Bewertung und Gestaltung von akustischen Kommunikationssystemen:
Gespeichert in:
Hauptverfasser: | , , |
---|---|
Format: | Buch |
Sprache: | German |
Veröffentlicht: |
Bremerhaven
Wirtschaftsverl. NW., Verl. für Neue Wiss.
2004
|
Schriftenreihe: | Schriftenreihe der Bundesanstalt für Arbeitsschutz und Arbeitsmedizin
Forschung ; 1017 : Arbeitsschutz |
Schlagworte: | |
Online-Zugang: | Inhaltsverzeichnis |
Beschreibung: | 215 S. Ill., graph. Darst. |
ISBN: | 3865091598 |
Internformat
MARC
LEADER | 00000nam a2200000 cb4500 | ||
---|---|---|---|
001 | BV019441740 | ||
003 | DE-604 | ||
005 | 20050209 | ||
007 | t| | ||
008 | 041021s2004 gw ad|| |||| 00||| ger d | ||
020 | |a 3865091598 |9 3-86509-159-8 | ||
035 | |a (OCoLC)217812977 | ||
035 | |a (DE-599)BVBBV019441740 | ||
040 | |a DE-604 |b ger |e rakddb | ||
041 | 0 | |a ger | |
044 | |a gw |c DE | ||
049 | |a DE-91 |a DE-12 |a DE-83 | ||
084 | |a ZN 6800 |0 (DE-625)157576: |2 rvk | ||
084 | |a ELT 620f |2 stub | ||
084 | |a TEC 900f |2 stub | ||
100 | 1 | |a Feneberg, Gregor |e Verfasser |4 aut | |
245 | 1 | 0 | |a Bewertung und Gestaltung von akustischen Kommunikationssystemen |c G. Feneberg; G. Gralla; B. Mönninger |
264 | 1 | |a Bremerhaven |b Wirtschaftsverl. NW., Verl. für Neue Wiss. |c 2004 | |
300 | |a 215 S. |b Ill., graph. Darst. | ||
336 | |b txt |2 rdacontent | ||
337 | |b n |2 rdamedia | ||
338 | |b nc |2 rdacarrier | ||
490 | 1 | |a Schriftenreihe der Bundesanstalt für Arbeitsschutz und Arbeitsmedizin : Forschung |v 1017 : Arbeitsschutz | |
546 | |a Text dt. mit engl. und franz. Zsfassung | ||
650 | 0 | 7 | |a Ergonomie |0 (DE-588)4015249-2 |2 gnd |9 rswk-swf |
650 | 0 | 7 | |a Kommunikationssystem |0 (DE-588)4125542-2 |2 gnd |9 rswk-swf |
650 | 0 | 7 | |a Akustische Kommunikation |0 (DE-588)4409921-6 |2 gnd |9 rswk-swf |
650 | 0 | 7 | |a Endgerät |0 (DE-588)4432978-7 |2 gnd |9 rswk-swf |
689 | 0 | 0 | |a Akustische Kommunikation |0 (DE-588)4409921-6 |D s |
689 | 0 | 1 | |a Kommunikationssystem |0 (DE-588)4125542-2 |D s |
689 | 0 | 2 | |a Endgerät |0 (DE-588)4432978-7 |D s |
689 | 0 | 3 | |a Ergonomie |0 (DE-588)4015249-2 |D s |
689 | 0 | |5 DE-604 | |
700 | 1 | |a Gralla, Gisbert |e Verfasser |4 aut | |
700 | 1 | |a Mönninger, Bernd |e Verfasser |4 aut | |
830 | 0 | |a Schriftenreihe der Bundesanstalt für Arbeitsschutz und Arbeitsmedizin |v Forschung ; 1017 : Arbeitsschutz |w (DE-604)BV011499960 |9 1017 | |
856 | 4 | 2 | |m HBZ Datenaustausch |q application/pdf |u http://bvbr.bib-bvb.de:8991/F?func=service&doc_library=BVB01&local_base=BVB01&doc_number=012895189&sequence=000002&line_number=0001&func_code=DB_RECORDS&service_type=MEDIA |3 Inhaltsverzeichnis |
943 | 1 | |a oai:aleph.bib-bvb.de:BVB01-012895189 |
Datensatz im Suchindex
_version_ | 1821795560860942336 |
---|---|
adam_text |
Kurzreferat 9
Abstract 10
Resume 11
1 Einführung 12
2 Vorbemerkung zum Aufbau der Untersuchung und
Darstellung 13
3 Beschreibung der Geräte und Systeme 14
3.1 Ãbersicht 14
3.2 Schnurgebundene Telekommunikationssysteme 14
3.2.1 Bürokommunikationssysteme 14
3.2.2 Freisprechtelefone 17
3.2.3 Headsets (Hörsprechgarnituren) 19
3.2.4 Internet Telefonie (VolP Voiceover Internet Protocol) 22
3.3 Mobile Telekommunikationssysteme 22
