Die Bewältigung von Unternehmenskrisen bei Kreditgenossenschaften: eine theoretische und empirisch-explorative Untersuchung
Gespeichert in:
1. Verfasser: | |
---|---|
Format: | Abschlussarbeit Buch |
Sprache: | German |
Veröffentlicht: |
Frankfurt am Main
Knapp
2004
|
Schriftenreihe: | ifk-edition
13 |
Schlagworte: | |
Online-Zugang: | Inhaltsverzeichnis |
Beschreibung: | XV, 404 S. |
ISBN: | 3831407738 |
Internformat
MARC
LEADER | 00000nam a2200000 cb4500 | ||
---|---|---|---|
001 | BV019636979 | ||
003 | DE-604 | ||
005 | 20050307 | ||
007 | t | ||
008 | 041217s2004 gw m||| 00||| ger d | ||
015 | |a 04,N46,0281 |2 dnb | ||
016 | 7 | |a 972512276 |2 DE-101 | |
020 | |a 3831407738 |c Pb. (Pr. in Vorb.) |9 3-8314-0773-8 | ||
024 | 3 | |a 9783831407736 | |
035 | |a (OCoLC)62900176 | ||
035 | |a (DE-599)BVBBV019636979 | ||
040 | |a DE-604 |b ger |e rakddb | ||
041 | 0 | |a ger | |
044 | |a gw |c XA-DE-HE | ||
049 | |a DE-N2 |a DE-384 |a DE-703 |a DE-1102 |a DE-83 |a DE-188 | ||
082 | 0 | |a 330 | |
084 | |a QK 400 |0 (DE-625)141652: |2 rvk | ||
084 | |a 330 |2 sdnb | ||
100 | 1 | |a Wagner, Peter |e Verfasser |4 aut | |
245 | 1 | 0 | |a Die Bewältigung von Unternehmenskrisen bei Kreditgenossenschaften |b eine theoretische und empirisch-explorative Untersuchung |c Peter Wagner |
264 | 1 | |a Frankfurt am Main |b Knapp |c 2004 | |
300 | |a XV, 404 S. | ||
336 | |b txt |2 rdacontent | ||
337 | |b n |2 rdamedia | ||
338 | |b nc |2 rdacarrier | ||
490 | 1 | |a ifk-edition |v 13 | |
502 | |a Zugl.: Münster (Westfalen), Univ., Diss., 2003/2004 | ||
650 | 0 | 7 | |a Unternehmenskrise |0 (DE-588)4078605-5 |2 gnd |9 rswk-swf |
650 | 0 | 7 | |a Turn-around-Management |0 (DE-588)4316279-4 |2 gnd |9 rswk-swf |
650 | 0 | 7 | |a Kreditgenossenschaft |0 (DE-588)4032934-3 |2 gnd |9 rswk-swf |
650 | 0 | 7 | |a Krisenmanagement |0 (DE-588)4127374-6 |2 gnd |9 rswk-swf |
651 | 7 | |a Deutschland |0 (DE-588)4011882-4 |2 gnd |9 rswk-swf | |
655 | 7 | |0 (DE-588)4113937-9 |a Hochschulschrift |2 gnd-content | |
689 | 0 | 0 | |a Deutschland |0 (DE-588)4011882-4 |D g |
689 | 0 | 1 | |a Kreditgenossenschaft |0 (DE-588)4032934-3 |D s |
689 | 0 | 2 | |a Unternehmenskrise |0 (DE-588)4078605-5 |D s |
689 | 0 | |5 DE-604 | |
689 | 1 | 0 | |a Deutschland |0 (DE-588)4011882-4 |D g |
689 | 1 | 1 | |a Kreditgenossenschaft |0 (DE-588)4032934-3 |D s |
689 | 1 | 2 | |a Unternehmenskrise |0 (DE-588)4078605-5 |D s |
689 | 1 | 3 | |a Krisenmanagement |0 (DE-588)4127374-6 |D s |
689 | 1 | |5 DE-188 | |
689 | 2 | 0 | |a Deutschland |0 (DE-588)4011882-4 |D g |
689 | 2 | 1 | |a Kreditgenossenschaft |0 (DE-588)4032934-3 |D s |
689 | 2 | 2 | |a Turn-around-Management |0 (DE-588)4316279-4 |D s |
689 | 2 | |5 DE-188 | |
830 | 0 | |a ifk-edition |v 13 |w (DE-604)BV011534934 |9 13 | |
856 | 4 | 2 | |m HBZ Datenaustausch |q application/pdf |u http://bvbr.bib-bvb.de:8991/F?func=service&doc_library=BVB01&local_base=BVB01&doc_number=012965946&sequence=000002&line_number=0001&func_code=DB_RECORDS&service_type=MEDIA |3 Inhaltsverzeichnis |
