Erhardi VVeigelii, Mathem. P.P. Fortsetzung des Him[m]elsSpiegels: Darinnen ausser dem andern Theil der Teutschen Himmels-Kunst vornehmlich Der zu Ende des 1664sten Jahres entstandene, und biß zum Anfang des 1665sten fortscheinende Grosse Comet ausführlich beschrieben, und zugleich, was vormahls von dem Anno 1618. erschienenen (deme dieser itzige nicht unähnlich) observirt, in einem kurtzen Begriff zur Nachricht vorgestellet wird, Sampt der Vollstreckung des Anhangs vom Lauff des Cometen in diesem 1665sten Jahr
Gespeichert in:
1. Verfasser: | |
---|---|
Format: | Buch |
Sprache: | German |
Veröffentlicht: |
Jena
Meyer
1681
|
Online-Zugang: | kostenfrei |
Beschreibung: | Forts. von: Weigel, Erhard: Speculum Uranicum Aquilae Romanae Sacrum, Das ist, Him[m]elsSpiegel. - Bibliogr. Nachweis: Schüling, Hermann: Erhard Weigel, 73 |
Beschreibung: | [6] Bl., 127 S., [2] Bl., [1] gef. Bl. 1 Ill. (Holzschn.) |
Internformat
MARC
LEADER | 00000nam a2200000 c 4500 | ||
---|---|---|---|
001 | BV019412533 | ||
003 | DE-604 | ||
005 | 00000000000000.0 | ||
007 | t | ||
008 | 041005s1681 a||| |||| 00||| ger d | ||
024 | 8 | |a VD17 12:640960W | |
035 | |a (OCoLC)163143958 | ||
035 | |a (DE-599)BVBBV019412533 | ||
040 | |a DE-604 |b ger |e rakwb | ||
041 | 0 | |a ger | |
049 | |a DE-12 |a DE-Di1 | ||
100 | 1 | |a Weigel, Erhard |d 1625-1699 |e Verfasser |0 (DE-588)118630075 |4 aut | |
245 | 1 | 0 | |a Erhardi VVeigelii, Mathem. P.P. Fortsetzung des Him[m]elsSpiegels |b Darinnen ausser dem andern Theil der Teutschen Himmels-Kunst vornehmlich Der zu Ende des 1664sten Jahres entstandene, und biß zum Anfang des 1665sten fortscheinende Grosse Comet ausführlich beschrieben, und zugleich, was vormahls von dem Anno 1618. erschienenen (deme dieser itzige nicht unähnlich) observirt, in einem kurtzen Begriff zur Nachricht vorgestellet wird, Sampt der Vollstreckung des Anhangs vom Lauff des Cometen in diesem 1665sten Jahr |
246 | 1 | 3 | |a Fortsetzung des Himmelsspiegels |
264 | 1 | |a Jena |b Meyer |c 1681 | |
300 | |a [6] Bl., 127 S., [2] Bl., [1] gef. Bl. |b 1 Ill. (Holzschn.) | ||
336 | |b txt |2 rdacontent | ||
337 | |b n |2 rdamedia | ||
338 | |b nc |2 rdacarrier | ||
500 | |a Forts. von: Weigel, Erhard: Speculum Uranicum Aquilae Romanae Sacrum, Das ist, Him[m]elsSpiegel. - Bibliogr. Nachweis: Schüling, Hermann: Erhard Weigel, 73 | ||
776 | 0 | 8 | |i Elektronische Reproduktion |d München : Bayerische Staatsbibliothek, 2012 |o urn:nbn:de:bvb:12-bsb10873758-1 |
856 | 4 | 1 | |u http://mdz-nbn-resolving.de/urn:nbn:de:bvb:12-bsb10873758-1 |x Resolving-System |z kostenfrei |3 Volltext // Exemplar mit der Signatur: München, Bayerische Staatsbibliothek -- Res/4 Astr.p. 480#Beibd.2 |
912 | |a digit | ||
999 | |a oai:aleph.bib-bvb.de:BVB01-012874456 |
Datensatz im Suchindex
_version_ | 1804132872629518336 |
---|---|
any_adam_object | |
author | Weigel, Erhard 1625-1699 |
author_GND | (DE-588)118630075 |
author_facet | Weigel, Erhard 1625-1699 |
author_role | aut |
author_sort | Weigel, Erhard 1625-1699 |
author_variant | e w ew |
building | Verbundindex |
bvnumber | BV019412533 |
collection | digit |
ctrlnum | (OCoLC)163143958 (DE-599)BVBBV019412533 |
format | Book |
