Wertorientierte Risikofrüherkennung und ihre Überwachung durch den Aufsichtsrat: haftungsrechtliche Implikationen aus §§ 111 Abs. 1, 91 Abs. 2 AktG für eine verbesserte Corporate Governance
Gespeichert in:
1. Verfasser: | |
---|---|
Format: | Abschlussarbeit Buch |
Sprache: | German |
Veröffentlicht: |
Frankfurt am Main ; Berlin ; Bern ; Bruxelles ; New York ; Oxford ; Wien
Lang
2004
|
Schriftenreihe: | Europäische Hochschulschriften 05
3055 |
Schlagworte: | |
Online-Zugang: | Inhaltsverzeichnis |
Beschreibung: | 273 S. 21 cm |
ISBN: | 3631523262 |
Internformat
MARC
LEADER | 00000nam a2200000 cb4500 | ||
---|---|---|---|
001 | BV019615737 | ||
003 | DE-604 | ||
005 | 20070523 | ||
007 | t | ||
008 | 041201s2004 gw m||| 00||| ger d | ||
015 | |a 04,N12,0993 |2 dnb | ||
015 | |a 04,H06,2855 |2 dnb | ||
016 | 7 | |a 970222033 |2 DE-101 | |
020 | |a 3631523262 |c Pb. : EUR 51.50 |9 3-631-52326-2 | ||
024 | 3 | |a 9783631523261 | |
035 | |a (OCoLC)59080751 | ||
035 | |a (DE-599)BVBBV019615737 | ||
040 | |a DE-604 |b ger |e rakddb | ||
041 | 0 | |a ger | |
044 | |a gw |c XA-DE-HE | ||
049 | |a DE-91 | ||
050 | 0 | |a HD2741 | |
084 | |a WIR 550d |2 stub | ||
084 | |a WIR 532d |2 stub | ||
084 | |a 650 |2 sdnb | ||
084 | |a WIR 547d |2 stub | ||
100 | 1 | |a Lenz, Alexander |d 1972- |e Verfasser |0 (DE-588)128905875 |4 aut | |
245 | 1 | 0 | |a Wertorientierte Risikofrüherkennung und ihre Überwachung durch den Aufsichtsrat |b haftungsrechtliche Implikationen aus §§ 111 Abs. 1, 91 Abs. 2 AktG für eine verbesserte Corporate Governance |c Alexander Lenz |
264 | 1 | |a Frankfurt am Main ; Berlin ; Bern ; Bruxelles ; New York ; Oxford ; Wien |b Lang |c 2004 | |
300 | |a 273 S. |c 21 cm | ||
336 | |b txt |2 rdacontent | ||
337 | |b n |2 rdamedia | ||
338 | |b nc |2 rdacarrier | ||
490 | 1 | |a Europäische Hochschulschriften : Reihe 5, Volks- und Betriebswirtschaft |v 3055 | |
502 | |a Zugl.: Marburg, Univ., Diss., 2003 | ||
650 | 4 | |a Corporate governance | |
650 | 4 | |a Risk management | |
650 | 0 | 7 | |a Unternehmen |0 (DE-588)4061963-1 |2 gnd |9 rswk-swf |
650 | 0 | 7 | |a Aufsichtsrat |0 (DE-588)4003550-5 |2 gnd |9 rswk-swf |
650 | 0 | 7 | |a Corporate Governance |0 (DE-588)4419850-4 |2 gnd |9 rswk-swf |
650 | 0 | 7 | |a Risikomanagement |0 (DE-588)4121590-4 |2 gnd |9 rswk-swf |
650 | 0 | 7 | |a Wertorientierung |0 (DE-588)4132695-7 |2 gnd |9 rswk-swf |
655 | 7 | |0 (DE-588)4113937-9 |a Hochschulschrift |2 gnd-content | |
689 | 0 | 0 | |a Unternehmen |0 (DE-588)4061963-1 |D s |
689 | 0 | 1 | |a Aufsichtsrat |0 (DE-588)4003550-5 |D s |
689 | 0 | 2 | |a Corporate Governance |0 (DE-588)4419850-4 |D s |
689 | 0 | 3 | |a Risikomanagement |0 (DE-588)4121590-4 |D s |
689 | 0 | 4 | |a Wertorientierung |0 (DE-588)4132695-7 |D s |
689 | 0 | |5 DE-604 | |
830 | 0 | |a Europäische Hochschulschriften |p 05 |v 3055 |w (DE-604)BV000001798 |9 3055 | |
856 | 4 | 2 | |m SWB Datenaustausch |q application/pdf |u http://bvbr.bib-bvb.de:8991/F?func=service&doc_library=BVB01&local_base=BVB01&doc_number=012945245&sequence=000001&line_number=0001&func_code=DB_RECORDS&service_type=MEDIA |3 Inhaltsverzeichnis |
