Zur Eintragungsfähigkeit sicherungsvertraglicher Einreden bei der Grundschuld:
Gespeichert in:
1. Verfasser: | |
---|---|
Format: | Abschlussarbeit Buch |
Sprache: | German |
Veröffentlicht: |
Berlin
Duncker & Humblot
2004
|
Schriftenreihe: | Schriften zum bürgerlichen Recht
305 |
Schlagworte: | |
Online-Zugang: | Inhaltsverzeichnis |
Beschreibung: | 168 S. |
ISBN: | 3428113314 |
Internformat
MARC
LEADER | 00000nam a2200000 cb4500 | ||
---|---|---|---|
001 | BV019625345 | ||
003 | DE-604 | ||
005 | 20110705 | ||
007 | t | ||
008 | 041208s2004 gw m||| 00||| ger d | ||
016 | 7 | |a 972593985 |2 DE-101 | |
020 | |a 3428113314 |c Kt. : EUR 69.80, sfr 118.00 |9 3-428-11331-4 | ||
035 | |a (OCoLC)57444871 | ||
035 | |a (DE-599)BVBBV019625345 | ||
040 | |a DE-604 |b ger |e rakddb | ||
041 | 0 | |a ger | |
044 | |a gw |c XA-DE-BE | ||
049 | |a DE-355 |a DE-20 |a DE-19 |a DE-703 |a DE-11 |a DE-188 | ||
050 | 0 | |a KK1367 | |
082 | 0 | |a 340 | |
084 | |a PD 2060 |0 (DE-625)135116: |2 rvk | ||
084 | |a PD 6820 |0 (DE-625)135325: |2 rvk | ||
084 | |a 340 |2 sdnb | ||
100 | 1 | |a Neef, Andreas |e Verfasser |4 aut | |
245 | 1 | 0 | |a Zur Eintragungsfähigkeit sicherungsvertraglicher Einreden bei der Grundschuld |c von Andreas Neef |
264 | 1 | |a Berlin |b Duncker & Humblot |c 2004 | |
300 | |a 168 S. | ||
336 | |b txt |2 rdacontent | ||
337 | |b n |2 rdamedia | ||
338 | |b nc |2 rdacarrier | ||
490 | 1 | |a Schriften zum bürgerlichen Recht |v 305 | |
502 | |a Zugl.: Marburg, Univ., Diss., 2003 | ||
650 | 4 | |a Mortgage |z Germany | |
650 | 4 | |a Mortgage-backed securities |z Germany | |
650 | 0 | 7 | |a Grundschuld |0 (DE-588)4158401-6 |2 gnd |9 rswk-swf |
650 | 0 | 7 | |a Sicherungsvertrag |0 (DE-588)4202788-3 |2 gnd |9 rswk-swf |
650 | 0 | 7 | |a Eintragungsfähigkeit |0 (DE-588)4191684-0 |2 gnd |9 rswk-swf |
650 | 0 | 7 | |a Einrede |0 (DE-588)4151376-9 |2 gnd |9 rswk-swf |
651 | 4 | |a Deutschland | |
651 | 7 | |a Deutschland |0 (DE-588)4011882-4 |2 gnd |9 rswk-swf | |
655 | 7 | |0 (DE-588)4113937-9 |a Hochschulschrift |2 gnd-content | |
689 | 0 | 0 | |a Deutschland |0 (DE-588)4011882-4 |D g |
689 | 0 | 1 | |a Grundschuld |0 (DE-588)4158401-6 |D s |
689 | 0 | 2 | |a Sicherungsvertrag |0 (DE-588)4202788-3 |D s |
689 | 0 | 3 | |a Einrede |0 (DE-588)4151376-9 |D s |
689 | 0 | 4 | |a Eintragungsfähigkeit |0 (DE-588)4191684-0 |D s |
689 | 0 | |5 DE-604 | |
