Rechtliche Instrumente des Hochwasserschutzes in Deutschland:
Gespeichert in:
1. Verfasser: | |
---|---|
Format: | Abschlussarbeit Buch |
Sprache: | German |
Veröffentlicht: |
Berlin
Schmidt
2005
|
Schriftenreihe: | Wasserrecht und Wasserwirtschaft
40 |
Schlagworte: | |
Online-Zugang: | Inhaltsverzeichnis |
Beschreibung: | XXIII, 320 S. |
ISBN: | 3503083375 |
Internformat
MARC
LEADER | 00000nam a2200000 cb4500 | ||
---|---|---|---|
001 | BV019627560 | ||
003 | DE-604 | ||
005 | 20051118 | ||
007 | t | ||
008 | 041209s2005 gw m||| 00||| ger d | ||
016 | 7 | |a 97236708X |2 DE-101 | |
020 | |a 3503083375 |c Kt. : sfr 92.00, EUR 54.80 |9 3-503-08337-5 | ||
035 | |a (OCoLC)70689753 | ||
035 | |a (DE-599)BVBBV019627560 | ||
040 | |a DE-604 |b ger |e rakddb | ||
041 | 0 | |a ger | |
044 | |a gw |c XA-DE-BE | ||
049 | |a DE-739 |a DE-M489 |a DE-1050 |a DE-1102 |a DE-M49 |a DE-706 |a DE-634 |a DE-83 |a DE-11 | ||
082 | 0 | |a 340 | |
084 | |a PN 815 |0 (DE-625)137746: |2 rvk | ||
084 | |a PN 816 |0 (DE-625)137747: |2 rvk | ||
084 | |a 340 |2 sdnb | ||
084 | |a RPL 822d |2 stub | ||
100 | 1 | |a Schneider, Sandra |e Verfasser |4 aut | |
245 | 1 | 0 | |a Rechtliche Instrumente des Hochwasserschutzes in Deutschland |c von Sandra Schneider |
264 | 1 | |a Berlin |b Schmidt |c 2005 | |
300 | |a XXIII, 320 S. | ||
336 | |b txt |2 rdacontent | ||
337 | |b n |2 rdamedia | ||
338 | |b nc |2 rdacarrier | ||
490 | 1 | |a Wasserrecht und Wasserwirtschaft |v 40 | |
502 | |a Zugl.: Bielefeld, Univ., Diss., 2003 | ||
650 | 4 | |a Recht | |
650 | 4 | |a Flood control |x Law and legislation |z Germany | |
650 | 0 | 7 | |a Recht |0 (DE-588)4048737-4 |2 gnd |9 rswk-swf |
650 | 0 | 7 | |a Hochwasserschutz |0 (DE-588)4025290-5 |2 gnd |9 rswk-swf |
651 | 4 | |a Deutschland | |
651 | 7 | |a Deutschland |0 (DE-588)4011882-4 |2 gnd |9 rswk-swf | |
655 | 7 | |0 (DE-588)4113937-9 |a Hochschulschrift |2 gnd-content | |
689 | 0 | 0 | |a Deutschland |0 (DE-588)4011882-4 |D g |
689 | 0 | 1 | |a Hochwasserschutz |0 (DE-588)4025290-5 |D s |
689 | 0 | 2 | |a Recht |0 (DE-588)4048737-4 |D s |
689 | 0 | |5 DE-604 | |
830 | 0 | |a Wasserrecht und Wasserwirtschaft |v 40 |w (DE-604)BV000891428 |9 40 | |
856 | 4 | 2 | |m GBV Datenaustausch |q application/pdf |u http://bvbr.bib-bvb.de:8991/F?func=service&doc_library=BVB01&local_base=BVB01&doc_number=012956770&sequence=000001&line_number=0001&func_code=DB_RECORDS&service_type=MEDIA |3 Inhaltsverzeichnis |
999 | |a oai:aleph.bib-bvb.de:BVB01-012956770 |
Datensatz im Suchindex
_version_ | 1804132994497118208 |
---|---|
adam_text | RECHTLICHE INSTRUMENTE DES HOCHWASSERSCHUTZES IN DEUTSCHLAND VON DR.
SANDRA SCHNEIDER ERICH SCHMIDT VERLAG INHALTSVERZEICHNIS A. EINLEITUNG ,
1 I. AUSGANGSLAGE UND AUFGABENSTELLUNG 1 1. AUSGANGSLAGE 1 2.
AUFGABENSTELLUNG 3 II. REALANALYSE 10 1. URSACHEN UND WIRKUNGEN VON
HOCHWASSER 10 2. HOCHWASSERSCHAEDEN 13 3. MASSNAHMEN ZUM HOCHWASSERSCHUTZ
15 A) NATUERLICHER RUECKHALT 15 B) TECHNISCHER HOCHWASSERSCHUTZ 16 C)
WEITERGEHENDE HOCHWASSERVORSORGE 17 D) ZUKUNFTSWEISENDER
HOCHWASSERSCHUTZ 19 III. HOCHWASSERSCHUTZ AUF RECHTLICHER EBENE 20 1.
UNTERSUCHUNGSLEITENDE BEGRIFFE 20 A) HOCHWASSER 21 B) HOCHWASSERSCHUTZ
24 C) HOCHWASSERSCHUTZRECHT ALS UMWELTSCHUTZRECHT 26 2. SCHUTZZIEL 26 3.
EINGRENZUNG DER ZU UNTERSUCHENDEN REGELUNGEN 28 A)
HOCHWASSERSCHUTZRELEVANTE REGELUNGEN 28 B) NORMENHIERARCHIE,
GELTUNGSEBENEN UND REGELUNGSBEREICHE 29 B. RECHTLICHE INSTRUMENTE DES
HOCHWASSERSCHUTZES IN DEUTSCHLAND...32 I. WASSERRECHT 32 1.
