Die Konzernhaftung der deutschen Muttergesellschaft für die Schulden ihrer US-amerikanischen Tochtergesellschaft: eine Rechtsvergleichung
Gespeichert in:
1. Verfasser: | |
---|---|
Format: | Abschlussarbeit Buch |
Sprache: | German |
Veröffentlicht: |
Tübingen
Mohr Siebeck
2004
|
Schriftenreihe: | Studien zum ausländischen und internationalen Privatrecht
131 |
Schlagworte: | |
Online-Zugang: | Inhaltsverzeichnis |
Beschreibung: | XXI, 316 S. |
ISBN: | 3161484495 |
Internformat
MARC
LEADER | 00000nam a2200000 cb4500 | ||
---|---|---|---|
001 | BV019576881 | ||
003 | DE-604 | ||
005 | 20180831 | ||
007 | t | ||
008 | 041109s2004 gw m||| 00||| ger d | ||
016 | 7 | |a 972393838 |2 DE-101 | |
020 | |a 3161484495 |9 3-16-148449-5 | ||
035 | |a (OCoLC)57066771 | ||
035 | |a (DE-599)BVBBV019576881 | ||
040 | |a DE-604 |b ger |e rakddb | ||
041 | 0 | |a ger | |
044 | |a gw |c XA-DE-BW | ||
049 | |a DE-945 |a DE-355 |a DE-12 |a DE-703 |a DE-29 |a DE-521 |a DE-523 |a DE-526 |a DE-M382 |a DE-473 |a DE-11 |a DE-19 | ||
050 | 0 | |a KK2613 | |
084 | |a PE 485 |0 (DE-625)135513: |2 rvk | ||
084 | |a PU 5400 |0 (DE-625)140638: |2 rvk | ||
084 | |a QP 450 |0 (DE-625)141892: |2 rvk | ||
084 | |a 340 |2 sdnb | ||
100 | 1 | |a Wazlawik, Thomas |d 1968- |e Verfasser |0 (DE-588)129619515 |4 aut | |
240 | 1 | 0 | |a Die Konzernhaftung der deutschen Muttergesellschaft (Kapitalgesellschaft) für die Schulden der US-amerikanischen Tochtergesellschaft (Close corporation) nach deren masselosen Insolvenz (eine Rechtsvergleichung) |
245 | 1 | 0 | |a Die Konzernhaftung der deutschen Muttergesellschaft für die Schulden ihrer US-amerikanischen Tochtergesellschaft |b eine Rechtsvergleichung |c Thomas Wazlawik |
264 | 1 | |a Tübingen |b Mohr Siebeck |c 2004 | |
300 | |a XXI, 316 S. | ||
336 | |b txt |2 rdacontent | ||
337 | |b n |2 rdamedia | ||
338 | |b nc |2 rdacarrier | ||
490 | 1 | |a Studien zum ausländischen und internationalen Privatrecht |v 131 | |
502 | |b Dissertation |c Humboldt-Universität zu Berlin |d 2003 |g unter dem Titel: Wazlawik, Thomas: Die Konzernhaftung der deutschen Muttergesellschaft (Kapitalgesellschaft) für die Schulden der US-amerikanischen Tochtergesellschaft (Close corporation) nach deren masselosen Insolvenz |g die Daten zur Dissertation basieren auf den Angaben des Verfassers | ||
650 | 4 | |a Holding companies |z Germany | |
650 | 4 | |a Liability (Law) |z Germany | |
650 | 4 | |a Subsidiary corporations |z United States | |
650 | 0 | 7 | |a Konzernrecht |0 (DE-588)4120600-9 |2 gnd |9 rswk-swf |
650 | 0 | 7 | |a Tochtergesellschaft |0 (DE-588)4124317-1 |2 gnd |9 rswk-swf |
650 | 0 | 7 | |a Haftung |0 (DE-588)4022898-8 |2 gnd |9 rswk-swf |
650 | 0 | 7 | |a Muttergesellschaft |0 (DE-588)4133848-0 |2 gnd |9 rswk-swf |
651 | 4 | |a Deutschland | |
651 | 4 | |a USA | |
651 | 7 | |a Deutschland |0 (DE-588)4011882-4 |2 gnd |9 rswk-swf | |
651 | 7 | |a USA |0 (DE-588)4078704-7 |2 gnd |9 rswk-swf | |
655 | 7 | |0 (DE-588)4113937-9 |a Hochschulschrift |2 gnd-content | |
689 | 0 | 0 | |a Deutschland |0 (DE-588)4011882-4 |D g |
689 | 0 | 1 | |a Konzernrecht |0 (DE-588)4120600-9 |D s |
689 | 0 | 2 | |a Muttergesellschaft |0 (DE-588)4133848-0 |D s |
689 | 0 | 3 | |a Haftung |0 (DE-588)4022898-8 |D s |
689 | 0 | 4 | |a USA |0 (DE-588)4078704-7 |D g |
689 | 0 | 5 | |a Tochtergesellschaft |0 (DE-588)4124317-1 |D s |
689 | 0 | |5 DE-604 | |
751 | |a Berlin |4 uvp | ||
830 | 0 | |a Studien zum ausländischen und internationalen Privatrecht |v 131 |w (DE-604)BV000004898 |9 131 | |
856 | 4 | 2 | |m SWBplus Fremddatenuebernahme |q application/pdf |u http://bvbr.bib-bvb.de:8991/F?func=service&doc_library=BVB01&local_base=BVB01&doc_number=012916405&sequence=000001&line_number=0001&func_code=DB_RECORDS&service_type=MEDIA |3 Inhaltsverzeichnis |