830 | 0 | |a Schriften zum bürgerlichen Recht |v 305 |w (DE-604)BV000001240 |9 305 | |
856 | 4 | 2 | |m GBV Datenaustausch |q application/pdf |u http://bvbr.bib-bvb.de:8991/F?func=service&doc_library=BVB01&local_base=BVB01&doc_number=012954614&sequence=000001&line_number=0001&func_code=DB_RECORDS&service_type=MEDIA |3 Inhaltsverzeichnis |
999 | |a oai:aleph.bib-bvb.de:BVB01-012954614 |
Datensatz im Suchindex
_version_ | 1804132991338807296 |
---|---|
adam_text | IMAGE 1
ZUR EINTRAGUNGSFAHIGKEIT
SICHERUNGSVERTRAGLICHER EINREDEN BEI DER GRUNDSCHULD
VON
ANDREAS NEEF
DUNCKER & HUMBLOT * BERLIN
IMAGE 2
INHALTSVERZEICHNIS
EINLEITUNG UND GANG DER UNTERSUCHUNG 9
1. TEIL
GRUNDLAGEN ZUR DRITTWIRKUNG UND EINTRAGBARKEIT VON EINREDEN GEGEN
HYPOTHEK UND GRUNDSCHULD 12
§ 1 GRUNDSCHULD UND WIRKUNG DES SICHERUNGSVERTRAGS 12
§ 2 GRUNDLAGE UND ZWECK DER EINREDENEINTRAGUNG 15
I. DER UNTERSUCHUNGSGEGENSTAND: § 1157 BGB 15
II. § 1157 BGB IN DER SYSTEMATIK DES HYPOTHEKEN- UND GRUNDSCHULDEN-
RECHTES 16
1. DAS VERHALTNIS VON EINREDENDRITTWIRKUNG NACH § 1157 S.L BGB UND
EINTRAGUNGSFAHIGKEIT DER EINREDEN NACH § 1157 S.2 BGB 17 2. DER
ORIGINARE HYPOTHEKENRECHTLICHE ANWENDUNGSBEREICH DES § 1157 BGB 19
3. DIE AUSWIRKUNG DER ANWENDUNG DES § 1157 BGB AUF DIE SICHE-
RUNGSGRUNDSCHULD 21
2. TEIL
§ 1157 BGB IN RECHTSPRECHUNG UND LITERATUR 24
§ 3 DIE RECHTSPRECHUNG ZUR ANWENDBARKEIT DES § 1157 BGB 24 I.
STELLUNGNAHMEN AUS UND KRITIK AN DER ALTEREN RECHTSPRECHUNG 24 II. DIE
RECHTSPRECHUNG DES BUNDESGERICHTSHOFS 25
§ 4 STELLUNGNAHMEN IN DER LITERATUR ZU § 1157 BGB 26
§ 5 ABWEICHENDE ANSICHTEN 28
I. DIE BESCHRANKUNG DES § 1157 BGB AUF ,,DINGLICHE EINREDEN 28 1. DIE
AUFFASSUNG DES OLG KOLN (OLGZ 1969, 419 FF.) 28
2. DIE AUFFASSUNG ERNST WOLFS 28
3. STELLUNGNAHME 29
II. DAS HISTORISCHE ARGUMENT GEGEN DIE DRITTWIRKUNG FORDERUNGSBEZOGENER
EINREDEN 32
IMAGE 3
I INHALTSVERZEICHNIS
3. TEIL
EIGENER LOSUNGSANSATZ 35
* 6 EINFIIHRUNG 35
: 7 DIE URSPRUNGLICHE RECHTSLAGE 36
I. DIE GRAMMATIKALISCHE AUSLEGUNG 37
II. DIE SYSTEMATISCHE AUSLEGUNG 38
III. DIE TELEOLOGISCH-HISTORISCHE AUSLEGUNG 41
1. DAS MECKLENBURGISCHE RECHT 42
A) DIE RITTERSCHAFTLICHE HYPOTHEKENORDNUNG VON 1819 43 B) DIE REVIDIERTE
RITTERSCHAFTLICHE HYPOTHEKENORDNUNG VON 1848 .. 45 2. DAS PREUBISCHE EEG
46
3. DIE MATERIALIEN ZUM BGB 50
A) DIE BERATUNGEN DER ERSTEN KOMMISSION 51
B) DIE BERATUNGEN DER ZWEITEN KOMMISSION 54
AA) DIE BEHANDLUNG DER ERGEBNISSE DER ERSTEN KOMMISSION . . .. 54 BB)
