Pressefreiheit und Zensur im Baden des Vormärz: im Spannungsfeld zwischen Bundestreue und Liberalismus
Gespeichert in:
1. Verfasser: | |
---|---|
Format: | Abschlussarbeit Buch |
Sprache: | German |
Veröffentlicht: |
Berlin
BWV, Berliner Wiss.-Verl.
2003
|
Schriftenreihe: | Juristische Zeitgeschichte
Abt. 1, Allgemeine Reihe ; 15 |
Schlagworte: | |
Online-Zugang: | Inhaltsverzeichnis |
Beschreibung: | XIX, 286 S. 24 cm |
ISBN: | 3830505833 |
Internformat
MARC
LEADER | 00000nam a2200000 cb4500 | ||
---|---|---|---|
001 | BV019407968 | ||
003 | DE-604 | ||
005 | 20090309 | ||
007 | t | ||
008 | 040930s2003 gw |||| m||| 00||| ger d | ||
016 | 7 | |a 96941370X |2 DE-101 | |
020 | |a 3830505833 |c Kunststoff : EUR 50.00, sfr 86.00 |9 3-8305-0583-3 | ||
035 | |a (OCoLC)55514231 | ||
035 | |a (DE-599)BVBBV019407968 | ||
040 | |a DE-604 |b ger |e rakddb | ||
041 | 0 | |a ger | |
044 | |a gw |c DE | ||
049 | |a DE-19 |a DE-M382 |a DE-355 |a DE-188 | ||
050 | 0 | |a Z658.G4 | |
084 | |a PW 8280 |0 (DE-625)140954: |2 rvk | ||
084 | |a 340 |2 sdnb | ||
084 | |a 070 |2 sdnb | ||
100 | 1 | |a Arnold, Martin M. |d 1976- |e Verfasser |0 (DE-588)1047600927 |4 aut | |
245 | 1 | 0 | |a Pressefreiheit und Zensur im Baden des Vormärz |b im Spannungsfeld zwischen Bundestreue und Liberalismus |c Martin M. Arnold |
264 | 1 | |a Berlin |b BWV, Berliner Wiss.-Verl. |c 2003 | |
300 | |a XIX, 286 S. |b 24 cm | ||
336 | |b txt |2 rdacontent | ||
337 | |b n |2 rdamedia | ||
338 | |b nc |2 rdacarrier | ||
490 | 1 | |a Juristische Zeitgeschichte : Abt. 1, Allgemeine Reihe |v 15 | |
502 | |a Zugl.: Hagen, Fernuniv., Diss., 2003 | ||
648 | 7 | |a Geschichte 1831-1848 |2 gnd |9 rswk-swf | |
650 | 4 | |a Geschichte | |
650 | 4 | |a Censorship |z Germany |z Baden |x History | |
650 | 4 | |a Freedom of the press |z Germany |z Baden |x History | |
650 | 0 | 7 | |a Pressefreiheit |0 (DE-588)4047160-3 |2 gnd |9 rswk-swf |
650 | 0 | 7 | |a Vormärz |0 (DE-588)4063986-1 |2 gnd |9 rswk-swf |
650 | 0 | 7 | |a Zensur |0 (DE-588)4067601-8 |2 gnd |9 rswk-swf |
651 | 4 | |a Deutschland | |
651 | 4 | |a Baden (Germany) |x History |y Revolution, 1848-1849 | |
651 | 4 | |a Germany |x History |y Revolution, 1848-1849 | |
651 | 7 | |a Baden |0 (DE-588)4069065-9 |2 gnd |9 rswk-swf | |
655 | 7 | |0 (DE-588)4113937-9 |a Hochschulschrift |2 gnd-content | |
689 | 0 | 0 | |a Baden |0 (DE-588)4069065-9 |D g |
689 | 0 | 1 | |a Pressefreiheit |0 (DE-588)4047160-3 |D s |
689 | 0 | 2 | |a Zensur |0 (DE-588)4067601-8 |D s |
689 | 0 | 3 | |a Geschichte 1831-1848 |A z |
689 | 0 | |5 DE-604 | |
689 | 1 | 0 | |a Vormärz |0 (DE-588)4063986-1 |D s |
689 | 1 | 1 | |a Pressefreiheit |0 (DE-588)4047160-3 |D s |
689 | 1 | 2 | |a Zensur |0 (DE-588)4067601-8 |D s |
689 | 1 | 3 | |a Baden |0 (DE-588)4069065-9 |D g |
689 | 1 | |5 DE-604 | |
830 | 0 | |a Juristische Zeitgeschichte |v Abt. 1, Allgemeine Reihe ; 15 |w (DE-604)BV011690674 |9 15 | |
856 | 4 | 2 | |m GBV Datenaustausch |q application/pdf |u http://bvbr.bib-bvb.de:8991/F?func=service&doc_library=BVB01&local_base=BVB01&doc_number=012870026&sequence=000001&line_number=0001&func_code=DB_RECORDS&service_type=MEDIA |3 Inhaltsverzeichnis |
940 | 1 | |n DHB | |
940 | 1 | |q DHB_JDG_ISBN_1 | |
999 | |a oai:aleph.bib-bvb.de:BVB01-012870026 |
Datensatz im Suchindex
_version_ | 1804132865711013888 |
---|---|
adam_text | IMAGE 1
MARTIN M. ARNOLD
PRESSEFREIHEIT UND ZENSUR
IM BADEN DES VORMAERZ IM SPANNUNGSFELD ZWISCHEN BUNDESTREUE UND
LIBERALISMUS
TFFNL
BWV * BERLINER WISSENSCHAFTS-VERLAG
IMAGE 2