HOCHWASSERSCHUTZRELEVANTE NORMEN IM WASSERRECHT 32 A)
HOCHWASSERSCHUTZRELEVANTE NORMEN IM EINZELNEN 33 AA) GESETZ ZUR ORDNUNG
DES WASSERHAUSHALTS (WASSERHAUS- HALTSGESETZ - WHG) UND DIE
WASSERGESETZE DER LAENDER 33 BB) BUNDESWASSERSTRASSENGESETZ (WASTRG).., 41
B) NICHT HOCHWASSERSCHUTZRELEVANTE NORMEN 42 AA) GESETZ UEBER DIE
AUFGABEN DES BUNDES AUF DEM GEBIET DER BINNENSCHIFFFAHRT
(BINNENSCHIFFFAHRTSAUFGABENGESETZ - BINSCHAUFGG) 42 IX BB) GESETZ UEBER
WASSER- UND BODENVERBAENDE (WASSERVER- BANDSGESETZ - WVG) UND DIE
AUSFUEHRUNGSGESETZE DER LAENDER ZUM WASSERVERBANDSGESETZ 43 CC) GESETZ
UEBER ABGABEN FUER DAS EINLEITEN VON ABWASSER IN GEWAESSER
(ABWASSERABGABENGESETZ - ABWAG) UND DIE AUSFUEHRUNGSGESETZE DER LAENDER
ZUM ABWASSERABGABEN- GESETZ 44 DD) GESETZ UEBER DIE SICHERSTELLUNG VON
LEISTUNGEN AUF DEM GEBIET DER WASSERWIRTSCHAFT FUER ZWECKE DER
VERTEIDIGUNG, (WASSERSICHERSTELLUNGSGESETZ - WASSG) 45 2. BEURTEILUNG 46
A) PASSIVER HOCHWASSERSCHUTZ 46 AA) GRUNDSAETZE ALS AUSDRUCK DER VORSORGE
46 AAA) GELTUNGSBEREICH, GEWAESSERBEGRIFF, § 1 WHG 46 BBB)
BEWIRTSCHAFTUNGSAUFTRAG, § LAL WHG 51 CCC) ALLGEMEINE SORGFALTSPFLICHT,
§ LA II WHG 56 DDD) INHALT UND SCHRANKEN DES GRUNDEIGENTUMS, § LA IV WHG
58 EEE) BEWIRTSCHAFTUNG NACH FLUSSGEBIETSEINHEITEN, § LB WHG 59 FSS)
BEWIRTSCHAFTUNGSZIELE, §§ 25A BIS 25D WHG 60 BB) PLANUNGSRECHT 66 AAA)
UEBERSCHWEMMUNGSGEBIETE, § 32 WHG 66 BBB) WASSERSCHUTZGEBIETE, § 191 NR.
3 WHG 73 CCC) WASSERWIRTSCHAFTLICHE PLANUNG, §§ 36, 36A, 36B, 37 WHG 75
(1) MASSNAHMENPROGRAMM, § 36 WHG 75 (2) VERAENDERUNGSSPERRE ZUR SICHERUNG
VON PLANUNGEN, § 36A WHG 77 (3) BEWIRTSCHAFTUNGSPLAENE, § 36B WHG 79 (4)
WASSERBUCH, § 37 WHG 82 DDD) PLANFESTSTELLUNG DEN GEWAESSERAUSBAU
BETREFFEND, § 31 II 1,3,4, III, IV, V 2 UND 3, VI WHG 84 CC)
WASSERRUECKHALT UND WASSERABFLUSS 88 AAA) WASSERRUECKHALT 89 (1) PFLICHT
ZUR ABWASSERBESEITIGUNG, § 18A I. WHG 89 (2) GRUNDSAETZE FUER DEN
GEWAESSERAUSBAU, §31 I UND V 1 WHG 91 (A) NATUERLICHER ODER NATURNAHER
ZUSTAND, § 31 I WHG 91 (B) GRUNDSAETZE FUER DEN AUSBAU, § 31 V 1 WHG 97
(C) GRUNDSAETZE FUER DEN AUSBAU VON BUNDESWASSER- STRASSEN, §§ 4,12 VII, 13
12 WASTRG 100 BBB) WASSERABFLUSS 102 (1) EINBRINGEN UND LAGERN VON
STOFFEN, §2611 UND II 1 WHG 102 (2) BENUTZUNG ZU ZWECKEN DER FISCHEREI,
§ 25 WHG 103 (3) GEWAESSERUNTERHALTUNG, §§ 28, 29 UND 30 WHG 104 (A)