999 | |a oai:aleph.bib-bvb.de:BVB01-012916405 |
Datensatz im Suchindex
_version_ | 1804132935133036544 |
---|---|
adam_text | INHALTSVERZEICHNIS EINLEITUNG BEGRUENDUNG DES THEMAS; ZIELSTELLUNG; ZUR
METHODE DER ARBEIT L L. KAPITEL DIE DARSTELLUNG DER RECHTSPRECHUNG ZUM
DEUTSCHEN KONZERNHAFTUNGSRECHT IM QUALIFIZIERT FAKTISCHEN GMBH-KONZERN
(UNTERORDNUNGSKONZERN) 9 1.1. DER TATBESTAND 11 1.1.1. *HERRSCHENDES
UNTERNEHMEN 11 1.1.1.1. DIE RECHTSPRECHUNG DES//. ZIVILSENATS 11
1.1.1.2. SONSTIGE BUNDESGERICHTSRECHTSPRECHUNG 15 1.1.1.2.1.
BUNDESARBEITSGERICHT 15 1.1.1.2.2. BUNDESSOZIALGERICHT 16 1.1.2.
*BEEINTRAECHTIGUNG DER INTERESSEN DER ABHAENGIGEN GMBH /*FEHLENDE
RUECKSICHTNAHME AUF DIE EIGENEN BELANGE DER ABHAENGIGEN GMBH 17 1.1.2.1.
DIE RECHTSPRECHUNG DES // ZIVILSENATS 17 1.1.2.2. SONSTIGE
BUNDESGERICHTSRECHTSPRECHUNG 20 1.1.2.2.1. BUNDESARBEITSGERICHT 20
1.1.2.2.2. BUNDESSOZIALGERICHT 20 1.1.3. *FEHLENDE MOEGLICHKEIT DER
NACHTEILSKOMPENSATION DURCH EINZELAUSGLEICHSMASSNAHMEN 21 1.1.3.1. DIE
RECHTSPRECHUNG DES//. ZIVILSENATS 21 1.1.3.2. SONSTIGE
BUNDESGERICHTSRECHTSPRECHUNG 21 1.1.4. DARLEGUNGS- UND BEWEISLAST 22
1.1.4.1. DIE RECHTSPRECHUNG DES//. ZIVILSENATS 22 1.1.4.2. SONSTIGE
BUNDESGERICHTSRECHTSPRECHUNG 24 1.1.4.2.1. BUNDESGERICHTSHOF 24
1.1.4.2.2. BUNDESARBEITSGERICHT 25 1.2. DIE RECHTSFOLGEN 26 1.2.1. DIE
RECHTSPRECHUNG DES//. ZIVILSENATS 26 1.2.2. SONSTIGE
BUNDESGERICHTSRECHTSPRECHUNG 30 1.2.2.1. BUNDESARBEITSGERICHT 30
1.2.2.2. BUNDESSOZIALGERICHT 30 1.3. DIE DOGMATISCHE HERLEITUNG 31
1.3.1. DIE RECHTSPRECHUNG DES//. ZIVILSENATS 31 1.3.2. SONSTIGE
BUNDESGERICHTSRECHTSPRECHUNG 33 1.3.2.1. BUNDESARBEITSGERICHT 33 VIII
INHALTSVERZEICHNIS 1.3.2.2. BUNDESSOZIALGERICHT 33 1.4. ZUSAMMENFASSUNG
34 1.4.1. TATBESTAND 34 1.4.2. RECHTSFOLGE 35 1.4.3. DOGMATISCHE
HERLEITUNG 35 1.5. EXKURS: ABGRENZUNG DER KONZERNHAFTUNG VON DER DURCH-
GRIFFSHAFTUNG 37 1.5.1. AUSGANGSPUNKT 37 1.5.2. TATBESTAND 38 1.5.3.
RECHTSFOLGE UND DOGMATISCHE HERLEITUNG 42 1.5.4. ABGRENZUNG 45 1.6.
*BREMER VULKAN UND *KBV 48 2. KAPITEL DIE HAFTUNG DER DEUTSCHEN
MUTTERGESELLSCHAFT FUER DIE SCHULDEN DER US-AMERIKANISCHEN
TOCHTERGESELLSCHAFT IN DEREN INSOLVENZ 51 2.1. DIE DARSTELLUNG
AUSGEWAEHLTER PROZESSUALER PROBLEME 51 2.1.1. ZUR ZUSTAENDIGKEIT DER
US-AMERIKANISCHEN GERICHTE 51 2.1.1.1. DIE SACHLICHE ZUSTAENDIGKEIT:
SUBJECT MATTER JURISDICTION 51 2.1.1.2. DIE OERTLICHE ZUSTAENDIGKEIT:
VENUE 53 2.1.1.3. DIE PERSOENLICHE ZUSTAENDIGKEIT: PERSONAL JURISDICTION 5
4 2.1.1.3.1. DIE PERSOENLICHE ZUSTAENDIGKEIT ABSENT NON-RESIDENTS
BETREFFEND 55 2.1.1.3.1.1.DASTERRITORIALITAETSPRIN- ZIP: PENNOYER V. NEFF
56 2.1.1.3.1.2.DIE LONG-ARM STATUTES . INTERNATIONAL SHOE CO. V.
