Unternehmenskauf, Due Diligence und Garantien nach der Schuldrechtsreform:
Gespeichert in:
1. Verfasser: | |
---|---|
Format: | Abschlussarbeit Buch |
Sprache: | German |
Veröffentlicht: |
[München]
M-Press
2004
|
Schriftenreihe: | Forum Rechtswissenschaften
9 |
Schlagworte: | |
Online-Zugang: | Inhaltsverzeichnis |
Beschreibung: | XXV, 234 S. |
ISBN: | 3899754980 |
Internformat
MARC
LEADER | 00000nam a2200000 cb4500 | ||
---|---|---|---|
001 | BV019442174 | ||
003 | DE-604 | ||
005 | 20170307 | ||
007 | t | ||
008 | 041022s2004 gw m||| 00||| ger d | ||
020 | |a 3899754980 |9 3-89975-498-0 | ||
035 | |a (OCoLC)56583499 | ||
035 | |a (DE-599)BVBBV019442174 | ||
040 | |a DE-604 |b ger |e rakwb | ||
041 | 0 | |a ger | |
044 | |a gw |c DE | ||
049 | |a DE-20 |a DE-355 |a DE-12 |a DE-473 |a DE-19 |a DE-29 |a DE-384 |a DE-703 |a DE-739 |a DE-1047 |a DE-1049 |a DE-M382 |a DE-188 | ||
084 | |a PD 4360 |0 (DE-625)135226: |2 rvk | ||
084 | |a PD 4480 |0 (DE-625)135232: |2 rvk | ||
084 | |a PE 380 |0 (DE-625)135479: |2 rvk | ||
084 | |a QP 450 |0 (DE-625)141892: |2 rvk | ||
100 | 1 | |a Fritzen, Roland |e Verfasser |0 (DE-588)1127073508 |4 aut | |
245 | 1 | 0 | |a Unternehmenskauf, Due Diligence und Garantien nach der Schuldrechtsreform |c Roland Fritzen |
264 | 1 | |a [München] |b M-Press |c 2004 | |
300 | |a XXV, 234 S. | ||
336 | |b txt |2 rdacontent | ||
337 | |b n |2 rdamedia | ||
338 | |b nc |2 rdacarrier | ||
490 | 1 | |a Forum Rechtswissenschaften |v 9 | |
502 | |a Zugl.: Bonn, Univ., Diss., 2004 | ||
650 | 0 | 7 | |a Mängelhaftung |0 (DE-588)4036886-5 |2 gnd |9 rswk-swf |
650 | 0 | 7 | |a Unternehmenskauf |0 (DE-588)4078600-6 |2 gnd |9 rswk-swf |
651 | 7 | |a Deutschland |0 (DE-588)4011882-4 |2 gnd |9 rswk-swf | |
655 | 7 | |0 (DE-588)4113937-9 |a Hochschulschrift |2 gnd-content | |
689 | 0 | 0 | |a Deutschland |0 (DE-588)4011882-4 |D g |
689 | 0 | 1 | |a Unternehmenskauf |0 (DE-588)4078600-6 |D s |
689 | 0 | 2 | |a Mängelhaftung |0 (DE-588)4036886-5 |D s |
689 | 0 | |5 DE-604 | |
830 | 0 | |a Forum Rechtswissenschaften |v 9 |w (DE-604)BV017749456 |9 9 | |
856 | 4 | 2 | |m HEBIS Datenaustausch Darmstadt |q application/pdf |u http://bvbr.bib-bvb.de:8991/F?func=service&doc_library=BVB01&local_base=BVB01&doc_number=012895614&sequence=000001&line_number=0001&func_code=DB_RECORDS&service_type=MEDIA |3 Inhaltsverzeichnis |
999 | |a oai:aleph.bib-bvb.de:BVB01-012895614 |
Datensatz im Suchindex
_version_ | 1804132905873571840 |
---|---|
adam_text | ROLAND FRITZEN UNTERNEHMENSKAUF, DUE DILIGENCE UND GARANTIEN NACH DER
SCHULDRECHTSREFORM M PRESS » INHALTSVERZEICHNIS EINLEITUNG: 1 KAPITEL I:
ASSET DEAL 7 A. BISHERIGER MEINUNGSSTAND ZUR GEWAEHRLEISTUNG BEIM
UNTERNEHMENSKAUF. 8 I. LOESUNGSANSATZ DER RECHTSPRECHUNG UND HERRSCHENDER
LEHRE 8 1. ANALOGE ANWENDUNG DER §§ 433FF. BGB A.F 9 2.
