Auf geht's! Berufliche Praktika in der Tschechischen Republik für Auszubildende und junge Arbeitslose ; begleitende Auswertung auf der Basis von Befragungen und teilnehmender Beobachtung: = A je to!
Gespeichert in:
1. Verfasser: | |
---|---|
Format: | Buch |
Sprache: | German |
Veröffentlicht: |
Regensburg
Tandem, Koordinierungszentrum Dt.-Tschech. Jugendaustausch
2003
|
Schriftenreihe: | Studien zur deutsch-tschechischen Begegnung
1 |
Schlagworte: | |
Online-Zugang: | Inhaltsverzeichnis |
Beschreibung: | 55 S. Ill., graph. Darst. |
ISBN: | 3925628371 |
Internformat
MARC
LEADER | 00000nam a2200000 cb4500 | ||
---|---|---|---|
001 | BV019410301 | ||
003 | DE-604 | ||
005 | 20050131 | ||
007 | t | ||
008 | 041004s2003 gw ad|| |||| 00||| ger d | ||
016 | 7 | |a 969909659 |2 DE-101 | |
020 | |a 3925628371 |c Pb. : EUR 2.00 (freier Pr.) |9 3-925628-37-1 | ||
035 | |a (OCoLC)76673268 | ||
035 | |a (DE-599)BVBBV019410301 | ||
040 | |a DE-604 |b ger |e rakddb | ||
041 | 0 | |a ger | |
044 | |a gw |c DE | ||
049 | |a DE-29 |a DE-155 |a DE-12 | ||
084 | |a DL 4000 |0 (DE-625)19672:761 |2 rvk | ||
084 | |a 5,3 |2 ssgn | ||
100 | 1 | |a Hlavsová, Kamila |e Verfasser |4 aut | |
245 | 1 | 0 | |a Auf geht's! Berufliche Praktika in der Tschechischen Republik für Auszubildende und junge Arbeitslose ; begleitende Auswertung auf der Basis von Befragungen und teilnehmender Beobachtung |b = A je to! |c Kamila Hlavsová |
246 | 1 | 3 | |a Berufliche Praktika in der Tschechischen Republik für Auszubildende und junge Arbeitslose |
246 | 1 | 1 | |a A je to! |
264 | 1 | |a Regensburg |b Tandem, Koordinierungszentrum Dt.-Tschech. Jugendaustausch |c 2003 | |
300 | |a 55 S. |b Ill., graph. Darst. | ||
336 | |b txt |2 rdacontent | ||
337 | |b n |2 rdamedia | ||
338 | |b nc |2 rdacarrier | ||
490 | 1 | |a Studien zur deutsch-tschechischen Begegnung |v 1 | |
650 | 0 | 7 | |a Auszubildender |0 (DE-588)4035113-0 |2 gnd |9 rswk-swf |
650 | 0 | 7 | |a Berufspraktikum |0 (DE-588)4192614-6 |2 gnd |9 rswk-swf |
651 | 7 | |a Deutschland |0 (DE-588)4011882-4 |2 gnd |9 rswk-swf | |
651 | 7 | |a Tschechien |0 (DE-588)4303381-7 |2 gnd |9 rswk-swf | |
689 | 0 | 0 | |a Deutschland |0 (DE-588)4011882-4 |D g |
689 | 0 | 1 | |a Auszubildender |0 (DE-588)4035113-0 |D s |
689 | 0 | 2 | |a Berufspraktikum |0 (DE-588)4192614-6 |D s |
689 | 0 | 3 | |a Tschechien |0 (DE-588)4303381-7 |D g |
689 | 0 | |5 DE-604 | |
830 | 0 | |a Studien zur deutsch-tschechischen Begegnung |v 1 |w (DE-604)BV019612839 |9 1 | |
856 | 4 | 2 | |m DNB Datenaustausch |q application/pdf |u http://bvbr.bib-bvb.de:8991/F?func=service&doc_library=BVB01&local_base=BVB01&doc_number=012872289&sequence=000001&line_number=0001&func_code=DB_RECORDS&service_type=MEDIA |3 Inhaltsverzeichnis |
940 | 1 | |n oe | |
942 | 1 | 1 | |e 22/bsb |g 4371 |
943 | 1 | |a oai:aleph.bib-bvb.de:BVB01-012872289 |
Datensatz im Suchindex
_version_ | 1807772292703322112 |
---|---|
adam_text |
BERUFLICHE
PRAKTIKA
IN
TSCHECHIEN
VORWORTE
3
VORBEMERKUNG
ZUR
VORGEHENSWEISE
5
1
RAHMENBEDINGUNGEN
