Patent-, Marken- und Urheberrecht: Leitfaden für Ausbildung und Praxis
Gespeichert in:
1. Verfasser: | |
---|---|
Format: | Buch |
Sprache: | German |
Veröffentlicht: |
München
Vahlen
2005
|
Ausgabe: | 6. Aufl. |
Schlagworte: | |
Online-Zugang: | Inhaltsverzeichnis |
Beschreibung: | XVI, 326 S. graph. Darst. |
ISBN: | 3800631210 |
Internformat
MARC
LEADER | 00000nam a22000008c 4500 | ||
---|---|---|---|
001 | BV019395969 | ||
003 | DE-604 | ||
005 | 20180110 | ||
007 | t | ||
008 | 040917s2005 gw d||| |||| 00||| ger d | ||
016 | 7 | |a 972211403 |2 DE-101 | |
020 | |a 3800631210 |9 3-8006-3121-0 | ||
035 | |a (OCoLC)231993732 | ||
035 | |a (DE-599)BVBBV019395969 | ||
040 | |a DE-604 |b ger |e rakddb | ||
041 | 0 | |a ger | |
044 | |a gw |c DE | ||
049 | |a DE-703 |a DE-945 |a DE-12 |a DE-19 |a DE-473 |a DE-20 |a DE-1051 |a DE-1049 |a DE-1046 |a DE-1047 |a DE-M382 |a DE-521 |a DE-11 |a DE-188 | ||
050 | 0 | |a KK2636 | |
084 | |a PE 703 |0 (DE-625)135534: |2 rvk | ||
084 | |a PE 743 |0 (DE-625)135550: |2 rvk | ||
084 | |a JUR 410f |2 stub | ||
084 | |a JUR 250f |2 stub | ||
084 | |a 340 |2 sdnb | ||
084 | |a JUR 387f |2 stub | ||
100 | 1 | |a Ilzhöfer, Volker |e Verfasser |0 (DE-588)121110478 |4 aut | |
245 | 1 | 0 | |a Patent-, Marken- und Urheberrecht |b Leitfaden für Ausbildung und Praxis |c von Volker Ilzhöfer |
250 | |a 6. Aufl. | ||
264 | 1 | |a München |b Vahlen |c 2005 | |
300 | |a XVI, 326 S. |b graph. Darst. | ||
336 | |b txt |2 rdacontent | ||
337 | |b n |2 rdamedia | ||
338 | |b nc |2 rdacarrier | ||
650 | 4 | |a Industrial property |z Germany | |
650 | 4 | |a Intellectual property |z Germany | |
650 | 0 | 7 | |a Urheberrecht |0 (DE-588)4062127-3 |2 gnd |9 rswk-swf |
650 | 0 | 7 | |a Patentrecht |0 (DE-588)4044884-8 |2 gnd |9 rswk-swf |
650 | 0 | 7 | |a Markenrecht |0 (DE-588)4074580-6 |2 gnd |9 rswk-swf |
650 | 0 | 7 | |a Gewerblicher Rechtsschutz |0 (DE-588)4020871-0 |2 gnd |9 rswk-swf |
651 | 4 | |a Deutschland | |
651 | 7 | |a Deutschland |0 (DE-588)4011882-4 |2 gnd |9 rswk-swf | |
655 | 7 | |8 1\p |0 (DE-588)4123623-3 |a Lehrbuch |2 gnd-content | |
689 | 0 | 0 | |a Deutschland |0 (DE-588)4011882-4 |D g |
689 | 0 | 1 | |a Gewerblicher Rechtsschutz |0 (DE-588)4020871-0 |D s |
689 | 0 | |5 DE-604 | |
689 | 1 | 0 | |a Deutschland |0 (DE-588)4011882-4 |D g |
689 | 1 | 1 | |a Urheberrecht |0 (DE-588)4062127-3 |D s |
689 | 1 | |5 DE-604 | |
689 | 2 | 0 | |a Deutschland |0 (DE-588)4011882-4 |D g |
689 | 2 | 1 | |a Patentrecht |0 (DE-588)4044884-8 |D s |
689 | 2 | |5 DE-604 | |
689 | 3 | 0 | |a Deutschland |0 (DE-588)4011882-4 |D g |
689 | 3 | 1 | |a Markenrecht |0 (DE-588)4074580-6 |D s |
689 | 3 | |5 DE-604 | |
856 | 4 | 2 | |m GBV Datenaustausch |q application/pdf |u http://bvbr.bib-bvb.de:8991/F?func=service&doc_library=BVB01&local_base=BVB01&doc_number=012858477&sequence=000001&line_number=0001&func_code=DB_RECORDS&service_type=MEDIA |3 Inhaltsverzeichnis |
999 | |a oai:aleph.bib-bvb.de:BVB01-012858477 | ||
883 | 1 | |8 1\p |a cgwrk |d 20201028 |q DE-101 |u https://d-nb.info/provenance/plan#cgwrk |
Datensatz im Suchindex
_version_ | 1804132847673409536 |
---|---|
adam_text | PATENT-, MARKEN- UND URHEBERRECHT LEITFADEN FUER AUSBILDUNG UND PRAXIS
VON DIPL.-ING. VOLKER ILZHOEFER PATENTANWALT, EUROPEAN PATENT ATTORNEY 6.