fullrecord | <?xml version="1.0" encoding="UTF-8"?><collection xmlns="http://www.loc.gov/MARC21/slim"><record><leader>01798nam a2200313 c 4500</leader><controlfield tag="001">BV019412533</controlfield><controlfield tag="003">DE-604</controlfield><controlfield tag="005">00000000000000.0</controlfield><controlfield tag="007">t</controlfield><controlfield tag="008">041005s1681 a||| |||| 00||| ger d</controlfield><datafield tag="024" ind1="8" ind2=" "><subfield code="a">VD17 12:640960W</subfield></datafield><datafield tag="035" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">(OCoLC)163143958</subfield></datafield><datafield tag="035" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">(DE-599)BVBBV019412533</subfield></datafield><datafield tag="040" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">DE-604</subfield><subfield code="b">ger</subfield><subfield code="e">rakwb</subfield></datafield><datafield tag="041" ind1="0" ind2=" "><subfield code="a">ger</subfield></datafield><datafield tag="049" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">DE-12</subfield><subfield code="a">DE-Di1</subfield></datafield><datafield tag="100" ind1="1" ind2=" "><subfield code="a">Weigel, Erhard</subfield><subfield code="d">1625-1699</subfield><subfield code="e">Verfasser</subfield><subfield code="0">(DE-588)118630075</subfield><subfield code="4">aut</subfield></datafield><datafield tag="245" ind1="1" ind2="0"><subfield code="a">Erhardi VVeigelii, Mathem. P.P. Fortsetzung des Him[m]elsSpiegels</subfield><subfield code="b">Darinnen ausser dem andern Theil der Teutschen Himmels-Kunst vornehmlich Der zu Ende des 1664sten Jahres entstandene, und biß zum Anfang des 1665sten fortscheinende Grosse Comet ausführlich beschrieben, und zugleich, was vormahls von dem Anno 1618. erschienenen (deme dieser itzige nicht unähnlich) observirt, in einem kurtzen Begriff zur Nachricht vorgestellet wird, Sampt der Vollstreckung des Anhangs vom Lauff des Cometen in diesem 1665sten Jahr</subfield></datafield><datafield tag="246" ind1="1" ind2="3"><subfield code="a">Fortsetzung des Himmelsspiegels</subfield></datafield><datafield tag="264" ind1=" " ind2="1"><subfield code="a">Jena</subfield><subfield code="b">Meyer</subfield><subfield code="c">1681</subfield></datafield><datafield tag="300" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">[6] Bl., 127 S., [2] Bl., [1] gef. Bl.</subfield><subfield code="b">1 Ill. (Holzschn.)</subfield></datafield><datafield tag="336" ind1=" " ind2=" "><subfield code="b">txt</subfield><subfield code="2">rdacontent</subfield></datafield><datafield tag="337" ind1=" " ind2=" "><subfield code="b">n</subfield><subfield code="2">rdamedia</subfield></datafield><datafield tag="338" ind1=" " ind2=" "><subfield code="b">nc</subfield><subfield code="2">rdacarrier</subfield></datafield><datafield tag="500" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">Forts. von: Weigel, Erhard: Speculum Uranicum Aquilae Romanae Sacrum, Das ist, Him[m]elsSpiegel. - Bibliogr. Nachweis: Schüling, Hermann: Erhard Weigel, 73</subfield></datafield><datafield tag="776" ind1="0" ind2="8"><subfield code="i">Elektronische Reproduktion</subfield><subfield code="d">München : Bayerische Staatsbibliothek, 2012</subfield><subfield code="o">urn:nbn:de:bvb:12-bsb10873758-1</subfield></datafield><datafield tag="856" ind1="4" ind2="1"><subfield code="u">http://mdz-nbn-resolving.de/urn:nbn:de:bvb:12-bsb10873758-1</subfield><subfield code="x">Resolving-System</subfield><subfield code="z">kostenfrei</subfield><subfield code="3">Volltext // Exemplar mit der Signatur: München, Bayerische Staatsbibliothek -- Res/4 Astr.p. 480#Beibd.2</subfield></datafield><datafield tag="912" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">digit</subfield></datafield><datafield tag="999" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">oai:aleph.bib-bvb.de:BVB01-012874456</subfield></datafield></record></collection> |
