Die Annäherung des Wettbewerbsverfahrens an das Gerichtsverfahren: die Unabhängigkeit der Wettbewerbsbehörde und die Trennung von Ermittlungs- und Entscheidungsfunktion im Wettbewerbsrecht Japans, Deutschlands und der Europäischen Gemeinschaft
Gespeichert in:
1. Verfasser: | |
---|---|
Format: | Buch |
Sprache: | German |
Veröffentlicht: |
Berlin
Duncker & Humblot
2004
|
Schriftenreihe: | Schriften zum Internationalen Recht
147 |
Schlagworte: | |
Online-Zugang: | Inhaltsverzeichnis |
Beschreibung: | Zugl.: Regensburg, Univ., Diss., 2001 |
Beschreibung: | 366 S. |
ISBN: | 3428113004 |
Internformat
MARC
LEADER | 00000nam a2200000 cb4500 | ||
---|---|---|---|
001 | BV019619093 | ||
003 | DE-604 | ||
005 | 20071012 | ||
007 | t| | ||
008 | 041203s2004 gw m||| 00||| ger d | ||
015 | |a 04,N48,0426 |2 dnb | ||
016 | 7 | |a 972593969 |2 DE-101 | |
020 | |a 3428113004 |c Kt. : EUR 76.00, sfr 128.00 |9 3-428-11300-4 | ||
024 | 3 | |a 9783428113002 | |
035 | |a (OCoLC)58792605 | ||
035 | |a (DE-599)BVBBV019619093 | ||
040 | |a DE-604 |b ger |e rakddb | ||
041 | 0 | |a ger | |
044 | |a gw |c XA-DE-BE | ||
049 | |a DE-355 |a DE-12 |a DE-703 |a DE-20 |a DE-19 |a DE-473 |a DE-M382 | ||
050 | 0 | |a K1575 | |
084 | |a PU 1548 |0 (DE-625)139928: |2 rvk | ||
084 | |a 340 |2 sdnb | ||
100 | 1 | |a Mishiro, Michiyoshi |e Verfasser |4 aut | |
245 | 1 | 0 | |a Die Annäherung des Wettbewerbsverfahrens an das Gerichtsverfahren |b die Unabhängigkeit der Wettbewerbsbehörde und die Trennung von Ermittlungs- und Entscheidungsfunktion im Wettbewerbsrecht Japans, Deutschlands und der Europäischen Gemeinschaft |c von Michiyoshi Mishiro |
264 | 1 | |a Berlin |b Duncker & Humblot |c 2004 | |
300 | |a 366 S. | ||
336 | |b txt |2 rdacontent | ||
337 | |b n |2 rdamedia | ||
338 | |b nc |2 rdacarrier | ||
490 | 1 | |a Schriften zum Internationalen Recht |v 147 | |
500 | |a Zugl.: Regensburg, Univ., Diss., 2001 | ||
610 | 2 | 7 | |a Europäische Union |0 (DE-588)5098525-5 |2 gnd |9 rswk-swf |
650 | 4 | |a Actions and defenses |z European Union countries | |
650 | 4 | |a Actions and defenses |z Germany | |
650 | 4 | |a Actions and defenses |z Japan | |
650 | 4 | |a Competition, Unfair |z European Union countries | |
650 | 4 | |a Competition, Unfair |z Germany | |
650 | 4 | |a Competition, Unfair |z Japan | |
650 | 4 | |a Procedure (Law) |z European Union countries | |
650 | 4 | |a Procedure (Law) |z Germany | |
650 | 4 | |a Procedure (Law) |z Japan | |
650 | 0 | 7 | |a Rechtsvergleich |0 (DE-588)4115712-6 |2 gnd |9 rswk-swf |
650 | 0 | 7 | |a Wettbewerbsverfahren |0 (DE-588)4065844-2 |2 gnd |9 rswk-swf |
651 | 4 | |a Deutschland | |
651 | 4 | |a Europäische Union. Mitgliedsstaaten | |
651 | 7 | |a Deutschland |0 (DE-588)4011882-4 |2 gnd |9 rswk-swf | |
651 | 7 | |a Japan |0 (DE-588)4028495-5 |2 gnd |9 rswk-swf | |
655 | 7 | |0 (DE-588)4113937-9 |a Hochschulschrift |2 gnd-content | |
689 | 0 | 0 | |a Japan |0 (DE-588)4028495-5 |D g |
689 | 0 | 1 | |a Wettbewerbsverfahren |0 (DE-588)4065844-2 |D s |
689 | 0 | 2 | |a Rechtsvergleich |0 (DE-588)4115712-6 |D s |
689 | 0 | 3 | |a Europäische Union |0 (DE-588)5098525-5 |D b |
689 | 0 | 4 | |a Deutschland |0 (DE-588)4011882-4 |D g |
689 | 0 | |5 DE-604 | |
830 | 0 | |a Schriften zum Internationalen Recht |v 147 |w (DE-604)BV000004252 |9 147 | |
856 | 4 | 2 | |m DNB Datenaustausch |q application/pdf |u http://bvbr.bib-bvb.de:8991/F?func=service&doc_library=BVB01&local_base=BVB01&doc_number=012948530&sequence=000001&line_number=0001&func_code=DB_RECORDS&service_type=MEDIA |3 Inhaltsverzeichnis |
943 | 1 | |a oai:aleph.bib-bvb.de:BVB01-012948530 |
Datensatz im Suchindex
_version_ | 1820135049473818624 |
---|---|
adam_text |
DIE ANNAHERUNG
DES WETTBEWERBSVERFAHRENS
AN DAS GERICHTSVERFAHREN
DIE UNABHANGIGKEIT DER WETTBEWERBSBEHORDE UND
DIE TRENNUNG VON ERMITTLUNGS
- UND ENTSCHEIDUNGSFUNKTION
IM WETTBEWERBSRECHT JAPANS, DEUTSCHLANDS UND
DER EUROPAISCHEN GEMEINSCHAFT
VON
MICHIYOSHI MISHIRO
DUNCKER & HUMBLOT YY BERLIN
INHALTSVERZEICHNI
S
EINLEITUNG 23
KAPITEL
I
WETTBEWERBSVERFAHRE
N 27
A. JAPAN
27
1
. VERWALTUNGSVERFAHREN 28
(A) ALLGEMEINE UNTERSUCHUNG 29
(B) VERFAHRENSEINLEITUNG 30
(C) ERMITTLUNG 31
(D) MIINDLICHE VERHANDLUNG (RECHTLICHES GEHOR) 33
(E) BEILADUNG DRITTER 36
(F) OFFENTLICHE ANHORUNG 37
(G) ZUSAMMENSCHLUBKONTROLLE 37
(H) ZUSATZLICHE VERFAHRENSREGELUNGEN 39
(1) VORVERFAHREN ZUR ABSCHOPFUNG DES MEHRERLOSES 39
(2) STELLUNGNAHME DER ZUSTANDIGEN MINISTER ZUM MONOPOLZUSTAND. 40
(I) VERFAHRENSABSCHLUB 40
(1) FORMLICHER BESCHLUB 40
(2) ZUSTIMMUNGSBESCHLUB 41
(3) EMPFEHLUNGSBESCHLUB 41
(4) EINSTELLUNG 42
(5) AUSSETZUNG DES VOLLZUGS EINES FORMLICHEN BESCHLUSSES 42
(J) ERMITTLUNG NACH DEM FORMLICHEN BESCHLUB 42
(K) WIDERSPRUCHSVERFAHREN INNERHALB DER FTC 43
(1) ALLGEMEINES 43
(2) WIDERSPRUCH GEGEN ERMITTLUNGSMABNAHMEN 43
(3) WIDERSPRUCH GEGEN DIE ERLAUBNIS ZUR BILDUNG VON KARTELLEN .