999 | |a oai:aleph.bib-bvb.de:BVB01-012965946 |
Datensatz im Suchindex
_version_ | 1804133007298134016 |
---|---|
adam_text | Inhaltsverzeichnis
1 Einleitung 1
1.1 Problemstellung 1
1.2 Wissenschaftstheoretische Grundlagen 4
1.3 Aufbau der Untersuchung 5
2 Grundlagen 7
2.1 Unternehmenskrisen 7
2.1.1 Begriffsbestimmung 7
2.1.2 Ursachen von Unternehmenskrisen 10
2.1.3 Verlauf von Unternehmenskrisen 13
2.2 Krisenmanagement 16
2.2.1 Begriffsbestimmung 16
2.2.2 Bestandteile des Krisenmanagements 18
2.2.3 Abgrenzung zu verwandten Formen der Unternehmensfüh¬
rung 21
2.3 Kreditgenossenschaften und genossenschaftlicher Finanzverbund 23
2.3.1 Historische Entwicklung und Merkmale von Kreditgenos¬
senschaften 23
2.3.2 Merkmale des genossenschaftlichen Finanzverbundes . . 27
2.3.3 Institutssicherung durch die kreditgenossenschaftliche Si¬
cherungseinrichtung 31
2.4 Unternehmenskrisen bei Kreditgenossenschaften 36
2.4.1 Begriffsbestimmung 36
x Inhaltsverzeichnis
2.4.2 Ursachen von Unternehmenskrisen bei Kreditgenossenschaf¬
ten 38
2.4.3 Verlauf von Unternehmenskrisen bei Kreditgenossenschaf¬
ten 42
3 Bewältigung von Unternehmenskrisen bei Kreditgenossenschaf¬
ten aus theoretischer Sicht 45
3.1 Vorbemerkungen zur theoretischen Untersuchung 45
3.2 Theoretische Herleitung eines Analysedesigns zur Beurteilung von
Krisenbewältigungsmaßnahmen 48
3.2.1 Das Zielsystem der Sicherungseinrichtung 48
3.2.1.1 Begriffsbestimmung: Ziele und Zielsysteme ... 48
3.2.1.2 Erkenntnisobjekte zur Bestimmung von Zielen
der Sicherungseinrichtung 50
3.2.1.3 Wert-, Sach- und Humanziele als Zielsystem der
Sicherungseinrichtung 55
3.2.2 Deduktion des Analysedesigns aus dem Zielsystem der Si¬
cherungseinrichtung 58
3.2.2.1 Funktionen und Anforderungen an das Analyse¬
design 58
3.2.2.2 Kriterien des Analysedesigns 60
3.2.2.2.1 Ergebniswirksamkeit 60
3.2.2.2.2 Liquiditätswirksamkeit 68
3.2.2.2.3 Zeitpunkt der Einleitung einer Krisen¬
bewältigungsmaßnahme 72
3.2.2.2.4 Unauffälligkeit 73
3.2.2.2.5 Auswirkung auf die Qualität des Ma¬
nagements 74
3.2.2.2.6 Auswirkung auf die Qualität des Pla-
nungs-, Steuerungs- und Überwachungs¬
systems 76
3.3 Untersuchung von ausgewählten Krisenbewältigungsmainahmen
mit Hilfe des Analysedesigns 78
3.3.1 Wirkungsbezogene Krisenbewältigungsma£nahmen ... 80
Inhaltsverzeichnis xi
3.3.1.1 Krisenbewältigungsmaßnahmen unter Heranzie¬
hung des Eigenkapitals der Kreditgenossenschaft 80
3.3.1.1.1 Hebung stiller Reserven 80
3.3.1.1.2 Auflösung offener Rücklagen .... 88
3.3.1.1.3 Zwischenergebnis: der Beitrag der Ma߬
nahmen unter Heranziehung des Ei¬
genkapitals zur Krisenbewältigung . 93
3.3.1.2 Bilanzierungs-, Rentabilitäts- und Liquiditätshil¬
fen der Sicherungseinrichtung 96
3.3.1.2.1 Bürgschaften und Garantien .... 98
3.3.1.2.2 Verzinsliche und unverzinsliche Dar¬
lehen 102
3.3.1.2.3 Barzuschüsse 104
3.3.1.2.4 Zwischenergebnis: der Beitrag der Bilan¬
zierungs-, Rentabilitäts- und Liquidi¬
tätshilfen der Sicherungseinrichtung
zur Krisenbewältigung 106
