Original-Prüfungsfragen mit Kommentar GK 1, Medizinische Psychologie, medizinische Soziologie: [mit 104 Lerntexten]
Gespeichert in:
Format: | Buch |
---|---|
Sprache: | German |
Veröffentlicht: |
Stuttgart [u.a.]
Thieme
2003
|
Ausgabe: | 12. Aufl., Stand: Frühjahr 2003 |
Schriftenreihe: | Schwarze Reihe
|
Schlagworte: | |
Online-Zugang: | Inhaltsverzeichnis |
Beschreibung: | XIX, 431 S. Ill., graph. Darst. |
ISBN: | 3131149221 |
Internformat
MARC
LEADER | 00000nam a2200000 c 4500 | ||
---|---|---|---|
001 | BV019627328 | ||
003 | DE-604 | ||
005 | 20041230 | ||
007 | t | ||
008 | 041209s2003 ad|| |||| 00||| ger d | ||
020 | |a 3131149221 |9 3-13-114922-1 | ||
035 | |a (OCoLC)634658671 | ||
035 | |a (DE-599)BVBBV019627328 | ||
040 | |a DE-604 |b ger |e rakwb | ||
041 | 0 | |a ger | |
084 | |a XF 1218 |0 (DE-625)152697: |2 rvk | ||
245 | 1 | 0 | |a Original-Prüfungsfragen mit Kommentar GK 1, Medizinische Psychologie, medizinische Soziologie |b [mit 104 Lerntexten] |c bearb. von E. Kasten ... |
246 | 1 | 3 | |a GK 1, Medizinische Psychologie, medizinische Soziologie |
246 | 1 | 3 | |a Medizinische Psychologie, medizinische Soziologie |
250 | |a 12. Aufl., Stand: Frühjahr 2003 | ||
264 | 1 | |a Stuttgart [u.a.] |b Thieme |c 2003 | |
300 | |a XIX, 431 S. |b Ill., graph. Darst. | ||
336 | |b txt |2 rdacontent | ||
337 | |b n |2 rdamedia | ||
338 | |b nc |2 rdacarrier | ||
490 | 0 | |a Schwarze Reihe | |
650 | 0 | 7 | |a Medizinsoziologie |0 (DE-588)4038289-8 |2 gnd |9 rswk-swf |
650 | 0 | 7 | |a Medizinische Psychologie |0 (DE-588)4038267-9 |2 gnd |9 rswk-swf |
655 | 7 | |0 (DE-588)4143389-0 |a Aufgabensammlung |2 gnd-content | |
689 | 0 | 0 | |a Medizinsoziologie |0 (DE-588)4038289-8 |D s |
689 | 0 | |5 DE-604 | |
689 | 1 | 0 | |a Medizinische Psychologie |0 (DE-588)4038267-9 |D s |
689 | 1 | |5 DE-604 | |
700 | 1 | |a Kasten, Erich |d 1953- |e Sonstige |0 (DE-588)122771893 |4 oth | |
856 | 4 | 2 | |m HBZ Datenaustausch |q application/pdf |u http://bvbr.bib-bvb.de:8991/F?func=service&doc_library=BVB01&local_base=BVB01&doc_number=012956542&sequence=000002&line_number=0001&func_code=DB_RECORDS&service_type=MEDIA |3 Inhaltsverzeichnis |
999 | |a oai:aleph.bib-bvb.de:BVB01-012956542 |
Datensatz im Suchindex
_version_ | 1804132994172059648 |
---|---|
adam_text | Inhalt
Lerntextverzeichnis IX
Glossar XI
Bearbeitungshinweise XVI
1 Entstehung und Verlauf von
Krankheiten 2,128
1.1 Bezugssysteme von Gesundheit und
Krankheit 2,128
1.1.1 Begriffserklärungen 2,128
1.1.2 Die betroffene Person 2,129
1.1.3 Die Medizin als Wissens¬
und Handlungssystem 3,133
1.1.4 Die Gesellschaft 3,133
1.2 Gesundheits und Krankheitsmodelle 4,136
1.2.1 Verhaltensmodelle 4, 136
1.2.2 Biopsychologische Modelle 4,138
1.2.3 Psychodynamische Modelle 6,142
1.2.4 Sozialpsychologische Modelle 10,150
1.2.5 Soziologische Modelle 11,154
1.3 Methodische Grundlagen 12,157
1.3.1 Hypothesenbildung 12,157
1.3.2 Operationalisierung 15,161
1.3.3 Untersuchungskriterien 19,168
1.3.4 Untersuchungsplanung 25,180
1.3.5 Methoden der Datengewinnung 28,188