INHALTSVERZEICHNIS
ERSTER TEIL: EINLEITUNG
ERSTES KAPITEL: EINFUEHRUNG 1
ZWEITES KAPITEL: BEGRIFFSBESTIMMUNGEN 4
I. PRESSE 4
1. BEGRIFF 4
2. GESCHICHTE 5
II. EINSCHRAENKUNGEN DER PRESSE 7
1. MOEGLICHKEITEN DER EINSCHRAENKUNG 7
2. BEGRIFF UND GESCHICHTE DER ZENSUR 9
A) URSPRUNG DES WORTES ZENSUR 9
B) ARTEN DER ZENSUR 9
AA) FORMELLE UND INFORMELLE ZENSUR, SELBSTZENSUR 9
BB) MITTELBARE UND UNMITTELBARE ZENSUR 10
CC) VOR- UND NACHZENSUR 10
DD) PRAEVENTIV- UND PROHIBITIVZENSUR 11
III. BEGRIFF DER PRESSEFREIHEIT 11
1. BEDEUTUNG NACH DEM BONNER GRUNDGESETZ 11
2. GESCHICHTE DER PRESSEFREIHEIT IN DER GESETZGEBUNG 12
3. BEDEUTUNGSGEHALT DER PRESSFREIHEIT ZU BEGINN DES 19. JAHRHUNDERTS 14
IV. VORMAERZ 15
IMAGE 3
X INHALTSVERZEICHNIS
DRITTES KAPITEL: UEBERBLICK UEBER DIE GESCHICHTE BADENS 1771 -1871 17
I. VON DER GRUENDUNG DER VEREINIGTEN MARKGRAFSCHAFT BIS ZUM UNTERGANG DES
HEILIGEN ROEMISCHEN REICHES DEUTSCHER NATION IM JAHRE 1806 17
II. VOM UNTERGANG DES HEILIGEN ROEMISCHEN REICHES
DEUTSCHER NATION BIS ZUM VORMAERZ 21
III. VOM VORMAERZ BIS ZUM VORABEND DER REVOLUTION 26
IV. DIE REVOLUTION 35
V. VON DER NIEDERSCHLAGUNG DER REVOLUTION BIS ZUR REICHSGRUENDUNG 40
VI. EXKURS: WARUM WAR GERADE DIE PRESSEFREIHEIT DIE VORDRINGLICHSTE
FORDERUNG DER LIBERALEN? 41
ZWEITER TEIL:
ZENSUR IN BADEN BIS 1815
VIERTES KAPITEL: ZENSUR IM ALTEN REICH 45
I. ZENSUR AUF EBENE DES REICHES 45
II. ZENSUR IN BADEN 49
1. VORHANDENE QUELLEN 50
2. DIE KUR-BADISCHE BUECHER CENSUR-ORDNUNG AUS 1803 51
A) ZIELE DER ZENSUR 51
B) GRUNDSAETZE DER ZENSUR 52
C) GEGENSTAENDE DER ZENSUR 53
D) VERFAHREN DER ZENSUR UND DES REKURSES 53
AA) ZUSTAENDIGE BEHOERDEN 53
BB) VERFAHREN 54
CC) REKURS 54
E) STRAFBESTIMMUNGEN 54
F) RESUEMEE 55
IMAGE 4
INHALTSVERZEICHNIS XI
FUENFTES KAPITEL: ZENSUR IM RHEINBUND 57
I. NAPOLEON UND DIE ZENSUR 57
II. ZENSUR IN BADEN 59
DRITTER TEIL:
ZENSUR, PRESSEFREIHEIT UND VERFASSUNGSRECHT AB 1815
SECHSTES KAPITEL: ZENSUR, PRESSEFREIHEIT UND VERFASSUNGSRECHT
UNTER DER GELTUNG DER DBA, ARTIKEL 18 D DBA 61
I. HISTORISCHE INTERPRETATION 65
1. BUERGERRECHTE IN DER DBA 65
2. PRESSEFREIHEIT IN DER DBA 65
A) HALTUNG DER PREUSSISCHEN VERHANDLUNGSFUHRER 65
B) HALTUNG DER OESTERREICHISCHEN VERHANDLUNGSFUHRER 66
C) GEMEINSAMER STANDPUNKT 67
II. SYSTEMATISCHE INTERPRETATION 68
III. WORTLAUTINTERPRETATION 70
IV. ERGEBNIS 70
SIEBENTES KAPITEL: ZENSUR, PRESSEFREIHEIT UND VERFASSUNGSRECHT
UNTER DER GELTUNG DER BADISCHEN VERFASSUNG (§ 17) 71
I. /HISTORISCHE INTERPRETATION 71
1. VERFASSUNGSENTWUERFE 1808/09 72
2. VERFASSUNGSENTWUERFE VON 1815 BIS 1818 74
A) ENTWUERFE VON 1815 74
B) ENTWUERFE AB 1816 76
3. DIE VERFASSUNG VON 1818 79
II. SYSTEMATISCHE INTERPRETATION 80
III. WORTLAUTINTERPRETATION 81
IMAGE 5
XU INHALTSVERZEICHNIS
VIERTER TEIL:
GESETZE, INHALTS- UND AUSFUEHRUNGSBESTIMMUNGEN UEBER PRESSEFREIHEIT UND
ZENSUR 1818-1848
ACHTES KAPITEL: DAS GESETZ UEBER DIE *PROVISORISCHEN BESTIMMUNGEN
HINSICHTLICH DER FREIHEIT DER PRESSE VON 1819 (KARLSBADER BESCHLUESSE)
UND IHRE AUSFUEHRUNG 84
I.! DAS GESETZ UEBER DIE *PROVISORISCHEN BESTIMMUNGEN J HINSICHTLICH DER
FREIHEIT DER PRESSE 84
1. ENTSTEHUNG DER KARLSBADER BESCHLUESSE 84
2. DIE REGELUNGEN BEZUEGLICH DER PRESSEFREIHEIT 86
A) ENTSTEHUNG DER PRESSERECHTLICHEN REGELUNGEN
UND DER BEZUG ZU ARTIKEL 18 D DBA 86
B) INHALT DER PRESSERECHTLICHEN REGELUNGEN 87
3. RECHTMAESSIGKEIT UND WIRKSAMKEIT DER
PRESSERECHTLICHEN REGELUNG 89
A) UEBEREINSTIMMUNG MIT DER DBA 90
AA) FORMELL 90
(1.) ZUSTAENDIGKEIT 90
(2.) VERFAHREN 91
BB) MATERIELL 92
B) WIRKSAMKEIT 93
II. -DIE BADISCHE ZENSURORDNUNG VOM 5. NOVEMBER 1819 94
