Grundrechtsschutz bei der Anerkennung und Vollstreckbarerklärung im europäischen Zivilverfahrensrecht: Bestimmung der Grenzen für die Einführung eines europäischen Vollstreckungstitels
Gespeichert in:
1. Verfasser: | |
---|---|
Format: | Abschlussarbeit Buch |
Sprache: | German |
Veröffentlicht: |
Frankfurt am Main [u.a.]
Lang
2004
|
Schriftenreihe: | Studien zum vergleichenden und internationalen Recht
102 |
Schlagworte: | |
Online-Zugang: | Inhaltsverzeichnis |
Beschreibung: | 306 S. |
ISBN: | 3631530870 |
Internformat
MARC
LEADER | 00000nam a2200000 cb4500 | ||
---|---|---|---|
001 | BV019577925 | ||
003 | DE-604 | ||
005 | 20180212 | ||
007 | t| | ||
008 | 041109s2004 gw m||| 00||| ger d | ||
016 | 7 | |a 972260188 |2 DE-101 | |
020 | |a 3631530870 |9 3-631-53087-0 | ||
035 | |a (OCoLC)56933215 | ||
035 | |a (DE-599)BVBBV019577925 | ||
040 | |a DE-604 |b ger |e rakddb | ||
041 | 0 | |a ger | |
044 | |a gw |c XA-DE-HE | ||
049 | |a DE-12 |a DE-739 |a DE-M382 |a DE-703 |a DE-11 |a DE-188 | ||
050 | 0 | |a KJE3802 | |
084 | |a PT 340 |0 (DE-625)139872: |2 rvk | ||
084 | |a 340 |2 sdnb | ||
100 | 1 | |a Becker, Ulrich |d 1972- |e Verfasser |0 (DE-588)129631906 |4 aut | |
245 | 1 | 0 | |a Grundrechtsschutz bei der Anerkennung und Vollstreckbarerklärung im europäischen Zivilverfahrensrecht |b Bestimmung der Grenzen für die Einführung eines europäischen Vollstreckungstitels |c Ulrich Becker |
264 | 1 | |a Frankfurt am Main [u.a.] |b Lang |c 2004 | |
300 | |a 306 S. | ||
336 | |b txt |2 rdacontent | ||
337 | |b n |2 rdamedia | ||
338 | |b nc |2 rdacarrier | ||
490 | 1 | |a Studien zum vergleichenden und internationalen Recht |v 102 | |
502 | |a Zugl.: Köln, Univ., Diss., 2004 | ||
610 | 2 | 7 | |a Europäische Union |0 (DE-588)5098525-5 |2 gnd |9 rswk-swf |
650 | 7 | |a Erkenning buitenlandse vonnissen in burgerlijke en handelszaken |2 gtt | |
650 | 7 | |a Europees recht |2 gtt | |
650 | 7 | |a Internationaal burgerlijk procesrecht |2 gtt | |
650 | 4 | |a Europarecht | |
650 | 4 | |a Civil rights |z European Union countries | |
650 | 4 | |a Conflict of laws |x Jurisdiction |z European Union countries | |
650 | 4 | |a Executions (Law) |z European Union countries | |
650 | 4 | |a Judicial assistance |z European Union countries | |
650 | 0 | 7 | |a Urteilsanerkennung |0 (DE-588)4062178-9 |2 gnd |9 rswk-swf |
650 | 0 | 7 | |a Zivilprozessrecht |0 (DE-588)4117728-9 |2 gnd |9 rswk-swf |
650 | 0 | 7 | |a Exequatur |0 (DE-588)4131794-4 |2 gnd |9 rswk-swf |
650 | 0 | 7 | |a Grundrechtsschutz |0 (DE-588)4267736-1 |2 gnd |9 rswk-swf |
651 | 4 | |a Europäische Union. Mitgliedsstaaten | |
655 | 7 | |0 (DE-588)4113937-9 |a Hochschulschrift |2 gnd-content | |
689 | 0 | 0 | |a Europäische Union |0 (DE-588)5098525-5 |D b |
689 | 0 | 1 | |a Zivilprozessrecht |0 (DE-588)4117728-9 |D s |
689 | 0 | 2 | |a Urteilsanerkennung |0 (DE-588)4062178-9 |D s |
689 | 0 | 3 | |a Grundrechtsschutz |0 (DE-588)4267736-1 |D s |
689 | 0 | |5 DE-604 | |
689 | 1 | 0 | |a Europäische Union |0 (DE-588)5098525-5 |D b |
689 | 1 | 1 | |a Zivilprozessrecht |0 (DE-588)4117728-9 |D s |
689 | 1 | 2 | |a Exequatur |0 (DE-588)4131794-4 |D s |
689 | 1 | 3 | |a Grundrechtsschutz |0 (DE-588)4267736-1 |D s |
689 | 1 | |5 DE-604 | |
830 | 0 | |a Studien zum vergleichenden und internationalen Recht |v 102 |w (DE-604)BV000654973 |9 102 | |
856 | 4 | 2 | |m GBV Datenaustausch |q application/pdf |u http://bvbr.bib-bvb.de:8991/F?func=service&doc_library=BVB01&local_base=BVB01&doc_number=012917393&sequence=000001&line_number=0001&func_code=DB_RECORDS&service_type=MEDIA |3 Inhaltsverzeichnis |