DES
PROJEKTES
,A
JE
TO
'
5
1.1
ZIELE
DES
PROJEKTS
5
1.2
ZIELE
DER
STUDIE
5
1.3
METHODISCHE
VORGEHENSWEISE
_
6
1.3.1
FORSCHUNGSMETHODEN
6
1.3.1.1
INTERVIEW
_
6
1.3.1.2
TEILNEHMENDE
BEOBACHTUNG
_
8
1.3.2
BEFRAGUNGSZEITRAUM
8
1.4
UNTERSCHIEDLICHE
BERUFSBILDUNGSSYSTEME
8
1.5
DIE
DEUTSCHE
UND
DIE
TSCHECHISCHE
HANDWERKSKAMMER
10
1.6
STRUKTUR
DER
PROJEKTE
IM
RAHMEN
DES
PROGRAMMS
,A
JE
TO
'
10
1.6.1
GEGENSEITIGKEIT
12
1.6.2
HOSPITATIONEN
DES
BEGLEITPERSONALS
_
12
1.6.3
DIE
NACHBEREITUNGSPHASE
14
1.6.4
FINANZIERUNG
14
1.6.5
KONTAKTAUFNAHME
UND
PROJEKTVERLAUF
16
2
FAKTOREN
DER
UNTERSUCHUNG
ANHAND
EMPIRISCHER
DATEN
(INTERVIEWS)
17
2.1
ERGEBNISSE
DER
INTERVIEWS
MIT
DEN
PROJEKTORGANISATOREN
UND
BETREUERN
17
2.1.1
GEWINN
DER
AUSTAUSCHPROJEKTE
=
GRUENDE
FUER
DEREN
ENTSTEHUNG
17
2.1.1.1
BERUFLICHE
WEITERQUALIFIZIERUNG
18
2.1.1.2
ERWEITERUNGEN
VON
LERNPOTENZIALEN
18
2.1.1.3
BINATIONALE
KONTAKTE
18
2.1.1.4 GEOGRAPHISCHE
ATTRAKTIVITAET
19
2.1.1.5
REPRAESENTATIVE
ZWECKE
19
2.1.1.6
PERSOENLICHE
ERWARTUNGEN
_
;
_
19
2.1.2
DIE
ERSTEN
BEGEGNUNGEN
19
2.1.3
PERSOENLICHE
ERWARTUNGEN
UND
MOTIVE
20
2.1.4
ERWARTUNGEN
DER
ORGANISATOREN
FUER
IHRE
PRAKTIKANTINNEN
22
2.1.5 ERWARTETER
PROFIT
FUER
DIE
SCHULE
_
23
2.1.6
KRITERIEN
DER
SCHUELERAUSWAHL
24
2.1.7 VORBEREITUNGSPHASE
DER
PRAKTIKA
25
2.1.7.1
ERSTE
VORBEREITUNG
DURCH
DIE
PROJEKTORGANISATOREN
_
25
2.1.7.2
VORBEREITUNG
DER
ZUKUENFTIGEN
PRAKTIKANTINNEN
26
2.1.8
DIE
STIMMUNG
UNTER
DEN
PRAKTIKANTINNEN
KURZ
VOR
DEM
AUSLANDSAUFENTHALT_
27
2.1.9
DIE
TEILNAHME
AN
PRAKTIKA
IN
EINER
GRUPPE
27
2.1.10
DAUER
EINES
PRAKTIKUMS
28
2.1.11
EINDRUECKE
DER
EHEMALIGEN
PRAKTIKANTINNEN
29
2.1.12
UNTERSCHIEDE
ZWISCHEN
DEN
LAENDERN
29
2.1.13
DER
FACHLICHE
NUTZEN
FUER
DIE
PRAKTIKANTINNEN
AUS
SICHT
DER
PROJEKTLEITER
30
2.1.14 PERSOENLICHER
GEWINN
FUER
DIE
AUSZUBILDENDEN
31
2.1.15
OPTIMIERUNG
DES
LERNEFFEKTS
31
2.1.16
DIE
LAENGERFRISTIGE
ZUSAMMENARBEIT
32
2.1.17
DIE
BEDEUTUNG
DER
ZUSAMMENARBEIT
MIT
TANDEM
FUER
DIE
BEFRAGTEN
32
2.1.18
UMSETZUNG
DER
ZIELE
DER
PRAKTIKA
32
2.2
ERGEBNISSE
DER
INTERVIEWS
MIT
DEN
PRAKTIKANTINNEN
33
2.2.1
GEFUEHLSLAGE
DER
PRAKTIKANTINNEN
VOR
DEM
PRAKTIKUM
33
2.2.2
KENNTNISSE
DER
AUSZUBILDENDEN
UEBER
LEUTE,
LAND
UND
KULTUR
DES
NACHBARLANDES
33
BERUFLICHE
PRAKTIKA
IN
TSCHECHIEN
2.2.3
VORBEREITUNG
DER
ZUKUENFTIGEN
PRAKTIKANTINNEN
34
2.2.4
ERWARTUNGEN
AN
DAS
PRAKTIKUM
34
2.2.5
DIE
ANKUNFT
UND
DIE
PRAKTIKUMSANFAENGE
_
34
2.2.6
SPRACHE
-
EINE
BRUECKE
ODER
EINE
FALLE
FUER
DIE
KOMMUNIKATION
35
2.2.7
DAS
FREIZEITPROGRAMM
UND
SEINE
BEWERTUNG
35
2.2.8
DIE
FACHLICHEN
AUFGABEN
IM
PRAKTIKUM
UND
DAS
ARBEITSLEBEN
DER
PRAKTIKANTINNEN
36
2.2.9
VERHAELTNIS
ZU
DEN
NEUEN
ARBEITSKOLLEGEN
37
2.2.10
ANGEEIGNETE
KENNTNISSE
UEBER
DAS
NACHBARLAND
UND
SEINE
KULTUR
38
2.2.11
DER
NACHTRAEGLICHE
EINDRUCK
38
2.2.11.1
POSITIVE
EINDRUECKE
38
2.2.11.2
NEGATIVE
EINDRUECKE
38
2.2.12
VERBESSERUNGSVORSCHLAEGE
39
2.2.12.1
INTERESSE
FUER
DIE
PRAKTIKANTINNEN
NACH
IHRER
RUECKKEHR
39
2.2.12.2
PERSOENLICHE
GEWINNE
39
2.2.12.3
MOTIVATION,
DAS
NACHBARLAND
WIEDER
ZU
BESUCHEN
40
2.2.12.4
WUENSCHE