DIE AUFFASSUNG ULRICH HUBERS UND MICHAEL HAAS 56 E) STELLUNGNAHME 58
AA) DIE DENKSCHRIFT ZUR REICHSTAGSVORLAGE 58
BB) DIE BEZUGNAHME DER ZWEITEN KOMMISSION AUF DIE BEMER- KUNGEN DER
MECKLENBURGISCHEN REGIERUNG 61
CC) DIE EINFUHRUNG DER BUCHGRUNDSCHULD DURCH DIE ZWEITE KOMMISSION 66
ZWISCHENERGEBNIS 68
4. FOLGERUNGEN FIIR DIE URSPRUNGLICHE EINTRAGUNGSFAHIGKEIT FODERUNGS-
BEZOGENER EINREDEN 69
A) DAS URSPRUNGLICHE EINREDENSYSTEM 69
AA) DAS URSPRUNGLICHE WECHSELRECHTLICHE EINWENDUNGSSYSTEM... 71 BB) DIE
DOGMATISCHE EINORDNUNG IN DAS GRUNDSCHULDENRECHT . .. 72 ( 1 ) DIE LEHRE
VOM TREUHANDMIBBRAUCH 72
(A) DER TREUHANDCHARAKTER DER SICHERUNGSGRUNDSCHULD 73 (B) DIE REGELN
IIBER DEN VOLLMACHTSMIBBRAUCH BZW. DIE ANWENDUNG DES § 242 BGB 76
(2) DER SCHUTZ DES SICHERUNGSGEBERS IIBER DIE §§ 138, 826 BGB SOWIE §
823 ABS. 2 BGB (I. V.M. § 266 STGB) .. 78 B) ZUR EINTRAGUNGSFAHIGKEIT
DER EINREDEN DES SICHERUNGSVERTRAGS TROTZ FEHLENS EINER ,.ECHTEN
DRITTWIRKUNG 82
AA) ZUR MOGLICHKEIT DER INTEGRATION DER EXCEPTIO DOLI IN § 1157 BGB 82
BB) ZUR ENTSPRECHENDEN ANWENDUNG DER §§ 1192 ABS. 1, 1157 S.2 BGB 84
IMAGE 4
INHALTSVERZEICHNIS 7
E) SONDERPROBLEM: DIE EINTRAGUNGSFAHIGKEIT DER AUFGRUND DER UN-
WIRKSAMKEIT DER SICHERUNGSABREDE NACH § 139 BGB WEGEN NICHTBESTEHENS DER
FORDERUNG BEGRIINDETEN BEREICHERUNGSEIN- REDE 85
AA) ZUR ZULASSIGKEIT DER VERBINDUNG VON FORDERUNG UND SICHE-
RUNGSVERTRAG GEMAB § 139 BGB 86
BB) ZUR QUALIFIZIERUNG DER EINREDE ALS FORDERUNGSBEZOGEN 88
ERGEBNIS 89
§ 8 DIE HEUTIGE RECHTSLAGE 90
I. DIE HEUTIGE BEDEUTUNG DER GRUNDSCHULD ALS SICHERUNGSMITTEL 90 II. DIE
GEWOHNHEITSRECHTLICHE ANERKENNUNG DER ANWENDBARKEIT DES § 1157 BGB AUF
FORDERUNGSBEZOGENE GRUNDSCHULDEINREDEN 91 1. LANG ANDAUERNDE UBUNG
(,,INVETERATA CONSUETUDO ) 91
2. BILDUNG EINER ALLGEMEINEN RECHTSIIBERZEUGUNG (,,OPINIO JURIS ) 94 3.
BEDENKEN 96
4. BESTATIGUNG DES ERGEBNISSES DURCH § 10 VERBRKRG 97
ZWISCHENERGEBNIS 100
III. DER UMFANG DER ANWENDBARKEIT 100
1. DIE ALTERE RECHTSPRECHUNG 101
A) DIE ENTSCHEIDUNG DES KG JW 1932, 1759 101
B) DIE ENTSCHEIDUNG DES OLG MUNCHEN JFG 16, 291 103
E) DIE RECHTSPRECHUNG DES REICHSGERICHTS 104
2. DIE RECHTSPRECHUNG DES BUNDESGERICHTSHOFES ZUM UMFANG DER AN-
WENDBARKEIT DES § 1157 BGB 107
3. STELLUNGNAHMEN IN DER LITERATUR 108
A) UMFASSENDE VERDINGLICHUNG DER TREUABREDE 108
AA) DIE EINTRAGUNGSVORSCHLAGE RAABES UND LINDEMANNS 108 BB) DER
SICHERUNGSVERTRAG ALS EINREDE 109
CC) DIE AUS DEM SICHERUNGSVERTRAG ENTSPRINGENDE ,,AUFFANG-, GLOBAL- ODER
OBEREINREDE ILI
DD) VERMITTELNDE LOSUNG: NEBENEINANDER VON EINZELEINREDEN UND
..OBEREINREDE 118
EE) DIE EINTRAGUNG DER GRUNDSCHULD ALS ..SICHERUNGSGRUND- SCHUKT 120
B) STELLUNGNAHMEN ZUR ANWENDBARKEIT DES § 1157 BGB UNTER AUS- SCHLUB DES
SICHERUNGSZWECKS 121
AA) AUSNAHMSLOSE ERFASSUNG ALLER GRUNDSCHULDEINREDEN DURCH § 1157 S.2
BGB 121
BB) EINSCHRA NKENDE AUSLEGUNG DES § ! 157 BGB 122
( 1 ) GRUNDSATZLICHE BESCHRANKUNG DER EINTRAGBARKEIT AUF PEREMPTORISCHE
EINREDEN 122
(2) GRUNDSATZLICHER AUSSCHLUB DER EINTRAGBARKEIT VON EIN- REDEN I.S.D. §
1169 BGB 124
IMAGE 5
8 INHALTSVERZEICHNIS
(3) TELEOLOGISCHE REDUKTION DES § 1157 BGB BEZIIGLICH DES
SICHERUNGSZWECKS 126
(4) STELLUNGNAHME UND EIGENE MEINUNG 126
