Schuldrecht: vertragliche Schuldverhältnisse
Gespeichert in:
1. Verfasser: | |
---|---|
Format: | Buch |
Sprache: | German |
Veröffentlicht: |
Baden-Baden
Nomos-Verl.-Ges.
2005
|
Ausgabe: | 1. Aufl. |
Schriftenreihe: | NomosLehrbuch
|
Schlagworte: | |
Online-Zugang: | Inhaltsverzeichnis |
Beschreibung: | 213 S. |
ISBN: | 3832908420 |
Internformat
MARC
LEADER | 00000nam a2200000 c 4500 | ||
---|---|---|---|
001 | BV019398214 | ||
003 | DE-604 | ||
005 | 20220927 | ||
007 | t | ||
008 | 040922s2005 |||| 00||| ger d | ||
020 | |a 3832908420 |9 3-8329-0842-0 | ||
035 | |a (OCoLC)76596239 | ||
035 | |a (DE-599)BVBBV019398214 | ||
040 | |a DE-604 |b ger |e rakwb | ||
041 | 0 | |a ger | |
049 | |a DE-20 |a DE-703 |a DE-355 |a DE-1051 |a DE-19 |a DE-859 |a DE-945 |a DE-M382 |a DE-1046 |a DE-29 |a DE-634 |a DE-11 |a DE-188 |a DE-83 | ||
084 | |a PD 4303 |0 (DE-625)135222:246 |2 rvk | ||
084 | |a PD 4306 |0 (DE-625)135222:249 |2 rvk | ||
084 | |a 340 |2 sdnb | ||
100 | 1 | |a Tonner, Klaus |d 1947- |e Verfasser |0 (DE-588)122250370 |4 aut | |
245 | 1 | 0 | |a Schuldrecht |b vertragliche Schuldverhältnisse |c Klaus Tonner |
246 | 1 | 3 | |a Vertragliche Schuldverhältnisse |
250 | |a 1. Aufl. | ||
264 | 1 | |a Baden-Baden |b Nomos-Verl.-Ges. |c 2005 | |
300 | |a 213 S. | ||
336 | |b txt |2 rdacontent | ||
337 | |b n |2 rdamedia | ||
338 | |b nc |2 rdacarrier | ||
490 | 0 | |a NomosLehrbuch | |
650 | 0 | 7 | |a Schuldrecht |0 (DE-588)4053469-8 |2 gnd |9 rswk-swf |
650 | 0 | 7 | |a Vertragsrecht |0 (DE-588)4063283-0 |2 gnd |9 rswk-swf |
650 | 0 | 7 | |a Besonderer Teil |0 (DE-588)4144910-1 |2 gnd |9 rswk-swf |
651 | 7 | |a Deutschland |0 (DE-588)4011882-4 |2 gnd |9 rswk-swf | |
655 | 7 | |0 (DE-588)4123623-3 |a Lehrbuch |2 gnd-content | |
689 | 0 | 0 | |a Deutschland |0 (DE-588)4011882-4 |D g |
689 | 0 | 1 | |a Schuldrecht |0 (DE-588)4053469-8 |D s |
689 | 0 | 2 | |a Besonderer Teil |0 (DE-588)4144910-1 |D s |
689 | 0 | 3 | |a Vertragsrecht |0 (DE-588)4063283-0 |D s |
689 | 0 | |5 DE-604 | |
787 | 0 | 8 | |i Überarbeitet als |b 2. Auflage |d 2010 |z 978-3-8329-5311-9 |w (DE-604)BV036067767 |
856 | 4 | 2 | |m Digitalisierung UB Regensburg |q application/pdf |u http://bvbr.bib-bvb.de:8991/F?func=service&doc_library=BVB01&local_base=BVB01&doc_number=012860597&sequence=000002&line_number=0001&func_code=DB_RECORDS&service_type=MEDIA |3 Inhaltsverzeichnis |
999 | |a oai:aleph.bib-bvb.de:BVB01-012860597 |
Datensatz im Suchindex
_version_ | 1804132850653462528 |
---|---|
adam_text | Inhalt
Vorwort 5
Abkürzungsverzeichnis 15
Literaturverzeichnis 19
A. Einleitung_______________________________________________________
§1 Vertragliche Schuldverhältnisse und Vertragsrecht 23
I.