999 | |a oai:aleph.bib-bvb.de:BVB01-012945245 |
Datensatz im Suchindex
_version_ | 1804132977393795072 |
---|---|
adam_text | 9
INHALTSVERZEICHNIS
ABKUERZUNGSVERZEICHNIS 17
SYMBOLVERZEICHNIS 21
I. PROBLEMSTELLUNG UND THEORETISCHER BEZUGSRAHMEN 23
A. (JNTERSUCHUNGSGEBIET *CORPORATE GOVERNANCE 23
1. ERKENNTNISINTERESSEN UND ANSPRUCHSPROFIL DER UNTERSUCHUNG 23
2. GANG DER UNTERSUCHUNG 28
B. PER PRINZIPAL-AGENT-ANSATZ ALS ANALYSE- UND GESTALTUNGSPERSPEKTIVE 29
1. GEGENSTAND UND ERKENNTNISANSPRUCH DER PRINZIPAL-AGENT-THEORIE 29
A) VERTRAGSGESTALTUNG BEI INFORMATIONSASYMMETRIE: DIE GRUNDKONZEPTION 29
(1) DAS PRINZIPAL-AGENT-VERHAELTNIS ALS MODELL DER AUFGABENDELEGATION 29
(2) CHARAKTERISIERUNG DER BETEILIGTEN AKTEURE UND DES
DELEGATIONSVERHAELTNISSES...
31
(3) TYPEN ASYMMETRISCHER INFORMATIONSVERTEILUNG UND HIERAUS
RESULTIERENDE
PROBLEMPOTENZIALE 33
B) ZUM VERSUCH DER ABGRENZUNG VERSCHIEDENER THEORIEZWEIGE 35
C) STANDORTBESTIMMUNG DES PRINZIPAL-AGENT-ANSATZES ALS EINE THEORIE VON
AUFTRAGSBEZIEHUNGEN 38
2. AKTIENRECHTLICHE CORPORATE GOVERNANCE ALS PRINZIPAL-AGENT-KONSTRUKT
40
A) AGENCY-BEZIEHUNGEN IM BEREICH DER AKTIENRECHTLICHEN
UNTERNEHMENUEBERWACHUNG 40
B) DER AUFSICHTSRAT ALS AGENT IM GEFLECHT MEHRSTUFIGER
AGENCY-BEZIEHUNGEN -
ENTWICKLUNG EINES MODELLRAHMENS FUER DEN UNTERSUCHUNGSGANG 43
3. MOEGLICHKEITEN UND GRENZEN DES GEWAEHLTEN NEOINSTITUTIONELLEN
ARGUMENTATIONS-
MODELLS - EINE METHODOLOGISCHE RECHTFERTIGUNG DER
PRINZIPAL-AGENT-THEORIE ALS
WEGBEGLEITER DER ANALYSE 45
12
4. PERIODISCHES CONTROLLING DER WERTBEITRAEGE
104
5. ABGELTUNG MOEGLICHER BESTANDSGEFAEHRDUNGEN AUS DRITTHAFTUNGSANSPRUECHEN
IM
ZUGE EINER FEHLERHAFTEN AD-HOC-BERICHTERSTATTUNGSPRAXIS.... 105
6. ZWISCHENERGEBNIS
106
III. RISIKOFRUEHERKENNUNG NACH § 91 ABS. 2 AKTG ALS BEZUGSOBJEKT DER
AUFSICHTSRATSUEBERWACHUNG - ZUR BEDEUTUNG DES HAFTUNGSRECHTLICHEN
RAHMENS FUER EINE VERBESSERTE CORPORATE GOVERNANCE 107
A. DER AUFSICHTSRAT ALS GESELLSCHAFTSRECHTLICHES UEBERWACHUNGSORGAN UND
SEINE
RISIKOORIENTIERTE KONTROLLPFLICBT NACH §§ 111 ABS. 1, 91 ABS. 2 AKTG -
EIN
PROBLEMAUFRISS *
107
1. DIE ZENTRALE UEBERWACHUNGSNORM DES § 111 ABS. L AKTG 107
2. DIE UEBERWACHUNGSPFLICHT NACH §§111 ABS, 1,91 ABS. 2 AKTG ALS
KONKRETISIEMNGSBEDUERFTIGER OFFENER PFLICHTENSTANDARD 109
3. VERHALTENSUNSICHERHEITEN AUS INFORMATIONSASYMMETRIEN IM KONTEXT DER
VORSTANDSUEBERWACHUNG NACH §§ 111 ABS.1,91 ABS. 2 AKTG HO
A) DAS PROBLEM EINER ADVERSE SELECTION INFOLGE HIDDEN CHARACTERISTICS
ILL
B) PROBLEMFAELLE EINES MORAL HAZARD INFOLGE HIDDEN ACTIONS
UND HIDDEN INFORMATIONS 111
C) DIE PROBLEMATIK EINES HOLD UP INFOLGE HIDDEN INTENTIONS 112
4. SPEZIFIKATION UND ANALYSE POTENZIELLER MASSNAHMEN ZUR
ORDNUNGSMAESSIGKEITSSICHERUNG DER VORSTANDSUEBERWACHUNG NACH §§111 ABS. 1,
91 ABS. 2 AKTG 114
A) ADAPTION DER KORPORATIONSRECHTLICHEN LOESUNG ANGELSAECHSISCHER PRAEGUNG.
114
B) INNERORGANISATORISCHE UND MOTIVATIONSORIENTIERTE ANSAETZE ZUR
UEBERWACHUNGSINTENSIVIERUNG 116
