Die Übergangsbestimmungen zur Arbeitnehmerfreizügigkeit und zum Grundstücksverkehr im Rahmen der EU-Osterweiterung: zugleich ein Beitrag zum Konzept eines veränderungsfesten Kerns des Gemeinschaftsrechts
Gespeichert in:
1. Verfasser: | |
---|---|
Format: | Abschlussarbeit Buch |
Sprache: | German |
Veröffentlicht: |
Baden-Baden
Nomos-Verl.-Ges.
2004
|
Ausgabe: | 1. Aufl. |
Schriftenreihe: | Schriftenreihe Europäisches Recht, Politik und Wirtschaft
303 |
Schlagworte: | |
Online-Zugang: | Inhaltsverzeichnis |
Beschreibung: | 249 S. |
ISBN: | 3832908277 |
Internformat
MARC
LEADER | 00000nam a2200000 cb4500 | ||
---|---|---|---|
001 | BV019405634 | ||
003 | DE-604 | ||
005 | 20050126 | ||
007 | t| | ||
008 | 040928s2004 gw m||| 00||| ger d | ||
016 | 7 | |a 971880271 |2 DE-101 | |
020 | |a 3832908277 |c Pb. : EUR 48.00, sfr 83.00 |9 3-8329-0827-7 | ||
035 | |a (OCoLC)58005277 | ||
035 | |a (DE-599)BVBBV019405634 | ||
040 | |a DE-604 |b ger |e rakddb | ||
041 | 0 | |a ger | |
044 | |a gw |c XA-DE-BW | ||
049 | |a DE-355 |a DE-12 |a DE-19 |a DE-M124 |a DE-739 |a DE-703 |a DE-706 |a DE-521 |a DE-11 |a DE-188 |a DE-Ef29 | ||
050 | 0 | |a KJE5170 | |
084 | |a PS 3260 |0 (DE-625)139759: |2 rvk | ||
084 | |a PS 3300 |0 (DE-625)139761: |2 rvk | ||
084 | |a 340 |2 sdnb | ||
100 | 1 | |a Tschäpe, Philipp |e Verfasser |4 aut | |
245 | 1 | 0 | |a Die Übergangsbestimmungen zur Arbeitnehmerfreizügigkeit und zum Grundstücksverkehr im Rahmen der EU-Osterweiterung |b zugleich ein Beitrag zum Konzept eines veränderungsfesten Kerns des Gemeinschaftsrechts |c Philipp Tschäpe |
250 | |a 1. Aufl. | ||
264 | 1 | |a Baden-Baden |b Nomos-Verl.-Ges. |c 2004 | |
300 | |a 249 S. | ||
336 | |b txt |2 rdacontent | ||
337 | |b n |2 rdamedia | ||
338 | |b nc |2 rdacarrier | ||
490 | 1 | |a Schriftenreihe Europäisches Recht, Politik und Wirtschaft |v 303 | |
502 | |a Zugl.: Regensburg, Univ., Diss., 2004 | ||
610 | 1 | 4 | |a Europäische Union |
610 | 2 | 4 | |a European Union |x Europe, Eastern |
610 | 2 | 7 | |a Europäische Union |0 (DE-588)5098525-5 |2 gnd |9 rswk-swf |
650 | 4 | |a Free choice of employment |z Europe, Eastern | |
650 | 4 | |a Free choice of employment |z European Union countries | |
650 | 4 | |a Freedom of movement |z Europe, Eastern | |
650 | 4 | |a Freedom of movement |z European Union countries | |
650 | 0 | 7 | |a Freizügigkeit |0 (DE-588)4128501-3 |2 gnd |9 rswk-swf |
650 | 0 | 7 | |a Übergangsrecht |0 (DE-588)4129685-0 |2 gnd |9 rswk-swf |
650 | 0 | 7 | |a Arbeitnehmer |0 (DE-588)4002623-1 |2 gnd |9 rswk-swf |
650 | 0 | 7 | |a Beitritt |0 (DE-588)4120988-6 |2 gnd |9 rswk-swf |
650 | 0 | 7 | |a Grundstücksverkehr |0 (DE-588)4158414-4 |2 gnd |9 rswk-swf |
651 | 4 | |a Europäische Union. Mitgliedsstaaten | |
655 | 7 | |0 (DE-588)4113937-9 |a Hochschulschrift |2 gnd-content | |
689 | 0 | 0 | |a Europäische Union |0 (DE-588)5098525-5 |D b |
689 | 0 | 1 | |a Beitritt |0 (DE-588)4120988-6 |D s |
689 | 0 | 2 | |a Arbeitnehmer |0 (DE-588)4002623-1 |D s |
689 | 0 | 3 | |a Freizügigkeit |0 (DE-588)4128501-3 |D s |
