Deutsche Volksfront: 1932 - 1939 ; zwischen Berlin, Paris, Prag und Moskau 2 Geschichte des Ausschusses zur Vorbereitung einer deutschen Volksfront
Gespeichert in:
1. Verfasser: | |
---|---|
Format: | Buch |
Sprache: | German |
Veröffentlicht: |
Berlin
Akad.-Verl.
2004
|
Schlagworte: | |
Online-Zugang: | Inhaltsverzeichnis |
Beschreibung: | XVII, 590 S. |
ISBN: | 3050040327 |
Internformat
MARC
LEADER | 00000nam a2200000 cc4500 | ||
---|---|---|---|
001 | BV019403187 | ||
003 | DE-604 | ||
005 | 20041011 | ||
007 | t | ||
008 | 040927s2004 |||| 00||| ger d | ||
020 | |a 3050040327 |9 3-05-004032-7 | ||
035 | |a (OCoLC)493495090 | ||
035 | |a (DE-599)BVBBV019403187 | ||
040 | |a DE-604 |b ger | ||
041 | 0 | |a ger | |
049 | |a DE-M352 |a DE-739 |a DE-824 |a DE-12 |a DE-384 |a DE-Di1 |a DE-19 |a DE-473 |a DE-29 |a DE-20 |a DE-Bo133 | ||
082 | 0 | |a 940.531 |2 22 | |
082 | 0 | |a 324.24 |2 22 | |
082 | 0 | |a 324.07 |2 22 | |
082 | 0 | |a 943.086 |2 22 | |
084 | |a NQ 2540 |0 (DE-625)128282: |2 rvk | ||
084 | |a 8,1 |2 ssgn | ||
100 | 1 | |a Langkau-Alex, Ursula |d 1937- |e Verfasser |0 (DE-588)1055081283 |4 aut | |
245 | 1 | 0 | |a Deutsche Volksfront |b 1932 - 1939 ; zwischen Berlin, Paris, Prag und Moskau |n 2 |p Geschichte des Ausschusses zur Vorbereitung einer deutschen Volksfront |c Ursula Langkau-Alex |
264 | 1 | |a Berlin |b Akad.-Verl. |c 2004 | |
300 | |a XVII, 590 S. | ||
336 | |b txt |2 rdacontent | ||
337 | |b n |2 rdamedia | ||
338 | |b nc |2 rdacarrier | ||
610 | 1 | 7 | |a Deutsche Volksfront |2 ram |
650 | 7 | |a Mouvements antinazis - Allemagne |2 ram | |
773 | 0 | 8 | |w (DE-604)BV019403153 |g 2 |
856 | 4 | 2 | |m HBZ Datenaustausch |q application/pdf |u http://bvbr.bib-bvb.de:8991/F?func=service&doc_library=BVB01&local_base=BVB01&doc_number=012865426&sequence=000002&line_number=0001&func_code=DB_RECORDS&service_type=MEDIA |3 Inhaltsverzeichnis |
940 | 1 | |n DHB | |
940 | 1 | |n oe | |
940 | 1 | |q DHB_BSB_DDC1 | |
940 | 1 | |q DHB_IFZ_BIBLIO_2005 | |
999 | |a oai:aleph.bib-bvb.de:BVB01-012865426 | ||
942 | 1 | 1 | |e 22/bsb |g 471 |
942 | 1 | 1 | |e 22/bsb |g 4371 |
Datensatz im Suchindex
_version_ | 1804132858192723968 |
---|---|
adam_text | Inhaltsverzeichnis
Vorbemerkung XI
Abkürzungsverzeichnis XIII
TEIL A
Der Ausschuß zur Vorbereitung einer deutschen Volksfront
im Spannungsfeld der Exilorganisationen und der
internationalen politischen Entwicklungen
I. Nach der Lutetia Konferenz: Aktionen und Re Aktionen 3
Die einheitswilligen Sozialdemokraten 5
Die Sopade und ihre Anhänger 9
Volkssozialistische Bewegung und Schwarze Front 18
Christliche und liberal demokratische Opposition 23
Die Zwischengruppen der Arbeiterbewegung 32
Die Kommunisten 43
Resümee der Re Aktionen 55
II. Konflikte, Missionen, Reorganisationen 1936 59
Gerüchte 61
Die Programmkommission: Ein schlechter Anfang 62
Zur Vertretung der Arbeiterparteien 66
Revisionen und Reorganisationen 70
Bei den Kommunisten 70
Im Vorstand des Lutetia Kreises 73
Missionen 76
Breitscheid in London 76
Ulbrichts Reisen 78
Die Juni Tagungen 82
Die Taufe 86
