Evidenzbasierte Wochenbettbetreuung und -pflege: Praxishandbuch für Hebammen und Pflegende
Gespeichert in:
Format: | Buch |
---|---|
Sprache: | German English |
Veröffentlicht: |
Bern, Göttingen, Toronto, Seattle
Verlag Hans Huber
2004
|
Ausgabe: | 1. Auflage |
Schriftenreihe: | Programmbereich Gesundheit
Gesundheitsberufe - Geburtshilfe |
Schlagworte: | |
Online-Zugang: | Inhaltsverzeichnis |
Beschreibung: | 267 Seiten |
ISBN: | 3456839790 |
Internformat
MARC
LEADER | 00000nam a2200000 c 4500 | ||
---|---|---|---|
001 | BV019440237 | ||
003 | DE-604 | ||
005 | 20220527 | ||
007 | t| | ||
008 | 041021s2004 xx |||| 00||| ger d | ||
016 | 7 | |a 969726813 |2 DE-101 | |
020 | |a 3456839790 |c Kt. : ca. EUR 34.95, ca. CHF 59.90 |9 3-456-83979-0 | ||
035 | |a (OCoLC)76640954 | ||
035 | |a (DE-599)BVBBV019440237 | ||
040 | |a DE-604 |b ger |e rda | ||
041 | 1 | |a ger |h eng | |
049 | |a DE-355 |a DE-473 |a DE-M483 |a DE-20 | ||
082 | 0 | |a 610 | |
084 | |a YM 7416 |0 (DE-625)153872:12922 |2 rvk | ||
084 | |a 610 |2 sdnb | ||
245 | 1 | 0 | |a Evidenzbasierte Wochenbettbetreuung und -pflege |b Praxishandbuch für Hebammen und Pflegende |c Debra Bick, Christine MacArthur, Helena Knowles, Hather Winter. Aus dem Englischen von Katja Stahl |
246 | 1 | 3 | |a Evidenzbasierte Wochenbettbetreuung und Wochenbettpflege |
250 | |a 1. Auflage | ||
264 | 1 | |a Bern, Göttingen, Toronto, Seattle |b Verlag Hans Huber |c 2004 | |
300 | |a 267 Seiten | ||
336 | |b txt |2 rdacontent | ||
337 | |b n |2 rdamedia | ||
338 | |b nc |2 rdacarrier | ||
490 | 0 | |a Programmbereich Gesundheit | |
490 | 0 | |a Gesundheitsberufe - Geburtshilfe | |
650 | 0 | 7 | |a Wochenbett |0 (DE-588)4190135-6 |2 gnd |9 rswk-swf |
650 | 0 | 7 | |a Hauspflege |0 (DE-588)4023796-5 |2 gnd |9 rswk-swf |
650 | 0 | 7 | |a Stationäre Behandlung |0 (DE-588)4182947-5 |2 gnd |9 rswk-swf |
650 | 0 | 7 | |a Hebamme |0 (DE-588)4023909-3 |2 gnd |9 rswk-swf |
650 | 0 | 7 | |a Evidenz-basierte Medizin |0 (DE-588)4543414-1 |2 gnd |9 rswk-swf |
653 | |a Postnatale Betruung | ||
653 | |a Impact-Studie | ||
653 | |a Leitfaden | ||
653 | |a Implementing midwifery-led postnatal care trial | ||
689 | 0 | 0 | |a Wochenbett |0 (DE-588)4190135-6 |D s |
689 | 0 | 1 | |a Stationäre Behandlung |0 (DE-588)4182947-5 |D s |
689 | 0 | 2 | |a Evidenz-basierte Medizin |0 (DE-588)4543414-1 |D s |
689 | 0 | |5 DE-604 | |
689 | 1 | 0 | |a Wochenbett |0 (DE-588)4190135-6 |D s |
689 | 1 | 1 | |a Hauspflege |0 (DE-588)4023796-5 |D s |
689 | 1 | 2 | |a Hebamme |0 (DE-588)4023909-3 |D s |
689 | 1 | 3 | |a Evidenz-basierte Medizin |0 (DE-588)4543414-1 |D s |
689 | 1 | |5 DE-604 | |
700 | 1 | |a Bick, Debra |e Sonstige |0 (DE-588)1258564815 |4 oth | |
700 | 1 | |a Macarthur, Christine |e Sonstige |0 (DE-588)1258564890 |4 oth | |
700 | 1 | |a Knowles, Helena |e Sonstige |4 oth | |
700 | 1 | |a Winter, Heather |d 1959-2007 |e Sonstige |0 (DE-588)1258565064 |4 oth | |
730 | 0 | 2 | |a Postnatal care |