ANWENDUNGSBEREICH DES SACHMAENGELGEWAEHRLEISTUNGSRECHT 9 3. *VERDRAENGUNG
DER §§ 459FF. BGB A.F. DURCH DIE C.I.C 10 4. RECHTFOLGEN 12 II.
GEWAEHRLEISTUNGSRECHTLICHER ANSATZ 13 III.ALTERNATIVKONZEPTE 14 B.
ANWENDBARKEIT DER §§433FF. BGB. 17 I. ALLGEMEINES 17 II. ANWENDUNG DER
KAUFRECHDICHEN REGELUNGEN BEIM UNTERNEHMENSKAUF 17 1. STUETZUNG DER
ANSICHT DES GESETZGEBERS 19 2. ZWISCHENERGEBNIS 22 III.ANWENDUNG DER
KAUFRECHTLICHE GEWAEHRLEISTUNG 23 1. INDIZIERUNG DER ANWENDUNG DER
GEWAEHRLEISTUNGSREGELN DURCH § 453 ABS. 1 BGB 23 2. ZWISCHENERGEBNIS 24
IV.ERGEBNIS 25 C. TATBESTAND. 26 I. DER SACHMANGELBEGRIFF IM UEBERBLICK
26 II. DER BESCHAFFENHEITSBEGRIFF NACH § 434 ABS. 1 S. 1 BGB 27 1.
WEITVERSTANDENER BESCHAFFENHEITSBEGRIFF DER HERRSCHENDEN AUFFASSUNG 28
2. ABWEICHENDE AUFFASSUNGEN 30 3. PLAEDOYER FUER EINE AUTONOME BESTIMMUNG
DES BESCHAFFENHEITSBEGRIFFS 33 A) AUSLEGUNG VON § 434 ABS. 1 S. 1 BGB 33
AA) WORTLAUT 33 BB) HISTORIE 34 CC) SYSTEMATIK 35 DD)