689 | 0 | 4 | |a Übergangsrecht |0 (DE-588)4129685-0 |D s |
689 | 0 | |5 DE-604 | |
689 | 1 | 0 | |a Europäische Union |0 (DE-588)5098525-5 |D b |
689 | 1 | 1 | |a Beitritt |0 (DE-588)4120988-6 |D s |
689 | 1 | 2 | |a Grundstücksverkehr |0 (DE-588)4158414-4 |D s |
689 | 1 | 3 | |a Übergangsrecht |0 (DE-588)4129685-0 |D s |
689 | 1 | |5 DE-604 | |
830 | 0 | |a Schriftenreihe Europäisches Recht, Politik und Wirtschaft |v 303 |w (DE-604)BV000012896 |9 303 | |
856 | 4 | 2 | |m DNB Datenaustausch |q application/pdf |u http://bvbr.bib-bvb.de:8991/F?func=service&doc_library=BVB01&local_base=BVB01&doc_number=012867751&sequence=000001&line_number=0001&func_code=DB_RECORDS&service_type=MEDIA |3 Inhaltsverzeichnis |
943 | 1 | |a oai:aleph.bib-bvb.de:BVB01-012867751 |
Datensatz im Suchindex
_version_ | 1820135031548411904 |
---|---|
adam_text |
PHILIPP TSCHAPE
DIE UBERGANGSBESTIMMUNGEN
ZUR ARBEITNEHMERFREIZIIGIGKEIT UND
ZUM GRUNDSTIICKSVERKEHR I
M RAHMEN
DER EU-OSTERWEITERUNG
ZUGLEICH EIN BEITRAG ZUM KONZEPT EINES
VERANDERUNGSFESTEN KERNS DES GEMEINSCHAFTSRECHTS
YY
NOMO
S VERLAGSGESELLSCHAFT
BADEN-BADE
N
INHALTSIIBERSICHT
ABKIIRZUNGSVERZEICHNIS 23
I EINLEITIMG 27
II DIE ARBEITNEHMERFREIZUGIGKEIT UND DIE GRUNDSTUCKSVERKEHRS
FREIHEIT WAHREND DER ASSOZIIERUNG 30
A ARBEITNEHMERFREIZUGIGKEIT 30
AA ASSOZIIERUNGSABKOMMEN 31
BB GRENZGANGER UND SAISONARBEITER 43
B GRUNDSTUCKSVERKEHR 44
AA POLEN, UNGARN, TSCHECHIEN, SLOWAKEI 44
BB RUMANIEN 46
CC LITAUEN 47
DD BULGARIEN 47
EE ESTLAND, LETTLAND 47
FF ZUSAMMENFASSUNG 48
III DIE BEITRITTSBEDINGUNGEN DER ARBEITNEHMERFREIHEIT IMD
DES GRUNDSTIICKSVERKEHRS WAHREND DER SIIDERWEITERUNG 49
A ARBEITNEHMERFREIZUGIGKEIT 50
AA UBERGANGSREGELUNGEN 50
BB VORZEITIGES AUFHEBEN DER UBERGANGSREGELUNGEN 53
B GRUNDSTUCKSVERKEHR 54
AA GRIECHENLAND 55
BB SPANIEN UND PORTUGAL 55
IV RECHTSTHEORETISCHE MOGLICHKEITEN ZUR AUSGESTALTUNG DER
UBERGANGSZEIT 56
A NEUVERHANDLUNG DER ASSOZIIERUNGSABKOMMEN 56
B ERWEITERUNG DES EWR 59
C SCHAFFUNG VON MOE BZW. SOE EIGENEN WIRTSCHAFTSRAUMEN 60
D TRENNUNG ZWISCHEN EU-BEITRITT UND EG-BEITRITT 61
E AUSNAHMETATBESTANDE FUR DIE GRUNDFREIHEITEN DES EGV 61
AA DIE ARBEITNEHMERFREIZUGIGKEIT 62
BB DER GRUNDSTUCKSVERKEHR 63
F SEKUNDARRECHTLICHE REGELUNGEN 74
DIE VO
1408/71
75
G VERZICHT AUF UBERGANGSREGELUNGEN, ANGLEICHUNG DURCH
SONDERPROGRAMME 76
H VERZICHT AUF UBERGANGSREGELUNGEN, NUR AUSNAHMETATBESTANDE
FUR EINIGE GRENZNAHE REGIONEN 77
I DIFFERENZIERTE INTEGRATION NACH ARTIKEL 43 FF. EUV, 11 F. EGV 78
J KONTINGENTIERUNG UND SCHUTZ LEDIGLICH BESTIMMTER BRANCHEN 79
K BEITRITTSVERTRAGLICHE REGELUNGEN 80
AA BISHERIGER MEINUNGSSTAND ZU DIESER VARIANTE 81
BB KRITISCHE BETRACHTUNG UNTER DEM ASPEKT DER BEVOR
STEHENDEN OSTERWEITERUNG 83
CC BEITRITTSAKTE ALS PRIMARRECHT 87
DD BESTIMMTHEIT VON ART. 49 EUV FUR DIE FUNKTION ALS
HIERARCHIEHEBEL BZW. AUSNAHMEERMACHTIGUNGSNORM 119
EE MATERIELLE BESCHRANKUNGEN FUR UBERGANGSREGELUNGEN
IM HINBLICK AUF DEN VERANDERUNGSFESTEN KERN 125
FF ERGEBNIS 154
L INTEGRATIONSARTIKEL FUR BEITRITTSBEDINGTE AUSNAHMEN 154
