Das Recht der spanischen Vollzugspolizei:
Gespeichert in:
1. Verfasser: | |
---|---|
Format: | Abschlussarbeit Buch |
Sprache: | German |
Veröffentlicht: |
Würzburg
Ergon-Verl.
2004
|
Schriftenreihe: | Würzburger rechtswissenschaftliche Schriften
51 |
Schlagworte: | |
Online-Zugang: | Inhaltsverzeichnis |
Beschreibung: | XXVI, 346 S. |
ISBN: | 3899133641 |
Internformat
MARC
LEADER | 00000nam a2200000 cb4500 | ||
---|---|---|---|
001 | BV019530469 | ||
003 | DE-604 | ||
005 | 20041102 | ||
007 | t | ||
008 | 041028s2004 gw m||| 00||| ger d | ||
015 | |a 04,N42,0359 |2 dnb | ||
016 | 7 | |a 972271384 |2 DE-101 | |
020 | |a 3899133641 |c Kt. : EUR 37.00 |9 3-89913-364-1 | ||
024 | 3 | |a 9783899133646 | |
035 | |a (OCoLC)76509413 | ||
035 | |a (DE-599)BVBBV019530469 | ||
040 | |a DE-604 |b ger |e rakddb | ||
041 | 0 | |a ger | |
044 | |a gw |c DE | ||
049 | |a DE-20 |a DE-12 |a DE-2070s |a DE-188 | ||
082 | 0 | |a 340 | |
084 | |a PN 988 |0 (DE-625)138336: |2 rvk | ||
084 | |a 340 |2 sdnb | ||
100 | 1 | |a Hinrichs, Fabian |e Verfasser |4 aut | |
245 | 1 | 0 | |a Das Recht der spanischen Vollzugspolizei |c Fabian Hinrichs |
264 | 1 | |a Würzburg |b Ergon-Verl. |c 2004 | |
300 | |a XXVI, 346 S. | ||
336 | |b txt |2 rdacontent | ||
337 | |b n |2 rdamedia | ||
338 | |b nc |2 rdacarrier | ||
490 | 1 | |a Würzburger rechtswissenschaftliche Schriften |v 51 | |
502 | |a Zugl.: Würzburg, Univ., Diss., 2004 | ||
650 | 0 | 7 | |a Rechtsvergleich |0 (DE-588)4115712-6 |2 gnd |9 rswk-swf |
650 | 0 | 7 | |a Polizeirecht |0 (DE-588)4115591-9 |2 gnd |9 rswk-swf |
651 | 7 | |a Deutschland |0 (DE-588)4011882-4 |2 gnd |9 rswk-swf | |
651 | 7 | |a Spanien |0 (DE-588)4055964-6 |2 gnd |9 rswk-swf | |
655 | 7 | |0 (DE-588)4113937-9 |a Hochschulschrift |2 gnd-content | |
689 | 0 | 0 | |a Spanien |0 (DE-588)4055964-6 |D g |
689 | 0 | 1 | |a Polizeirecht |0 (DE-588)4115591-9 |D s |
689 | 0 | 2 | |a Rechtsvergleich |0 (DE-588)4115712-6 |D s |
689 | 0 | 3 | |a Deutschland |0 (DE-588)4011882-4 |D g |
689 | 0 | |5 DE-604 | |
830 | 0 | |a Würzburger rechtswissenschaftliche Schriften |v 51 |w (DE-604)BV009947914 |9 51 | |
856 | 4 | 2 | |m GBV Datenaustausch |q application/pdf |u http://bvbr.bib-bvb.de:8991/F?func=service&doc_library=BVB01&local_base=BVB01&doc_number=012905847&sequence=000001&line_number=0001&func_code=DB_RECORDS&service_type=MEDIA |3 Inhaltsverzeichnis |
943 | 1 | |a oai:aleph.bib-bvb.de:BVB01-012905847 |
Datensatz im Suchindex
_version_ | 1808864036061708288 |
---|---|
adam_text |
FABIAN HINRICHS DAS RECHT DER SPANISCHEN VOLLZUGSPOLIZEI ERGON VERLAG
INHALT VORWORT XXI ABKIIRZUNGSVERZEICLINIS XXIII EINLEITUNG: ANLAFS,
GEGENSTAND UND PERSPEKTIVE DER UNTERSUCHUNG 1 A) ANLAFI DER UNTERSUCHUNG
1 B) TLIEMATISCHE KONKRETISIERUNG 2 C) DAS DEUTSCHE RECHT ALS
VERGLEIDISBASIS - DER MUSTERENTWURF EINES EINHEITLIDIEN POLIZEIGESETZES
DES BUNDES UND DER LANDER 2 D) GANG DER UNTERSUDIUNG 5 TEILL: GRUNDLAGEN
DER SPANISDIEN VOLLZUGSPOLIZEI L.KAPITEL: RECHTSGRUNDLAGEN DER
SIDIERHEITSKRAFTE 9 A) DIE SPANISDIE VERFASSUNG - COIUTITUCIOTI ESPANOLA
10 I. SPEZIELL DAS POLIZEIRECHT BETREFFENDE VORSDIRIFTEN 10 1.)
REGELUNGS-UND VOLLZUGSKOMPETENZEN 10 A) KOMPETENZVERTEILUNG ZWISDIEN
STAAT UND AUTONOMEN GEMEINSDIAFTEN IM BEREIDI DES POLIZEIREDITS 12 B)
ZWISDIENERGEBNIS 13 2.) VOLLZUGSPOLIZEILICHER AUFGABENDUALISNIUS 14 3.)
TRENNUNG VON POLIZEI UND MILITAR 15 II. GRUNDREDITE UND
VERFASSUNGSREDITLICHE GARANTIEN 16 1.) GRUNDRECHTSSYSTEMATIK 16 A)
AUFBAU UND WERTUNGSUNTERSDIIED INNERHALB DER GRUNDREDITE 16 B)
VORAUSSETZUNG FUR DEN ERLAI? MATERIELL-REDITLIDIER POLIZEIGESETZE 17 2.)