ZWECKMAESSIGKEITSERWAEGUNGEN ZUGUNSTEN EINES EXTENSIVEN
BESCHAFFENHEITSBEGRIFFS 38 VI B) ABGRENZUNG GEGENUEBER EINEM LEDIGLICH
ERWEITERTEN BESCHAFFEN-HEITSBE GRIFF 43 C) ABGRENZUNG GEGENUEBER DER
UEBERNAHME DES BISHERIGEN BESCHAFFEN-HEITSBEGRIFF 45 D) ABGRENZUNG ZUR
LOESUNG UEBER §§ 311 ABS. 2, 241 ABS. 2, 280FF. BGB 48 4. ZWISCHENERGEBNIS
53 III.UEBRIGE TATBESTANDSVARIANTEN 54 1. AUFFASSUNG DES SCHRIFTTUMS 54
2. ANALYSE UND BEWERTUNG DER WEITEREN TATBESTANDSVARIANTEN 55 A)
NEUFASSUNG VON § 434 ABS. 1 S. 2 NR. 1 BGB 55 B) NEUFASSUNG VON § 434
ABS. 1 S. 2 NR. 2 UND S. 3 BGB 57 C) DIE AENDERUNGEN VON § 434 ABS. 2 BGB
63 D) DIE AENDERUNGEN VON § 434 ABS. 3 BGB 64 E) DER RECHTSMANGEL NACH §
435 BGB 65 3. ZWISCHENERGEBNIS 66 IV.ERGEBNIS 66 D. RECHTSFOLGEN 68 I.
ANALYSE DER EINZELNEN RECHTSBEHELFE 68 1. NACHERFUELLUNG 68 A)
AUFFASSUNGEN IN DER LITERATUR 68 B) GEEIGNETHEIT DER NACHERFUELLUNG BEIM
UNTERNEHMENSKAUF. 69 2. RUECKTRITT 74 A) AUFFASSUNGEN IN DER LITERATUR 74
B) VOTUM FUER EINE SINNVOLLE ANWENDUNG DES RUECKTRITTSRECHT BEIM
UNTERNEHMENSKAUF 75 AA) VORAUSSETZUNGEN DER RUECKTRITTSRECHT 75 BB)
ZURUECKDRAENGUNG DES RUECKTRITTSRECHT DURCH EXTENSIVE AUSLEGUNG VON § 323
ABS. 5 S. 2 BGB 77 CC) WEITERE KORREKTURMOEGLICHKEIT DURCH §§ 346FF. BGB
78 3. MINDERUNG 85 4. SCHADENSERSATZ 86 A) AUFFASSUNGEN IN DER LITERATUR
86 B) VORTEILE EINES KAUFRECHTLICHEN SCHADENSERSATZANSPRUCHS 87 5.
ERGEBNIS 91 II. HAFTUNGSAUSSCHLUESSE 91 1. GESETZLICHER
HAFTUNGSAUSSCHLUSS 91 2. VERJAEHRUNG 93 VII E. MAENGEL AM SACHLICHEN
SUBSTRAT 95 I. BISHERIGE BEHANDLUNG IN RECHTSPRECHUNG UND LITERATUR 95
II. AUFFASSUNGEN DER LITERATUR 95 III.ANPASSUNG DER BEHANDLUNG VON
SUBSTRATSMAENGELN AN DIE GEAENDERTEN RAHMENBEDINGUNGEN 97 1. GEDACHTER
IDEALFALL: *PERFEKTE BESCHAFFENEHEITSVEREINBARUNG... 98 2. DER
*SCHLIMMSTE FALL : KEINERLEI BESCHAFFENHEITSVEREINBARUNG 102 3. DIE
RECHTSWIRKLICHKEIT ALS POSITION ZWISCHEN DEN EXTREMA 104 IV.ERGEBNIS 105
F. VERHAELTNIS DES GEWAEHRLEISTUNGSRECHTS ZU ANSPRUECHEN AUS §§ 311 ABS. 2,
241 ABS. 2, 280FF. BGB 106 I. KONKURRENZ ZUM ANSPRUCH AUS §§311 ABS. 2,
241 ABS. 2, 280FF. BGB 106 1. AUFFASSUNG DER LITERATUR 106 2. FUERSPRACHE
ZUR FORTGELTUNG DES BISHERIGEN HANDHABE 106 II. VERBLEIBENDER
ANWENDUNGSBEREICH FUER §§ 311 ABS. 2, 241 ABS. 2, 280FF. BGB 112
III.ERGEBNIS 112 6. EINZELFAELLE NACH NEUEM SCHULDRECHT 113 VIII KAPITEL
II: SHARE DEAL »22 A. DER SHARE DEAL IM BISHERIGEN MEINUNGSSPEKTRUM. 122
I. OBJEKTIV WIRTSCHAFTLICHER ANSATZ 122 II. GESELLSCHAFTSRECHTLICHER
ANSATZ 124 HL.SUBJEKTIVER ANSATZ 125 B. DER SHARE DEAL NACH DER
SCHULDRECHTSREFORM 126 I. FORTGELTUNG DER BISHERIGEN BEHANDLUNG 127 II.
ANWENDUNG VON § 434 ABS. 1 S. 1 BGB 133 IILANWENDUNG VON § 434 ABS. 1 S.
1 UND 2 BGB 135 C. EIGENE ANSICHT 138 I. AUSGANGSPUNKT: UNTERSCHEIDUNG
ZWISCHEN UNTERNEHMENSKAUF UND BE-TEILIGUNGSKAUF 138 II. GRUNDSATZ DER
*ENTSPRECHENDEN ANWENDUNG IN § 453 ABS. 1 BGB 139 III.MAENGEL DES
MITGLIEDSCHAFTSRECHTS 139 IV.AUSWIRKUNG VON MAENGELN DES HINTER DEM
MITGLIEDSCHAFTSRECHT STEHENDEN UNTERNEHMENS 140 V. ANWENDUNG VON § 434
ABS. 1 S. 2 BGB AUF DEN KAUF VON MITGLIEDSCHAFTSRECHTEN 143
VI.RECHTSFOLGEN 146 D. VERJAEHRUNG BEIM SHARE DEAL 148 I. DAUER DER
VERJAEHRUNGSFRIST 148 1. VERJAEHRUNG SOG. *SONSTIGER RECHTSMAENGEL 149 2.