3.3.1 Ãbersicht 22
3.3.2 Mobiltelefone 23
3.3.2.1 Ãberblick 23
3.3.2.2 Gerätegrößen 24
3.3.2.3 Einfluss der Gehäusegestalt auf die Sprachqualität 25
3.3.2.4 Andruckverhalten an das Ohr 27
3.3.2.5 Datenreduzierung durch Sprachcodecs 28
3.3.2.6 Funktionen und Gebrauchsdauer 29
3.3.2.7 Ausblick Mobilfunk 3. Generation UMTS (Universal Mobile
Telecommunication System) 30
3.3.3 Schnurlose Telefone 30
3.3.3.1 Ãberblick 30
3.3.3.2 Abhörsicherheit 32
3.3.4 Funksprechgeräte 32
3.3.4.1 Ãberblick 32
3.3.4.2 Analoger Bündelfunk 33
3.3.4.3 TETRA (Terrestrial Trunked Radio) 33
3.3.4.4 Tetrapol 34
3.3.5 Telefonieren in Fahrzeugen 34
3.3.5.1 Telefonieren im Automobil 34
3.3.5.2 Telefonieren in Zügen 38
3.3.5.3 Telefonieren im Flugzeug 38
4 Arbeitsumgebungen und umfeld 39
4.1 Arbeitsumfeld Büro / Call Center 39
4.1.1 Ãberblick 39
4.1.2 Bürotypen 39
4.1.3 Call Center 42
4.1.4 Arbeitssituation CalICenter im Vergleich zum Einzelbüro 44
4.1.5 Situation im Call Center in Hinblick auf Telekommunikation 44
4.2 Arbeitsumfeld Produktion und Bau 45
4.3 Arbeitsumfeld Fahrzeug 47
4.3.1 Kraftfahrzeuge 47
4.3.1.1 Serienmäßig installierte Freisprechanlage 47
4.3.1.2 Fest installierte Freisprechanlage (zum Nachrüsten) 48
4.3.1.3 Universelle Freisprechanlage 49
4.3.1.4 Freisprechanlage mit Sprachwahl 49
4.3.1.5 Freisprechanlage mit Bluetooth Schnittstelle 50
4.3.1.6 einfache Freisprechanlage 51
4.3.1.7 Freisprechanlage mit Mikrofon in der Nähe des Sprechers 52
4.3.1.8 Portable Freisprechanlage (portable Headset) 53
4.3.1.9 Mobiltelefon „Handy" 54
4.3.1.10 Ãbersicht Freisprechsysteme für Kraftfahrzeuge 54
4.3.2 Züge (Führerstand) 56
4.3.3 Flugzeuge 56
5 Beeinträchtigungen und Störungen 56
5.1 Störungen durch das Arbeitsumfeld 56
5.1.1 Störungen im Call Center und Büro 56
5.1.1.1 Ãbersicht 56
5.1.1.2 Sprache als Störgeräusch 58
5.1.1.3 Akustischer Schock 60
5.1.1.4 Elektronische Maßnahmen zur Minderung von Störungen 61
5.1.2 Störungen in Arbeitsumfeldern mit hohen Geräuschpegeln 62
5.1.3 Störungen in Fahrzeugen 64
5.1.3.1 Kraftfahrzeuge 64
5.1.3.2 Züge 74
5.2 Störungen durch technische Systeme 77
5.2.1 Ãbersicht 77
5.2.2 Echoproblematik 78
5.2.3 Störungen bei der Funkübertragung 79
5.2.4 Intemettelefonie (VolP) 80
5.3 Telefonieren und altersbedingte Behinderungen 80
5.3.1 Ãbersicht 80
5.3.2 Schwerhörigkeit 81
5.3.3 Mobiltelefone und Hörgeräte 82
5.3.4 Einfluss des Telefon Ãbertragungssystems auf das
Sprachverstehen von Schwerhörigen 84
5.3.4.1 Ãbersicht 84
5.3.4.2 Untersuchung 84
5.3.4.3 Ergebnisse der Reimtestverständlichkeit 87
5.3.4.4 Ergebnisse der Befragung hinsichtlich der Sprachqualität 88
5.3.4.5 Fazit 90
5.3.5 Fehlsichtigkeit 90
5.3.6 Motorische Einschränkungen 90
5.4 Telefonieren mit einer Zweitsprache 91
5.5 Biologische Verträglichkeit elektromagnetischer Felder von
mobilen Kommunikationseinrichtungen (Mobilfunksystemen) 91
5.5.1 Wirkprinzip 91
5.5.2 Anlagen der Mobilkommunikation 91
5.5.3 Grenzwerte und Untersuchungen zu gesundheitlichen Wirkungen 92
5.5.4 Elektrosensibilität 93
5.5.5 Hochfrequenzintensitäten bei Handgeräte und Basisstationen 93
5.5.6 Zusammenfassung 94
6 Untersuchungen 94
6.1 Ãbersicht, Gerätebeschreibung und Methoden 94
6.2 Sprachqualität 101
6.2.1 Elektroakustische Messungen der Sprachqualität 101