GRUNDREDITE (DERECHOSFUNDAMAMALES) 1 8 3.) AUSSETZUNG DER GRUNDREDITE
BEI AUSNAHME- UND BELAGERUNGSZUSTAND UND ZUR TERRORBEKAMPFUNG 19 A)
AUSNAHME- UND BELAGERUNGSZUSTAND 20 B) BEKAMPFUNG BEWAFRHETER
GRUPPIERUNGEN UND DES TERRORISMUS 21 B) EINFACHGESETZLICHE GRUNDLAGEN 22
I. DAS GESETZ IIBER DIE SIDIERHEITSKRAFTE (LOFCS) 22 II. GESETZ ZUM
SDIUTZ DER STAATSBIIRGERLIDIEN SIDIERHEIT (LOPSQ 23 IQ. GESETZE MIT
SPEZIELL DATENRECLITLICHER RELEVANZ: DAS GESETZ ZUR POLIZEILICHEN
VIDEOIIBERWACHUNG UND DAS GESETZ ZUM SCHUTZ PERSONENBEZOGENER DATEN 24
IV. STRAFPROZEFSORDNUNG (LEY DE ENJUICIAMIENTO CRIMINAL) 24 V. DEKRET
IIBER DIE POLICIA JUDICIAL UND DAS SPANISCHE GERICHTSVERFASSUNGSGESETZ
25 VI. GESETZE DER AUTONOMEN GEMEINSCLIAFTEN 26 VE-SONSTIGE GESETZE 27
C) ZUSAMMENFASSUNG UND VERGLEICH 27 2. KAPITEL: ORGANISATIONSSTRUKTUREN
DER SPANISCHEN SICHERHEITSKRAFTE 29 A) DIE SICHERHEITSKRAFTE DES
ZENTRALSTAATES 30 I. DIE NATIONALE POLIZEI - CUERPO NATIONAL DE POLICIA
30 1.) SOG. M BESONDERE AUFGABEN" 30 2.) BEHORDENSTRUKTUR 31 II. DIE
GUARDIA CRE Z/(,,SPANISCHE LANDPOLIZEI") 32 1.) BESONDERE
(VOLLZUGSPOLIZEILICHE) AUFGABEN" 32 2.) BEHORDENSTRUKTUR 33 IE.
KOMPETENZVERTEILUNG ZWISCHEN CUERPO NATIONAL DE POLICIA UND GUARDIA
CIVIL 35 IV. KOORDINATION ZWISDIEN DEN STAATLICHEN POLIZEIEINHEITEN -
DAS STAATSSEKRETARIAT FUR SICHERHEIT (SECRETARIA DE ESTADO DE
SEGICRIDAD) 36 B) POLIZEIEINHEITEN AUF DER EBENE DER AUTONOMEN
GEMEINSDIAFTEN 37 I. REGIONALPOLIZEIEN GENIAL? DER VORSTELLUNG DES
STAATLICHEN GESETZGEBERS 37 1.) ^EIGENE" AUFGABEN DER EINHEITEN
AUTONOMER GEMEINSCLIAFTEN (ART. 38 NR. 1 LOFCS) 37 2.) GEMEINSDIAFTLIDIE
AUFGABEN, ART. 38 NR. 2 LOFCS 38 3.) PARALLELES TATIGWERDEN DER
EINHEITEN DES STAATES UND DER REGIONALPOLIZEIEN ART. 38 NR. 3 LOFCS 38
II. DIE REGIONALPOLIZEIEN DES BASKENLANDES, KATALONIENS UND NAVARRAS 38
1.) DIE BASKISDIE N VOLKSPOLIZEI" - DIE ERTZAINTZA 40 2.) DIE
KATALANISCHE POLIZEI - POLICIA DELA GENERALITAT - MOSSOS DESQUADRA 42
3.) DIE POLIZEIEINHEIT NAVARRAS - LA POLICIA FORAL. 44 HI. AUTONOME
GEMEINSCLIAFTEN OLINE EIGENE POLIZEIEINLIEITEN 45 1.) AUTONOME
GEMEINSCLIAFTEN DIE DIE BILDUNG EIGENER EINHEITEN VORGESDIEN, ABER NICHT
UMGESETZT HABEN 45 VHI 2.) AUTONOME GEMEINSCLIAFTEN, DIE DIE BILDUNG
EIGENER EINLIEITEN NIDIT VORGESELIEN HABEN 46 IV. FAZIT UND AUSBLICK 46
C) POLICIA LOCAL- DIE SPANISCHEN KOMMUNALPOLIZEIEN 47 I.) GRUNDLAGEN 47
II.) ORGANISATION DER KOMMUNALPOLIZEI 49 HI. AUFGABEN DER
KOMMUNALPOLIZEI 50 1.) AUFGABENUMFANG 50 2.) FUNKTIONELLE STELLUNG DER
KOMMUNALPOLIZEI 50 IV. EXKURS: GEMEINDEN OLINE KOMMUNALPOLIZEI 51 D)
EINRICHTUNGEN ZUR KOORDINIERUNG DER SIDIERHEITSKRAFTE 52 I. DER RAT FUR
SICHERHEITSPOLITIK 53 II. SICHERHEITSRATE DER AUTONOMEN GEMEINSDIAFTEN
(JUNTAS DE SEGURIDAD DE LAS COMNNIDADES AUTDNOMAS) 53 HI. KOMMUNALE
SIDIERHEITSRATE {JUNTAS LOCALES DE SEGURIDAD') 54 E) EXKURS: BESONDERE
STRAFVERFOLGUNGSEINRIDITUNGEN 54 I. ARTEN 54 II. STELLUNG DER BESONDEREN
POLICIA JUDICIAL. 55 F) FAZIT 57 3. KAPITEL: SONSTIGE
GEFALIRENABWEHRBEHORDEN 59 A) DIE SPANISDIE ZOLL- UND GRENZPOLIZEI
(SERVICIO DE VIGILATICIA ADUANERA) 59 B) MILITAR 61 C) DER CUERPO
DEAGEIITES RURALES - EINE BESONDERHEIT KATALONIENS 63 D) EXKURS: PRIVATE
SICHERHEITSDIENSTE IN SPANIEN 63 4. KAPITEL: VERHALTNIS VON
POLIZEIVOLLZUGSBEHORDEN ZU ORDNUNGS- BZW. SICHERHEITSBEHORDEN 69 A)
ANSATZ: TRENN- UND MISDISYSTEM IM DEUTSCHEN REDIT 69 B)
KOMPETENZVERTEILUNG NACH SACHGEBIETEN IM SPANISDIEN REDIT 69 C) ERGEBNIS
71 FAZIT ZU TEIL 1 71 TEU2: VOLLZUGSPOLIZEILIDIE GEFAHRENABWEHR 5.
KAPITEL: EROFMUNG UND EINORDNUNG DES VOUZUGSPOLIZEILIDIEN HANDLUNGSRAUMS
75 IX A) VORBEMERKUNG: AUFGABENKATEGORIEN DER SPANISCHEN VOLLZUGS-
POLIZEI - ABGRENZUNG VON GEFALIRENABWDIR UND STRAFVERFOLGUNG 75 I.
EINORDNUNG DER VOLLZUGSPOLIZEILICHEN GEFALIRENABWDIR IM SPANISCHEN REDIT
75 1.) DIE GEFAHRENABWEHR IM GESAMTGEFUGE DES VERWALTUNGSR EDITS 75 2.)