AUFLAGE VERLAG FRANZ VAHLEN MUENCHEN 2005 INHALTSVERZEICHNIS SEITE RDNR.
ABKUERZUNGEN XV LITERATUR XVII TEIL 1. EINLEITUNG 1 1 TEIL 2.
GEWERBLICHER RECHTSSCHUTZ UND URHEBERRECHT - UEBERBLICK 3 A. ALLGEMEINES
3 2 B. ERLAEUTERUNG VON VERWENDETEN BEGRIFFEN 5 10 C. EINORDNUNG IN DIE
RECHTSORDNUNG 7 23 D. AUFBAU DER FOLGENDEN ERLAEUTERUNG DER EINZELNEN
SCHUTZGESETZE.. 8 27 E. UEBEREINKOMMEN UEBER HANDELSBEZOGENE ASPEKTE DER
RECHTE DES GEISTIGEN EIGENTUMS (TRIPS-UEBEREINKOMMEN) 9 33A TEIL 3.
GEWERBLICHER RECHTSSCHUTZ 11 KAPITEL 1. UEBERBLICK 11 A. ALLGEMEINES 11
34 B. ERLAEUTERUNG VON BEI DER DARSTELLUNG DES GEWERBLICHEN RECHTS-
SCHUTZES VERWENDETEN BEGRIFFEN 12 38 C. DIE PARISER VERBANDSUEBEREINKUNFT
(PVUE) 13 47 D. DAS DEUTSCHE PATENT- UND MARKENAMT (DPMA), DAS BUNDES-
PATENTGERICHT (BPATG), DER BUNDESGERICHTSHOF (BGH) UND DE- REN AUFGABEN
14 51 I. ALLGEMEINES 15 52 II. VERFAHRENSGRUNDSAETZE 15 53 III. DAS
DEUTSCHE PATENTAMT-UND MARKENAMT (DPMA) 16 58 IV. DAS
BUNDESPATENTGERICHT, §§65-99 PATG ODER §§66-82 MARKENG 19 67 V. DAS
RECHTSBESCHWERDEVERFAHREN, §§ 100-109 PATG ODER §§ 83-90 MARKENG 21 69
VI. GEMEINSAME VORSCHRIFTEN FUER ALLE VERFAHREN 23 70 VII. VERTRETUNG
DURCH EINEN ANWALT - INLANDSVERTRETER 24 75 KAPITEL 2. PATENTGESETZ
(PATG) 25 80 A. ALLGEMEINES UND UEBERSICHTSTABELLE 25 81 I.
UEBERSICHTSTABELLE 25 81 II. WICHTIGSTE RECHTSQUELLEN 26 82 III. WEGE ZUM
DEUTSCHEN PATENT 27 85 IV. KURZDARSTELLUNG DES PATENTRECHTS 28 86 V.
GRUNDBEISPIEL 30 92 VIII INHALTSVERZEICHNIS SEITE RDNR. B. DER
SCHUTZGEGENSTAND 31 93 I. DER BEGRIFF *ERFINDUNG 31 94 II. WANN IST
EINE LEHRE TECHNISCH 32 102 III. AUSNAHMEN VON DER PATENTIERBARKEIT 33
103 IV. EINIGE BEISPIELE VON ERFINDUNGEN 36 115 C. SACHLICHE
SCHUTZVORAUSSETZUNGEN 37 121 I. DIE NEUHEIT 37 122 II. DIE ERFINDERISCHE
TAETIGKEIT, § 4 PATG (ART. 56 EPUE) 41 132 III. DIE GEWERBLICHE
ANWENDBARKEIT, § 5 PATG (ART. 57 EPUE) 42 137 D. RECHTSINHABER 43 138 I.