856 | 4 | 2 | |m HBZ Datenaustausch |q application/pdf |u http://bvbr.bib-bvb.de:8991/F?func=service&doc_library=BVB01&local_base=BVB01&doc_number=012893743&sequence=000002&line_number=0001&func_code=DB_RECORDS&service_type=MEDIA |3 Inhaltsverzeichnis |
943 | 1 | |a oai:aleph.bib-bvb.de:BVB01-012893743 |
Datensatz im Suchindex
_version_ | 1823214932462665728 |
---|---|
adam_text |
Inhaltsverzeichnis
Beraterinnen 11
Danksagung 12
Unabhängige Fachgutachterlnnen 13
Vorwort 15
Die IMPaCT Studie Hintergrund und Methode 17
Entwicklung der Leitfaden 19
Hinweise zur Benutzung der Leitfäden 21
1. Endometritis und pathologische Blutungen 23
1.1 Schlüsselthemen 23
1.2 Einführung 23
1.3 Endometritis 24
1.3.1 Definition 24
1.3.2 Häufigkeit des Auftretens 25
1.3.3 Risikofaktoren 26
1.4 Pathologische Blutungen 26
1.4.1 Definitionen 26
1.4.2 Häufigkeit des Auftretens 29
1.4.3 Risikofaktoren 29
1.4.4 Uterusinvolution 31
1.5 Diagnose und Behandlung bei V. a. Endometritis oder
pathologische Blutung 32
1.5.1 Diagnose 32
1.5.2 Behandlung 33
Leitfaden 1: 34
Zusammenfassung der wissenschaftlichen Erkenntnisse
für diesen Leitfaden 34
Praktisches Vorgehen 35
Kurzzusammenfassung 39
2. Schmerzen im Dammbereich und Dyspareunie 43
2.1 Schlüsselthemen 43
2.2 Einführung 43
2.3 Definition 43
2.4 Häufigkeit des Auftretens: Schmerzen im Dammbereich 44
O Evidenzbasierte Wochenbettbetreuung und pflege i
2.5 Häufigkeit des Auftretens: Dyspareunie 45
2.6 Risikofaktoren: Schmerzen im Dammbereich und Dyspareunie 46
2.6.1 Geburtsmodus 46
2.6.2 Verletzungen im Dammbereich 48 ;
2.6.3 Parität 49 i
2.6.4 Nahtmaterialien und techniken 50
2.7 Behandlung von Schmerzen im Dammbereich 52
2.7.1 Lokale Applikation schmerzlindernder Mittel 52
2.7.2 Orale Analgetika 53
2.7.3 Diclofenac Suppositorien (Voltaren®) 53 \
2.7 A Sitzbäder 54
2.7.5 Alternative Therapien 55
2.7.6 Ultraschall 55
2.7.7 Sitzringe 56
2.7.8 Beckenbodenübungen 56
2.7.9 Entfernen von Nahtmaterial 56
2.7.10 Hämatome 56
2.8 Behandlung von Dyspareunie 57
Leitfaden 2: 58
Zusammenfassung der wissenschaftlichen Erkenntnisse
für diesen Leitfaden 58
Praktisches Vorgehen 60
Kurzzusammenfassung 63
3. Wundversorgung und Schmerzlinderung
nach Kaiserschnitt 67
3.1 Schlüsselthemen 67
3.2 Einführung 67
3.2.1 Kaiserschnittraten 67
3.3 Wundinfektion nach Kaiserschnitt 68
3.3.1 Definition 68
3.3.2 Häufigkeit des Auftretens 69
3.3.3 Manifestation 70
3.3.4 Risikofaktoren 73
3.3.5 Antibiotikaprophylaxe 74
3.3.6 Behandlung 75
3.4 Schmerzlinderung im frühen Wochenbett 76
3.4.1 Wundschmerz 76
3.4.2 Einfache Schmerzlinderung 79
Leitfaden 3: 81 j
Zusammenfassung der wissenschaftlichen Erkenntnisse f
für diesen Leitfaden 81 I
Praktisches Vorgehen 82 f
Kurzzusammenfassung 85
Inhaltsverzeichnis 7
4. Stillen 89
4.1 Schlüsselthemen 89
4.2 Einführung 89
4.3 Erfolgreiches Stillen 90
4.4 Stillprobleme 92
4.4.1 Wunde Brustwarzen 92
4.4.2 Milchstau 93
4.4.3 Milchmangel 94
4.4.4 Soor 95
4.4.5 Blockierte Milchgänge 95