1. ZIELE DER ZENSUR 95
2. GRUNDSAETZE DER ZENSUR 96
3. GEGENSTAENDE DER ZENSUR 97
4. VERFAHREN DER ZENSUR UND DES REKURSES 98
A) ZUSTAENDIGE BEHOERDEN 98
B) DAS OBERZENSURKOLLEGIUM 98
C) SONSTIGES 98
5. STRAFBESTIMMUNGEN 99
IMAGE 6
INHALTSVERZEICHNIS XIII
A) VERANTWORTLICHKEIT FUER DRUCKSCHRIFTEN 99
B) STRAFEN 100
6. RESUEMEE 101
III. ZENSUREDIKT VOM 1. FEBRUAR 1821 102
1. GRUNDSAETZE UND ZIELE DER ZENSUR 102
2. GEGENSTAENDE DER ZENSUR 103
3. STRAFBESTIMMUNGEN 103
4. SONSTIGES 103
5. RESUEMEE 104
IV. DIE ERNEUERUNG DES BUNDES-PRESSEGESETZES UND SEINE WEITEREN
EINSCHAERFUNGEN 105
1. * LEITLINIEN ZUR AUSUEBUNG DER ZENSUR DURCH DAS GUTACHTEN ; DER
PRESSEKOMMISSION DER BUNDESVERSAMMLUNG ZUM *TEUTSCHEN BEOBACHTER 105
A) GEFAEHRDUNG DER ERHALTUNG DES FRIEDENS UND
DER RUHE IN DEUTSCHLAND 106
B) GEFAEHRDUNG DER SICHERHEIT DER EINZELNEN BUNDESSTAATEN 106
C) GEFAEHRDUNG DER WUERDE DES BUNDES 107
2. DER BUNDESBESCHLUSS VOM 16. AUGUST 1824 108
3. DER BUNDESBESCHLUSS VOM 21. OKTOBER 1830 108
4. DER BUNDESBESCHLUSS VOM 10. NOVEMBER 1831 108
5. DIE *SECHS ARTIKEL VOM 28. JUNI 1832 109
NEUNTES KAPITEL: DAS BADISCHE PRESSEGESETZ VON 1832,
^ENTSTEHUNG, AUSFUEHRUNG, AUFHEBUNG, FOLGEN 111
I. DAS BADISCHE PRESSEGESETZ VON 1832 111
1. INHALT DES PRESSEGESETZES 112
A) ZENSUR, ZENSURFREIHEIT, KONZESSIONEN, KAUTION 112
B) GRUNDSAETZE UND ZIELE DER ZENSUR 113
C) VERFAHREN DER ZENSUR UND DES REKURSES 113
IMAGE 7
XTV INHALTSVERZEICHNIS
D) STRAFBESTIMMUNGEN 113
E) GERICHTLICHES VERFAHREN BEI PRESSEVERBRECHEN
UND PRESSEVERGEHEN 114
F) RESUEMEE . 116
2.1 ENTSTEHUNG UND AUFHEBUNG DES PRESSEGESETZES 117
A) ENTSTEHUNG 117
B) AUFHEBUNG 121
C) RESUEMEE 125
D) EXKURS: GUTACHTEN DES PROFESSORS THIBAUT;
DER GRUNDSATZ BUNDESRECHT BRICHT LANDESRECHT 126
AA) MOEGLICHKEITEN DER AUFHEBUNG DES PRESSEGESETZES 126
BB) BUNDESRECHT BRICHT LANDESRECHT 128
II VOLLZUG DES PRESSEGESETZES 129
1. VERORDNUNGSLAGE IN DEN JAHREN 1821 BIS 1832 129
2. DIE VOLLZUGSORDNUNG ZUM PRESSEGESETZ VON 1832 130
3. DIE RECHTSLAGE NACH DER AUFHEBUNG DES PRESSEGESETZES 131
A) VERORDNUNG ZUR WIEDEREINFUEHRUNG DER ZENSUR 131
B) VOLLZUGSVERORDNUNG ZUR VORGENANNTEN VERORDNUNG 132 III. EXKURS:
DENKSCHRIFT DES JUSTIZMINISTERS FREIHERR V. WEILER; SITUATION DES
GESETZGEBERS NACH DER AUFHEBUNG DES BADISCHEN PRESSEGESETZES 133
1. KOMPETENZ DES BUNDES 134
F 2. HANDHABUNG DER KOMPETENZ DURCH DEN BUND 134
3. ERGEBNISSE V. WEILERS 137
ZEHNTES KAPITEL: DIE WIENER BESCHLUESSE UND IHRE UMSETZUNG 139
I. DIE GEHEIMEN BESCHLUESSE DER WIENER KABINETTSKONFERENZ VON 1834 139
1. ZUSTANDEKOMMEN UND RECHTLICHER CHARAKTER 139
2. PRESSERECHTLICHER INHALT 141
II. DIE UMSETZUNG DER GEHEIMEN WIENER BESCHLUESSE VON 1834 143
IMAGE 8
INHALTSVERZEICHNIS XV
1. PROBLEM DER UMSETZUNG GEHEIMER BESCHLUESSE 143
2. UMSETZUNG DER MASSREGELN BETREFFEND DIE AUFSTELLUNG VON ZENSOREN,
GROSSHERZOGLICHES EDIKT VOM 8. AUGUST 1834 143
3. UMSETZUNG DER MASSREGELN BETREFFEND DIE ZENSURLUECKEN; KORRESPONDENZ
DER MINISTERIEN 144
A) AUFFORDERUNG DES STAATSMINISTERIUMS AN DAS INNENMINISTERIUM VOM 8.
AUGUST 1834 144
B) REPLIK DES INNENMINISTERIUMS AN DAS
STAATSMINISTERIUM VOM 28. AUGUST 1834 144
AA) RECHTSWIDRIGKEIT DES VERBOTS DER ZENSURLUECKEN 145
BB) RECHTSWIDRIGKEIT DER HAFTUNG DES DRUCKERS 146
C) SCHREIBEN DES INNENMINISTERIUMS AN ALLE KREISREGIERUNGEN VOM 28.
AUGUST 1834 147
4. UMSETZUNG DER WEITEREN MASSREGELN DER WIENER BESCHLUESSE 147
A) BERICHTERSTATTUNG UEBER POLITISCHE UNTERSUCHUNGEN; SCHREIBEN DES
INNENMINISTERIUMS AN ALLE KREISREGIERUNGEN VOM 29. SEPTEMBER 1834 147
