Ecloge Filirenus: Welche Dem Durchleuchtigen ... Hn. Friederichen dem ältern, Hertzogen zu Sachsen, Jülich, Cleve und Berg ... Als von dem Allerhöchsten Gott ... im 17. Jahre ihres Alters den 18. Augustmonatstag itztlauffenden 1656sten Jahrs von dieser Welt ... abgefordert, und den 19. Wintermonatstag in sein Fürstliches Erbbegräbnüß und Ruhekämmerlein versetztet wurden
Gespeichert in:
1. Verfasser: | |
---|---|
Format: | Buch |
Sprache: | German |
Veröffentlicht: |
Jehna
gedrukkt bey Georg Sengenwalden
1656
|
Schlagworte: | |
Online-Zugang: | Volltext // Exemplar mit der Signatur: München, Bayerische Staatsbibliothek -- 2 P.o.germ. 42#Beibd.1 a Volltext // Exemplar mit der Signatur: München, Bayerische Staatsbibliothek -- 2 P.o.germ. 42#Beibd.1 a |
Beschreibung: | Auch in: Klagbares Denkmahl Des Durchläuchtigen/ Hochgebohrnen Fürsten und Herrn/ Herrn Friedrichs des ältern/ Herzogs zu Sachsen/ Jülich/ Cleve und Bergen ... (VD17 23:251912C) Verf. ermittelt in: Dünnhaupt, S. 2968, 31 Bibliogr. Nachweis: RISM A I, N 515 Enth.: Gespächlied "Friedrich, ach du unser gantzes Hertz" (für S, vl 1,2, bc) / Georg Neumark |
Beschreibung: | [8] Bl. Noten 2° |
Internformat
MARC
LEADER | 00000nam a2200000 c 4500 | ||
---|---|---|---|
001 | BV019622856 | ||
003 | DE-604 | ||
005 | 20200507 | ||
007 | t | ||
008 | 041207s1656 g||| |||| 01||| ger d | ||
024 | 8 | |a VD17 23:251835H | |
026 | |e n.e- n.n, n,z. 2.t. C 1656A |2 fei | ||
035 | |a (OCoLC)163173264 | ||
035 | |a (DE-599)BVBBV019622856 | ||
040 | |a DE-604 |b ger |e rakwb | ||
041 | 0 | |a ger | |
049 | |a DE-70 |a DE-12 | ||
084 | |a 9,2 |2 ssgn | ||
100 | 1 | |a Neumark, Georg |d 1621-1681 |e Verfasser |0 (DE-588)118587404 |4 aut | |
245 | 1 | 0 | |a Ecloge Filirenus |b Welche Dem Durchleuchtigen ... Hn. Friederichen dem ältern, Hertzogen zu Sachsen, Jülich, Cleve und Berg ... Als von dem Allerhöchsten Gott ... im 17. Jahre ihres Alters den 18. Augustmonatstag itztlauffenden 1656sten Jahrs von dieser Welt ... abgefordert, und den 19. Wintermonatstag in sein Fürstliches Erbbegräbnüß und Ruhekämmerlein versetztet wurden |c Aus unterthäniger Schuldigkeit ... verfertiget von einem des Fürstlichen Hauses Weinmar Gehorsamen Diener [i.e. Georg Neumark] |
246 | 1 | 3 | |a Friedrich, ach du unser gantzes Hertz |
264 | 1 | |a Jehna |b gedrukkt bey Georg Sengenwalden |c 1656 | |
300 | |a [8] Bl. |b Noten |c 2° | ||
336 | |b txt |2 rdacontent | ||
337 | |b n |2 rdamedia | ||
338 | |b nc |2 rdacarrier | ||
500 | |a Auch in: Klagbares Denkmahl Des Durchläuchtigen/ Hochgebohrnen Fürsten und Herrn/ Herrn Friedrichs des ältern/ Herzogs zu Sachsen/ Jülich/ Cleve und Bergen ... (VD17 23:251912C) | ||
500 | |a Verf. ermittelt in: Dünnhaupt, S. 2968, 31 | ||
500 | |a Bibliogr. Nachweis: RISM A I, N 515 | ||
500 | |a Enth.: Gespächlied "Friedrich, ach du unser gantzes Hertz" (für S, vl 1,2, bc) / Georg Neumark | ||
655 | 7 | |0 (DE-588)4016928-5 |a Festschrift |2 gnd-content | |
700 | 0 | |a Friedrich |c Sachsen-Weimar, Herzog |d 1640-1656 |0 (DE-588)104176202 |4 hnr | |
700 | 1 | 2 | |a Neumark, Georg |d 1621-1681 |0 (DE-588)118587404 |4 aut |t Gespächlied |
751 | |a Jena |4 pup | ||
776 | 0 | 8 | |i Elektronische Reproduktion |d München : Bayerische Staatsbibliothek, 2012 |o urn:nbn:de:bvb:12-bsb10943621-3 |
776 | 0 | 8 | |i Elektronische Reproduktion |d München : Bayerische Staatsbibliothek, 2015 |o urn:nbn:de:bvb:12-bsb00094676-8 |
856 | 4 | 1 | |u http://mdz-nbn-resolving.de/urn:nbn:de:bvb:12-bsb00094676-8 |x Resolving-System |z kostenfrei |3 Volltext // Exemplar mit der Signatur: München, Bayerische Staatsbibliothek -- 2 P.o.germ. 42#Beibd.1 a |