Vertragliche Schuldverhältnisse 23
II.
Vertragsrecht 25
§ 2 Vertragsfreiheit und dispositives und zwingendes Vertragsrecht 26
I.
Vertragsfreiheit 26
II.
Zwingendes Vertragsrecht 27
§ 3 Europäisierung des Vertragsrechts 29
§ 4 Hilfsmittel 32
B. Kaufrecht und Schenkung ___________________________
§ 5 Ursprüngliche Konzeption, EU-Verbrauchsgüterkauf-Richtlinie und
Schuldrechtsreform 34
I.
Ursprüngliche Konzeption 34
II.
EU-Verbrauchsgüterkauf-Richtlinie 35
III.
Schuldrechtsreform 37
Wiederholungs- und Vertiefungsfragen 38
§ 6 Vertragsschluss und Hauptpflichten der Parteien 39
I.
Vertragsschluss 39
II.
Verkäuferpflichten 40
III. Käuferpfffchten
42
Wiederholungs- und Vertiefungsfragen 43
§ 7 Mangelbegriff 44
I.
Sachmangel, § 434 BGB 44
1. Struktur der Vorschrift 44
2. Gefahrübergang 45
3. Beschaffenheitsvereinbarung 46
Inhalt
4. Nach dem Vertrag vorausgesetzte Verwendung 47
5. Gewöhnliche Verwendung 47
6. Werbung 47
7. Montage und Montageanleitung 48
8. Falschlieferung, Quantitätsabweichung 49
II.
Rechtsmangel, § 435 BGB 50
1. Voraussetzungen 50
2. In Betracht kommende Rechte 50
3. Buchrechte 51
4. Rechtsfolgen 51
Wiederholungs- und Vertiefungsfragen 51
§ 8 Mängelrechte 53
I.
Struktur der Mängelrechte, §437 BGB 53
1. Bedeutung der Vorschrift neben der reinen Aufzählung der Mängelrechte 53
2. Die Stufenfolge der Mängelrechte 53
3. Das Verhältnis zum Zurückbehaltungsrecht des § 320 BGB 54
4. Rücktritts- und Minderungseinrede 54
II.
Nacherfüllung, § 439 BGB 55
1. Wahlrecht zwischen Mängelbeseitigung und Nachlieferung 55
2. Selbstvornahme 57
3. Unmöglichkeit der Nacherfüllung, insbesondere bei Stückschulden 58
4. Einschränkungen des Wahlrechts 60
III.
Rücktritt und Minderung 61
1. Rücktritt 61
2. Minderung 64
IV.
Schadensersatz 65
1. §280 Abs. 1 BGB 65
2. Verzögerungsschaden, §§ 280 Abs. 2,286 BGB 66
3. Schadensersatz statt der Leistung, §§ 280,281 BGB 67
4. Schadensersatz wegen Unmöglichkeit 67
5. Verschulden 67
V.
Verjährung 68
Wiederholungs- und Vertiefungsfragen 69
§ 9 Haftungsausschlüsse und -beschränkungen 71
I.
Gesetzlicher Haftungsausschluss, § 442 BGB 71
II.
Haftungsausschluss bei Arglist und Übernahme einer Garantie, §444 BGB 72
III.
Haftungsausschlussverbot beim Verbrauchsgüterkauf, § 475 BGB 72
IV.
Grenzen der Haftungsbeschränkung außerhalb des Verbrauchsgüterkaufs 74
Wiederholungs- und Vertiefungsfragen 75
§10 Besondere Arten des Kaufs 76
I.
Kauf auf Probe 76
II.
Wiederkauf 76
8
Inhalt
III.
Vorkauf 76
IV.
Tausch 77
Wiederholungs- und Vertiefungsfragen 77
§11 Verbrauchsgüterkauf 78
I.
Anwendungsbereich, zwingendes Recht 78
II.
Beweislastumkehr 78
III.