VERJAEHRUNG BEIM VERKAUF EINES NICHT EXISTIERENDEN RECHTS 149 3.
VERJAEHRUNG BEIM VERKAUF EINES EINEM DRITTEN ZUSTEHENDEN RECHTS 151 II.
BEGINN DER VERJAEHRUNGSFRIST 154 IX KAPITEL III:
GEWAEHRLEISTUNGSRECHTLICHE IMPLIKATIONEN DER DUE DILIGENCE.. *5 A. DIE
STELLUNG DER DUE DILIGENCE IM ABLAUF EINES UNTERNEHMENSKAUFS 156 I.
HERKOEMMLICHES VERFAHREN 157 1. PLANUNGS- UND KONTAKTPHASE 157 2.
VORVERTRAGLICHES VERHANDLUNGSSTADIUM 158 3. DUE DILIGENCE 160 4.
VERTRAGSABSCHLUSS UND VERTRAGSDURCHFUEHRUNG 162 5. EXKURS: FOLGEPROBLEME
DES *CLOSINGS 163 II. AUKTIONSVERFAHREN 164 B. RECHTLICHE FOLGEN EINER
UNTERLASSENEN DUE DILIGENCE 166 I. § 442 ABS. 1 S. 1 BGB 166 II. § 442
ABS. 1 S. 2 BGB 166 1. GRUNDSATZ 167 2. FUNKTION 167 3. GROBE
FAHRLAESSIGKEIT 168 4. UNTERSUCHUNG DES KAUFGEGENSTANDES ALS OBLIEGENHEIT
169 A) AUGENFAELLIGE MAENGEL 169 B) BESONDERE VERDACHTSMOMENTE 170 C)
BESONDERE SACHKUNDE 170 D) AUSBILDUNG EINER VERKEHRSSITTE 172 AA)
ANSICHT DER RECHTSPRECHUNG 173 BB) AUFFASSUNGEN IM SCHRIFTTUM 174 CC)
ARGUMENTATION GEGEN DIE ANNAHME EINER VERKEHRSSITTE 175 E)
ZWISCHENERGEBNIS 178 III.UNTERLASSENE DUE DILIGENCE UND MITVERSCHULDEN
179 1. UNTERLASSENE DUE DILIGENCE UND AUFKLAERUNGSPFLICHTEN 180 2.
UNTERLASSENE DUE DILIGENCE ALS AUFKLAERUNGSVERZICHT? 181 , 3.
UNTERLASSENE DUE DILIGENCE UND MITVERSCHULDEN 181 :; IV.ERGEBNIS 182 II
C. RECHTSLAGE NACH DURCHFUEHRUNG EINER DUE DIUGENCE 183 J I. § 442 ABS. 1
S. 1 BGB 183 | 1. GRUNDSATZ 183 2. BEDUERFNIS EINER IDEOLOGISCHEN
KORREKTUR? 183 3. KEINE NOTWENDIGKEIT FUER KORRIGIERENDEN EINGRIFF 183
II. § 442 ABS. 1 S. 2 BGB 185 1. AUFFASSUNGEN IM SCHRIFTTUM 185 X 2.
KEINE SANKTIONIERUNG *UEBEROBLIGATIONSMAESSIGER ANSTRENGUNGEN 186 3.
ZWISCHENERGEBNIS 191 III.DURCHGEFUEHRTE DUE DILIGENCE UND MITVERSCHULDEN
191 1. ANSICHTEN IM SCHRIFTTUM 192 2. DURCHFUEHRUNG EINER DUE DILIGENCE
ALS INDIFFERENTE RECHTSHANDLUNG 193 A) AUSWIRKUNGEN AUF
AUFKLAERUNGSPFLICHTEN 194 B) AUSWIRKUNGEN AUF DAS MITVERSCHULDEN BEI
UNVOLLSTAENDIGER BZW. UN-SORGFAELTIGER PRUEFUNG 198 IV.ERGEBNIS 200 XI
KAPITEL IV: GARANTIEN UND § 444 BGB 201 A. § 444 BGB ALS *KISS OF DEATH
EINER GEWAEHR- LEISTUNGSRECHTUCH ORIENTIERTEN LOESUNG? 201 I.