AA VON DER NOTWENDIGKEIT EINER BESTIMMUNG DER GRENZEN
VON UBERGANGSREGELUNGEN IM PRIMARRECHT HIN ZU EINEM
INTEGRATIONSARTIKEL 154
BB VERGLEICH MIT ARTIKEL 43 EUV 155
CC MOGLICHE KRITERIEN FUR UBERGANGSREGELUNGEN IN EINEM
SOLCHEN INTEGRATIONSARTIKEL 156
DD DIE FREIHEIT ZU DETAILLIERTER, INHALTLICHER AUSGESTALTUNG
VON UBERGANGSREGELUNGEN IM RAHMEN DER VORGABEN DES
INTEGRATIONSARTIKELS 175
GG ZUSAMMENFASSUNG ZUM INTEGRATIONSARTIKEL 187
HH ENTWURF ARTIKEL 49 A EUV (INTEGRATIONSARTIKEL) 188
V DIE UBERGANGSBESTIMMUNGEN ZUR ARBEITNEHMERFREIZUGIGKEIT
UND ZUM GRUNDSTUCKSVERKEHR IM RAHMEN DER OSTERWEITERUNG 190
A
B
C
DIE GRUNDSTRUKTUR DES BEITRITTSDOKUMENTS
DIE BEITRITTSAKTE
DIE ARBEITNEHMERFREIZUGIGKEIT
AA) ALLGEMEINE BETRACHTUNG
BB) POLEN, TSCHECHIEN, UNGARN, SLOWENIEN, SLOWAKEI,
ESTLAND, LITAUEN, LETTLAND,
CC) MALTA UND ZYPERN
190
191
192
192
193
202
10
DD) DIE ERKLARUNGEN IN DER SCHLUSSAKTE ZUR ARBEITNEHMER
FREIZUGIGKEIT 202
D DER GRUNDSTUCKSVERKEHR 203
AA) ALLGEMEINE BETRACHTUNG 203
BB) DER ERWERB VON ZWEITWOHNSITZEN 203
CC) DER ERWERB VON LANDWIRTSCHAFTLICHEM GRAND 207
E DIE ALLGEMEINE SCHUTZKLAUSEL AUS ARTIKEL 3 7 BA 2004 211
VI EINE REFLEXION DER BEITRITTSAKTE 2004 VOR DEM HINTERGRUND
DER VORHER GEZEICHNETEN RECHTSTHEORETISCHEN UBERLEGUNGEN 212
A ALLGEMEINE BETRACHTUNG 212
B DIE UBERGANGSBEDINGUNGEN IN DER BEITRITTSAKTE ALS PRIMARRECHT 214
C DIE ARBEITNEHMERFREIZUGIGKEIT 214
AA) DIE LANGE DER UBERGANGSZEIT 215
BB) BEGRIINDBARKEIT, ERFORDERLICHKEIT 215
CC) VERHALTNISMABIGKEIT 216
ZWISCHENERGEBNIS 216
DD) INHALTLICHE AUSGESTALTUNG 216
D DER GRUNDSTUCKSVERKEHR 225
AA) DIE LANGE DER UBERGANGSZEIT 225
BB) BEGRIINDBARKEIT, ERFORDERLICHKEIT 226
CC) VERHALTNISMABIGKEIT 226
DD) INHALTLICHE AUSGESTALTUNG UND UBERGANGSPHASEN 226
E EINE UBERPRIIFUNG ANHAND DER MINDESTANFORDERUNGEN DES
INTEGRATIONSARTIKELS 229
AA) ABSATZ
L 230
BB) ABSATZ2 230
CC) ABSATZ3 231
VII ANHANG - DIE SITUATION UNTER DEM EUROPAISCHEN VERFASSUNGS
VERTRAG 233
A DER RECHTSCHARAKTER DES DOKUMENTS 234
B NORMENGEFUGE UND BEITRITTSARTIKEL UNTER DEM NEUEN VER
FASSUNGSVERTRAG 234
C DIE GRUNDWERTE UND ZIELBESTIMMUNGEN UNTER DEM NEUEN
VERFASSUNGSVERTRAG 236
VIII THESEN 238
LITERATURVERZEICHNIS 241
11 |
any_adam_object | 1 |
author | Tschäpe, Philipp |
author_facet | Tschäpe, Philipp |
author_role | aut |
author_sort | Tschäpe, Philipp |
author_variant | p t pt |
building | Verbundindex |
bvnumber | BV019405634 |
callnumber-first | K - Law |
callnumber-label | KJE5170 |
callnumber-raw | KJE5170 |
callnumber-search | KJE5170 |
callnumber-sort | KJE 45170 |
classification_rvk | PS 3260 PS 3300 |
ctrlnum | (OCoLC)58005277 (DE-599)BVBBV019405634 |
discipline | Rechtswissenschaft |
edition | 1. Aufl. |
format | Thesis Book |