EINORDNUNG DER VOLLZUGSPOLIZEILICHEN GEFAHRENABWELIR 77 II. ABGRENZUNG
DER GEFALIRENABWDIR VON DER STRAFVERFOLGUNG 79 L.)BEDEUTUNG 79 2.)
TRENNLINIE ZWISCHEN GEFALIRENABWDIR UND STRAFVERFOLGUNG 79 HI.
POLIZEILICHE VORFELDTATIGKEIT IM SPANISCHEN RECHT 81 IV. BEWERTUNG UND
VERGLEICH 83 B) RAUMEROFMUNG IM BEREIDI VOLLZUGSPOLIZEILICHER GEFALIREN-
ABWDIR 84 I. RAUMEROFFHUNG IM ALLGEMEINEN GEFAHRENABWELIRRECHT 84 II.
STDLUNG DER VOLLZUGSPOLIZEI GEGENIIBER SONSTIGEN GEFAHRENABWDIRBDIORDEN:
AUTORIDADES UND AGENTES 86 M. AMTS- UND VOLLZUGSLIILFE SOWIE HANDELN AUF
WEISUNG IM SPANISCHEN REDIT? 89 1.) ANSATZ: RECHTSLAGE IN DEUTSCHLAND 89
2.) LOSUNG IM SPANISCHEN RECHT 89 IV. ZUSAMMENFASSUNG UND BEWERTUNG 90
C) DAS SCHUTZGUT DER VOLLZUGSPOLIZEILICHEN GEFAHRENABWEHR 91 I.
EINLEITUNG UND RIICKBLICK 91 II. POLIZEILICHE SCHUTZGIITER IM HEUTIGEN
RECHT 93 L.)SDIUTZGIITERI. S. DES ART. 104 CE 93 A) SCHUTZ DER RECHTE
UND FREILIEITEN 94 B) SEGURIDAD CIUDADANA 94 C) UMFANG DER SDIUTZGIITER
I. S. DES ART. 104 CE 95 2.) B OFFENTLICHE ORDNUNG" I. S. DEUTSCHEN
VERSTANDNISSES ALS SCHUTZGUT DES SPANISCHEN RECHTS? 96 3.) EXKURS: DER
BEGRIFF SEGURIDAD PUBLICA ( M 6FFENTLIDIE SIDIERHEIT") IM SPANISCHEN
RECHT 97 HI. ZUSAMMENFASSUNG UND BEWERTUNG 98 6. KAPITD:
RECHTSPRINZIPIEN, ERMESSEN UND POLIZEILICHE HANDLUNGSGRUNDSATZE 101 A)
PRITITIPIO DE LEGALIDAD - GEBOT DER GESETZMAFIIGKEIT DER VERWALTUNG 101
I. GRUNDSATZ 101 X II. UMSETZUNG DES PRINCIPIO DE LEGALIDAD IM
SPANISCHEN POLIZEIRECHT 102 IN. ,,LEY" - GESETZE UND VERORDNUNGEN MIT
GESETZESRANG 103 IV. POLIZEILIDIES ERMESSEN IM SPANISCHEN RECHT
(DISCRETIOTIALIDAD) 105 L.)UBERBLICK 105 2.) ERMESSEN, UNBESTIMMTE
REDITSBEGRIFFE UND RIDITERLIDIE KONTROLLDICHTE 106 A) BESDIRANKUNG DES
ERMESSENS DURDI DIE BINDUNG DER VERWALTUNG AN DIE SOG. M GEBUNDENEN
ELEMENTE" (ELEMENTOS REGLADOS) 107 AA) UNBESTIMMTE REDITSBEGRIFFE
(CONCEPTOS JURIDICOS INDETERMINADOS) 107 BB) DIE N ZUGRUNDDIEGENDEN
TATSADIEN" (HECHOS DETERMINATES) 108 CC) DAS GESETZLIDI VORGEGEBENE ZIEL
(FVI) 108 B) BINDUNG DES VERWALTUNGSHANDELNS DURDI ALLGEMEINE
RECHTSGRUNDSATZE 109 3.) DER ^POLIZEILIDIE BEURTEILUNGSSPIELRAUM" IM
SPANISDIEN REDIT (MARGETI DE APRECIATION POLICIAL) 109 V.
ZUSAMMENFASSUNG UND BEWERTUNG ILL B) POLIZEILICHE HANDLUNGSGRUNDSATZE
ILL I. DAS VERHALTNISMAFSIGKEITSPRINZIP ALS UMFASSENDER POLIZEILIDIER
HANDLUNGSGRUNDSATZ 113 1.) BEDEUTUNG DES VERHALTNISMAFIIGKEITSPRINZIPS
(PRINCIPIO DE PROPORCIONALIDAD) 113 2.) DAS B ZEITLIDIES UBERMALSVERBOT"
ALS AUSPRAGUNG DES AUGEMEINEN VERHALTNISMAFIIGKEITSPRINZIPS 115 N.
PRINCIPIO DE OPORTUNIDAD - GRUNDSATZ DER NOTWENDIGKEIT 116 1.) BEDEUTUNG
116 2.) DAS PRINCIPIO DER OPORTUNIDAD ZWISDIEN ERMESSEN UND
VERHALTNISMAFIIGKEIT 118 A) STRIKE BINDUNG POLIZEILIDIEN HANDELNS AN DEN
VERHALMISMAFSIGKEITSGRUNDSATZ 118 B) EINSDIRANKUNG DER STRIKTEN BINDUNG
- KEINE PFLIDIT ZUR ERGREIFUNG DER JDEALEN LOSUNG" 119 3.) ERGEBNIS UND
VERGLEIDI 119 HI. POLIZEIUDIE VERANTWORTLIDIKEIT 120 1.) INANSPRUCHNAHME
VON NICHTVERANTWORTLICHEN 120 2.) STORERAUSWAHL IM SPANISDIEN REDIT 121
3.) VERGLEIDI 122 XI IV. ZUSAMMENFASSUNG 123 C) DIE PFLICHT
POLIZEILICHEN EINSCHREITENS UND ANSPRUCH AUF POLIZEILICHES EINGREIFEN
123 I. DIE PFLICHT POLIZEILIDIEN EINSCLIREITENS IM SPANISCHEN REDIT.
123 1.) POLIZEILICHE EINGRIFFSPFLICHTEN NACH DER SPANISCHEN
RECHTSPRECHUNG 123 2.) PFLICHT ZUM POLIZEILIDIEN EINGREIFEN BZW.