943 | 1 | |a oai:aleph.bib-bvb.de:BVB01-012917393 |
Datensatz im Suchindex
_version_ | 1820135039948554240 |
---|---|
adam_text |
IMAGE 1
ULRICH BECKER
GRUNDRECHTSSCHUTZ BEI DER ANERKENNUNG UND VOLLSTRECKBARERKLARUNG IM
EUROPAISCHEN
ZIVILVERFAHRENSRECHT BESTIMMUNG DER GRENZEN FIIR DIE EINFIIHRUNG EINES
EUROPAISCHEN VOLLSTRECKUNGSTITELS
PETER LANG EUROPAISCHER VERLAG DER WISSCNSCHAFTEN
IMAGE 2
INHALTSVERZEICHNIS
DANKSAGUNG 7
EINLEITUNG 19
§ 1 ANERKENNUNG UND VOLLSTRECKBARERKLARUNG AUSLANDISCHER
ENTSCHEIDUNGEN INI EUROPAISCHEN ZIVILVERFAHRENSRECHT 26
I. EUROPAISCHES GERICHTSSTANDS- UND VOLLSTRECKUNGSUBEREINKOMMEN 26
1. ANWENDUNGSBEREICH 26
2. VERFAHREN DER ANERKENNUNG UND VOLLSTRECKBARERKLARUNG 27 3.
RECHTSBEHELFSVERFAHREN GEGEN DIE ENTSCHEIDUNG UBER DIE
VOLLSTRECKBARERKLARUNG 28
4. VORABENTSCHEIDUNGSVERFAHREN VOR DEM EUROPAISCHEN GERICHTSHOF. 29
5. ANERKENNUNGSFAHIGE ENTSCHEIDUNGEN 30
6. MATERIELLE VORAUSSETZUNGEN DER ANERKENNUNG UND VOLLSTRECKBARERKLARUNG
31
II. EUROPAISCHE GERICHTSSTANDS- UND VOLLSTRECKUNGSVERORDNUNG IN
ZIVIL-UND HANDELSSACHEN 33
III. EUROPAISCHE GERICHTSSTANDS- UND VOLLSTRECKUNGSVERORDNUNG IN
EHESACHEN 35
IV. EUROPAISCHER VOLLSTRECKUNGSTITEL FUR UNBESTRITTENE FORDERUNGEN 37
1. ANWENDUNGSBEREICH 39
2. BESCHEINIGUNG IIBER DEN EUROPAISCHEN VOLLSTRECKUNGSTITEL 39
3. MATERIELLE VORAUSSETZUNGEN FUR DIE ERTEILUNG DER BESCHEINIGUNG 41
4. STELLUNGNAHME 42
IMAGE 3
V. EUROPAISCHER VOLLSTRECKUNGSTITEL FURUMGANGSRECHTSENTSCHEIDUNGEN.
44
VI. IIBERARBEITUNG UND ERWEITERUNG DER EUROPAISCHEN GERICHTSSTANDS- UND
VOLLSTRECKUNGSVERORDNUNG IN EHESACHEN 45
1. ERWEITERUNG DES ANWENDUNGSBEREICHS 45
2. ABSCHAFFUNG DES EXEQUATURVERFAHRENS 46
3. REGELUNG DER GRUNDRECHTE DES KINDES 48
4. STELLUNGNAHME 48
§ 2 GRUNDLAGEN DER ANERKENNUNG UND VOLLSTRECKBARERKLARUNG AUSLANDISCHER
ENTSCHEIDUNGEN 50
I. ANERKENNUNG UND VOLLSTRECKBARERKLARUNG IM ALLGEMEINEN 50
II. ANERKENNUNG UND VOLLSTRECKBARERKLARUNG AUS DER SICHT DES
VOLKERRECHTS 52
III. INTERESSENLAGE BEI DER ANERKENNUNG UND VOLLSTRECKBARERKLARUNG 54
1. INTERESSEN DER MITGLIEDSTAATEN 54
2. INTERESSEN VON GLAUBIGER UND SCHULDNER 57
IV. BEDEUTUNG DES EUROPAISCHEN VOLLSTRECKUNGSTITELS IM EUROPAISCHEN
BINNENMARKT 58
V. GRUNDRECHTE BEI DER GRENZIIBERSCHREITENDEN ANERKENNUNG UND
VOLLSTRECKUNG 59
§ 3 RECHT DER INTERLOKALEN ANERKENNUNG UND VOLLSTRECKUNG IN DEN
VEREINIGTEN STAATEN VON AMERIKA 61
I. FULL FAITH AND CREDIT ALS ANERKENNUNGSPRINZIP 61
II. DURCHBRECHUNGEN VON FULLFAITH AND CREDIT 62
1. VERFAHRENSRECHTLICHE ANERKENNUNGSHMDERNISSE 64
A) GRUNDSATZ EINES FAIREN VERFAHRENS (DUE PROCESS) 64
B) PROZESSUALE ARGLIST (FRAUD) 65
2. MATERIELLRECHTLICHE ANERKENNUNGSHINDERNISSE 66
IH. VERFAHREN DER ANERKENNUNG UND VOLLSTRECKBARERKLARUNG 66 IV.