Die Organisationskommission 89
V
Inhaltsverzeichnis
III. Paternoster Einheitsfront: März 1936 93
Die Vertrauensrätewahlen 95
Die Rheinlandbesetzung 97
1. Bündnisbemühungen in der deutschen Emigration 99
a. KPD und SPD 99
b. Einheitsfront Initiative der SAP 102
c. Eine Grammophonplatte des ISK 104
d. Appell des Aktionsausschusses für Freiheit in Deutschland
an die Welt 105
2. Auf internationaler Ebene: Sanktionen gegen Deutschland ? 106
a. Die nichtfaschistischen Staaten 106
b. Sozialistische Arbeiter Internationale und Internationaler
Gewerkschaftsbund 110
c. Die Komintern 113
3. Enttäuschungen und neue Hoffungen ? 116
IV. »Kampf gegen den Krieg ist Kampf gegen den Faschismus«:
Die Volksfront vor dem Dilemma der Friedenssicherung 121
Späte Antworten auf die Rheinlandprovokation 123
1. Die Erklärung des Lutetia Kreises: Gelungenes und Problematisches 124
2. Die Vertreter der Arbeiterparteien schreiben einen Brief 128
Was tun die internationalen Arbeiterorganisationen ? 130
Die Gruppe Neu Beginnen schaltet sich bedingt ein 136
Neue Chancen, neue Probleme 141
1. Der Weltfriedenskongreß in Brüssel 141
Die Deutsche Frauenkommission 153
2. Krieg in Spanien 155
a. Resolutionen und Aktionen im Volksfrontausschuß 158
b. Positionen in der deutschen und internationalen Sozialdemokratie 162
c. Zur Politik des kommunistischen Lagers 166
d. SAPundPOUM 172
Säuberungen und Prozesse in Moskau 177
1. Trügerische Ruhe 177
2. Reaktionen von Intellektuellen 181
3. Reaktionen innerhalb der Sozialdemokratie 186
4. Vom hilflosen und destruktiven Wüten der Kommunisten 191
5. Zu Analysen und Konsequenzen in der SAP 196
6. Rückwirkungen auf den Volksfrontausschuß 200
Friedensnobelpreise 205
VI
Inhaltsverzeichnis
V. Solidarität: Von der »Volksfront der Not« zur »Verwirklichung
einer großen antifaschistischen Volksfront Europas«? 209
Grenzüberschreitungen 211
Die Rote Hilfe: Zum Problem der Abgrenzung von humanitärer
Einheitsaktion und politischer Aktionseinheit 213
Hilfe Komitees: Gradmesser politischer Konstellationen 217
1. Komitees im Dienste des innerdeutschen Widerstands 217
2. Die Amnestie Bewegung 221
a. Europäische Amnestie Konferenzen 221
b. Edgar Andre 230
c. Überparteilicher Deutscher Hilfsausschuß 232
d. Verständigung zwischen KPD und KP(D)O ? 239
Asylrecht 241
1. Föderation des Emigres d Allemagne en France 241
a. Arbeiterwohlfahrt Paris 242
b. Berufsverbände 244
2. Die Internationale Konferenz deutscher Emigranten 245
a. Information von Emigranten für Emigranten 249
b. Zentralvereinigung der deutschen Emigration ein Instrument
der Volksfront? 252
3. Die Internationale Asylrechts Konferenz 261
Comite Consultatif und Asylrechts Büro 264
Spitzelabwehr 267
VI. Bilanz zweier Kampfjahre 273
Das erste Jahr im Rückblick 275
Exil Ausschüsse für die Arbeit »drinnen« 281
1. Arbeitsausschuß zur Bildung der Volksfront im Saargebiet 281
2. Koordinationsausschuß deutscher Gewerkschafter 284
Gruppe Deutsche Volksfront, Berlin 294
1. Zwischen Parteivorstand der SPD und Zentralkomitee der KPD 294
2. Berlin — Paris: Wechselwirkungen 303
Kommissionen des Pariser Volksfrontausschusses und ihre Arbeiten 310