NICHTEINGREIFEN - ANSATZE DER LITERATUR 124 3.) RIICKSDILUL? VON DEN
POLIZEILICHEN HANDLUNGSGRUND- SATZEN AUF DIE POLIZEILICHE
EINGRIFFSPFLICHT? 126 II. ANSPRUCH AUF POLIZEILICHES EINSCHREITEN 127 D)
ZUSAMMENFASSUNG UND BEWERTUNG 129 7. KAPITEL: BEFUGNISSE DER
SICHERHEITSKRAFTE IM GEFAHRENABWELIRRECHT 131 A) ,,SYSTEMATIK" DER
BEFUGNISSE IM SPANISCHEN RECHT 131 I. KEINE STRIKTE TRENNUNG ZWISCHEN
AUFGABEN UND BEFUGNISSEN . 131 II. DER MANGD EINER GENERALKLAUSD 132
HI. AUFGABENZUWEISUNGS-, GE- UND VERBOTSNORMEN ALS POLIZEILICHE
BEFUGNISNORMEN 135 IV. KEINE STRINGENTE TRENNUNG ZWISCHEN PREVENTION UND
REPRESSION 136 V. INLIALT UND STRUKTUR POLIZEILICHER BEFUGNISSE 136 B)
EINZDNE BEFUGNISSE IM BEREICH DER GEFALIRENABWDIR 137 I.
INFORMATIONSERHEBUNG UND -BEHANDLUNG DURCH DIE POLIZEI 138 1.)
IDENTIFIZIERUNG VON PERSONEN (IDMTIJICACIOTI) 138 A) RIICKBLICK UND
ENTWICKLUNG 138 B) IDENTITATSFESTSTEUUNG IM HEUTIGEN RECHT 139 AA)
IDENTIFIZIERUNG ALS MAFINALIME ALLGEMEINER GEFALIRENABWDIR 139 BB)
ANHALTEN VON PERSONEN 140 C) KONTROLLE VON AUSLANDERN 142 AA)
IDENTITATSKONTROLLE 142 BB) AUFENTLIALTSGENDIMIGUNG 143 CC) EIN- UND
AUSREISE VON AUSLANDERN 143 D) VIDFACLIIDENTIFIZIERUNG - ERRIDITUNG VON
KONTROLL- STDLEN UND RAZZIEN 144 2.) PRIIFUNG VON BEREDITIGUNGSSCHEINEN
(COMPROBACION DE AUTORIZACION) 146 3.) IDENTITATSUBERPRIIFUNG UND
ERKENNUNGSDIENSTLICHE MAF&NAHMEN 146 XII A) ERKENNUNGSDIENSTLICHE
MAFINAHMEN VOR ORT 146 B) ERKENNUNGSDIENSTLICHE MAFINAHMEN AUF DER
POLIZEIWADIE - DIE SOG. RETENTION" 147 AA) RIICKBLICK UND SYSTEMATISDIE
EINORDNUNG DER RETENTION 147 BB) VORAUSSETZUNGEN FUR DIE VERBRINGUNG VON
PERSONEN AUF DIE POLIZEIWACHE 150 CC) REDITSSDIUTZ UND REDITLIDIE FOLGEN
DER RETENTION 152 DD) ZUSAMMENFASSUNG UND VERGLEIDI 153 4.) POLIZEILIDIE
DATENBDIANDLUNG UND DATENVERARBEITUNG 154 A) VORBEMERKUNG: REDIT AUF
DATENSDIUTZ UND DIE INFORMARIONELLE SELBSTBESTIMMUNG 154 B)
DATENERHEBUNG DURDI POLIZEILIDIE TELEFON- IIBERWADIUNG (ESCUCHAS
TELEFONICAS) 156 AA) TDEFONIIBERWADIUNG IM RAHMEN DES AUSNALIMEZUSTANDES
156 BB) TDEFONUBERWADIUNG ALS MAFINAHME ZUR VERBREDIENSPRAVENTION? 157
C) DATENERHEBUNG DURCH DEN EINSATZ TEDINISDIER INSTRUMENTE - DIE SOG.
VIDEOIIBERWADIUNG AN OFFENTLIDIEN ORTEN (VIDEOVIGILANCIA) 158 AA)
UBERBLICK 158 BB) ZIELRICHTUNG UND EINORDNUNG DES EINSATZES TEDINISDIER
MITTD IM SPANISDIEN REDIT 159 CC) M BEFUGNISSE' UND VORAUSSETZUNGEN
ZUM EINSATZ VON VIDEOKAMERAS 160 DD) GENEHMIGUNGSVERFALIREN UND
KONTROLLE 162 EE) BEHANDLUNG GEWONNENER DATEN 163 FT) RECHTE DER BURGER
163 GG) ZUSAMMENFASSUNG UND VERGLEIDI 164 D) BILD- UND TONAUFHAHMEN IN
BZW. AUS WOLINUNGEN; AUFHALIMEN DES NIDITOFFENTLIDI GESPRODIENEN WORTES
166 E) SONSTIGE ARTEN DER DATENERHEBUNG, -SPEIDIERUNG, -VERANDERUNG, UND
-NUTZUNG 166 AA) REDITSLAGE DER POLIZEILIDIEN DATENBDIANDLUNG 166 BB)
POLIZEILIDIE BEFUGNISSE IM BEREIDI DES DATENREDITS - SYSTEMATIK UND
INLIALT 168 CC) EINZELNE POLIZEILIDIE MAFLNALIMEN AUF DEM GEBIET DES
DATENREDITS 170 AAA) DATENERHEBUNG 170 XM BBB) DATENSPEICHERUNG,
-NUTZUNG UND -ANDERUNG 170 CCC) DATENIIBERMITTLUNG 171 DDD)
DATENABGLEICH 172 EEE) BERICHTIGUNG UND LOSCHUNG PERSONEN- BEZOGENER
DATEN - RECHTE BETROFFENER 173 F) ZUSAMMENFASSUNG UND VERGLEIDI 174 II.