RECHTSVERGLEICHENDE BEWERTUNG DES AMERIKANISCHEN RECHTS DER ANERKENNUNG
UND VOLLSTRECKBARERKLARUNG VOR DEM HINTERGRUND DES EUROPAISCHEN
VOLLSTRECKUNGSTITELS 68
10
IMAGE 4
§ 4 ANWENDBARE GRUNDRECHTSORDNUNG UND GRUNDRECHTE BEI DER
ANERKENNUNG UND VOLLSTRECKBARERKLARUNG VON AUSLANDISCHEN ENTSCHEIDUNGEN
69
I. RECHTSPRECHUNG DES BUNDESVERFASSUNGSGERICHTS 69
1. VERFASSUNGSKOLLISIONSRECHT ALS PROBLEM DER MAFIGEBLICHEN
GRUNDRECHTSORDNUNG 69
2. EXKURS: VERFASSUNGSRECHTLICHE ANFORDERUNGEN AN DIE VOLLSTRECKUNG
AUSLANDISCHER ENTSCHEIDUNGEN IM INLAND 74
A) WROCOFRO/-ENTSCHEIDUNGEN 75
B) ENTSCHEIDUNG ZUM DEUTSCH-OSTERREICHISCHEN RECHTSHILFEVERTRAG 77
E) BEDEUTUNG FUR DIE GRENZIIBERSCHREITENDE VOLLSTRECKUNG 80
II. EUROPAISCHE MENSCHENRECHTSKONVENTION 85
1. AFE/C/IERI-ENTSCHEIDUNG 86
2. CAWTOW'-ENTSCHEIDUNG 89
3. MATTAEW.Y-ENTSCHEIDUNG 90
4. SCHLUSSFOLGERUNGEN AUS DER RECHTSPRECHUNG 93
III. EUROPAISCHE GRUNDRECHTSORDNUNG 94
IV. JUSTIZGRUNDRECHTE IN DER EUROPAISCHEN GRUNDRECHTSORDNUNG 100
1. GELTUNG DER JUSTIZGRUNDRECHTE BEI DER ANERKENNUNG UND
VOLLSTRECKBARERKLARUNG 101
A) RECHTSPRECHUNG DES EUROPAISCHEN GERICHTSHOFS 101
B) EUROPAISCHE MENSCHENRECHTSKONVENTION 102
E) STELLUNGNAHME 104
2. ANSPRUCH AUF EFFEKTIVEN RECHTSSCHUTZ 107
A) RECHTSPRECHUNG DES EUROPAISCHEN GERICHTSHOFS 107
B) EUROPAISCHE MENSCHENRECHTSKONVENTION 110
AA) ART. 6 ABS. 1 EMRK 110
BB) ART. 13 EMRK 113
E) CHARTA DER GRUNDRECHTE 114
3. ANSPRUCH AUF RECHTLICHES GEHOR 115
A) RECHTSPRECHUNG DES EUROPAISCHEN GERICHTSHOFS 115
11
IMAGE 5
B) EUROPAISCHE MENSCHENRECHTSKONVENTION 117
E) CHARTA DER GRUNDRECHTE 119
§ 5 ORDRE PUBLIC-VORBEHALT UND EFFEKTIVER SCHUTZ DER GRUNDRECHTE DES
VOLLSTRECKUNGSSCHULDNERS 120
I. ORDRE PUBLIC-VORBEHALT IM GELTENDEN EUROPAISCHEN ZIVILVERFAHRENS-
RECHT 120
II. SYSTEMATIK DES PROZESSUALEN ORDRE PUBLIC 123
1. NEGATIVE UND POSITIVE FUNKTION DES ORDRE PUBLIC 123
2. OBJEKTIVE UND SUBJEKTIVE KOMPONENTE DES ORDRE PUBLIC 124
III. VERFAHRENSRECHTLICHER ORDRE PUBLIC 125
1. ^RO/NOAC/Z-ENTSCHEIDUNG DES EUROPAISCHEN GERICHTSHOFS 126
A) SACHVERHALT UND ENTSCHEIDUNG 126
B) VERPFLICHTUNG DES VOLLSTRECKUNGSSTAATS ZUR ABLEHNUNG DER ANERKENNUNG
UND VOLLSTRECKBARERKLARUNG BEI DER VERLETZUNG VON VERFAHRENSGRUNDRECHTEN
129
2. NACHFOLGEBESCHLUSS DES BUNDESGERICHTSHOFS UND ENTSCHEIDUNG DES
EUROPAISCHEN GERICHTSHOFS FUR MENSCHENRECHTE IM AROMOAC/I-VERFAHREN 134
A) GRUNDRECHTSSCHUTZ NACH DEM RECHT DER MITGLIEDSTAATEN 135
B) EUROPAISCHE GRUNDRECHTSORDNUNG 137
3. SONDERFALL DES PROZESSBETRUGS 138
IV. MATERIELLER ORDRE PUBLIC 140
1. HAFTUNGSFREISTELLUNG IN DER GESETZLICHEN UNFALLVERSICHERUNG 140
A) SACHVERHALT UND ENTSCHEIDUNG 141
B) HAFTUNGSAUSSCHLUSS DER UNFALLVERSICHERUNG ALS TEIL DES OBJEKTIVEN
ORDRE PUBLIC 143
E) KONSEQUENZEN FIIR DEN EUROPAISCHEN VOLLSTRECKUNGS- TITEL 144
2. SITTENWIDRIGE BURGSCHAFT 146
A) SACHVERHALT UND ENTSCHEIDUNG 146
B) SITTENWIDRIGE BURGSCHAFT ALS TEIL DES SUBJEKTIVEN ORDRE PUBLIC 148
12
IMAGE 6
3. PROBLEM DER REICHWEITE DES GRUNDRECHTSSCHUTZES BEIM
MATERIELLEN ORDRE PUBLIC 149
A) GRUNDRECHTSREICHWEITE BEIM ORDRE PUO/IC-VORBEHALT IM INTERNATIONALEN
PRIVATRECHT 149
B) KRITERIEN ZUR BESTIMMUNG DER ERFORDERLICHEN INLANDSBEZIEHUNG 151
E) ABWANDLUNGEN DES BURGSCHAFTSFALLS UND EINGREIFEN DES ORDRE PUBLIC 152
D) GRUNDRECHTSREICHWEITE BEIM VERFAHRENSRECHTLICHEN
ORDRE PUBLIC 154
V. ORDRE PUBLIC COMMUNAUTAIRE 154
1. VERFAHRENSRECHTLICHER ORDRE PUBLIC COMMUNAUTAIRE 155
A) BEGRIINDUNGSANSATZE IN DER ARO/WEACA-ENTSCHEIDUNG 155
B) EUROPAISCHER STANDARD EINES FAIREN PROZESSES 155
2. MATERIELLER ORDRE PUBLIC COMMUNAUTAIRE 157
A) ENTSCHEIDUNG ZUR UNFALLVERSICHERUNG UND ORDRE PUBLIC COMMUNAUTAIRE
157
B) EINGREIFEN DES ORDRE PUBLIC BEI EINER VERLETZUNG VON GRUNDFREIHEITEN
158
E) MATERIELLER EUROPAISCHER GRUNDRECHTSSTANDARD 161
D) ANPASSUNG DES MATERIELLEN RECHTS IM VOLLSTRECKUNGSSTAAT. 162
VI. ERFORDERLICHER RECHTSSCHUTZ DES VOLLSTRECKUNGSSCHULDNERS 164
1. VERTIKALE UND HORIZONTALE RECHTSSCHUTZSTRUKTUR BEI DER
GRENZIIBERSCHREITENDEN VOLLSTRECKUNG 164
2. VERTIKALER RECHTSSCHUTZ 165
A) AUSSCHOPFUNG DER RECHTSBEHELFSMOGLICHKEITEN IM URTEILSSTAAT 165
B) RECHTSBEHELFE IM FALL EINES PROZESSBETRUGS 168
3. HORIZONTALER RECHTSSCHUTZ 173