UMFANG DER UNTERHALTUNG, § 28 WHG 104 (B) UNTERHALTUNGSLAST, § 29 WHG
108 (C) BESONDERE PFLICHTEN IM INTERESSE DER UNTERHALTUNG, § 30 WHG 110
(D) UNTERHALTUNG DER BUNDESWASSERSTRASSEN, § 81, II1 UND § 35 I WASTRG
111 CCC) FAZIT 114 DD) GESTATTUNGSERFORDERNIS, § 21 WHG 114 AAA)
BENUTZUNGSTATBESTAENDE, § 3 WHG 115 (1) ENTNEHMEN UND ABLEITEN VON WASSER
AUS OBER- IRDISCHEN GEWAESSERN, § 3 I NR. 1 WHG 116 (2) AUFSTAUEN UND
ABSENKEN VON OBERIRDISCHEN GEWAESSERN, § 3 I NR. 2 WHG 117 (3) ENTNEHMEN
FESTER STOFFE AUS OBERIRDISCHEN GEWAESSERN, § 3 I NR. 3 WHG 118 (4)
EINBRINGEN UND EINLEITEN VON STOFFEN IN OBER- IRDISCHE GEWAESSER, § 3 I
NR. 4 WHG 119 (5) AUSBAU- UND UNTERHALTUNGSMASSNAHMEN, § 3 III WHG 121
(6) LANDESWASSERRECHTLICHE BENUTZUNGSTATBESTAENDE 123 BBB)
GESTATTUNGSFREIE BENUTZUNGEN 124 (1) GEMEINGEBRAUCH, § 23 WHG 124 (2)
EIGENTUEMER- UND ANLIEGERGEBRAUCH, § 24 WHG 126 (3) ERLAUBNISFREIE
BENUTZUNGEN BEI UEBUNGEN UND ERPROBUNGEN, § 17A WHG 128 (4) ALTE RECHTE
UND BEFUGNISSE, §§ 15 BIS 17 WHG 129 CCC) GESTATTUNGSARTEN, § 7 UND § 8
WHG 130 (1) ERLAUBNIS, § 7 WHG 130 (2) BEWILLIGUNG, § 8 WHG 131 (3)
LANDESWASSERRECHTLICH AUFGEWERTETE ERLAUBNISSE 132 (A) GEHOBENE
ERLAUBNIS 132 (B) ERLAUBNIS MIT BEWILLIGUNGSGLEICHER
DRITTAUSSCHLUSSWIRKUNG 133 DDD) GENEHMIGUNGSVORAUSSETZUNGEN 133 XI EEE)
BENUTZUNGSBEDINGUNGEN UND AUFLAGEN, § 4 WHG 135 FFF) VORBEHALT
NACHTRAEGLICHER ANORDNUNGEN, § 5 WHG 137 GGG) SONSTIGE REGELUNGEN DIE
ERLAUBNIS UND BEWILLIGUNG BETREFFEND 137 HHH) FAZIT 138 EE) FAZIT ZUM
PASSIVEN HOCHWASSERSCHUTZ 139 B) AKTIVER HOCHWASSERSCHUTZ 139 AA)
GEWAESSERAUS- UND RUECKBAU SOWIE BAULICH-TECHNISCHE MITTEL UND MASSNAHMEN
ZUM SCHUTZ VOR HOCHWASSER (HOCHWASSERSCHUTZANLAGEN), § 31 II WHG 139
AAA) BEGRIFF DES AUSBAUS, § 31 II 140 (1) AUSBAUTATBESTAENDE 141 (A)
HERSTELLUNG EINES GEWAESSERS 141 (B) BESEITIGUNG EINES GEWAESSERS 142 (C)
UMGESTALTUNG EINES GEWAESSERS 143 (2) FAZIT 145 BBB) GEWAESSER FUER EINEN
BEGRENZTEN ZEITRAUM, § 31 II 3 WHG 146 CCC) DEICH- UND DAMMBAUTEN, § 31
II 2 WHG 147 DDD) ANDERE BAULICH-TECHNISCHE HOCHWASSERSCHUTZ- ANLAGEN
149 EEE) VERPFLICHTUNG ZUM AUSBAU 150 FFF) BESONDERE PFLICHTEN IM
INTERESSE DES AUSBAUS 151 BB) FAZIT ZUM AKTIVEN HOCHWASSERSCHUTZ 151 C)
FAZIT ZUM HOCHWASSERSCHUTZ IM WASSERRECHT 152 II. RAUMPLANUNG 153 1.