PLATZVERWEIS 175 1.) ALLGEMEINES BETRETUNGS- BZW. AUFENTHALTSVERBOT 175
2.) PLATZVERWEIS BEI ALARM- UND AUSNAHMEZUSTAND 176 HI. GEWALIRSAM
(DETMCION) 177 1.) UBERBLICKUND STRUKTUR 177 2.) EINZELNE BEFUGNISSE 177
3.)ERGEBNIS 179 IV. DURCHSUCHUNG, SIDIERSTELLUNG, VERWERTUNG, HERAUSGABE
179 1.) DURCHSUCHUNG VON PERSONEN (CACHEO) UND SACLIEN (REGISTRO) 179 A)
RECHTSLAGE - KEINE ALLGEMEINE BEFUGNISNORM 179 AA) LOSUNGSANSATZE DER
LITERATUR 181 BB) REDITSPRECHUNG 181 B) ZWISCHENERGEBNIS UND VERGLEIDI
183 2.) BETRETEN UND DURCHSUCHEN VON WOHNUNGEN 183 A) UBERBLIDC UND
NORMATIVE GRUNDLAGEN 183 B) WOHNUNG UND BEFRIEDETES BESITZTUM -
DOMITILIO 185 C) BETRETEN VON WOHNUNGEN IN NOTSTANDSALINLICHEN
SITUATIONEN 186 D) SONDERBESTIMMUNGEN FUR DEN FAU DES AUSGERUFENEN
AUSNALIMEZUSTANDS UND BEI DER BEKAMPFUNG TERRORISTISCHER STRAFTATEN 187
E) WOHNUNGSBETRETUNG UND -DURCHSUCHUNG IM RALIMEN DES VERWALTUNGSZWANGS
188 F) ZUSAMMENFASSUNG UND VERGLEIDI 189 3.) SICHERSTEUUNG UND
VERWALIRUNG 189 V. SPEZIALBEFUGNISSE 191 1.) VERSAMMLUNGSRECHT 191 A)
GRUNDLAGEN DES VERSAMMLUNGSRECHTS 191 B) POLIZEILICHE BEFUGNISSE IM
VERSAMMLUNGSRECHT 193 C) ZUSAMMENFASSUNG UND VERGLEIDI 194 2.)
BEFUGNISSE BEI OFFENTLIDIEN VERANSTALTUNGEN, FREIZEIT- AKTIVITATEN UND
SPORTVERANSTALTUNGEN 196 A) OFFENTLIDIE VERANSTALTUNGEN UND
FREIZEITAKTIVITATEN 196 XTV B) POLIZEILICHE BEFUGNISSE BEI
SPORTVERANSTALTUNGEN 197 AA) SPEZIELLE DATENRECHTLICHE BEFUGNISSE 197
BB) NOTWENDIGE MAFINALIMEN ZUM SCHUTZ VON PERSONEN 198 CC) EINGANGS-,
PERSONEN-, ALKOHOL- UND DROGENKONTROLLEN 198 DD) UBERWACHUNGSMAFINAHMEN
198 3.) STRAFIENVERKDIRSREDIT 199 A) ALKOHOL- UND DROGENKONTROLLEN 200
B) STILLEGUNG VON PKW (IUMOVILIZATIOU) 201 C) ABSCHLEPPEN (RETIRADD) UND
M VERWALIREN" (DEPOSITO) VON KRAFTFAHRZEUGEN 202 4.) AUSBLICK:
GRENZPOLIZEILIDIE SPEZIALBEFUGNISSE 202 VI.BEWERTUNG 203 8. KAPITD:
VERWALTUNGSZWANG 205 A) ABRIFI DER DEUTSCHEN RECHTSLAGE 205 B)
POLIZEILIDIER ZWANG IM SPANISCHEN REDIT - UBERBLICK UND REDITSGRUNDLAGEN
206 I. DIE VOLLSTRECKUNG VON VERWALTUNGSMAFINALIMEN - DIE EJECTICIMT
FORZOSA 208 1.) VORAUSSETZUNGEN DER EJECUTI&NFORZOSA 208 A) BESTDIEN
EINER VERWALTUNGSMAFINAHME 208 B) SOFORTIGE VOLLZIDIBARKEIT VON
VERWALTUNGSAKTEN 208 C) HANDLUNGSGRUNDSATZE 210 2.) EINZELNE ZWANGSMITTD
211 A) UBERSICHT 211 B) POLIZEILIDIER (SDIUFI-) WAFFENGEBRAUDI IM
RALUNEN DES UNMITTDBAREN ZWANGS 212 II. COACTION DIRECTA - SOFORTVOLLZUG
UND UNMITTELBARE AUSFUHRUNG 214 1.) ANKNIIPFUNG: DIE LDIRE ZUM
^UNMITTDBAREN ZWANG" VON OTTO MAYER 214 2.) DIE COACTION DIRECTA IM
AKTUELLEN REDIT 215 A) VORAUSSETZUNGEN FUR DIE COACTION DIRECTA 215 B)
COACTION DIRECTA UND UNMITTDBARE AUSFULIRUNG 216 M. BEWERTUNG UND
VERGLEIDI 217 XV TEIL3: DAS REPRESSIVE TATIGWERDEN DER SPANISCHEN
POLIZEIVOLLZUGSBDIORDEN 9. KAPITD: STDLUNG, AUFGABEN UND RAUMEROFFHUNG
DER VOLLZUGSPOLIZEI IM BEREICH DER STRAFVERFOLGUNG 221 A) VORBEMERKUNG
222 I. UBERBLICK IIBER DAS SPANISCHE STRAFPROZEFIRECHT 222 II.
ZUSTANDIGKEITSVERTEILUNG ZWISCHEN RICHTER UND STAATS- ANWALTSCHAFT 224
B) DER VOLLZUGSPOLIZEI IM STRAFVERFAHREN 228 I. AUFGABENZUWEISUNG 228
1.) SOG. AUGEMEINE AUFGABEN - POLICIA JUDICIAL GENERAL/'DE PRIMERAFASE
229 2.) BESONDERE AUFGABEN - POLICIA JUDICIAL ESPECIAL/DE SEGUNDAFASE
230 II. PFLIDIT POLIZEILICHEN EINSCHREITENS 231 HI. VERHALTNIS DER
VOLLZUGSPOLIZEI ZUR JUDIKATIVE UND DER STAATSANWALTSCHAFT 232 1.)
RECHTSLAGE GEMAF? DER STPO 232 2.) STDLUNG DER VOLLZUGSPOLIZEI IM
SPANISCHEN RECHT 233 A) SDBSTIINDIGES EINGREIFEN DER ALLGEMEINEN POLICIA
JUDICIAL. 233 B) VERHALTNIS DER POLIZEI ZUR STAATSANWALTSCHAFT 234 C)
VERHALTNIS DER POLIZEI ZUR JUDIKATIVE 235 3.) ZUSAMMENFASSUNG UND
BEWERTUNG 237 IV. RIDITERVORBDIALT UND BEWEISKRAFT POLIZEILIDIER
ERMITTLUNGSERGEBNISSE 239 1.) POLIZEILIDIE BEFUGNISNORMEN UND
RIDITERVORBDIALT IM BEREICH DER STRAFVERFOLGUNG 239 2.)
UNSCHULDSVERMUTUNG UND BEWEISWERT POLIZEILIDIER MAFINAHMEN 241 10.