1.3.6 Datenauswertung und
Interpretation 29,192
1.3.7 Ergebnisbewertung 31,197
1.4 Theoretische Grundlagen 31,197
1.4.1 Biologische Grundlagen 31,197
1.4.2 Lernen 36, 209
1.4.3 Kognition 48, 233
1.4.4 Emotion 53, 241
1.4.5 Motivation 60, 256
1.4.6 Persönlichkeit und Verhaltensstile 63, 262
1.4.7 Entwicklung und primäre Sozialisation
(Kindheit) 66, 272
1.4.8 Entwicklung und Sozialisation im
Lebenslauf 71, 280
1.4.9 Soziodemographische Determinanten
des Lebenslaufs 72, 282
1.4.10 Sozialstrukturelle Determinanten
des Lebenslaufs 76, 289
1.5 Fragen/Kommentare
aus Examen Frühjahr 2003 83, 302
Die halbfett gedruckten Seitenzahlen verweisen
auf den Kommentarteil
2 Ärztliches Handeln 91,319
2.1 Arzt Patient Beziehung 91, 319
2.1.1 Professionalisierung des Arzt¬
berufes 91, 319
2.1.2 Arztrolle 92, 320
2.1.3 Krankenrolle 94, 324
2.1.4 Kommunikation und Interaktion 99, 332
2.1.5 Besonderheiten der Kommunikation
und Kooperation 101, 339
2.2 Untersuchung und Gespräch 102, 344
2.2.1 Erstkontakt 102, 344
2.2.2 Exploration und Anamnese 103, 345
2.2.3 Körperliche Untersuchung 104, 350
2.3 Urteilsbildung und Entscheidung 104, 351
2.3.1 Arten der diagnostischen
Entscheidung 104, 351
2.3.2 Grundlagen der Entscheidung 104, 353
2.3.3 Urteilsqualität und Qualitäts¬
kontrolle 104, 354
2.3.4 Entscheidungskonflikte 104, 355
2.3.5 Entscheidungsfehler 104, 355
2.4 Interventionsformen 107, 361
2.4.1 Ärztliche Beratung 107, 361
2.4.2 Patientenschulung 107, 364
2.4.3 Psychotherapie 108, 366
2.5 Besondere medizinische
Situationen 114,380
2.5.1 Intensivmedizin 114,380
2.5.2 Notfallmedizin 115,381
2.5.3 Transplantationsmedizin 115, 383
2.5.4 Onkologie 115, 384
2.5.5 Humangenetische Beratung 116, 387
2.5.6 Reproduktionsmedizin 116, 387
2.5.7 Sexualmedizin 116, 388
2.5.1 Tod und Sterben, Trauer 117, 391
2.6 Patient und Gesundheitssystem 118, 393
2.6.1 Stadien des Hilfesuchens 118, 393
2.6.2 Bedarf und Nachfrage 118,394
2.6.3 Patientenkarrieren im
Versorgungssystem 120, 397
2.6.4 Qualitätsmanagement im
Gesundheitswesen 121, 399
2.7 Fragen/Kommentare
aus Examen Frühjahr 2003 121, 401
3 Förderung und Erhaltung von
Gesundheit 123,405
3.1 Prävention 123,405
3.1.1 Präventionsbegriff 123,405
3.1.2 Primäre Prävention 123, 405
3.1.3 Sekundäre Prävention 123, 405
3.1.4 Tertiäre Prävention und
Rehabilitation 123,406
3.1.5 Formen psychosozialer Hilfen 126, 410
3.1.6 Sozialberatung 126, 410
3.2 Maßnahmen 126,410
3.2.1 Gesundheitserziehung und
Gesundheitsförderung 126,410
Die halbfett gedruckten Seitenzahlen verweisen
auf den Kommentarteil
3.2.2 Verhaltensänderung 126, 411
3.2.3 Rehabilitation, Soziotherapie,
Selbsthilfe und Pflege 126, 411
3.3 Fragen/Kommentare
aus Examen Frühjahr 2003 126, 413
Literatur 417
Tipps für die mündliche Prüfung 419
Sachverzeichnis 423
Lerntextverzeichnis
1 Entstehung und Verlauf von Krankheiten
1.1 Bezugssysteme von Gesundheit und
Krankheit
Begriffserklärungen 1.1 128
Aspekte der Gesundheitspsychologie 1.2 129
Attributionstheorie 1.3 131
Krankheitsschemata 1.4 132
Krankheitsverarbeitung 1.5 132