DAS RECHT AN DER ERFINDUNG UND DAS RECHT AUF DAS PATENT, § 6 PATG (ART.
60 EPUE) 43 139 II. DAS RECHT AUF ERTEILUNG DES PATENTES 46 148 III. DAS
RECHT AUS DEM PATENT, §§ 9, 10 PATG 46 149 IV. RECHTSGESCHAEFTE UEBER DIE
RECHTE 46 150 V. NICHTBERECHTIGTER ANMELDER 47 152 VI. MEHRHEIT VON
ERFINDERN 48 155 E. FORMELLE SCHUTZVORAUSSETZUNGEN - VERFAHREN ZUM
PATENT 48 I. ALLGEMEINES 48 156 IL VERFAHREN VOR DEM
DPMA-ERTEILUNGSVERFAHREN 48 157 F. BESTAND DES PATENTES 61 I.
ALLGEMEINES 61 183 IL DIE BESCHRAENKUNG DES PATENTES, § 64 PATG 61 184
III. DAS EINSPRUCHSVERFAHREN, §§ 59FF. PATG (ART. 99 EPUE) ... 62 185 IV.
DAS NICHTIGKEITSVERFAHREN, §§ 81-84 PATG 66 196 V. ERLOESCHEN DES
PATENTES, §§ 16, 17, 20 PATG 68 199 G. WIRKUNG DER PATENTANMELDUNG UND
DES PATENTES 70 I. ALLGEMEINES 70 205 IL DIE WIRKUNG DER PATENTANMELDUNG
70 206 III. DIE WIRKUNG DES PATENTES 71 209 KAPITEL 3.
GEBRAUCHSMUSTERGESETZ (GEBRMG) 82 250 A. ALLGEMEINES UND
UEBERSICHTSTABELLE 82 250 I. UEBERSICHTSTABELLE 83 251 IL ALLGEMEINES 83
252 III. RECHTSQUELLEN 83 253 B. SCHUTZGEGENSTAND 83 254 C. SACHLICHE
SCHUTZVORAUSSETZUNGEN 84 255 I. NEUHEIT, § 3 GEBRMG 84 256 IL
ERFINDERISCHER SCHRITT 85 259 III. KOLLISION PATENT-GEBRAUCHSMUSTER 85
260 D. RECHTSINHABER 86 263 E. FORMELLE SCHUTZVORAUSSETZUNGEN VERFAHREN
ZUM GEBRAUCHS- MUSTER 86 I. ALLGEMEINES 86 264 II. EINTRAGUNGSVERFAHREN
86 265 INHALTSVERZEICHNIS IX SEITE RDNR. F. BESTAND DES GEBRAUCHSMUSTERS
87 270 I. ALLGEMEINES 87 270 II. DAS LOESCHUNGSVERFAHREN, § 17 GEBRMG 88
272 III. ERLOESCHEN DES GEBRAUCHSMUSTERS 89 275 G. WIRKUNG DES
GEBRAUCHSMUSTERS 90 278 KAPITEL 4. GESCHMACKSMUSTERGESETZ 91 280 A.
ALLGEMEINES UND UEBERSICHTSTABELLE 91 280 I. UEBERSICHTSTABELLE 91 281 II.
ALLGEMEINES 92 282 III. RECHTSQUELLEN 92 283 B. SCHUTZGEGENSTAND 93 284
C. SACHLICHE SCHUTZVORAUSSETZUNGEN 93 285 D. RECHTSINHABER 95 291 E.
FORMELLE SCHUTZVORAUSSETZUNGEN - VERFAHREN ZUM GE- SCHMACKSMUSTER 96 292
I. GESCHMACKSMUSTERANMELDUNG 96 293 II. VERFAHREN 98 295 III.
RECHTSMITTEL 99 296 F. BESTAND DES GESCHMACKSMUSTERRECHTS 99 297 I.
DAUER UND BEENDIGUNG DES GESCHMACKSMUSTERSCHUTZES .. 99 298 II.
VERFAHREN ZUR BEENDIGUNG DES GESCHMACKSMUSTERSCHUT- ZES 99 299 G.
WIRKUNG DES SCHUTZRECHTS 100 300 I. BENUTZUNGSHANDLUNGEN 101 301 II.
SCHUTZBEREICH (SCHUTZUMFANG) § 38 ABS. 2 GESCHMMG 101 302 III.
BESCHRAENKUNGEN DER RECHTE AUS DEM GESCHMACKSMUSTER 101 303 IV.