. 43
(4) SONSTIGE WIDERSPRIICHE NACH WDVFG 43
(5) WIDERSPRUCH WEGEN UNTATIGKEIT 44
(6) WIRKUNG EINES WIDERSPRUCHS 44
2. GERICHTLICHE KONTROLLE 44
(A) DIE ERSTE INSTANZ 44
(1) ANFECHTUNGSKLAGE 45
(2) UNTATIGKEITSKLAGE 45
8 INHALTSVERZEICHNIS
(3) ANFECHTUNGSKLAGE GEGEN ENDGULTIGE BESCHLUSSE DER FTC 45
(4) WIRKUNG EINER ANFECHTUNGSKLAGE 46
(5) EINSTWEILIGE ANORDNUNG WAHREND DES VERWALTUNGSVERFAHRENS
DER FTC 46
(B) DIE ZWEITE INSTANZ 47
(1) BERUFUNG 47
(2) REVISION BEZIIGLICH DER ENDGIILTIGEN BESCHLUSSE DER FTC 47
(3) SONDERBESCHWERDE 48
(C) DIE DRITTE INSTANZ 48
3
. STRAF- UND BUBGELDVERFAHREN IM WETTBEWERBSRECHT 48
(A) ZUSAMMENARBEIT ZWISCHEN FTC UND STAATSANWALTSCHAFT 49
(B) ANKLAGE DURCH DIE STAATSANWALTSCHAFT 50
(1) DIE ERSTE INSTANZ 50
(2) DIE ZWEITE INSTANZ 50
4. ZIVILRECHTLICHE KLAGE 50
(A) DIE ERSTE INSTANZ 51
(1) ANSPRUCH AUF SCHADENSERSATZ NACH § 25 AMG 51
(2) ANSPRUCH AUF SCHADENSERSATZ NACH § 709 JBGB 51
(3) ANSPRUCH AUF UNTERLASSUNG NACH § 24 AMG 52
(B) DIE ZWEITE INSTANZ 52
(1) BERUFUNG 52
(2) REVISION 53
(C) DIE DRITTE INSTANZ 53
5. ZENTRALE ZUSTANDIGKEIT DES OBERGERICHTS TOKYO 53
B. DEUTSCHLAND
54
1. VERWALTUNGSVERFAHREN 54
(A) VERFAHRENSEINLEITUNG 55
(B) ERMITTLUNG 56
(C) RECHTLICHES GEHOR (MUNDLICHE VERHANDLUNG) 58
(D) BEILADUNG DRITTER 60
(E) ANHORUNG DRITTER 60
(F) EINSTWEIIIGE ANORDNUNG 60
(G) ZUSAMMENSCHLUBKONTROLLE 61
(1) ALLGEMEINES 61
(2) VERFAHREN VOR DEM BUNDESKARTELLAMT 62
(AA) VORPRIIFVERFAHREN 62
(BB) HAUPTPRIIFVERFAHREN 64
(3) MINISTERERLAUBNIS ZUR BILDUNG VON KARTELLEN UND ZUSAMMEN
SCHLIISSEN 66
(4) VOLLZUGSVERBOT UND AUFLOSUNG 67
(H) MIBBRAUCHSVERFAHREN IIBER PREISEMPFEHLUNGEN 68
(I) DEZENTRALE STRUKTUR DES VERFAHRENS 68
INHALTSVERZEICHNIS 9
(J) VERFAHRENSABSCHLUB 70
2. GERICHTLICHE KONTROLLE 70
(A) DIE ERSTE INSTANZ 71
(1) ANFECHTUNGS- UND VERPFLICHTUNGSBESCHWERDE 71
(2) ANFECHTUNG EINER DURCHSUCHUNGSANORDNUNG 72
(3) WIRKUNG EINER BESCHWERDE 72
(B) DIE ZWEITE INSTANZ 74
(1) RECHTSBESCHWERDE 74
(2) WEITERE BESCHWERDE ZUR ANFECHTUNG EINER DURCHSUCHUNGSAN
ORDNUNG 75
3. BUBGELDVERFAHREN 75
(A) VERFAHRENSEINLEITUNG 76
(B) ERMITTLUNG 76
(C) RECHTLICHES GEHOR 77
(D) GERICHTLICHE KONTROLLE (EINSPRUCHSVERFAHREN) 77
(1) DIE ERSTE INSTANZ 77
(2) DIE ZWEITE INSTANZ 78
4. ZIVILRECHTLICHE KLAGE 78
(A) DIE ERSTE INSTANZ 79
(1) ANSPRUCH NACH § 35 A.F
. (33 N.F.) GWB 79
(2) ANSPRIICHE AUS ANDEREN VORSCHRIFTEN 79
(B) DIE ZWEITE INSTANZ 79
(C) DIE DRITTE INSTANZ 79
5. ZENTRALE ZUSTANDIGKEITEN VON GERICHTEN 80
C. EUROPAISCHE GEMEINSCHAFT
80
1
. VERWALTUNGSVERFAHREN 81
(A) ALLGEMEINE UNTERSUCHUNG 82
(B) VERFAHRENSEINLEITUNG 82
(C) BESCHWERDE NACH ART. 3 II VO 17 83
(D) ERMITTLUNG 84
(1) ALLGEMEINES 84
(2) AUSKUNFTSERSUCHEN 85
(3) NACHPRIIFUNGEN 86
(4) DURCHSUCHUNGSBEFUGNIS 87
(E) RECHTLICHES GEHOR (MUNDLICHE ANHORUNG) 89
(F) BEILADUNG DRITTER 93
(G) ANHORUNG DRITTER 93
(H) EINSTWEILIGE ANORDNUNGEN 94
(I) ZUSAMMENSCHLUBKONTROLLE 96
(1) ALLGEMEINES 96
(2) VORVERFAHREN 98
(3) HAUPTVERFAHREN 99
10 INHALTSVERZEICHNIS
(4) VOLLZUGSVERBOT UND AUFLOSUNG 99
(5) ANHORUNG DES BERATENDEN AUSSCHUSSES 100
(J) DEZENTRALE STRUKTUR DES VERFAHRENS 101
(1) ZUSTANDIGKEITSVERTEILUNG 101
(2) ZUSAMMENARBEIT 104
(AA) ALLGEMEINES 104
(BB) BESTIMMUNGEN DER VO 17 104
(CC) BESTIMMUNGEN DER FKVO 106
(K) VERFAHRENSABSCHLUB 107
(1) FORMLICHE ENTSCHEIDUNG 107
(2) INFORMELLE VERFAHRENSERLEDIGUNG.
