Der Lieferantenkredit: Motive und empirische Analyse für Deutschland
Gespeichert in:
1. Verfasser: | |
---|---|
Format: | Abschlussarbeit Buch |
Sprache: | German |
Veröffentlicht: |
Hamburg
Kovač
2003
|
Schriftenreihe: | Schriftenreihe volkswirtschaftliche Forschungsergebnisse
94 |
Schlagworte: | |
Online-Zugang: | Inhaltsverzeichnis |
Beschreibung: | XI, 161 S. graph. Darst. : 21 cm, 231 gr. |
ISBN: | 3830011873 |
Internformat
MARC
LEADER | 00000nam a2200000 cb4500 | ||
---|---|---|---|
001 | BV019576515 | ||
003 | DE-604 | ||
005 | 20040308 | ||
007 | t | ||
008 | 041109s2003 gw d||| m||| 00||| ger d | ||
016 | 7 | |a 968713564 |2 DE-101 | |
020 | |a 3830011873 |c kart. : EUR 75.00 |9 3-8300-1187-3 | ||
035 | |a (OCoLC)56878623 | ||
035 | |a (DE-599)BVBBV019576515 | ||
040 | |a DE-604 |b ger |e rakddb | ||
041 | 0 | |a ger | |
044 | |a gw |c DE | ||
049 | |a DE-N2 |a DE-523 |a DE-188 | ||
084 | |a QP 621 |0 (DE-625)141912: |2 rvk | ||
100 | 1 | |a Rollenhagen, Dirk |e Verfasser |4 aut | |
245 | 1 | 0 | |a Der Lieferantenkredit |b Motive und empirische Analyse für Deutschland |c Dirk Rollenhagen |
264 | 1 | |a Hamburg |b Kovač |c 2003 | |
300 | |a XI, 161 S. |b graph. Darst. : 21 cm, 231 gr. | ||
336 | |b txt |2 rdacontent | ||
337 | |b n |2 rdamedia | ||
338 | |b nc |2 rdacarrier | ||
490 | 1 | |a Schriftenreihe volkswirtschaftliche Forschungsergebnisse |v 94 | |
502 | |a Zugl.: Hamburg, Univ., Diss., 2003 | ||
650 | 0 | 7 | |a Kreditgewährung |0 (DE-588)4132159-5 |2 gnd |9 rswk-swf |
650 | 0 | 7 | |a Lieferantenkredit |0 (DE-588)4138464-7 |2 gnd |9 rswk-swf |
651 | 7 | |a Deutschland |0 (DE-588)4011882-4 |2 gnd |9 rswk-swf | |
655 | 7 | |0 (DE-588)4113937-9 |a Hochschulschrift |2 gnd-content | |
689 | 0 | 0 | |a Deutschland |0 (DE-588)4011882-4 |D g |
689 | 0 | 1 | |a Lieferantenkredit |0 (DE-588)4138464-7 |D s |
689 | 0 | 2 | |a Kreditgewährung |0 (DE-588)4132159-5 |D s |
689 | 0 | |5 DE-604 | |
830 | 0 | |a Schriftenreihe volkswirtschaftliche Forschungsergebnisse |v 94 |w (DE-604)BV011622667 |9 94 | |
856 | 4 | 2 | |m HBZ Datenaustausch |q application/pdf |u http://bvbr.bib-bvb.de:8991/F?func=service&doc_library=BVB01&local_base=BVB01&doc_number=012916052&sequence=000002&line_number=0001&func_code=DB_RECORDS&service_type=MEDIA |3 Inhaltsverzeichnis |
999 | |a oai:aleph.bib-bvb.de:BVB01-012916052 |
Datensatz im Suchindex
_version_ | 1804132934623428608 |
---|---|
adam_text | VII
Inhaltsverzeichnis
Abbildungsverzeichnis IX
Tabellenverzeichnis X
Teil 1 Einführung 1
1.1. Ausgangspunkt und Ziel der Untersuchung 1
1.2. Gang der Untersuchung 3
1.3. Definition und Charakterisierung des Lieferantenkredits 4
1.4. Bedeutung des Lieferantenkredits 9
Teil 2 Theoretische Grundlagen 15
2.1. Motive für Lieferantenkredit 16
2.1.1. Produktmarktorientierte Motive 19
2.1.2. Finanzmarktorientierte Motive 25
2.1.2.1. Die Kosten des Lieferantenkredits 25
2.1.2.1.1. Die Kosten aus Sicht des Ver¬
käufers 26
2.1.2.1.2. Die Kosten aus Sicht des Kaufers 29
2.1.2.1.3. Das Modell von Emery 32
2.1.2.2. Die Verfügbarkeit von Kapital 40
2.1.2.2.1. Kreditrationierung durch institutionelle
Finanzintermediäre 40
2.1.2.2.2. Das Modell von Smith 42
2.1.2.3. Die Innenfinanzierung 47
2.1.2.3.1. Die Pecking Order der Einkaufs¬
finanzierung 48
2.1.2.3.2. Signaleffekte durch hohe Überschüsse. 52