Die Medizin als Wissens und Handlungs¬
system 1.6 133
Normen 1.7 133
Abweichendes Verhalten 1.8 135
Stigmatisierung 1.9 136
1.2 Cesundheits und Krankheitsmodelle
Verhaltensmodelle 1.10 136
Biopsychologische Modelle 1.11 138
Abwehrmechanismen 1.12 142
Psychoanalyse und Psychosomatik 1.13 144
Sozialpsychologische Modelle 1.14 150
Sozialpsychologische Theorien 1.15 152
Soziologische Modelle 1.16 154
1.3 Methodische Grundlagen
Hypothesenbildung 1.17 157
Variablen 1.18 159
Operationalisierung 1.19 161
Skalierung 1.20 166
Testkonstruktion 1.21 168
Standardnormen 1.22 169
Testgütekriterien 1.23 172
Psychologische Testverfahren 1.24 177
Untersuchungsplanung 1.25 180
Studiendesign 1.26 185
Methoden der Datengewinnung 1.27 188
Auswertungsverfahren 1.28 192
Korrelationskoeffizient 1.29 193
Ergebnisbewertung 1.30 197
1.4 Theoretische Grundlagen
Vergleichende Verhaltensforschung 1.31 197
Neuropsychologie 1.32 200
Zirkadianer Rhythmus und Schlaf 1.33 205
Gedächtnis 1.34 209
Habituation und Adaption 1.35 215
Lernarten 1.36 216
Lernen durch Einsicht 1.37 233
Intelligenz 1.38 233
Emotion 1.39 241
Aktivation 1.40 244
Aggression 1.41 252
Schmerz 1.42 254
Motivation 1.43 256
Persönlichkeitstypologien 1.44 262
Faktorenanalytische Persönlichkeits¬
modelle 1.45 265
Persönlichkeit und Krankheit 1.46 269
Entwicklungspsychologie 1.47 272
Psychosexuelle Entwicklung nach Freud
1.48 275
Sozialisation 1.49 277
Moralentwicklung 1.50 278
Hospitalismus 1.51 279
Entwicklung und Sozialisation im
Lebenslauf 1.52 280
Soziodemographische Determinanten des
Lebenslaufs 1.53 282
Morbidität und Mortalität 1.54 287
Geschlecht und Krankheit 1.55 289
Soziale Rolle 1.56 289
Soziale Gruppe 1.57 292
Soziale Schichten 1.58 293
2 Ärztliches Handeln
2.1 Arzt Patient Beziehung
Professionalisierung des Arztberufes 11.1 319
Arztrolle 11.2 320
Krankenrolle II.3 325
Erlernte Hilflosigkeit 11.4 329
Kommunikation und Interaktion II.5 332
Übertragung/Gegenübertragung II.6 337
Besonderheiten der Kommunikation
und Kooperation 11.7 339
Der Placebo Effekt 11.8 342
2.2 Untersuchung und Gespräch
Erstkontakt mit dem Patienten 11.9 344
Exploration und Interview 11.10 345
Verhaltensbeobachtungll.il 347
Gesprächsführung 11.12 348
Körperliche Untersuchung 11.13 350
2.3 Urteilsbildung und Entscheidung
Arten der diagnostischen Entscheidung
[1.14 351
Grundlagen der Entscheidung 11.15 353
Urteilsqualität und Qualitäts¬
kontrolle 11.16 354
Entscheidungskonflikte 11.17 355
Entscheidungsfehler 11.18 355
X Lerntextverzeichnis
2.4 Interventionsformen
Indikation und Kontraindikation 11.19 361
Ärztliche Beratung 11.20 362
Patientenschulung 11.21 364
Psychoanalytische Therapie 11.22 366
Verhaltenstherapie 11.23 370
2.5 Besondere medizinische Situationen
Intensivmedizin 11.24 380
Notfallmedizin 11.25 381
Transplantationsmedizin 11.26 383
Onkologie 11.27 384
Humangenetische Beratung 11.28 387
Reproduktionsmedizin 11.29 387
Sexualmedizin 11.30 388
Tod und Sterben, Trauer 11.31 391
2.6 Patient und Gesundheitssystem
Laienätiologie und „Patientenkarriere
11.32 393