(3) SONSTIGE ABSCHLIISSE
2. BUBGELDVERFAHREN
3
. GERICHTLICHE KONTROLLE
(A) DIE ERSTE INSTANZ.
11
13
13
15
15
(1) ANFECHTUNGSKLAGE 115
(2) UNTATIGKEITSKLAGE 116
(3) NACHPRIIFUNGSKLAGE 116
(4) WIRKUNG EINER ANFECHTUNGSKLAGE 117
(B) DIE ZWEITE INSTANZ 118
4. ZIVILRECHTLICHE KLAGE 118
5. DEZENTRALE STRUKTUR DER RECHTSPRECHUNG 119
D. RECHTSVERGLEICHENDES ZWISCHENERGEBNI
S 120
1. ALLGEMEINES, VERFAHRENSEINLEITUNG 120
2. BESCHWERDERECHT ZUR ANREGUNG DES VERFAHRENS 121
3
. ERMITTLUNG 121
4
. RECHTLICHES GEHOR 123
5. ZUSAMMENSCHLUBKONTROLLE 124
6. VERFAHRENSABSCHLUB 125
7. GERICHTLICHE KONTROLLE 126
8. EINSTWEILIGE ANORDNUNGEN UND DIE WIRKUNG EINER ANFECHTUNGSKLAGE.
. 127
9. DEZENTRALE STRUKTUR DES VERFAHRENS 128
10. ZUSAMMENFASSUNG 129
KAPITEL II
RECHTSSTELLUNG UND ORGANISATIONSSTRUKTUR
DER WETTBEWERBSBEHORDE
131
A. JAPAN
131
1
. ENTSTEHUNGSGESCHICHTE 132
2. VERFASSUNGSRECHTLICHE STELLUNG 133
INHALTSVERZEICHNIS 11
3. INNERE ORGANISATIONSSTRUKTUR 133
(A) FTC I.E.
S 134
(B) GENERALSEKRETARIAT 135
4. DIE ERSTE INSTANZ MIT GERICHTSAHNLICHER NATUR 136
(A) EINSCHRANKUNG DER GERICHTLICHEN NACHPRIIFBARKEIT IN WETTBEWERBS
SACHEN 136
(1) DER GRUNDSATZ VON .SUBSTANTIAL EVIDENCE" BEI DER ANFECHTUNGS
KLAGE 137
(AA) ENTSTEHUNGSGESCHICHTE 137
(BB) NORMZWECK 137
(CC) VORAUSSETZUNG UND GELTUNGSBEREICH 138
(DD) INHALT 138
(EE) EINSCHRANKUNG DES NEUEN BEWEISANTRAGES 139
(FF) AUFHEBUNG ODER ZURIICKVERWEISUNG 140
(2) VERWERTBARKEIT DER VON DER FTC BERIICKSICHTIGTEN BEWEISE IN
ZIVILKLAGEN 141
(B) EINSCHRANKUNG DES SCHADENSERSATZANSPRUCHES NACH §§ 25, 26 AMG 142
(C) GRENZE: GEWALTENTEILUNG ZWISCHEN EXEKUTIVE UND JUDIKATIVE 144
5. UNABHANGIGKEIT UND BEHORDENINTERNE FUNKTIONSTRENNUNG 147
(A) ART. 13 UND 31 JV 147
(B) UNABHANGIGKEIT DER FTC IM AUBENVERHALTNIS 148
(1) VERFASSUNGSMABIGKEIT DER UNABHANGIGKEIT DER FTC 148
(2) STATUSGARANTIE FUR KOMMISSARE 148
(AA) ENTLASSUNGSVERBOT 149
(BB) GEHALTSGARANTIE 149
(3) ANWEISUNGSVERBOT DES PREMIERMINISTERS 149
(C) UNABHANGIGKEIT DER FTC IM INNENVERHALTNIS 150
(D) BEHORDENINTERNE TRENNUNG DER ENTSCHEIDUNG VON DER ERMITTLUNG .