2.1.2.4. Die Lagerhaltung 54
2.1.3. Zum Verhältnis von Geldpolitik und Lieferantenkredit 59
2.1.3.1. Der Verkäufer als Finanzintermediär 60
2.1.3.2. Der Publikumsimpuls 63
2.1.4. Motive auf Grund strategischer Interaktion auf Produkt
und Finanzmärkten 68
VIII
2.2. Gründe für ein unterschiedliches üeferantenkreditverhalten von
Unternehmen 70
2.2.1. Unterscheidungsmerkmal Branche 70
2.2.2. Unterscheidungsmerkmal Größe 75
2.3. Zusammenfassung der Hypothesen 79
Teil 3 Empirische Untersuchung 83
3.1. Der Datensatz 83
3.1.1. Die Quellen 83
3.1.2. Die untersuchungsrelevanten Klassifizierungen 84
3.1.3. Besonderheiten des Datensatzes 87
3.1.4. Der Repräsentationsgrad des Datensatzes 91
3.2. Auswahl der Variablen 99
3.2.1. Die abhängigen Variablen 99
3.2.2. Die unabhängigen Variablen 102
3.2.2.1. Die Kostenvariable 102
3.2.2.2. Die Variable für angebotsseitige Bankkredit¬
rationierung 104
3.2.2.3. Die Variable der Innenfinanzierung 106
3.2.2.4. Die Lagerhaltungsvariable 108
3.2.2.5. Die geldpolitische Variable 109
3.3. Das Schätzverfahren 112
3.4. Bereinigung von Autokorrelation und von Trendbehaftung 113
3.5. Empirische Ergebnisse 117
3.5.1. Vorbemerkungen /. 117
3.5.2. Schätzergebnisse für die drei Sektoren 121
3.5.3. Vergleich der statistischen Ergebnisse mit denen
anderer Studien 135
Schlußbetrachtung 143
Literaturverzeichnis 147
IX
Abbildungsverzeichnis
Abbildung Seite
1 Gewährte und empfangene Lieferantenkredite in Prozent
der Bilanzsumme, gegliedert nach Branche und Größe 12
2 Erklärungen für die Existenz von LJeferantenkrediten 17
3 Geknickte Preis Absatz Funktion bei Integration verschiedener
Lieferantenkreditkonditionen 22
4 Effekte des „Finanzmarkt Hindernis 33
5 Ausfallrisiko einer Ueferantenkreditgewährung an bank¬
kreditrationierte Abnehmer 43
6 Pecking Order der Einkaufsfinanzierung 50
7 Optimaler Einsatz von Lieferantenkredit bei Nachfrage¬
schwankungen 55
8 Aufbau des Datensatzes 85
9 Bereinigung von Trends und Autokorrelation aus Zeitreihen 116
X
Tabellenverzeichnis
Tabelle Seite
1 Anteil der Forderungen und Verbindlichkeiten, einschließlich
Wechselverbindlichkeiten, aus Lieferungen und Leistungen sowie
der kurzfristigen Bankkredite an der Bilanzsumme in Prozent im
Jahr 1996, gegliedert nach Branchen, Größenklassen und Rechts¬
formen sowie alle Unternehmen 10
2 Anteil der Forderungen und Verbindlichkeiten, einschließlich Wechsel¬
verbindlichkeiten, aus Lieferungen und Leistungen mit einer Laufzeit
von bis zu einem Jahr in Prozent der Gesamtforderungen und Verbind¬
lichkeiten aus Lieferungen und Leistungen kleiner, mittelgroßer und
großer Kapitalgesellschaften im Jahr 1996 89
3 Übersicht der Anzahl aller ausgewerteten Bilanzen im Jahr 1990
nach Größenklassen, gemessen am Umsatz in Mio. DM. Unterteilung
innerhalb der jeweiligen Größenklassen nach Rechtsformen (RF):
Anteil der Personengesellschaften/Einzelkaufleute (PG/EK) und
Kapitalgesellschaften (KapG) in Prozent aller Unternehmen 92
4 Vergleich der Stichprobe des „Deutscher Sparkassen und
Giroverband/ Deutscher Sparkassenverlag (DSGV/DSV) mit der
Grundgesamtheit aller untersuchten Wirtschaftsgruppen der
Umsatzsteuerstatistik des Statistischen Bundesamtes (USt Statistik),
gegliedert nach Größenklassen im Jahr 1990 93
XI
5 Vergleich der Stichprobe des „Deutscher Sparkassen und
Giroverband/ Deutscher Sparkassenverlag (DSGV/DSV) mit