B. DIE BERICHTERSTATTUNG VON DEN LANDSTAENDISCHEN VERHANDLUNGEN SCHREIBEN
DES INNENMINISTERIUMS AN ALLE KREISREGIERUNGEN VOM 23. JULI 1836 148
C) DER KONZESSIONSZWANG 149
5. RESUEMEE 153
ELFTES KAPITEL: INSTRUKTIONEN FUER DIE ZENSOREN VOM 4. JANUAR 1840 154
I. INHALT DER INSTRUKTIONEN 155
II. NEUORDNUNG DER REKURSINSTANZEN 156
III. VEROEFFENTLICHUNG DER INSTRUKTIONEN AM 4. JANUAR 1842 157
IV. RESUEMEE 157
ZWOELFTES KAPITEL: DIE REKONSTITUTION DES BADISCHEN PRESSEGESETZES VON
1832 AM 29. FEBRUAR 1848 UND DIE PHASE NACH DER REVOLUTION 160
I. 1848/49 160
II. NACH 1849 161
IMAGE 9
XVI INHALTSVERZEICHNIS
FUENFTER TEIL: HANDHABUNG DER ZENSUR
DREIZEHNTES KAPITEL: ZENSUR AUF BUNDESEBENE 163
I. UNTERDRUECKUNG VON SCHRIFTEN 164
II. SONSTIGE MASSNAHMEN 170
III. DIE ZENTRALUNTERSUCHUNGSKOMMISSIONEN IN MAINZ UND FRANKFURT 171
IV. DAS MAINZER INFORMATIONSBUERO 173
^VIERZEHNTES KAPITEL: ZENSUR IN BADEN 176
I. MINISTERIUM DES INNERN 176
1. GRUNDKONFLIKT DES MINISTERIUMS DES INNERN 177
A) VERHAELTNIS ZU PRESSE UND GESELLSCHAFT 177
B) VERHAELTNIS ZUM AUSSENMINISTERIUM 177
C) VERHAELTNIS ZUM JUSTIZMINISTERIUM 179
2. BEARBEITUNG DER REKURSE 180
3. EINZELWEISUNGEN 181
A) BERICHTERSTATTUNG UEBER AUSWAERTIGES 182
B) KAMMERWAHLKAMPF 1842 183
C) SONSTIGES 184
4. SONSTIGE MASSNAHMEN 185
A) INSERTIONSPRIVILEG 185
B) AUSWEISUNG KARL GRUENS 187
5. RESUEMEE 190
II. ZENSOREN 190
1.! PROBLEME BEI DER REKRUTIERUNG GEEIGNETER ZENSOREN 191
2. BEISPIELE DER ARBEIT DER ZENSOREN IM VORMAERZ 195
A) KONSTANZ 196
AA) ZENSOR PFISTER 196
BB) ZENSOR SCHUTT 197
IMAGE 10
INHALTSVERZEICHNIS XVII
B) MANNHEIM, ZENSOR VON URIA-SARACHAGA 201
C) RESUEMEE 206
III. PRESSPROZESSE 207
1. IPROZESSE GEGEN ZEITUNGSREDAKTEURE 207
2. *WALLY, DIE ZWEIFLERIN 209
FUENFZEHNTES KAPITEL: EXKURS: UMGEHUNG DER ZENSUR 211
I. SELBSTZENSUR 212
II. BERICHTE UEBER AUSLAENDISCHE EREIGNISSE ZUR
KRITIK AN INLAENDISCHEN ZUSTAENDEN 213
III. PUBLIKATIONEN EMIGRIERTER DEUTSCHER AUS DEM AUSLAND 214
IV. DIE ,,20-BOGEN-FREIHEIT 216
V. UMGEHEN DER ZENSUR DURCH UMBENENNUNG UND
VERAENDERN DES ERSCHEINUNGSDATUMS 217
VI. SONSTIGES 218
VII.RESUEMEE 219
SECHSTER TEIL: INTERDEPENDENZEN
. SECHZEHNTES KAPITEL: DER EINFLUSS POLITISCHER UND GESELLSCHAFTLICHER
EREIGNISSE AUF DIE GESETZES- UND VERORDNUNGSLAGE HINSICHTLICH VON
[PRESSEFREIHEIT UND ZENSUR VON 1818 BIS 1848 221
I. BEEINFLUSSUNGEN DER GESETZGEBERISCHEN TAETIGKEIT DES DEUTSCHEN BUNDES
221
II. BEEINFLUSSUNGEN DER GESETZ- UND VERORDNUNGSGEBERISCHEN TAETIGKEIT IM
GROSSHERZOGTUM BADEN 222
III. RESUEMEE 224
; SIEBZEHNTES KAPITEL: DER EINFLUSS DER PRESSGESETZGEBUNG UND DER ZENSUR
AUF DIE ZEITUNGSLANDSCHAFT IN BADEN 226
I. UEBERBLICK UEBER DIE ENTWICKLUNG DER PRESSE IM BADISCHEN VORMAERZ 227
IMAGE 11
INHALTSVERZEICHNIS
II. WECHSELWIRKUNGEN ZWISCHEN DER PRESSEGESETZGEBUNG, DER HANDHABUNG DER
ZENSUR UND DER ENTWICKLUNG DER PRESSE IM BADISCHEN VORMAERZ 230
1. BIS 1830 2 30
2. AB 1830 230
3. AB 1837 232
III. RESUEMEE 233
IV. EXKURS: KATHOLIZISMUS UND PUBLIZISTIK IM VORMAERZ 234
SIEBENTER TEIL: SCHLUSS
ACHTZEHNTES KAPITEL: ZUSAMMENFASSUNG 237
ANHANG
ENTWICKLUNG DER PRESSE IN BADEN IM VORMAERZ 245
I. ENTWICKLUNG DER PRESSE BIS 1830 245
II. ENTWICKLUNG DER PRESSE 1830 BIS 1835 247
1. FREIBURG 248
A) *DER FREISINNIGE 248
B) ANDERE ZEITUNGEN 250
2. HEIDELBERG/MANNHEIM 252
A) *DER WAECHTER AM RHEIN 252
B) ,MANNHEIMER ZEITUNG 253
C) ANDERE ZEITUNGEN 254
3. KONSTANZ 254
A) *KONSTANZER ZEITUNG 254
B) *KONSTANZER WOCHENBLATT 255
4. KARLSRUHE 255
A) *DER ZEITGEIST 255
B) *KARLSRUHER ZEITUNG 256
IMAGE 12
INHALTSVERZEICHNIS XIX