. 150
(1) RECHTSDOGMATISCHE DISKUSSION 150
(2) ENTWICKLUNG 153
(3) DREIECKSKONSTELLATION DER MUNDLICHEN VERHANDLUNG 154
(4) FUNKTIONSTRENNUNG BEZIIGLICH DER KOMMISSARE 154
(5) LEITER DER MUNDLICHEN VERHANDLUNG 156
(6) BEDINGUNG UND GRENZE 157
6. PARLAMENTARISCHE KONTROLLE DER FTC 158
(A) ERNENNUNG DER KOMMISSARE 158
(B) JAHRESBERICHT DER FTC 159
B. DEUTSCHLAND
159
1
. DIE PLURALITAT DER WETTBEWERBSBEHORDEN 159
(A) KOMPETENZVERTEILUNG 160
(1) BUNDESMINISTER FUR WIRTSCHAFT 160
(2) BUNDESKARTELLAMT 160
12 INHALTSVERZEICHNIS
(3) LANDESKARTELLBEHORDE 160
(B) BUNDESMINISTER FUR WIRTSCHAFT 161
(C) BUNDESKARTELLAMT 161
(1) RECHTSSTELLUNG 161
(2) PRESIDENT 162
(3) BESCHLUBABTEILUNGEN 162
(4) ANDERE ABTEILUNGEN 163
(D) LANDESKARTELLBEHORDEN 163
(E) VERHALTNIS ZWISCHEN KARTELLBEHORDEN 164
2. MONOPOLKOMMISSION 164
(A) ENTSTEHUNGSGESCHICHTE 164
(B) RECHTSSTELLUNG 165
(C) ORGANISATION 166
(D) AUFGABE 166
(E) VERFAHREN 167
3. UNABHANGIGKEIT UND BEHORDENINTERNE FUNKTIONSTRENNUNG 167
(A) UNABHANGIGKEIT DES BUNDESKARTELLAMTES 168
(1) ABHANGIGKEITSVERHALTNIS NACH GELTENDEM RECHT 168
(2) FORDERUNG NACH UNABHANGIGKEIT 168
(AA) BEFURWORTER 169
(BB) GEGNER 170
(3) WEISUNGSGEBUNDENHEIT 171
(AA) ALLGEMEINE WEISUNGEN 171
(BB) PROBLEMATIK DER EINZELWEISUNGEN 172
(4) MINISTERERLAUBNIS ZUR BILDUNG VON KARTELLEN UND ZUSAMMEN
SCHLIISSEN 176
(AA) ENTSTEHUNGSGESCHICHTE DER KARTELLERLAUBNIS 177
(BB) ENTSTEHUNGSGESCHICHTE DER ZUSAMMENSCHLUBERLAUBNIS .
. 178
(CC) ,,GESAMTWIRTSCHAFT", ,,GEMEINWOHL" UND ,,GEMEININTERESSE" 180
(DD) PROBLEMATIK 181
(5) WIRTSCHAFTS- BZW. WETTBEWERBSPOLITIK UND RECHTSANWENDUNG.
. 185
(AA) KOMPETENZ BEZIIGLICH DER RECHTSANWENDUNG 186
(BB) KOMPETENZ BEZIIGLICH DER WIRTSCHAFTS- BZW. WETTBE
WERBSPOLITIK 188
(CC) PROBLEMATIK 189
(6) MINISTERVERANTWORTLICHKEIT 191
(AA) ENTSTEHUNGSGESCHICHTE 192
(BB) INHALT 192
(CC) MINISTERIALPRINZIP (MINISTERIALSYSTEM) 194
(DD) PARLAMENTARISCHE KONTROLLE 196
(EE) MINISTERIALFREIHEIT (MINISTERIALFREIE RAUME) 197
(7) DEUTSCHE BUNDESBANK 201
INHALTSVERZEICHNIS 13
(AA) AUFGABE 201
(BB) FUNKTIONSBEZOGENE UNABHANGIGKEIT 201
(CC) UNTERSTIITZUNGSPFLICHT UND ZUSAMMENARBEIT 205
(DD) ORGANISATIONSSTRUKTUR UND PERSONELLE BESETZUNG 206
(8) STELLUNGNAHME 207
(AA) ZUR MINISTERVERANTWORTLICHKEIT 207
(BB) ZUR GRENZE DER MINISTERIALFREIHEIT 209
(CC) ZUM VERHALTNIS ZWISCHEN BUNDESWIRTSCHAFTSMINISTER UND
BUNDESKARTELLAMT 209
(DD) ZUR ZULASSIGKEIT VON EINZELWEISUNGEN 211
(B) EINHEIT DER ERMITTLUNG UND ENTSCHEIDUNG 213
(1) VERWALTUNGSVERFAHREN 213
(2) BUBGELDVERFAHREN 213
(3) ABSCHAFFUNG DES EINSPRUCHSVERFAHRENS 214
(4) AUSNAHME VOM WIDERSPRUCHSVERFAHREN DER VWGO 215
(5) PROBLEMATIK 216
(6) STELLUNGNAHME 216
4. UMFANG DER GERICHTLICHEN NACHPRIIFUNG IN WETTBEWERBSSACHEN 217
(A) UMFANGREICHE PRIIFUNG 217
(B) GRENZE 218
(C) STELLUNGNAHME 219
5. PARIAMENTARISCHE KONTROLLE DES BUNDESKARTELLAMTS 220
C
. EUROPAISCH
E GEMEINSCHAFT 221
1. KOMMISSION 221
(A) AUFGABE 221
(B) VERHALTNIS ZUM RAT 221
(C) ZUSAMMENSETZUNG 222
(D) ORGANISATIONSSTRUKTUR 222
2. GENERALDIREKTION IV 223
3. UNABHANGIGKEIT UND BEHORDENINTERNE FUNKTIONSTRENNUNG 224
(A) UNABHANGIGKEIT DER EG-WETTBEWERBSBEHORDE 224
(1) EINGLIEDERUNG DER GENERALDIREKTION IV IN DIE KOMMISSION 224
(2) FORDERUNG NACH UNABHANGIGKEIT DER WETTBEWERBSBEHORDE 225
(AA) BEFIIRWORTER 225
(BB) GEGNER 231
(3) WEISUNGSGEBUNDENHEIT 233
(4) WIRTSCHAFTS- SOWIE WETTBEWERBSPOLITIK UND RECHTSANWENDUNG. 233
(5) ENTSCHEIDUNGSTRAGER 234
(6) EG-INDUSTRIEPOLITIK 234
(AA) ALLGEMEINES 234
(BB) ART. 3 BUCHST. 1 UND 130 A.F
. (3 BUCHST. M UND 157 N.F.)