KAPITD: EINZELNE REPRESSIV-POLIZEILIDIE BEFUGNISSE 245 A)
IDENTITATSFESTSTELLUNG VERDACHTIGER UND UNVERDACHTIGER 245 B)
POLIZEILICHE VORLADUNG (TITATIWI) 247 I. VORLADUNG VOR DAS ZUSTANDIGE
GERIDIT 248 II. VORLADUNG AUF DIE POLIZEIDIENSTSTEUE 249 C) VORLAUFIGE
FESTNALIME - DETENTIONPREVETITWA 249 XVI I. UBERBLICK 249 II. EINZDNE
FALLGRUPPEN DES JEDERMANN ZUSTDIENDEN FESTNAHMEREDITS I. S. DES ART. 490
LECRIM: DELITOFLAGRANTE, FUGA, REBELDIA 250 1.) FRISDIE TATBEGDIUNG
(DELITOFLAGRANTE) 250 A) EINORDNUNG 251 B) BEGRIFFSBESTIMMUNG UND
VERGLEIDI 251 2.) FLUCLIT (FUGA) 253 3.) SAUMNIS BZW. FERNBLEIBEN VOM
GERICHT (REBELDIA) 253 M. FALLGRUPPEN DER N REIN POLIZEILIDIEN"
DETETICION 254 1.) FESTNALIME ANGEKLAGTER (PROCESADOS) 254 2.) FESTNAHME
WEGEN DES VERDADITES EINER STRAFTAT 255 3.) FESTNALIME BEI
NICHTBEFOLGUNG EINER GERIDITLIDIEN LADUNG 255 IV. VERFAHREN BEI DER
VORLAUFIGEN FESTNALIME 255 V. BEWERTUNG 257 D) DIE POLIZEILIDIE
VERNEHMUNG VON BESDIULDIGTEN (DILIGENCIAS POLICIALES DE DECLARATION) 258
E) IDENTIFIZIERUNGSMAFINALIMEN UND ERKENNUNGSDIENSTLIDIE BELIANDLUNG
(REEONOCIMIERITO DEL ACUSADO) 260 I. GEGENIIBERSTELLUNG (RECONOTIMIENTO
EN RUEDA) 261 II. IDENTIFIZIERUNG DURDI DEN ABGLEICH VON LICHTBILDERN
262 HI. IDENTIFIZIERUNG DURDI STIMMENABGLEICH 263 IV. ABNAHME VON
FINGERABDRIICKEN (HUELLAS DACTILARES) 264 F) DURDISUDIUNGEN 265 I.
DURCHSUDIUNG VON PERSONEN (CACHEO) 265 II. DURCHSUDIUNG VON PKW
(REGISTRO DEVEHICULOS) 267 HI. POLIZEUIDIE DURDISUDIUNG VON WOLINUNGEN
SOWIE VON OFFENTLIDIEN GEBAUDEN UND ORTEN 267 1.) BETRETEN UND
DURDISUDIEN VON WOLINUNGEN (ENTRADAY REGISTRO DOMITILIARIO) 268 A)
BETRETEN UND DURDISUDIEN AUF RIDITERLICHE ANORDNUNG 268 AA) ANWESENHEIT
DES WOHNUNGSINHABERS 269 BB) ANWESENHEIT DES REDITSPFLEGERS (SECRETARIO
DELJUZGADO) 27 0 CC) BESCHEINIGUNG DER POLIZEILICHEN MAFINAHME 271 DD)
VERHALTNISMAFJIGKEITSPRINZIP 271 B) BETRETEN UND DURDISUDIUNGEN VON
WOHNUNGEN OLINE RIDITERLIDIE ANORDNUNG 271 AA) FALLE 271 XVN BB)
VERFAHRENSVORSCLIRIFTEN MID GRUNDSATZE 273 2.) BETRETEN UND DURDISUDIEN
VON M 6FFENTLICHEN GEBAUDEN UNDORTEN" 273 3.) BETRETEN UND DURDISUDIEN
VON SPEZIDLEN GEBAUDEN 274 IV. ZUSAMMENFASSUNG UND VERGLEIDI 274 G)
BESCHLAGNAHME, SICHERSTELLUNG, VERWAHRUNG UND VERWERTUNG 275 I.
BESDILAGNAHME VON BEWEISGEGENSTANDEN 276 II. SICHERSTELLUNG VON
GEGENSTANDEN WAHREND DER WOHNUNGSDURCHSUDIUNG 277 HI. BESDILAGNAHME VON
GESDIAFTSPAPIEREN 278 IV. POSTBESCHLAGNAHME ALS EINGRIFF IN DAS
KOMMUNIKATIONSWESEN 279 1.) POSTBESDILAGNALIME ALS
REPRESSIV-POLIZEILIDIE MAFINAHME 279 2.) POSTBESDILAGNALIME ZUR
BEKAMPFUNG DER BANDEN- KRIMINALITAT UND DES TERRORISMUS 281 V. BEWERTUNG
281 H) EINFACHE KORPERLICHE UNTERSUDIUNG, KORPERLICHE EINGRIFFE UND
DNA-ANALYSEN 282 I. UNTERSUDIUNG UND KORPERLICHER EINGRIFF 284 II.
DNA-ANALYSE 284 FFL. ERGEBNIS 287 I) TELEFONIIBERWACHUNG UND DER EINSATZ
TECHNISCHER MITTD 287 I. POLIZEILIDIE TDEFONIIBERWACHUNG (ESCUCHAS
TELEFONICAS) 288 1.) TDEFONIIBERWACHUNG ALS ALLGEMEIN REPRESSIV-POLIZEI-
LICHE MAFINAHME 289 2.) SONDERVORSDIRIFTEN ZUR BEKAMPFUNG VON
BEWAFFHETEN GRUPPIERUNGEN UND TERRORISTISDIER ORGANISATIONEN, ART. 579
ABS. 4 LECRIM 292 II. POLIZEILIDIE ENNITTLUNGEN DURDI DEN EINSATZ
TECHNISCHER MITTD 292 1.) AKUSTISCHE UBERWACHUNG 292 A) DIE AKUSTISCHE
UBERWACHUNG ALS PRAKTIZIERTE MAFINAHME DER SPANISCHEN POLIZEI 292 B) DIE
SUCHE NACH EINER GESETZLIDIEN GRUNDLAGE FUR DIE AKUSTISCHE UBERWACHUNG
295 2.) OPTISDIE UBERWACHUNG 295 FFL. BEWERTUNG 296 J) DER EINSATZ
VERDECKTER ERMITTLER 297 K) DER AGENTE PROVOCADOR (LOCHSPITZD) 399 L)
UBERWADITE UBERGABE UND KONTROLLIERTER TRANSPORT (CIRCULATION O ENTREGA
VIGILADA) 301 XVNI M)DATENRDEVANTE MALSNAHMEN IM BEREICH DER
STRAFVERFOLGUNG 303 N) BEWERTUNG 304 TEIL4: RECHTSSDIUTZ GEGEN
POLIZEILICHE MAFINALIMEN 11. KAPITD: RECHTSSDIUTZ DES BURGERS GEGEN
PRAVENTIV-POLIZEILICHE MAFINAHMEN 309 A)UBERBLICK 309 B) ANWENDBARKEIT
DER KLAGEARTEN AUF VOLLZUGSPOLIZEILIDIE MAFINAHMEN 310 I. RECHTSSDIUTZ
GEGEN VERWALTUNGSAKTE, DIE SICH BEI VERZUG ERLEDIGEN 310 II.