ZWISCHENERGEBNIS 131
4. ZUR EINTRAGUNGSFAHIGKEIT DES SICHERUNGSZWECKS 131
A) EINTRAGUNG KRAFT UNMITTELBARER ANWENDUNG DER §§ 1192 ABS. 1, 1157 S.2
BGB 131
B) EINTRAGUNG KRAFT ANALOGER ANWENDUNG DER §§ 1192 ABS. 1, 1157 S.2 BGB
132
AA) DIE ,,ANALOGIEFAHIGKEIT DES § 1157 S.2 BGB 134
(1) ZUR ANALOGIEFAHIGKEIT SOGENANNTER ,,AUSNAHMEVOR- SCHRIFTEN 134
(2) ZUR ANALOGIEFAHIGKEIT VON GEWOHNHEITSRECHT 135 BB) UNGEWOLLTE
REGELUNGSLIICKE 136
CC) VERGLEICHBARE INTERESSENLAGE 141
DD) DIE RECHTSFOLGE DER ANALOGEN ANWENDUNG DER §§ 1192 ABS. 1, 1157 BGB
AUF DEN SICHERUNGSZWECK 145
(1) DIE VORAUSSETZUNG DER KENNTNIS BEI DER TILGUNGSHYPO- THEK 145
(2) UBERTRAGUNG AUF DIE KENNTNIS DES SICHERUNGSZWECKS BEI DER
GRUNDSCHULD 147
5. ZUR EINTRAGUNGSFAHIGKEIT DER ,,EINREDE DES ABTRETUNGSVERBOTS 149
ERGEBNIS 151
§ 9 DAS EINTRAGUNGSVERFAHREN 152
I. DER AUFBAU DES GRUNDBUCHES 152
II. DIE EINTRAGUNG DER GRUNDSCHULDEINREDEN 153
1. DER EINTRAGUNGSORT 154
A) EINTRAGUNG IN ABTEILUNG III, SPALTE 4 154
B) EINTRAGUNG IN ABTEILUNG III, SPALTE 7 154
2. DER ZEITPUNKT DER EINTRAGBARKEIT 155
§ 10 ZUSAMMENFASSUNG DER WICHTIGSTEN ERGEBNISSE 156
LITERATURVERZEICHNIS 158
STICHWORTVERZEICHNIS 167
|
any_adam_object | 1 |
author | Neef, Andreas |
author_facet | Neef, Andreas |
author_role | aut |
author_sort | Neef, Andreas |
author_variant | a n an |
building | Verbundindex |
bvnumber | BV019625345 |
callnumber-first | K - Law |
callnumber-label | KK1367 |
callnumber-raw | KK1367 |
callnumber-search | KK1367 |
callnumber-sort | KK 41367 |
classification_rvk | PD 2060 PD 6820 |
ctrlnum | (OCoLC)57444871 (DE-599)BVBBV019625345 |
dewey-full | 340 |
dewey-hundreds | 300 - Social sciences |
dewey-ones | 340 - Law |
dewey-raw | 340 |
dewey-search | 340 |
dewey-sort | 3340 |
dewey-tens | 340 - Law |
discipline | Rechtswissenschaft |
format | Thesis Book |
fullrecord | <?xml version="1.0" encoding="UTF-8"?><collection xmlns="http://www.loc.gov/MARC21/slim"><record><leader>02239nam a2200565 cb4500</leader><controlfield tag="001">BV019625345</controlfield><controlfield tag="003">DE-604</controlfield><controlfield tag="005">20110705 </controlfield><controlfield tag="007">t</controlfield><controlfield tag="008">041208s2004 gw m||| 00||| ger d</controlfield><datafield tag="016" ind1="7" ind2=" "><subfield code="a">972593985</subfield><subfield code="2">DE-101</subfield></datafield><datafield tag="020" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">3428113314</subfield><subfield code="c">Kt. : EUR 69.80, sfr 118.00</subfield><subfield code="9">3-428-11331-4</subfield></datafield><datafield tag="035" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">(OCoLC)57444871</subfield></datafield><datafield tag="035" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">(DE-599)BVBBV019625345</subfield></datafield><datafield tag="040" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">DE-604</subfield><subfield code="b">ger</subfield><subfield code="e">rakddb</subfield></datafield><datafield tag="041" ind1="0" ind2=" "><subfield code="a">ger</subfield></datafield><datafield tag="044" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">gw</subfield><subfield