EGV 235
14 INHALTSVERZEICHNIS
(CC) PROBLEMATIK 236
(7) RECHTSGRUNDLAGE 240
(AA) VERTRAGSANDERUNG 240
(BB) VOLKERRECHTLICHER VERTRAG 240
(CC) ART. 235 A.F
. (308 N.F.) EGV 241
(DD) ART. 6 I EMRK 241
(8) INSTITUTIONELLES GLEICHGEWICHT DER GEMEINSCHAFT 242
(AA) ERHALTUNG DES STATISCHEN GLEICHGEWICHTS 242
(BB) KEINE NORMATIVITAT 243
(9) SOUVERANITAT DER MITGLIEDSTAATEN 245
(AA) VERHALTNIS ZUR EUROPAISCHEN GEMEINSCHAFT 245
(BB) EINFLUBNAHME DER MITGLIEDSTAATEN BEI DER RECHTSSETZUNG . 246
(CC) EINFLUBNAHME DER MITGLIEDSTAATEN AUF EINZELNE VERFAHREN. 249
(10),,ENTWICKLUNG DES TECHNISCHEN UND WIRTSCHAFTLICHEN FORT
SCHRITTS" 250
(AA) ZUR FREISTELLUNG VON KARTELLEN 250
(BB) ZUR GENEHMIGUNG VON ZUSAMMENSCHLUSSEN 251
(CC) PROBLEMATIK 252
(11) STELLUNGNAHME 255
(AA) ZUM ZWECK DER ERRICHTUNG EINER EG-WETTBEWERBSBEHORDE 255
(BB) ZUR AUFTEILUNG DER AUFGABEN ZWISCHEN KOMMISSION UND
EG-WETTBEWERBSBEHORDE 258
(CC) ZUR SOUVERANITAT DER MITGLIEDSTAATEN 260
(DD) ZUR FREMDEINWIRKUNG AUF DAS VERFAHREN 261
(EE) ZUM INSTITUTIONELLEN GLEICHGEWICHT DER GEMEINSCHAFT.
. 262
(FF) ZUR POLITISCHEN KONTROLLE DER VOLLZIEHENDEN GEWALT 263
(GG) ZUR GERICHTLICHEN NACHPRIIFBARKEIT 263
(B) ERMITTLUNG UND ENTSCHEIDUNG 264
(1) UNVOLLSTANDIGKEIT DER FUNKTIONSTRENNUNG 264
(2) PROBLEMATIK 265
(3) ANHORUNGSBEAUFTRAGTE 267
(4) JURISTISCHER DIENST 269
(5) FEHLEN DES WIDERSPRUCHSVERFAHRENS 270
(6) STELLUNGNAHME 270
4. UMFANG DER GERICHTLICHEN NACHPRUFUNG IN WETTBEWERBSSACHEN 271
5. KONTROLLE DES EUROPAISCHEN PARLAMENTS IIBER DIE KOMMISSION 272
(A) ERNENNUNG SOWIE WIEDERERKENNUNG DER KOMMISSARE UND MIBTRAU
ENSVOTUM 273
(B) ERORTERUNG DES GESAMT- UND WETTBEWERBSBERICHTS DER KOMMISSION . 273
D. US-WETTBEWERBSBEHORDE
274
1
. PARALLELE ZUSTANDIGKEIT ZWEIER WETTBEWERBSBEHORDEN 274
2. YYANTITRUST DIVISION" DES JUSTIZMINISTERIUMS 274
INHALTSVERZEICHNIS 15
3. ,,FEDERAL TRADE COMMISSION" 275
(A) ALLGEMEINES 275
(B) .INDEPENDENT REGULATORY COMMISSION" 276
(C) VERSTARKTE KONTROLLE DURCH DEN KONGREB 278
(D) .ADMINISTRATIVE LAW JUDGE" 279
(E) .SUBSTANTIAL EVIDENCE" ZUR EINSCHRANKUNG DER GERICHTLICHEN NACH
PRIIFBARKEIT 280
E. RECHTSVERGLEICHENDES ZWISCHENERGEBNIS
281
1
. RECHTSSTELLUNG DER WETTBEWERBSBEHORDEN 281
2. EINSCHRANKUNG DER GERICHTLICHEN KONTROLLE 283
3. POLITIK UND RECHTSANWENDUNG 284
4. FUNKTIONSTRENNUNG 286
5. PARLAMENTARISCHE KONTROLLE 287
KAPITEL III
INSTITUTIONELL
E GARANTI
E FU
R SACHGERECHT
E ENTSCHEIDUNGE
N
289
A. UNABHANGIGKEIT DER GERICHTE
289
1. RECHTSPRECHUNG UND GEWALTENTEILUNG 289
2. SICHERUNG DER SACHGERECHTEN ENTSCHEIDUNG 290
(A) ALLGEMEINES 290
(B) AUSSCHLUB DER FREMDEINWIRKUNG AUF DAS GERICHTSVERFAHREN 292
B. ORGANINTERNE FUNKTIONSTRENNUNG
294
1. TRENNUNG DER ERMITTLUNG VON DER ENTSCHEIDUNGSFINDUNG 294
2. FUNKTIONSTRENNUNG IM STRAFVERFAHREN 295
(A) KARDINALFEHLER DES INQUISITIONSPROZESSES 295
(B) EINFIIHRUNG DER STAATSANWALTSCHAFT 296
C. ZWISCHENERGEBNIS
298
KAPITEL IV
INTERESSENKONFLIK
T IN DE
R DEMOKRATI
E
300
A. UNGLEICHGEWICHT WIDERSTREITENDER INTERESSENVERBANDE
300
1. INTERESSENVERBANDE 300
2. WIDERSTREIT DER INTERESSEN 301
3. UNGLEICHGEWICHT DER INTERESSENVERBANDE 302
B. MITWIRKUNG AN DER POLITISCHEN WILLENSBILDUNG
303
1
. INTERESSENVERBANDE ALS INSTITUTIONEN ZUR WILLENSBILDUNG 303
2. EXTEME EINFLUBNAHME AUF LEGISLATIVE UND EXEKUTIVE 304
16 INHALTSVERZEICHNIS
(A) FORMELLE EINFLUBNAHME 304
(B) INFORMELLE EINFLUBNAHME 305
C. POLITISCHE EINFLUBNAHME IN DER PARTEIENDEMOKRATIE
305
1. INNERE EINFLUBNAHME IIBER POLITISCHE PARTEIEN UND POLITIKER 305
2. POLITISCHE PARTEIEN UND WAHLEN IN DER PARLAMENTARISCH-REPRASENTATIVEN
DEMOKRATIE 307
3. EINFLUBNAHME DER POLITISCHEN PARTEIEN AUF PARLAMENT UND REGIERUNG 309
D. VIELFALTIGKEIT DER INTERESSEN IN DER FREIHEITLICH-PLURALISTISCHEN
DEMO
KRATIE
310
E. ZWISCHENERGEBNIS
312
1
. UNGLEICHGEWICHT DER INTERESSENVERBANDE 312
2. MITWIRKUNG DER INTERESSENVERBANDE IN DER PARTEIENDEMOKRATIE 313
3. VIELFALTIGKEIT DER INTERESSEN UND PLURALISMUS 313
KAPITEL V
WETTBEWERBSAUFSICHT ALS AUFGABE DER VERWALTUNG 315
A. VERWALTUNGSHANDLUNG DER WETTBEWERBSBEHORDEN
315
B. AUFGABEN UND FUNKTION DER WETTBEWERBSBEHORDEN ALS VERWALTUNGS
ORGANE
317
1.