REDITSSCHUTZ GEGEN VERWALTUNGSAKTE, DIE SIDI NICHT MIT ILIREM VOLLZUG
ERLEDIGEN 311 C) AUSGLEIDIS- UND ENTSCHADIGUNGSANSPRIIDIE 311 I.
SPEZIELLE POLIZEIRECHTLICHE ENTSDIADIGUNGSANSPRIIDIE 311 II. ALLGEMEINE
STAATSHAFTUNGSANSPRIICHE 312 FFL. PROZESSUALE FRAGEN IM ZUSAMMENHANG MIT
ERSATZ- UND ENTSCHADIGUNGSANSPRIIDIEN 314 1.) UNMITTDBARE HAFTUNG DER
VERWALTUNG 314 2.) SDIADENSVERWIRKLIDIUNG DURDI EINE VORSATZLICHE UND
SCHULDHAFTE STRAFTAT 314 12. KAPITD: REDITSBDIDFE GEGEN
REPRESSIV-POLIZEILIDIE MAFINAHMEN 317 A)UBERBLICK 317 B)
REDITMAFIIGKEITSKONTROLLE IIBER BEWEISVERWERTUNGSVERBOTE 317 C) ERSATZ-
UND ENTSCHADIGUNGSANSPRUCHE 318 13. KAPITD: DAS SOG. HABEAS-CORPUS
VERFALIREN 321 RESIIMEE 321 ANLIANG: BEGRIFFSERKLARUNGEN AUS DEM
SPANISCHEN RECHT 325 LITERARURVERZEIDINIS 329 STICHWORTVERZEICHNIS 343
XIX |
any_adam_object | 1 |
author | Hinrichs, Fabian |
author_facet | Hinrichs, Fabian |
author_role | aut |
author_sort | Hinrichs, Fabian |
author_variant | f h fh |
building | Verbundindex |
bvnumber | BV019530469 |
classification_rvk | PN 988 |
ctrlnum | (OCoLC)76509413 (DE-599)BVBBV019530469 |
dewey-full | 340 |
dewey-hundreds | 300 - Social sciences |
dewey-ones | 340 - Law |
dewey-raw | 340 |
dewey-search | 340 |
dewey-sort | 3340 |
dewey-tens | 340 - Law |
discipline | Rechtswissenschaft |
format | Thesis Book |
fullrecord | <?xml version="1.0" encoding="UTF-8"?><collection xmlns="http://www.loc.gov/MARC21/slim"><record><leader>00000nam a2200000 cb4500</leader><controlfield tag="001">BV019530469</controlfield><controlfield tag="003">DE-604</controlfield><controlfield tag="005">20041102</controlfield><controlfield tag="007">t</controlfield><controlfield tag="008">041028s2004 gw m||| 00||| ger d</controlfield><datafield tag="015" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">04,N42,0359</subfield><subfield code="2">dnb</subfield></datafield><datafield tag="016" ind1="7" ind2=" "><subfield code="a">972271384</subfield><subfield code="2">DE-101</subfield></datafield><datafield tag="020" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">3899133641</subfield><subfield code="c">Kt. : EUR 37.00</subfield><subfield code="9">3-89913-364-1</subfield></datafield><datafield tag="024" ind1="3" ind2=" "><subfield code="a">9783899133646</subfield></datafield><datafield tag="035" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">(OCoLC)76509413</subfield></datafield><datafield tag="035" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">(DE-599)BVBBV019530469</subfield></datafield><datafield tag="040" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">DE-604</subfield><subfield code="b">ger</subfield><subfield code="e">rakddb</subfield></datafield><datafield tag="041" ind1="0" ind2=" "><subfield code="a">ger</subfield></datafield><datafield tag="044" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">gw</subfield><subfield code="c">DE</subfield></datafield><datafield tag="049" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">DE-20</subfield><subfield code="a">DE-12</subfield><subfield code="a">DE-2070s</subfield><subfield code="a">DE-188</subfield></datafield><datafield tag="082" ind1="0" ind2=" "><subfield code="a">340</subfield></datafield><datafield tag="084" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">PN 988</subfield><subfield code="0">(DE-625)138336:</subfield><subfield code="2">rvk</subfield></datafield><datafield tag="084" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">340</subfield><subfield code="2">sdnb</subfield></datafield><datafield tag="100" ind1="1" ind2=" "><subfield code="a">Hinrichs, Fabian</subfield><subfield code="e">Verfasser</subfield><subfield code="4">aut</subfield></datafield><datafield tag="245" ind1="1" ind2="0"><subfield code="a">Das Recht der spanischen Vollzugspolizei</subfield><subfield code="c">Fabian Hinrichs</subfield></datafield><datafield tag="264" ind1=" " ind2="1"><subfield code="a">Würzburg</subfield><subfield code="b">Ergon-Verl.</subfield><subfield code="c">2004</subfield></datafield><datafield tag="300" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">XXVI, 346 S.</subfield></datafield><datafield tag="336" ind1=" " ind2=" "><subfield code="b">txt</subfield><subfield code="2">rdacontent</subfield></datafield><datafield tag="337" ind1=" " ind2=" "><subfield code="b">n</subfield><subfield code="2">rdamedia</subfield></datafield><datafield tag="338" ind1=" " ind2=" "><subfield code="b">nc</subfield><subfield code="2">rdacarrier</subfield></datafield><datafield tag="490" ind1="1" ind2=" "><subfield code="a">Würzburger rechtswissenschaftliche Schriften</subfield><subfield code="v">51</subfield></datafield><datafield tag="502" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">Zugl.: Würzburg, Univ., Diss., 2004</subfield></datafield><datafield tag="650" ind1="0" ind2="7"><subfield code="a">Rechtsvergleich</subfield><subfield code="0">(DE-588)4115712-6</subfield><subfield code="2">gnd</subfield><subfield code="9">rswk-swf</subfield></datafield><datafield tag="650" ind1="0" ind2="7"><subfield code="a">Polizeirecht</subfield><subfield code="0">(DE-588)4115591-9</subfield><subfield code="2">gnd</subfield><subfield