code="c">XA-DE-BE</subfield></datafield><datafield tag="049" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">DE-355</subfield><subfield code="a">DE-20</subfield><subfield code="a">DE-19</subfield><subfield code="a">DE-703</subfield><subfield code="a">DE-11</subfield><subfield code="a">DE-188</subfield></datafield><datafield tag="050" ind1=" " ind2="0"><subfield code="a">KK1367</subfield></datafield><datafield tag="082" ind1="0" ind2=" "><subfield code="a">340</subfield></datafield><datafield tag="084" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">PD 2060</subfield><subfield code="0">(DE-625)135116:</subfield><subfield code="2">rvk</subfield></datafield><datafield tag="084" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">PD 6820</subfield><subfield code="0">(DE-625)135325:</subfield><subfield code="2">rvk</subfield></datafield><datafield tag="084" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">340</subfield><subfield code="2">sdnb</subfield></datafield><datafield tag="100" ind1="1" ind2=" "><subfield code="a">Neef, Andreas</subfield><subfield code="e">Verfasser</subfield><subfield code="4">aut</subfield></datafield><datafield tag="245" ind1="1" ind2="0"><subfield code="a">Zur Eintragungsfähigkeit sicherungsvertraglicher Einreden bei der Grundschuld</subfield><subfield code="c">von Andreas Neef</subfield></datafield><datafield tag="264" ind1=" " ind2="1"><subfield code="a">Berlin</subfield><subfield code="b">Duncker & Humblot</subfield><subfield code="c">2004</subfield></datafield><datafield tag="300" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">168 S.</subfield></datafield><datafield tag="336" ind1=" " ind2=" "><subfield code="b">txt</subfield><subfield code="2">rdacontent</subfield></datafield><datafield tag="337" ind1=" " ind2=" "><subfield code="b">n</subfield><subfield code="2">rdamedia</subfield></datafield><datafield tag="338" ind1=" " ind2=" "><subfield code="b">nc</subfield><subfield code="2">rdacarrier</subfield></datafield><datafield tag="490" ind1="1" ind2=" "><subfield code="a">Schriften zum bürgerlichen Recht</subfield><subfield code="v">305</subfield></datafield><datafield tag="502" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">Zugl.: Marburg, Univ., Diss., 2003</subfield></datafield><datafield tag="650" ind1=" " ind2="4"><subfield code="a">Mortgage</subfield><subfield code="z">Germany</subfield></datafield><datafield tag="650" ind1=" " ind2="4"><subfield code="a">Mortgage-backed securities</subfield><subfield code="z">Germany</subfield></datafield><datafield tag="650" ind1="0" ind2="7"><subfield code="a">Grundschuld</subfield><subfield code="0">(DE-588)4158401-6</subfield><subfield code="2">gnd</subfield><subfield code="9">rswk-swf</subfield></datafield><datafield tag="650" ind1="0" ind2="7"><subfield code="a">Sicherungsvertrag</subfield><subfield code="0">(DE-588)4202788-3</subfield><subfield code="2">gnd</subfield><subfield code="9">rswk-swf</subfield></datafield><datafield tag="650" ind1="0" ind2="7"><subfield code="a">Eintragungsfähigkeit</subfield><subfield code="0">(DE-588)4191684-0</subfield><subfield code="2">gnd</subfield><subfield