6.2.2 Subjektive Untersuchungen zur Sprachqualität und
Verständlichkeit 109
6.2.2.1 Sprachqualität Ergebnisse 116
6.2.2.2 Sprachqualität bei Gegensprechen Ergebnisse 119
6.2.2.3 Wortverständlichkeit Ergebnisse 120
6.2.3 Bewertung 123
6.3 Ergonomie 125
6.3.1 Ãbersicht 125
6.3.2 Anthropologische Ergonomie 127
6.3.2.1 Ãbersicht 127
6.3.2.2 Ergebnisse der Labortests 128
6.3.3 Kognitive Ergonomie 130
6.3.3.1 Ãbersicht 130
6.3.3.2 Ergebnisse der Labortests 133
6.3.4 Sensorische Ergonomie 133
6.3.4.1 Ãbersicht 133
6.3.4.2 Ergebnisse der Labortests 135
6.4 Ergänzende Untersuchungen 136
6.4.1 Ãberblick 136
6.4.2 Bewertung 138
7 Vergleich der Gerätesysteme 138
7.1 Ãbersicht und Bewertungssystem 138
7.2 Gerätesysteme für normale Arbeitssituationen 144
7.3 Gerätesysteme für laute Arbeitssituationen 145
7.4 Gerätesysteme für ältere Arbeitnehmer 148
7.5 Vergleich der Ergebnisse für 3 Arbeitssituationen 150
8 Vergleich von Geräten unterschiedlicher Systeme
(Vergleichstests) 150
8.1 Ãbersicht 150
8.2 Schnurgebundene Telekommunikationssysteme 151
8.2.1 Telefone für Büroanwendung (ISDN Telefone) 151
8.2.1.1 Ãbersicht 151
8.2.1.2 Sprachqualität 153
8.2.1.3 Bedienung 155
8.2.2 Headsets für Call Center 157
8.2.2.1 Ãbersicht 157
8.2.2.2 Sendeseitiger Frequenzgang 159
8.2.2.3 Empfangsseitiger Frequenzgang 161
8.2.2.4 Passive Geräuschunterdrückung durch Headsets 162
8.2.2.5 Ergonomische Aspekte 163
8.3 Mobile Telekommunikationssysteme 164
8.3.1 Mobiltelefone 164
8.3.1.1 Sprachwahlfähigkeit bei Mobiltelefonen mit portablen
Freisprecheinrichtungen 164
8.3.1.2 akustische Qualität von GSM Mobiltelefonen 167
8.3.2 Schnurlose DECT Telefone 169
8.3.2.1 Ãbersicht 169
8.3.2.2 Sprachqualität 170
8.3.2.3 Akustische Messungen 172
8.3.2.4 Bedienung 172
8.3.3 Telefon Freisprechlösungen im Fahrzeug 174
8.3.3.1 Ãbersicht 174
8.3.3.2 Untersuchungskonzept 174
8.3.3.3 Sicherheitsaspekte und Ablenkzeiten während der Fahrt 179
9 Anforderungen an Geräte, Gerätesysteme und
Arbeitsumgebung 181
9.1 Ãbersicht 181
9.2 Arbeitsumgebungen und Anwendungsbereiche von Endgeräten 181
9.3 Parameter zur Bewertung von Endgeräten 184
9.4 Einfluss der Qualitätsunterschiede von Endgeräten 187
9.5 Einfluss des Umgebungsgeräuschs und der Netzqualität 190
9.6 Ergänzende Anforderungen an Headsets im Einsatz in Büro und
Call Center 192
10 Zusammenfassung 194
11 Literatur, Glossar 200
11.1 Literatur 200
11.2 Normen und Empfehlungen 206
11.3 Internetadressen 208
11.4 Eigene Untersuchungen 209
11.5 Glossar 209 |
any_adam_object | 1 |
author | Feneberg, Gregor Gralla, Gisbert Mönninger, Bernd |
author_facet | Feneberg, Gregor Gralla, Gisbert Mönninger, Bernd |
author_role | aut aut aut |
author_sort | Feneberg, Gregor |
author_variant | g f gf g g gg b m bm |
building | Verbundindex |
bvnumber | BV019441740 |
classification_rvk | ZN 6800 |
classification_tum | ELT 620f TEC 900f |
ctrlnum | (OCoLC)217812977 (DE-599)BVBBV019441740 |
discipline | Technik Elektrotechnik Elektrotechnik / Elektronik / Nachrichtentechnik Arbeitswissenschaften |
format | Book |