id | DE-604.BV019412533 |
illustrated | Illustrated |
indexdate | 2024-07-09T19:59:43Z |
institution | BVB |
language | German |
oai_aleph_id | oai:aleph.bib-bvb.de:BVB01-012874456 |
oclc_num | 163143958 |
open_access_boolean | 1 |
owner | DE-12 DE-Di1 |
owner_facet | DE-12 DE-Di1 |
physical | [6] Bl., 127 S., [2] Bl., [1] gef. Bl. 1 Ill. (Holzschn.) |
psigel | digit |
publishDate | 1681 |
publishDateSearch | 1681 |
publishDateSort | 1681 |
publisher | Meyer |
record_format | marc |
spelling | Weigel, Erhard 1625-1699 Verfasser (DE-588)118630075 aut Erhardi VVeigelii, Mathem. P.P. Fortsetzung des Him[m]elsSpiegels Darinnen ausser dem andern Theil der Teutschen Himmels-Kunst vornehmlich Der zu Ende des 1664sten Jahres entstandene, und biß zum Anfang des 1665sten fortscheinende Grosse Comet ausführlich beschrieben, und zugleich, was vormahls von dem Anno 1618. erschienenen (deme dieser itzige nicht unähnlich) observirt, in einem kurtzen Begriff zur Nachricht vorgestellet wird, Sampt der Vollstreckung des Anhangs vom Lauff des Cometen in diesem 1665sten Jahr Fortsetzung des Himmelsspiegels Jena Meyer 1681 [6] Bl., 127 S., [2] Bl., [1] gef. Bl. 1 Ill. (Holzschn.) txt rdacontent n rdamedia nc rdacarrier Forts. von: Weigel, Erhard: Speculum Uranicum Aquilae Romanae Sacrum, Das ist, Him[m]elsSpiegel. - Bibliogr. Nachweis: Schüling, Hermann: Erhard Weigel, 73 Elektronische Reproduktion München : Bayerische Staatsbibliothek, 2012 urn:nbn:de:bvb:12-bsb10873758-1 http://mdz-nbn-resolving.de/urn:nbn:de:bvb:12-bsb10873758-1 Resolving-System kostenfrei Volltext // Exemplar mit der Signatur: München, Bayerische Staatsbibliothek -- Res/4 Astr.p. 480#Beibd.2 |
spellingShingle | Weigel, Erhard 1625-1699 Erhardi VVeigelii, Mathem. P.P. Fortsetzung des Him[m]elsSpiegels Darinnen ausser dem andern Theil der Teutschen Himmels-Kunst vornehmlich Der zu Ende des 1664sten Jahres entstandene, und biß zum Anfang des 1665sten fortscheinende Grosse Comet ausführlich beschrieben, und zugleich, was vormahls von dem Anno 1618. erschienenen (deme dieser itzige nicht unähnlich) observirt, in einem kurtzen Begriff zur Nachricht vorgestellet wird, Sampt der Vollstreckung des Anhangs vom Lauff des Cometen in diesem 1665sten Jahr |
title | Erhardi VVeigelii, Mathem. P.P. Fortsetzung des Him[m]elsSpiegels Darinnen ausser dem andern Theil der Teutschen Himmels-Kunst vornehmlich Der zu Ende des 1664sten Jahres entstandene, und biß zum Anfang des 1665sten fortscheinende Grosse Comet ausführlich beschrieben, und zugleich, was vormahls von dem Anno 1618. erschienenen (deme dieser itzige nicht unähnlich) observirt, in einem kurtzen Begriff zur Nachricht vorgestellet wird, Sampt der Vollstreckung des Anhangs vom Lauff des Cometen in diesem 1665sten Jahr |
title_alt | Fortsetzung des Himmelsspiegels |
title_auth | Erhardi VVeigelii, Mathem. P.P. Fortsetzung des Him[m]elsSpiegels Darinnen ausser dem andern Theil der Teutschen Himmels-Kunst vornehmlich Der zu Ende des 1664sten Jahres entstandene, und biß zum Anfang des 1665sten fortscheinende Grosse Comet ausführlich beschrieben, und zugleich, was vormahls von dem Anno 1618. erschienenen (deme dieser itzige nicht unähnlich) observirt, in einem kurtzen Begriff zur Nachricht vorgestellet wird, Sampt der Vollstreckung des Anhangs vom Lauff des Cometen in diesem 1665sten Jahr |