WASHINGTON 57 2.1.1.3.1.3. FOLGEENTSCHEIDUNGEN 61 2. L. L .3. L .4. DIE
PERSONAL JURISDIC- TION DERFEDERAL COURTS 63 2.1.1.3.2. DIE PERSOENLICHE
ZUSTAENDIGKEIT PRE- SENT NON-RESIDENTS BETREFFEND: BE- GRUENDUNG DER
ZUSTAENDIGKEIT DURCH KLAGEZUSTELLUNG IM FORUMSTAAT 64 INHALTSVERZEICHNIS
JX 2.1.1.3.3. DIE PERSOENLICHE ZUSTAENDIGKEIT AUF GRUND NICHTBEFOLGUNG VON
BEWEISANORDNUNGEN 64 2.1.1.3.4. ABGRENZUNG: JURISDICTION IN REM UND
QUASI IN REM 64 2.L. .3.4.1.DIE JURISDICTION IN REM 65 2.1.1.3.4.2.DIE
JURISDICTION QUASI IN REM 65 2.1.1.3.4.3. SHAFFERV. HEITNER 66
2.1.1.3.5. EXKURS: KLAGE VOR EINEM DEUTSCHEN GERICHT 68 2.1.2. ZUR
ZUSTELLUNG DER KLAGESCHRIFT 71 2.1.2.1. DIE AUSLANDSZUSTELLUNG IN
DEUTSCHLAND NACH MASSGABE DES HZUE 72 2.1.2.1.1. DAS VERFAHREN 72
2.1.2.1.2. DIE RECHTSBEHELFE 72 2.L .2.L.2.L. VOR ZUSTELLUNG DER KLAGE-
SCHRIFT BZW. ERTEILUNG DES ZUSTELLUNGSZEUGNISSES 73 2.1.2.1.2.2.NACH
ZUSTELLUNG DER KLA- GESCHRIFT BZW. ERTEILUNG DES
ZUSTELLUNGSZEUGNISSES... 74 2.1.2.2. DIE AUSLANDSZUSTELLUNG IN
DEUTSCHLAND NACH MASSGABE DER US-AMERIKANISCHEN BESTIMMUN- GEN FUER
AUSLANDSZUSTELLUNGEN 75 2.1.2.3. DIE INLANDSZUSTELLUNG IN DEN USA NACH
MASS- GABE DER US-AMERIKANISCHEN BESTIMMUNGEN FUER INLANDSZUSTELLUNGEN 77
2.1.2.3.1. DIE INLANDSZUSTELLUNG UND DAS HZUE 77 2.1.2.3.1.1. VOLKSWAGEN
AG V. SCHLUNK.. 78 2.1.2.3.1.2.DIE EXKLUSIVITAET DES HZUE ... 79
2.1.2.3.2. DIE INLANDSZUSTELLUNG BEI BEREITS BESTEHENDER PERSOENLICHER
ZUSTAEN- DIGKEIT: ERSATZZUSTELLUNG AN DIE TOCHTERGESELLSCHAFT 82
2.1.2.3.3. DIE ZUSTAENDIGKEITSBEGRUENDENDE IN- LANDSZUSTELLUNG 83
2.1.2.3.3.1. VERFAHREN VOR STATE COURTS .. 84 2.1.2.3.3.2. VERFAHREN
VORFEDERAL COURTS 86 2.1.2.3.3.3. GRACE V. MAC ARTHUR 87 2.1.2.4.
EXKURS: KLAGE VOR EINEM DEUTSCHEN GERICHT 89 X INHALTSVERZEICHNIS 2.1.3.
ZUM BEWEISVERFAHREN 89 2.1.3.1. DIE BEWEISAUFNAHME AUF GRUNDLAGE DER
FED. R. CIV. P 90 1.L.3.L.L. ZUR ZULAESSIGKEIT VON DISCOVERY- ANORDNUNGEN
91 2.1.3.1.1.I.BEWEISAUFNAHMEN IN DEN USA 91 2.1.3.1.1.2.BEWEISAUFNAHMEN
IN DEUTSCHLAND 96 2.1.3.1.2. DIE KONSEQUENZEN DER NICHTBEFOL- GUNG VON
AESCOVERY-ANORDNUNGEN DIE PERSONAL JURISDICTION BETREFFEND 103
2.1.3.1.3. DIE VERTEIDIGUNGSMOEGLICHKEITEN DER DEUTSCHEN
MUTTERGESELLSCHAFT 107 2.1.3.2. DIE BEWEISAUFNAHME AUF GRUNDLAGE DES HBUE
108 2.1.3.2.1. DIE VORLAGE VON DOKUMENTEN 109 2.1.3.2.2. DIE VERNEHMUNG
VON PERSONEN 110 2.1.3.2.2.1. DIE VERNEHMUNG VON SONSTIGEN PERSONEN 110
2.1.3.2.2.2.DIE VERNEHMUNG VON GESCHAEFTSFUEHRER/VOR- STANDSMITGLIED 112
2.1.3.2.3. DIE VERTEIDIGUNGSMOEGLICHKEITEN DER DEUTSCHEN
MUTTERGESELLSCHAFT 113 2.1.3.3. EXKURS: KLAGE VOR EINEM DEUTSCHEN
GERICHT 113 2.1.4. ZUSAMMENFASSUNG 114 2.2. DIE DARSTELLUNG DER
US-AMERIKANISCHEN RECHTSPRECHUNG SOWIE DER AUFFASSUNGEN IN SCHRIFTTUM
UND LEHRE ZUR GESELL- SCHAFTERHAFTUNG IN DER DOSE CORPORATION 116 2.2.1.