HOCHWASSERSCHUTZ ALS RAUMPLANERISCHE AUFGABE 154 2. UEBEROERTLICHE
RAUMPLANUNG 155 A) ERMITTLUNG DER HOCHWASSERSCHUTZRELEVANTEN NORMEN 156
B) BEURTEILUNG 158 AA) AUFGABE DER RAUMORDNUNG, § 1 IROG 158 BB)
LEITVORSTELLUNG, § 1 II ROG 160 CC) GEGENSTROMPRINZIP, § 1 III ROG 161
DD) GRUNDSAETZE DER RAUMORDNUNG, § 2 ROG 162 AAA) UMWELTSCHUTZ,
INSBESONDERE VORBEUGENDER HOCHWASSERSCHUTZ, § 2 II NR. 8 ROG 162 (1)
VORBEUGENDER HOCHWASSERSCHUTZ, § 2 II NR. 8 SATZ 7 ROG 162 (2)
UMWELTSCHUTZ, § 2 II NR. 8 SAETZE 1 BIS 6 ROG 164 XII BBB) SONSTIGE
GRUNDSAETZE, § 2 II NRN. 1, 2, 3, 5, 6, 7, 10 ROG 166 CCC)
LANDESRECHTLICHE GRUNDSAETZE, § 2 III ROG 168 DDD) BINDUNGSWIRKUNGEN DER
GRUNDSAETZE DER RAUMORDNUNG, § 3 NR. 3, § 4 II ROG 169 EE)
RAUMORDNUNGSPLAENE, § 7 ROG 170 AAA) KONKRETISIERUNG DER GRUNDSAETZE DER
RAUMORDNUNG, § 711 ROG 170 BBB) INHALT DER RAUMORDNUNGSPLAENE, § 7 II 1
NR. 2, II2, III, IV ROG 171 (1) RECHTLICHE VORGABEN 171 (2) KONKRETE
MOEGLICHKEITEN FUER DEN HOCHWASSERSCHUTZ ..174 C) FAZIT 177 3. OERTLICHE
RAUMPLANUNG 178 A) BAULEITPLANUNG 179 AA) HOCHWASSERSCHUTZ ALS AUFGABE
DES STAEDTEBAUS * ERMITTLUNG DER RELEVANTEN NORMEN 179 BB) BEWERTUNG 184
AAA) ALLGEMEINE REGELUNGEN FUER DIE BAULEITPLANUNG 184 (1) GRUNDSAETZE DER
BAULEITPLANUNG, § 1 V SATZ 1, SATZ 2 NR. 1, 7 UND SATZ 3 BAUGB 184 (2)
ABWAEGUNG, § 1 VI BAUGB 186 (3) UMWELTSCHUETZENDE BELANGE IN DER ABWAEGUNG,
§ LA I, II NR. 1-4, III BAUGB 188 (4) ANPASSUNGSPFLICHT, § 1 IV BAUGB
191 (5) ABSTIMMUNG, BETEILIGUNG, §§ 2 II, 3, 4, 4A BAUGB.... 193 (6)
FAZIT 195 BBB) HOCHWASSERSCHUTZ IN DER FLAECHENNUTZUNGSPLANUNG 195 (1)
FLAECHENNUTZUNGSPLAN, § 5 BAUGB 196 (2) DARSTELLUNGEN ZU
HOCHWASSERSCHUTZANLAGEN 198 (A) HOCHWASSERSCHUTZ UND REGELUNG DES
WASSER- ABFLUSSES, FLAECHEN FUER DIE WASSERWIRTSCHAFT, § 5 II NR. 7 BAUGB
198 (B) BAULICHE SICHERUNGSMASSNAHMEN GEGEN NATUR- GEWALTEN, § 5 III NR.
1 BAUGB 199 (C) NACHRICHTLICHE UEBERNAHME, § 5 IV BAUGB 200 (D) FAZIT 201
(3) SICHERUNG UND ERWEITERUNG VON RETENTIONSRAUM 202 (A) WASSERFLAECHEN,
HOCHWASSERSCHUTZ UND REGELUNG DES WASSERABFLUSSES, FLAECHEN FUER DIE
WASSER- WIRTSCHAFT, § 5 II NR. 7 BAUGB 202 XIII (B) GRUENFLAECHEN, § 5 II
NR. 5 BAUGB 203 (C) FLAECHEN FUER DIE LANDWIRTSCHAFT, §5 II NR. 9A BAUGB
203 (D) WALD, § 5 II NR. 9B BAUGB 204 (E) SCHUTZ, PFLEGE UND ENTWICKLUNG
VON BODEN, NATUR UND LANDSCHAFT, § 5 II NR. 10 BAUGB 204 (F)
ENTKOPPELUNG VON AUSGLEICHSFLAECHEN, § 5 HA BAUGB 205 (G) NACHRICHTLICHE
UEBERNAHME, § 5 IV BAUGB 206 (H) FAZIT 207 (4) RUECKHALT VON
NIEDERSCHLAGSWASSER IN DER FLAECHE 207 (A) BEGRENZUNG VON NEUEN FUER DIE
BEBAUUNG VORGE- SEHENEN FLAECHEN, § 5 II NR. 1 BAUGB 207 (B)
ABWASSERBESEITIGUNG, § 5 II NR. 4 BAUGB 208 (C) GRUENFLAECHEN, § 5 II NR.
5 BAUGB 208 (D) SCHUTZ, PFLEGE UND ENTWICKLUNG VON BODEN, NATUR UND
LANDSCHAFT, § 5 II NR. 10 BAUGB 209 (E) FAZIT 209 (5) VERRINGERUNG DES
SCHADENSPOTENTIALS 210 (A) FLAECHEN, DIE IM INTERESSE DES
HOCHWASSERSCHUTZES UND DER REGELUNG DES WASSERABFLUSSES FREIZUHALTEN
SIND, § 5 II NR. 7 BAUGB 210 (B) BEGRENZUNG VON NEUEN FUER DIE BEBAUUNG
VORGE- SEHENEN FLAECHEN UND BESCHRAENKUNG DER ART DER BAULICHEN NUTZUNG, §
5 II NR. 1 BAUGB 210 (C) GRUENFLAECHEN, § 5 II NR. 5 BAUGB 211 (D) SCHUTZ,
