Demnächst in Ihrem Kino: Grundlagen der Filmwerbung und Filmvermarktung

Im Zeitalter des Blockbuster-Kinos kosten Filmwerbung und Filmvermarktung fast ebensoviel wie ein Film selbst. Intensität und Volumen der Kampagnen entscheiden über Marktanteile und damit auch über die Chancen kleinerer Filme, überhaupt gesehen zu werden. Verleihfirmen stilisieren ihre Produkte zu E...

Ausführliche Beschreibung

Gespeichert in:
Bibliographische Detailangaben
Weitere Verfasser: Hediger, Vinzenz 1969- (HerausgeberIn), Vonderau, Patrick 1968- (HerausgeberIn)
Format: Buch
Sprache:German
Veröffentlicht: Marburg Schüren [2005]
Schriftenreihe:Zürcher Filmstudien 10
Schlagworte:
Online-Zugang:kostenfrei
Inhaltsverzeichnis
Zusammenfassung:Im Zeitalter des Blockbuster-Kinos kosten Filmwerbung und Filmvermarktung fast ebensoviel wie ein Film selbst. Intensität und Volumen der Kampagnen entscheiden über Marktanteile und damit auch über die Chancen kleinerer Filme, überhaupt gesehen zu werden. Verleihfirmen stilisieren ihre Produkte zu Ereignissen mit allumfassender Medienpräsenz. Filmwerbung ist zu einem allgegenwärtigen Medieninhalt geworden, dessen ökonomische und kulturelle Bedeutung kaum überschätzt werden kann. Als erster deutschsprachiger Sammelband vereint Demnächst in ihrem Kino Erstübersetzungen und Originalbeiträge von Autoren aus Europa und den USA. Fachleute aus Medienwissenschaft, Ökonomie und Werbepraxis geben eine aktuelle Einführung in die Problematik der Filmwerbung und erlauben Vertiefungen an einer Vielzahl von Einzelaspekten: Von der DVD-Edition über die Mundpropaganda bis zum Star-Interview, von The Tingler bis Amelie und Dogma 95.
Beschreibung:Literaturverzeichnis Seite 403-417
Beschreibung:431 Seiten Illustrationen
ISBN:9783894723897
3894723890
DOI:10.25969/mediarep/605

Es ist kein Print-Exemplar vorhanden.

Fernleihe Bestellen Achtung: Nicht im THWS-Bestand! Volltext öffnen