DIE GRUNDZUEGE DES US-AMERIKANISCHEN GESELL- SCHAFTSRECHTS DIE
GESELLSCHAFTERHAFTUNG IN DER DOSE CORPORATION BETREFFEND 116 2.2.1.1.
STATE LAWS 116 2.2.1.2. FEDERALLAWS 12 3 2.2.1.3. KONZERNSPEZIFISCHE
REGELUNGEN IN STATE UND FEDERAL LAWS 125 2.2.2. DIE DARSTELLUNG DES
RELEVANTEN CASE LAW 125 2.2.2.1. CORPORATE SHAREHOLDER CASES 131
2.2.2.1.1. DIE PRINCIPLES OF AGENCY 131 INHALTSVERZEICHNIS XI 2.2.2.1.2.
DIE PIERCING THE CORPORATE VEIL/DISRE- GARD OFTHE CORPORATE ENTITY
THEORY 137 2.2.2.1.2.1. DER THREE-PRONG LEST 139 2.2.2.1.2.2. DER
TWO-PRONG LEST 144 2.2.2.1.2.3.DIE TOTALITY OFCIRCUM- STANCES (NO
PRONGS) 149 2.2.2.2. INDIVIDUAL SHAREHOLDER CASES 155 2.2.2.2.1.
INDIVIDUAL SHAREHOLDERS PURSUING FURTHER BUSINESS INTERESTS 155
2.2.2.2.1.1. DIE PRINCIPLES OF AGENCY 155 2.2.2.2.1.2. DIE PIERCING THE
CORPO- RATE VEIL/DISREGARD OF THE CORPORATE ENTITY THEORY 158
2.2.2.2.1.2.1.DER THREE- PRONG LEST 158 2.2.2.2.1.2.2.DER TWO- PRONG
LEST 161 2.2.2.2.1.2.3.DIE TOTALITY OF CIRCUM- STANCES (NO PRONGS) 164
2.2.2.2.2. PASSIVE INDIVIDUAL SHAREHOLDERS 168 2.2.2.2.2.1. DIE
PRINCIPLES OF AGENCY 168 2.2.2.2.2.2. DIE PIERCING THE CORPO- RATE
VEIL/DISREGARD OF THE CORPORATE ENTITY THEORY 169 2.2.2.2.2.2.1.DER
THREE- PRONG LEST 169 2.2.2.2.2.2.2.DER TWO- PRONG LEST 170
2.2.2.2.2.2.3.DIE TOTALITY OF CIRCUM- STANCES (NO PRONGS) 172 2.2.2.3.
AFFILIATE CASES 175 2.2.2.3.1. DIE PRINCIPLES OF AGENCY 176 2.2.2.3.2.
DIE PIERCING THE CORPORATE VEIL/DISRE- GARD OFTHE CORPORATE ENTITY
THEORY 176 2.2.2.3.2.1.DER THREE-PRONG LEST 176 2.2.2.3.2.2.DER
TWO-PRONG LEST 177 INHALTSVERZEICHNIS 2.2.2.3.2.3.DIE TOTALITY OF
CIRCUM- STANCES (NO PRONGS) 178 2.2.2.4. MINORITY AND NON-SHAREHOLDER
CASES 17 8 2.2.2 A. .D EPRINCIPLES OFAGENCY 179 2.2.2.4.2. DIE PIERCING
THE CORPORATE VEIL/DIS- REGARDOFTHE CORPORATE ENTITY THEORY.... 180
2.2.2.4.2.1.DER THREE-PRONG FEST 180 2.2.2.4.2.2.DER TWO-PRONG FEST 180
2.2.2.4.2.3.DIE TOTALITY OFCIRCUM- STANCES (NO PRONGS) 182 2.2.2.5.
CONTRACTVS. TORT CREDITORS * ASSUMPTION OFRISK 184 2.2.2.5.1.