1. Die Wirtschaftskommission 310
2. Von der Programmkommission zum Aktionsausschuß der
deutschen Emigration in Paris 321
3. Wissenschaft und Kunst: Von verpaßten Chancen 326
Glanz und Elend: Von der Osterkonferenz bis zum Winter 1937/38 330
1. Wiederholung der Lutetia Konferenzen vom Februar 1936? 330
2. Der Kreis sozialdemokratischer Mitglieder 342
3. Exkurs: Rund um das Pariser Sekretariat des ZK der KPD 344
4. Krisensitzungen 355
VII
Inhaltsverzeichnis
5. Freundeskreise der deutschen Volksfront 364
Abkehr und Gegenkräfte 367
1. Die Affäre Pariser Tageblatt / Pariser Tageszeitung 367
a. Der Coup 367
b. Für und Wider einen Untersuchungsausschuß 374
c. Prozesse und »Prozesse« 381
d. Rettungsversuche, Poker und Schacher 387
2. Katholiken, Konservative, Volks und andere Sozialisten 393
a. Volksfrontausschuß und Katholiken 393
b. Deutsche Front gegen das Hitlersystem oder Deutsche Volksfront? 401
3. Deutsche Freiheitspartei 407
Das Manifest der deutschen Freiheit 416
Deutsche Informationen Die letzte Bastion 420
VII. Ausblick: Der Volksfrontausschuß ist tot
Es lebe die deutsche Volksfront!? 427
Zum Stand der nichtkommunistischen Organisationen in Frankreich
Anfang 1938 431
1. Bund freiheitlicher Sozialisten 431
2. Landesgruppe deutscher Sozialdemokraten in Frankreich 434
3. Getrennt marschieren, vereint schlagen ? 436
Der Wiederbelebungsversuch vom 3. April 1938 440
Nachfolgeorganisationen? 444
1. Heinrich Mann Ausschuß 444
2. Thomas Mann Ausschuß 449
3. Aktionsausschuß deutscher Oppositioneller und Einheitspartei 452
Konstellationen bei Ausbruch des Zweiten Weltkrieges 455
1. Komintern und SAI 456
2. Die Emigration in Paris 458
TEILB
Debatten um Bündnispartner und Programme
I. Die Programmkommissionen und ihr Umfeld
bis zum Frühsommer 1936 467
Wir brauchen [k]ein Programm! 469
Neuanfang: Inhaltliche Ausgangspositionen 471
Zur Standpunktsuche in der KPD 473
Die Arbeit der reorganisierten Programmkommission 480
Scharmützel im Vorfeld 480
Grundprobleme 482
VIII
Inhaltsverzeichnis
Die Sozialisten: Zwischenbilanz im Wandlungsprozeß 488
Um Einheitspartei und Volksfront: Die SAP 489
Klagen im ISK 494
Die Revolutionären Sozialisten auf Programmsuche 495
Ãœbereinstimmungen und Divergenzen 500
II. Die KPD Richtlinien für die deutsche Volksfront 509
Die Tagung des KPD Politbüros in Paris 511
Die Richtlinien für die Ausarbeitung einer politischen Plattform der
deutschen Volksfront 513
1. Wilhelm Piecks Präsentation 513
2. Einheitsfront und Volksfront 515
a. Einheitsfront der Arbeiterklasse statt Volkssozialismus 516
b. Einheitsfront und der Sturz Hiders 518
3. Die Essenz der Richtlinien: Die demokratische Republik 520
4. Bekanntmachung scheibchenweise 524
5. Propaganda, Agitation und öffentliche »Diskussion« 530
III. Vom Programm zum programmatischen Aufruf 533
Die Programmkommission und die Richtlinien der KPD 535
Volksfront zur »Durchführung der alten sozialen Forderungen der NSDAP«
oder Volksfront »zu gemeinsamem Kampf für Freiheit, Frieden und Brot«? 540
1. Für die Versöhnung des deutschen Volkes 541
2. Kritik 546