VERLETZUNGSVERFAHREN * BESONDERHEITEN 102 304 KAPITEL 5. GESETZ UEBER DEN
SCHUTZ VON MARKEN UND SONSTI- GEN KENNZEICHEN (MARKENG) 103 310
ABSCHNITT 1. ANWENDUNGSGEBIET DES MARKENG 103 312 A. ALLGEMEINES ZUM
KENNZEICHENRECHT 103 313 B. DAS MARKENGESETZ 104 314 C. ERLAEUTERUNG VON
GRUNDBEGRIFFEN 105 318 D. KOLLISION VON KENNZEICHEN 108 326 ABSCHNITT 2.
RECHT DER MARKE 109 329 A. ALLGEMEINES UND UEBERSICHTSTABELLE 109 329 I.
UEBERSICHTSTABELLE 110 330 II. RECHTSQUELLEN 111 331 III. AUFGABE DES
MARKENRECHTES 112 333A IV. DIE UNTERSCHIEDLICHEN MARKENARTEN 112 334 V.
DAS RECHT DER EINGETRAGENEN MARKE 113 338 VI. KURZDARSTELLUNG DES RECHTS
DER EINGETRAGENEN MARKE 114 340 B. SCHUTZGEGENSTAND 117 348 C. SACHLICHE
SCHUTZVORAUSSETZUNGEN (EINGETRAGENE MARKE) 119 I. ALLGEMEINES 119 359
II. DIE ABSOLUTEN SCHUTZHINDERNISSE 119 360 X INHALTSVERZEICHNIS SEITE
RDNR. D. RECHTSINHABER 126 379 E. FORMELLE SCHUTZVORAUSSETZUNGEN *
EINTRAGUNGSVERFAHREN 127 I. ALLGEMEINES 127 380 II. EINTRAGUNGSVERFAHREN
127 381 F. BESTAND DER MARKE 133 413 I. SCHUTZDAUER DER EINGETRAGENEN
MARKE 133 414 II. TEILUNG DER EINGETRAGENEN MARKE 133 415 III.
BEENDIGUNG DES SCHUTZES DER EINGETRAGENEN MARKE 134 416 IV. UNTERGANG
DER EINGETRAGENEN MARKE DURCH LOESCHUNG 134 419 G. WIRKUNG DES
MARKENRECHTES 144 456 I. DIE WIRKUNG DER EINGETRAGENEN UND
BENUTZUNGSMARKE, §14 MARKENG 144 457 II. FOLGEN DER WIRKUNG - DIE
BENUTZUNGSHANDLUNGEN 145 459 III. WEITERE WIRKUNG DER MARKE * MITTELBARE
MARKENVERLET- ZUNG 145 460 IV. RAEUMLICHER BEREICH DER WIRKUNG 146 461
ABSCHNITT 3. DIE GESCHAEFTLICHE BEZEICHNUNG 146 462 A. ALLGEMEINES UND
UEBERSICHTSTABELLE 146 463 I. UEBERSICHTSTABELLE 146 463 II. RECHTSQUELLEN
147 464 B. UNTERNEHMENSKENNZEICHEN 147 465 I. ALLGEMEINES 147 466 II.
UNTERNEHMENSKENNZEICHEN IM GESCHAEFTLICHEN VERKEHR, § 5 MARKENG 148 467
III. UNTERNEHMENSKENNZEICHEN AUSSERHALB DES GESCHAEFTLICHEN VERKEHRS =
NAMENSSCHUTZ NACH § 12 BGB 150 477A C. WERKTITEL 151 478 D. WIRKUNG DES
SCHUTZES, § 15 MARKENG 152 480 I. WIRKUNG DES SCHUTZES NACH § 15 ABS. 2
MARKENG 152 481 II. WIRKUNG DES SCHUTZES NACH § 15 ABS. 3 MARKENG 152
482 III. WIRKUNG DES SCHUTZES NACH § 12 BGB 153 483 IV. SCHRANKEN DER
WIRKUNG 153 485 ABSCHNITT 4. GEOGRAFISCHE HERKUNFTSANGABEN 154 486 A.
ALLGEMEINES UND RECHTSQUELLEN 154 486 B. SCHUTZGEGENSTAND 154 487 C.