fullrecord | <?xml version="1.0" encoding="UTF-8"?><collection xmlns="http://www.loc.gov/MARC21/slim"><record><leader>00000nam a2200000 cb4500</leader><controlfield tag="001">BV019405634</controlfield><controlfield tag="003">DE-604</controlfield><controlfield tag="005">20050126</controlfield><controlfield tag="007">t|</controlfield><controlfield tag="008">040928s2004 gw m||| 00||| ger d</controlfield><datafield tag="016" ind1="7" ind2=" "><subfield code="a">971880271</subfield><subfield code="2">DE-101</subfield></datafield><datafield tag="020" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">3832908277</subfield><subfield code="c">Pb. : EUR 48.00, sfr 83.00</subfield><subfield code="9">3-8329-0827-7</subfield></datafield><datafield tag="035" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">(OCoLC)58005277</subfield></datafield><datafield tag="035" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">(DE-599)BVBBV019405634</subfield></datafield><datafield tag="040" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">DE-604</subfield><subfield code="b">ger</subfield><subfield code="e">rakddb</subfield></datafield><datafield tag="041" ind1="0" ind2=" "><subfield code="a">ger</subfield></datafield><datafield tag="044" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">gw</subfield><subfield code="c">XA-DE-BW</subfield></datafield><datafield tag="049" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">DE-355</subfield><subfield code="a">DE-12</subfield><subfield code="a">DE-19</subfield><subfield code="a">DE-M124</subfield><subfield code="a">DE-739</subfield><subfield code="a">DE-703</subfield><subfield code="a">DE-706</subfield><subfield code="a">DE-521</subfield><subfield code="a">DE-11</subfield><subfield code="a">DE-188</subfield><subfield code="a">DE-Ef29</subfield></datafield><datafield tag="050" ind1=" " ind2="0"><subfield code="a">KJE5170</subfield></datafield><datafield tag="084" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">PS 3260</subfield><subfield code="0">(DE-625)139759:</subfield><subfield code="2">rvk</subfield></datafield><datafield tag="084" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">PS 3300</subfield><subfield code="0">(DE-625)139761:</subfield><subfield code="2">rvk</subfield></datafield><datafield tag="084" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">340</subfield><subfield code="2">sdnb</subfield></datafield><datafield tag="100" ind1="1" ind2=" "><subfield code="a">Tschäpe, Philipp</subfield><subfield code="e">Verfasser</subfield><subfield code="4">aut</subfield></datafield><datafield tag="245" ind1="1" ind2="0"><subfield code="a">Die Übergangsbestimmungen zur Arbeitnehmerfreizügigkeit und zum Grundstücksverkehr im Rahmen der EU-Osterweiterung</subfield><subfield code="b">zugleich ein Beitrag zum Konzept eines veränderungsfesten Kerns des Gemeinschaftsrechts</subfield><subfield code="c">Philipp Tschäpe</subfield></datafield><datafield tag="250" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">1. Aufl.</subfield></datafield><datafield tag="264" ind1=" " ind2="1"><subfield code="a">Baden-Baden</subfield><subfield code="b">Nomos-Verl.-Ges.</subfield><subfield code="c">2004</subfield></datafield><datafield tag="300" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">249 S.