3. Der Appell für Frieden, Freiheit und Brot 551
4. Zustimmung, Modifizierung, Distanzierung 555
IV. Korrektive und Alternative 565
Die Stimme aus Deutschland 567
Die Sozialistische Republik des ISK 570
Das Aktionsprogramm der SAP 571
Die »demokratische Volksrepublik« der KPD 575
»Sozialistisch liberale« Vorstellungen 587
IX
|
any_adam_object | 1 |
author | Langkau-Alex, Ursula 1937- |
author_GND | (DE-588)1055081283 |
author_facet | Langkau-Alex, Ursula 1937- |
author_role | aut |
author_sort | Langkau-Alex, Ursula 1937- |
author_variant | u l a ula |
building | Verbundindex |
bvnumber | BV019403187 |
classification_rvk | NQ 2540 |
ctrlnum | (OCoLC)493495090 (DE-599)BVBBV019403187 |
dewey-full | 940.531 324.24 324.07 943.086 |
dewey-hundreds | 900 - History & geography 300 - Social sciences |
dewey-ones | 940 - History of Europe 324 - The political process 943 - Germany & central Europe |
dewey-raw | 940.531 324.24 324.07 943.086 |
dewey-search | 940.531 324.24 324.07 943.086 |
dewey-sort | 3940.531 |
dewey-tens | 940 - History of Europe 320 - Political science (Politics and government) |
discipline | Politologie Geschichte |
format | Book |
fullrecord | <?xml version="1.0" encoding="UTF-8"?><collection xmlns="http://www.loc.gov/MARC21/slim"><record><leader>01633nam a2200445 cc4500</leader><controlfield tag="001">BV019403187</controlfield><controlfield tag="003">DE-604</controlfield><controlfield tag="005">20041011 </controlfield><controlfield tag="007">t</controlfield><controlfield tag="008">040927s2004 |||| 00||| ger d</controlfield><datafield tag="020" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">3050040327</subfield><subfield code="9">3-05-004032-7</subfield></datafield><datafield tag="035" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">(OCoLC)493495090</subfield></datafield><datafield tag="035" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">(DE-599)BVBBV019403187</subfield></datafield><datafield tag="040" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">DE-604</subfield><subfield code="b">ger</subfield></datafield><datafield tag="041" ind1="0" ind2=" "><subfield code="a">ger</subfield></datafield><datafield tag="049" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">DE-M352</subfield><subfield code="a">DE-739</subfield><subfield code="a">DE-824</subfield><subfield code="a">DE-12</subfield><subfield code="a">DE-384</subfield><subfield code="a">DE-Di1</subfield><subfield code="a">DE-19</subfield><subfield code="a">DE-473</subfield><subfield code="a">DE-29</subfield><subfield code="a">DE-20</subfield><subfield code="a">DE-Bo133</subfield></datafield><datafield tag="082" ind1="0" ind2=" "><subfield code="a">940.531</subfield><subfield code="2">22</subfield></datafield><datafield tag="082" ind1="0" ind2=" "><subfield code="a">324.24</subfield><subfield code="2">22</subfield></datafield><datafield tag="082" ind1="0" ind2=" "><subfield code="a">324.07</subfield><subfield code="2">22</subfield></datafield><datafield tag="082" ind1="0" ind2=" "><subfield code="a">943.086</subfield><subfield