FRAUD/INJUSTICE (NUR) IN CONTRACT CASES . 185 2.2.2.5.2. WAIVER UND
ESTOPPEL 186 2.2.2.5.3. RISIKOALLOKATION DURCH DEN VER- TRAGSPARTNER DER
GESELLSCHAFT 187 2.2.3. ZUSAMMENFASSUNG 189 2.2.4. SCHRIFTTUM UND LEHRE
ZUR HAFTUNG IN DER DOSE CORPO- RATION UND ZUR RECHTSPRECHUNG DER
GERICHTE 190 2.2.4.1. DIE ANWENDUNG DER PRINCIPLES OF AGENCY 191
2.2.4.2. DIE ANWENDUNG DER PIERCING THE CORPORATE VEIL DOCTRINE 194
2.2.4.2.1. DIE KRITIK IM ALLGEMEINEN 194 2.2.4.2.2. DIE EINZELKRITIK 196
2.2.4.2.2. I.ALTER EGO, DUMMY, IN- STRUMENTALITY ETC 196 2.2.4.2.2.2.
CONTROL 197 2.2.4.2.2.3. CORPORATE FORMALITIES 198 2.2.4.2.2.4. SONSTIGE
KRITIKPUNKTE 198 2.2.4.3. EIGENE LOESUNGSWEGE IN SCHRIFTTUM UND LEHRE 202
1.2.4.3. L. THEORIES 202 2.2.4.3.1.1. DER THREE-PRONG FEST 202
2.2.4.3.1.2. ANDERE THEORIEN 204 2.2.4.3.2. CONTRACTVS. TORT CREDITORS
205 2.2.4.3.3. INDIVIDUAL VS. CORPORATE SHARE- HOLDERS . ENTERPRISE LAW
208 2.2.4.3.4. UNTERKAPITALISIERUNG 211 2.2.4.3.5. INTERESSENKONFLIKT
212 2.2.4.3.6. OEKONOMISCHE LOESUNGSVERSUCHE 213 2.2.5. EXKURS: KLAGE VOR
EINEM DEUTSCHEN GERICHT 216 2.2.5.1. DIE KOLLISIONSRECHTLICHE BEHANDLUNG
DES HAF- TUNGSRECHTS GRENZUEBERSCHREITENDER KONZERNE 216 2.2.5.1.1. DIE
BESTIMMUNG DES HAFTUNGSSTATUTS ....216 INHALTSVERZEICHNIS XIII
2.2.5.1.2. DIE SITZ- BZW. GRUENDUNGSTHEORIE UND DER FCN-VERTRAG 217
2.2.5.1.2.1. SITZ-VS. GRUENDUNGS- THEORIE 218 2.2.5.1.2.2. DIE
MASSGEBLICHKEIT DES FCN-VERTRAGES 219 2.2.5.1.2.3. VERGLEICH SITZTHEORIE
UND FCN-VERTRAG 220 2.2.5.2. DIE ERMITTLUNG DES US-AMERIKANISCHEN HAF-
TUNGSRECHTS 222 2.2.5.3. DIE SICHERHEITSLEISTUNG GEM. § 110 ZPO 225 2.3.
DIE VOLLSTRECKUNG DES US-AMERIKANISCHEN URTEILS IN DEUTSCHLAND -
EXEQUATUR 226 2.3.1. DIE ANERKENNUNGSZUSTAENDIGKEIT (§ 328 I NR. L ZPO)
227 2.3.1.1. MEHRRECHTSSTAATEN: GLIEDSTAAT VS. GESAMTSTAAT 227
2.3.1.1.1. MEINUNGSSTAND 228 2.3.1.1.2. STELLUNGNAHME 229 2.3.1.2. DIE
ANERKENNUNGSZUSTAENDIGKEIT ALS SPIEGEL- BILD DER ZPO 233 2.3.2. DIE
ZUSTELLUNG DER KLAGESCHRIFT (§ 328 I NR. 2 ZPO) 235 2.3.2.1. DIE
ORDNUNGSGEMAESSE ZUSTELLUNG 236 2.3.2.2. DIE FEHLERHAFTE ZUSTELLUNG 237
2.3.2.2.1. HEILUNG VON ZUSTELLUNGSMAENGELN 237 2.3.2.2.2. RUEGEPFLICHT 239
2.3.3. DIE UNVEREINBARKEIT MIT EINEM FRUEHEREN URTEIL (§ 328 INR. 3 ZPO)
239 2.3.4. DER ORDRE PUBLIC (§ 328 I NR. 4 ZPO) 240 2.3.4.1. DER
VERFAHRENSRECHTLICHE ORDRE PUBLIC 241 2.3.4.1.1. DIE ZUSTAENDIGKEIT DES
US-AMERIKA- NISCHEN GERICHTS 241 2.3.4.1.2. DIE ZUSTELLUNG DER
KLAGESCHRIFT 242 2.3.4.1.3. DAS BEWEISVERFAHREN 243
2.3.4.1.3.I.BEWEISAUFNAHMEN IN DEN USA 244 2.3.4.1.3.2.BEWEISAUFNAHMEN
IN DEUTSCHLAND 246 2.3.4.2. DER MATERIELL-RECHTLICHE ORDRE PUBLIC 246
2.3.5. DIE GEGENSEITIGKEIT (§ 328 INR. 5 ZPO) 248 2.3.6. ZUSAMMENFASSUNG
250 2.3.7. EXKURS: KLAGE VOR DEUTSCHEM GERICHT 251
|
any_adam_object | 1 |
author | Wazlawik, Thomas 1968- |
author_GND | (DE-588)129619515 |
author_facet | Wazlawik, Thomas 1968- |
author_role | aut |
author_sort | Wazlawik, Thomas 1968- |
author_variant | t w tw |
building | Verbundindex |
bvnumber | BV019576881 |
callnumber-first | K - Law |
callnumber-label | KK2613 |
callnumber-raw | KK2613 |
callnumber-search | KK2613 |
callnumber-sort | KK 42613 |
classification_rvk | PE 485 PU 5400 QP 450 |
ctrlnum | (OCoLC)57066771 (DE-599)BVBBV019576881 |
discipline | Rechtswissenschaft Wirtschaftswissenschaften |
format | Thesis Book |
fullrecord | <?xml version="1.0" encoding="UTF-8"?><collection xmlns="http://www.loc.gov/MARC21/slim"><record><leader>03173nam a2200637 cb4500</leader><controlfield tag="001">BV019576881</controlfield><controlfield tag="003">DE-604</controlfield><controlfield tag="005">20180831 </controlfield><controlfield tag="007">t</controlfield><controlfield tag="008">041109s2004 gw m||| 00||| ger d</controlfield><datafield tag="016" ind1="7" ind2=" "><subfield code="a">972393838</subfield><subfield code="2">DE-101</subfield></datafield><datafield tag="020" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">3161484495</subfield><subfield code="9">3-16-148449-5</subfield></datafield><datafield tag="035" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">(OCoLC)57066771</subfield></datafield><datafield tag="035" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">(DE-599)BVBBV019576881</subfield></datafield><datafield tag="040" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">DE-604</subfield><subfield code="b">ger</subfield><subfield code="e">rakddb</subfield></datafield><datafield tag="041" ind1="0" ind2=" "><subfield code="a">ger</subfield></datafield><datafield