fullrecord | <?xml version="1.0" encoding="UTF-8"?><collection xmlns="http://www.loc.gov/MARC21/slim"><record><leader>00000nam a2200000 cb4500</leader><controlfield tag="001">BV019441740</controlfield><controlfield tag="003">DE-604</controlfield><controlfield tag="005">20050209</controlfield><controlfield tag="007">t|</controlfield><controlfield tag="008">041021s2004 gw ad|| |||| 00||| ger d</controlfield><datafield tag="020" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">3865091598</subfield><subfield code="9">3-86509-159-8</subfield></datafield><datafield tag="035" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">(OCoLC)217812977</subfield></datafield><datafield tag="035" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">(DE-599)BVBBV019441740</subfield></datafield><datafield tag="040" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">DE-604</subfield><subfield code="b">ger</subfield><subfield code="e">rakddb</subfield></datafield><datafield tag="041" ind1="0" ind2=" "><subfield code="a">ger</subfield></datafield><datafield tag="044" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">gw</subfield><subfield code="c">DE</subfield></datafield><datafield tag="049" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">DE-91</subfield><subfield code="a">DE-12</subfield><subfield code="a">DE-83</subfield></datafield><datafield tag="084" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">ZN 6800</subfield><subfield code="0">(DE-625)157576:</subfield><subfield code="2">rvk</subfield></datafield><datafield tag="084" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">ELT 620f</subfield><subfield code="2">stub</subfield></datafield><datafield tag="084" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">TEC 900f</subfield><subfield code="2">stub</subfield></datafield><datafield tag="100" ind1="1" ind2=" "><subfield code="a">Feneberg, Gregor</subfield><subfield code="e">Verfasser</subfield><subfield code="4">aut</subfield></datafield><datafield tag="245" ind1="1" ind2="0"><subfield code="a">Bewertung und Gestaltung von akustischen Kommunikationssystemen</subfield><subfield code="c">G. Feneberg; G. Gralla; B. Mönninger</subfield></datafield><datafield tag="264" ind1=" " ind2="1"><subfield code="a">Bremerhaven</subfield><subfield code="b">Wirtschaftsverl. NW., Verl. für Neue Wiss.</subfield><subfield code="c">2004</subfield></datafield><datafield tag="300" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">215 S.</subfield><subfield code="b">Ill., graph. Darst.</subfield></datafield><datafield tag="336" ind1=" " ind2=" "><subfield code="b">txt</subfield><subfield code="2">rdacontent</subfield></datafield><datafield tag="337" ind1=" " ind2=" "><subfield code="b">n</subfield><subfield code="2">rdamedia</subfield></datafield><datafield tag="338" ind1=" " ind2=" "><subfield code="b">nc</subfield><subfield code="2">rdacarrier</subfield></datafield><datafield tag="490" ind1="1" ind2=" "><subfield code="a">Schriftenreihe der Bundesanstalt für Arbeitsschutz und Arbeitsmedizin : Forschung</subfield><subfield code="v">1017 : Arbeitsschutz</subfield></datafield><datafield tag="546" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">Text dt. mit engl. und franz. Zsfassung</subfield></datafield><datafield tag="650" ind1="0" ind2="7"><subfield code="a">Ergonomie</subfield><subfield code="0">(DE-588)4015249-2</subfield><subfield