PFLEGE UND ENTWICKLUNG VON BODEN, NATUR UND LANDSCHAFT, § 5 II NR. 10
BAUGB 211 (E) NACHRICHTLICHE UEBERNAHME, § 5 IV BAUGB 212 (F)
ERLAEUTERUNGSBERICHT, § 5 V BAUGB 212 (G) FAZIT 213 (6) FAZIT ZUM
HOCHWASSERSCHUTZ IN DER FLAECHEN- NUTZUNGSPLANUNG 213 CCC)
HOCHWASSERSCHUTZ IN DER BEBAUUNGSPLANUNG 213 (1) BEBAUUNGSPLAN, § 8
BAUGB 213 (2) FESTSETZUNGEN ZU HOCHWASSERSCHUTZANLAGEN 214 (A)
WASSERWIRTSCHAFT, HOCHWASSERSCHUTZANLAGEN UND REGELUNG DES
WASSERABFLUSSES, § 9 I NR. 16 BAUGB 215 (B) BAULICHE SICHERUNGSMASSNAHMEN
GEGEN NATURGEWALTEN, § 9 V NR. 1 BAUGB 216 XIV (C) NACHRICHTLICHE
UEBERNAHME, § 9 VI BAUGB 216 (D) FAZIT 218 (3) SICHERUNG UND ERWEITERUNG
VON RETENTIONSRAUM 218 (A) WASSERFLAECHEN UND REGELUNG DES
WASSERABFLUSSES, §9INR. 16 BAUGB 218 (B) GRUENFLAECHEN, § 91 NR. 15 BAUGB
219 (C) FLAECHEN FUER DIE LANDWIRTSCHAFT UND WALD, §9INR. 18A UND 18B
BAUGB 220 (D) SCHUTZ, PFLEGE UND ENTWICKLUNG VON BODEN, NATUR UND
LANDSCHAFT, § 91 NR. 20 BAUGB 221 (E) ANPFLANZUNGSGEBOT, BINDUNGS- UND
ERHALTUNGS- GEBOT, § 91 NR. 25 BAUGB 223 (F) ENTKOPPELUNG VON
AUSGLEICHSFLAECHEN, § 9 LA BAUGB 224 (G) NACHRICHTLICHE UEBERNAHME, § 9 VI
BAUGB 226 (H) FAZIT 226 (4) RUECKHALT VON NIEDERSCHLAGSWASSER IN DER
FLAECHE 226 (A) FLAECHEN FUER DIE ABWASSERBESEITIGUNG, EINSCHLIESSLICH DER
RUECKHALTUNG UND VERSICKERUNG VON NIEDER- SCHLAGSWASSER, § 9 I NR. 14
BAUGB 226 (B) BEGRENZUNG VON NEUEN FUER DIE BEBAUUNG VORGE- SEHENEN
FLAECHEN, § 91 NR. 1 BIS 3 BAUGB 228 (AA) MASS DER BAULICHEN NUTZUNG, § 91
NR. 1 BAUGB I.V.M. §§ 16 FF. BAUNVO....228 (BB) NICHT UEBERBAUBARE
FLAECHEN, § 9 I NR. 2 BAUGB 229 (CC) MINDEST- UND HOECHSTMASS FUER
BAUGRUNDSTUECKE, § 91 NR. 3 BAUGB 229 (C) FLAECHEN, DIE VON DER BEBAUUNG
FREIZUHALTEN SIND, § 9 I NR. 10 BAUGB 230 (D) GRUENFLAECHEN, § 9 I NR. 15
BAUGB 231 (E) FLAECHEN ODER MASSNAHMEN ZUM SCHUTZ, PFLEGE UND ENTWICKLUNG
VON BODEN, NATUR UND LANDSCHAFT, § 91 NR. 20 BAUGB 232 (F)
ANPFLANZUNGSGEBOT, BINDUNGS- UND ERHALTUNGS- GEBOT, § 91 NR. 25 BAUGB
234 (G) FAZIT 234 (5) VERRINGERUNG DES SCHADENSPOTENTIALS 234 (A)
BEGRENZUNG VON NEUEN FUER DIE BEBAUUNG VORGE- SEHENEN FLAECHEN, § 9 I NR.
1 BIS 3 BAUGB 235 XV (B) FLAECHEN, DIE VON BEBAUUNG FREIZUHALTEN SIND, §
9 I NR. 10 BAUGB 235 (C) GRUENFLAECHEN, § 9 I NR. 15 235 (D) FLAECHEN ODER
MASSNAHMEN ZUM SCHUTZ, PFLEGE UND ENTWICKLUNG VON BODEN, NATUR UND
LANDSCHAFT, § 9 I NR. 20 BAUGB 235 (E) HOEHENLAGE, § 9 II BAUGB 236 (F)
VERTIKALE GLIEDERUNG, § 9III BAUGB 237 (G) BAULICHE SICHERUNGSMASSNAHMEN
GEGEN NATUR- GEWALTEN, § 9 V NR. 1 BAUGB 237 (H) NACHRICHTLICHE
UEBERNAHME, § 9 VI BAUGB 238 (I) BEGRUENDUNG, § 9 VIII BAUGB 238 (J) FAZIT
239 (6) FAZIT ZUM HOCHWASSERSCHUTZ IN DER BEBAUUNGS- PLANUNG 239 B)
BESONDERES STAEDTEBAURECHT - RUECKBAU- UND ENTSIEGELUNGS- GEBOT, § 179
BAUGB 239 4. HOCHWASSERSCHUTZ IM BAUORDNUNGSRECHT 241 A)
HOCHWASSERSCHUTZRELEVANTE NORMEN 243 B) BEWERTUNG 244 AA)
BAUORDNUNGSRECHTLICHE GENERALKLAUSEL, § 3 I MBO 244 BB) VERSIEGELUNG VON
GRUNDSTUECKEN, § 91 MBO 245 CC) SCHUTZ GEGEN SCHAEDLICHE EINFLUESSE, § 16
MBO 245 DD) GENEHMIGUNG, § 61 IMBO 246 EE) BAUAUFSICHT, § 59 II MBO 246
FF) FAZIT 247 5. FAZIT ZUM HOCHWASSERSCHUTZ IN DER RAUMPLANUNG 247 III.
NATURSCHUTZ- UND LANDSCHAFTSPFLEGERECHT .. . 249 1.