Bedarf und Nachfrage 11.33 394
Patientenkarrieren im Versorgungs¬
system 11.34 397
Qualitätsmanagement im Gesundheits¬
wesen 11.35 399
3 Förderung und Erhaltung von Gesundheit
3.1 Prävention
Präventionsbegriff III.l 405
Primäre Prävention III.2 405
Sekundäre Prävention III.3 405
Tertiäre Prävention und Rehabilitation
IH.4 406
Formen psychosozialer Hilfen III.5 409
Sozialberatung II1.6 410
3.2 Maßnahmen
Gesundheitserziehung und Gesundheits¬
förderung III.7 410
Verhaltensmodifikation III.8 411
Soziales Umfeld und Soziotherapie I1I.9 411
Selbsthilfe 111.10 412
Strukturelle Prävention 111.11 412
|
any_adam_object | 1 |
author_GND | (DE-588)122771893 |
building | Verbundindex |
bvnumber | BV019627328 |
classification_rvk | XF 1218 |
ctrlnum | (OCoLC)634658671 (DE-599)BVBBV019627328 |
discipline | Medizin |
edition | 12. Aufl., Stand: Frühjahr 2003 |
format | Book |
fullrecord | <?xml version="1.0" encoding="UTF-8"?><collection xmlns="http://www.loc.gov/MARC21/slim"><record><leader>01686nam a2200397 c 4500</leader><controlfield tag="001">BV019627328</controlfield><controlfield tag="003">DE-604</controlfield><controlfield tag="005">20041230 </controlfield><controlfield tag="007">t</controlfield><controlfield tag="008">041209s2003 ad|| |||| 00||| ger d</controlfield><datafield tag="020" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">3131149221</subfield><subfield code="9">3-13-114922-1</subfield></datafield><datafield tag="035" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">(OCoLC)634658671</subfield></datafield><datafield tag="035" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">(DE-599)BVBBV019627328</subfield></datafield><datafield tag="040" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">DE-604</subfield><subfield code="b">ger</subfield><subfield code="e">rakwb</subfield></datafield><datafield tag="041" ind1="0" ind2=" "><subfield code="a">ger</subfield></datafield><datafield tag="084" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">XF 1218</subfield><subfield code="0">(DE-625)152697:</subfield><subfield code="2">rvk</subfield></datafield><datafield tag="245" ind1="1" ind2="0"><subfield code="a">Original-Prüfungsfragen mit Kommentar GK 1, Medizinische Psychologie, medizinische Soziologie</subfield><subfield code="b">[mit 104 Lerntexten]</subfield><subfield code="c">bearb. von E. Kasten ...</subfield></datafield><datafield tag="246" ind1="1" ind2="3"><subfield code="a">GK 1, Medizinische Psychologie, medizinische Soziologie</subfield></datafield><datafield tag="246" ind1="1" ind2="3"><subfield code="a">Medizinische Psychologie, medizinische Soziologie</subfield></datafield><datafield tag="250" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">12. Aufl., Stand: Frühjahr 2003</subfield></datafield><datafield tag="264" ind1=" " ind2="1"><subfield code="a">Stuttgart [u.a.]</subfield><subfield code="b">Thieme</subfield><subfield code="c">2003</subfield></datafield><datafield tag="300" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">XIX, 431 S.</subfield><subfield code="b">Ill., graph. Darst.