientin R., M. 60
VI
|
any_adam_object | 1 |
author | Lützner, Sylvia 1974- |
author_GND | (DE-588)129184284 |
author_facet | Lützner, Sylvia 1974- |
author_role | aut |
author_sort | Lützner, Sylvia 1974- |
author_variant | s l sl |
building | Verbundindex |
bvnumber | BV019638575 |
ctrlnum | (OCoLC)249928131 (DE-599)BVBBV019638575 |
discipline | Medizin |
format | Thesis Book |
fullrecord | <?xml version="1.0" encoding="UTF-8"?><collection xmlns="http://www.loc.gov/MARC21/slim"><record><leader>01258nam a2200325 c 4500</leader><controlfield tag="001">BV019638575</controlfield><controlfield tag="003">DE-604</controlfield><controlfield tag="005">20050127 </controlfield><controlfield tag="007">t</controlfield><controlfield tag="008">041220s2004 gw ad|| m||| 00||| ger d</controlfield><datafield tag="015" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">04,H08,1797</subfield><subfield code="2">dnb</subfield></datafield><datafield tag="016" ind1="7" ind2=" "><subfield code="a">971704716</subfield><subfield code="2">DE-101</subfield></datafield><datafield tag="035" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">(OCoLC)249928131</subfield></datafield><datafield tag="035" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">(DE-599)BVBBV019638575</subfield></datafield><datafield tag="040" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">DE-604</subfield><subfield code="b">ger</subfield><subfield code="e">rakddb</subfield></datafield><datafield tag="041" ind1="0" ind2=" "><subfield code="a">ger</subfield></datafield><datafield tag="044" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">gw</subfield><subfield code="c">XA-DE</subfield></datafield><datafield tag="049" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">DE-355</subfield></datafield><datafield tag="084" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">610</subfield><subfield code="2">sdnb</subfield></datafield><datafield tag="100" ind1="1" ind2=" "><subfield code="a">Lützner, Sylvia</subfield><subfield code="d">1974-</subfield><subfield code="e">Verfasser</subfield><subfield code="0">(DE-588)129184284</subfield><subfield code="4">aut</subfield></datafield><datafield tag="245" ind1="1" ind2="0"><subfield code="a">Ergebnisse von operativ und konservativ behandelten Claviculafrakturen unter besonderer Berücksichtigung der Muskelfunktion</subfield><subfield code="c">eingereicht von Sylvia Lützner</subfield></datafield><datafield tag="264" ind1=" " ind2="1"><subfield code="c">2004</subfield></datafield><datafield tag="300" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">VI, 85 Bl.</subfield><subfield code="b">Ill., graph. Darst.</subfield><subfield code="c">30 cm</subfield></datafield><datafield tag="336" ind1=" " ind2=" "><subfield code="b">txt</subfield><subfield code="2">rdacontent</subfield></datafield><datafield tag="337" ind1=" " ind2=" "><subfield code="b">n</subfield><subfield code="2">rdamedia</subfield></datafield><datafield tag="338" ind1=" " ind2=" "><subfield code="b">nc</subfield><subfield code="2">rdacarrier</subfield></datafield><datafield tag="502" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">Leipzig, Univ., Diss., 2004</subfield></datafield><datafield tag="655" ind1=" " ind2="7"><subfield code="0">(DE-588)4113937-9</subfield><subfield code="a">Hochschulschrift</subfield><subfield code="2">gnd-content</subfield></datafield><datafield tag="856" ind1="4" ind2="2"><subfield code="m">HBZ Datenaustausch</subfield><subfield code="q">application/pdf</subfield><subfield code="u">http://bvbr.bib-bvb.de:8991/F?func=service&doc_library=BVB01&local_base=BVB01&doc_number=012967507&sequence=000002&line_number=0001&func_code=DB_RECORDS&service_type=MEDIA</subfield><subfield code="3">Inhaltsverzeichnis</subfield></datafield><datafield tag="999" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">oai:aleph.bib-bvb.de:BVB01-012967507</subfield></datafield></record></collection> |
genre | (DE-588)4113937-9 Hochschulschrift gnd-content |
genre_facet | Hochschulschrift |
id | DE-604.BV019638575 |
illustrated | Illustrated |
indexdate | 2024-07-09T20:01:54Z |
institution | BVB |
language | German |
oai_aleph_id | oai:aleph.bib-bvb.de:BVB01-012967507 |
oclc_num | 249928131 |
open_access_boolean | |
owner | DE-355 DE-BY-UBR |
owner_facet | DE-355 DE-BY-UBR |
physical | VI, 85 Bl. Ill., graph. Darst. 30 cm |
publishDate | 2004 |
publishDateSearch | 2004 |
publishDateSort | 2004 |
record_format | marc |
spelling | Lützner, Sylvia 1974- Verfasser (DE-588)129184284 aut Ergebnisse von operativ und konservativ behandelten Claviculafrakturen unter besonderer Berücksichtigung der Muskelfunktion eingereicht von Sylvia Lützner 2004 VI, 85 Bl. Ill., graph. Darst. 30 cm txt rdacontent n rdamedia nc rdacarrier Leipzig, Univ., Diss., 2004 (DE-588)4113937-9 Hochschulschrift gnd-content HBZ Datenaustausch application/pdf http://bvbr.bib-bvb.de:8991/F?func=service&doc_library=BVB01&local_base=BVB01&doc_number=012967507&sequence=000002&line_number=0001&func_code=DB_RECORDS&service_type=MEDIA Inhaltsverzeichnis |
spellingShingle | Lützner, Sylvia 1974- Ergebnisse von operativ und konservativ behandelten Claviculafrakturen unter besonderer Berücksichtigung der Muskelfunktion |
subject_GND | (DE-588)4113937-9 |
title | Ergebnisse von operativ und konservativ behandelten Claviculafrakturen unter besonderer Berücksichtigung der Muskelfunktion |
title_auth | Ergebnisse von operativ und konservativ behandelten Claviculafrakturen unter besonderer Berücksichtigung der Muskelfunktion |
title_exact_search | Ergebnisse von operativ und konservativ behandelten Claviculafrakturen unter besonderer Berücksichtigung der Muskelfunktion |
title_full | Ergebnisse von operativ und konservativ behandelten Claviculafrakturen unter besonderer Berücksichtigung der Muskelfunktion eingereicht von Sylvia Lützner |
title_fullStr | Ergebnisse von operativ und konservativ behandelten Claviculafrakturen unter besonderer Berücksichtigung der Muskelfunktion eingereicht von Sylvia Lützner |
title_full_unstemmed | Ergebnisse von operativ und konservativ behandelten Claviculafrakturen unter besonderer Berücksichtigung der Muskelfunktion eingereicht von Sylvia Lützner |
title_short | Ergebnisse von operativ und konservativ behandelten Claviculafrakturen unter besonderer Berücksichtigung der Muskelfunktion |
title_sort | ergebnisse von operativ und konservativ behandelten claviculafrakturen unter besonderer berucksichtigung der muskelfunktion |
topic_facet | Hochschulschrift |
url | http://bvbr.bib-bvb.de:8991/F?func=service&doc_library=BVB01&local_base=BVB01&doc_number=012967507&sequence=000002&line_number=0001&func_code=DB_RECORDS&service_type=MEDIA |
work_keys_str_mv | AT lutznersylvia ergebnissevonoperativundkonservativbehandeltenclaviculafrakturenunterbesondererberucksichtigungdermuskelfunktion |