VERWIRKLICHUNG DES GEMEINWOHLS 317
2. STANDIGE SOZIALGESTALTUNG 317
3
. EIGENINITIATIVE 318
C. ZWISCHENERGEBNIS
319
KAPITEL VI
GESAMTERGEBNI
S
320
A. WETTBEWERBSVERFAHREN
320
B. UNABHANGIGKEIT DER WETTBEWERBSBEHORDE
321
C. FUNKTIONSTRENNUNG
323
D. AUSSCHLUII DER FREMDEINWIRKUNG UND SICHERUNG DER UNPARTEILICHKEIT.
323
E. INTERESSENKONFLIKT ALS DER DEMOKRATIE IMMANENTER PROZEFI
324
F. AUFSICHT DER WETTBEWERBSBEHORDE ALS VERWALTUNGSORGAN
325
G. ANNAHERUNG DES WETTBEWERBSVERFAHRENS AN DAS GERICHTSVERFAHREN
325
LITERATURVERZEICHNIS
328
SACHVERZEICHNIS
352 |
any_adam_object | 1 |
author | Mishiro, Michiyoshi |
author_facet | Mishiro, Michiyoshi |
author_role | aut |
author_sort | Mishiro, Michiyoshi |
author_variant | m m mm |
building | Verbundindex |
bvnumber | BV019619093 |
callnumber-first | K - Law |
callnumber-label | K1575 |
callnumber-raw | K1575 |
callnumber-search | K1575 |
callnumber-sort | K 41575 |
callnumber-subject | K - General Law |
classification_rvk | PU 1548 |
ctrlnum | (OCoLC)58792605 (DE-599)BVBBV019619093 |
discipline | Rechtswissenschaft |
format | Book |
fullrecord | <?xml version="1.0" encoding="UTF-8"?><collection xmlns="http://www.loc.gov/MARC21/slim"><record><leader>00000nam a2200000 cb4500</leader><controlfield tag="001">BV019619093</controlfield><controlfield tag="003">DE-604</controlfield><controlfield tag="005">20071012</controlfield><controlfield tag="007">t|</controlfield><controlfield tag="008">041203s2004 gw m||| 00||| ger d</controlfield><datafield tag="015" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">04,N48,0426</subfield><subfield code="2">dnb</subfield></datafield><datafield tag="016" ind1="7" ind2=" "><subfield code="a">972593969</subfield><subfield code="2">DE-101</subfield></datafield><datafield tag="020" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">3428113004</subfield><subfield code="c">Kt. : EUR 76.00, sfr 128.00</subfield><subfield code="9">3-428-11300-4</subfield></datafield><datafield tag="024" ind1="3" ind2=" "><subfield code="a">9783428113002</subfield></datafield><datafield tag="035" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">(OCoLC)58792605</subfield></datafield><datafield tag="035" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">(DE-599)BVBBV019619093</subfield></datafield><datafield tag="040" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">DE-604</subfield><subfield code="b">ger</subfield><subfield code="e">rakddb</subfield></datafield><datafield tag="041" ind1="0" ind2=" "><subfield code="a">ger</subfield></datafield><datafield tag="044" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">gw</subfield><subfield code="c">XA-DE-BE</subfield></datafield><datafield tag="049" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">DE-355</subfield><subfield code="a">DE-12</subfield><subfield code="a">DE-703</subfield><subfield code="a">DE-20</subfield><subfield code="a">DE-19</subfield><subfield code="a">DE-473</subfield><subfield code="a">DE-M382</subfield></datafield><datafield tag="050" ind1=" " ind2="0"><subfield code="a">K1575</subfield></datafield><datafield tag="084" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">PU 1548</subfield><subfield code="0">(DE-625)139928:</subfield><subfield code="2">rvk</subfield></datafield><datafield tag="084" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">340</subfield><subfield code="2">sdnb</subfield></datafield><datafield tag="100" ind1="1" ind2=" "><subfield code="a">Mishiro, Michiyoshi</subfield><subfield code="e">Verfasser</subfield><subfield code="4">aut</subfield></datafield><datafield tag="245" ind1="1" ind2="0"><subfield code="a">Die Annäherung des Wettbewerbsverfahrens an das Gerichtsverfahren</subfield><subfield code="b">die Unabhängigkeit der Wettbewerbsbehörde und die Trennung von Ermittlungs- und Entscheidungsfunktion im Wettbewerbsrecht Japans, Deutschlands und der Europäischen Gemeinschaft</subfield><subfield code="c">von Michiyoshi Mishiro</subfield></datafield><datafield tag="264" ind1=" " ind2="1"><subfield code="a">Berlin</subfield><subfield code="b">Duncker & Humblot</subfield><subfield code="c">2004</subfield></datafield><datafield tag="300" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">366 S.</subfield></datafield><datafield tag="336" ind1=" " ind2=" "><subfield code="b">txt</subfield><subfield code="2">rdacontent</subfield></datafield><datafield tag="337" ind1=" " ind2=" "><subfield code="b">n</subfield><subfield code="2">rdamedia</subfield></datafield><datafield tag="338" ind1=" " ind2=" "><subfield code="b">nc</subfield><subfield code="2">rdacarrier</subfield></datafield><datafield tag="490" ind1="1" ind2=" "><subfield code="a">Schriften zum Internationalen Recht</subfield><subfield code="v">147</subfield></datafield><datafield tag="500" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">Zugl.: Regensburg, Univ., Diss., 2001</subfield></datafield><datafield tag="610" ind1="2" ind2="7"><subfield code="a">Europäische Union</subfield><subfield code="0">(DE-588)5098525-5</subfield><subfield code="2">gnd</subfield><subfield code="9">rswk-swf</subfield></datafield><datafield tag="650" ind1=" " ind2="4"><subfield code="a">Actions and defenses</subfield><subfield code="z">European Union countries</subfield></datafield><datafield tag="650" ind1=" " ind2="4"><subfield code="a">Actions and defenses</subfield><subfield