code="2">gnd</subfield><subfield code="9">rswk-swf</subfield></datafield><datafield tag="650" ind1="0" ind2="7"><subfield code="a">Kommunikationssystem</subfield><subfield code="0">(DE-588)4125542-2</subfield><subfield code="2">gnd</subfield><subfield code="9">rswk-swf</subfield></datafield><datafield tag="650" ind1="0" ind2="7"><subfield code="a">Akustische Kommunikation</subfield><subfield code="0">(DE-588)4409921-6</subfield><subfield code="2">gnd</subfield><subfield code="9">rswk-swf</subfield></datafield><datafield tag="650" ind1="0" ind2="7"><subfield code="a">Endgerät</subfield><subfield code="0">(DE-588)4432978-7</subfield><subfield code="2">gnd</subfield><subfield code="9">rswk-swf</subfield></datafield><datafield tag="689" ind1="0" ind2="0"><subfield code="a">Akustische Kommunikation</subfield><subfield code="0">(DE-588)4409921-6</subfield><subfield code="D">s</subfield></datafield><datafield tag="689" ind1="0" ind2="1"><subfield code="a">Kommunikationssystem</subfield><subfield code="0">(DE-588)4125542-2</subfield><subfield code="D">s</subfield></datafield><datafield tag="689" ind1="0" ind2="2"><subfield code="a">Endgerät</subfield><subfield code="0">(DE-588)4432978-7</subfield><subfield code="D">s</subfield></datafield><datafield tag="689" ind1="0" ind2="3"><subfield code="a">Ergonomie</subfield><subfield code="0">(DE-588)4015249-2</subfield><subfield code="D">s</subfield></datafield><datafield tag="689" ind1="0" ind2=" "><subfield code="5">DE-604</subfield></datafield><datafield tag="700" ind1="1" ind2=" "><subfield code="a">Gralla, Gisbert</subfield><subfield code="e">Verfasser</subfield><subfield code="4">aut</subfield></datafield><datafield tag="700" ind1="1" ind2=" "><subfield code="a">Mönninger, Bernd</subfield><subfield code="e">Verfasser</subfield><subfield code="4">aut</subfield></datafield><datafield tag="830" ind1=" " ind2="0"><subfield code="a">Schriftenreihe der Bundesanstalt für Arbeitsschutz und Arbeitsmedizin</subfield><subfield code="v">Forschung ; 1017 : Arbeitsschutz</subfield><subfield code="w">(DE-604)BV011499960</subfield><subfield code="9">1017</subfield></datafield><datafield tag="856" ind1="4" ind2="2"><subfield code="m">HBZ Datenaustausch</subfield><subfield code="q">application/pdf</subfield><subfield code="u">http://bvbr.bib-bvb.de:8991/F?func=service&doc_library=BVB01&local_base=BVB01&doc_number=012895189&sequence=000002&line_number=0001&func_code=DB_RECORDS&service_type=MEDIA</subfield><subfield code="3">Inhaltsverzeichnis</subfield></datafield><datafield tag="943" ind1="1" ind2=" "><subfield code="a">oai:aleph.bib-bvb.de:BVB01-012895189</subfield></datafield></record></collection> |
id | DE-604.BV019441740 |
illustrated | Illustrated |
indexdate | 2025-01-20T19:00:35Z |
institution | BVB |
isbn | 3865091598 |
language | German |
oai_aleph_id | oai:aleph.bib-bvb.de:BVB01-012895189 |
oclc_num | 217812977 |
open_access_boolean | |
owner | DE-91 DE-BY-TUM DE-12 DE-83 |
owner_facet | DE-91 DE-BY-TUM DE-12 DE-83 |
physical | 215 S. Ill., graph. Darst. |
publishDate | 2004 |
publishDateSearch | 2004 |
publishDateSort | 2004 |
publisher | Wirtschaftsverl. NW., Verl. für Neue Wiss. |
record_format | marc |
