Siegbert Tarrasch Leben und Werk: Biographie zum 70. Todestag
Gespeichert in:
1. Verfasser: | |
---|---|
Format: | Buch |
Sprache: | German |
Veröffentlicht: |
Unterhaching
Fruth
2004
|
Schlagworte: | |
Online-Zugang: | Inhaltsverzeichnis |
Beschreibung: | 877 S. Ill. |
ISBN: | 3933105064 |
Internformat
MARC
LEADER | 00000nam a2200000 c 4500 | ||
---|---|---|---|
001 | BV019430577 | ||
003 | DE-604 | ||
007 | t | ||
008 | 041019s2004 a||| |||| 01||| ger d | ||
020 | |a 3933105064 |9 3-933105-06-4 | ||
035 | |a (OCoLC)66561009 | ||
035 | |a (DE-599)BVBBV019430577 | ||
040 | |a DE-604 |b ger |e rakwb | ||
041 | 0 | |a ger | |
049 | |a DE-19 |a DE-Hf1 |a DE-54 |a DE-M54 |a DE-N26 |a DE-M333 |a DE-M335 |a DE-Fth3 | ||
100 | 1 | |a Kamm, Wolfgang |e Verfasser |4 aut | |
245 | 1 | 0 | |a Siegbert Tarrasch Leben und Werk |b Biographie zum 70. Todestag |c Wolfgang Kamm |
264 | 1 | |a Unterhaching |b Fruth |c 2004 | |
300 | |a 877 S. |b Ill. | ||
336 | |b txt |2 rdacontent | ||
337 | |b n |2 rdamedia | ||
338 | |b nc |2 rdacarrier | ||
600 | 1 | 4 | |a Tarrasch, Siegbert <1862-1934> |
650 | 7 | |a Schaken |2 gtt | |
655 | 7 | |0 (DE-588)4016928-5 |a Festschrift |2 gnd-content | |
655 | 7 | |a Biografieën (vorm) |2 gtt | |
856 | 4 | 2 | |m HBZ Datenaustausch |q application/pdf |u http://bvbr.bib-bvb.de:8991/F?func=service&doc_library=BVB01&local_base=BVB01&doc_number=012890542&sequence=000002&line_number=0001&func_code=DB_RECORDS&service_type=MEDIA |3 Inhaltsverzeichnis |
940 | 1 | |n DHB | |
940 | 1 | |q DHB_JDG_ISBN_1 | |
940 | 1 | |q HSA ObjNr 51664 | |
943 | 1 | |a oai:aleph.bib-bvb.de:BVB01-012890542 |
Datensatz im Suchindex
_version_ | 1805088206119501824 |
---|---|
adam_text |
Titel: Siegbert Tarrasch - Leben und Werk
Autor: Kamm, Wolfgang
Jahr: 2004
Inhalt
Dank 9
Vorwort von Wolfgang Unzicker 11
Grußwort von Dr. Klaus-Norbert Münch 14
I-Prolog 15
- Abkürzungen / Symbolerklärung 17
- Stammtafel Vorfahren 18
- Stammtafel Nachfahren 19
- Zweikampf- und Turnierresultate 20
II - Eröffnung: Spurensuche 22
1. Kindheit und Jugendjahre in Breslau 1862-1880 22
2. Exkurs: Hochbegabung / Schach-Wunderkinder / Tarrasch im Kaffeehaus 36
3. Das Breslauer Judentum im 19.Jahrhundert / Die Stellung der Tarraschs 42
III - Mittelspiel A: Studium und erste Erfolge im Schach 46
1. Abiturarbeiten und Reifezeugnis / Abschied von Breslau / Berlin 1880-1882 46
2. Halle/Saale 1882-1885 59
3. Geroldsgrün 1886 73
4. Doktorhut - ja oder nein? 77
5. Exkurs: Zur deutschen Schachkultur im 19. und frühen 20. Jahrhundert 80
6. Zu Lasker und Tarrasch im alten Berlin 89
7. Wilhelm Steinitz und seine Schüler 95
IV - Mittelspiel B: Die Nürnberger Jahre 1887-1914 98
1. Die Jahre 1887-1907 98
1.1. Der Nürnberger Doktor: Aufstieg zum Weltruhm 98
1.1.1. Der 5. DSB-Kongreß Frankfurt a. M. 1887 99
1.1.2. Der 2. Bayerische Schachkongreß Nürnberg 1888 102
1.1.3. Nationales Meisterturnier Leipzig 1888 114
1.1.4. Der 6. DSB-Kongreß Breslau 1889 117
.5. Der 6. BCA-Kongreß Manchester 1890 129
.6. Die Wettkämpfe mit Taubenhaus und Harmonist 1891 137
.7. Der 7. DSB-Kongreß Dresden 1892 146
.8. Der Wettkampf mit Tschigorin 1893 155