4.4.6 Hohl oder Flachwarzen 95
4.4.7 Mastitis 96
4.4.8 Abszessbildung 97
4.5 Frauen, die zusätzliche Stillunterstützung benötigen 97
4.5.1 Frauen mit Mehrungen 97
4.5.2 Stillen und Berufstätigkeit 98
4.6 Kindliche Faktoren, die das Stillen beeinflussen können 98
4.6.1 Kinder, die viel weinen 98
4.6.2 Gewichtsabnahme 100
4.6.3 Ikterus 100
Leitfaden 4: 101
Zusammenfassung der wissenschaftlichen Erkenntnisse
für diesen Leitfaden 101
Praktisches Vorgehen 102
Kurzzusammenfassung 118
5. Urogenitaltrakt 125
5.1 Schlüsselthemen 125
5.2 Einführung 125
5.3 Stressinkontinenz 125
5.3.1 Definition 125
5.3.2 Häufigkeit des Auftretens 126
5.3.3 Risikofaktoren 127
5.3.4 Behandlung 128
5.4 Harnwegsinfekt (HWI) 129
5.4.1 Definition 129
5.4.2 Häufigkeit des Auftretens und Risikofaktoren 130
5.4.3 Behandlung 131
5.5 Detrusorschwäche 132
5.6 Harnverhalt und Miktionsstörungen 133
5.7 Fistelbildung 133
Leitfaden 5: 135
Zusammenfassung der wissenschaftlichen Erkenntnisse
für diesen Leitfaden 135
I
O Evidenzbasierte Wochenbettbetreuung und pflege
Praktisches Vorgehen 136
Kurzzusammenfassung 139
6. Darmtrakt und Analbereich 145
6.1 Schlüsselthemen 145
6.2 Einfuhrung 145
6.3 Obstipation 145
6.3.1 Definition 145
6.3.2 Häufigkeit des Auftretens und Risikofaktoren 146
6.3.3 Behandlung 146
6.4 Hämorrhoiden 147
6.4.1 Definition 147
6.4.2 Häufigkeit des Auftretens und Risikofaktoren 148
6.4.3 Behandlung 149
6.5 Analfissur 149
6.5.1 Definition 149
6.5.2 Häufigkeit des Auftretens und Risikofaktoren 150
6.5.3 Behandlung 150
6.6 Stuhlinkontinenz 151
6.6.1 Definition 151
6.6.2 Häufigkeit des Auftretens 151
6.6.3 Risikofaktoren 155
6.6.4 Behandlung 157
6.7 Dammriss 111° 157
6.7.1 Definition 157
6.7.2 Häufigkeit des Auftretens und Risikofaktoren 157
6.7.3 Behandlung 158
Leitfaden 6: 160
Zusammenfassung der wissenschaftlichen Erkenntnisse
für diesen Leitfaden 160
Praktisches Vorgehen 161
Kurzzusammenfassung 166
7. Depression und andere psychische Störungen m
7.1 Schlüsselthemen 171
7.2 Einführung 171
7.3 Postpartale Depression 172
7.3.1 Definition 172
7.3.2 Häufigkeit des Auftretens 172
7.3.3 Risikofaktoren 173
7.3.4 Weitere Einflüsse 174
7.3.5 Behandlung 174
7.4 Screening auf postpartale Depression mit Hilfe der Edinburgh
Postnatal Depression Scale (EPDS) 176 ¦
1
Inhaltsverzeichnis ü
7.5 «Babyblues» 177
7.6 Wochenbettpsychose 177
7.7 Nachbesprechung der Geburt (postnatal debriefing) 178
Leitfaden 7: 180
Zusammenfassung der wissenschaftlichen Erkenntnisse
für diesen Leitfaden 180
Praktisches Vorgehen 181
Kurzzusammenfassung 187
8. Erschöpfung 193
8.1 Schlüsselthemen 193
8.2 Einführung 193
8.3 Definition 194
8.4 Häufigkeit des Auftretens 194
8.5 Risikofaktoren 197
8.5.1 Physische Risikofaktoren 198
8.5.2 Psychologische Faktoren 199
8.5.3 Situationsbedingte Risikofaktoren 200
8.6 Behandlung 201
Leitfaden 8: 204
Zusammenfassung der wissenschaftlichen Erkenntnisse
für diesen Leitfaden 204
Praktisches Vorgehen 205
Kurzzusammenfassung 207