A) FOLGERUNGEN FUR DIE RECHTSSCHUTZSTRUKTUR AUS DER
KRO/WOAC/Z-ENTSCHEIDUNG 173
B) ERFORDERLICHKEIT EINER HORIZONTALEN RECHTSSCHUTZ- MOGLICHKEIT 174
13
IMAGE 7
§ 6 GEWAHRLEISTUNG DES RECHTLICHEN GEHORS IM STADIUM DER
VERFAHRENSEINLEITUNG 178
I. ABSICHERUNG DES RECHTLICHEN GEHORS DES VOLLSTRECKUNGSSCHULDNERS IM
EUROPAISCHEN ZIVILVERFAHRENSRECHT 179
1. DOPPELTE KONTROLLE DES RECHTLICHEN GEHORS 179
2. GEWAHRLEISTUNG DES RECHTLICHEN GEHSRS IM VOLLSTRECKUNGSSTAAT. 180
II. MINDESTANFORDERUNGEN DES ANSPRUCHS AUF RECHTLICHES GEHSR 183
HI. UBERPRUFUNG DES RECHTLICHEN GEHORS IM URTEILSSTAAT 185
1. QUALIFIZIERTE ZUSTELLUNG DES VERFAHRENSEINLEITENDEN SCHRIFTSTUCKS
NACH ART. 19 ABS. 1 EUZVO 186
2. ART. 19 ABS. 1 EUZVO UND NOTWENDIGKEIT EINER UBERSETZUNG 188
3. OPTION DER MITGLIEDSTAATEN ZUR ERLEICHTERUNG DER VORAUS- SETZUNGEN
EINER SAUMNISENTSCHEIDUNG NACH ART. 19 ABS. 2 EUZVO 189
4. WIEDEREINSETZUNG IN DEN VORIGEN STAND NACH ART. 19 ABS. 4 EUZVO 191
IV. RECHTSBEHELFE DES VOLLSTRECKUNGSSCHULDNERS GEGEN DIE VERLETZUNG DES
RECHTLICHEN GEHORS IM STADIUM DER VERFAHRENSEINLEITUNG 194
1. M'A//WE?-ENTSCHEIDUNG DES EUROPAISCHEN GERICHTSHOFS 195
2. VERWEISUNG AUF DIE RECHTSSCHUTZMOGLICHKEITEN IM URTEILSSTAAT. 196
3. ARGUMENTATION DES EUROPAISCHEN GERICHTSHOFS 197
4. STELLUNGNAHME 197
V. SPRACHPROBLEM BEI DER INTERNATIONALEN ZUSTELLUNG DES VERFAHRENS-
EINLEITENDEN SCHRIFTSTUCKS 201
1. SPRACHPROBLEM UND ART. 6 ABS. 1 EMRK 202
A) RECHTSPRECHUNG DES EUROPAISCHEN GERICHTSHOFS FIIR MENSCHENRECHTE 202
B) ENTSCHEIDUNG DES OSTERREICHISCHEN OBERSTEN GERICHTSHOFS 203
E) ANFORDERUNGEN DES GRUNDSATZES DES RECHTLICHEN GEHORS AN
DIE SPRACHE DES VERFAHRENSEINLEITENDEN SCHRIFTSTUCKS 205
AA) SPRACHPROBLEM UND MOGLICHKEIT DER KENNTNISNAHME. 205
BB) SPRACHPROBLEM UND VERTEIDIGUNGSMOGLICHKEIT 208
14
IMAGE 8
2. REGELUNG DES SPRACHPROBLEMS BEI ZUSTELLUNGEN NACH DER EUZVO 209
A) ZUSTELLUNG AUF DEM RECHTSHILFEWEG 209
B) UNMITTELBARE ZUSTELLUNG DURCH DIE POST 210
E) KEINE REGELUNG DER VERTEIDIGUNGSFRIST 213
VI. FIKTIVE INLANDSZUSTELLUNG DES VERFAHRENSEINLEITENDEN SCHRIFTSTUCKS
213
1. FIKTIVE INLANDSZUSTELLUNG UND ART. 6 EMRK 214
2. OFFENTLICHE ZUSTELLUNG 217
3. ZUSTELLUNG IM WEGE DER REMISE AU PARQUET 218
A) REGELUNG DER REMISE AU PARQUET IM FRANZSSISCHEN ZIVIL-
VERFAHRENSRECHT 218
B) REMISE AU PARQUET UNA RECHTLICHES GEHOR. 219
E) EUROPAISCHE ZUSTELLUNGSVERORDNUNG UND REMISE AU PARQUET. 221
D) VEREINBARKEIT DER REMISE AU PARQUET MIT DEM GEMEINSCHAFTSRECHTLICHEN
DISKRIMINIERUNGSVERBOT 224
VII. EUROPAISCHER VOLLSTRECKUNGSTITEL UND ANSPRUCH AUF RECHTLICHES
GEHOR. 228
§ 7 NACHPRUFUNG DER INTERNATIONALEN ZUSTANDIGKEIT 232
I. NACHPRUFUNG DER INTERNATIONALEN ZUSTANDIGKEIT BEI DER ANERKENNUNG UND
VOLLSTRECKBARERKLARUNG 232
1. GRUNDSATZLICHES VERBOT DER NACHPRUFUNG DER INTERNATIONALEN
ZUSTANDIGKEIT 232
2. NACHPRUFUNG DER INTERNATIONALEN ZUSTANDIGKEIT IN BESTIMMTEN
AUSNAHMEFALLEN 235
3. UNEINGESCHRANKTES NACHPRUFUNGSVERBOT NACH DER EHEVO 236
II. BEDEUTUNG DER NACHPRUFUNG DER INTERNATIONALEN ZUSTANDIGKEIT IM
EXEQUATURVERFAHREN FIIR DEN SCHUTZ DES VOLLSTRECKUNGSSCHULDNERS 237
IH. PRIIFUNG DER INTERNATIONALEN ZUSTANDIGKEIT IM ERKENNTNISVERFAHREN
238
1. SCHUTZ DER AUSSCHLIEBLICHEN ZUSTANDIGKEITEN 239
2. SCHUTZ DES BEKLAGTEN IM VERSAUMNISVERFAHREN NACH DER EUGVO. 240
A) PRIIFUNG DER INTERNATIONALEN ZUSTANDIGKEIT VON AMTS WEGEN. 240
B) KEIN SCHUTZ VOR FEHLENTSCHEIDUNGEN BEI DER PRIIFUNG DER
INTERNATIONALEN ZUSTANDIGKEIT 242
15
IMAGE 9
E) PRUFUNGSUMFANG DES GERICHTS UND DOPPELRELEVANTE
TATSACHEN BEI ART. 26 EUGVO 243
3. SCHUTZ DES BEKLAGTEN IM VERSAUMNISVERFAHREN NACH DER LEXFORI 245
IV. NACHPRUFUNG DER INTERNATIONALEN ZUSTANDIGKEIT IM EXEQUATUR-
VERFAHREN IN BESONDEREN FALLEN 246
1. VERSICHERUNGS- UND VERBRAUCHERSACHEN 247
A) UBERBLICK IIBER DIE ZUSTANDIGKEITSORDNUNG IN VERSICHERUNGS- UND
VERBRAUCHERSACHEN 247
B) ZWECK DER NACHPRUFUNG DER INTERNATIONALEN ZUSTANDIGKEIT
IN VERSICHERUNGS- UND VERBRAUCHERSACHEN 250
E) TELEOLOGISCHE REDUKTION 251
D) VERZICHTBARKEIT DER NACHPRUFUNG DER INTERNATIONALEN ZUSTANDIGKEIT IN
VERSICHERUNGS- UND VERBRAUCHERSACHEN 253 2. AUSSCHLIEBLICHE
INTERNATIONALE ZUSTANDIGKEIT 254
A) UBERBLICK IIBER DIE AUSSCHLIEBLICHEN INTERNATIONALEN