tag="044" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">gw</subfield><subfield code="c">XA-DE-BW</subfield></datafield><datafield tag="049" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">DE-945</subfield><subfield code="a">DE-355</subfield><subfield code="a">DE-12</subfield><subfield code="a">DE-703</subfield><subfield code="a">DE-29</subfield><subfield code="a">DE-521</subfield><subfield code="a">DE-523</subfield><subfield code="a">DE-526</subfield><subfield code="a">DE-M382</subfield><subfield code="a">DE-473</subfield><subfield code="a">DE-11</subfield><subfield code="a">DE-19</subfield></datafield><datafield tag="050" ind1=" " ind2="0"><subfield code="a">KK2613</subfield></datafield><datafield tag="084" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">PE 485</subfield><subfield code="0">(DE-625)135513:</subfield><subfield code="2">rvk</subfield></datafield><datafield tag="084" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">PU 5400</subfield><subfield code="0">(DE-625)140638:</subfield><subfield code="2">rvk</subfield></datafield><datafield tag="084" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">QP 450</subfield><subfield code="0">(DE-625)141892:</subfield><subfield code="2">rvk</subfield></datafield><datafield tag="084" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">340</subfield><subfield code="2">sdnb</subfield></datafield><datafield tag="100" ind1="1" ind2=" "><subfield code="a">Wazlawik, Thomas</subfield><subfield code="d">1968-</subfield><subfield code="e">Verfasser</subfield><subfield code="0">(DE-588)129619515</subfield><subfield code="4">aut</subfield></datafield><datafield tag="240" ind1="1" ind2="0"><subfield code="a">Die Konzernhaftung der deutschen Muttergesellschaft (Kapitalgesellschaft) für die Schulden der US-amerikanischen Tochtergesellschaft (Close corporation) nach deren masselosen Insolvenz (eine Rechtsvergleichung)</subfield></datafield><datafield tag="245" ind1="1" ind2="0"><subfield code="a">Die Konzernhaftung der deutschen Muttergesellschaft für die Schulden ihrer US-amerikanischen Tochtergesellschaft</subfield><subfield code="b">eine Rechtsvergleichung</subfield><subfield code="c">Thomas Wazlawik</subfield></datafield><datafield tag="264" ind1=" " ind2="1"><subfield code="a">Tübingen</subfield><subfield code="b">Mohr Siebeck</subfield><subfield code="c">2004</subfield></datafield><datafield tag="300" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">XXI, 316 S.</subfield></datafield><datafield tag="336" ind1=" " ind2=" "><subfield code="b">txt</subfield><subfield code="2">rdacontent</subfield></datafield><datafield tag="337" ind1=" " ind2=" "><subfield code="b">n</subfield><subfield code="2">rdamedia</subfield></datafield><datafield tag="338" ind1=" " ind2=" "><subfield code="b">nc</subfield><subfield code="2">rdacarrier</subfield></datafield><datafield tag="490" ind1="1" ind2=" "><subfield code="a">Studien zum ausländischen und internationalen Privatrecht</subfield><subfield code="v">131</subfield></datafield><datafield tag="502" ind1=" " ind2=" "><subfield code="b">Dissertation</subfield><subfield code="c">Humboldt-Universität zu Berlin</subfield><subfield code="d">2003</subfield><subfield code="g">unter dem Titel: Wazlawik, Thomas: Die Konzernhaftung der deutschen Muttergesellschaft (Kapitalgesellschaft) für die Schulden der US-amerikanischen Tochtergesellschaft (Close corporation) nach deren masselosen Insolvenz</subfield><subfield code="g">die Daten zur Dissertation basieren auf den Angaben des Verfassers</subfield></datafield><datafield tag="650" ind1=" " ind2="4"><subfield code="a">Holding companies</subfield><subfield code="z">Germany</subfield></datafield><datafield tag="650" ind1=" " ind2="4"><subfield code="a">Liability (Law)</subfield><subfield code="z">Germany</subfield></datafield><datafield tag="650" ind1=" " ind2="4"><subfield code="a">Subsidiary corporations</subfield><subfield code="z">United States</subfield></datafield><datafield tag="650" ind1="0" ind2="7"><subfield code="a">Konzernrecht</subfield><subfield code="0">(DE-588)4120600-9</subfield><subfield code="2">gnd</subfield><subfield code="9">rswk-swf</subfield></datafield><datafield tag="650" ind1="0" ind2="7"><subfield code="a">Tochtergesellschaft</subfield><subfield code="0">(DE-588)4124317-1</subfield><subfield code="2">gnd</subfield><subfield code="9">rswk-swf</subfield></datafield><datafield tag="650" ind1="0" ind2="7"><subfield code="a">Haftung</subfield><subfield code="0">(DE-588)4022898-8</subfield><subfield code="2">gnd</subfield><subfield