series | Schriftenreihe der Bundesanstalt für Arbeitsschutz und Arbeitsmedizin |
series2 | Schriftenreihe der Bundesanstalt für Arbeitsschutz und Arbeitsmedizin : Forschung |
spelling | Feneberg, Gregor Verfasser aut Bewertung und Gestaltung von akustischen Kommunikationssystemen G. Feneberg; G. Gralla; B. Mönninger Bremerhaven Wirtschaftsverl. NW., Verl. für Neue Wiss. 2004 215 S. Ill., graph. Darst. txt rdacontent n rdamedia nc rdacarrier Schriftenreihe der Bundesanstalt für Arbeitsschutz und Arbeitsmedizin : Forschung 1017 : Arbeitsschutz Text dt. mit engl. und franz. Zsfassung Ergonomie (DE-588)4015249-2 gnd rswk-swf Kommunikationssystem (DE-588)4125542-2 gnd rswk-swf Akustische Kommunikation (DE-588)4409921-6 gnd rswk-swf Endgerät (DE-588)4432978-7 gnd rswk-swf Akustische Kommunikation (DE-588)4409921-6 s Kommunikationssystem (DE-588)4125542-2 s Endgerät (DE-588)4432978-7 s Ergonomie (DE-588)4015249-2 s DE-604 Gralla, Gisbert Verfasser aut Mönninger, Bernd Verfasser aut Schriftenreihe der Bundesanstalt für Arbeitsschutz und Arbeitsmedizin Forschung ; 1017 : Arbeitsschutz (DE-604)BV011499960 1017 HBZ Datenaustausch application/pdf http://bvbr.bib-bvb.de:8991/F?func=service&doc_library=BVB01&local_base=BVB01&doc_number=012895189&sequence=000002&line_number=0001&func_code=DB_RECORDS&service_type=MEDIA Inhaltsverzeichnis |
spellingShingle | Feneberg, Gregor Gralla, Gisbert Mönninger, Bernd Bewertung und Gestaltung von akustischen Kommunikationssystemen Schriftenreihe der Bundesanstalt für Arbeitsschutz und Arbeitsmedizin Ergonomie (DE-588)4015249-2 gnd Kommunikationssystem (DE-588)4125542-2 gnd Akustische Kommunikation (DE-588)4409921-6 gnd Endgerät (DE-588)4432978-7 gnd |
subject_GND | (DE-588)4015249-2 (DE-588)4125542-2 (DE-588)4409921-6 (DE-588)4432978-7 |
title | Bewertung und Gestaltung von akustischen Kommunikationssystemen |
title_auth | Bewertung und Gestaltung von akustischen Kommunikationssystemen |
title_exact_search | Bewertung und Gestaltung von akustischen Kommunikationssystemen |
title_full | Bewertung und Gestaltung von akustischen Kommunikationssystemen G. Feneberg; G. Gralla; B. Mönninger |
title_fullStr | Bewertung und Gestaltung von akustischen Kommunikationssystemen G. Feneberg; G. Gralla; B. Mönninger |
title_full_unstemmed | Bewertung und Gestaltung von akustischen Kommunikationssystemen G. Feneberg; G. Gralla; B. Mönninger |
title_short | Bewertung und Gestaltung von akustischen Kommunikationssystemen |
title_sort | bewertung und gestaltung von akustischen kommunikationssystemen |
topic | Ergonomie (DE-588)4015249-2 gnd Kommunikationssystem (DE-588)4125542-2 gnd Akustische Kommunikation (DE-588)4409921-6 gnd Endgerät (DE-588)4432978-7 gnd |
topic_facet | Ergonomie Kommunikationssystem Akustische Kommunikation Endgerät |
url | http://bvbr.bib-bvb.de:8991/F?func=service&doc_library=BVB01&local_base=BVB01&doc_number=012895189&sequence=000002&line_number=0001&func_code=DB_RECORDS&service_type=MEDIA |
volume_link | (DE-604)BV011499960 |
work_keys_str_mv | AT feneberggregor bewertungundgestaltungvonakustischenkommunikationssystemen AT grallagisbert bewertungundgestaltungvonakustischenkommunikationssystemen AT monningerbernd bewertungundgestaltungvonakustischenkommunikationssystemen |