code="z">Germany</subfield></datafield><datafield tag="650" ind1=" " ind2="4"><subfield code="a">Actions and defenses</subfield><subfield code="z">Japan</subfield></datafield><datafield tag="650" ind1=" " ind2="4"><subfield code="a">Competition, Unfair</subfield><subfield code="z">European Union countries</subfield></datafield><datafield tag="650" ind1=" " ind2="4"><subfield code="a">Competition, Unfair</subfield><subfield code="z">Germany</subfield></datafield><datafield tag="650" ind1=" " ind2="4"><subfield code="a">Competition, Unfair</subfield><subfield code="z">Japan</subfield></datafield><datafield tag="650" ind1=" " ind2="4"><subfield code="a">Procedure (Law)</subfield><subfield code="z">European Union countries</subfield></datafield><datafield tag="650" ind1=" " ind2="4"><subfield code="a">Procedure (Law)</subfield><subfield code="z">Germany</subfield></datafield><datafield tag="650" ind1=" " ind2="4"><subfield code="a">Procedure (Law)</subfield><subfield code="z">Japan</subfield></datafield><datafield tag="650" ind1="0" ind2="7"><subfield code="a">Rechtsvergleich</subfield><subfield code="0">(DE-588)4115712-6</subfield><subfield code="2">gnd</subfield><subfield code="9">rswk-swf</subfield></datafield><datafield tag="650" ind1="0" ind2="7"><subfield code="a">Wettbewerbsverfahren</subfield><subfield code="0">(DE-588)4065844-2</subfield><subfield code="2">gnd</subfield><subfield code="9">rswk-swf</subfield></datafield><datafield tag="651" ind1=" " ind2="4"><subfield code="a">Deutschland</subfield></datafield><datafield tag="651" ind1=" " ind2="4"><subfield code="a">Europäische Union. Mitgliedsstaaten</subfield></datafield><datafield tag="651" ind1=" " ind2="7"><subfield code="a">Deutschland</subfield><subfield code="0">(DE-588)4011882-4</subfield><subfield code="2">gnd</subfield><subfield code="9">rswk-swf</subfield></datafield><datafield tag="651" ind1=" " ind2="7"><subfield code="a">Japan</subfield><subfield code="0">(DE-588)4028495-5</subfield><subfield code="2">gnd</subfield><subfield code="9">rswk-swf</subfield></datafield><datafield tag="655" ind1=" " ind2="7"><subfield code="0">(DE-588)4113937-9</subfield><subfield code="a">Hochschulschrift</subfield><subfield code="2">gnd-content</subfield></datafield><datafield tag="689" ind1="0" ind2="0"><subfield code="a">Japan</subfield><subfield code="0">(DE-588)4028495-5</subfield><subfield code="D">g</subfield></datafield><datafield tag="689" ind1="0" ind2="1"><subfield code="a">Wettbewerbsverfahren</subfield><subfield code="0">(DE-588)4065844-2</subfield><subfield code="D">s</subfield></datafield><datafield tag="689" ind1="0" ind2="2"><subfield code="a">Rechtsvergleich</subfield><subfield code="0">(DE-588)4115712-6</subfield><subfield code="D">s</subfield></datafield><datafield tag="689" ind1="0" ind2="3"><subfield code="a">Europäische Union</subfield><subfield code="0">(DE-588)5098525-5</subfield><subfield code="D">b</subfield></datafield><datafield tag="689" ind1="0" ind2="4"><subfield code="a">Deutschland</subfield><subfield code="0">(DE-588)4011882-4</subfield><subfield code="D">g</subfield></datafield><datafield tag="689" ind1="0" ind2=" "><subfield code="5">DE-604</subfield></datafield><datafield tag="830" ind1=" " ind2="0"><subfield code="a">Schriften zum Internationalen Recht</subfield><subfield code="v">147</subfield><subfield code="w">(DE-604)BV000004252</subfield><subfield code="9">147</subfield></datafield><datafield tag="856" ind1="4" ind2="2"><subfield code="m">DNB Datenaustausch</subfield><subfield code="q">application/pdf</subfield><subfield code="u">http://bvbr.bib-bvb.de:8991/F?func=service&doc_library=BVB01&local_base=BVB01&doc_number=012948530&sequence=000001&line_number=0001&func_code=DB_RECORDS&service_type=MEDIA</subfield><subfield code="3">Inhaltsverzeichnis</subfield></datafield><datafield tag="943" ind1="1" ind2=" "><subfield code="a">oai:aleph.bib-bvb.de:BVB01-012948530</subfield></datafield></record></collection> |
genre | (DE-588)4113937-9 Hochschulschrift gnd-content |
genre_facet | Hochschulschrift |
geographic | Deutschland Europäische Union. Mitgliedsstaaten Deutschland (DE-588)4011882-4 gnd Japan (DE-588)4028495-5 gnd |
geographic_facet | Deutschland Europäische Union. Mitgliedsstaaten Japan |
id | DE-604.BV019619093 |
illustrated | Not Illustrated |
indexdate | 2025-01-02T11:07:28Z |
institution | BVB |
isbn | 3428113004 |
language | German |
oai_aleph_id | oai:aleph.bib-bvb.de:BVB01-012948530 |
oclc_num | 58792605 |
open_access_boolean | |
owner | DE-355 DE-BY-UBR DE-12 DE-703 DE-20 DE-19 DE-BY-UBM DE-473 DE-BY-UBG DE-M382 |
owner_facet | DE-355 DE-BY-UBR DE-12 DE-703 DE-20 DE-19 DE-BY-UBM DE-473 DE-BY-UBG DE-M382 |
physical | 366 S. |
publishDate | 2004 |
publishDateSearch | 2004 |
publishDateSort | 2004 |
publisher | Duncker & Humblot |
record_format | marc |
series | Schriften zum Internationalen Recht |
series2 | Schriften zum Internationalen Recht |