FUER
DIE
ZUKUNFT
40
2.3
TEILNEHMENDE
BEOBACHTUNGEN
40
2.4
KRITISCHE
MOMENTE
DER
PRAKTIKA
43
2.5
ANREGUNGEN
44
2.5.1
BESSERE
INFORMATIONEN
44
2.5.2
BESSERE
VORBEREITUNG
DER
BETEILIGTEN
45
2.5.3
VERBESSERUNG
DER
VERSTAENDIGUNGSMOEGLICHKEITEN
45
2.5.4
INTERKULTURELLES
TRAINING
45
2.5.5
ZERTIFIZIERUNG
UND
VERBESSERUNG
DER
RECHTLICHEN
MAENGEL
46
2.5.6
UNTERSTUETZUNG
DES
BEGLEITPERSONALS
47
3
SCHLUSSWORT
47
ANHANG
1:
UEBERSICHT
UEBER
DIE
BESUCHTEN
PRAKTIKUMSPROJEKTE
IN
TSCHECHIEN
48
ANHANG
2:
INTERVIEW-LEITFADEN
-
DEUTSCHE
UND
TSCHECHISCHE
AUFNEHMENDE/ENTSENDENDE
EINRICHTUNGEN
UND
EINSATZSTELLEN
49
ANHANG
3:
INTERVIEW-LEITFADEN
-
DEUTSCHE
UND
TSCHECHISCHE
PRAKTIKANTINNEN
50
LITERATURLISTE
52 |
any_adam_object | 1 |
author | Hlavsová, Kamila |
author_facet | Hlavsová, Kamila |
author_role | aut |
author_sort | Hlavsová, Kamila |
author_variant | k h kh |
building | Verbundindex |
bvnumber | BV019410301 |
classification_rvk | DL 4000 |
ctrlnum | (OCoLC)76673268 (DE-599)BVBBV019410301 |
discipline | Pädagogik |
format | Book |
fullrecord | <?xml version="1.0" encoding="UTF-8"?><collection xmlns="http://www.loc.gov/MARC21/slim"><record><leader>00000nam a2200000 cb4500</leader><controlfield tag="001">BV019410301</controlfield><controlfield tag="003">DE-604</controlfield><controlfield tag="005">20050131</controlfield><controlfield tag="007">t</controlfield><controlfield tag="008">041004s2003 gw ad|| |||| 00||| ger d</controlfield><datafield tag="016" ind1="7" ind2=" "><subfield code="a">969909659</subfield><subfield code="2">DE-101</subfield></datafield><datafield tag="020" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">3925628371</subfield><subfield code="c">Pb. : EUR 2.00 (freier Pr.)</subfield><subfield code="9">3-925628-37-1</subfield></datafield><datafield tag="035" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">(OCoLC)76673268</subfield></datafield><datafield tag="035" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">(DE-599)BVBBV019410301</subfield></datafield><datafield tag="040" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">DE-604</subfield><subfield code="b">ger</subfield><subfield code="e">rakddb</subfield></datafield><datafield tag="041" ind1="0" ind2=" "><subfield code="a">ger</subfield></datafield><datafield tag="044" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">gw</subfield><subfield code="c">DE</subfield></datafield><datafield tag="049" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">DE-29</subfield><subfield code="a">DE-155</subfield><subfield code="a">DE-12</subfield></datafield><datafield tag="084" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">DL 4000</subfield><subfield code="0">(DE-625)19672:761</subfield><subfield code="2">rvk</subfield></datafield><datafield tag="084" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">5,3</subfield><subfield code="2">ssgn</subfield></datafield><datafield tag="100" ind1="1" ind2=" "><subfield code="a">Hlavsová, Kamila</subfield><subfield code="e">Verfasser</subfield><subfield code="4">aut</subfield></datafield><datafield tag="245" ind1="1" ind2="0"><subfield code="a">Auf geht's! Berufliche Praktika in der Tschechischen Republik für Auszubildende und junge Arbeitslose ; begleitende Auswertung auf der Basis von Befragungen und teilnehmender Beobachtung</subfield><subfield code="b">= A je to!