9. Rückenschmerzen 211
9.1 Schlüsselthemen 211
9.2 Einführung 211
9.3 Einfache Rückenschmerzen 211
9.3.1 Definition 211
9.3.2 Häufigkeit des Auftretens 212
9.3.3 Risikofaktoren 213
9.3.4 Behandlung 216
9.4 Ischias oder Wurzelreizsyndrom 218
9.4.1 Definition 218
9.4.2 Häufigkeit des Auftretens 218
9.4.3 Behandlung 219
9.5 Symphysenlockerung 219
9.5.1 Definition 219
9.5.2 Häufigkeit des Auftretens und Risikofaktoren 220
9.5.3 Behandlung 220
Leitfaden 9: 222
Zusammenfassung der wissenschaftlichen Erkenntnisse
für diesen Leitfaden 222
1 U Evidenzbasierte Wochenbettbetreuung und pflege
Praktisches Vorgehen 223
Kurzzusammenfassung 226
10. Kopfschmerzen 231
10.1 Schlüsselthemen 231 ,
10.2 Einführung 231
10.2.1 Definition 231
10.3 Kopfschmerzen im Wochenbett 232
10.3.1 Häufigkeit des Auftretens und Risikofaktoren 232
10.3.2 Behandlung 233
10.4 Kopfschmerzen nach Durapunktion 233
10.4.1 Definition 233
10.4.2 Häufigkeit des Auftretens und Risikofaktoren 234
10.4.3 Behandlung 235
10.5 Hypertensive Erkrankungen 236
10.5.1 Hypertonie 236
10.5.2 Häufigkeit des Auftretens 237
10.5.3 Behandlung 237
10.5.4 Präeklampsie und Eklampsie im Wochenbett 237
10.5.5 Häufigkeit des Auftretens 238
10.5.6 Behandlung 239
10.6 Subarachnoidale Blutung 240
10.6.1 Definition 240
10.6.2 Häufigkeit des Auftretens und Risikofaktoren 240
10.6.3 Behandlung 241
Leitfaden 10: 242
Zusammenfassung der wissenschaftlichen Erkenntnisse
für diesen Leitfaden 242
Praktisches Vorgehen 243
Kurzzusammenfassung 246
Appendix 1 251
Suchstrategie 251
Appendix 2 255
Symptomcheckliste 255
Appendix 3 256
Anwendung der EPDS 256 ;
Ergänzende deutsche Literatur 257 \
i
Sachwortverzeichnis 259 I |
any_adam_object | 1 |
author_GND | (DE-588)1258564815 (DE-588)1258564890 (DE-588)1258565064 |
building | Verbundindex |
bvnumber | BV019440237 |
classification_rvk | YM 7416 |
ctrlnum | (OCoLC)76640954 (DE-599)BVBBV019440237 |
dewey-full | 610 |
dewey-hundreds | 600 - Technology (Applied sciences) |
dewey-ones | 610 - Medicine and health |
dewey-raw | 610 |
dewey-search | 610 |
dewey-sort | 3610 |
dewey-tens | 610 - Medicine and health |
discipline | Medizin |
edition | 1. Auflage |
format | Book |
fullrecord | <?xml version="1.0" encoding="UTF-8"?><collection xmlns="http://www.loc.gov/MARC21/slim"><record><leader>00000nam a2200000 c 4500</leader><controlfield tag="001">BV019440237</controlfield><controlfield tag="003">DE-604</controlfield><controlfield tag="005">20220527</controlfield><controlfield tag="007">t|</controlfield><controlfield tag="008">041021s2004 xx |||| 00||| ger d</controlfield><datafield tag="016" ind1="7" ind2=" "><subfield code="a">969726813</subfield><subfield code="2">DE-101</subfield></datafield><datafield tag="020" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">3456839790</subfield><subfield code="c">Kt. : ca. EUR 34.95, ca. CHF 59.90</subfield><subfield code="9">3-456-83979-0</subfield></datafield><datafield