III. ENTWICKLUNG DER PRESSE 1835 BIS 1848/49 256
1. FREIBURG 257
A) *OBERRHEINISCHE ZEITUNG 257
B) *FREIBURGER ZEITUNG 258
C) ANDERE ZEITUNGEN 258
2. HEIDELBERG/MANNHEIM 259
A) *RHEINISCHER POSTILLON 259
B) *MANNHEIMER ABENDZEITUNG 260
C) *MANNHEIMER JOURNAL 261
D) *DEUTSCHER ZUSCHAUER 262
E) *DEUTSCHE ZEITUNG 263
F) *MANNHEIMER MORGENBLATT 264
3. KONSTANZ 264
A) *SEEBLAETTER 264
B) *LEUCHTTHURM 266
C) *DEUTSCHE VOLKSHALLE 266
D) *KONSTANZER ZEITUNG 267
4. KARLSRUHE 267
A) *BADISCHE ZEITUNG / *NATIONALZEITUNG 267
B) *OBERDEUTSCHE ZEITUNG 268
C) *LANDTAGSZEITUNG 269
D) *RUNDSCHAU 269
E) *KARLSRUHER ZEITUNG 270
QUELLENVERZEICHNIS 271
LITERATURVERZEICHNIS 272
|
any_adam_object | 1 |
author | Arnold, Martin M. 1976- |
author_GND | (DE-588)1047600927 |
author_facet | Arnold, Martin M. 1976- |
author_role | aut |
author_sort | Arnold, Martin M. 1976- |
author_variant | m m a mm mma |
building | Verbundindex |
bvnumber | BV019407968 |
callnumber-first | Z - Library Science |
callnumber-label | Z658 |
callnumber-raw | Z658.G4 |
callnumber-search | Z658.G4 |
callnumber-sort | Z 3658 G4 |
callnumber-subject | Z - Books and Writing |
classification_rvk | PW 8280 |
ctrlnum | (OCoLC)55514231 (DE-599)BVBBV019407968 |
discipline | Rechtswissenschaft Allgemeines |
era | Geschichte 1831-1848 gnd |
era_facet | Geschichte 1831-1848 |
format | Thesis Book |
fullrecord | <?xml version="1.0" encoding="UTF-8"?><collection xmlns="http://www.loc.gov/MARC21/slim"><record><leader>02627nam a2200661 cb4500</leader><controlfield tag="001">BV019407968</controlfield><controlfield tag="003">DE-604</controlfield><controlfield tag="005">20090309 </controlfield><controlfield tag="007">t</controlfield><controlfield tag="008">040930s2003 gw |||| m||| 00||| ger d</controlfield><datafield tag="016" ind1="7" ind2=" "><subfield code="a">96941370X</subfield><subfield code="2">DE-101</subfield></datafield><datafield tag="020" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">3830505833</subfield><subfield code="c">Kunststoff : EUR 50.00, sfr 86.00</subfield><subfield code="9">3-8305-0583-3</subfield></datafield><datafield tag="035" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">(OCoLC)55514231</subfield></datafield><datafield tag="035" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">(DE-599)BVBBV019407968</subfield></datafield><datafield tag="040" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">DE-604</subfield><subfield code="b">ger</subfield><subfield code="e">rakddb</subfield></datafield><datafield tag="041" ind1="0" ind2=" "><subfield code="a">ger</subfield></datafield><datafield tag="044" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">gw</subfield><subfield code="c">DE</subfield></datafield><datafield tag="049" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">DE-19</subfield><subfield code="a">DE-M382</subfield><subfield code="a">DE-355</subfield><subfield code="a">DE-188</subfield></datafield><datafield tag="050" ind1=" " ind2="0"><subfield code="a">Z658.G4</subfield></datafield><datafield tag="084" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">PW 8280</subfield><subfield code="0">(DE-625)140954:</subfield><subfield code="2">rvk</subfield></datafield><datafield tag="084" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">340</subfield><subfield code="2">sdnb</subfield></datafield><datafield tag="084" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">070</subfield><subfield code="2">sdnb</subfield></datafield><datafield tag="100" ind1="1" ind2=" "><subfield code="a">Arnold, Martin M.