3.3.2 Ursachenbezogene Krisenbewältigungsmaßnahmen .... 109
3.3.2.1 Personalwirtschaftliche Krisenbewältigungsma߬
nahmen 110
3.3.2.1.1 Interne Personalanpassung 112
3.3.2.1.2 Personalabbau 115
3.3.2.1.3 Personalbeschaffung 119
3.3.2.1.4 Mitarbeiterbeiträge 122
3.3.2.1.5 Personalentwicklung 126
3.3.2.1.6 Zwischenergebnis: der Beitrag der per¬
sonalwirtschaftlichen Maßnahmen zur
Krisenbewältigung 129
3.3.2.2 Führungsorientierte Krisenbewältigungsmaßnah¬
men 132
3.3.2.2.1 Austausch von Führungskräften . . 134
3.3.2.2.2 Veränderungen des Führungsstils . . 138
xii Inhaltsverzeichnis
3.3.2.2.3 Verbesserung der Motivation der Mit¬
arbeiter zur Krisenbewältigung . . . 142
3.3.2.2.4 Zwischenergebnis: der Beitrag der füh-
rungsorientierten Maßnahmen zur Kri¬
senbewältigung 146
3.3.2.3 Vertriebsorientierte Krisenbewältigungsmaßnah¬
men 148
3.3.2.3.1 Leistungspolitische Krisenbewältigungs¬
maßnahmen 149
3.3.2.3.2 Kommunikationspolitische Krisenbe¬
wältigungsmaßnahmen 152
3.3.2.3.3 Preispolitische Krisenbewältigungsma߬
nahmen 155
3.3.2.3.4 Distributionspolitische Krisenbewäl¬
tigungsmaßnahmen 158
3.3.2.3.5 Zwischenergebnis: der Beitrag der ver¬
triebsorientierten Maßnahmen zur Kri¬
senbewältigung 162
3.3.2.4 Krisenbewältigungsmaßnahmen im Kreditgeschäft 164
3.3.2.4.1 Organisatorische Krisenbewältigungs¬
maßnahmen 164
3.3.2.4.2 Einzelgeschäftsbezogene Krisenbewäl¬
tigungsmaßnahmen 171
3.3.2.4.3 Gesamtgeschäftsbezogene Krisenbewäl¬
tigungsmaßnahmen 177
3.3.2.4.4 Zwischenergebnis: der Beitrag der Ma߬
nahmen im Kreditgeschäft zur Kri¬
senbewältigung 180
3.3.2.5 Fusion mit einer anderen Kreditgenossenschaft. 182
3.4 Handlungsempfehlungen zur Bewältigung von Unternehmenskri¬
sen bei Kreditgenossenschaften 191
3.4.1 Einleitung wirkungs- und ursachenbezogener Maßnahmen
zur Krisenbewältigung 191
3.4.2 Zweistufiges Vorgehen bei der Krisenbewältigung .... 193
Inhaltsverzeichnis xiii
3.4.2.1 Beseitigung der bilanziellen Folgen der Unter¬
nehmenskrise 194
3.4.2.2 Beseitigung der Ursachen der Unternehmenskrise 196
3.4.3 Erstellung eines Sanierungskonzeptes unter Berücksichti¬
gung sämtlicher Krisenbewältigungsmaßnahmen 197
4 Empirische Exploration der Bewältigung von Unternehmens¬
krisen bei Kreditgenossenschaften 201
4.1 Grundlagen der empirischen Untersuchung 201
4.1.1 Exploration als Forschungsmethode 201
4.1.1.1 Wissenschaftstheoretische Einordnung, Ziele und
Arten der Exploration 202
4.1.1.2 Empirisch-qualitative Exploration 206
4.1.1.3 Empirisch-quantitative Exploration 207
4.1.2 Grundzüge der Messtheorie 208
4.2 Ablauf der empirischen Untersuchung 212
4.2.1 Auswahl der Untersuchungsobjekte 213
4.2.2 Erhebung der Daten für die empirische Untersuchung . . 217
4.2.2.1 Beschreibung der verfügbaren Datenquellen . . 217
4.2.2.2 Formen der Datenerhebung 224
4.2.2.2.1 Inhaltsanalyse schriftlicher Dokumen¬
te 225
4.2.2.2.2 Mündliche Befragung in Form von un¬
strukturierten und semi-strukturierten
Interviews 227
4.2.2.3 Datenerfassung 232
4.2.2.3.1 Erfassung der qualitativen Daten . . 232