spelling | Mishiro, Michiyoshi Verfasser aut Die Annäherung des Wettbewerbsverfahrens an das Gerichtsverfahren die Unabhängigkeit der Wettbewerbsbehörde und die Trennung von Ermittlungs- und Entscheidungsfunktion im Wettbewerbsrecht Japans, Deutschlands und der Europäischen Gemeinschaft von Michiyoshi Mishiro Berlin Duncker & Humblot 2004 366 S. txt rdacontent n rdamedia nc rdacarrier Schriften zum Internationalen Recht 147 Zugl.: Regensburg, Univ., Diss., 2001 Europäische Union (DE-588)5098525-5 gnd rswk-swf Actions and defenses European Union countries Actions and defenses Germany Actions and defenses Japan Competition, Unfair European Union countries Competition, Unfair Germany Competition, Unfair Japan Procedure (Law) European Union countries Procedure (Law) Germany Procedure (Law) Japan Rechtsvergleich (DE-588)4115712-6 gnd rswk-swf Wettbewerbsverfahren (DE-588)4065844-2 gnd rswk-swf Deutschland Europäische Union. Mitgliedsstaaten Deutschland (DE-588)4011882-4 gnd rswk-swf Japan (DE-588)4028495-5 gnd rswk-swf (DE-588)4113937-9 Hochschulschrift gnd-content Japan (DE-588)4028495-5 g Wettbewerbsverfahren (DE-588)4065844-2 s Rechtsvergleich (DE-588)4115712-6 s Europäische Union (DE-588)5098525-5 b Deutschland (DE-588)4011882-4 g DE-604 Schriften zum Internationalen Recht 147 (DE-604)BV000004252 147 DNB Datenaustausch application/pdf http://bvbr.bib-bvb.de:8991/F?func=service&doc_library=BVB01&local_base=BVB01&doc_number=012948530&sequence=000001&line_number=0001&func_code=DB_RECORDS&service_type=MEDIA Inhaltsverzeichnis |
spellingShingle | Mishiro, Michiyoshi Die Annäherung des Wettbewerbsverfahrens an das Gerichtsverfahren die Unabhängigkeit der Wettbewerbsbehörde und die Trennung von Ermittlungs- und Entscheidungsfunktion im Wettbewerbsrecht Japans, Deutschlands und der Europäischen Gemeinschaft Schriften zum Internationalen Recht Europäische Union (DE-588)5098525-5 gnd Actions and defenses European Union countries Actions and defenses Germany Actions and defenses Japan Competition, Unfair European Union countries Competition, Unfair Germany Competition, Unfair Japan Procedure (Law) European Union countries Procedure (Law) Germany Procedure (Law) Japan Rechtsvergleich (DE-588)4115712-6 gnd Wettbewerbsverfahren (DE-588)4065844-2 gnd |
subject_GND | (DE-588)5098525-5 (DE-588)4115712-6 (DE-588)4065844-2 (DE-588)4011882-4 (DE-588)4028495-5 (DE-588)4113937-9 |
title | Die Annäherung des Wettbewerbsverfahrens an das Gerichtsverfahren die Unabhängigkeit der Wettbewerbsbehörde und die Trennung von Ermittlungs- und Entscheidungsfunktion im Wettbewerbsrecht Japans, Deutschlands und der Europäischen Gemeinschaft |
title_auth | Die Annäherung des Wettbewerbsverfahrens an das Gerichtsverfahren die Unabhängigkeit der Wettbewerbsbehörde und die Trennung von Ermittlungs- und Entscheidungsfunktion im Wettbewerbsrecht Japans, Deutschlands und der Europäischen Gemeinschaft |
title_exact_search | Die Annäherung des Wettbewerbsverfahrens an das Gerichtsverfahren die Unabhängigkeit der Wettbewerbsbehörde und die Trennung von Ermittlungs- und Entscheidungsfunktion im Wettbewerbsrecht Japans, Deutschlands und der Europäischen Gemeinschaft |
title_full | Die Annäherung des Wettbewerbsverfahrens an das Gerichtsverfahren die Unabhängigkeit der Wettbewerbsbehörde und die Trennung von Ermittlungs- und Entscheidungsfunktion im Wettbewerbsrecht Japans, Deutschlands und der Europäischen Gemeinschaft von Michiyoshi Mishiro |
title_fullStr | Die Annäherung des Wettbewerbsverfahrens an das Gerichtsverfahren die Unabhängigkeit der Wettbewerbsbehörde und die Trennung von Ermittlungs- und Entscheidungsfunktion im Wettbewerbsrecht Japans, Deutschlands und der Europäischen Gemeinschaft von Michiyoshi Mishiro |
title_full_unstemmed | Die Annäherung des Wettbewerbsverfahrens an das Gerichtsverfahren die Unabhängigkeit der Wettbewerbsbehörde und die Trennung von Ermittlungs- und Entscheidungsfunktion im Wettbewerbsrecht Japans, Deutschlands und der Europäischen Gemeinschaft von Michiyoshi Mishiro |
title_short | Die Annäherung des Wettbewerbsverfahrens an das Gerichtsverfahren |
title_sort | die annaherung des wettbewerbsverfahrens an das gerichtsverfahren die unabhangigkeit der wettbewerbsbehorde und die trennung von ermittlungs und entscheidungsfunktion im wettbewerbsrecht japans deutschlands und der europaischen gemeinschaft |
title_sub | die Unabhängigkeit der Wettbewerbsbehörde und die Trennung von Ermittlungs- und Entscheidungsfunktion im Wettbewerbsrecht Japans, Deutschlands und der Europäischen Gemeinschaft |
topic | Europäische Union (DE-588)5098525-5 gnd Actions and defenses European Union countries Actions and defenses Germany Actions and defenses Japan Competition, Unfair European Union countries Competition, Unfair Germany Competition, Unfair Japan Procedure (Law) European Union countries Procedure (Law) Germany Procedure (Law) Japan Rechtsvergleich (DE-588)4115712-6 gnd Wettbewerbsverfahren (DE-588)4065844-2 gnd |
topic_facet | Europäische Union Actions and defenses European Union countries Actions and defenses Germany Actions and defenses Japan Competition, Unfair European Union countries Competition, Unfair Germany Competition, Unfair Japan Procedure (Law) European Union countries Procedure (Law) Germany Procedure (Law) Japan Rechtsvergleich Wettbewerbsverfahren Deutschland Europäische Union. Mitgliedsstaaten Japan Hochschulschrift |
url | http://bvbr.bib-bvb.de:8991/F?func=service&doc_library=BVB01&local_base=BVB01&doc_number=012948530&sequence=000001&line_number=0001&func_code=DB_RECORDS&service_type=MEDIA |
volume_link | (DE-604)BV000004252 |
work_keys_str_mv | AT mishiromichiyoshi dieannaherungdeswettbewerbsverfahrensandasgerichtsverfahrendieunabhangigkeitderwettbewerbsbehordeunddietrennungvonermittlungsundentscheidungsfunktionimwettbewerbsrechtjapansdeutschlandsunddereuropaischengemeinschaft |