der Grundgesamtheit aller untersuchten Wirtschaftsgruppen
der Umsatzsteuerstatisitk des statistischen Bundesamtes (USt
Statistik), gegliedert nach Rechtsformkategorien im Jahr 1990 97
6 Verteilung der Korrelationskoeffizienten r2 zwischen gewährten
Lieferantenkrediten (LKG) und Umsatz sowie empfangenen
Lieferantenkrediten (LKE) und Wareneinkauf 101
7 Verteilung der partiellen Korrelationskoeffizienten zwischen
allen erklärenden Variablen 118
8 Gewährte Lieferantenkredite, Schätzergebnisse gegliedert
nach Branchen 122
9 Empfangene Lieferantenkredite, Schätzergebnisse gegliedert
nach Branchen 123
10 Branchendummies und Absolutglieder der Schätzungen, jeweils für
gewährte und empfangene LJeferantenkredite sowie für große und
kleine Unternehmen 124
11 Zusammenstellung der signifikanten Regressionskoeffizienten für
gewährte und empfangene LJeferantenkredite 125
12 Ausgewählte Elastizitätskoeffizienten 126
13 Übersicht von Lieferantenkreditstudien anderer Autoren 136
|
any_adam_object | 1 |
author | Rollenhagen, Dirk |
author_facet | Rollenhagen, Dirk |
author_role | aut |
author_sort | Rollenhagen, Dirk |
author_variant | d r dr |
building | Verbundindex |
bvnumber | BV019576515 |
classification_rvk | QP 621 |
ctrlnum | (OCoLC)56878623 (DE-599)BVBBV019576515 |
discipline | Wirtschaftswissenschaften |
format | Thesis Book |
fullrecord | <?xml version="1.0" encoding="UTF-8"?><collection xmlns="http://www.loc.gov/MARC21/slim"><record><leader>01813nam a2200433 cb4500</leader><controlfield tag="001">BV019576515</controlfield><controlfield tag="003">DE-604</controlfield><controlfield tag="005">20040308 </controlfield><controlfield tag="007">t</controlfield><controlfield tag="008">041109s2003 gw d||| m||| 00||| ger d</controlfield><datafield tag="016" ind1="7" ind2=" "><subfield code="a">968713564</subfield><subfield code="2">DE-101</subfield></datafield><datafield tag="020" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">3830011873</subfield><subfield code="c">kart. : EUR 75.00</subfield><subfield code="9">3-8300-1187-3</subfield></datafield><datafield tag="035" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">(OCoLC)56878623</subfield></datafield><datafield tag="035" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">(DE-599)BVBBV019576515</subfield></datafield><datafield tag="040" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">DE-604</subfield><subfield code="b">ger</subfield><subfield code="e">rakddb</subfield></datafield><datafield tag="041" ind1="0" ind2=" "><subfield code="a">ger</subfield></datafield><datafield tag="044" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">gw</subfield><subfield code="c">DE</subfield></datafield><datafield tag="049" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">DE-N2</subfield><subfield code="a">DE-523</subfield><subfield code="a">DE-188</subfield></datafield><datafield tag="084" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">QP 621</subfield><subfield code="0">(DE-625)141912:</subfield><subfield code="2">rvk</subfield></datafield><datafield tag="100" ind1="1" ind2=" "><subfield code="a">Rollenhagen, Dirk</subfield><subfield code="e">Verfasser</subfield><subfield code="4">aut</subfield></datafield><datafield tag="245" ind1="1" ind2="0"><subfield code="a">Der Lieferantenkredit</subfield><subfield code="b">Motive und empirische Analyse für Deutschland</subfield><subfield code="c">Dirk Rollenhagen</subfield></datafield><datafield tag="264" ind1=" " ind2="1"><subfield code="a">Hamburg</subfield><subfield code="b">Kovač</subfield><subfield code="c">2003</subfield></datafield><datafield tag="300" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">XI, 161 S.