ZUSTANDIGKEITSTATBESTANDE 254
B) ZWECK DER NACHPRUFUNG DER AUSSCHLIEBLICHEN INTERNATIONALEN
ZUSTANDIGKEIT 255
AA) ZUSTANDIGKEIT BEI UNBEWEGLICHEN SACHEN 256
BB) WEITERE ZUSTANDIGKEITEN IM ZUSAMMENHANG MIT REGISTERN 260
CC) ZUSTANDIGKEIT BEI ZWANGSVOLLSTRECKUNGSVERFAHREN 261
V. INTERNATIONALE ZUSTANDIGKEIT DES URTEILSSTAAT UND GRUNDRECHTE DES
VOLLSTRECKUNGSSCHULDNERS 263
1. KROMOACFC-ENTSCHEIDUNG UND NACHPRUFUNG DER INTERNATIONALEN
ZUSTANDIGKEIT 265
2. AUSWIRKUNGEN DER EUROPAISCHEN GRUNDRECHTE AUF DIE NACH- PRUFUNG DER
INTERNATIONALEN ZUSTANDIGKEIT 268
3. SCHLUSSFOLGERUNGEN FIIR DAS GELTENDE EUROPAISCHE ZIVIL-
VERFAHRENSRECHT 270
VI. NACHPRUFUNG DER INTERNATIONALEN ZUSTANDIGKEIT NACH DEM VORSCHLAG
FIIR DIE EINFUHRUNG EINES EUROPAISCHEN VOLLSTRECKUNGSTITELS 271
16
IMAGE 10
§ 8 VERORDNUNG IIBER DEN EUROPAISCHEN VOLLSTRECKUNGSTITEL FIIR
UNBESTRITTENE FORDERUNGEN 273
I. ANWENDUNGSBEREICH
1. ERSTRECKUNG AUFNOCH NICHT RECHTSKRAFTIGE ENTSCHEIDUNGEN ITW^(
NACHFOLGENDE ENTSCHEIDUNGEN IM RECHTSBEHELFSVERFAHREN.\IJX5^I T * /
2. AUSKLAMMERUNG VON VERBRAUCHERSACHEN 275
II. RECHTSBEHELFE 276
III. ZUSTANDIGKEIT 277
IV. MINDESTVORSCHRIFTEN FIIR DIE ZUSTELLUNG 278
V. FAZIT 280
ZUSAMMENFASSUNG 282
LITERATURVERZEICHNIS 289
17 |
any_adam_object | 1 |
author | Becker, Ulrich 1972- |
author_GND | (DE-588)129631906 |
author_facet | Becker, Ulrich 1972- |
author_role | aut |
author_sort | Becker, Ulrich 1972- |
author_variant | u b ub |
building | Verbundindex |
bvnumber | BV019577925 |
callnumber-first | K - Law |
callnumber-label | KJE3802 |
callnumber-raw | KJE3802 |
callnumber-search | KJE3802 |
callnumber-sort | KJE 43802 |
classification_rvk | PT 340 |
ctrlnum | (OCoLC)56933215 (DE-599)BVBBV019577925 |
discipline | Rechtswissenschaft |
format | Thesis Book |
fullrecord | <?xml version="1.0" encoding="UTF-8"?><collection xmlns="http://www.loc.gov/MARC21/slim"><record><leader>00000nam a2200000 cb4500</leader><controlfield tag="001">BV019577925</controlfield><controlfield tag="003">DE-604</controlfield><controlfield tag="005">20180212</controlfield><controlfield tag="007">t|</controlfield><controlfield tag="008">041109s2004 gw m||| 00||| ger d</controlfield><datafield tag="016" ind1="7" ind2=" "><subfield code="a">972260188</subfield><subfield code="2">DE-101</subfield></datafield><datafield tag="020" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">3631530870</subfield><subfield code="9">3-631-53087-0</subfield></datafield><datafield tag="035" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">(OCoLC)56933215</subfield></datafield><datafield tag="035" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">(DE-599)BVBBV019577925</subfield></datafield><datafield tag="040" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">DE-604</subfield><subfield code="b">ger</subfield><subfield code="e">rakddb</subfield></datafield><datafield tag="041" ind1="0" ind2=" "><subfield code="a">ger</subfield></datafield><datafield tag="044" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">gw</subfield><subfield code="c">XA-DE-HE</subfield></datafield><datafield tag="049" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">DE-12</subfield><subfield code="a">DE-739</subfield><subfield code="a">DE-M382</subfield><subfield code="a">DE-703</subfield><subfield code="a">DE-11</subfield><subfield code="a">DE-188</subfield></datafield><datafield tag="050" ind1=" " ind2="0"><subfield code="a">KJE3802</subfield></datafield><datafield tag="084" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">PT 340</subfield><subfield code="0">(DE-625)139872:</subfield><subfield code="2">rvk</subfield></datafield><datafield tag="084" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">340</subfield><subfield code="2">sdnb</subfield></datafield><datafield tag="100" ind1="1" ind2=" "><subfield code="a">Becker, Ulrich</subfield><subfield code="d">1972-</subfield><subfield code="e">Verfasser</subfield><subfield code="0">(DE-588)129631906</subfield><subfield code="4">aut</subfield></datafield><datafield tag="245" ind1="1" ind2="0"><subfield code="a">Grundrechtsschutz bei der Anerkennung und Vollstreckbarerklärung im europäischen Zivilverfahrensrecht</subfield><subfield code="b">Bestimmung der Grenzen für die Einführung eines europäischen Vollstreckungstitels</subfield><subfield code="c">Ulrich Becker</subfield></datafield><datafield tag="264" ind1=" " ind2="1"><subfield code="a">Frankfurt am Main [u.a.]