CO2-Reaktivität bei Patienten mit Stenosen und Verschlüssen der hirnversorgenden Arterien: eine Untersuchung mit der transkraniellen Dopplersonografie und der Nahinfrarotspektroskopie
Gespeichert in:
1. Verfasser: | |
---|---|
Format: | Abschlussarbeit Buch |
Sprache: | German |
Veröffentlicht: |
2004
|
Schlagworte: | |
Online-Zugang: | Inhaltsverzeichnis |
Beschreibung: | 94 Bl. Ill., graph. Darst. 30 cm |
Internformat
MARC
LEADER | 00000nam a2200000 c 4500 | ||
---|---|---|---|
001 | BV019608360 | ||
003 | DE-604 | ||
007 | t | ||
008 | 041125s2004 gw ad|| m||| 00||| ger d | ||
015 | |a 04,H07,1823 |2 dnb | ||
016 | 7 | |a 971209103 |2 DE-101 | |
035 | |a (OCoLC)249291105 | ||
035 | |a (DE-599)BVBBV019608360 | ||
040 | |a DE-604 |b ger |e rakddb | ||
041 | 0 | |a ger | |
044 | |a gw |c XA-DE | ||
049 | |a DE-355 | ||
084 | |a 610 |2 sdnb | ||
100 | 1 | |a Steinbach, Daniel |d 1973- |e Verfasser |0 (DE-588)12902497X |4 aut | |
245 | 1 | 0 | |a CO2-Reaktivität bei Patienten mit Stenosen und Verschlüssen der hirnversorgenden Arterien |b eine Untersuchung mit der transkraniellen Dopplersonografie und der Nahinfrarotspektroskopie |c von Daniel Steinbach |
264 | 1 | |c 2004 | |
300 | |a 94 Bl. |b Ill., graph. Darst. |c 30 cm | ||
336 | |b txt |2 rdacontent | ||
337 | |b n |2 rdamedia | ||
338 | |b nc |2 rdacarrier | ||
502 | |a Jena, Univ., Diss., 2004 | ||
650 | 4 | |a Diagnostik | |
650 | 4 | |a Hirninfarkt | |
650 | 4 | |a Schlaganfall | |
655 | 7 | |0 (DE-588)4113937-9 |a Hochschulschrift |2 gnd-content | |
856 | 4 | 2 | |m DNB Datenaustausch |q application/pdf |u http://bvbr.bib-bvb.de:8991/F?func=service&doc_library=BVB01&local_base=BVB01&doc_number=012938126&sequence=000001&line_number=0001&func_code=DB_RECORDS&service_type=MEDIA |3 Inhaltsverzeichnis |
943 | 1 | |a oai:aleph.bib-bvb.de:BVB01-012938126 |
Datensatz im Suchindex
_version_ | 1808044641783644160 |
---|---|
adam_text |
INHALT:
1
EINLEITUNG
4
1.1
BEDEUTUNG
UND
EPIDEMIOLOGIE
ZEREBRALER
INFARKTE
4
1.2
PHYSIOLOGIE
DER
HIMDURCHBLUTUNG
UND
AUTOREGULATION
4
1.3
EINTEILUNG
DER
ZEREBRALEN
ISCHAEMISCHEN
DURCHBLUTUNGSSTOERUNGEN
NACH
IHRER
AETIOLOGIE
4
1.3.1
ZEREBRALE
MIKROANGIOPATHIE
5
1.3.2
ZEREBRALE
MAKROANGIOPATHIE
5
1.4
EINTEILUNG
NACH
DEM
ZEITLICHEN
VERLAUF
6
1.5
DIFFERENTIALDIAGNOSEN
6
1.6
UNTERSUCHUNGSMETHODEN
BEI
ISCHAEMISCHEN
HIMINFARKT
6
1.7
THERAPIE
9
1.8
PROGNOSE
10
1.9
AUTOREGULATION
BEI
PATIENTEN
MIT
STENOSEN
UND
VERSCHLUESSEN
DER
HIMVERSORGENDEN
ARTERIEN
11
1.9.1
BEDEUTUNG
(PERFUSIONSRESERVE)
11
1.9.2
AUSWIRKUNG
VON
STENOSEN
DER
A.