ANWENDUNGSBEREICH VON § 444 BGB 202 1. *GARANTIE 205 A) *GARANTIEN IM
BISHERIGEN RECHT 205 B) *GARANTIE IM SINNE VON § 444 BGB 206 C) EXKURS:
GARANTIEN IM SINNE VON § 443 BGB 209 D) ZWISCHENERGEBNIS 213 2. *RECHTE
DES KAEUFERS WEGEN EINES MANGELS 214 3. ZUSAMMENFASSENDE ERWAEGUNGEN ZUR
LESART VON § 444 BGB ... 218 II. VERMEIDUNGSSTRATEGIEN BEI § 444 BGB 220
1. VERSCHULDENSUNABHAENGIGE BESCHAFFENHEITSVEREINBARUNG 220 2. EIGENER
VORSCHLAG 221 III.ERGEBNIS 221 B. §444 BGB: *TODESSTOSS ODER *STURM IM
WASSER-GLAS 223 I. MINDERMEINUNG 223 II. HERRSCHENDE MEINUNG, ZUGLEICH
EIGENE ANSICHT 224 III.ERGEBNIS 226 ZUSAMMENFASSUNG: 228 XII
|
any_adam_object | 1 |
author | Fritzen, Roland |
author_GND | (DE-588)1127073508 |
author_facet | Fritzen, Roland |
author_role | aut |
author_sort | Fritzen, Roland |
author_variant | r f rf |
building | Verbundindex |
bvnumber | BV019442174 |
classification_rvk | PD 4360 PD 4480 PE 380 QP 450 |
ctrlnum | (OCoLC)56583499 (DE-599)BVBBV019442174 |
discipline | Rechtswissenschaft Wirtschaftswissenschaften |
format | Thesis Book |
fullrecord | <?xml version="1.0" encoding="UTF-8"?><collection xmlns="http://www.loc.gov/MARC21/slim"><record><leader>01905nam a2200457 cb4500</leader><controlfield tag="001">BV019442174</controlfield><controlfield tag="003">DE-604</controlfield><controlfield tag="005">20170307 </controlfield><controlfield tag="007">t</controlfield><controlfield tag="008">041022s2004 gw m||| 00||| ger d</controlfield><datafield tag="020" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">3899754980</subfield><subfield code="9">3-89975-498-0</subfield></datafield><datafield tag="035" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">(OCoLC)56583499</subfield></datafield><datafield tag="035" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">(DE-599)BVBBV019442174</subfield></datafield><datafield tag="040" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">DE-604</subfield><subfield code="b">ger</subfield><subfield code="e">rakwb</subfield></datafield><datafield tag="041" ind1="0" ind2=" "><subfield code="a">ger</subfield></datafield><datafield tag="044" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">gw</subfield><subfield code="c">DE</subfield></datafield><datafield tag="049" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">DE-20</subfield><subfield code="a">DE-355</subfield><subfield code="a">DE-12</subfield><subfield code="a">DE-473</subfield><subfield code="a">DE-19</subfield><subfield code="a">DE-29</subfield><subfield code="a">DE-384</subfield><subfield code="a">DE-703</subfield><subfield code="a">DE-739</subfield><subfield code="a">DE-1047</subfield><subfield code="a">DE-1049</subfield><subfield code="a">DE-M382</subfield><subfield code="a">DE-188</subfield></datafield><datafield tag="084" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">PD 4360</subfield><subfield code="0">(DE-625)135226:</subfield><subfield code="2">rvk</subfield></datafield><datafield tag="084" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">PD 4480</subfield><subfield code="0">(DE-625)135232:</subfield><subfield code="2">rvk</subfield></datafield><datafield tag="084" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">PE 380</subfield><subfield code="0">(DE-625)135479:</subfield><subfield code="2">rvk</subfield></datafield><datafield tag="084" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">QP 450</subfield><subfield code="0">(DE-625)141892:</subfield><subfield