4.2.2.3.2 Erfassung der quantitativen Daten . 234
4.2.3 Explorative Auswertung der Daten 237
4.3 Ergebnisse der empirischen Untersuchung 239
4.3.1 Die Ursachen der Unternehmenskrisen bei Kreditgenossen¬
schaften 239
xiv Inhaltsverzeichnis
4.3.1.1 Dominierende Ursachen im Kreditgeschäft . . . 241
4.3.1.2 Weitere Krisenursachen 243
4.3.1.3 Zusammenfassende Würdigung der Krisenursa-
chenanalyse 248
4.3.2 Die Rolle der Bankenaufsicht im Kontext der Krisenbe¬
wältigung bei Kreditgenossenschaften 249
4.3.3 Die Maßnahmen zur Bewältigung von Unternehmenskri¬
sen bei Kreditgenossenschaften 252
4.3.3.1 Krisenbewältigungsmaßnahmen unter Heranzie¬
hung des Eigenkapitals der Kreditgenossenschaft 252
4.3.3.2 Bilanzierungs-, Rentabilitäts- und Liquiditätshil¬
fen der Sicherungseinrichtung 259
4.3.3.3 Personalwirtschaftliche Krisenbewältigungsma߬
nahmen 265
4.3.3.4 Führungsorientierte Krisenbewältigungsmaßnah¬
men 273
4.3.3.5 Vertriebsorientierte Krisenbewältigungsmaßnah¬
men 275
4.3.3.6 Krisenbewältigungsmaßnahmen im Kreditgeschäft 279
4.3.3.7 Fusion mit einer anderen Kreditgenossenschaft. 284
4.3.3.8 Zusammenfassende Würdigung der Analyse der
Krisenbewältigungsmaßnahmen 289
4.3.4 Ein Ansatz zur Beurteilung des Erfolgs der Krisenbewäl¬
tigungen bei Kreditgenossenschaften 291
4.3.4.1 Konzeptionelle Grundlagen der Erfolgsanalyse . 294
4.3.4.2 Beurteilung des Erfolgs der Krisenbewältigun¬
gen anhand ausgewählter Kennzahlen der ROI-
Analyse 298
4.3.4.2.1 Eigenkapitalrentabilität 301
4.3.4.2.2 Cost-Income-Ratio 312
4.3.4.2.3 Sensitivität der verwendeten Kenn¬
zahlen gegenüber sanierungsbeding¬
ten Sondereinflüssen 318
Inhaltsverzeichnis xv
4.3.4.3 Beurteilung des Erfolgs der Krisenbewältigungen
anhand alternativer Erfolgskriterien 321
4.3.4.4 Zusammenfassende Würdigung der Erfolgsana¬
lyse 325
5 Schlussbetrachtung 329
A Ergänzungen zur empirischen Exploration 339
A.l Anschreiben der Sicherungseinrichtung an die Sanierungsbanken 339
A.2 Anlage zum Anschreiben der Sicherungseinrichtung an die Sanie¬
rungsbanken 340
A.3 Interview-Leitfaden für die semi-strukturierten Interviews mit Vor¬
ständen und Mitarbeitern der Sanierungsbanken 341
A.4 Abbildungen zur Fusionshistorie der Sanierungsbanken 343
A.5 Erfassungsschema für die qualitativen Daten einer Sanierungsbank 346
A.6 Erfassungsschema für die quantitativen Daten einer Sanierungs¬
bank 350
A.7 Erfassungsschema für die quantitativen Daten des BVR-Betriebs-
vergleichs 354
A.8 Tabellen zur qualitativen Krisenursachenanalyse 356
A.9 Abbildungen zur Analyse der Krisenbewältigungsmaßnahmen . . 358
A.10 Abbildungen und Tabellen zur Analyse des Erfolgs der Krisenbe¬
wältigungen 360
Abbildungsverzeichnis 369
Tabellenverzeichnis 373
Abkürz ungs Verzeichnis 377
Symbolverzeichnis 379
Verzeichnis der Rechtsquellen 381
Literaturverzeichnis 383
|
any_adam_object | 1 |
author | Wagner, Peter |
author_facet | Wagner, Peter |
author_role | aut |
author_sort | Wagner, Peter |
author_variant | p w pw |
building | Verbundindex |
bvnumber | BV019636979 |
classification_rvk | QK 400 |