Garantien 79
IV.
Rückgriff des Unternehmers 80
Wiederholungs- und Vertiefungsfragen 82
§12 Besondere Kaufverträge 83
I.
Immobilienkauf 83
II.
Autokauf 85
1. Neuwagenkauf 86
2. Gebrauchtwagenkauf 88
3. Inzahlungnahme 89
III.
Unternehmenskauf 89
1. Abgrenzung zwischen
„asset deal
und
„share deal
89
2.
„Asset deal
91
3.
„Share deal
92
4. Haftung 93
a)
Haftung für
Unternehmenswert
und Ertrag 93
b)
„Due diligence
94
c)
Haftungsbeschränkung 94
Wiederholungs- und Vertiefungsfragen 95
§13 Internationales Kaufrecht 96
I.
Internationales Privatrecht und Internationales Einheitsrecht 96
II.
Das UN-Kaufrecht 96
1. Entstehungsgeschichte 96
2. Anwendungsbereich 97
3. Vertragsabschluss 97
4. Pflichten von Käufer und Verkäufer 98
5. Pflichtverletzung des Verkäufers 98
Wiederholungs- und Vertiefungsfragen 98
§14 Schenkung 99
I.
Vertragsgegenstand und Vertragsschluss 99
1. Vertragsgegenstand 99
2. Vertragsschluss 99
3. Handschenkung 99
4. Notarielle Form bei Schenkungsversprechen 99
Inhalt
II.
Unentgeltlichkeit 100
1. Verknüpfung mit einer Gegenleistung 100
2. Zweckschenkung 100
3. Gemischte Schenkung 100
III. Privilegierungen
des Schenkers 101
1. Haftung 101
2. Rechts- und Sachmängel 101
3. Rückforderung wegen Verarmung 102
4. Widerruf 102
IV.
Schenkung unter Auflagen 102
Wiederholungs- und Vertiefungsfragen 103
С
Finanzgeschäfte_____________________________________________
§15 Darlehen 104
I.
Systematik 104
1. Einführung 104
2. Die Bestellung von Sicherheiten 104
II.
Entstehungsgeschichte 105
III. Abschluss
des Darlehensvertrages 106
1. Grundsatz 106
2. Nichtigkeitsgründe 106
IV.
Pflichten der Parteien 107
V.
Kündigung 108
1. Ordentliche Kündigung 109
2. Außerordentliche Kündigung 109
VI.
Verbraucherdarlehen 110
1. Anwendungsbereich 110
2. Schriftform und Informationspflichten 110
3. Widerrufsrecht 111
4. Verzugszinsen und Anrechnung von Teilleistungen 111
5. Gesamtfälligstellung 112
Wiederholungs- und Vertiefungsfragen 112
§ 16 Teilzahlungsgeschäfte und Ratenlieferungsvertrag 113
i. Teilzahlungsgeschäfte 113
II.
Ratenlieferungsvertrag 113
Wiederholungs- und Vertiefungsfragen 114
§17 Besondere Bankverträge 115
I.
Überweisungsvertrag 115
II.
Zahlungsvertrag 116
10
Inhalt___________________________________________________________________
III.
Giro-Vertrag 116
IV.
Missbrauch von Zahlungskarten 117
Wiederholungs- und Vertiefungsfragen 118
§18 Bürgschaft 119
I.
Begriff der Bürgschaft und ihre Abgrenzung 119
II.
Der Bürgschaftsanspruch 120
1. Zustandekommen des Vertrages 120
2. Die Akzessorietät der Bürgschaft 122
III.
Pflichten und Rechte des Bürgen 123
1. Die Haftung des Bürgen 123
2. Gegenrechte des Bürgen aus dem Verhältnis des Schuldners zum Gläubiger 123
IV.
Ansprüche des Bürgen gegen den Schuldner 124
V.
Beendigung der Bürgschaft 125
Wiederholungs- und Vertiefungsfragen 125
D, Gebrauchsüberlassungsverträge_______________________________
§19 Miete 126
I.
Historische Entwicklung 126
II.
Systematik 128
III.