</subfield><subfield code="d">1976-</subfield><subfield code="e">Verfasser</subfield><subfield code="0">(DE-588)1047600927</subfield><subfield code="4">aut</subfield></datafield><datafield tag="245" ind1="1" ind2="0"><subfield code="a">Pressefreiheit und Zensur im Baden des Vormärz</subfield><subfield code="b">im Spannungsfeld zwischen Bundestreue und Liberalismus</subfield><subfield code="c">Martin M. Arnold</subfield></datafield><datafield tag="264" ind1=" " ind2="1"><subfield code="a">Berlin</subfield><subfield code="b">BWV, Berliner Wiss.-Verl.</subfield><subfield code="c">2003</subfield></datafield><datafield tag="300" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">XIX, 286 S.</subfield><subfield code="b">24 cm</subfield></datafield><datafield tag="336" ind1=" " ind2=" "><subfield code="b">txt</subfield><subfield code="2">rdacontent</subfield></datafield><datafield tag="337" ind1=" " ind2=" "><subfield code="b">n</subfield><subfield code="2">rdamedia</subfield></datafield><datafield tag="338" ind1=" " ind2=" "><subfield code="b">nc</subfield><subfield code="2">rdacarrier</subfield></datafield><datafield tag="490" ind1="1" ind2=" "><subfield code="a">Juristische Zeitgeschichte : Abt. 1, Allgemeine Reihe</subfield><subfield code="v">15</subfield></datafield><datafield tag="502" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">Zugl.: Hagen, Fernuniv., Diss., 2003</subfield></datafield><datafield tag="648" ind1=" " ind2="7"><subfield code="a">Geschichte 1831-1848</subfield><subfield code="2">gnd</subfield><subfield code="9">rswk-swf</subfield></datafield><datafield tag="650" ind1=" " ind2="4"><subfield code="a">Geschichte</subfield></datafield><datafield tag="650" ind1=" " ind2="4"><subfield code="a">Censorship</subfield><subfield code="z">Germany</subfield><subfield code="z">Baden</subfield><subfield code="x">History</subfield></datafield><datafield tag="650" ind1=" " ind2="4"><subfield code="a">Freedom of the press</subfield><subfield code="z">Germany</subfield><subfield code="z">Baden</subfield><subfield code="x">History</subfield></datafield><datafield tag="650" ind1="0" ind2="7"><subfield code="a">Pressefreiheit</subfield><subfield code="0">(DE-588)4047160-3</subfield><subfield code="2">gnd</subfield><subfield code="9">rswk-swf</subfield></datafield><datafield tag="650" ind1="0" ind2="7"><subfield code="a">Vormärz</subfield><subfield code="0">(DE-588)4063986-1</subfield><subfield code="2">gnd</subfield><subfield code="9">rswk-swf</subfield></datafield><datafield tag="650" ind1="0" ind2="7"><subfield code="a">Zensur</subfield><subfield code="0">(DE-588)4067601-8</subfield><subfield code="2">gnd</subfield><subfield code="9">rswk-swf</subfield></datafield><datafield tag="651" ind1=" " ind2="4"><subfield code="a">Deutschland</subfield></datafield><datafield tag="651" ind1=" " ind2="4"><subfield code="a">Baden (Germany)</subfield><subfield code="x">History</subfield><subfield code="y">Revolution, 1848-1849</subfield></datafield><datafield tag="651" ind1=" " ind2="4"><subfield code="a">Germany</subfield><subfield code="x">History</subfield><subfield code="y">Revolution, 1848-1849</subfield></datafield><datafield tag="651" ind1=" " ind2="7"><subfield code="a">Baden</subfield><subfield code="0">(DE-588)4069065-9</subfield><subfield code="2">gnd</subfield><subfield code="9">rswk-swf</subfield></datafield><datafield tag="655" ind1=" " ind2="7"><subfield code="0">(DE-588)4113937-9</subfield><subfield code="a">Hochschulschrift</subfield><subfield