</subfield><subfield code="b">Lang</subfield><subfield code="c">2004</subfield></datafield><datafield tag="300" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">306 S.</subfield></datafield><datafield tag="336" ind1=" " ind2=" "><subfield code="b">txt</subfield><subfield code="2">rdacontent</subfield></datafield><datafield tag="337" ind1=" " ind2=" "><subfield code="b">n</subfield><subfield code="2">rdamedia</subfield></datafield><datafield tag="338" ind1=" " ind2=" "><subfield code="b">nc</subfield><subfield code="2">rdacarrier</subfield></datafield><datafield tag="490" ind1="1" ind2=" "><subfield code="a">Studien zum vergleichenden und internationalen Recht</subfield><subfield code="v">102</subfield></datafield><datafield tag="502" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">Zugl.: Köln, Univ., Diss., 2004</subfield></datafield><datafield tag="610" ind1="2" ind2="7"><subfield code="a">Europäische Union</subfield><subfield code="0">(DE-588)5098525-5</subfield><subfield code="2">gnd</subfield><subfield code="9">rswk-swf</subfield></datafield><datafield tag="650" ind1=" " ind2="7"><subfield code="a">Erkenning buitenlandse vonnissen in burgerlijke en handelszaken</subfield><subfield code="2">gtt</subfield></datafield><datafield tag="650" ind1=" " ind2="7"><subfield code="a">Europees recht</subfield><subfield code="2">gtt</subfield></datafield><datafield tag="650" ind1=" " ind2="7"><subfield code="a">Internationaal burgerlijk procesrecht</subfield><subfield code="2">gtt</subfield></datafield><datafield tag="650" ind1=" " ind2="4"><subfield code="a">Europarecht</subfield></datafield><datafield tag="650" ind1=" " ind2="4"><subfield code="a">Civil rights</subfield><subfield code="z">European Union countries</subfield></datafield><datafield tag="650" ind1=" " ind2="4"><subfield code="a">Conflict of laws</subfield><subfield code="x">Jurisdiction</subfield><subfield code="z">European Union countries</subfield></datafield><datafield tag="650" ind1=" " ind2="4"><subfield code="a">Executions (Law)</subfield><subfield code="z">European Union countries</subfield></datafield><datafield tag="650" ind1=" " ind2="4"><subfield code="a">Judicial assistance</subfield><subfield code="z">European Union countries</subfield></datafield><datafield tag="650" ind1="0" ind2="7"><subfield code="a">Urteilsanerkennung</subfield><subfield code="0">(DE-588)4062178-9</subfield><subfield code="2">gnd</subfield><subfield code="9">rswk-swf</subfield></datafield><datafield tag="650" ind1="0" ind2="7"><subfield code="a">Zivilprozessrecht</subfield><subfield code="0">(DE-588)4117728-9</subfield><subfield code="2">gnd</subfield><subfield code="9">rswk-swf</subfield></datafield><datafield tag="650" ind1="0" ind2="7"><subfield code="a">Exequatur</subfield><subfield code="0">(DE-588)4131794-4</subfield><subfield code="2">gnd</subfield><subfield code="9">rswk-swf</subfield></datafield><datafield tag="650" ind1="0" ind2="7"><subfield code="a">Grundrechtsschutz</subfield><subfield code="0">(DE-588)4267736-1</subfield><subfield code="2">gnd</subfield><subfield code="9">rswk-swf</subfield></datafield><datafield tag="651" ind1=" " ind2="4"><subfield code="a">Europäische Union. Mitgliedsstaaten</subfield></datafield><datafield tag="655" ind1=" " ind2="7"><subfield code="0">(DE-588)4113937-9</subfield><subfield code="a">Hochschulschrift</subfield><subfield code="2">gnd-content</subfield></datafield><datafield tag="689" ind1="0" ind2="0"><subfield code="a">Europäische Union</subfield><subfield code="0">(DE-588)5098525-5</subfield><subfield code="D">b</subfield></datafield><datafield tag="689" ind1="0" ind2="1"><subfield code="a">Zivilprozessrecht</subfield><subfield code="0">(DE-588)4117728-9</subfield><subfield code="D">s</subfield></datafield><datafield tag="689" ind1="0" ind2="2"><subfield code="a">Urteilsanerkennung</subfield><subfield