Allgemeiner Teil 129
1. Zustandekommen des Vertrages 129
2. Hauptpflichten 130
3. Rechte bei einem Mangel 131
4. Beendigung des Mietverhältnisses 133
5. Verwendungsrisiko 135
6. Verjährung 135
Wiederholungs- und Vertiefungsfragen 135
§ 20 Insbesondere: Mietverhältnisse über Wohnraum 136
I.
Allgemeines 136
II.
Miete 138
1. Betriebskosten 138
2. Grundmiete 139
III.
Pfandrecht 140
IV.
Wechsel der Vertragsparteien 141
V.
Kündigung 141
Wiederholungs- und Vertiefungsfragen 143
11
Inhalt _________________________________________________________________________
§21 Pacht 144
I.
Begriff und Rechtsnatur 144
II.
Pflichten der Vertragsparteien 144
1. Pflichten des Verpächters 145
2. Pflichten des Pächters 145
III.
Vertragsbeendigung 146
IV.
Besondere Pachtverhältnisse 147
1. Die Undpacht 147
2. Sonstige Spezialfälle der Pacht 148
Wiederholungs- und Vertiefungsfragen 148
§22 Finanzierungsleasing 149
I.
Begriff und Bedeutung 149
II.
Rechte und Pflichten der Vertragsparteien 149
1. Pflichten im Verhältnis des Lieferanten zum Leasingnehmer und -geber 149
2. Pflichten im Verhältnis zwischen Leasingnehmer und Leasinggeber 150
III.
Sonderformen des Finanzierungsleasing 151
Wiederholungs- und Vertief ungsfragen 151
§23 Die Leihe 152
I.
Begriff, Rechtsnatur 152
II.
Pflichten der Parteien 152
1. Die Pflichten des Verleihers 152
2. Die Pflichten des Entleihers 153
III.
Vertragsbeendigung 153
Wiederholungs- und Vertiefungsfragen 154
E. Dienst- und Werkvertrag______________________________________
§ 24 Abgrenzung zwischen Dienst- und Werkvertrag 155
Wiederholungs- und Vertiefungsfragen 158
§25 Dienstvertrag 159
I.
Arten der Dienstleistung 159
II.
Arbeitsrecht 159
III. Vertragsschluss
161
IV.
Pflichten der Parteien 162
V.
Pflichtverletzungen 164
VI.
Beendigung des Dienstverhältnisses 165
VII.
Zeugnis 166
12
Inhalt
VIII. Arztvertrag 167
Wiederholungs- und Vertiefungsfragen 169
§26 Werkvertrag 171
I.
Erscheinungsformen 171
II.
Vertragsschluss 172
III.
Hauptpflichten 172
IV.
Rechte bei einem Mangel 172
V.
Verjährung 174
VI.
Abnahme 174
VII.
Sicherungsrechte des Unternehmers 176
VIII. Kündigung 176
Wiederholungs- und Vertiefungsfragen 177
§27 Besondere Werkverträge 178
I.
Bauvertrag 178
1. Besonderheiten der VOB 178
2. Einschaltung von Subunternehmen 179
II.
Beförderungsvertrag 180
1. Struktur des Beförderungsvertragsrechts 180
2. Güterbeförderung 180
3. Personenbeförderung 180
Wiederholungs- und Vertiefungsfragen 182
§28 Touristische Dienstleistungen 183
I.
Überblick 183
II.
Pauschalreiserecht 183
1. Anwendungsbereich 183
2. Rechte wegen eines Mangels 184
3. Kündigung 185
4. Einzelne Vertragsbestimmungen 185
a) Vermittlerklausel 185
b) Preiserhöhungen 186
5. Fristen 186
6. Kundengeldabsicherung 186
III.
Teilzeitwohnrechteverträge 187
IV.
Gastwirtehaftung 187
Wiederholungs- und Vertiefungsfragen 188
13
Inhalt___________________
F. Sonstige Verträge
§29 Maklervertrag 189
I.
Rechtsnatur 189
II.
„Pflichten der Parteien 189
III.
Abweichende Gestaltungen in der Praxis 190
IV.