code="9">rswk-swf</subfield></datafield><datafield tag="651" ind1=" " ind2="7"><subfield code="a">Deutschland</subfield><subfield code="0">(DE-588)4011882-4</subfield><subfield code="2">gnd</subfield><subfield code="9">rswk-swf</subfield></datafield><datafield tag="651" ind1=" " ind2="7"><subfield code="a">Spanien</subfield><subfield code="0">(DE-588)4055964-6</subfield><subfield code="2">gnd</subfield><subfield code="9">rswk-swf</subfield></datafield><datafield tag="655" ind1=" " ind2="7"><subfield code="0">(DE-588)4113937-9</subfield><subfield code="a">Hochschulschrift</subfield><subfield code="2">gnd-content</subfield></datafield><datafield tag="689" ind1="0" ind2="0"><subfield code="a">Spanien</subfield><subfield code="0">(DE-588)4055964-6</subfield><subfield code="D">g</subfield></datafield><datafield tag="689" ind1="0" ind2="1"><subfield code="a">Polizeirecht</subfield><subfield code="0">(DE-588)4115591-9</subfield><subfield code="D">s</subfield></datafield><datafield tag="689" ind1="0" ind2="2"><subfield code="a">Rechtsvergleich</subfield><subfield code="0">(DE-588)4115712-6</subfield><subfield code="D">s</subfield></datafield><datafield tag="689" ind1="0" ind2="3"><subfield code="a">Deutschland</subfield><subfield code="0">(DE-588)4011882-4</subfield><subfield code="D">g</subfield></datafield><datafield tag="689" ind1="0" ind2=" "><subfield code="5">DE-604</subfield></datafield><datafield tag="830" ind1=" " ind2="0"><subfield code="a">Würzburger rechtswissenschaftliche Schriften</subfield><subfield code="v">51</subfield><subfield code="w">(DE-604)BV009947914</subfield><subfield code="9">51</subfield></datafield><datafield tag="856" ind1="4" ind2="2"><subfield code="m">GBV Datenaustausch</subfield><subfield code="q">application/pdf</subfield><subfield code="u">http://bvbr.bib-bvb.de:8991/F?func=service&doc_library=BVB01&local_base=BVB01&doc_number=012905847&sequence=000001&line_number=0001&func_code=DB_RECORDS&service_type=MEDIA</subfield><subfield code="3">Inhaltsverzeichnis</subfield></datafield><datafield tag="943" ind1="1" ind2=" "><subfield code="a">oai:aleph.bib-bvb.de:BVB01-012905847</subfield></datafield></record></collection> |
genre | (DE-588)4113937-9 Hochschulschrift gnd-content |
genre_facet | Hochschulschrift |
geographic | Deutschland (DE-588)4011882-4 gnd Spanien (DE-588)4055964-6 gnd |
geographic_facet | Deutschland Spanien |
id | DE-604.BV019530469 |
illustrated | Not Illustrated |
indexdate | 2024-08-31T01:19:32Z |
institution | BVB |
isbn | 3899133641 |
language | German |
oai_aleph_id | oai:aleph.bib-bvb.de:BVB01-012905847 |
oclc_num | 76509413 |
open_access_boolean | |
owner | DE-20 DE-12 DE-2070s DE-188 |
owner_facet | DE-20 DE-12 DE-2070s DE-188 |
physical | XXVI, 346 S. |
publishDate | 2004 |
publishDateSearch | 2004 |
publishDateSort | 2004 |
publisher | Ergon-Verl. |
record_format | marc |
series | Würzburger rechtswissenschaftliche Schriften |
series2 | Würzburger rechtswissenschaftliche Schriften |
spelling | Hinrichs, Fabian Verfasser aut Das Recht der spanischen Vollzugspolizei Fabian Hinrichs Würzburg Ergon-Verl. 2004 XXVI, 346 S. txt rdacontent n rdamedia nc rdacarrier Würzburger rechtswissenschaftliche Schriften 51 Zugl.: Würzburg, Univ., Diss., 2004 Rechtsvergleich (DE-588)4115712-6 gnd rswk-swf Polizeirecht (DE-588)4115591-9 gnd rswk-swf Deutschland (DE-588)4011882-4 gnd rswk-swf Spanien (DE-588)4055964-6 gnd rswk-swf (DE-588)4113937-9 Hochschulschrift gnd-content Spanien (DE-588)4055964-6 g Polizeirecht (DE-588)4115591-9 s Rechtsvergleich (DE-588)4115712-6 s Deutschland (DE-588)4011882-4 g DE-604 Würzburger rechtswissenschaftliche Schriften 51 (DE-604)BV009947914 51 GBV Datenaustausch application/pdf http://bvbr.bib-bvb.de:8991/F?func=service&doc_library=BVB01&local_base=BVB01&doc_number=012905847&sequence=000001&line_number=0001&func_code=DB_RECORDS&service_type=MEDIA Inhaltsverzeichnis |
spellingShingle | Hinrichs, Fabian Das Recht der spanischen Vollzugspolizei Würzburger rechtswissenschaftliche Schriften Rechtsvergleich (DE-588)4115712-6 gnd Polizeirecht (DE-588)4115591-9 gnd |
subject_GND | (DE-588)4115712-6 (DE-588)4115591-9 (DE-588)4011882-4 (DE-588)4055964-6 (DE-588)4113937-9 |
title | Das Recht der spanischen Vollzugspolizei |
title_auth | Das Recht der spanischen Vollzugspolizei |
title_exact_search | Das Recht der spanischen Vollzugspolizei |
title_full | Das Recht der spanischen Vollzugspolizei Fabian Hinrichs |
title_fullStr | Das Recht der spanischen Vollzugspolizei Fabian Hinrichs |
title_full_unstemmed | Das Recht der spanischen Vollzugspolizei Fabian Hinrichs |
title_short | Das Recht der spanischen Vollzugspolizei |
title_sort | das recht der spanischen vollzugspolizei |
topic | Rechtsvergleich (DE-588)4115712-6 gnd Polizeirecht (DE-588)4115591-9 gnd |
topic_facet | Rechtsvergleich Polizeirecht Deutschland Spanien Hochschulschrift |
url | http://bvbr.bib-bvb.de:8991/F?func=service&doc_library=BVB01&local_base=BVB01&doc_number=012905847&sequence=000001&line_number=0001&func_code=DB_RECORDS&service_type=MEDIA |
volume_link | (DE-604)BV009947914 |
work_keys_str_mv | AT hinrichsfabian dasrechtderspanischenvollzugspolizei |