</subfield><subfield code="c">Kamila Hlavsová</subfield></datafield><datafield tag="246" ind1="1" ind2="3"><subfield code="a">Berufliche Praktika in der Tschechischen Republik für Auszubildende und junge Arbeitslose</subfield></datafield><datafield tag="246" ind1="1" ind2="1"><subfield code="a">A je to!</subfield></datafield><datafield tag="264" ind1=" " ind2="1"><subfield code="a">Regensburg</subfield><subfield code="b">Tandem, Koordinierungszentrum Dt.-Tschech. Jugendaustausch</subfield><subfield code="c">2003</subfield></datafield><datafield tag="300" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">55 S.</subfield><subfield code="b">Ill., graph. Darst.</subfield></datafield><datafield tag="336" ind1=" " ind2=" "><subfield code="b">txt</subfield><subfield code="2">rdacontent</subfield></datafield><datafield tag="337" ind1=" " ind2=" "><subfield code="b">n</subfield><subfield code="2">rdamedia</subfield></datafield><datafield tag="338" ind1=" " ind2=" "><subfield code="b">nc</subfield><subfield code="2">rdacarrier</subfield></datafield><datafield tag="490" ind1="1" ind2=" "><subfield code="a">Studien zur deutsch-tschechischen Begegnung</subfield><subfield code="v">1</subfield></datafield><datafield tag="650" ind1="0" ind2="7"><subfield code="a">Auszubildender</subfield><subfield code="0">(DE-588)4035113-0</subfield><subfield code="2">gnd</subfield><subfield code="9">rswk-swf</subfield></datafield><datafield tag="650" ind1="0" ind2="7"><subfield code="a">Berufspraktikum</subfield><subfield code="0">(DE-588)4192614-6</subfield><subfield code="2">gnd</subfield><subfield code="9">rswk-swf</subfield></datafield><datafield tag="651" ind1=" " ind2="7"><subfield code="a">Deutschland</subfield><subfield code="0">(DE-588)4011882-4</subfield><subfield code="2">gnd</subfield><subfield code="9">rswk-swf</subfield></datafield><datafield tag="651" ind1=" " ind2="7"><subfield code="a">Tschechien</subfield><subfield code="0">(DE-588)4303381-7</subfield><subfield code="2">gnd</subfield><subfield code="9">rswk-swf</subfield></datafield><datafield tag="689" ind1="0" ind2="0"><subfield code="a">Deutschland</subfield><subfield code="0">(DE-588)4011882-4</subfield><subfield code="D">g</subfield></datafield><datafield tag="689" ind1="0" ind2="1"><subfield code="a">Auszubildender</subfield><subfield code="0">(DE-588)4035113-0</subfield><subfield code="D">s</subfield></datafield><datafield tag="689" ind1="0" ind2="2"><subfield code="a">Berufspraktikum</subfield><subfield code="0">(DE-588)4192614-6</subfield><subfield code="D">s</subfield></datafield><datafield tag="689" ind1="0" ind2="3"><subfield code="a">Tschechien</subfield><subfield code="0">(DE-588)4303381-7</subfield><subfield