code="0">(DE-588)4062178-9</subfield><subfield code="D">s</subfield></datafield><datafield tag="689" ind1="0" ind2="3"><subfield code="a">Grundrechtsschutz</subfield><subfield code="0">(DE-588)4267736-1</subfield><subfield code="D">s</subfield></datafield><datafield tag="689" ind1="0" ind2=" "><subfield code="5">DE-604</subfield></datafield><datafield tag="689" ind1="1" ind2="0"><subfield code="a">Europäische Union</subfield><subfield code="0">(DE-588)5098525-5</subfield><subfield code="D">b</subfield></datafield><datafield tag="689" ind1="1" ind2="1"><subfield code="a">Zivilprozessrecht</subfield><subfield code="0">(DE-588)4117728-9</subfield><subfield code="D">s</subfield></datafield><datafield tag="689" ind1="1" ind2="2"><subfield code="a">Exequatur</subfield><subfield code="0">(DE-588)4131794-4</subfield><subfield code="D">s</subfield></datafield><datafield tag="689" ind1="1" ind2="3"><subfield code="a">Grundrechtsschutz</subfield><subfield code="0">(DE-588)4267736-1</subfield><subfield code="D">s</subfield></datafield><datafield tag="689" ind1="1" ind2=" "><subfield code="5">DE-604</subfield></datafield><datafield tag="830" ind1=" " ind2="0"><subfield code="a">Studien zum vergleichenden und internationalen Recht</subfield><subfield code="v">102</subfield><subfield code="w">(DE-604)BV000654973</subfield><subfield code="9">102</subfield></datafield><datafield tag="856" ind1="4" ind2="2"><subfield code="m">GBV Datenaustausch</subfield><subfield code="q">application/pdf</subfield><subfield code="u">http://bvbr.bib-bvb.de:8991/F?func=service&doc_library=BVB01&local_base=BVB01&doc_number=012917393&sequence=000001&line_number=0001&func_code=DB_RECORDS&service_type=MEDIA</subfield><subfield code="3">Inhaltsverzeichnis</subfield></datafield><datafield tag="943" ind1="1" ind2=" "><subfield code="a">oai:aleph.bib-bvb.de:BVB01-012917393</subfield></datafield></record></collection> |
genre | (DE-588)4113937-9 Hochschulschrift gnd-content |
genre_facet | Hochschulschrift |
geographic | Europäische Union. Mitgliedsstaaten |
geographic_facet | Europäische Union. Mitgliedsstaaten |
id | DE-604.BV019577925 |
illustrated | Not Illustrated |
indexdate | 2025-01-02T11:07:19Z |
institution | BVB |
isbn | 3631530870 |
language | German |
oai_aleph_id | oai:aleph.bib-bvb.de:BVB01-012917393 |
oclc_num | 56933215 |
open_access_boolean | |
owner | DE-12 DE-739 DE-M382 DE-703 DE-11 DE-188 |
owner_facet | DE-12 DE-739 DE-M382 DE-703 DE-11 DE-188 |
physical | 306 S. |
publishDate | 2004 |
publishDateSearch | 2004 |
publishDateSort | 2004 |
publisher | Lang |
record_format | marc |
series | Studien zum vergleichenden und internationalen Recht |
series2 | Studien zum vergleichenden und internationalen Recht |
spelling | Becker, Ulrich 1972- Verfasser (DE-588)129631906 aut Grundrechtsschutz bei der Anerkennung und Vollstreckbarerklärung im europäischen Zivilverfahrensrecht Bestimmung der Grenzen für die Einführung eines europäischen Vollstreckungstitels Ulrich Becker Frankfurt am Main [u.a.] Lang 2004 306 S. txt rdacontent n rdamedia nc rdacarrier Studien zum vergleichenden und internationalen Recht 102 Zugl.: Köln, Univ., Diss., 2004 Europäische Union (DE-588)5098525-5 gnd rswk-swf Erkenning buitenlandse vonnissen in burgerlijke en handelszaken gtt Europees recht gtt Internationaal burgerlijk procesrecht gtt Europarecht Civil rights European Union countries Conflict of laws Jurisdiction European Union countries Executions (Law) European Union countries Judicial assistance European Union countries Urteilsanerkennung (DE-588)4062178-9 gnd rswk-swf Zivilprozessrecht (DE-588)4117728-9 gnd rswk-swf Exequatur (DE-588)4131794-4 gnd rswk-swf Grundrechtsschutz (DE-588)4267736-1 gnd rswk-swf Europäische Union. Mitgliedsstaaten (DE-588)4113937-9 Hochschulschrift gnd-content Europäische Union (DE-588)5098525-5 b Zivilprozessrecht (DE-588)4117728-9 s Urteilsanerkennung (DE-588)4062178-9 s Grundrechtsschutz (DE-588)4267736-1 s DE-604 Exequatur (DE-588)4131794-4 s Studien zum vergleichenden und internationalen Recht 102 (DE-604)BV000654973 102 GBV Datenaustausch application/pdf http://bvbr.bib-bvb.de:8991/F?func=service&doc_library=BVB01&local_base=BVB01&doc_number=012917393&sequence=000001&line_number=0001&func_code=DB_RECORDS&service_type=MEDIA Inhaltsverzeichnis |