code="2">gnd-content</subfield></datafield><datafield tag="689" ind1="0" ind2="0"><subfield code="a">Baden</subfield><subfield code="0">(DE-588)4069065-9</subfield><subfield code="D">g</subfield></datafield><datafield tag="689" ind1="0" ind2="1"><subfield code="a">Pressefreiheit</subfield><subfield code="0">(DE-588)4047160-3</subfield><subfield code="D">s</subfield></datafield><datafield tag="689" ind1="0" ind2="2"><subfield code="a">Zensur</subfield><subfield code="0">(DE-588)4067601-8</subfield><subfield code="D">s</subfield></datafield><datafield tag="689" ind1="0" ind2="3"><subfield code="a">Geschichte 1831-1848</subfield><subfield code="A">z</subfield></datafield><datafield tag="689" ind1="0" ind2=" "><subfield code="5">DE-604</subfield></datafield><datafield tag="689" ind1="1" ind2="0"><subfield code="a">Vormärz</subfield><subfield code="0">(DE-588)4063986-1</subfield><subfield code="D">s</subfield></datafield><datafield tag="689" ind1="1" ind2="1"><subfield code="a">Pressefreiheit</subfield><subfield code="0">(DE-588)4047160-3</subfield><subfield code="D">s</subfield></datafield><datafield tag="689" ind1="1" ind2="2"><subfield code="a">Zensur</subfield><subfield code="0">(DE-588)4067601-8</subfield><subfield code="D">s</subfield></datafield><datafield tag="689" ind1="1" ind2="3"><subfield code="a">Baden</subfield><subfield code="0">(DE-588)4069065-9</subfield><subfield code="D">g</subfield></datafield><datafield tag="689" ind1="1" ind2=" "><subfield code="5">DE-604</subfield></datafield><datafield tag="830" ind1=" " ind2="0"><subfield code="a">Juristische Zeitgeschichte</subfield><subfield code="v">Abt. 1, Allgemeine Reihe ; 15</subfield><subfield code="w">(DE-604)BV011690674</subfield><subfield code="9">15</subfield></datafield><datafield tag="856" ind1="4" ind2="2"><subfield code="m">GBV Datenaustausch</subfield><subfield code="q">application/pdf</subfield><subfield code="u">http://bvbr.bib-bvb.de:8991/F?func=service&doc_library=BVB01&local_base=BVB01&doc_number=012870026&sequence=000001&line_number=0001&func_code=DB_RECORDS&service_type=MEDIA</subfield><subfield code="3">Inhaltsverzeichnis</subfield></datafield><datafield tag="940" ind1="1" ind2=" "><subfield code="n">DHB</subfield></datafield><datafield tag="940" ind1="1" ind2=" "><subfield code="q">DHB_JDG_ISBN_1</subfield></datafield><datafield tag="999" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">oai:aleph.bib-bvb.de:BVB01-012870026</subfield></datafield></record></collection> |
genre | (DE-588)4113937-9 Hochschulschrift gnd-content |
genre_facet | Hochschulschrift |
geographic | Deutschland Baden (Germany) History Revolution, 1848-1849 Germany History Revolution, 1848-1849 Baden (DE-588)4069065-9 gnd |
geographic_facet | Deutschland Baden (Germany) History Revolution, 1848-1849 Germany History Revolution, 1848-1849 Baden |
id | DE-604.BV019407968 |
illustrated | Not Illustrated |
indexdate | 2024-07-09T19:59:37Z |
institution | BVB |
isbn | 3830505833 |
language | German |
oai_aleph_id | oai:aleph.bib-bvb.de:BVB01-012870026 |
oclc_num | 55514231 |
open_access_boolean | |
owner | DE-19 DE-BY-UBM DE-M382 DE-355 DE-BY-UBR DE-188 |
owner_facet | DE-19 DE-BY-UBM DE-M382 DE-355 DE-BY-UBR DE-188 |
physical | XIX, 286 S. 24 cm |
psigel | DHB_JDG_ISBN_1 |
publishDate | 2003 |
publishDateSearch | 2003 |
publishDateSort | 2003 |
publisher | BWV, Berliner Wiss.-Verl. |
record_format | marc |
series | Juristische Zeitgeschichte |
series2 | Juristische Zeitgeschichte : Abt. 1, Allgemeine Reihe |