tag="035" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">(OCoLC)76640954</subfield></datafield><datafield tag="035" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">(DE-599)BVBBV019440237</subfield></datafield><datafield tag="040" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">DE-604</subfield><subfield code="b">ger</subfield><subfield code="e">rda</subfield></datafield><datafield tag="041" ind1="1" ind2=" "><subfield code="a">ger</subfield><subfield code="h">eng</subfield></datafield><datafield tag="049" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">DE-355</subfield><subfield code="a">DE-473</subfield><subfield code="a">DE-M483</subfield><subfield code="a">DE-20</subfield></datafield><datafield tag="082" ind1="0" ind2=" "><subfield code="a">610</subfield></datafield><datafield tag="084" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">YM 7416</subfield><subfield code="0">(DE-625)153872:12922</subfield><subfield code="2">rvk</subfield></datafield><datafield tag="084" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">610</subfield><subfield code="2">sdnb</subfield></datafield><datafield tag="245" ind1="1" ind2="0"><subfield code="a">Evidenzbasierte Wochenbettbetreuung und -pflege</subfield><subfield code="b">Praxishandbuch für Hebammen und Pflegende</subfield><subfield code="c">Debra Bick, Christine MacArthur, Helena Knowles, Hather Winter. Aus dem Englischen von Katja Stahl</subfield></datafield><datafield tag="246" ind1="1" ind2="3"><subfield code="a">Evidenzbasierte Wochenbettbetreuung und Wochenbettpflege</subfield></datafield><datafield tag="250" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">1. Auflage</subfield></datafield><datafield tag="264" ind1=" " ind2="1"><subfield code="a">Bern, Göttingen, Toronto, Seattle</subfield><subfield code="b">Verlag Hans Huber</subfield><subfield code="c">2004</subfield></datafield><datafield tag="300" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">267 Seiten</subfield></datafield><datafield tag="336" ind1=" " ind2=" "><subfield code="b">txt</subfield><subfield code="2">rdacontent</subfield></datafield><datafield tag="337" ind1=" " ind2=" "><subfield code="b">n</subfield><subfield code="2">rdamedia</subfield></datafield><datafield tag="338" ind1=" " ind2=" "><subfield code="b">nc</subfield><subfield code="2">rdacarrier</subfield></datafield><datafield tag="490" ind1="0" ind2=" "><subfield code="a">Programmbereich Gesundheit</subfield></datafield><datafield tag="490" ind1="0" ind2=" "><subfield code="a">Gesundheitsberufe - Geburtshilfe</subfield></datafield><datafield tag="650" ind1="0" ind2="7"><subfield code="a">Wochenbett</subfield><subfield code="0">(DE-588)4190135-6</subfield><subfield code="2">gnd</subfield><subfield code="9">rswk-swf</subfield></datafield><datafield tag="650" ind1="0" ind2="7"><subfield code="a">Hauspflege</subfield><subfield code="0">(DE-588)4023796-5</subfield><subfield code="2">gnd</subfield><subfield