Vertragsbeendigung 191
V.
Besondere Maklerverträge 191
Wiederholungs- und Vertiefungsfragen 192
§ 30 Auftrag und Ceschäftsbesorgung 193
I.
Auftrag 193
II.
Entgeltliche Geschäftsbesorgung 194
III.
Haftung für Auskunft 195
Wiederholungs- und Vertiefungsfragen 196
§ 31 Schuldversprechen und Schuldanerkenntnis 197
I.
Inhalt und Entstehung 197
II.
Rechtsfolgen 197
III.
Abgrenzungen zu anderen Verträgen 198
Wiederholungs- und Vertiefungsfragen 199
Stichwortverzeichnis 201
14
|
any_adam_object | 1 |
author | Tonner, Klaus 1947- |
author_GND | (DE-588)122250370 |
author_facet | Tonner, Klaus 1947- |
author_role | aut |
author_sort | Tonner, Klaus 1947- |
author_variant | k t kt |
building | Verbundindex |
bvnumber | BV019398214 |
classification_rvk | PD 4303 PD 4306 |
ctrlnum | (OCoLC)76596239 (DE-599)BVBBV019398214 |
discipline | Rechtswissenschaft |
edition | 1. Aufl. |
format | Book |
fullrecord | <?xml version="1.0" encoding="UTF-8"?><collection xmlns="http://www.loc.gov/MARC21/slim"><record><leader>01941nam a2200469 c 4500</leader><controlfield tag="001">BV019398214</controlfield><controlfield tag="003">DE-604</controlfield><controlfield tag="005">20220927 </controlfield><controlfield tag="007">t</controlfield><controlfield tag="008">040922s2005 |||| 00||| ger d</controlfield><datafield tag="020" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">3832908420</subfield><subfield code="9">3-8329-0842-0</subfield></datafield><datafield tag="035" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">(OCoLC)76596239</subfield></datafield><datafield tag="035" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">(DE-599)BVBBV019398214</subfield></datafield><datafield tag="040" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">DE-604</subfield><subfield code="b">ger</subfield><subfield code="e">rakwb</subfield></datafield><datafield tag="041" ind1="0" ind2=" "><subfield code="a">ger</subfield></datafield><datafield tag="049" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">DE-20</subfield><subfield code="a">DE-703</subfield><subfield code="a">DE-355</subfield><subfield code="a">DE-1051</subfield><subfield code="a">DE-19</subfield><subfield code="a">DE-859</subfield><subfield code="a">DE-945</subfield><subfield code="a">DE-M382</subfield><subfield code="a">DE-1046</subfield><subfield code="a">DE-29</subfield><subfield code="a">DE-634</subfield><subfield code="a">DE-11</subfield><subfield code="a">DE-188</subfield><subfield code="a">DE-83</subfield></datafield><datafield tag="084" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">PD 4303</subfield><subfield code="0">(DE-625)135222:246</subfield><subfield code="2">rvk</subfield></datafield><datafield tag="084" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">PD 4306</subfield><subfield code="0">(DE-625)135222:249</subfield><subfield code="2">rvk</subfield></datafield><datafield tag="084" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">340</subfield><subfield code="2">sdnb</subfield></datafield><datafield tag="100" ind1="1" ind2=" "><subfield code="a">Tonner, Klaus</subfield><subfield code="d">1947-</subfield><subfield code="e">Verfasser</subfield><subfield code="0">(DE-588)122250370</subfield><subfield code="4">aut</subfield></datafield><datafield tag="245" ind1="1" ind2="0"><subfield code="a">Schuldrecht</subfield><subfield code="b">vertragliche Schuldverhältnisse</subfield><subfield code="c">Klaus Tonner</subfield></datafield><datafield tag="246" ind1="1" ind2="3"><subfield code="a">Vertragliche Schuldverhältnisse</subfield></datafield><datafield tag="250" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">1. Aufl.