.9. Der Wettkampf mit Walbrodt 1894 171
. 10. Der 9. DSB-Kongreß Leipzig 1894 174
1.3. Hastings 1895 und die Taufe der Kinder 191
1.4. DSB-Krise / 10. DSB-Kongreß Eisenach+Meisterturnier Nürnberg 1896 /
Das 1000-jährige Budapest 200
1.4.1. DSB-Krise/ 10.DSB Kongreß Eisenach Juli 1896 200
1.4.2. Meisterturnier Nürnberg Juli 1896 207
1.4.3. Das 1000-jährige Budapest 217
1.5. Kaiser-Jubiläums-Turnier Wien 1898 227
1.6. Die Jahrhundertwende / Monte Carlo 1902/1903 / Zweikampfund Eklat
Alapin-Tarrasch 1903 / Internationales Gambit-Turnier im Wiener
Schachklub 1903 / Turnier Ostende 1905 238
1.7. Das Match Marshall-Tarrasch 1905 271
1.8. 15. DSB-Kongreß Nürnberg 1906 / Tarrasch und Schulschach /
Laskers Wettkampf mit Marshall 1907 (Tarraschs Kritik) 280
1.9. Ostende 1907 - »Turnierschachweltmeister« Tarrasch 292
2. Exkurs: Der »homo scachiarius-Tick« / Persönlichkeitsstörung und Schach 298
3. Kampf um die Weltmeisterschaft 1908 - Tarrasch contra Lasker 314
4. »Psychologisches Schach« bei Lasker und Tarrasch 340
5. Alapin rächt sich 354
6. Mai 1909: Der Jude wird Christ 357
7. Der mißlungene Tausch 360
8. Juli-August 1910: 17. DSB-Kongreß in Hamburg 361
9. Erstes Turnier San Sebastian 1911 368
10. Mai 1911: Tarrasch erste Schweden-Reise 370
11. Der Wettkampf Tarrasch-Schlechter im Sommer 1911 373
12. Die Ehe zerbricht - und ein Sohn bringt sich um 381
12.1. Zweites Turnier San Sebastian Februar-März 1912 387
12.2. Der 18. DSB-Kongreß Breslau Juli-August 1912 392
13. Tarraschs zweite Schwedenreise 1913 und sein Debüt als Operettenkomponist 398
14. März 1914: Tarraschs Italienreise 408
15. St. Petersburg 1914 und die Legende vom Großmeister-Titel 411
V - Mittelspiel C: München 1914-1916 / Exkurse zu Werk und Person 426
1. Zäsur: Erster Weltkrieg 426
1.1. Der Mannheimer Kongreß Juli/August 1914 428
1.2. Umzug von Nürnberg nach München im September 1914 432
1.3. Das Schicksal schlägt zu 436
1.4. Dr. Tarrasch - Spezialarzt für Suggestionsbehandlung 440
1.5. Wettkämpfe Tarrasch-Mieses 1916 449
1.6. Der Schaukampf Lasker-Tarrasch 1916 462
2. Praeceptor Germaniae: Der Lehrmeister Tarrasch 465
2.1. Vor- und Leitbilder Tarraschs 465
2.2. Scribere est agere 471
2.3. Tarrasch - Diener der Schönheit? 474
2.4. Opus Magnum: »Das Schachspiel« 477
2.5. »Dreihundert Schachpartien« 479
2.6. Der Methodiker Tarrasch und seine Doktrinen 482
2.6.1. Tarrasch und Horwitz 490
2.6.2. Tarraschs Untersuchungen zu Turmendspielen 500
2.6.3. Tarrasch als Studien- und Problemkomponist / Die „Aufgabe" 513
2.6.4. Das Wertverhältnis von Läufer und Springer bei Tarrasch 516
2.7. Der Bildungsbürger Tarrasch 523
2.8. »Tarrasch's Schachzeitung« / »Schach-Hochschule« 527
2.9. Tarrasch als Schachjournalist 536
2.10. Tarrasch - der Goethe der Schachpublizistik? 540
2.11. Der Nimzowitsch-Tarrasch-Konflikt 543
2.12. Tarrasch und das Blindspiel / Binet und die Anfänge der
Schachpsychologie 560
3. Zur Persönlichkeit Tarraschs mit Anmerkungen zu seiner Lebensgeschichte 571
3.1. Tarrasch in den Augen seiner Zeitgenossen und posthumen Interpreten 571
3.2. Ansatz einer Lebensbeschreibung 573
3.3. »Napoleon Tarrasch« - ein Militarist? 575