code="D">g</subfield></datafield><datafield tag="689" ind1="0" ind2=" "><subfield code="5">DE-604</subfield></datafield><datafield tag="830" ind1=" " ind2="0"><subfield code="a">Studien zur deutsch-tschechischen Begegnung</subfield><subfield code="v">1</subfield><subfield code="w">(DE-604)BV019612839</subfield><subfield code="9">1</subfield></datafield><datafield tag="856" ind1="4" ind2="2"><subfield code="m">DNB Datenaustausch</subfield><subfield code="q">application/pdf</subfield><subfield code="u">http://bvbr.bib-bvb.de:8991/F?func=service&doc_library=BVB01&local_base=BVB01&doc_number=012872289&sequence=000001&line_number=0001&func_code=DB_RECORDS&service_type=MEDIA</subfield><subfield code="3">Inhaltsverzeichnis</subfield></datafield><datafield tag="940" ind1="1" ind2=" "><subfield code="n">oe</subfield></datafield><datafield tag="942" ind1="1" ind2="1"><subfield code="e">22/bsb</subfield><subfield code="g">4371</subfield></datafield><datafield tag="943" ind1="1" ind2=" "><subfield code="a">oai:aleph.bib-bvb.de:BVB01-012872289</subfield></datafield></record></collection> |
geographic | Deutschland (DE-588)4011882-4 gnd Tschechien (DE-588)4303381-7 gnd |
geographic_facet | Deutschland Tschechien |
id | DE-604.BV019410301 |
illustrated | Illustrated |
indexdate | 2024-08-19T00:06:44Z |
institution | BVB |
isbn | 3925628371 |
language | German |
oai_aleph_id | oai:aleph.bib-bvb.de:BVB01-012872289 |
oclc_num | 76673268 |
open_access_boolean | |
owner | DE-29 DE-155 DE-BY-UBR DE-12 |
owner_facet | DE-29 DE-155 DE-BY-UBR DE-12 |
physical | 55 S. Ill., graph. Darst. |
publishDate | 2003 |
publishDateSearch | 2003 |
publishDateSort | 2003 |
publisher | Tandem, Koordinierungszentrum Dt.-Tschech. Jugendaustausch |
record_format | marc |
series | Studien zur deutsch-tschechischen Begegnung |
series2 | Studien zur deutsch-tschechischen Begegnung |
spelling | Hlavsová, Kamila Verfasser aut Auf geht's! Berufliche Praktika in der Tschechischen Republik für Auszubildende und junge Arbeitslose ; begleitende Auswertung auf der Basis von Befragungen und teilnehmender Beobachtung = A je to! Kamila Hlavsová Berufliche Praktika in der Tschechischen Republik für Auszubildende und junge Arbeitslose A je to! Regensburg Tandem, Koordinierungszentrum Dt.-Tschech. Jugendaustausch 2003 55 S. Ill., graph. Darst. txt rdacontent n rdamedia nc rdacarrier Studien zur deutsch-tschechischen Begegnung 1 Auszubildender (DE-588)4035113-0 gnd rswk-swf Berufspraktikum (DE-588)4192614-6 gnd rswk-swf Deutschland (DE-588)4011882-4 gnd rswk-swf Tschechien (DE-588)4303381-7 gnd rswk-swf Deutschland (DE-588)4011882-4 g Auszubildender (DE-588)4035113-0 s Berufspraktikum (DE-588)4192614-6 s Tschechien (DE-588)4303381-7 g DE-604 Studien zur deutsch-tschechischen Begegnung 1 (DE-604)BV019612839 1 DNB Datenaustausch application/pdf http://bvbr.bib-bvb.de:8991/F?func=service&doc_library=BVB01&local_base=BVB01&doc_number=012872289&sequence=000001&line_number=0001&func_code=DB_RECORDS&service_type=MEDIA Inhaltsverzeichnis |