code="2">22</subfield></datafield><datafield tag="084" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">NQ 2540</subfield><subfield code="0">(DE-625)128282:</subfield><subfield code="2">rvk</subfield></datafield><datafield tag="084" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">8,1</subfield><subfield code="2">ssgn</subfield></datafield><datafield tag="100" ind1="1" ind2=" "><subfield code="a">Langkau-Alex, Ursula</subfield><subfield code="d">1937-</subfield><subfield code="e">Verfasser</subfield><subfield code="0">(DE-588)1055081283</subfield><subfield code="4">aut</subfield></datafield><datafield tag="245" ind1="1" ind2="0"><subfield code="a">Deutsche Volksfront</subfield><subfield code="b">1932 - 1939 ; zwischen Berlin, Paris, Prag und Moskau</subfield><subfield code="n">2</subfield><subfield code="p">Geschichte des Ausschusses zur Vorbereitung einer deutschen Volksfront</subfield><subfield code="c">Ursula Langkau-Alex</subfield></datafield><datafield tag="264" ind1=" " ind2="1"><subfield code="a">Berlin</subfield><subfield code="b">Akad.-Verl.</subfield><subfield code="c">2004</subfield></datafield><datafield tag="300" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">XVII, 590 S.</subfield></datafield><datafield tag="336" ind1=" " ind2=" "><subfield code="b">txt</subfield><subfield code="2">rdacontent</subfield></datafield><datafield tag="337" ind1=" " ind2=" "><subfield code="b">n</subfield><subfield code="2">rdamedia</subfield></datafield><datafield tag="338" ind1=" " ind2=" "><subfield code="b">nc</subfield><subfield code="2">rdacarrier</subfield></datafield><datafield tag="610" ind1="1" ind2="7"><subfield code="a">Deutsche Volksfront</subfield><subfield code="2">ram</subfield></datafield><datafield tag="650" ind1=" " ind2="7"><subfield code="a">Mouvements antinazis - Allemagne</subfield><subfield code="2">ram</subfield></datafield><datafield tag="773" ind1="0" ind2="8"><subfield code="w">(DE-604)BV019403153</subfield><subfield code="g">2</subfield></datafield><datafield tag="856" ind1="4" ind2="2"><subfield code="m">HBZ Datenaustausch</subfield><subfield code="q">application/pdf</subfield><subfield code="u">http://bvbr.bib-bvb.de:8991/F?func=service&doc_library=BVB01&local_base=BVB01&doc_number=012865426&sequence=000002&line_number=0001&func_code=DB_RECORDS&service_type=MEDIA</subfield><subfield code="3">Inhaltsverzeichnis</subfield></datafield><datafield tag="940" ind1="1" ind2=" "><subfield code="n">DHB</subfield></datafield><datafield tag="940" ind1="1" ind2=" "><subfield code="n">oe</subfield></datafield><datafield tag="940" ind1="1" ind2=" "><subfield code="q">DHB_BSB_DDC1</subfield></datafield><datafield tag="940" ind1="1" ind2=" "><subfield code="q">DHB_IFZ_BIBLIO_2005</subfield></datafield><datafield tag="999" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">oai:aleph.bib-bvb.de:BVB01-012865426</subfield></datafield><datafield tag="942" ind1="1" ind2="1"><subfield code="e">22/bsb</subfield><subfield code="g">471</subfield></datafield><datafield tag="942" ind1="1" ind2="1"><subfield code="e">22/bsb</subfield><subfield code="g">4371</subfield></datafield></record></collection> |