</subfield></datafield><datafield tag="336" ind1=" " ind2=" "><subfield code="b">txt</subfield><subfield code="2">rdacontent</subfield></datafield><datafield tag="337" ind1=" " ind2=" "><subfield code="b">n</subfield><subfield code="2">rdamedia</subfield></datafield><datafield tag="338" ind1=" " ind2=" "><subfield code="b">nc</subfield><subfield code="2">rdacarrier</subfield></datafield><datafield tag="490" ind1="1" ind2=" "><subfield code="a">Schriftenreihe Europäisches Recht, Politik und Wirtschaft</subfield><subfield code="v">303</subfield></datafield><datafield tag="502" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">Zugl.: Regensburg, Univ., Diss., 2004</subfield></datafield><datafield tag="610" ind1="1" ind2="4"><subfield code="a">Europäische Union</subfield></datafield><datafield tag="610" ind1="2" ind2="4"><subfield code="a">European Union</subfield><subfield code="x">Europe, Eastern</subfield></datafield><datafield tag="610" ind1="2" ind2="7"><subfield code="a">Europäische Union</subfield><subfield code="0">(DE-588)5098525-5</subfield><subfield code="2">gnd</subfield><subfield code="9">rswk-swf</subfield></datafield><datafield tag="650" ind1=" " ind2="4"><subfield code="a">Free choice of employment</subfield><subfield code="z">Europe, Eastern</subfield></datafield><datafield tag="650" ind1=" " ind2="4"><subfield code="a">Free choice of employment</subfield><subfield code="z">European Union countries</subfield></datafield><datafield tag="650" ind1=" " ind2="4"><subfield code="a">Freedom of movement</subfield><subfield code="z">Europe, Eastern</subfield></datafield><datafield tag="650" ind1=" " ind2="4"><subfield code="a">Freedom of movement</subfield><subfield code="z">European Union countries</subfield></datafield><datafield tag="650" ind1="0" ind2="7"><subfield code="a">Freizügigkeit</subfield><subfield code="0">(DE-588)4128501-3</subfield><subfield code="2">gnd</subfield><subfield code="9">rswk-swf</subfield></datafield><datafield tag="650" ind1="0" ind2="7"><subfield code="a">Übergangsrecht</subfield><subfield code="0">(DE-588)4129685-0</subfield><subfield code="2">gnd</subfield><subfield code="9">rswk-swf</subfield></datafield><datafield tag="650" ind1="0" ind2="7"><subfield code="a">Arbeitnehmer</subfield><subfield code="0">(DE-588)4002623-1</subfield><subfield code="2">gnd</subfield><subfield code="9">rswk-swf</subfield></datafield><datafield tag="650" ind1="0" ind2="7"><subfield code="a">Beitritt</subfield><subfield code="0">(DE-588)4120988-6</subfield><subfield code="2">gnd</subfield><subfield code="9">rswk-swf</subfield></datafield><datafield tag="650" ind1="0" ind2="7"><subfield code="a">Grundstücksverkehr</subfield><subfield code="0">(DE-588)4158414-4</subfield><subfield code="2">gnd</subfield><subfield code="9">rswk-swf</subfield></datafield><datafield tag="651" ind1=" " ind2="4"><subfield code="a">Europäische Union. Mitgliedsstaaten</subfield></datafield><datafield tag="655" ind1=" " ind2="7"><subfield code="0">(DE-588)4113937-9</subfield><subfield