code="9">rswk-swf</subfield></datafield><datafield tag="650" ind1="0" ind2="7"><subfield code="a">Einrede</subfield><subfield code="0">(DE-588)4151376-9</subfield><subfield code="2">gnd</subfield><subfield code="9">rswk-swf</subfield></datafield><datafield tag="651" ind1=" " ind2="4"><subfield code="a">Deutschland</subfield></datafield><datafield tag="651" ind1=" " ind2="7"><subfield code="a">Deutschland</subfield><subfield code="0">(DE-588)4011882-4</subfield><subfield code="2">gnd</subfield><subfield code="9">rswk-swf</subfield></datafield><datafield tag="655" ind1=" " ind2="7"><subfield code="0">(DE-588)4113937-9</subfield><subfield code="a">Hochschulschrift</subfield><subfield code="2">gnd-content</subfield></datafield><datafield tag="689" ind1="0" ind2="0"><subfield code="a">Deutschland</subfield><subfield code="0">(DE-588)4011882-4</subfield><subfield code="D">g</subfield></datafield><datafield tag="689" ind1="0" ind2="1"><subfield code="a">Grundschuld</subfield><subfield code="0">(DE-588)4158401-6</subfield><subfield code="D">s</subfield></datafield><datafield tag="689" ind1="0" ind2="2"><subfield code="a">Sicherungsvertrag</subfield><subfield code="0">(DE-588)4202788-3</subfield><subfield code="D">s</subfield></datafield><datafield tag="689" ind1="0" ind2="3"><subfield code="a">Einrede</subfield><subfield code="0">(DE-588)4151376-9</subfield><subfield code="D">s</subfield></datafield><datafield tag="689" ind1="0" ind2="4"><subfield code="a">Eintragungsfähigkeit</subfield><subfield code="0">(DE-588)4191684-0</subfield><subfield code="D">s</subfield></datafield><datafield tag="689" ind1="0" ind2=" "><subfield code="5">DE-604</subfield></datafield><datafield tag="830" ind1=" " ind2="0"><subfield code="a">Schriften zum bürgerlichen Recht</subfield><subfield code="v">305</subfield><subfield code="w">(DE-604)BV000001240</subfield><subfield code="9">305</subfield></datafield><datafield tag="856" ind1="4" ind2="2"><subfield code="m">GBV Datenaustausch</subfield><subfield code="q">application/pdf</subfield><subfield code="u">http://bvbr.bib-bvb.de:8991/F?func=service&doc_library=BVB01&local_base=BVB01&doc_number=012954614&sequence=000001&line_number=0001&func_code=DB_RECORDS&service_type=MEDIA</subfield><subfield code="3">Inhaltsverzeichnis</subfield></datafield><datafield tag="999" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">oai:aleph.bib-bvb.de:BVB01-012954614</subfield></datafield></record></collection> |
genre | (DE-588)4113937-9 Hochschulschrift gnd-content |
genre_facet | Hochschulschrift |
geographic | Deutschland Deutschland (DE-588)4011882-4 gnd |
geographic_facet | Deutschland |
id | DE-604.BV019625345 |
illustrated | Not Illustrated |
indexdate | 2024-07-09T20:01:37Z |
institution | BVB |
isbn | 3428113314 |
language | German |
oai_aleph_id | oai:aleph.bib-bvb.de:BVB01-012954614 |
oclc_num | 57444871 |
open_access_boolean | |
owner | DE-355 DE-BY-UBR DE-20 DE-19 DE-BY-UBM DE-703 DE-11 DE-188 |
owner_facet | DE-355 DE-BY-UBR DE-20 DE-19 DE-BY-UBM DE-703 DE-11 DE-188 |
physical | 168 S. |
publishDate | 2004 |
publishDateSearch | 2004 |
publishDateSort | 2004 |
publisher | Duncker & Humblot |