spellingShingle | Hlavsová, Kamila Auf geht's! Berufliche Praktika in der Tschechischen Republik für Auszubildende und junge Arbeitslose ; begleitende Auswertung auf der Basis von Befragungen und teilnehmender Beobachtung = A je to! Studien zur deutsch-tschechischen Begegnung Auszubildender (DE-588)4035113-0 gnd Berufspraktikum (DE-588)4192614-6 gnd |
subject_GND | (DE-588)4035113-0 (DE-588)4192614-6 (DE-588)4011882-4 (DE-588)4303381-7 |
title | Auf geht's! Berufliche Praktika in der Tschechischen Republik für Auszubildende und junge Arbeitslose ; begleitende Auswertung auf der Basis von Befragungen und teilnehmender Beobachtung = A je to! |
title_alt | Berufliche Praktika in der Tschechischen Republik für Auszubildende und junge Arbeitslose A je to! |
title_auth | Auf geht's! Berufliche Praktika in der Tschechischen Republik für Auszubildende und junge Arbeitslose ; begleitende Auswertung auf der Basis von Befragungen und teilnehmender Beobachtung = A je to! |
title_exact_search | Auf geht's! Berufliche Praktika in der Tschechischen Republik für Auszubildende und junge Arbeitslose ; begleitende Auswertung auf der Basis von Befragungen und teilnehmender Beobachtung = A je to! |
title_full | Auf geht's! Berufliche Praktika in der Tschechischen Republik für Auszubildende und junge Arbeitslose ; begleitende Auswertung auf der Basis von Befragungen und teilnehmender Beobachtung = A je to! Kamila Hlavsová |
title_fullStr | Auf geht's! Berufliche Praktika in der Tschechischen Republik für Auszubildende und junge Arbeitslose ; begleitende Auswertung auf der Basis von Befragungen und teilnehmender Beobachtung = A je to! Kamila Hlavsová |
title_full_unstemmed | Auf geht's! Berufliche Praktika in der Tschechischen Republik für Auszubildende und junge Arbeitslose ; begleitende Auswertung auf der Basis von Befragungen und teilnehmender Beobachtung = A je to! Kamila Hlavsová |
title_short | Auf geht's! Berufliche Praktika in der Tschechischen Republik für Auszubildende und junge Arbeitslose ; begleitende Auswertung auf der Basis von Befragungen und teilnehmender Beobachtung |
title_sort | auf geht s berufliche praktika in der tschechischen republik fur auszubildende und junge arbeitslose begleitende auswertung auf der basis von befragungen und teilnehmender beobachtung a je to |
title_sub | = A je to! |
topic | Auszubildender (DE-588)4035113-0 gnd Berufspraktikum (DE-588)4192614-6 gnd |
topic_facet | Auszubildender Berufspraktikum Deutschland Tschechien |
url | http://bvbr.bib-bvb.de:8991/F?func=service&doc_library=BVB01&local_base=BVB01&doc_number=012872289&sequence=000001&line_number=0001&func_code=DB_RECORDS&service_type=MEDIA |
volume_link | (DE-604)BV019612839 |
work_keys_str_mv | AT hlavsovakamila aufgehtsberuflichepraktikaindertschechischenrepublikfurauszubildendeundjungearbeitslosebegleitendeauswertungaufderbasisvonbefragungenundteilnehmenderbeobachtungajeto AT hlavsovakamila beruflichepraktikaindertschechischenrepublikfurauszubildendeundjungearbeitslose AT hlavsovakamila ajeto |