ctrlnum | (OCoLC)62900176 (DE-599)BVBBV019636979 |
dewey-full | 330 |
dewey-hundreds | 300 - Social sciences |
dewey-ones | 330 - Economics |
dewey-raw | 330 |
dewey-search | 330 |
dewey-sort | 3330 |
dewey-tens | 330 - Economics |
discipline | Wirtschaftswissenschaften |
format | Thesis Book |
fullrecord | <?xml version="1.0" encoding="UTF-8"?><collection xmlns="http://www.loc.gov/MARC21/slim"><record><leader>02489nam a2200613 cb4500</leader><controlfield tag="001">BV019636979</controlfield><controlfield tag="003">DE-604</controlfield><controlfield tag="005">20050307 </controlfield><controlfield tag="007">t</controlfield><controlfield tag="008">041217s2004 gw m||| 00||| ger d</controlfield><datafield tag="015" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">04,N46,0281</subfield><subfield code="2">dnb</subfield></datafield><datafield tag="016" ind1="7" ind2=" "><subfield code="a">972512276</subfield><subfield code="2">DE-101</subfield></datafield><datafield tag="020" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">3831407738</subfield><subfield code="c">Pb. (Pr. in Vorb.)</subfield><subfield code="9">3-8314-0773-8</subfield></datafield><datafield tag="024" ind1="3" ind2=" "><subfield code="a">9783831407736</subfield></datafield><datafield tag="035" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">(OCoLC)62900176</subfield></datafield><datafield tag="035" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">(DE-599)BVBBV019636979</subfield></datafield><datafield tag="040" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">DE-604</subfield><subfield code="b">ger</subfield><subfield code="e">rakddb</subfield></datafield><datafield tag="041" ind1="0" ind2=" "><subfield code="a">ger</subfield></datafield><datafield tag="044" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">gw</subfield><subfield code="c">XA-DE-HE</subfield></datafield><datafield tag="049" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">DE-N2</subfield><subfield code="a">DE-384</subfield><subfield code="a">DE-703</subfield><subfield code="a">DE-1102</subfield><subfield code="a">DE-83</subfield><subfield code="a">DE-188</subfield></datafield><datafield tag="082" ind1="0" ind2=" "><subfield code="a">330</subfield></datafield><datafield tag="084" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">QK 400</subfield><subfield code="0">(DE-625)141652:</subfield><subfield code="2">rvk</subfield></datafield><datafield tag="084" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">330</subfield><subfield code="2">sdnb</subfield></datafield><datafield tag="100" ind1="1" ind2=" "><subfield code="a">Wagner, Peter</subfield><subfield code="e">Verfasser</subfield><subfield code="4">aut</subfield></datafield><datafield tag="245" ind1="1" ind2="0"><subfield code="a">Die Bewältigung von Unternehmenskrisen bei Kreditgenossenschaften</subfield><subfield code="b">eine theoretische und empirisch-explorative Untersuchung</subfield><subfield code="c">Peter Wagner</subfield></datafield><datafield tag="264" ind1=" " ind2="1"><subfield code="a">Frankfurt am Main</subfield><subfield code="b">Knapp</subfield><subfield code="c">2004</subfield></datafield><datafield tag="300" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">XV, 404 S.