</subfield><subfield code="b">graph. Darst. : 21 cm, 231 gr.</subfield></datafield><datafield tag="336" ind1=" " ind2=" "><subfield code="b">txt</subfield><subfield code="2">rdacontent</subfield></datafield><datafield tag="337" ind1=" " ind2=" "><subfield code="b">n</subfield><subfield code="2">rdamedia</subfield></datafield><datafield tag="338" ind1=" " ind2=" "><subfield code="b">nc</subfield><subfield code="2">rdacarrier</subfield></datafield><datafield tag="490" ind1="1" ind2=" "><subfield code="a">Schriftenreihe volkswirtschaftliche Forschungsergebnisse</subfield><subfield code="v">94</subfield></datafield><datafield tag="502" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">Zugl.: Hamburg, Univ., Diss., 2003</subfield></datafield><datafield tag="650" ind1="0" ind2="7"><subfield code="a">Kreditgewährung</subfield><subfield code="0">(DE-588)4132159-5</subfield><subfield code="2">gnd</subfield><subfield code="9">rswk-swf</subfield></datafield><datafield tag="650" ind1="0" ind2="7"><subfield code="a">Lieferantenkredit</subfield><subfield code="0">(DE-588)4138464-7</subfield><subfield code="2">gnd</subfield><subfield code="9">rswk-swf</subfield></datafield><datafield tag="651" ind1=" " ind2="7"><subfield code="a">Deutschland</subfield><subfield code="0">(DE-588)4011882-4</subfield><subfield code="2">gnd</subfield><subfield code="9">rswk-swf</subfield></datafield><datafield tag="655" ind1=" " ind2="7"><subfield code="0">(DE-588)4113937-9</subfield><subfield code="a">Hochschulschrift</subfield><subfield code="2">gnd-content</subfield></datafield><datafield tag="689" ind1="0" ind2="0"><subfield code="a">Deutschland</subfield><subfield code="0">(DE-588)4011882-4</subfield><subfield code="D">g</subfield></datafield><datafield tag="689" ind1="0" ind2="1"><subfield code="a">Lieferantenkredit</subfield><subfield code="0">(DE-588)4138464-7</subfield><subfield code="D">s</subfield></datafield><datafield tag="689" ind1="0" ind2="2"><subfield code="a">Kreditgewährung</subfield><subfield code="0">(DE-588)4132159-5</subfield><subfield code="D">s</subfield></datafield><datafield tag="689" ind1="0" ind2=" "><subfield code="5">DE-604</subfield></datafield><datafield tag="830" ind1=" " ind2="0"><subfield code="a">Schriftenreihe volkswirtschaftliche Forschungsergebnisse</subfield><subfield code="v">94</subfield><subfield code="w">(DE-604)BV011622667</subfield><subfield code="9">94</subfield></datafield><datafield tag="856" ind1="4" ind2="2"><subfield code="m">HBZ Datenaustausch</subfield><subfield code="q">application/pdf</subfield><subfield code="u">http://bvbr.bib-bvb.de:8991/F?func=service&doc_library=BVB01&local_base=BVB01&doc_number=012916052&sequence=000002&line_number=0001&func_code=DB_RECORDS&service_type=MEDIA</subfield><subfield code="3">Inhaltsverzeichnis</subfield></datafield><datafield tag="999" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">oai:aleph.bib-bvb.de:BVB01-012916052</subfield></datafield></record></collection> |