CAROTIS
INTERNA
AUF
DIE
HIMDURCHBLUTUNG
UND
DIE
AUTOREGULATION
11
1.9.3
UNTERSUCHUNGSMETHODEN
DER
AUTOREGULATION
12
1.10
FRAGESTELLUNG
UND
ZIELE
DER
ARBEIT
13
2
PATIENTEN
UND
METHODEN
14
2.1
PATIENTEN
UND
KONTROLLPERSONEN
14
2.2
TCD
(TRANSKRANIELLE
DOPPLERSONOGRAFIE)
14
2.2.1
BESCHREIBUNG
DES
DOPPLERPRINZIPS
UND
DER
TECHNISCHE
GRUNDLAGEN
14
2.2.2
BESCHREIBUNG
DER
UNTERSUCHUNGSMETHODE
TCD
15
2.2.3
DOPPLERSONOGRAPHISCHE
BEFUNDE
BEI
STENOSEN
DER
A.
CAROTIS
INTERNA
15
2.2.4
DER
DOPPLER-CCH-TEST
UND
SEINE
BEDEUTUNG
FUER
PATIENTEN
MIT
STENOSEN
DER
HIMVERSORGENDEN
ARTERIEN
16
2.3
NIRS
(NAHINFRAROTSPEKTROSKOPIE)
17
2.3.1
BESCHREIBUNG
DES
PHYSIKALISCHEN
PRINZIPS
17
2.3.2
BESCHREIBUNG
DER
UNTERSUCHUNGSMETHODE
21
2.3.3
ANWENDUNGEN
22
2.3.4
GRENZEN
DER
METHODE
23
2.4
BLUTDRUCKMESSUNG,
KAPNOGRAFIE,
LASER-DOPPLER-FLOWMETRY
23
2.4.1
BLUTDRUCKMESSUNG
23
2.4.2
KAPNOGRAFIE
23
2.4.3
LASER-DOPPLER-FLOWMETRY
24
2.5
DURCHFUEHRUNG
UND
AUSWERTUNG
DES
CO2-TESTS
24
2.5.1
GERAETEANORDNUNG
24
2.5.2
MULTIMODALES
MONITORING
25
2.5.3
TESTABLAUF
25
2.5.4
ABBRUCHKRITERIEN
26
2.5.5
BEARBEITUNG
UND
AUSWERTUNG
DER
DATEN
26
2.5.6
STATISTISCHE
AUSWERTUNG
28
3
ERGEBNISSE
29
3.1
BEISPIEL
29
3.2
CO2-REAKTIVITAETEN
31
3.2.1
TEST
AUF
NORMALVERTEILUNG
31
3.2.2
KORRELATION
DER
ERGEBNISSE
VON
TCD
MIT
NIRS
32
3.3
UNTERSCHIEDE
ZWISCHEN
PATIENTEN
MIT
STENOSEN
DER
A.
CAROTIS
INTERNA
UND
NORMALPERSONEN
34
3.3.1
EINTEILUNG
NACH
DEM
STENOSEGRAD
34
3.3.2
EINTEILUNG
NACH
DEM
INFARKTTYP
54
4
DISKUSSION
74
4.1
ZUSAMMENFASSUNG
DER
ERGEBNISSE
74
4.2
MINDERUNG
DER
CCH-REAKTIVITAET
IN
ABHAENGIGKEIT
VOM
STENOSEGRAD
74
4.2.1
NORMIERTE
CCH-REAKTIVITAET
74
4.2.2
NIRS-REAKTIVITAETEN
76
4.3
MINDERUNG
DER
CO2-REAKTIVITAET
IN
ABHAENGIGKEIT
VOM
INFARKTTYP
78
4.3.1
NORMIERTE
CCH-REAKTIVITAET
78
4.2.2
NIRS-REAKTIVITAETEN
79
4.4
VERGLEICH
DER
TEMPORALEN
UND
DER
FRONTALEN
ABLEITUNG
DER
NAHINFRAROTSPEKTROSKOPIE
SOWIE
UNTERSUCHUNG
AUF
SEITENUNTERSCHIEDE
80
4.5
FEHLERDISKUSSION
81
4.6
SCHLUSSFOLGERUNGEN
84
5
ZUSAMMENFASSUNG
87
6
LITERATUR
89
7
ANHANG
95
3 |
any_adam_object | 1 |
author | Steinbach, Daniel 1973- |
author_GND | (DE-588)12902497X |
author_facet | Steinbach, Daniel 1973- |
author_role | aut |
author_sort | Steinbach, Daniel 1973- |
author_variant | d s ds |
building | Verbundindex |
bvnumber | BV019608360 |
ctrlnum | (OCoLC)249291105 (DE-599)BVBBV019608360 |
discipline | Medizin |
format | Thesis Book |
fullrecord | <?xml version="1.0" encoding="UTF-8"?><collection xmlns="http://www.loc.gov/MARC21/slim"><record><leader>00000nam a2200000 c 4500</leader><controlfield tag="001">BV019608360</controlfield><controlfield tag="003">DE-604</controlfield><controlfield tag="007">t</controlfield><controlfield tag="008">041125s2004 gw ad|| m||| 00||| ger d</controlfield><datafield tag="015" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">04,H07,1823</subfield><subfield code="2">dnb</subfield></datafield><datafield tag="016" ind1="7" ind2=" "><subfield code="a">971209103</subfield><subfield code="2">DE-101</subfield></datafield><datafield tag="035" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">(OCoLC)249291105</subfield></datafield><datafield tag="035" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">(DE-599)BVBBV019608360</subfield></datafield><datafield tag="040" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">DE-604</subfield><subfield