HOCHWASSERSCHUTZRELEVANTE REGELUNGEN 249 2. BEURTEILUNG 252 A)
ALLGEMEINE VORSCHRIFTEN 252 AA) ZIELE DES NATURSCHUTZES UND DER
LANDSCHAFTSPFLEGE, § 1 NR. 1 UND2BNATSCHG 253 BB) GRUNDSAETZE DES
NATURSCHUTZES UND DER LANDSCHAFTSPFLEGE.255 AAA) GEWAESSER, § 2 I NR. 4
BNATSCHG 255 BBB) NATURHAUSHALT, § 2 I NR. 1 BNATSCHG 256 CCC)
BODENSCHUTZ, § 2 I NR. 3 BNATSCHG 257 DDD) BIOTOPSCHUTZ, § 2 I NR. 9
BNATSCHG 257 EEE) SCHUTZ NOCH VORHANDENER NATURBESTAENDE IM BESIE- DELTEN
BEREICH, § 2 I NR. 10 BNATSCHG 258 XVI FFF) ERHALT VON UNBEBAUTEN
BEREICHEN, RENATURIERUNG UND ENTSIEGELUNG, § 21 NR. 11 BNATSCHG 258 GGG)
*NATURA 2000 , § 2II BNATSCHG 259 HHH) BIOTOPVERBUND, § 3 BNATSCHG 259
III) LAND- UND FORSTWIRTSCHAFT, § 5 IV, V BNATSCHG 260 JJJ) LANDESRECHT,
§ 2 III BNATSCHG 261 CC) BEACHTUNG DER ZIELE UND GRUNDSAETZE, § 4 UND § 7
BNATSCHG 262 DD) FAZIT 262 B) LANDSCHAFTSPLANUNG 262 C) EINGRIFFE IN
NATUR UND LANDSCHAFT 266 D) SCHUTZGEBIETE 269 AA) NATURSCHUTZGEBIETE, §
23 BNATSCHG 270 BB) NATIONALPARKE, § 24 BNATSCHG 270 CC)
BIOSPHAERENRESERVATE, § 25 BNATSCHG 271 DD) LANDSCHAFTSSCHUTZGEBIETE, §
26 BNATSCHG 272 EE) NATURPARKE, § 27 BNATSCHG 273 FF) NATURDENKMALE, §
28 BNATSCHG 273 GG) GESCHUETZTE LANDSCHAFTSBESTANDTEILE, § 29 BNATSCHG
274 HH) GESETZLICH GESCHUETZTE BIOTOPE, § 30 BNATSCHG 275 II) SCHUTZ VON
GEWAESSERN UND UFERZONEN, § 31 BNATSCHG 276 JJ) EUROPAEISCHES NETZ *NATURA
2000 , §§ 32 FF. BNATSCHG 277 KK) FAZIT 278 E) FAZIT ZUM
HOCHWASSERSCHUTZ IM NATURSCHUTZ- UND LANDSCHAFTSPFLEGERECHT 279 IV.
BODENSCHUTZRECHT 281 1. HOCHWASSERSCHUTZRELEVANTE NORMEN 282 2.
BEURTEILUNG 283 A) ZWECK UND GRUNDSAETZE DES GESETZES,
BEGRIFFSBESTIMMUNGEN, § 1 UND § 21, II NR. LA, LB, 3B, 3C, III BBODSCHG
284 B) ANWENDUNGSBEREICH, § 3 BBODSCHG 287 C) PFLICHTEN ZUR
GEFAHRENABWEHR, § 4 BBODSCHG 288 D) VORSORGEPFLICHT, § 7 BBODSCHG 289 E)
GUTE FACHLICHE PRAXIS IN DER LANDWIRTSCHAFT, § 171,111 UND 2 NR. 1 BIS 5
BBODSCHG 290 F) ENTSIEGELUNG, § 5 BBODSCHG 292 G) FAZIT ZUM
HOCHWASSERSCHUTZ IM BODENSCHUTZRECHT 294 XVII C. ABSCHLIESSENDE
GESAMTWUERDIGUNG 295 I. BESTEHENDES HOCHWASSERSCHUTZRECHT 295 II.
AUSBLICK: ENTWURF EINES GESETZES ZUR VERBESSERUNG DES VORBEUGENDEN
HOCHWASSERSCHUTZES VOM 03.03.2004 296 1. AENDERUNG DES
WASSERHAUSHALTSGESETZES 297 2. AENDERUNG DES BAUGESETZBUCHS 299 3.