SACHLICHE SCHUTZVORAUSSETZUNGEN 154 488 D. WIRKUNG DES SCHUTZES, § 127
MARKENG 155 492 ABSCHNITT 5. DIE EINZELNEN VERLETZUNGSFAELLE NACH §§ 14,
15 MARKENG 156 498 A. IDENTITAET VON KENNZEICHEN UND DRITTZEICHEN UND DER
WAREN/ DIENSDEISTUNGEN BZW. BRANCHEN, §§ 14, 15 MARKENG 158 500 B.
IDENTITAET ODER AEHNLICHKEIT VON KENNZEICHEN UND DRITTZEICHEN UND DER
WAREN/DIENSTLEISTUNGEN BZW. BRANCHEN, §§ 14, 15 MARKENG 158 501 I. DIE
VERWECHSLUNGSGEFAHR IM ENGEREN SINNE 158 502 II. DIE VERWECHSLUNGSGEFAHR
IM WEITEREN SINNE 160 505 III. FESTSTELLUNG DER VERWECHSLUNGSGEFAHR 160
507 INHALTSVERZEICHNIS XI SEITE RDNR. C. BEKANNTE MARKE, BEKANNTE
GESCHAEFTLICHE BEZEICHNUNG, GEO- GRAFISCHE HERKUNFTSANGABE BESONDEREN
RUFS § 14 ABS. 2 NR. 3 BZW. § 15 ABS. 3 BZW. § 127 ABS. 3 MARKENG 163
512 I. BEKANNTHEIT DES KENNZEICHENS (BESONDERER RUF) 164 513 II.
AUSNUTZUNG DER WERTSCHAETZUNG DES BEKANNTEN KENNZEI- CHENS 164 514 III.
VERWAESSERUNG = SCHWAECHUNG DER HERKUNFTSFUNKTION EI- NES KENNZEICHENS 165
517 IV. UNLAUTERKEIT DES HANDELNS DES DRITTEN 165 518 D. SCHRANKEN DER
WIRKUNG 165 519 TEIL 4. DAS URHEBERRECHTSGESETZ (URHG) 169 530 KAPITEL
1. DAS URHEBERRECHT 170 A. ALLGEMEINES UND UEBERSICHTSTABELLE 170 533 I.
UEBERSICHTSTABELLE 170 534 II. DIE WICHTIGSTEN RECHTSQUELLEN 171 535 III.
KURZFASSUNG DES URHEBERRECHTES 172 541 IV. ERLAEUTERUNG VERWENDETER
BEGRIFFE 174 552 B. SCHUTZGEGENSTAND 174 I. ALLGEMEINES 174 555 II.
GESCHUETZTE WERKE 175 559 III. FORM UND INHALT EINES WERKES 175 560 C.
SACHLICHE SCHUTZVORAUSSETZUNGEN 176 561 I. ALLGEMEINES 176 561 II. DIE
EINZELNEN WERKARTEN 176 566 D. RECHTSINHABER 184 596 I. URHEBER 184 597
II. MITURHEBER, § 8 URHG 184 599 III. URHEBERBEZEICHNUNG, § 10 URHG 184
601 IV. URHEBER VERBUNDENER WERKE, § 9 URHG 185 603 V FILMURHEBER 185
604 VI. VON ARBEITNEHMERN GESCHAFFENE WERKE 186 605 E. KEINE FORMELLEN
SCHUTZVORAUSSETZUNGEN 186 606 F. BESTAND DES URHEBERRECHTES 187 607 G.
WIRKUNG DES URHEBERRECHTES 187 609 I. ALLGEMEINES 187 609 II.
URHEBERPERSOENLICHKEITSRECHT 188 610 III. VERWERTUNGSRECHTE 189 614 IV.