code="2">rvk</subfield></datafield><datafield tag="100" ind1="1" ind2=" "><subfield code="a">Fritzen, Roland</subfield><subfield code="e">Verfasser</subfield><subfield code="0">(DE-588)1127073508</subfield><subfield code="4">aut</subfield></datafield><datafield tag="245" ind1="1" ind2="0"><subfield code="a">Unternehmenskauf, Due Diligence und Garantien nach der Schuldrechtsreform</subfield><subfield code="c">Roland Fritzen</subfield></datafield><datafield tag="264" ind1=" " ind2="1"><subfield code="a">[München]</subfield><subfield code="b">M-Press</subfield><subfield code="c">2004</subfield></datafield><datafield tag="300" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">XXV, 234 S.</subfield></datafield><datafield tag="336" ind1=" " ind2=" "><subfield code="b">txt</subfield><subfield code="2">rdacontent</subfield></datafield><datafield tag="337" ind1=" " ind2=" "><subfield code="b">n</subfield><subfield code="2">rdamedia</subfield></datafield><datafield tag="338" ind1=" " ind2=" "><subfield code="b">nc</subfield><subfield code="2">rdacarrier</subfield></datafield><datafield tag="490" ind1="1" ind2=" "><subfield code="a">Forum Rechtswissenschaften</subfield><subfield code="v">9</subfield></datafield><datafield tag="502" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">Zugl.: Bonn, Univ., Diss., 2004</subfield></datafield><datafield tag="650" ind1="0" ind2="7"><subfield code="a">Mängelhaftung</subfield><subfield code="0">(DE-588)4036886-5</subfield><subfield code="2">gnd</subfield><subfield code="9">rswk-swf</subfield></datafield><datafield tag="650" ind1="0" ind2="7"><subfield code="a">Unternehmenskauf</subfield><subfield code="0">(DE-588)4078600-6</subfield><subfield code="2">gnd</subfield><subfield code="9">rswk-swf</subfield></datafield><datafield tag="651" ind1=" " ind2="7"><subfield code="a">Deutschland</subfield><subfield code="0">(DE-588)4011882-4</subfield><subfield code="2">gnd</subfield><subfield code="9">rswk-swf</subfield></datafield><datafield tag="655" ind1=" " ind2="7"><subfield code="0">(DE-588)4113937-9</subfield><subfield code="a">Hochschulschrift</subfield><subfield code="2">gnd-content</subfield></datafield><datafield tag="689" ind1="0" ind2="0"><subfield code="a">Deutschland</subfield><subfield code="0">(DE-588)4011882-4</subfield><subfield code="D">g</subfield></datafield><datafield tag="689" ind1="0" ind2="1"><subfield code="a">Unternehmenskauf</subfield><subfield code="0">(DE-588)4078600-6</subfield><subfield code="D">s</subfield></datafield><datafield tag="689" ind1="0" ind2="2"><subfield code="a">Mängelhaftung</subfield><subfield code="0">(DE-588)4036886-5</subfield><subfield code="D">s</subfield></datafield><datafield tag="689" ind1="0" ind2=" "><subfield code="5">DE-604</subfield></datafield><datafield tag="830" ind1=" " ind2="0"><subfield code="a">Forum Rechtswissenschaften</subfield><subfield code="v">9</subfield><subfield code="w">(DE-604)BV017749456</subfield><subfield code="9">9</subfield></datafield><datafield tag="856" ind1="4" ind2="2"><subfield code="m">HEBIS Datenaustausch Darmstadt</subfield><subfield code="q">application/pdf</subfield><subfield code="u">http://bvbr.bib-bvb.de:8991/F?func=service&doc_library=BVB01&local_base=BVB01&doc_number=012895614&sequence=000001&line_number=0001&func_code=DB_RECORDS&service_type=MEDIA</subfield><subfield code="3">Inhaltsverzeichnis</subfield></datafield><datafield tag="999" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">oai:aleph.bib-bvb.de:BVB01-012895614</subfield></datafield></record></collection> |