AENDERUNG DES RAUMORDNUNGSGESETZES 300 4. AENDERUNG DES
BUNDESWASSERSTRASSENGESETZES 300 5. AENDERUNG DES GESETZES UEBER DEN
DEUTSCHEN WETTERDIENST 300 6. AUSZUG AUS DEM ENTWURF DES GESETZES ZUR
VERBESSERUNG DES VORBEUGENDEN HOCHWASSERSCHUTZES VOM 03.03.2004 301
LITERATURVERZEICHNIS 313 XVIII
|
any_adam_object | 1 |
author | Schneider, Sandra |
author_facet | Schneider, Sandra |
author_role | aut |
author_sort | Schneider, Sandra |
author_variant | s s ss |
building | Verbundindex |
bvnumber | BV019627560 |
classification_rvk | PN 815 PN 816 |
classification_tum | RPL 822d |
ctrlnum | (OCoLC)70689753 (DE-599)BVBBV019627560 |
dewey-full | 340 |
dewey-hundreds | 300 - Social sciences |
dewey-ones | 340 - Law |
dewey-raw | 340 |
dewey-search | 340 |
dewey-sort | 3340 |
dewey-tens | 340 - Law |
discipline | Rechtswissenschaft Raumplanung |
format | Thesis Book |
fullrecord | <?xml version="1.0" encoding="UTF-8"?><collection xmlns="http://www.loc.gov/MARC21/slim"><record><leader>02002nam a2200517 cb4500</leader><controlfield tag="001">BV019627560</controlfield><controlfield tag="003">DE-604</controlfield><controlfield tag="005">20051118 </controlfield><controlfield tag="007">t</controlfield><controlfield tag="008">041209s2005 gw m||| 00||| ger d</controlfield><datafield tag="016" ind1="7" ind2=" "><subfield code="a">97236708X</subfield><subfield code="2">DE-101</subfield></datafield><datafield tag="020" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">3503083375</subfield><subfield code="c">Kt. : sfr 92.00, EUR 54.80</subfield><subfield code="9">3-503-08337-5</subfield></datafield><datafield tag="035" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">(OCoLC)70689753</subfield></datafield><datafield tag="035" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">(DE-599)BVBBV019627560</subfield></datafield><datafield tag="040" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">DE-604</subfield><subfield code="b">ger</subfield><subfield code="e">rakddb</subfield></datafield><datafield tag="041" ind1="0" ind2=" "><subfield code="a">ger</subfield></datafield><datafield tag="044" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">gw</subfield><subfield code="c">XA-DE-BE</subfield></datafield><datafield tag="049" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">DE-739</subfield><subfield code="a">DE-M489</subfield><subfield code="a">DE-1050</subfield><subfield code="a">DE-1102</subfield><subfield code="a">DE-M49</subfield><subfield code="a">DE-706</subfield><subfield code="a">DE-634</subfield><subfield code="a">DE-83</subfield><subfield code="a">DE-11</subfield></datafield><datafield tag="082" ind1="0" ind2=" "><subfield code="a">340</subfield></datafield><datafield tag="084" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">PN 815</subfield><subfield code="0">(DE-625)137746:</subfield><subfield code="2">rvk</subfield></datafield><datafield tag="084" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">PN 816</subfield><subfield code="0">(DE-625)137747:</subfield><subfield code="2">rvk</subfield></datafield><datafield tag="084" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">340</subfield><subfield code="2">sdnb</subfield></datafield><datafield tag="084" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">RPL 822d</subfield><subfield code="2">stub</subfield></datafield><datafield tag="100" ind1="1" ind2=" "><subfield code="a">Schneider, Sandra</subfield><subfield code="e">Verfasser</subfield><subfield code="4">aut</subfield></datafield><datafield tag="245" ind1="1" ind2="0"><subfield code="a">Rechtliche Instrumente des Hochwasserschutzes in Deutschland</subfield><subfield code="c">von Sandra Schneider</subfield></datafield><datafield tag="264" ind1=" " ind2="1"><subfield code="a">Berlin</subfield><subfield code="b">Schmidt</subfield><subfield code="c">2005</subfield></datafield><datafield tag="300" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">XXIII, 320 S.</subfield></datafield><datafield tag="336" ind1=" " ind2=" "><subfield code="b">txt</subfield><subfield code="2">rdacontent</subfield></datafield><datafield tag="337" ind1=" " ind2=" "><subfield code="b">n</subfield><subfield code="2">rdamedia</subfield></datafield><datafield tag="338" ind1=" " ind2=" "><subfield code="b">nc</subfield><subfield code="2">rdacarrier</subfield></datafield><datafield tag="490" ind1="1" ind2=" "><subfield code="a">Wasserrecht und Wasserwirtschaft</subfield><subfield code="v">40</subfield></datafield><datafield tag="502" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">Zugl.: Bielefeld, Univ., Diss., 2003</subfield></datafield><datafield tag="650" ind1=" " ind2="4"><subfield code="a">Recht</subfield></datafield><datafield tag="650" ind1=" " ind2="4"><subfield code="a">Flood control</subfield><subfield code="x">Law and legislation</subfield><subfield code="z">Germany</subfield></datafield><datafield tag="650" ind1="0" ind2="7"><subfield code="a">Recht</subfield><subfield code="0">(DE-588)4048737-4</subfield><subfield code="2">gnd</subfield><subfield code="9">rswk-swf</subfield></datafield><datafield tag="650" ind1="0" ind2="7"><subfield code="a">Hochwasserschutz</subfield><subfield code="0">(DE-588)4025290-5</subfield><subfield