</subfield></datafield><datafield tag="336" ind1=" " ind2=" "><subfield code="b">txt</subfield><subfield code="2">rdacontent</subfield></datafield><datafield tag="337" ind1=" " ind2=" "><subfield code="b">n</subfield><subfield code="2">rdamedia</subfield></datafield><datafield tag="338" ind1=" " ind2=" "><subfield code="b">nc</subfield><subfield code="2">rdacarrier</subfield></datafield><datafield tag="490" ind1="1" ind2=" "><subfield code="a">ifk-edition</subfield><subfield code="v">13</subfield></datafield><datafield tag="502" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">Zugl.: Münster (Westfalen), Univ., Diss., 2003/2004</subfield></datafield><datafield tag="650" ind1="0" ind2="7"><subfield code="a">Unternehmenskrise</subfield><subfield code="0">(DE-588)4078605-5</subfield><subfield code="2">gnd</subfield><subfield code="9">rswk-swf</subfield></datafield><datafield tag="650" ind1="0" ind2="7"><subfield code="a">Turn-around-Management</subfield><subfield code="0">(DE-588)4316279-4</subfield><subfield code="2">gnd</subfield><subfield code="9">rswk-swf</subfield></datafield><datafield tag="650" ind1="0" ind2="7"><subfield code="a">Kreditgenossenschaft</subfield><subfield code="0">(DE-588)4032934-3</subfield><subfield code="2">gnd</subfield><subfield code="9">rswk-swf</subfield></datafield><datafield tag="650" ind1="0" ind2="7"><subfield code="a">Krisenmanagement</subfield><subfield code="0">(DE-588)4127374-6</subfield><subfield code="2">gnd</subfield><subfield code="9">rswk-swf</subfield></datafield><datafield tag="651" ind1=" " ind2="7"><subfield code="a">Deutschland</subfield><subfield code="0">(DE-588)4011882-4</subfield><subfield code="2">gnd</subfield><subfield code="9">rswk-swf</subfield></datafield><datafield tag="655" ind1=" " ind2="7"><subfield code="0">(DE-588)4113937-9</subfield><subfield code="a">Hochschulschrift</subfield><subfield code="2">gnd-content</subfield></datafield><datafield tag="689" ind1="0" ind2="0"><subfield code="a">Deutschland</subfield><subfield code="0">(DE-588)4011882-4</subfield><subfield code="D">g</subfield></datafield><datafield tag="689" ind1="0" ind2="1"><subfield code="a">Kreditgenossenschaft</subfield><subfield code="0">(DE-588)4032934-3</subfield><subfield code="D">s</subfield></datafield><datafield tag="689" ind1="0" ind2="2"><subfield code="a">Unternehmenskrise</subfield><subfield code="0">(DE-588)4078605-5</subfield><subfield code="D">s</subfield></datafield><datafield tag="689" ind1="0" ind2=" "><subfield code="5">DE-604</subfield></datafield><datafield tag="689" ind1="1" ind2="0"><subfield code="a">Deutschland</subfield><subfield code="0">(DE-588)4011882-4</subfield><subfield code="D">g</subfield></datafield><datafield tag="689" ind1="1" ind2="1"><subfield