3.4. Zum Begriff der Korrektheit bei Tarrasch 584
3.5. Tarrasch - ein Narzißt? 586
3.6. Tarrasch aus psychoanalytischer Sicht 590
3.7. Tarrasch aus astrologischer Sicht - und als Prophet 590
3.8. Tarrasch aus graphologischer Sicht 596
3.8.1. Tarraschs Kampf mit der Schreibmaschine 599
3.9. Der Dogmatiker Tarrasch 600
3.10. Die Kampfmoral Tarraschs im Spiegel „Laskerscher Ökonomie" 606
3.11. Tarrasch - Jude und Deutscher im Lichte von Antisemiten und Aljechin 609
3.12. Bindungsdynamische Überlegungen und Fazit 613
VI - Endspiel: Quo vadis? - Die Jahre 1917-1934 619
1. Die Kriegsjahre 1917-1918/ Tarrasch und das Auswärtige Amt /
Zweites Viermeisterturnier Berlin 1918 619
2. Das Ende des Krieges 624
3. The Golden Twenties 628
3.1. Turniere Göteborg und Berlin 1920 / DSB-Kongresse
Berlin 1920 und Hamburg 1921 628
3.2. Das »Diamantjahr« 1922 640
3.3. Jahreswende 1922/23: Tarrasch in den Niederlanden 653
3.4. Inflation! (Briefe nach Schweden) / Turniere Karlsbad und
Mährisch-Ostrau 1923 660
3.5. Der 23. DSB-Kongreß Frankfurt a. M. 1923 / Turnier Triest 1923 /
Hitler-Putsch 1923 / Turnier Meran 1924 671
3.6. November 1924: Tarrasch heiratet wieder 681
3.7. Die Turniere Baden-Baden und Breslau 1925 / Turnier Semmering 1926 /
Schacholympiade London 1927 686
4. Exkurs: Tarrasch und die Frauen 697
5. Bad Kissingen und Berlin 1928 702
6. Tarrasch wird 70/Kongresse Bad Nenndorf und München 1932 707
7. Wolfgang Unzicker erzählt 725
8. Ein Märchen aus Wien 730
9. 1933: Dunkle Wolken 732
10. Nationalsozialismus und Judenverfolgung 734
11. München - Februar 1934: Die Schachwelt trauert 740
VII - Was bleibt? 750
1. Die Witwe Gertrud Tarrasch 750
2. Der Nachlaß des Doktors 754
3. Das Werk und der Name 757
4. Das alte und das neue Grab 758
5. Der Geist lebt fort 761
6. Die Nachkommen 763
6.1. Irene Tarrasch erzählt 763
6.2. Die direkten Nachfahren 768
7. Epilog 775
VIII - Anhang 777
1. Kurzbtographie 777
2. Ehrenmitgliedschaften 779
3. Bonmots 779
4. Eröffnungs-Miscellanea (Manuel Fruth) 782
4.1. Nach Tarrasch benannte Eröffnungsvarianten 782
4.2. Caro-Kann-Verteidigung, Tempotheorie und „Neues Gambit" 783
4.3. Tarraschs Eröffnungs-Anschauungen 786
5. Die Evolution der Tarrasch-Verteidigung (Manuel Fruth) 791
6. Schönheitspreise 816
7. Versuch einer Tarrasch-Bibliographie (Manuel Fruth) 816
I. Turnier- und Matchbücher 816
II. Lehrbücher, Eröffnungswerke und Partiensammlungen 819
III. Sonstiges 822
IV. Über Tarrasch 823
V. Artikel 823
8. Textquellen 828
9. Bilder- und Handschriften-Nachweis 834
10. Zur Person des Autors 836
Indices
Bilder- / Handschriftenindex 837
Eröffnungstheoretischer Index 840
Partienindex 842
Probleme/Studien/Turmendspiele 846
Personenindex 848
Schlagwörterindex 870
Stichwörterindex 872
Turniertabellenindex 876
Werbung SC Noris-Tarrasch 1873 e. V. (878)
Werbung SK Tarrasch München 1945 e. V. (879)
Verlagsprogramm (880) |
any_adam_object | 1 |
author | Kamm, Wolfgang |
author_facet | Kamm, Wolfgang |
author_role | aut |
author_sort | Kamm, Wolfgang |
author_variant | w k wk |
building | Verbundindex |
bvnumber | BV019430577 |
ctrlnum | (OCoLC)66561009 (DE-599)BVBBV019430577 |