code="a">Hochschulschrift</subfield><subfield code="2">gnd-content</subfield></datafield><datafield tag="689" ind1="0" ind2="0"><subfield code="a">Europäische Union</subfield><subfield code="0">(DE-588)5098525-5</subfield><subfield code="D">b</subfield></datafield><datafield tag="689" ind1="0" ind2="1"><subfield code="a">Beitritt</subfield><subfield code="0">(DE-588)4120988-6</subfield><subfield code="D">s</subfield></datafield><datafield tag="689" ind1="0" ind2="2"><subfield code="a">Arbeitnehmer</subfield><subfield code="0">(DE-588)4002623-1</subfield><subfield code="D">s</subfield></datafield><datafield tag="689" ind1="0" ind2="3"><subfield code="a">Freizügigkeit</subfield><subfield code="0">(DE-588)4128501-3</subfield><subfield code="D">s</subfield></datafield><datafield tag="689" ind1="0" ind2="4"><subfield code="a">Übergangsrecht</subfield><subfield code="0">(DE-588)4129685-0</subfield><subfield code="D">s</subfield></datafield><datafield tag="689" ind1="0" ind2=" "><subfield code="5">DE-604</subfield></datafield><datafield tag="689" ind1="1" ind2="0"><subfield code="a">Europäische Union</subfield><subfield code="0">(DE-588)5098525-5</subfield><subfield code="D">b</subfield></datafield><datafield tag="689" ind1="1" ind2="1"><subfield code="a">Beitritt</subfield><subfield code="0">(DE-588)4120988-6</subfield><subfield code="D">s</subfield></datafield><datafield tag="689" ind1="1" ind2="2"><subfield code="a">Grundstücksverkehr</subfield><subfield code="0">(DE-588)4158414-4</subfield><subfield code="D">s</subfield></datafield><datafield tag="689" ind1="1" ind2="3"><subfield code="a">Übergangsrecht</subfield><subfield code="0">(DE-588)4129685-0</subfield><subfield code="D">s</subfield></datafield><datafield tag="689" ind1="1" ind2=" "><subfield code="5">DE-604</subfield></datafield><datafield tag="830" ind1=" " ind2="0"><subfield code="a">Schriftenreihe Europäisches Recht, Politik und Wirtschaft</subfield><subfield code="v">303</subfield><subfield code="w">(DE-604)BV000012896</subfield><subfield code="9">303</subfield></datafield><datafield tag="856" ind1="4" ind2="2"><subfield code="m">DNB Datenaustausch</subfield><subfield code="q">application/pdf</subfield><subfield code="u">http://bvbr.bib-bvb.de:8991/F?func=service&doc_library=BVB01&local_base=BVB01&doc_number=012867751&sequence=000001&line_number=0001&func_code=DB_RECORDS&service_type=MEDIA</subfield><subfield code="3">Inhaltsverzeichnis</subfield></datafield><datafield tag="943" ind1="1" ind2=" "><subfield code="a">oai:aleph.bib-bvb.de:BVB01-012867751</subfield></datafield></record></collection> |
genre | (DE-588)4113937-9 Hochschulschrift gnd-content |
genre_facet | Hochschulschrift |
geographic | Europäische Union. Mitgliedsstaaten |
geographic_facet | Europäische Union. Mitgliedsstaaten |
id | DE-604.BV019405634 |
illustrated | Not Illustrated |
indexdate | 2025-01-02T11:07:11Z |
institution | BVB |
isbn | 3832908277 |
language | German |
oai_aleph_id | oai:aleph.bib-bvb.de:BVB01-012867751 |
oclc_num | 58005277 |