(1) SITZUNGSHAEUFIGKEIT, GREMIENGROESSE UND MANDATSBESCHRAENKUNG 116
(2) VERGUETUNG DER AUFSICHTSRATSARBEIT 117
(3) ARBEITSBEDINGUNGEN UND INFORMATIONSVERSORGUNG 119
C) ANSAETZE IM BEREICH DER INDIVIDUELLEN QUALIFIKATION UND
ZUSAMMENSETZUNG DER
AUFSICHTSRATSMITGLIEDER SOWIE DER BESTELLUNGSPRAXIS 120
D) INTENSIVIERUNG DES UNTERSTUETZUNGSPOTENZIALS DURCH DEN
ABSCHLUSSPRUEFER.... 122
E) MODIFIKATION TRADIERTER SANKTIONSSTRUKTUREN 123
(1) VERHALTENSKODIZES 123
(2) HAFTUNGSREGELN 123
5. ZWISCHENERGEBNIS: HAFTUNGSREGELN ALS GEEIGNETES
DISZIPLINIERUNGSINSTRUMENT 126
13
I. DAS SYSTEM DER AUFSICHTSRATSHAFTUNG FUER FEHLVERHALTEN BEI DER
VORSTANDSUEBERWACHUNG NACH § 111 ABS. 1 AKTG DE LEGE LATA 126
1. UEBERBLICK UEBER DIE MATERIELLEN HAFTUNGSTATBESTAENDE 126
A) INNENHAFTUNG 126
(1) HAFTUNG AUS §§ 116, 93 ABS. 2 AKTG 126
(2) HAFTUNG AUS POSITIVER FORDERUNGSVERLETZUNG 127
(3) HAFTUNG AUS §117 AKTG 127
B) AUSSENHAFTUNG 127
(1) HAFTUNG AUS § 823 ABS. 1 BGB 127
(2) HAFTUNG AUS § 823 ABS. 2 BGB IN VERBINDUNG MIT EINEM SCHUTZGESETZ
128
(3) HAFTUNG AUS § 826 HGB 128
C) KONZERNRECHTUECHE TATBESTAENDE 128
D) BEWERTUNG UND SACHLICHE EINGRENZUNG DER TATBESTAENDE HINSICHTLICH DES
UNTERSUCHUNGSGEGENSTANDES 129
2. DIE INNENHAFTUNG AUS §§ 116, 93 ABS. 2 AKTG ALS WESENTLICHE
ANSPRUCHSNORM FUER
FEHL VERHALTEN BEI DER VORSTANDSUEBERWACHUNG NACH §§111 ABS. 1,
91 ABS. 2 AKTG 130
A) PFLICHTWIDRIGKEIT UND DER TATBESTAND EINER ANSPRUCHSBEGRUENDENDEN
FEHLENTSCHEIDUNG 130
B) MODALITAETEN DER DURCHSETZUNG DES HAFTUNGSANSPRUCHS 131
(1) DURCHSETZUNGSZUSTAENDIGKEIT UND BEWEISLAST 131
(2) PROZESS- UND KOSTENRISIKO 132
C) HAFTUNGSBESCHRAENKUNGEN 132
3. KRITISCHE WUERDIGUNG DES HAFTUNGSREGIMES DE LEGE LATA AUS
AGENCY-THEORETISCHER
SICHT 132
A) AGENCY-PROBLEME INFOLGE VON HAFTUNGSBESCHRAENKUNGEN 132
B) VERHALTENSUNSICHERHEITEN ALS RESULTAT DER DURCHSETZUNGSMODALITAETEN
133
C) VERHALTENSFEHLSTEUERUNGEN AUFGRUND EINGESCHRAENKTER JUSTIZIABLER
KONTROLLMOEGLICHKEITEN 134
D) FAZIT: ZU DEN MOEGLICHKEITEN UND GRENZEN RECHTSPOLITISCHER
SCHLUSSFOLGERUNGEN
AUS DER GEWAEHLTEN THEORETISCHEN PERSPEKTIVE 135
|
any_adam_object | 1 |
author | Lenz, Alexander 1972- |
author_GND | (DE-588)128905875 |
author_facet | Lenz, Alexander 1972- |
author_role | aut |
author_sort | Lenz, Alexander 1972- |
author_variant | a l al |
building | Verbundindex |
bvnumber | BV019615737 |
callnumber-first | H - Social Science |
callnumber-label | HD2741 |
callnumber-raw | HD2741 |
callnumber-search | HD2741 |
callnumber-sort | HD 42741 |
callnumber-subject | HD - Industries, Land Use, Labor |
classification_tum | WIR 550d WIR 532d WIR 547d |
ctrlnum | (OCoLC)59080751 (DE-599)BVBBV019615737 |
discipline | Wirtschaftswissenschaften |
format | Thesis Book |