code="9">rswk-swf</subfield></datafield><datafield tag="650" ind1="0" ind2="7"><subfield code="a">Stationäre Behandlung</subfield><subfield code="0">(DE-588)4182947-5</subfield><subfield code="2">gnd</subfield><subfield code="9">rswk-swf</subfield></datafield><datafield tag="650" ind1="0" ind2="7"><subfield code="a">Hebamme</subfield><subfield code="0">(DE-588)4023909-3</subfield><subfield code="2">gnd</subfield><subfield code="9">rswk-swf</subfield></datafield><datafield tag="650" ind1="0" ind2="7"><subfield code="a">Evidenz-basierte Medizin</subfield><subfield code="0">(DE-588)4543414-1</subfield><subfield code="2">gnd</subfield><subfield code="9">rswk-swf</subfield></datafield><datafield tag="653" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">Postnatale Betruung</subfield></datafield><datafield tag="653" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">Impact-Studie</subfield></datafield><datafield tag="653" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">Leitfaden</subfield></datafield><datafield tag="653" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">Implementing midwifery-led postnatal care trial</subfield></datafield><datafield tag="689" ind1="0" ind2="0"><subfield code="a">Wochenbett</subfield><subfield code="0">(DE-588)4190135-6</subfield><subfield code="D">s</subfield></datafield><datafield tag="689" ind1="0" ind2="1"><subfield code="a">Stationäre Behandlung</subfield><subfield code="0">(DE-588)4182947-5</subfield><subfield code="D">s</subfield></datafield><datafield tag="689" ind1="0" ind2="2"><subfield code="a">Evidenz-basierte Medizin</subfield><subfield code="0">(DE-588)4543414-1</subfield><subfield code="D">s</subfield></datafield><datafield tag="689" ind1="0" ind2=" "><subfield code="5">DE-604</subfield></datafield><datafield tag="689" ind1="1" ind2="0"><subfield code="a">Wochenbett</subfield><subfield code="0">(DE-588)4190135-6</subfield><subfield code="D">s</subfield></datafield><datafield tag="689" ind1="1" ind2="1"><subfield code="a">Hauspflege</subfield><subfield code="0">(DE-588)4023796-5</subfield><subfield code="D">s</subfield></datafield><datafield tag="689" ind1="1" ind2="2"><subfield code="a">Hebamme</subfield><subfield code="0">(DE-588)4023909-3</subfield><subfield code="D">s</subfield></datafield><datafield tag="689" ind1="1" ind2="3"><subfield code="a">Evidenz-basierte Medizin</subfield><subfield code="0">(DE-588)4543414-1</subfield><subfield code="D">s</subfield></datafield><datafield tag="689" ind1="1" ind2=" "><subfield code="5">DE-604</subfield></datafield><datafield tag="700" ind1="1" ind2=" "><subfield code="a">Bick, Debra</subfield><subfield code="e">Sonstige</subfield><subfield code="0">(DE-588)1258564815</subfield><subfield code="4">oth</subfield></datafield><datafield tag="700" ind1="1" ind2=" "><subfield code="a">Macarthur, Christine</subfield><subfield code="e">Sonstige</subfield><subfield code="0">(DE-588)1258564890</subfield><subfield