genre | (DE-588)4113937-9 Hochschulschrift gnd-content |
genre_facet | Hochschulschrift |
geographic | Deutschland (DE-588)4011882-4 gnd |
geographic_facet | Deutschland |
id | DE-604.BV019576515 |
illustrated | Illustrated |
indexdate | 2024-07-09T20:00:43Z |
institution | BVB |
isbn | 3830011873 |
language | German |
oai_aleph_id | oai:aleph.bib-bvb.de:BVB01-012916052 |
oclc_num | 56878623 |
open_access_boolean | |
owner | DE-N2 DE-523 DE-188 |
owner_facet | DE-N2 DE-523 DE-188 |
physical | XI, 161 S. graph. Darst. : 21 cm, 231 gr. |
publishDate | 2003 |
publishDateSearch | 2003 |
publishDateSort | 2003 |
publisher | Kovač |
record_format | marc |
series | Schriftenreihe volkswirtschaftliche Forschungsergebnisse |
series2 | Schriftenreihe volkswirtschaftliche Forschungsergebnisse |
spelling | Rollenhagen, Dirk Verfasser aut Der Lieferantenkredit Motive und empirische Analyse für Deutschland Dirk Rollenhagen Hamburg Kovač 2003 XI, 161 S. graph. Darst. : 21 cm, 231 gr. txt rdacontent n rdamedia nc rdacarrier Schriftenreihe volkswirtschaftliche Forschungsergebnisse 94 Zugl.: Hamburg, Univ., Diss., 2003 Kreditgewährung (DE-588)4132159-5 gnd rswk-swf Lieferantenkredit (DE-588)4138464-7 gnd rswk-swf Deutschland (DE-588)4011882-4 gnd rswk-swf (DE-588)4113937-9 Hochschulschrift gnd-content Deutschland (DE-588)4011882-4 g Lieferantenkredit (DE-588)4138464-7 s Kreditgewährung (DE-588)4132159-5 s DE-604 Schriftenreihe volkswirtschaftliche Forschungsergebnisse 94 (DE-604)BV011622667 94 HBZ Datenaustausch application/pdf http://bvbr.bib-bvb.de:8991/F?func=service&doc_library=BVB01&local_base=BVB01&doc_number=012916052&sequence=000002&line_number=0001&func_code=DB_RECORDS&service_type=MEDIA Inhaltsverzeichnis |
spellingShingle | Rollenhagen, Dirk Der Lieferantenkredit Motive und empirische Analyse für Deutschland Schriftenreihe volkswirtschaftliche Forschungsergebnisse Kreditgewährung (DE-588)4132159-5 gnd Lieferantenkredit (DE-588)4138464-7 gnd |
subject_GND | (DE-588)4132159-5 (DE-588)4138464-7 (DE-588)4011882-4 (DE-588)4113937-9 |
title | Der Lieferantenkredit Motive und empirische Analyse für Deutschland |
title_auth | Der Lieferantenkredit Motive und empirische Analyse für Deutschland |
title_exact_search | Der Lieferantenkredit Motive und empirische Analyse für Deutschland |
title_full | Der Lieferantenkredit Motive und empirische Analyse für Deutschland Dirk Rollenhagen |
title_fullStr | Der Lieferantenkredit Motive und empirische Analyse für Deutschland Dirk Rollenhagen |
title_full_unstemmed | Der Lieferantenkredit Motive und empirische Analyse für Deutschland Dirk Rollenhagen |
title_short | Der Lieferantenkredit |
title_sort | der lieferantenkredit motive und empirische analyse fur deutschland |
title_sub | Motive und empirische Analyse für Deutschland |
topic | Kreditgewährung (DE-588)4132159-5 gnd Lieferantenkredit (DE-588)4138464-7 gnd |
topic_facet | Kreditgewährung Lieferantenkredit Deutschland Hochschulschrift |
url | http://bvbr.bib-bvb.de:8991/F?func=service&doc_library=BVB01&local_base=BVB01&doc_number=012916052&sequence=000002&line_number=0001&func_code=DB_RECORDS&service_type=MEDIA |
volume_link | (DE-604)BV011622667 |
work_keys_str_mv | AT rollenhagendirk derlieferantenkreditmotiveundempirischeanalysefurdeutschland |