fullrecord | <?xml version="1.0" encoding="UTF-8"?><collection xmlns="http://www.loc.gov/MARC21/slim"><record><leader>02484nam a2200589 cb4500</leader><controlfield tag="001">BV019615737</controlfield><controlfield tag="003">DE-604</controlfield><controlfield tag="005">20070523 </controlfield><controlfield tag="007">t</controlfield><controlfield tag="008">041201s2004 gw m||| 00||| ger d</controlfield><datafield tag="015" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">04,N12,0993</subfield><subfield code="2">dnb</subfield></datafield><datafield tag="015" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">04,H06,2855</subfield><subfield code="2">dnb</subfield></datafield><datafield tag="016" ind1="7" ind2=" "><subfield code="a">970222033</subfield><subfield code="2">DE-101</subfield></datafield><datafield tag="020" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">3631523262</subfield><subfield code="c">Pb. : EUR 51.50</subfield><subfield code="9">3-631-52326-2</subfield></datafield><datafield tag="024" ind1="3" ind2=" "><subfield code="a">9783631523261</subfield></datafield><datafield tag="035" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">(OCoLC)59080751</subfield></datafield><datafield tag="035" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">(DE-599)BVBBV019615737</subfield></datafield><datafield tag="040" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">DE-604</subfield><subfield code="b">ger</subfield><subfield code="e">rakddb</subfield></datafield><datafield tag="041" ind1="0" ind2=" "><subfield code="a">ger</subfield></datafield><datafield tag="044" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">gw</subfield><subfield code="c">XA-DE-HE</subfield></datafield><datafield tag="049" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">DE-91</subfield></datafield><datafield tag="050" ind1=" " ind2="0"><subfield code="a">HD2741</subfield></datafield><datafield tag="084" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">WIR 550d</subfield><subfield code="2">stub</subfield></datafield><datafield tag="084" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">WIR 532d</subfield><subfield code="2">stub</subfield></datafield><datafield tag="084" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">650</subfield><subfield code="2">sdnb</subfield></datafield><datafield tag="084" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">WIR 547d</subfield><subfield code="2">stub</subfield></datafield><datafield tag="100" ind1="1" ind2=" "><subfield code="a">Lenz, Alexander</subfield><subfield code="d">1972-</subfield><subfield code="e">Verfasser</subfield><subfield code="0">(DE-588)128905875</subfield><subfield code="4">aut</subfield></datafield><datafield tag="245" ind1="1" ind2="0"><subfield code="a">Wertorientierte Risikofrüherkennung und ihre Überwachung durch den Aufsichtsrat</subfield><subfield code="b">haftungsrechtliche Implikationen aus §§ 111 Abs. 1, 91 Abs. 2 AktG für eine verbesserte Corporate Governance</subfield><subfield code="c">Alexander Lenz</subfield></datafield><datafield tag="264" ind1=" " ind2="1"><subfield code="a">Frankfurt am Main ; Berlin ; Bern ; Bruxelles ; New York ; Oxford ; Wien</subfield><subfield code="b">Lang</subfield><subfield code="c">2004</subfield></datafield><datafield tag="300" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">273 S.