code="a">Kreditgenossenschaft</subfield><subfield code="0">(DE-588)4032934-3</subfield><subfield code="D">s</subfield></datafield><datafield tag="689" ind1="1" ind2="2"><subfield code="a">Unternehmenskrise</subfield><subfield code="0">(DE-588)4078605-5</subfield><subfield code="D">s</subfield></datafield><datafield tag="689" ind1="1" ind2="3"><subfield code="a">Krisenmanagement</subfield><subfield code="0">(DE-588)4127374-6</subfield><subfield code="D">s</subfield></datafield><datafield tag="689" ind1="1" ind2=" "><subfield code="5">DE-188</subfield></datafield><datafield tag="689" ind1="2" ind2="0"><subfield code="a">Deutschland</subfield><subfield code="0">(DE-588)4011882-4</subfield><subfield code="D">g</subfield></datafield><datafield tag="689" ind1="2" ind2="1"><subfield code="a">Kreditgenossenschaft</subfield><subfield code="0">(DE-588)4032934-3</subfield><subfield code="D">s</subfield></datafield><datafield tag="689" ind1="2" ind2="2"><subfield code="a">Turn-around-Management</subfield><subfield code="0">(DE-588)4316279-4</subfield><subfield code="D">s</subfield></datafield><datafield tag="689" ind1="2" ind2=" "><subfield code="5">DE-188</subfield></datafield><datafield tag="830" ind1=" " ind2="0"><subfield code="a">ifk-edition</subfield><subfield code="v">13</subfield><subfield code="w">(DE-604)BV011534934</subfield><subfield code="9">13</subfield></datafield><datafield tag="856" ind1="4" ind2="2"><subfield code="m">HBZ Datenaustausch</subfield><subfield code="q">application/pdf</subfield><subfield code="u">http://bvbr.bib-bvb.de:8991/F?func=service&doc_library=BVB01&local_base=BVB01&doc_number=012965946&sequence=000002&line_number=0001&func_code=DB_RECORDS&service_type=MEDIA</subfield><subfield code="3">Inhaltsverzeichnis</subfield></datafield><datafield tag="999" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">oai:aleph.bib-bvb.de:BVB01-012965946</subfield></datafield></record></collection> |
genre | (DE-588)4113937-9 Hochschulschrift gnd-content |
genre_facet | Hochschulschrift |
geographic | Deutschland (DE-588)4011882-4 gnd |
geographic_facet | Deutschland |
id | DE-604.BV019636979 |
illustrated | Not Illustrated |
indexdate | 2024-07-09T20:01:52Z |
institution | BVB |
isbn | 3831407738 |
language | German |
oai_aleph_id | oai:aleph.bib-bvb.de:BVB01-012965946 |
oclc_num | 62900176 |
open_access_boolean | |
owner | DE-N2 DE-384 DE-703 DE-1102 DE-83 DE-188 |
owner_facet | DE-N2 DE-384 DE-703 DE-1102 DE-83 DE-188 |
physical | XV, 404 S. |
publishDate | 2004 |
publishDateSearch | 2004 |
publishDateSort | 2004 |
publisher | Knapp |
record_format | marc |
series | ifk-edition |
series2 | ifk-edition |