record_format | marc |
series | Schriften zum bürgerlichen Recht |
series2 | Schriften zum bürgerlichen Recht |
spelling | Neef, Andreas Verfasser aut Zur Eintragungsfähigkeit sicherungsvertraglicher Einreden bei der Grundschuld von Andreas Neef Berlin Duncker & Humblot 2004 168 S. txt rdacontent n rdamedia nc rdacarrier Schriften zum bürgerlichen Recht 305 Zugl.: Marburg, Univ., Diss., 2003 Mortgage Germany Mortgage-backed securities Germany Grundschuld (DE-588)4158401-6 gnd rswk-swf Sicherungsvertrag (DE-588)4202788-3 gnd rswk-swf Eintragungsfähigkeit (DE-588)4191684-0 gnd rswk-swf Einrede (DE-588)4151376-9 gnd rswk-swf Deutschland Deutschland (DE-588)4011882-4 gnd rswk-swf (DE-588)4113937-9 Hochschulschrift gnd-content Deutschland (DE-588)4011882-4 g Grundschuld (DE-588)4158401-6 s Sicherungsvertrag (DE-588)4202788-3 s Einrede (DE-588)4151376-9 s Eintragungsfähigkeit (DE-588)4191684-0 s DE-604 Schriften zum bürgerlichen Recht 305 (DE-604)BV000001240 305 GBV Datenaustausch application/pdf http://bvbr.bib-bvb.de:8991/F?func=service&doc_library=BVB01&local_base=BVB01&doc_number=012954614&sequence=000001&line_number=0001&func_code=DB_RECORDS&service_type=MEDIA Inhaltsverzeichnis |
spellingShingle | Neef, Andreas Zur Eintragungsfähigkeit sicherungsvertraglicher Einreden bei der Grundschuld Schriften zum bürgerlichen Recht Mortgage Germany Mortgage-backed securities Germany Grundschuld (DE-588)4158401-6 gnd Sicherungsvertrag (DE-588)4202788-3 gnd Eintragungsfähigkeit (DE-588)4191684-0 gnd Einrede (DE-588)4151376-9 gnd |
subject_GND | (DE-588)4158401-6 (DE-588)4202788-3 (DE-588)4191684-0 (DE-588)4151376-9 (DE-588)4011882-4 (DE-588)4113937-9 |
title | Zur Eintragungsfähigkeit sicherungsvertraglicher Einreden bei der Grundschuld |
title_auth | Zur Eintragungsfähigkeit sicherungsvertraglicher Einreden bei der Grundschuld |
title_exact_search | Zur Eintragungsfähigkeit sicherungsvertraglicher Einreden bei der Grundschuld |
title_full | Zur Eintragungsfähigkeit sicherungsvertraglicher Einreden bei der Grundschuld von Andreas Neef |
title_fullStr | Zur Eintragungsfähigkeit sicherungsvertraglicher Einreden bei der Grundschuld von Andreas Neef |
title_full_unstemmed | Zur Eintragungsfähigkeit sicherungsvertraglicher Einreden bei der Grundschuld von Andreas Neef |
title_short | Zur Eintragungsfähigkeit sicherungsvertraglicher Einreden bei der Grundschuld |
title_sort | zur eintragungsfahigkeit sicherungsvertraglicher einreden bei der grundschuld |
topic | Mortgage Germany Mortgage-backed securities Germany Grundschuld (DE-588)4158401-6 gnd Sicherungsvertrag (DE-588)4202788-3 gnd Eintragungsfähigkeit (DE-588)4191684-0 gnd Einrede (DE-588)4151376-9 gnd |
topic_facet | Mortgage Germany Mortgage-backed securities Germany Grundschuld Sicherungsvertrag Eintragungsfähigkeit Einrede Deutschland Hochschulschrift |
url | http://bvbr.bib-bvb.de:8991/F?func=service&doc_library=BVB01&local_base=BVB01&doc_number=012954614&sequence=000001&line_number=0001&func_code=DB_RECORDS&service_type=MEDIA |
volume_link | (DE-604)BV000001240 |
work_keys_str_mv | AT neefandreas zureintragungsfahigkeitsicherungsvertraglichereinredenbeidergrundschuld |