code="4">oth</subfield></datafield><datafield tag="700" ind1="1" ind2=" "><subfield code="a">Knowles, Helena</subfield><subfield code="e">Sonstige</subfield><subfield code="4">oth</subfield></datafield><datafield tag="700" ind1="1" ind2=" "><subfield code="a">Winter, Heather</subfield><subfield code="d">1959-2007</subfield><subfield code="e">Sonstige</subfield><subfield code="0">(DE-588)1258565064</subfield><subfield code="4">oth</subfield></datafield><datafield tag="730" ind1="0" ind2="2"><subfield code="a">Postnatal care</subfield></datafield><datafield tag="856" ind1="4" ind2="2"><subfield code="m">HBZ Datenaustausch</subfield><subfield code="q">application/pdf</subfield><subfield code="u">http://bvbr.bib-bvb.de:8991/F?func=service&doc_library=BVB01&local_base=BVB01&doc_number=012893743&sequence=000002&line_number=0001&func_code=DB_RECORDS&service_type=MEDIA</subfield><subfield code="3">Inhaltsverzeichnis</subfield></datafield><datafield tag="943" ind1="1" ind2=" "><subfield code="a">oai:aleph.bib-bvb.de:BVB01-012893743</subfield></datafield></record></collection> |
id | DE-604.BV019440237 |
illustrated | Not Illustrated |
indexdate | 2025-02-05T11:00:54Z |
institution | BVB |
isbn | 3456839790 |
language | German English |
oai_aleph_id | oai:aleph.bib-bvb.de:BVB01-012893743 |
oclc_num | 76640954 |
open_access_boolean | |
owner | DE-355 DE-BY-UBR DE-473 DE-BY-UBG DE-M483 DE-20 |
owner_facet | DE-355 DE-BY-UBR DE-473 DE-BY-UBG DE-M483 DE-20 |
physical | 267 Seiten |
publishDate | 2004 |
publishDateSearch | 2004 |
publishDateSort | 2004 |
publisher | Verlag Hans Huber |
record_format | marc |
series2 | Programmbereich Gesundheit Gesundheitsberufe - Geburtshilfe |
spelling | Evidenzbasierte Wochenbettbetreuung und -pflege Praxishandbuch für Hebammen und Pflegende Debra Bick, Christine MacArthur, Helena Knowles, Hather Winter. Aus dem Englischen von Katja Stahl Evidenzbasierte Wochenbettbetreuung und Wochenbettpflege 1. Auflage Bern, Göttingen, Toronto, Seattle Verlag Hans Huber 2004 267 Seiten txt rdacontent n rdamedia nc rdacarrier Programmbereich Gesundheit Gesundheitsberufe - Geburtshilfe Wochenbett (DE-588)4190135-6 gnd rswk-swf Hauspflege (DE-588)4023796-5 gnd rswk-swf Stationäre Behandlung (DE-588)4182947-5 gnd rswk-swf Hebamme (DE-588)4023909-3 gnd rswk-swf Evidenz-basierte Medizin (DE-588)4543414-1 gnd rswk-swf Postnatale Betruung Impact-Studie Leitfaden Implementing midwifery-led postnatal care trial Wochenbett (DE-588)4190135-6 s Stationäre Behandlung (DE-588)4182947-5 s Evidenz-basierte Medizin (DE-588)4543414-1 s DE-604 Hauspflege (DE-588)4023796-5 s Hebamme (DE-588)4023909-3 s Bick, Debra Sonstige (DE-588)1258564815 oth Macarthur, Christine Sonstige (DE-588)1258564890 oth Knowles, Helena Sonstige oth Winter, Heather 1959-2007 Sonstige (DE-588)1258565064 oth Postnatal care HBZ Datenaustausch application/pdf http://bvbr.bib-bvb.de:8991/F?func=service&doc_library=BVB01&local_base=BVB01&doc_number=012893743&sequence=000002&line_number=0001&func_code=DB_RECORDS&service_type=MEDIA Inhaltsverzeichnis |