code="2">gnd</subfield><subfield code="9">rswk-swf</subfield></datafield><datafield tag="651" ind1=" " ind2="4"><subfield code="a">Deutschland</subfield></datafield><datafield tag="651" ind1=" " ind2="7"><subfield code="a">Deutschland</subfield><subfield code="0">(DE-588)4011882-4</subfield><subfield code="2">gnd</subfield><subfield code="9">rswk-swf</subfield></datafield><datafield tag="655" ind1=" " ind2="7"><subfield code="0">(DE-588)4113937-9</subfield><subfield code="a">Hochschulschrift</subfield><subfield code="2">gnd-content</subfield></datafield><datafield tag="689" ind1="0" ind2="0"><subfield code="a">Deutschland</subfield><subfield code="0">(DE-588)4011882-4</subfield><subfield code="D">g</subfield></datafield><datafield tag="689" ind1="0" ind2="1"><subfield code="a">Hochwasserschutz</subfield><subfield code="0">(DE-588)4025290-5</subfield><subfield code="D">s</subfield></datafield><datafield tag="689" ind1="0" ind2="2"><subfield code="a">Recht</subfield><subfield code="0">(DE-588)4048737-4</subfield><subfield code="D">s</subfield></datafield><datafield tag="689" ind1="0" ind2=" "><subfield code="5">DE-604</subfield></datafield><datafield tag="830" ind1=" " ind2="0"><subfield code="a">Wasserrecht und Wasserwirtschaft</subfield><subfield code="v">40</subfield><subfield code="w">(DE-604)BV000891428</subfield><subfield code="9">40</subfield></datafield><datafield tag="856" ind1="4" ind2="2"><subfield code="m">GBV Datenaustausch</subfield><subfield code="q">application/pdf</subfield><subfield code="u">http://bvbr.bib-bvb.de:8991/F?func=service&doc_library=BVB01&local_base=BVB01&doc_number=012956770&sequence=000001&line_number=0001&func_code=DB_RECORDS&service_type=MEDIA</subfield><subfield code="3">Inhaltsverzeichnis</subfield></datafield><datafield tag="999" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">oai:aleph.bib-bvb.de:BVB01-012956770</subfield></datafield></record></collection> |
genre | (DE-588)4113937-9 Hochschulschrift gnd-content |
genre_facet | Hochschulschrift |
geographic | Deutschland Deutschland (DE-588)4011882-4 gnd |
geographic_facet | Deutschland |
id | DE-604.BV019627560 |
illustrated | Not Illustrated |
indexdate | 2024-07-09T20:01:40Z |
institution | BVB |
isbn | 3503083375 |
language | German |
oai_aleph_id | oai:aleph.bib-bvb.de:BVB01-012956770 |
oclc_num | 70689753 |
open_access_boolean | |
owner | DE-739 DE-M489 DE-1050 DE-1102 DE-M49 DE-BY-TUM DE-706 DE-634 DE-83 DE-11 |
owner_facet | DE-739 DE-M489 DE-1050 DE-1102 DE-M49 DE-BY-TUM DE-706 DE-634 DE-83 DE-11 |
physical | XXIII, 320 S. |
publishDate | 2005 |
publishDateSearch | 2005 |
publishDateSort | 2005 |
publisher | Schmidt |
record_format | marc |
series | Wasserrecht und Wasserwirtschaft |
series2 | Wasserrecht und Wasserwirtschaft |
spelling | Schneider, Sandra Verfasser aut Rechtliche Instrumente des Hochwasserschutzes in Deutschland von Sandra Schneider Berlin Schmidt 2005 XXIII, 320 S. txt rdacontent n rdamedia nc rdacarrier Wasserrecht und Wasserwirtschaft 40 Zugl.: Bielefeld, Univ., Diss., 2003 Recht Flood control Law and legislation Germany Recht (DE-588)4048737-4 gnd rswk-swf Hochwasserschutz (DE-588)4025290-5 gnd rswk-swf Deutschland Deutschland (DE-588)4011882-4 gnd rswk-swf (DE-588)4113937-9 Hochschulschrift gnd-content Deutschland (DE-588)4011882-4 g Hochwasserschutz (DE-588)4025290-5 s Recht (DE-588)4048737-4 s DE-604 Wasserrecht und Wasserwirtschaft 40 (DE-604)BV000891428 40 GBV Datenaustausch application/pdf http://bvbr.bib-bvb.de:8991/F?func=service&doc_library=BVB01&local_base=BVB01&doc_number=012956770&sequence=000001&line_number=0001&func_code=DB_RECORDS&service_type=MEDIA Inhaltsverzeichnis |
spellingShingle | Schneider, Sandra Rechtliche Instrumente des Hochwasserschutzes in Deutschland Wasserrecht und Wasserwirtschaft Recht Flood control Law and legislation Germany Recht (DE-588)4048737-4 gnd Hochwasserschutz (DE-588)4025290-5 gnd |
subject_GND | (DE-588)4048737-4 (DE-588)4025290-5 (DE-588)4011882-4 (DE-588)4113937-9 |
title | Rechtliche Instrumente des Hochwasserschutzes in Deutschland |
title_auth | Rechtliche Instrumente des Hochwasserschutzes in Deutschland |
title_exact_search | Rechtliche Instrumente des Hochwasserschutzes in Deutschland |
title_full | Rechtliche Instrumente des Hochwasserschutzes in Deutschland von Sandra Schneider |
title_fullStr | Rechtliche Instrumente des Hochwasserschutzes in Deutschland von Sandra Schneider |
title_full_unstemmed | Rechtliche Instrumente des Hochwasserschutzes in Deutschland von Sandra Schneider |
title_short | Rechtliche Instrumente des Hochwasserschutzes in Deutschland |
title_sort | rechtliche instrumente des hochwasserschutzes in deutschland |
topic | Recht Flood control Law and legislation Germany Recht (DE-588)4048737-4 gnd Hochwasserschutz (DE-588)4025290-5 gnd |
topic_facet | Recht Flood control Law and legislation Germany Hochwasserschutz Deutschland Hochschulschrift |
url | http://bvbr.bib-bvb.de:8991/F?func=service&doc_library=BVB01&local_base=BVB01&doc_number=012956770&sequence=000001&line_number=0001&func_code=DB_RECORDS&service_type=MEDIA |
volume_link | (DE-604)BV000891428 |
work_keys_str_mv | AT schneidersandra rechtlicheinstrumentedeshochwasserschutzesindeutschland |