856 | 4 | 1 | |u http://mdz-nbn-resolving.de/urn:nbn:de:bvb:12-bsb10943621-3 |x Resolving-System |z kostenfrei |3 Volltext // Exemplar mit der Signatur: München, Bayerische Staatsbibliothek -- 2 P.o.germ. 42#Beibd.1 a |
912 | |a digit | ||
940 | 1 | |q BSBmusstb | |
999 | |a oai:aleph.bib-bvb.de:BVB01-012952194 |
Datensatz im Suchindex
_version_ | 1804132987741143040 |
---|---|
any_adam_object | |
author | Neumark, Georg 1621-1681 Neumark, Georg 1621-1681 |
author_GND | (DE-588)118587404 (DE-588)104176202 |
author_facet | Neumark, Georg 1621-1681 Neumark, Georg 1621-1681 |
author_role | aut aut |
author_sort | Neumark, Georg 1621-1681 |
author_variant | g n gn g n gn |
building | Verbundindex |
bvnumber | BV019622856 |
collection | digit |
ctrlnum | (OCoLC)163173264 (DE-599)BVBBV019622856 |
format | Book |
fullrecord | <?xml version="1.0" encoding="UTF-8"?><collection xmlns="http://www.loc.gov/MARC21/slim"><record><leader>02717nam a2200457 c 4500</leader><controlfield tag="001">BV019622856</controlfield><controlfield tag="003">DE-604</controlfield><controlfield tag="005">20200507 </controlfield><controlfield tag="007">t</controlfield><controlfield tag="008">041207s1656 g||| |||| 01||| ger d</controlfield><datafield tag="024" ind1="8" ind2=" "><subfield code="a">VD17 23:251835H</subfield></datafield><datafield tag="026" ind1=" " ind2=" "><subfield code="e">n.e- n.n, n,z. 2.t. C 1656A</subfield><subfield code="2">fei</subfield></datafield><datafield tag="035" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">(OCoLC)163173264</subfield></datafield><datafield tag="035" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">(DE-599)BVBBV019622856</subfield></datafield><datafield tag="040" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">DE-604</subfield><subfield code="b">ger</subfield><subfield code="e">rakwb</subfield></datafield><datafield tag="041" ind1="0" ind2=" "><subfield code="a">ger</subfield></datafield><datafield tag="049" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">DE-70</subfield><subfield code="a">DE-12</subfield></datafield><datafield tag="084" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">9,2</subfield><subfield code="2">ssgn</subfield></datafield><datafield tag="100" ind1="1" ind2=" "><subfield code="a">Neumark, Georg</subfield><subfield code="d">1621-1681</subfield><subfield code="e">Verfasser</subfield><subfield code="0">(DE-588)118587404</subfield><subfield code="4">aut</subfield></datafield><datafield tag="245" ind1="1" ind2="0"><subfield code="a">Ecloge Filirenus</subfield><subfield code="b">Welche Dem Durchleuchtigen ... Hn. Friederichen dem ältern, Hertzogen zu Sachsen, Jülich, Cleve und Berg ... Als von dem Allerhöchsten Gott ... im 17. Jahre ihres Alters den 18. Augustmonatstag itztlauffenden 1656sten Jahrs von dieser Welt ... abgefordert, und den 19. Wintermonatstag in sein Fürstliches Erbbegräbnüß und Ruhekämmerlein versetztet wurden</subfield><subfield code="c">Aus unterthäniger Schuldigkeit ... verfertiget von einem des Fürstlichen Hauses Weinmar Gehorsamen Diener [i.e. Georg Neumark]</subfield></datafield><datafield tag="246" ind1="1" ind2="3"><subfield code="a">Friedrich, ach du unser gantzes Hertz</subfield></datafield><datafield tag="264" ind1=" " ind2="1"><subfield code="a">Jehna</subfield><subfield code="b">gedrukkt bey Georg Sengenwalden</subfield><subfield code="c">1656</subfield></datafield><datafield tag="300" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">[8] Bl.