format | Book |
fullrecord | <?xml version="1.0" encoding="UTF-8"?><collection xmlns="http://www.loc.gov/MARC21/slim"><record><leader>00000nam a2200000 c 4500</leader><controlfield tag="001">BV019430577</controlfield><controlfield tag="003">DE-604</controlfield><controlfield tag="007">t</controlfield><controlfield tag="008">041019s2004 a||| |||| 01||| ger d</controlfield><datafield tag="020" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">3933105064</subfield><subfield code="9">3-933105-06-4</subfield></datafield><datafield tag="035" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">(OCoLC)66561009</subfield></datafield><datafield tag="035" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">(DE-599)BVBBV019430577</subfield></datafield><datafield tag="040" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">DE-604</subfield><subfield code="b">ger</subfield><subfield code="e">rakwb</subfield></datafield><datafield tag="041" ind1="0" ind2=" "><subfield code="a">ger</subfield></datafield><datafield tag="049" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">DE-19</subfield><subfield code="a">DE-Hf1</subfield><subfield code="a">DE-54</subfield><subfield code="a">DE-M54</subfield><subfield code="a">DE-N26</subfield><subfield code="a">DE-M333</subfield><subfield code="a">DE-M335</subfield><subfield code="a">DE-Fth3</subfield></datafield><datafield tag="100" ind1="1" ind2=" "><subfield code="a">Kamm, Wolfgang</subfield><subfield code="e">Verfasser</subfield><subfield code="4">aut</subfield></datafield><datafield tag="245" ind1="1" ind2="0"><subfield code="a">Siegbert Tarrasch Leben und Werk</subfield><subfield code="b">Biographie zum 70. Todestag</subfield><subfield code="c">Wolfgang Kamm</subfield></datafield><datafield tag="264" ind1=" " ind2="1"><subfield code="a">Unterhaching</subfield><subfield code="b">Fruth</subfield><subfield code="c">2004</subfield></datafield><datafield tag="300" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">877 S.</subfield><subfield code="b">Ill.</subfield></datafield><datafield tag="336" ind1=" " ind2=" "><subfield code="b">txt</subfield><subfield code="2">rdacontent</subfield></datafield><datafield tag="337" ind1=" " ind2=" "><subfield code="b">n</subfield><subfield code="2">rdamedia</subfield></datafield><datafield tag="338" ind1=" " ind2=" "><subfield code="b">nc</subfield><subfield code="2">rdacarrier</subfield></datafield><datafield tag="600" ind1="1" ind2="4"><subfield code="a">Tarrasch, Siegbert <1862-1934></subfield></datafield><datafield tag="650" ind1=" " ind2="7"><subfield code="a">Schaken</subfield><subfield code="2">gtt</subfield></datafield><datafield tag="655" ind1=" " ind2="7"><subfield code="0">(DE-588)4016928-5</subfield><subfield code="a">Festschrift</subfield><subfield code="2">gnd-content</subfield></datafield><datafield tag="655" ind1=" " ind2="7"><subfield code="a">Biografieën (vorm)</subfield><subfield code="2">gtt</subfield></datafield><datafield tag="856" ind1="4" ind2="2"><subfield code="m">HBZ Datenaustausch</subfield><subfield code="q">application/pdf</subfield><subfield