code="9">rswk-swf</subfield></datafield><datafield tag="650" ind1="0" ind2="7"><subfield code="a">Muttergesellschaft</subfield><subfield code="0">(DE-588)4133848-0</subfield><subfield code="2">gnd</subfield><subfield code="9">rswk-swf</subfield></datafield><datafield tag="651" ind1=" " ind2="4"><subfield code="a">Deutschland</subfield></datafield><datafield tag="651" ind1=" " ind2="4"><subfield code="a">USA</subfield></datafield><datafield tag="651" ind1=" " ind2="7"><subfield code="a">Deutschland</subfield><subfield code="0">(DE-588)4011882-4</subfield><subfield code="2">gnd</subfield><subfield code="9">rswk-swf</subfield></datafield><datafield tag="651" ind1=" " ind2="7"><subfield code="a">USA</subfield><subfield code="0">(DE-588)4078704-7</subfield><subfield code="2">gnd</subfield><subfield code="9">rswk-swf</subfield></datafield><datafield tag="655" ind1=" " ind2="7"><subfield code="0">(DE-588)4113937-9</subfield><subfield code="a">Hochschulschrift</subfield><subfield code="2">gnd-content</subfield></datafield><datafield tag="689" ind1="0" ind2="0"><subfield code="a">Deutschland</subfield><subfield code="0">(DE-588)4011882-4</subfield><subfield code="D">g</subfield></datafield><datafield tag="689" ind1="0" ind2="1"><subfield code="a">Konzernrecht</subfield><subfield code="0">(DE-588)4120600-9</subfield><subfield code="D">s</subfield></datafield><datafield tag="689" ind1="0" ind2="2"><subfield code="a">Muttergesellschaft</subfield><subfield code="0">(DE-588)4133848-0</subfield><subfield code="D">s</subfield></datafield><datafield tag="689" ind1="0" ind2="3"><subfield code="a">Haftung</subfield><subfield code="0">(DE-588)4022898-8</subfield><subfield code="D">s</subfield></datafield><datafield tag="689" ind1="0" ind2="4"><subfield code="a">USA</subfield><subfield code="0">(DE-588)4078704-7</subfield><subfield code="D">g</subfield></datafield><datafield tag="689" ind1="0" ind2="5"><subfield code="a">Tochtergesellschaft</subfield><subfield code="0">(DE-588)4124317-1</subfield><subfield code="D">s</subfield></datafield><datafield tag="689" ind1="0" ind2=" "><subfield code="5">DE-604</subfield></datafield><datafield tag="751" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">Berlin</subfield><subfield code="4">uvp</subfield></datafield><datafield tag="830" ind1=" " ind2="0"><subfield code="a">Studien zum ausländischen und internationalen Privatrecht</subfield><subfield code="v">131</subfield><subfield code="w">(DE-604)BV000004898</subfield><subfield code="9">131</subfield></datafield><datafield tag="856" ind1="4" ind2="2"><subfield code="m">SWBplus Fremddatenuebernahme</subfield><subfield code="q">application/pdf</subfield><subfield code="u">http://bvbr.bib-bvb.de:8991/F?func=service&doc_library=BVB01&local_base=BVB01&doc_number=012916405&sequence=000001&line_number=0001&func_code=DB_RECORDS&service_type=MEDIA</subfield><subfield code="3">Inhaltsverzeichnis</subfield></datafield><datafield tag="999" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">oai:aleph.bib-bvb.de:BVB01-012916405</subfield></datafield></record></collection> |
genre | (DE-588)4113937-9 Hochschulschrift gnd-content |
genre_facet | Hochschulschrift |
geographic | Deutschland USA Deutschland (DE-588)4011882-4 gnd USA (DE-588)4078704-7 gnd |
geographic_facet | Deutschland USA |
id | DE-604.BV019576881 |
illustrated | Not Illustrated |
indexdate | 2024-07-09T20:00:43Z |
institution | BVB |
isbn | 3161484495 |
language | German |
oai_aleph_id | oai:aleph.bib-bvb.de:BVB01-012916405 |
oclc_num | 57066771 |
open_access_boolean | |
owner | DE-945 DE-355 DE-BY-UBR DE-12 DE-703 DE-29 DE-521 DE-523 DE-526 DE-M382 DE-473 DE-BY-UBG DE-11 DE-19 DE-BY-UBM |
owner_facet | DE-945 DE-355 DE-BY-UBR DE-12 DE-703 DE-29 DE-521 DE-523 DE-526 DE-M382 DE-473 DE-BY-UBG DE-11 DE-19 DE-BY-UBM |
physical | XXI, 316 S. |
publishDate | 2004 |
publishDateSearch | 2004 |
publishDateSort | 2004 |
publisher | Mohr Siebeck |
record_format | marc |
series | Studien zum ausländischen und internationalen Privatrecht |
series2 | Studien zum ausländischen und internationalen Privatrecht |