spelling | Wagner, Peter Verfasser aut Die Bewältigung von Unternehmenskrisen bei Kreditgenossenschaften eine theoretische und empirisch-explorative Untersuchung Peter Wagner Frankfurt am Main Knapp 2004 XV, 404 S. txt rdacontent n rdamedia nc rdacarrier ifk-edition 13 Zugl.: Münster (Westfalen), Univ., Diss., 2003/2004 Unternehmenskrise (DE-588)4078605-5 gnd rswk-swf Turn-around-Management (DE-588)4316279-4 gnd rswk-swf Kreditgenossenschaft (DE-588)4032934-3 gnd rswk-swf Krisenmanagement (DE-588)4127374-6 gnd rswk-swf Deutschland (DE-588)4011882-4 gnd rswk-swf (DE-588)4113937-9 Hochschulschrift gnd-content Deutschland (DE-588)4011882-4 g Kreditgenossenschaft (DE-588)4032934-3 s Unternehmenskrise (DE-588)4078605-5 s DE-604 Krisenmanagement (DE-588)4127374-6 s DE-188 Turn-around-Management (DE-588)4316279-4 s ifk-edition 13 (DE-604)BV011534934 13 HBZ Datenaustausch application/pdf http://bvbr.bib-bvb.de:8991/F?func=service&doc_library=BVB01&local_base=BVB01&doc_number=012965946&sequence=000002&line_number=0001&func_code=DB_RECORDS&service_type=MEDIA Inhaltsverzeichnis |
spellingShingle | Wagner, Peter Die Bewältigung von Unternehmenskrisen bei Kreditgenossenschaften eine theoretische und empirisch-explorative Untersuchung ifk-edition Unternehmenskrise (DE-588)4078605-5 gnd Turn-around-Management (DE-588)4316279-4 gnd Kreditgenossenschaft (DE-588)4032934-3 gnd Krisenmanagement (DE-588)4127374-6 gnd |
subject_GND | (DE-588)4078605-5 (DE-588)4316279-4 (DE-588)4032934-3 (DE-588)4127374-6 (DE-588)4011882-4 (DE-588)4113937-9 |
title | Die Bewältigung von Unternehmenskrisen bei Kreditgenossenschaften eine theoretische und empirisch-explorative Untersuchung |
title_auth | Die Bewältigung von Unternehmenskrisen bei Kreditgenossenschaften eine theoretische und empirisch-explorative Untersuchung |
title_exact_search | Die Bewältigung von Unternehmenskrisen bei Kreditgenossenschaften eine theoretische und empirisch-explorative Untersuchung |
title_full | Die Bewältigung von Unternehmenskrisen bei Kreditgenossenschaften eine theoretische und empirisch-explorative Untersuchung Peter Wagner |
title_fullStr | Die Bewältigung von Unternehmenskrisen bei Kreditgenossenschaften eine theoretische und empirisch-explorative Untersuchung Peter Wagner |
title_full_unstemmed | Die Bewältigung von Unternehmenskrisen bei Kreditgenossenschaften eine theoretische und empirisch-explorative Untersuchung Peter Wagner |
title_short | Die Bewältigung von Unternehmenskrisen bei Kreditgenossenschaften |
title_sort | die bewaltigung von unternehmenskrisen bei kreditgenossenschaften eine theoretische und empirisch explorative untersuchung |
title_sub | eine theoretische und empirisch-explorative Untersuchung |
topic | Unternehmenskrise (DE-588)4078605-5 gnd Turn-around-Management (DE-588)4316279-4 gnd Kreditgenossenschaft (DE-588)4032934-3 gnd Krisenmanagement (DE-588)4127374-6 gnd |
topic_facet | Unternehmenskrise Turn-around-Management Kreditgenossenschaft Krisenmanagement Deutschland Hochschulschrift |
url | http://bvbr.bib-bvb.de:8991/F?func=service&doc_library=BVB01&local_base=BVB01&doc_number=012965946&sequence=000002&line_number=0001&func_code=DB_RECORDS&service_type=MEDIA |
volume_link | (DE-604)BV011534934 |
work_keys_str_mv | AT wagnerpeter diebewaltigungvonunternehmenskrisenbeikreditgenossenschafteneinetheoretischeundempirischexplorativeuntersuchung |