</subfield></datafield><datafield tag="336" ind1=" " ind2=" "><subfield code="b">txt</subfield><subfield code="2">rdacontent</subfield></datafield><datafield tag="337" ind1=" " ind2=" "><subfield code="b">n</subfield><subfield code="2">rdamedia</subfield></datafield><datafield tag="338" ind1=" " ind2=" "><subfield code="b">nc</subfield><subfield code="2">rdacarrier</subfield></datafield><datafield tag="490" ind1="0" ind2=" "><subfield code="a">Schwarze Reihe</subfield></datafield><datafield tag="650" ind1="0" ind2="7"><subfield code="a">Medizinsoziologie</subfield><subfield code="0">(DE-588)4038289-8</subfield><subfield code="2">gnd</subfield><subfield code="9">rswk-swf</subfield></datafield><datafield tag="650" ind1="0" ind2="7"><subfield code="a">Medizinische Psychologie</subfield><subfield code="0">(DE-588)4038267-9</subfield><subfield code="2">gnd</subfield><subfield code="9">rswk-swf</subfield></datafield><datafield tag="655" ind1=" " ind2="7"><subfield code="0">(DE-588)4143389-0</subfield><subfield code="a">Aufgabensammlung</subfield><subfield code="2">gnd-content</subfield></datafield><datafield tag="689" ind1="0" ind2="0"><subfield code="a">Medizinsoziologie</subfield><subfield code="0">(DE-588)4038289-8</subfield><subfield code="D">s</subfield></datafield><datafield tag="689" ind1="0" ind2=" "><subfield code="5">DE-604</subfield></datafield><datafield tag="689" ind1="1" ind2="0"><subfield code="a">Medizinische Psychologie</subfield><subfield code="0">(DE-588)4038267-9</subfield><subfield code="D">s</subfield></datafield><datafield tag="689" ind1="1" ind2=" "><subfield code="5">DE-604</subfield></datafield><datafield tag="700" ind1="1" ind2=" "><subfield code="a">Kasten, Erich</subfield><subfield code="d">1953-</subfield><subfield code="e">Sonstige</subfield><subfield code="0">(DE-588)122771893</subfield><subfield code="4">oth</subfield></datafield><datafield tag="856" ind1="4" ind2="2"><subfield code="m">HBZ Datenaustausch</subfield><subfield code="q">application/pdf</subfield><subfield code="u">http://bvbr.bib-bvb.de:8991/F?func=service&doc_library=BVB01&local_base=BVB01&doc_number=012956542&sequence=000002&line_number=0001&func_code=DB_RECORDS&service_type=MEDIA</subfield><subfield code="3">Inhaltsverzeichnis</subfield></datafield><datafield tag="999" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">oai:aleph.bib-bvb.de:BVB01-012956542</subfield></datafield></record></collection> |
genre | (DE-588)4143389-0 Aufgabensammlung gnd-content |
genre_facet | Aufgabensammlung |
id | DE-604.BV019627328 |
illustrated | Illustrated |
indexdate | 2024-07-09T20:01:39Z |
institution | BVB |
isbn | 3131149221 |
language | German |
oai_aleph_id | oai:aleph.bib-bvb.de:BVB01-012956542 |
oclc_num | 634658671 |
open_access_boolean | |
physical | XIX, 431 S. Ill., graph. Darst. |
publishDate | 2003 |
publishDateSearch | 2003 |
publishDateSort | 2003 |
publisher | Thieme |
record_format | marc |
series2 | Schwarze Reihe |