spelling | Wazlawik, Thomas 1968- Verfasser (DE-588)129619515 aut Die Konzernhaftung der deutschen Muttergesellschaft (Kapitalgesellschaft) für die Schulden der US-amerikanischen Tochtergesellschaft (Close corporation) nach deren masselosen Insolvenz (eine Rechtsvergleichung) Die Konzernhaftung der deutschen Muttergesellschaft für die Schulden ihrer US-amerikanischen Tochtergesellschaft eine Rechtsvergleichung Thomas Wazlawik Tübingen Mohr Siebeck 2004 XXI, 316 S. txt rdacontent n rdamedia nc rdacarrier Studien zum ausländischen und internationalen Privatrecht 131 Dissertation Humboldt-Universität zu Berlin 2003 unter dem Titel: Wazlawik, Thomas: Die Konzernhaftung der deutschen Muttergesellschaft (Kapitalgesellschaft) für die Schulden der US-amerikanischen Tochtergesellschaft (Close corporation) nach deren masselosen Insolvenz die Daten zur Dissertation basieren auf den Angaben des Verfassers Holding companies Germany Liability (Law) Germany Subsidiary corporations United States Konzernrecht (DE-588)4120600-9 gnd rswk-swf Tochtergesellschaft (DE-588)4124317-1 gnd rswk-swf Haftung (DE-588)4022898-8 gnd rswk-swf Muttergesellschaft (DE-588)4133848-0 gnd rswk-swf Deutschland USA Deutschland (DE-588)4011882-4 gnd rswk-swf USA (DE-588)4078704-7 gnd rswk-swf (DE-588)4113937-9 Hochschulschrift gnd-content Deutschland (DE-588)4011882-4 g Konzernrecht (DE-588)4120600-9 s Muttergesellschaft (DE-588)4133848-0 s Haftung (DE-588)4022898-8 s USA (DE-588)4078704-7 g Tochtergesellschaft (DE-588)4124317-1 s DE-604 Berlin uvp Studien zum ausländischen und internationalen Privatrecht 131 (DE-604)BV000004898 131 SWBplus Fremddatenuebernahme application/pdf http://bvbr.bib-bvb.de:8991/F?func=service&doc_library=BVB01&local_base=BVB01&doc_number=012916405&sequence=000001&line_number=0001&func_code=DB_RECORDS&service_type=MEDIA Inhaltsverzeichnis |
spellingShingle | Wazlawik, Thomas 1968- Die Konzernhaftung der deutschen Muttergesellschaft für die Schulden ihrer US-amerikanischen Tochtergesellschaft eine Rechtsvergleichung Studien zum ausländischen und internationalen Privatrecht Holding companies Germany Liability (Law) Germany Subsidiary corporations United States Konzernrecht (DE-588)4120600-9 gnd Tochtergesellschaft (DE-588)4124317-1 gnd Haftung (DE-588)4022898-8 gnd Muttergesellschaft (DE-588)4133848-0 gnd |
subject_GND | (DE-588)4120600-9 (DE-588)4124317-1 (DE-588)4022898-8 (DE-588)4133848-0 (DE-588)4011882-4 (DE-588)4078704-7 (DE-588)4113937-9 |
title | Die Konzernhaftung der deutschen Muttergesellschaft für die Schulden ihrer US-amerikanischen Tochtergesellschaft eine Rechtsvergleichung |
title_alt | Die Konzernhaftung der deutschen Muttergesellschaft (Kapitalgesellschaft) für die Schulden der US-amerikanischen Tochtergesellschaft (Close corporation) nach deren masselosen Insolvenz (eine Rechtsvergleichung) |
title_auth | Die Konzernhaftung der deutschen Muttergesellschaft für die Schulden ihrer US-amerikanischen Tochtergesellschaft eine Rechtsvergleichung |
title_exact_search | Die Konzernhaftung der deutschen Muttergesellschaft für die Schulden ihrer US-amerikanischen Tochtergesellschaft eine Rechtsvergleichung |
title_full | Die Konzernhaftung der deutschen Muttergesellschaft für die Schulden ihrer US-amerikanischen Tochtergesellschaft eine Rechtsvergleichung Thomas Wazlawik |
title_fullStr | Die Konzernhaftung der deutschen Muttergesellschaft für die Schulden ihrer US-amerikanischen Tochtergesellschaft eine Rechtsvergleichung Thomas Wazlawik |
title_full_unstemmed | Die Konzernhaftung der deutschen Muttergesellschaft für die Schulden ihrer US-amerikanischen Tochtergesellschaft eine Rechtsvergleichung Thomas Wazlawik |
title_short | Die Konzernhaftung der deutschen Muttergesellschaft für die Schulden ihrer US-amerikanischen Tochtergesellschaft |
title_sort | die konzernhaftung der deutschen muttergesellschaft fur die schulden ihrer us amerikanischen tochtergesellschaft eine rechtsvergleichung |
title_sub | eine Rechtsvergleichung |
topic | Holding companies Germany Liability (Law) Germany Subsidiary corporations United States Konzernrecht (DE-588)4120600-9 gnd Tochtergesellschaft (DE-588)4124317-1 gnd Haftung (DE-588)4022898-8 gnd Muttergesellschaft (DE-588)4133848-0 gnd |
topic_facet | Holding companies Germany Liability (Law) Germany Subsidiary corporations United States Konzernrecht Tochtergesellschaft Haftung Muttergesellschaft Deutschland USA Hochschulschrift |
url | http://bvbr.bib-bvb.de:8991/F?func=service&doc_library=BVB01&local_base=BVB01&doc_number=012916405&sequence=000001&line_number=0001&func_code=DB_RECORDS&service_type=MEDIA |
volume_link | (DE-604)BV000004898 |
work_keys_str_mv | AT wazlawikthomas diekonzernhaftungderdeutschenmuttergesellschaftkapitalgesellschaftfurdieschuldenderusamerikanischentochtergesellschaftclosecorporationnachderenmasseloseninsolvenzeinerechtsvergleichung AT wazlawikthomas diekonzernhaftungderdeutschenmuttergesellschaftfurdieschuldenihrerusamerikanischentochtergesellschafteinerechtsvergleichung |