</subfield><subfield code="b">Noten</subfield><subfield code="c">2°</subfield></datafield><datafield tag="336" ind1=" " ind2=" "><subfield code="b">txt</subfield><subfield code="2">rdacontent</subfield></datafield><datafield tag="337" ind1=" " ind2=" "><subfield code="b">n</subfield><subfield code="2">rdamedia</subfield></datafield><datafield tag="338" ind1=" " ind2=" "><subfield code="b">nc</subfield><subfield code="2">rdacarrier</subfield></datafield><datafield tag="500" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">Auch in: Klagbares Denkmahl Des Durchläuchtigen/ Hochgebohrnen Fürsten und Herrn/ Herrn Friedrichs des ältern/ Herzogs zu Sachsen/ Jülich/ Cleve und Bergen ... (VD17 23:251912C)</subfield></datafield><datafield tag="500" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">Verf. ermittelt in: Dünnhaupt, S. 2968, 31</subfield></datafield><datafield tag="500" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">Bibliogr. Nachweis: RISM A I, N 515</subfield></datafield><datafield tag="500" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">Enth.: Gespächlied "Friedrich, ach du unser gantzes Hertz" (für S, vl 1,2, bc) / Georg Neumark</subfield></datafield><datafield tag="655" ind1=" " ind2="7"><subfield code="0">(DE-588)4016928-5</subfield><subfield code="a">Festschrift</subfield><subfield code="2">gnd-content</subfield></datafield><datafield tag="700" ind1="0" ind2=" "><subfield code="a">Friedrich</subfield><subfield code="c">Sachsen-Weimar, Herzog</subfield><subfield code="d">1640-1656</subfield><subfield code="0">(DE-588)104176202</subfield><subfield code="4">hnr</subfield></datafield><datafield tag="700" ind1="1" ind2="2"><subfield code="a">Neumark, Georg</subfield><subfield code="d">1621-1681</subfield><subfield code="0">(DE-588)118587404</subfield><subfield code="4">aut</subfield><subfield code="t">Gespächlied</subfield></datafield><datafield tag="751" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">Jena</subfield><subfield code="4">pup</subfield></datafield><datafield tag="776" ind1="0" ind2="8"><subfield code="i">Elektronische Reproduktion</subfield><subfield code="d">München : Bayerische Staatsbibliothek, 2012</subfield><subfield code="o">urn:nbn:de:bvb:12-bsb10943621-3</subfield></datafield><datafield tag="776" ind1="0" ind2="8"><subfield code="i">Elektronische Reproduktion</subfield><subfield code="d">München : Bayerische Staatsbibliothek, 2015</subfield><subfield code="o">urn:nbn:de:bvb:12-bsb00094676-8</subfield></datafield><datafield tag="856" ind1="4" ind2="1"><subfield code="u">http://mdz-nbn-resolving.de/urn:nbn:de:bvb:12-bsb00094676-8</subfield><subfield code="x">Resolving-System</subfield><subfield code="z">kostenfrei</subfield><subfield code="3">Volltext // Exemplar mit der Signatur: München, Bayerische Staatsbibliothek -- 2 P.o.germ. 42#Beibd.1 a</subfield></datafield><datafield tag="856" ind1="4" ind2="1"><subfield code="u">http://mdz-nbn-resolving.de/urn:nbn:de:bvb:12-bsb10943621-3</subfield><subfield code="x">Resolving-System</subfield><subfield code="z">kostenfrei</subfield><subfield code="3">Volltext // Exemplar mit der Signatur: München, Bayerische Staatsbibliothek -- 2 P.o.germ. 42#Beibd.1 a</subfield></datafield><datafield tag="912" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">digit</subfield></datafield><datafield tag="940" ind1="1" ind2=" "><subfield code="q">BSBmusstb</subfield></datafield><datafield tag="999" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">oai:aleph.bib-bvb.de:BVB01-012952194</subfield></datafield></record></collection> |
genre | (DE-588)4016928-5 Festschrift gnd-content |