</subfield></datafield><datafield tag="264" ind1=" " ind2="1"><subfield code="a">Baden-Baden</subfield><subfield code="b">Nomos-Verl.-Ges.</subfield><subfield code="c">2005</subfield></datafield><datafield tag="300" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">213 S.</subfield></datafield><datafield tag="336" ind1=" " ind2=" "><subfield code="b">txt</subfield><subfield code="2">rdacontent</subfield></datafield><datafield tag="337" ind1=" " ind2=" "><subfield code="b">n</subfield><subfield code="2">rdamedia</subfield></datafield><datafield tag="338" ind1=" " ind2=" "><subfield code="b">nc</subfield><subfield code="2">rdacarrier</subfield></datafield><datafield tag="490" ind1="0" ind2=" "><subfield code="a">NomosLehrbuch</subfield></datafield><datafield tag="650" ind1="0" ind2="7"><subfield code="a">Schuldrecht</subfield><subfield code="0">(DE-588)4053469-8</subfield><subfield code="2">gnd</subfield><subfield code="9">rswk-swf</subfield></datafield><datafield tag="650" ind1="0" ind2="7"><subfield code="a">Vertragsrecht</subfield><subfield code="0">(DE-588)4063283-0</subfield><subfield code="2">gnd</subfield><subfield code="9">rswk-swf</subfield></datafield><datafield tag="650" ind1="0" ind2="7"><subfield code="a">Besonderer Teil</subfield><subfield code="0">(DE-588)4144910-1</subfield><subfield code="2">gnd</subfield><subfield code="9">rswk-swf</subfield></datafield><datafield tag="651" ind1=" " ind2="7"><subfield code="a">Deutschland</subfield><subfield code="0">(DE-588)4011882-4</subfield><subfield code="2">gnd</subfield><subfield code="9">rswk-swf</subfield></datafield><datafield tag="655" ind1=" " ind2="7"><subfield code="0">(DE-588)4123623-3</subfield><subfield code="a">Lehrbuch</subfield><subfield code="2">gnd-content</subfield></datafield><datafield tag="689" ind1="0" ind2="0"><subfield code="a">Deutschland</subfield><subfield code="0">(DE-588)4011882-4</subfield><subfield code="D">g</subfield></datafield><datafield tag="689" ind1="0" ind2="1"><subfield code="a">Schuldrecht</subfield><subfield code="0">(DE-588)4053469-8</subfield><subfield code="D">s</subfield></datafield><datafield tag="689" ind1="0" ind2="2"><subfield code="a">Besonderer Teil</subfield><subfield code="0">(DE-588)4144910-1</subfield><subfield code="D">s</subfield></datafield><datafield tag="689" ind1="0" ind2="3"><subfield code="a">Vertragsrecht</subfield><subfield code="0">(DE-588)4063283-0</subfield><subfield code="D">s</subfield></datafield><datafield tag="689" ind1="0" ind2=" "><subfield code="5">DE-604</subfield></datafield><datafield tag="787" ind1="0" ind2="8"><subfield code="i">Überarbeitet als</subfield><subfield code="b">2. Auflage</subfield><subfield code="d">2010</subfield><subfield code="z">978-3-8329-5311-9</subfield><subfield code="w">(DE-604)BV036067767</subfield></datafield><datafield tag="856" ind1="4" ind2="2"><subfield code="m">Digitalisierung UB Regensburg</subfield><subfield code="q">application/pdf</subfield><subfield code="u">http://bvbr.bib-bvb.de:8991/F?func=service&doc_library=BVB01&local_base=BVB01&doc_number=012860597&sequence=000002&line_number=0001&func_code=DB_RECORDS&service_type=MEDIA</subfield><subfield code="3">Inhaltsverzeichnis</subfield></datafield><datafield tag="999" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">oai:aleph.bib-bvb.de:BVB01-012860597</subfield></datafield></record></collection> |