</subfield><subfield code="c">21 cm</subfield></datafield><datafield tag="336" ind1=" " ind2=" "><subfield code="b">txt</subfield><subfield code="2">rdacontent</subfield></datafield><datafield tag="337" ind1=" " ind2=" "><subfield code="b">n</subfield><subfield code="2">rdamedia</subfield></datafield><datafield tag="338" ind1=" " ind2=" "><subfield code="b">nc</subfield><subfield code="2">rdacarrier</subfield></datafield><datafield tag="490" ind1="1" ind2=" "><subfield code="a">Europäische Hochschulschriften : Reihe 5, Volks- und Betriebswirtschaft</subfield><subfield code="v">3055</subfield></datafield><datafield tag="502" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">Zugl.: Marburg, Univ., Diss., 2003</subfield></datafield><datafield tag="650" ind1=" " ind2="4"><subfield code="a">Corporate governance</subfield></datafield><datafield tag="650" ind1=" " ind2="4"><subfield code="a">Risk management</subfield></datafield><datafield tag="650" ind1="0" ind2="7"><subfield code="a">Unternehmen</subfield><subfield code="0">(DE-588)4061963-1</subfield><subfield code="2">gnd</subfield><subfield code="9">rswk-swf</subfield></datafield><datafield tag="650" ind1="0" ind2="7"><subfield code="a">Aufsichtsrat</subfield><subfield code="0">(DE-588)4003550-5</subfield><subfield code="2">gnd</subfield><subfield code="9">rswk-swf</subfield></datafield><datafield tag="650" ind1="0" ind2="7"><subfield code="a">Corporate Governance</subfield><subfield code="0">(DE-588)4419850-4</subfield><subfield code="2">gnd</subfield><subfield code="9">rswk-swf</subfield></datafield><datafield tag="650" ind1="0" ind2="7"><subfield code="a">Risikomanagement</subfield><subfield code="0">(DE-588)4121590-4</subfield><subfield code="2">gnd</subfield><subfield code="9">rswk-swf</subfield></datafield><datafield tag="650" ind1="0" ind2="7"><subfield code="a">Wertorientierung</subfield><subfield code="0">(DE-588)4132695-7</subfield><subfield code="2">gnd</subfield><subfield code="9">rswk-swf</subfield></datafield><datafield tag="655" ind1=" " ind2="7"><subfield code="0">(DE-588)4113937-9</subfield><subfield code="a">Hochschulschrift</subfield><subfield code="2">gnd-content</subfield></datafield><datafield tag="689" ind1="0" ind2="0"><subfield code="a">Unternehmen</subfield><subfield code="0">(DE-588)4061963-1</subfield><subfield code="D">s</subfield></datafield><datafield tag="689" ind1="0" ind2="1"><subfield code="a">Aufsichtsrat</subfield><subfield code="0">(DE-588)4003550-5</subfield><subfield code="D">s</subfield></datafield><datafield tag="689" ind1="0" ind2="2"><subfield code="a">Corporate Governance</subfield><subfield code="0">(DE-588)4419850-4</subfield><subfield code="D">s</subfield></datafield><datafield tag="689" ind1="0" ind2="3"><subfield code="a">Risikomanagement</subfield><subfield code="0">(DE-588)4121590-4</subfield><subfield code="D">s</subfield></datafield><datafield tag="689" ind1="0" ind2="4"><subfield code="a">Wertorientierung</subfield><subfield