spellingShingle | Becker, Ulrich 1972- Grundrechtsschutz bei der Anerkennung und Vollstreckbarerklärung im europäischen Zivilverfahrensrecht Bestimmung der Grenzen für die Einführung eines europäischen Vollstreckungstitels Studien zum vergleichenden und internationalen Recht Europäische Union (DE-588)5098525-5 gnd Erkenning buitenlandse vonnissen in burgerlijke en handelszaken gtt Europees recht gtt Internationaal burgerlijk procesrecht gtt Europarecht Civil rights European Union countries Conflict of laws Jurisdiction European Union countries Executions (Law) European Union countries Judicial assistance European Union countries Urteilsanerkennung (DE-588)4062178-9 gnd Zivilprozessrecht (DE-588)4117728-9 gnd Exequatur (DE-588)4131794-4 gnd Grundrechtsschutz (DE-588)4267736-1 gnd |
subject_GND | (DE-588)5098525-5 (DE-588)4062178-9 (DE-588)4117728-9 (DE-588)4131794-4 (DE-588)4267736-1 (DE-588)4113937-9 |
title | Grundrechtsschutz bei der Anerkennung und Vollstreckbarerklärung im europäischen Zivilverfahrensrecht Bestimmung der Grenzen für die Einführung eines europäischen Vollstreckungstitels |
title_auth | Grundrechtsschutz bei der Anerkennung und Vollstreckbarerklärung im europäischen Zivilverfahrensrecht Bestimmung der Grenzen für die Einführung eines europäischen Vollstreckungstitels |
title_exact_search | Grundrechtsschutz bei der Anerkennung und Vollstreckbarerklärung im europäischen Zivilverfahrensrecht Bestimmung der Grenzen für die Einführung eines europäischen Vollstreckungstitels |
title_full | Grundrechtsschutz bei der Anerkennung und Vollstreckbarerklärung im europäischen Zivilverfahrensrecht Bestimmung der Grenzen für die Einführung eines europäischen Vollstreckungstitels Ulrich Becker |
title_fullStr | Grundrechtsschutz bei der Anerkennung und Vollstreckbarerklärung im europäischen Zivilverfahrensrecht Bestimmung der Grenzen für die Einführung eines europäischen Vollstreckungstitels Ulrich Becker |
title_full_unstemmed | Grundrechtsschutz bei der Anerkennung und Vollstreckbarerklärung im europäischen Zivilverfahrensrecht Bestimmung der Grenzen für die Einführung eines europäischen Vollstreckungstitels Ulrich Becker |
title_short | Grundrechtsschutz bei der Anerkennung und Vollstreckbarerklärung im europäischen Zivilverfahrensrecht |
title_sort | grundrechtsschutz bei der anerkennung und vollstreckbarerklarung im europaischen zivilverfahrensrecht bestimmung der grenzen fur die einfuhrung eines europaischen vollstreckungstitels |
title_sub | Bestimmung der Grenzen für die Einführung eines europäischen Vollstreckungstitels |
topic | Europäische Union (DE-588)5098525-5 gnd Erkenning buitenlandse vonnissen in burgerlijke en handelszaken gtt Europees recht gtt Internationaal burgerlijk procesrecht gtt Europarecht Civil rights European Union countries Conflict of laws Jurisdiction European Union countries Executions (Law) European Union countries Judicial assistance European Union countries Urteilsanerkennung (DE-588)4062178-9 gnd Zivilprozessrecht (DE-588)4117728-9 gnd Exequatur (DE-588)4131794-4 gnd Grundrechtsschutz (DE-588)4267736-1 gnd |
topic_facet | Europäische Union Erkenning buitenlandse vonnissen in burgerlijke en handelszaken Europees recht Internationaal burgerlijk procesrecht Europarecht Civil rights European Union countries Conflict of laws Jurisdiction European Union countries Executions (Law) European Union countries Judicial assistance European Union countries Urteilsanerkennung Zivilprozessrecht Exequatur Grundrechtsschutz Europäische Union. Mitgliedsstaaten Hochschulschrift |
url | http://bvbr.bib-bvb.de:8991/F?func=service&doc_library=BVB01&local_base=BVB01&doc_number=012917393&sequence=000001&line_number=0001&func_code=DB_RECORDS&service_type=MEDIA |
volume_link | (DE-604)BV000654973 |
work_keys_str_mv | AT beckerulrich grundrechtsschutzbeideranerkennungundvollstreckbarerklarungimeuropaischenzivilverfahrensrechtbestimmungdergrenzenfurdieeinfuhrungeineseuropaischenvollstreckungstitels |