genre | (DE-588)4123623-3 Lehrbuch gnd-content |
genre_facet | Lehrbuch |
geographic | Deutschland (DE-588)4011882-4 gnd |
geographic_facet | Deutschland |
id | DE-604.BV019398214 |
illustrated | Not Illustrated |
indexdate | 2024-07-09T19:59:23Z |
institution | BVB |
isbn | 3832908420 |
language | German |
oai_aleph_id | oai:aleph.bib-bvb.de:BVB01-012860597 |
oclc_num | 76596239 |
open_access_boolean | |
owner | DE-20 DE-703 DE-355 DE-BY-UBR DE-1051 DE-19 DE-BY-UBM DE-859 DE-945 DE-M382 DE-1046 DE-29 DE-634 DE-11 DE-188 DE-83 |
owner_facet | DE-20 DE-703 DE-355 DE-BY-UBR DE-1051 DE-19 DE-BY-UBM DE-859 DE-945 DE-M382 DE-1046 DE-29 DE-634 DE-11 DE-188 DE-83 |
physical | 213 S. |
publishDate | 2005 |
publishDateSearch | 2005 |
publishDateSort | 2005 |
publisher | Nomos-Verl.-Ges. |
record_format | marc |
series2 | NomosLehrbuch |
spelling | Tonner, Klaus 1947- Verfasser (DE-588)122250370 aut Schuldrecht vertragliche Schuldverhältnisse Klaus Tonner Vertragliche Schuldverhältnisse 1. Aufl. Baden-Baden Nomos-Verl.-Ges. 2005 213 S. txt rdacontent n rdamedia nc rdacarrier NomosLehrbuch Schuldrecht (DE-588)4053469-8 gnd rswk-swf Vertragsrecht (DE-588)4063283-0 gnd rswk-swf Besonderer Teil (DE-588)4144910-1 gnd rswk-swf Deutschland (DE-588)4011882-4 gnd rswk-swf (DE-588)4123623-3 Lehrbuch gnd-content Deutschland (DE-588)4011882-4 g Schuldrecht (DE-588)4053469-8 s Besonderer Teil (DE-588)4144910-1 s Vertragsrecht (DE-588)4063283-0 s DE-604 Überarbeitet als 2. Auflage 2010 978-3-8329-5311-9 (DE-604)BV036067767 Digitalisierung UB Regensburg application/pdf http://bvbr.bib-bvb.de:8991/F?func=service&doc_library=BVB01&local_base=BVB01&doc_number=012860597&sequence=000002&line_number=0001&func_code=DB_RECORDS&service_type=MEDIA Inhaltsverzeichnis |
spellingShingle | Tonner, Klaus 1947- Schuldrecht vertragliche Schuldverhältnisse Schuldrecht (DE-588)4053469-8 gnd Vertragsrecht (DE-588)4063283-0 gnd Besonderer Teil (DE-588)4144910-1 gnd |
subject_GND | (DE-588)4053469-8 (DE-588)4063283-0 (DE-588)4144910-1 (DE-588)4011882-4 (DE-588)4123623-3 |
title | Schuldrecht vertragliche Schuldverhältnisse |
title_alt | Vertragliche Schuldverhältnisse |
title_auth | Schuldrecht vertragliche Schuldverhältnisse |
title_exact_search | Schuldrecht vertragliche Schuldverhältnisse |
title_full | Schuldrecht vertragliche Schuldverhältnisse Klaus Tonner |
title_fullStr | Schuldrecht vertragliche Schuldverhältnisse Klaus Tonner |
title_full_unstemmed | Schuldrecht vertragliche Schuldverhältnisse Klaus Tonner |
title_short | Schuldrecht |
title_sort | schuldrecht vertragliche schuldverhaltnisse |
title_sub | vertragliche Schuldverhältnisse |
topic | Schuldrecht (DE-588)4053469-8 gnd Vertragsrecht (DE-588)4063283-0 gnd Besonderer Teil (DE-588)4144910-1 gnd |
topic_facet | Schuldrecht Vertragsrecht Besonderer Teil Deutschland Lehrbuch |
url | http://bvbr.bib-bvb.de:8991/F?func=service&doc_library=BVB01&local_base=BVB01&doc_number=012860597&sequence=000002&line_number=0001&func_code=DB_RECORDS&service_type=MEDIA |
work_keys_str_mv | AT tonnerklaus schuldrechtvertraglicheschuldverhaltnisse AT tonnerklaus vertraglicheschuldverhaltnisse |