code="b">ger</subfield><subfield code="e">rakddb</subfield></datafield><datafield tag="041" ind1="0" ind2=" "><subfield code="a">ger</subfield></datafield><datafield tag="044" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">gw</subfield><subfield code="c">XA-DE</subfield></datafield><datafield tag="049" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">DE-355</subfield></datafield><datafield tag="084" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">610</subfield><subfield code="2">sdnb</subfield></datafield><datafield tag="100" ind1="1" ind2=" "><subfield code="a">Steinbach, Daniel</subfield><subfield code="d">1973-</subfield><subfield code="e">Verfasser</subfield><subfield code="0">(DE-588)12902497X</subfield><subfield code="4">aut</subfield></datafield><datafield tag="245" ind1="1" ind2="0"><subfield code="a">CO2-Reaktivität bei Patienten mit Stenosen und Verschlüssen der hirnversorgenden Arterien</subfield><subfield code="b">eine Untersuchung mit der transkraniellen Dopplersonografie und der Nahinfrarotspektroskopie</subfield><subfield code="c">von Daniel Steinbach</subfield></datafield><datafield tag="264" ind1=" " ind2="1"><subfield code="c">2004</subfield></datafield><datafield tag="300" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">94 Bl.</subfield><subfield code="b">Ill., graph. Darst.</subfield><subfield code="c">30 cm</subfield></datafield><datafield tag="336" ind1=" " ind2=" "><subfield code="b">txt</subfield><subfield code="2">rdacontent</subfield></datafield><datafield tag="337" ind1=" " ind2=" "><subfield code="b">n</subfield><subfield code="2">rdamedia</subfield></datafield><datafield tag="338" ind1=" " ind2=" "><subfield code="b">nc</subfield><subfield code="2">rdacarrier</subfield></datafield><datafield tag="502" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">Jena, Univ., Diss., 2004</subfield></datafield><datafield tag="650" ind1=" " ind2="4"><subfield code="a">Diagnostik</subfield></datafield><datafield tag="650" ind1=" " ind2="4"><subfield code="a">Hirninfarkt</subfield></datafield><datafield tag="650" ind1=" " ind2="4"><subfield code="a">Schlaganfall</subfield></datafield><datafield tag="655" ind1=" " ind2="7"><subfield code="0">(DE-588)4113937-9</subfield><subfield code="a">Hochschulschrift</subfield><subfield code="2">gnd-content</subfield></datafield><datafield tag="856" ind1="4" ind2="2"><subfield code="m">DNB Datenaustausch</subfield><subfield code="q">application/pdf</subfield><subfield code="u">http://bvbr.bib-bvb.de:8991/F?func=service&doc_library=BVB01&local_base=BVB01&doc_number=012938126&sequence=000001&line_number=0001&func_code=DB_RECORDS&service_type=MEDIA</subfield><subfield code="3">Inhaltsverzeichnis</subfield></datafield><datafield tag="943" ind1="1" ind2=" "><subfield code="a">oai:aleph.bib-bvb.de:BVB01-012938126</subfield></datafield></record></collection> |
genre | (DE-588)4113937-9 Hochschulschrift gnd-content |
genre_facet | Hochschulschrift |
id | DE-604.BV019608360 |
illustrated | Illustrated |
indexdate | 2024-08-22T00:15:35Z |
institution | BVB |
language | German |
oai_aleph_id | oai:aleph.bib-bvb.de:BVB01-012938126 |
oclc_num | 249291105 |
open_access_boolean | |
owner | DE-355 DE-BY-UBR |
owner_facet | DE-355 DE-BY-UBR |