open_access_boolean | |
owner | DE-355 DE-BY-UBR DE-12 DE-19 DE-BY-UBM DE-M124 DE-739 DE-703 DE-706 DE-521 DE-11 DE-188 DE-Ef29 |
owner_facet | DE-355 DE-BY-UBR DE-12 DE-19 DE-BY-UBM DE-M124 DE-739 DE-703 DE-706 DE-521 DE-11 DE-188 DE-Ef29 |
physical | 249 S. |
publishDate | 2004 |
publishDateSearch | 2004 |
publishDateSort | 2004 |
publisher | Nomos-Verl.-Ges. |
record_format | marc |
series | Schriftenreihe Europäisches Recht, Politik und Wirtschaft |
series2 | Schriftenreihe Europäisches Recht, Politik und Wirtschaft |
spelling | Tschäpe, Philipp Verfasser aut Die Übergangsbestimmungen zur Arbeitnehmerfreizügigkeit und zum Grundstücksverkehr im Rahmen der EU-Osterweiterung zugleich ein Beitrag zum Konzept eines veränderungsfesten Kerns des Gemeinschaftsrechts Philipp Tschäpe 1. Aufl. Baden-Baden Nomos-Verl.-Ges. 2004 249 S. txt rdacontent n rdamedia nc rdacarrier Schriftenreihe Europäisches Recht, Politik und Wirtschaft 303 Zugl.: Regensburg, Univ., Diss., 2004 Europäische Union European Union Europe, Eastern Europäische Union (DE-588)5098525-5 gnd rswk-swf Free choice of employment Europe, Eastern Free choice of employment European Union countries Freedom of movement Europe, Eastern Freedom of movement European Union countries Freizügigkeit (DE-588)4128501-3 gnd rswk-swf Übergangsrecht (DE-588)4129685-0 gnd rswk-swf Arbeitnehmer (DE-588)4002623-1 gnd rswk-swf Beitritt (DE-588)4120988-6 gnd rswk-swf Grundstücksverkehr (DE-588)4158414-4 gnd rswk-swf Europäische Union. Mitgliedsstaaten (DE-588)4113937-9 Hochschulschrift gnd-content Europäische Union (DE-588)5098525-5 b Beitritt (DE-588)4120988-6 s Arbeitnehmer (DE-588)4002623-1 s Freizügigkeit (DE-588)4128501-3 s Übergangsrecht (DE-588)4129685-0 s DE-604 Grundstücksverkehr (DE-588)4158414-4 s Schriftenreihe Europäisches Recht, Politik und Wirtschaft 303 (DE-604)BV000012896 303 DNB Datenaustausch application/pdf http://bvbr.bib-bvb.de:8991/F?func=service&doc_library=BVB01&local_base=BVB01&doc_number=012867751&sequence=000001&line_number=0001&func_code=DB_RECORDS&service_type=MEDIA Inhaltsverzeichnis |
spellingShingle | Tschäpe, Philipp Die Übergangsbestimmungen zur Arbeitnehmerfreizügigkeit und zum Grundstücksverkehr im Rahmen der EU-Osterweiterung zugleich ein Beitrag zum Konzept eines veränderungsfesten Kerns des Gemeinschaftsrechts Schriftenreihe Europäisches Recht, Politik und Wirtschaft Europäische Union European Union Europe, Eastern Europäische Union (DE-588)5098525-5 gnd Free choice of employment Europe, Eastern Free choice of employment European Union countries Freedom of movement Europe, Eastern Freedom of movement European Union countries Freizügigkeit (DE-588)4128501-3 gnd Übergangsrecht (DE-588)4129685-0 gnd Arbeitnehmer (DE-588)4002623-1 gnd Beitritt (DE-588)4120988-6 gnd Grundstücksverkehr (DE-588)4158414-4 gnd |
subject_GND | (DE-588)5098525-5 (DE-588)4128501-3 (DE-588)4129685-0 (DE-588)4002623-1 (DE-588)4120988-6 (DE-588)4158414-4 (DE-588)4113937-9 |