code="0">(DE-588)4132695-7</subfield><subfield code="D">s</subfield></datafield><datafield tag="689" ind1="0" ind2=" "><subfield code="5">DE-604</subfield></datafield><datafield tag="830" ind1=" " ind2="0"><subfield code="a">Europäische Hochschulschriften </subfield><subfield code="p">05</subfield><subfield code="v">3055</subfield><subfield code="w">(DE-604)BV000001798</subfield><subfield code="9">3055</subfield></datafield><datafield tag="856" ind1="4" ind2="2"><subfield code="m">SWB Datenaustausch</subfield><subfield code="q">application/pdf</subfield><subfield code="u">http://bvbr.bib-bvb.de:8991/F?func=service&doc_library=BVB01&local_base=BVB01&doc_number=012945245&sequence=000001&line_number=0001&func_code=DB_RECORDS&service_type=MEDIA</subfield><subfield code="3">Inhaltsverzeichnis</subfield></datafield><datafield tag="999" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">oai:aleph.bib-bvb.de:BVB01-012945245</subfield></datafield></record></collection> |
genre | (DE-588)4113937-9 Hochschulschrift gnd-content |
genre_facet | Hochschulschrift |
id | DE-604.BV019615737 |
illustrated | Not Illustrated |
indexdate | 2024-07-09T20:01:23Z |
institution | BVB |
isbn | 3631523262 |
language | German |
oai_aleph_id | oai:aleph.bib-bvb.de:BVB01-012945245 |
oclc_num | 59080751 |
open_access_boolean | |
owner | DE-91 DE-BY-TUM |
owner_facet | DE-91 DE-BY-TUM |
physical | 273 S. 21 cm |
publishDate | 2004 |
publishDateSearch | 2004 |
publishDateSort | 2004 |
publisher | Lang |
record_format | marc |
series | Europäische Hochschulschriften 05 |
series2 | Europäische Hochschulschriften : Reihe 5, Volks- und Betriebswirtschaft |
spelling | Lenz, Alexander 1972- Verfasser (DE-588)128905875 aut Wertorientierte Risikofrüherkennung und ihre Überwachung durch den Aufsichtsrat haftungsrechtliche Implikationen aus §§ 111 Abs. 1, 91 Abs. 2 AktG für eine verbesserte Corporate Governance Alexander Lenz Frankfurt am Main ; Berlin ; Bern ; Bruxelles ; New York ; Oxford ; Wien Lang 2004 273 S. 21 cm txt rdacontent n rdamedia nc rdacarrier Europäische Hochschulschriften : Reihe 5, Volks- und Betriebswirtschaft 3055 Zugl.: Marburg, Univ., Diss., 2003 Corporate governance Risk management Unternehmen (DE-588)4061963-1 gnd rswk-swf Aufsichtsrat (DE-588)4003550-5 gnd rswk-swf Corporate Governance (DE-588)4419850-4 gnd rswk-swf Risikomanagement (DE-588)4121590-4 gnd rswk-swf Wertorientierung (DE-588)4132695-7 gnd rswk-swf (DE-588)4113937-9 Hochschulschrift gnd-content Unternehmen (DE-588)4061963-1 s Aufsichtsrat (DE-588)4003550-5 s Corporate Governance (DE-588)4419850-4 s Risikomanagement (DE-588)4121590-4 s Wertorientierung (DE-588)4132695-7 s DE-604 Europäische Hochschulschriften 05 3055 (DE-604)BV000001798 3055 SWB Datenaustausch application/pdf http://bvbr.bib-bvb.de:8991/F?func=service&doc_library=BVB01&local_base=BVB01&doc_number=012945245&sequence=000001&line_number=0001&func_code=DB_RECORDS&service_type=MEDIA Inhaltsverzeichnis |