genre_facet | Festschrift |
id | DE-604.BV019622856 |
illustrated | Illustrated |
indexdate | 2024-07-09T20:01:33Z |
institution | BVB |
language | German |
oai_aleph_id | oai:aleph.bib-bvb.de:BVB01-012952194 |
oclc_num | 163173264 |
open_access_boolean | 1 |
owner | DE-70 DE-12 |
owner_facet | DE-70 DE-12 |
physical | [8] Bl. Noten 2° |
psigel | digit BSBmusstb |
publishDate | 1656 |
publishDateSearch | 1656 |
publishDateSort | 1656 |
publisher | gedrukkt bey Georg Sengenwalden |
record_format | marc |
spelling | Neumark, Georg 1621-1681 Verfasser (DE-588)118587404 aut Ecloge Filirenus Welche Dem Durchleuchtigen ... Hn. Friederichen dem ältern, Hertzogen zu Sachsen, Jülich, Cleve und Berg ... Als von dem Allerhöchsten Gott ... im 17. Jahre ihres Alters den 18. Augustmonatstag itztlauffenden 1656sten Jahrs von dieser Welt ... abgefordert, und den 19. Wintermonatstag in sein Fürstliches Erbbegräbnüß und Ruhekämmerlein versetztet wurden Aus unterthäniger Schuldigkeit ... verfertiget von einem des Fürstlichen Hauses Weinmar Gehorsamen Diener [i.e. Georg Neumark] Friedrich, ach du unser gantzes Hertz Jehna gedrukkt bey Georg Sengenwalden 1656 [8] Bl. Noten 2° txt rdacontent n rdamedia nc rdacarrier Auch in: Klagbares Denkmahl Des Durchläuchtigen/ Hochgebohrnen Fürsten und Herrn/ Herrn Friedrichs des ältern/ Herzogs zu Sachsen/ Jülich/ Cleve und Bergen ... (VD17 23:251912C) Verf. ermittelt in: Dünnhaupt, S. 2968, 31 Bibliogr. Nachweis: RISM A I, N 515 Enth.: Gespächlied "Friedrich, ach du unser gantzes Hertz" (für S, vl 1,2, bc) / Georg Neumark (DE-588)4016928-5 Festschrift gnd-content Friedrich Sachsen-Weimar, Herzog 1640-1656 (DE-588)104176202 hnr Neumark, Georg 1621-1681 (DE-588)118587404 aut Gespächlied Jena pup Elektronische Reproduktion München : Bayerische Staatsbibliothek, 2012 urn:nbn:de:bvb:12-bsb10943621-3 Elektronische Reproduktion München : Bayerische Staatsbibliothek, 2015 urn:nbn:de:bvb:12-bsb00094676-8 http://mdz-nbn-resolving.de/urn:nbn:de:bvb:12-bsb00094676-8 Resolving-System kostenfrei Volltext // Exemplar mit der Signatur: München, Bayerische Staatsbibliothek -- 2 P.o.germ. 42#Beibd.1 a http://mdz-nbn-resolving.de/urn:nbn:de:bvb:12-bsb10943621-3 Resolving-System kostenfrei Volltext // Exemplar mit der Signatur: München, Bayerische Staatsbibliothek -- 2 P.o.germ. 42#Beibd.1 a |
spellingShingle | Neumark, Georg 1621-1681 Neumark, Georg 1621-1681 Ecloge Filirenus Welche Dem Durchleuchtigen ... Hn. Friederichen dem ältern, Hertzogen zu Sachsen, Jülich, Cleve und Berg ... Als von dem Allerhöchsten Gott ... im 17. Jahre ihres Alters den 18. Augustmonatstag itztlauffenden 1656sten Jahrs von dieser Welt ... abgefordert, und den 19. Wintermonatstag in sein Fürstliches Erbbegräbnüß und Ruhekämmerlein versetztet wurden |
subject_GND | (DE-588)4016928-5 |
title | Ecloge Filirenus Welche Dem Durchleuchtigen ... Hn. Friederichen dem ältern, Hertzogen zu Sachsen, Jülich, Cleve und Berg ... Als von dem Allerhöchsten Gott ... im 17. Jahre ihres Alters den 18. Augustmonatstag itztlauffenden 1656sten Jahrs von dieser Welt ... abgefordert, und den 19. Wintermonatstag in sein Fürstliches Erbbegräbnüß und Ruhekämmerlein versetztet wurden |
title_alt | Friedrich, ach du unser gantzes Hertz Gespächlied |
title_auth | Ecloge Filirenus Welche Dem Durchleuchtigen ... Hn. Friederichen dem ältern, Hertzogen zu Sachsen, Jülich, Cleve und Berg ... Als von dem Allerhöchsten Gott ... im 17. Jahre ihres Alters den 18. Augustmonatstag itztlauffenden 1656sten Jahrs von dieser Welt ... abgefordert, und den 19. Wintermonatstag in sein Fürstliches Erbbegräbnüß und Ruhekämmerlein versetztet wurden |