title | Die Übergangsbestimmungen zur Arbeitnehmerfreizügigkeit und zum Grundstücksverkehr im Rahmen der EU-Osterweiterung zugleich ein Beitrag zum Konzept eines veränderungsfesten Kerns des Gemeinschaftsrechts |
title_auth | Die Übergangsbestimmungen zur Arbeitnehmerfreizügigkeit und zum Grundstücksverkehr im Rahmen der EU-Osterweiterung zugleich ein Beitrag zum Konzept eines veränderungsfesten Kerns des Gemeinschaftsrechts |
title_exact_search | Die Übergangsbestimmungen zur Arbeitnehmerfreizügigkeit und zum Grundstücksverkehr im Rahmen der EU-Osterweiterung zugleich ein Beitrag zum Konzept eines veränderungsfesten Kerns des Gemeinschaftsrechts |
title_full | Die Übergangsbestimmungen zur Arbeitnehmerfreizügigkeit und zum Grundstücksverkehr im Rahmen der EU-Osterweiterung zugleich ein Beitrag zum Konzept eines veränderungsfesten Kerns des Gemeinschaftsrechts Philipp Tschäpe |
title_fullStr | Die Übergangsbestimmungen zur Arbeitnehmerfreizügigkeit und zum Grundstücksverkehr im Rahmen der EU-Osterweiterung zugleich ein Beitrag zum Konzept eines veränderungsfesten Kerns des Gemeinschaftsrechts Philipp Tschäpe |
title_full_unstemmed | Die Übergangsbestimmungen zur Arbeitnehmerfreizügigkeit und zum Grundstücksverkehr im Rahmen der EU-Osterweiterung zugleich ein Beitrag zum Konzept eines veränderungsfesten Kerns des Gemeinschaftsrechts Philipp Tschäpe |
title_short | Die Übergangsbestimmungen zur Arbeitnehmerfreizügigkeit und zum Grundstücksverkehr im Rahmen der EU-Osterweiterung |
title_sort | die ubergangsbestimmungen zur arbeitnehmerfreizugigkeit und zum grundstucksverkehr im rahmen der eu osterweiterung zugleich ein beitrag zum konzept eines veranderungsfesten kerns des gemeinschaftsrechts |
title_sub | zugleich ein Beitrag zum Konzept eines veränderungsfesten Kerns des Gemeinschaftsrechts |
topic | Europäische Union European Union Europe, Eastern Europäische Union (DE-588)5098525-5 gnd Free choice of employment Europe, Eastern Free choice of employment European Union countries Freedom of movement Europe, Eastern Freedom of movement European Union countries Freizügigkeit (DE-588)4128501-3 gnd Übergangsrecht (DE-588)4129685-0 gnd Arbeitnehmer (DE-588)4002623-1 gnd Beitritt (DE-588)4120988-6 gnd Grundstücksverkehr (DE-588)4158414-4 gnd |
topic_facet | Europäische Union European Union Europe, Eastern Free choice of employment Europe, Eastern Free choice of employment European Union countries Freedom of movement Europe, Eastern Freedom of movement European Union countries Freizügigkeit Übergangsrecht Arbeitnehmer Beitritt Grundstücksverkehr Europäische Union. Mitgliedsstaaten Hochschulschrift |
url | http://bvbr.bib-bvb.de:8991/F?func=service&doc_library=BVB01&local_base=BVB01&doc_number=012867751&sequence=000001&line_number=0001&func_code=DB_RECORDS&service_type=MEDIA |
volume_link | (DE-604)BV000012896 |
work_keys_str_mv | AT tschapephilipp dieubergangsbestimmungenzurarbeitnehmerfreizugigkeitundzumgrundstucksverkehrimrahmendereuosterweiterungzugleicheinbeitragzumkonzepteinesveranderungsfestenkernsdesgemeinschaftsrechts |