spelling | Arnold, Martin M. 1976- Verfasser (DE-588)1047600927 aut Pressefreiheit und Zensur im Baden des Vormärz im Spannungsfeld zwischen Bundestreue und Liberalismus Martin M. Arnold Berlin BWV, Berliner Wiss.-Verl. 2003 XIX, 286 S. 24 cm txt rdacontent n rdamedia nc rdacarrier Juristische Zeitgeschichte : Abt. 1, Allgemeine Reihe 15 Zugl.: Hagen, Fernuniv., Diss., 2003 Geschichte 1831-1848 gnd rswk-swf Geschichte Censorship Germany Baden History Freedom of the press Germany Baden History Pressefreiheit (DE-588)4047160-3 gnd rswk-swf Vormärz (DE-588)4063986-1 gnd rswk-swf Zensur (DE-588)4067601-8 gnd rswk-swf Deutschland Baden (Germany) History Revolution, 1848-1849 Germany History Revolution, 1848-1849 Baden (DE-588)4069065-9 gnd rswk-swf (DE-588)4113937-9 Hochschulschrift gnd-content Baden (DE-588)4069065-9 g Pressefreiheit (DE-588)4047160-3 s Zensur (DE-588)4067601-8 s Geschichte 1831-1848 z DE-604 Vormärz (DE-588)4063986-1 s Juristische Zeitgeschichte Abt. 1, Allgemeine Reihe ; 15 (DE-604)BV011690674 15 GBV Datenaustausch application/pdf http://bvbr.bib-bvb.de:8991/F?func=service&doc_library=BVB01&local_base=BVB01&doc_number=012870026&sequence=000001&line_number=0001&func_code=DB_RECORDS&service_type=MEDIA Inhaltsverzeichnis |
spellingShingle | Arnold, Martin M. 1976- Pressefreiheit und Zensur im Baden des Vormärz im Spannungsfeld zwischen Bundestreue und Liberalismus Juristische Zeitgeschichte Geschichte Censorship Germany Baden History Freedom of the press Germany Baden History Pressefreiheit (DE-588)4047160-3 gnd Vormärz (DE-588)4063986-1 gnd Zensur (DE-588)4067601-8 gnd |
subject_GND | (DE-588)4047160-3 (DE-588)4063986-1 (DE-588)4067601-8 (DE-588)4069065-9 (DE-588)4113937-9 |
title | Pressefreiheit und Zensur im Baden des Vormärz im Spannungsfeld zwischen Bundestreue und Liberalismus |
title_auth | Pressefreiheit und Zensur im Baden des Vormärz im Spannungsfeld zwischen Bundestreue und Liberalismus |
title_exact_search | Pressefreiheit und Zensur im Baden des Vormärz im Spannungsfeld zwischen Bundestreue und Liberalismus |
title_full | Pressefreiheit und Zensur im Baden des Vormärz im Spannungsfeld zwischen Bundestreue und Liberalismus Martin M. Arnold |
title_fullStr | Pressefreiheit und Zensur im Baden des Vormärz im Spannungsfeld zwischen Bundestreue und Liberalismus Martin M. Arnold |
title_full_unstemmed | Pressefreiheit und Zensur im Baden des Vormärz im Spannungsfeld zwischen Bundestreue und Liberalismus Martin M. Arnold |
title_short | Pressefreiheit und Zensur im Baden des Vormärz |
title_sort | pressefreiheit und zensur im baden des vormarz im spannungsfeld zwischen bundestreue und liberalismus |
title_sub | im Spannungsfeld zwischen Bundestreue und Liberalismus |
topic | Geschichte Censorship Germany Baden History Freedom of the press Germany Baden History Pressefreiheit (DE-588)4047160-3 gnd Vormärz (DE-588)4063986-1 gnd Zensur (DE-588)4067601-8 gnd |
topic_facet | Geschichte Censorship Germany Baden History Freedom of the press Germany Baden History Pressefreiheit Vormärz Zensur Deutschland Baden (Germany) History Revolution, 1848-1849 Germany History Revolution, 1848-1849 Baden Hochschulschrift |
url | http://bvbr.bib-bvb.de:8991/F?func=service&doc_library=BVB01&local_base=BVB01&doc_number=012870026&sequence=000001&line_number=0001&func_code=DB_RECORDS&service_type=MEDIA |
volume_link | (DE-604)BV011690674 |
work_keys_str_mv | AT arnoldmartinm pressefreiheitundzensurimbadendesvormarzimspannungsfeldzwischenbundestreueundliberalismus |