spellingShingle | Lenz, Alexander 1972- Wertorientierte Risikofrüherkennung und ihre Überwachung durch den Aufsichtsrat haftungsrechtliche Implikationen aus §§ 111 Abs. 1, 91 Abs. 2 AktG für eine verbesserte Corporate Governance Europäische Hochschulschriften 05 Corporate governance Risk management Unternehmen (DE-588)4061963-1 gnd Aufsichtsrat (DE-588)4003550-5 gnd Corporate Governance (DE-588)4419850-4 gnd Risikomanagement (DE-588)4121590-4 gnd Wertorientierung (DE-588)4132695-7 gnd |
subject_GND | (DE-588)4061963-1 (DE-588)4003550-5 (DE-588)4419850-4 (DE-588)4121590-4 (DE-588)4132695-7 (DE-588)4113937-9 |
title | Wertorientierte Risikofrüherkennung und ihre Überwachung durch den Aufsichtsrat haftungsrechtliche Implikationen aus §§ 111 Abs. 1, 91 Abs. 2 AktG für eine verbesserte Corporate Governance |
title_auth | Wertorientierte Risikofrüherkennung und ihre Überwachung durch den Aufsichtsrat haftungsrechtliche Implikationen aus §§ 111 Abs. 1, 91 Abs. 2 AktG für eine verbesserte Corporate Governance |
title_exact_search | Wertorientierte Risikofrüherkennung und ihre Überwachung durch den Aufsichtsrat haftungsrechtliche Implikationen aus §§ 111 Abs. 1, 91 Abs. 2 AktG für eine verbesserte Corporate Governance |
title_full | Wertorientierte Risikofrüherkennung und ihre Überwachung durch den Aufsichtsrat haftungsrechtliche Implikationen aus §§ 111 Abs. 1, 91 Abs. 2 AktG für eine verbesserte Corporate Governance Alexander Lenz |
title_fullStr | Wertorientierte Risikofrüherkennung und ihre Überwachung durch den Aufsichtsrat haftungsrechtliche Implikationen aus §§ 111 Abs. 1, 91 Abs. 2 AktG für eine verbesserte Corporate Governance Alexander Lenz |
title_full_unstemmed | Wertorientierte Risikofrüherkennung und ihre Überwachung durch den Aufsichtsrat haftungsrechtliche Implikationen aus §§ 111 Abs. 1, 91 Abs. 2 AktG für eine verbesserte Corporate Governance Alexander Lenz |
title_short | Wertorientierte Risikofrüherkennung und ihre Überwachung durch den Aufsichtsrat |
title_sort | wertorientierte risikofruherkennung und ihre uberwachung durch den aufsichtsrat haftungsrechtliche implikationen aus 111 abs 1 91 abs 2 aktg fur eine verbesserte corporate governance |
title_sub | haftungsrechtliche Implikationen aus §§ 111 Abs. 1, 91 Abs. 2 AktG für eine verbesserte Corporate Governance |
topic | Corporate governance Risk management Unternehmen (DE-588)4061963-1 gnd Aufsichtsrat (DE-588)4003550-5 gnd Corporate Governance (DE-588)4419850-4 gnd Risikomanagement (DE-588)4121590-4 gnd Wertorientierung (DE-588)4132695-7 gnd |
topic_facet | Corporate governance Risk management Unternehmen Aufsichtsrat Corporate Governance Risikomanagement Wertorientierung Hochschulschrift |
url | http://bvbr.bib-bvb.de:8991/F?func=service&doc_library=BVB01&local_base=BVB01&doc_number=012945245&sequence=000001&line_number=0001&func_code=DB_RECORDS&service_type=MEDIA |
volume_link | (DE-604)BV000001798 |
work_keys_str_mv | AT lenzalexander wertorientierterisikofruherkennungundihreuberwachungdurchdenaufsichtsrathaftungsrechtlicheimplikationenaus111abs191abs2aktgfureineverbessertecorporategovernance |