physical | 94 Bl. Ill., graph. Darst. 30 cm |
publishDate | 2004 |
publishDateSearch | 2004 |
publishDateSort | 2004 |
record_format | marc |
spelling | Steinbach, Daniel 1973- Verfasser (DE-588)12902497X aut CO2-Reaktivität bei Patienten mit Stenosen und Verschlüssen der hirnversorgenden Arterien eine Untersuchung mit der transkraniellen Dopplersonografie und der Nahinfrarotspektroskopie von Daniel Steinbach 2004 94 Bl. Ill., graph. Darst. 30 cm txt rdacontent n rdamedia nc rdacarrier Jena, Univ., Diss., 2004 Diagnostik Hirninfarkt Schlaganfall (DE-588)4113937-9 Hochschulschrift gnd-content DNB Datenaustausch application/pdf http://bvbr.bib-bvb.de:8991/F?func=service&doc_library=BVB01&local_base=BVB01&doc_number=012938126&sequence=000001&line_number=0001&func_code=DB_RECORDS&service_type=MEDIA Inhaltsverzeichnis |
spellingShingle | Steinbach, Daniel 1973- CO2-Reaktivität bei Patienten mit Stenosen und Verschlüssen der hirnversorgenden Arterien eine Untersuchung mit der transkraniellen Dopplersonografie und der Nahinfrarotspektroskopie Diagnostik Hirninfarkt Schlaganfall |
subject_GND | (DE-588)4113937-9 |
title | CO2-Reaktivität bei Patienten mit Stenosen und Verschlüssen der hirnversorgenden Arterien eine Untersuchung mit der transkraniellen Dopplersonografie und der Nahinfrarotspektroskopie |
title_auth | CO2-Reaktivität bei Patienten mit Stenosen und Verschlüssen der hirnversorgenden Arterien eine Untersuchung mit der transkraniellen Dopplersonografie und der Nahinfrarotspektroskopie |
title_exact_search | CO2-Reaktivität bei Patienten mit Stenosen und Verschlüssen der hirnversorgenden Arterien eine Untersuchung mit der transkraniellen Dopplersonografie und der Nahinfrarotspektroskopie |
title_full | CO2-Reaktivität bei Patienten mit Stenosen und Verschlüssen der hirnversorgenden Arterien eine Untersuchung mit der transkraniellen Dopplersonografie und der Nahinfrarotspektroskopie von Daniel Steinbach |
title_fullStr | CO2-Reaktivität bei Patienten mit Stenosen und Verschlüssen der hirnversorgenden Arterien eine Untersuchung mit der transkraniellen Dopplersonografie und der Nahinfrarotspektroskopie von Daniel Steinbach |
title_full_unstemmed | CO2-Reaktivität bei Patienten mit Stenosen und Verschlüssen der hirnversorgenden Arterien eine Untersuchung mit der transkraniellen Dopplersonografie und der Nahinfrarotspektroskopie von Daniel Steinbach |
title_short | CO2-Reaktivität bei Patienten mit Stenosen und Verschlüssen der hirnversorgenden Arterien |
title_sort | co2 reaktivitat bei patienten mit stenosen und verschlussen der hirnversorgenden arterien eine untersuchung mit der transkraniellen dopplersonografie und der nahinfrarotspektroskopie |
title_sub | eine Untersuchung mit der transkraniellen Dopplersonografie und der Nahinfrarotspektroskopie |
topic | Diagnostik Hirninfarkt Schlaganfall |
topic_facet | Diagnostik Hirninfarkt Schlaganfall Hochschulschrift |
url | http://bvbr.bib-bvb.de:8991/F?func=service&doc_library=BVB01&local_base=BVB01&doc_number=012938126&sequence=000001&line_number=0001&func_code=DB_RECORDS&service_type=MEDIA |
work_keys_str_mv | AT steinbachdaniel co2reaktivitatbeipatientenmitstenosenundverschlussenderhirnversorgendenarterieneineuntersuchungmitdertranskraniellendopplersonografieunddernahinfrarotspektroskopie |