spellingShingle | Evidenzbasierte Wochenbettbetreuung und -pflege Praxishandbuch für Hebammen und Pflegende Wochenbett (DE-588)4190135-6 gnd Hauspflege (DE-588)4023796-5 gnd Stationäre Behandlung (DE-588)4182947-5 gnd Hebamme (DE-588)4023909-3 gnd Evidenz-basierte Medizin (DE-588)4543414-1 gnd |
subject_GND | (DE-588)4190135-6 (DE-588)4023796-5 (DE-588)4182947-5 (DE-588)4023909-3 (DE-588)4543414-1 |
title | Evidenzbasierte Wochenbettbetreuung und -pflege Praxishandbuch für Hebammen und Pflegende |
title_alt | Evidenzbasierte Wochenbettbetreuung und Wochenbettpflege Postnatal care |
title_auth | Evidenzbasierte Wochenbettbetreuung und -pflege Praxishandbuch für Hebammen und Pflegende |
title_exact_search | Evidenzbasierte Wochenbettbetreuung und -pflege Praxishandbuch für Hebammen und Pflegende |
title_full | Evidenzbasierte Wochenbettbetreuung und -pflege Praxishandbuch für Hebammen und Pflegende Debra Bick, Christine MacArthur, Helena Knowles, Hather Winter. Aus dem Englischen von Katja Stahl |
title_fullStr | Evidenzbasierte Wochenbettbetreuung und -pflege Praxishandbuch für Hebammen und Pflegende Debra Bick, Christine MacArthur, Helena Knowles, Hather Winter. Aus dem Englischen von Katja Stahl |
title_full_unstemmed | Evidenzbasierte Wochenbettbetreuung und -pflege Praxishandbuch für Hebammen und Pflegende Debra Bick, Christine MacArthur, Helena Knowles, Hather Winter. Aus dem Englischen von Katja Stahl |
title_short | Evidenzbasierte Wochenbettbetreuung und -pflege |
title_sort | evidenzbasierte wochenbettbetreuung und pflege praxishandbuch fur hebammen und pflegende |
title_sub | Praxishandbuch für Hebammen und Pflegende |
topic | Wochenbett (DE-588)4190135-6 gnd Hauspflege (DE-588)4023796-5 gnd Stationäre Behandlung (DE-588)4182947-5 gnd Hebamme (DE-588)4023909-3 gnd Evidenz-basierte Medizin (DE-588)4543414-1 gnd |
topic_facet | Wochenbett Hauspflege Stationäre Behandlung Hebamme Evidenz-basierte Medizin |
url | http://bvbr.bib-bvb.de:8991/F?func=service&doc_library=BVB01&local_base=BVB01&doc_number=012893743&sequence=000002&line_number=0001&func_code=DB_RECORDS&service_type=MEDIA |
work_keys_str_mv | UT postnatalcare AT bickdebra evidenzbasiertewochenbettbetreuungundpflegepraxishandbuchfurhebammenundpflegende AT macarthurchristine evidenzbasiertewochenbettbetreuungundpflegepraxishandbuchfurhebammenundpflegende AT knowleshelena evidenzbasiertewochenbettbetreuungundpflegepraxishandbuchfurhebammenundpflegende AT winterheather evidenzbasiertewochenbettbetreuungundpflegepraxishandbuchfurhebammenundpflegende AT bickdebra evidenzbasiertewochenbettbetreuungundwochenbettpflege AT macarthurchristine evidenzbasiertewochenbettbetreuungundwochenbettpflege AT knowleshelena evidenzbasiertewochenbettbetreuungundwochenbettpflege AT winterheather evidenzbasiertewochenbettbetreuungundwochenbettpflege |