code="u">http://bvbr.bib-bvb.de:8991/F?func=service&doc_library=BVB01&local_base=BVB01&doc_number=012890542&sequence=000002&line_number=0001&func_code=DB_RECORDS&service_type=MEDIA</subfield><subfield code="3">Inhaltsverzeichnis</subfield></datafield><datafield tag="940" ind1="1" ind2=" "><subfield code="n">DHB</subfield></datafield><datafield tag="940" ind1="1" ind2=" "><subfield code="q">DHB_JDG_ISBN_1</subfield></datafield><datafield tag="940" ind1="1" ind2=" "><subfield code="q">HSA ObjNr 51664</subfield></datafield><datafield tag="943" ind1="1" ind2=" "><subfield code="a">oai:aleph.bib-bvb.de:BVB01-012890542</subfield></datafield></record></collection> |
genre | (DE-588)4016928-5 Festschrift gnd-content Biografieën (vorm) gtt |
genre_facet | Festschrift Biografieën (vorm) |
id | DE-604.BV019430577 |
illustrated | Illustrated |
indexdate | 2024-07-20T09:04:20Z |
institution | BVB |
isbn | 3933105064 |
language | German |
oai_aleph_id | oai:aleph.bib-bvb.de:BVB01-012890542 |
oclc_num | 66561009 |
open_access_boolean | |
owner | DE-19 DE-BY-UBM DE-Hf1 DE-54 DE-M54 DE-N26 DE-M333 DE-M335 DE-Fth3 |
owner_facet | DE-19 DE-BY-UBM DE-Hf1 DE-54 DE-M54 DE-N26 DE-M333 DE-M335 DE-Fth3 |
physical | 877 S. Ill. |
psigel | DHB_JDG_ISBN_1 HSA ObjNr 51664 |
publishDate | 2004 |
publishDateSearch | 2004 |
publishDateSort | 2004 |
publisher | Fruth |
record_format | marc |
spelling | Kamm, Wolfgang Verfasser aut Siegbert Tarrasch Leben und Werk Biographie zum 70. Todestag Wolfgang Kamm Unterhaching Fruth 2004 877 S. Ill. txt rdacontent n rdamedia nc rdacarrier Tarrasch, Siegbert <1862-1934> Schaken gtt (DE-588)4016928-5 Festschrift gnd-content Biografieën (vorm) gtt HBZ Datenaustausch application/pdf http://bvbr.bib-bvb.de:8991/F?func=service&doc_library=BVB01&local_base=BVB01&doc_number=012890542&sequence=000002&line_number=0001&func_code=DB_RECORDS&service_type=MEDIA Inhaltsverzeichnis |
spellingShingle | Kamm, Wolfgang Siegbert Tarrasch Leben und Werk Biographie zum 70. Todestag Tarrasch, Siegbert <1862-1934> Schaken gtt |
subject_GND | (DE-588)4016928-5 |
title | Siegbert Tarrasch Leben und Werk Biographie zum 70. Todestag |
title_auth | Siegbert Tarrasch Leben und Werk Biographie zum 70. Todestag |
title_exact_search | Siegbert Tarrasch Leben und Werk Biographie zum 70. Todestag |
title_full | Siegbert Tarrasch Leben und Werk Biographie zum 70. Todestag Wolfgang Kamm |
title_fullStr | Siegbert Tarrasch Leben und Werk Biographie zum 70. Todestag Wolfgang Kamm |
title_full_unstemmed | Siegbert Tarrasch Leben und Werk Biographie zum 70. Todestag Wolfgang Kamm |
title_short | Siegbert Tarrasch Leben und Werk |
title_sort | siegbert tarrasch leben und werk biographie zum 70 todestag |
title_sub | Biographie zum 70. Todestag |
topic | Tarrasch, Siegbert <1862-1934> Schaken gtt |
topic_facet | Tarrasch, Siegbert <1862-1934> Schaken Festschrift Biografieën (vorm) |
url | http://bvbr.bib-bvb.de:8991/F?func=service&doc_library=BVB01&local_base=BVB01&doc_number=012890542&sequence=000002&line_number=0001&func_code=DB_RECORDS&service_type=MEDIA |
work_keys_str_mv | AT kammwolfgang siegberttarraschlebenundwerkbiographiezum70todestag |