title_exact_search | Erhardi VVeigelii, Mathem. P.P. Fortsetzung des Him[m]elsSpiegels Darinnen ausser dem andern Theil der Teutschen Himmels-Kunst vornehmlich Der zu Ende des 1664sten Jahres entstandene, und biß zum Anfang des 1665sten fortscheinende Grosse Comet ausführlich beschrieben, und zugleich, was vormahls von dem Anno 1618. erschienenen (deme dieser itzige nicht unähnlich) observirt, in einem kurtzen Begriff zur Nachricht vorgestellet wird, Sampt der Vollstreckung des Anhangs vom Lauff des Cometen in diesem 1665sten Jahr |
title_full | Erhardi VVeigelii, Mathem. P.P. Fortsetzung des Him[m]elsSpiegels Darinnen ausser dem andern Theil der Teutschen Himmels-Kunst vornehmlich Der zu Ende des 1664sten Jahres entstandene, und biß zum Anfang des 1665sten fortscheinende Grosse Comet ausführlich beschrieben, und zugleich, was vormahls von dem Anno 1618. erschienenen (deme dieser itzige nicht unähnlich) observirt, in einem kurtzen Begriff zur Nachricht vorgestellet wird, Sampt der Vollstreckung des Anhangs vom Lauff des Cometen in diesem 1665sten Jahr |
title_fullStr | Erhardi VVeigelii, Mathem. P.P. Fortsetzung des Him[m]elsSpiegels Darinnen ausser dem andern Theil der Teutschen Himmels-Kunst vornehmlich Der zu Ende des 1664sten Jahres entstandene, und biß zum Anfang des 1665sten fortscheinende Grosse Comet ausführlich beschrieben, und zugleich, was vormahls von dem Anno 1618. erschienenen (deme dieser itzige nicht unähnlich) observirt, in einem kurtzen Begriff zur Nachricht vorgestellet wird, Sampt der Vollstreckung des Anhangs vom Lauff des Cometen in diesem 1665sten Jahr |
title_full_unstemmed | Erhardi VVeigelii, Mathem. P.P. Fortsetzung des Him[m]elsSpiegels Darinnen ausser dem andern Theil der Teutschen Himmels-Kunst vornehmlich Der zu Ende des 1664sten Jahres entstandene, und biß zum Anfang des 1665sten fortscheinende Grosse Comet ausführlich beschrieben, und zugleich, was vormahls von dem Anno 1618. erschienenen (deme dieser itzige nicht unähnlich) observirt, in einem kurtzen Begriff zur Nachricht vorgestellet wird, Sampt der Vollstreckung des Anhangs vom Lauff des Cometen in diesem 1665sten Jahr |
title_short | Erhardi VVeigelii, Mathem. P.P. Fortsetzung des Him[m]elsSpiegels |
title_sort | erhardi vveigelii mathem p p fortsetzung des him m elsspiegels darinnen ausser dem andern theil der teutschen himmels kunst vornehmlich der zu ende des 1664sten jahres entstandene und biß zum anfang des 1665sten fortscheinende grosse comet ausfuhrlich beschrieben und zugleich was vormahls von dem anno 1618 erschienenen deme dieser itzige nicht unahnlich observirt in einem kurtzen begriff zur nachricht vorgestellet wird sampt der vollstreckung des anhangs vom lauff des cometen in diesem 1665sten jahr |
title_sub | Darinnen ausser dem andern Theil der Teutschen Himmels-Kunst vornehmlich Der zu Ende des 1664sten Jahres entstandene, und biß zum Anfang des 1665sten fortscheinende Grosse Comet ausführlich beschrieben, und zugleich, was vormahls von dem Anno 1618. erschienenen (deme dieser itzige nicht unähnlich) observirt, in einem kurtzen Begriff zur Nachricht vorgestellet wird, Sampt der Vollstreckung des Anhangs vom Lauff des Cometen in diesem 1665sten Jahr |
url | http://mdz-nbn-resolving.de/urn:nbn:de:bvb:12-bsb10873758-1 |
work_keys_str_mv | AT weigelerhard erhardivveigeliimathemppfortsetzungdeshimmelsspiegelsdarinnenausserdemanderntheilderteutschenhimmelskunstvornehmlichderzuendedes1664stenjahresentstandeneundbißzumanfangdes1665stenfortscheinendegrossecometausfuhrlichbeschriebenundzugleichwasvormahlsvondema AT weigelerhard fortsetzungdeshimmelsspiegels |