spelling | Original-Prüfungsfragen mit Kommentar GK 1, Medizinische Psychologie, medizinische Soziologie [mit 104 Lerntexten] bearb. von E. Kasten ... GK 1, Medizinische Psychologie, medizinische Soziologie Medizinische Psychologie, medizinische Soziologie 12. Aufl., Stand: Frühjahr 2003 Stuttgart [u.a.] Thieme 2003 XIX, 431 S. Ill., graph. Darst. txt rdacontent n rdamedia nc rdacarrier Schwarze Reihe Medizinsoziologie (DE-588)4038289-8 gnd rswk-swf Medizinische Psychologie (DE-588)4038267-9 gnd rswk-swf (DE-588)4143389-0 Aufgabensammlung gnd-content Medizinsoziologie (DE-588)4038289-8 s DE-604 Medizinische Psychologie (DE-588)4038267-9 s Kasten, Erich 1953- Sonstige (DE-588)122771893 oth HBZ Datenaustausch application/pdf http://bvbr.bib-bvb.de:8991/F?func=service&doc_library=BVB01&local_base=BVB01&doc_number=012956542&sequence=000002&line_number=0001&func_code=DB_RECORDS&service_type=MEDIA Inhaltsverzeichnis |
spellingShingle | Original-Prüfungsfragen mit Kommentar GK 1, Medizinische Psychologie, medizinische Soziologie [mit 104 Lerntexten] Medizinsoziologie (DE-588)4038289-8 gnd Medizinische Psychologie (DE-588)4038267-9 gnd |
subject_GND | (DE-588)4038289-8 (DE-588)4038267-9 (DE-588)4143389-0 |
title | Original-Prüfungsfragen mit Kommentar GK 1, Medizinische Psychologie, medizinische Soziologie [mit 104 Lerntexten] |
title_alt | GK 1, Medizinische Psychologie, medizinische Soziologie Medizinische Psychologie, medizinische Soziologie |
title_auth | Original-Prüfungsfragen mit Kommentar GK 1, Medizinische Psychologie, medizinische Soziologie [mit 104 Lerntexten] |
title_exact_search | Original-Prüfungsfragen mit Kommentar GK 1, Medizinische Psychologie, medizinische Soziologie [mit 104 Lerntexten] |
title_full | Original-Prüfungsfragen mit Kommentar GK 1, Medizinische Psychologie, medizinische Soziologie [mit 104 Lerntexten] bearb. von E. Kasten ... |
title_fullStr | Original-Prüfungsfragen mit Kommentar GK 1, Medizinische Psychologie, medizinische Soziologie [mit 104 Lerntexten] bearb. von E. Kasten ... |
title_full_unstemmed | Original-Prüfungsfragen mit Kommentar GK 1, Medizinische Psychologie, medizinische Soziologie [mit 104 Lerntexten] bearb. von E. Kasten ... |
title_short | Original-Prüfungsfragen mit Kommentar GK 1, Medizinische Psychologie, medizinische Soziologie |
title_sort | original prufungsfragen mit kommentar gk 1 medizinische psychologie medizinische soziologie mit 104 lerntexten |
title_sub | [mit 104 Lerntexten] |
topic | Medizinsoziologie (DE-588)4038289-8 gnd Medizinische Psychologie (DE-588)4038267-9 gnd |
topic_facet | Medizinsoziologie Medizinische Psychologie Aufgabensammlung |
url | http://bvbr.bib-bvb.de:8991/F?func=service&doc_library=BVB01&local_base=BVB01&doc_number=012956542&sequence=000002&line_number=0001&func_code=DB_RECORDS&service_type=MEDIA |
work_keys_str_mv | AT kastenerich originalprufungsfragenmitkommentargk1medizinischepsychologiemedizinischesoziologiemit104lerntexten AT kastenerich gk1medizinischepsychologiemedizinischesoziologie AT kastenerich medizinischepsychologiemedizinischesoziologie |