title_exact_search | Ecloge Filirenus Welche Dem Durchleuchtigen ... Hn. Friederichen dem ältern, Hertzogen zu Sachsen, Jülich, Cleve und Berg ... Als von dem Allerhöchsten Gott ... im 17. Jahre ihres Alters den 18. Augustmonatstag itztlauffenden 1656sten Jahrs von dieser Welt ... abgefordert, und den 19. Wintermonatstag in sein Fürstliches Erbbegräbnüß und Ruhekämmerlein versetztet wurden |
title_full | Ecloge Filirenus Welche Dem Durchleuchtigen ... Hn. Friederichen dem ältern, Hertzogen zu Sachsen, Jülich, Cleve und Berg ... Als von dem Allerhöchsten Gott ... im 17. Jahre ihres Alters den 18. Augustmonatstag itztlauffenden 1656sten Jahrs von dieser Welt ... abgefordert, und den 19. Wintermonatstag in sein Fürstliches Erbbegräbnüß und Ruhekämmerlein versetztet wurden Aus unterthäniger Schuldigkeit ... verfertiget von einem des Fürstlichen Hauses Weinmar Gehorsamen Diener [i.e. Georg Neumark] |
title_fullStr | Ecloge Filirenus Welche Dem Durchleuchtigen ... Hn. Friederichen dem ältern, Hertzogen zu Sachsen, Jülich, Cleve und Berg ... Als von dem Allerhöchsten Gott ... im 17. Jahre ihres Alters den 18. Augustmonatstag itztlauffenden 1656sten Jahrs von dieser Welt ... abgefordert, und den 19. Wintermonatstag in sein Fürstliches Erbbegräbnüß und Ruhekämmerlein versetztet wurden Aus unterthäniger Schuldigkeit ... verfertiget von einem des Fürstlichen Hauses Weinmar Gehorsamen Diener [i.e. Georg Neumark] |
title_full_unstemmed | Ecloge Filirenus Welche Dem Durchleuchtigen ... Hn. Friederichen dem ältern, Hertzogen zu Sachsen, Jülich, Cleve und Berg ... Als von dem Allerhöchsten Gott ... im 17. Jahre ihres Alters den 18. Augustmonatstag itztlauffenden 1656sten Jahrs von dieser Welt ... abgefordert, und den 19. Wintermonatstag in sein Fürstliches Erbbegräbnüß und Ruhekämmerlein versetztet wurden Aus unterthäniger Schuldigkeit ... verfertiget von einem des Fürstlichen Hauses Weinmar Gehorsamen Diener [i.e. Georg Neumark] |
title_short | Ecloge Filirenus |
title_sort | ecloge filirenus welche dem durchleuchtigen hn friederichen dem altern hertzogen zu sachsen julich cleve und berg als von dem allerhochsten gott im 17 jahre ihres alters den 18 augustmonatstag itztlauffenden 1656sten jahrs von dieser welt abgefordert und den 19 wintermonatstag in sein furstliches erbbegrabnuß und ruhekammerlein versetztet wurden |
title_sub | Welche Dem Durchleuchtigen ... Hn. Friederichen dem ältern, Hertzogen zu Sachsen, Jülich, Cleve und Berg ... Als von dem Allerhöchsten Gott ... im 17. Jahre ihres Alters den 18. Augustmonatstag itztlauffenden 1656sten Jahrs von dieser Welt ... abgefordert, und den 19. Wintermonatstag in sein Fürstliches Erbbegräbnüß und Ruhekämmerlein versetztet wurden |
topic_facet | Festschrift |
url | http://mdz-nbn-resolving.de/urn:nbn:de:bvb:12-bsb00094676-8 http://mdz-nbn-resolving.de/urn:nbn:de:bvb:12-bsb10943621-3 |
work_keys_str_mv | AT neumarkgeorg eclogefilirenuswelchedemdurchleuchtigenhnfriederichendemalternhertzogenzusachsenjulichcleveundbergalsvondemallerhochstengottim17jahreihresaltersden18augustmonatstagitztlauffenden1656stenjahrsvondieserweltabgefordertundden19wintermonatstaginseinfurstliches AT friedrich eclogefilirenuswelchedemdurchleuchtigenhnfriederichendemalternhertzogenzusachsenjulichcleveundbergalsvondemallerhochstengottim17jahreihresaltersden18augustmonatstagitztlauffenden1656stenjahrsvondieserweltabgefordertundden19wintermonatstaginseinfurstliches AT neumarkgeorg friedrichachduunsergantzeshertz AT friedrich friedrichachduunsergantzeshertz |