id | DE-604.BV019403187 |
illustrated | Not Illustrated |
indexdate | 2024-07-09T19:59:30Z |
institution | BVB |
isbn | 3050040327 |
language | German |
oai_aleph_id | oai:aleph.bib-bvb.de:BVB01-012865426 |
oclc_num | 493495090 |
open_access_boolean | |
owner | DE-M352 DE-739 DE-824 DE-12 DE-384 DE-Di1 DE-19 DE-BY-UBM DE-473 DE-BY-UBG DE-29 DE-20 DE-Bo133 |
owner_facet | DE-M352 DE-739 DE-824 DE-12 DE-384 DE-Di1 DE-19 DE-BY-UBM DE-473 DE-BY-UBG DE-29 DE-20 DE-Bo133 |
physical | XVII, 590 S. |
psigel | DHB_BSB_DDC1 DHB_IFZ_BIBLIO_2005 |
publishDate | 2004 |
publishDateSearch | 2004 |
publishDateSort | 2004 |
publisher | Akad.-Verl. |
record_format | marc |
spelling | Langkau-Alex, Ursula 1937- Verfasser (DE-588)1055081283 aut Deutsche Volksfront 1932 - 1939 ; zwischen Berlin, Paris, Prag und Moskau 2 Geschichte des Ausschusses zur Vorbereitung einer deutschen Volksfront Ursula Langkau-Alex Berlin Akad.-Verl. 2004 XVII, 590 S. txt rdacontent n rdamedia nc rdacarrier Deutsche Volksfront ram Mouvements antinazis - Allemagne ram (DE-604)BV019403153 2 HBZ Datenaustausch application/pdf http://bvbr.bib-bvb.de:8991/F?func=service&doc_library=BVB01&local_base=BVB01&doc_number=012865426&sequence=000002&line_number=0001&func_code=DB_RECORDS&service_type=MEDIA Inhaltsverzeichnis |
spellingShingle | Langkau-Alex, Ursula 1937- Deutsche Volksfront 1932 - 1939 ; zwischen Berlin, Paris, Prag und Moskau Deutsche Volksfront ram Mouvements antinazis - Allemagne ram |
title | Deutsche Volksfront 1932 - 1939 ; zwischen Berlin, Paris, Prag und Moskau |
title_auth | Deutsche Volksfront 1932 - 1939 ; zwischen Berlin, Paris, Prag und Moskau |
title_exact_search | Deutsche Volksfront 1932 - 1939 ; zwischen Berlin, Paris, Prag und Moskau |
title_full | Deutsche Volksfront 1932 - 1939 ; zwischen Berlin, Paris, Prag und Moskau 2 Geschichte des Ausschusses zur Vorbereitung einer deutschen Volksfront Ursula Langkau-Alex |
title_fullStr | Deutsche Volksfront 1932 - 1939 ; zwischen Berlin, Paris, Prag und Moskau 2 Geschichte des Ausschusses zur Vorbereitung einer deutschen Volksfront Ursula Langkau-Alex |
title_full_unstemmed | Deutsche Volksfront 1932 - 1939 ; zwischen Berlin, Paris, Prag und Moskau 2 Geschichte des Ausschusses zur Vorbereitung einer deutschen Volksfront Ursula Langkau-Alex |
title_short | Deutsche Volksfront |
title_sort | deutsche volksfront 1932 1939 zwischen berlin paris prag und moskau geschichte des ausschusses zur vorbereitung einer deutschen volksfront |
title_sub | 1932 - 1939 ; zwischen Berlin, Paris, Prag und Moskau |
topic | Deutsche Volksfront ram Mouvements antinazis - Allemagne ram |
topic_facet | Deutsche Volksfront Mouvements antinazis - Allemagne |
url | http://bvbr.bib-bvb.de:8991/F?func=service&doc_library=BVB01&local_base=BVB01&doc_number=012865426&sequence=000002&line_number=0001&func_code=DB_RECORDS&service_type=MEDIA |
volume_link | (DE-604)BV019403153 |
work_keys_str_mv | AT langkaualexursula deutschevolksfront19321939zwischenberlinparispragundmoskau2 |