genre | (DE-588)4113937-9 Hochschulschrift gnd-content |
genre_facet | Hochschulschrift |
geographic | Deutschland (DE-588)4011882-4 gnd |
geographic_facet | Deutschland |
id | DE-604.BV019442174 |
illustrated | Not Illustrated |
indexdate | 2024-07-09T20:00:15Z |
institution | BVB |
isbn | 3899754980 |
language | German |
oai_aleph_id | oai:aleph.bib-bvb.de:BVB01-012895614 |
oclc_num | 56583499 |
open_access_boolean | |
owner | DE-20 DE-355 DE-BY-UBR DE-12 DE-473 DE-BY-UBG DE-19 DE-BY-UBM DE-29 DE-384 DE-703 DE-739 DE-1047 DE-1049 DE-M382 DE-188 |
owner_facet | DE-20 DE-355 DE-BY-UBR DE-12 DE-473 DE-BY-UBG DE-19 DE-BY-UBM DE-29 DE-384 DE-703 DE-739 DE-1047 DE-1049 DE-M382 DE-188 |
physical | XXV, 234 S. |
publishDate | 2004 |
publishDateSearch | 2004 |
publishDateSort | 2004 |
publisher | M-Press |
record_format | marc |
series | Forum Rechtswissenschaften |
series2 | Forum Rechtswissenschaften |
spelling | Fritzen, Roland Verfasser (DE-588)1127073508 aut Unternehmenskauf, Due Diligence und Garantien nach der Schuldrechtsreform Roland Fritzen [München] M-Press 2004 XXV, 234 S. txt rdacontent n rdamedia nc rdacarrier Forum Rechtswissenschaften 9 Zugl.: Bonn, Univ., Diss., 2004 Mängelhaftung (DE-588)4036886-5 gnd rswk-swf Unternehmenskauf (DE-588)4078600-6 gnd rswk-swf Deutschland (DE-588)4011882-4 gnd rswk-swf (DE-588)4113937-9 Hochschulschrift gnd-content Deutschland (DE-588)4011882-4 g Unternehmenskauf (DE-588)4078600-6 s Mängelhaftung (DE-588)4036886-5 s DE-604 Forum Rechtswissenschaften 9 (DE-604)BV017749456 9 HEBIS Datenaustausch Darmstadt application/pdf http://bvbr.bib-bvb.de:8991/F?func=service&doc_library=BVB01&local_base=BVB01&doc_number=012895614&sequence=000001&line_number=0001&func_code=DB_RECORDS&service_type=MEDIA Inhaltsverzeichnis |
spellingShingle | Fritzen, Roland Unternehmenskauf, Due Diligence und Garantien nach der Schuldrechtsreform Forum Rechtswissenschaften Mängelhaftung (DE-588)4036886-5 gnd Unternehmenskauf (DE-588)4078600-6 gnd |
subject_GND | (DE-588)4036886-5 (DE-588)4078600-6 (DE-588)4011882-4 (DE-588)4113937-9 |
title | Unternehmenskauf, Due Diligence und Garantien nach der Schuldrechtsreform |
title_auth | Unternehmenskauf, Due Diligence und Garantien nach der Schuldrechtsreform |
title_exact_search | Unternehmenskauf, Due Diligence und Garantien nach der Schuldrechtsreform |
title_full | Unternehmenskauf, Due Diligence und Garantien nach der Schuldrechtsreform Roland Fritzen |
title_fullStr | Unternehmenskauf, Due Diligence und Garantien nach der Schuldrechtsreform Roland Fritzen |
title_full_unstemmed | Unternehmenskauf, Due Diligence und Garantien nach der Schuldrechtsreform Roland Fritzen |
title_short | Unternehmenskauf, Due Diligence und Garantien nach der Schuldrechtsreform |
title_sort | unternehmenskauf due diligence und garantien nach der schuldrechtsreform |
topic | Mängelhaftung (DE-588)4036886-5 gnd Unternehmenskauf (DE-588)4078600-6 gnd |
topic_facet | Mängelhaftung Unternehmenskauf Deutschland Hochschulschrift |
url | http://bvbr.bib-bvb.de:8991/F?func=service&doc_library=BVB01&local_base=BVB01&doc_number=012895614&sequence=000001&line_number=0001&func_code=DB_RECORDS&service_type=MEDIA |
volume_link | (DE-604)BV017749456 |
work_keys_str_mv | AT fritzenroland unternehmenskaufduediligenceundgarantiennachderschuldrechtsreform |