SONSTIGE RECHTE DES URHEBERS 199 650 V. SCHRANKEN DES URHEBERRECHTES 200
654 KAPITEL 2. DIE LEISTUNGSSCHUTZRECHTE (VERWANDTE SCHUTZRECHTE) 209
680 A. ALLGEMEINES 209 680 B. DIE EINZELNEN LEISTUNGSSCHUTZRECHTE 209 I.
WISSENSCHAFTLICHE AUSGABEN, § 70 URHG 209 681 II. ERLAUBTE AUSGABE
NACHGELASSENER WERKE, § 71 URHG 210 682 III. SCHUTZ DER LICHTBILDER, §
72 URHG 210 683 XII INHALTSVERZEICHNIS SEITE RDNR. IV. SCHUTZ AUSUEBENDER
KUENSTLER, §§ 73-84 URHG 211 684 V. SCHUTZ DES HERSTELLERS VON
TONTRAEGERN, §§ 85, 86 URHG 212 685 VI. SCHUTZ DES SENDEUNTERNEHMENS, §
87 URHG 213 686 VII. SCHUTZ DES DATENBANKHERSTELLERS, §§ 87A-87E URHG
213 687 VIII. BESONDERE BESTIMMUNGEN UEBER FILME, §§ 88-94 URHG .. 215
688 IX. LAUFBILDER, § 95 URHG 216 689 KAPITEL 3. GEMEINSAME BESTIMMUNGEN
FUER URHEBERRECHT UND VERWANDTE SCHUTZRECHTE, §§ 95 A BIS 95 D URHG 217
690 I. SCHUTZTECHNISCHE MASSNAHMEN, § 95 A URHG 217 691 II. DURCHSETZUNG
VON SCHRANKENBESTIMMUNGEN, § 95 B URHG 218 692 III. SCHUTZVERMERKE, §
95C URHG 218 693 IV. KENNZEICHNUNGSPFLICHT, §95 D URHG 218 694 V.
VERWERTUNGSVERBOT, § 96 URHG 218 695 TEIL 5. DIE SCHUTZRECHTSVERLETZUNG
219 700 A. ALLGEMEINES 219 701 B. FOLGEN DER BENUTZUNG DES GEGENSTANDES
EINER SCHUTZRECHTS- ANMELDUNG 219 702 C. DIE SCHUTZRECHTSVERLETZUNG 220
706 I. ZUSAMMENSTELLUNG DER ANSPRUCHSGRUNDLAGEN 221 707 II.
VORAUSSETZUNGEN DER SCHUTZRECHTSVERLETZUNG 221 708 III. DIE ANSPRUECHE
BEI SCHUTZRECHTSVERLETZUNG 223 713 IV. DIE EINZELNEN VERLETZUNGSFAELLE
227 736 V. STRAFVORSCHRIFTEN, BESCHLAGNAHME BEI EINFUHR/AUSFUHR .... 228
737 VI. SCHUTZRECHTSBERUEHMUNG, Z.B. § 146 PATG 228 738 D.
VERLETZUNGSVERFAHREN - UEBLICHER ABLAUF 229 739 I. HINWEIS AUF DAS
SCHUTZRECHT 229 740 II. VERWARNUNG - ABMAHNUNG 229 741 III. EINSTWEILIGE
VERFUEGUNG 230 742 IV. KLAGE 230 743 E. DIE ANWENDBARKEIT VON § 3 UWG AUF
FAELLE DER AUSBEUTUNG VON FREMDEN IMMATERIALGUETERN 231 744 TEIL 6. DIE
SCHUTZRECHTSANMELDUNG UND DAS SCHUTZRECHT IM RECHTSVERKEHR 235 760 A.
ALLGEMEINES 235 761 B. RECHTSNATUR DER SCHUTZRECHTSANMELDUNG UND DES
SCHUTZ- RECHTES 236 763 C. UEBERTRAGUNG DER SCHUTZRECHTSANMELDUNG UND DES
SCHUTZ- RECHTES 237 767 I. GEWERBLICHER RECHTSSCHUTZ 237 768 II.
URHEBERRECHT 239 772 III. UEBERTRAGUNG DES PERSOENLICHKEITSRECHTS 239 773
D. LIZENZVERTRAEGE 240 774 I. RECHTSNATUR DES LIZENZVERTRAGES 240 775 II.
EINFACHE LIZENZ 243 789 INHALTSVERZEICHNIS XIII SEITE RDNR. III.
AUSSCHLIESSLICHE LIZENZ 243 791 IV. BEENDIGUNG DES LIZENZVERTRAGES 244
792 V. LEISTUNGSSTOERUNGEN 244 793 VI. LIZENZVERTRAEGE UEBER KNOW HOW 245
794 VII. KARTELLRECHT 245 795 VIII. BESONDERHEITEN BEIM
URHEBERRECHTSGESETZ 247 798 TEIL 7. FAELLE UND LOESUNGEN 253 A. FAELLE ZUM
PATENTGESETZ 253 820 B. FAELLE ZUM MARKENGESETZ 264 840 C. FAELLE ZUM
URHEBERRECHT 278 860 D. FAELLE ZUR SCHUTZRECHTSVERLETZUNG 294 881 E.
FAELLE ZUM SCHUTZRECHT IM RECHTSVERKEHR 297 886 TEIL 8. ANHANG 303 A.
PATENTZUSAMMENARBEITSVERTRAG (PCT) 303 900 B. EUROPAEISCHES
PATENTUEBEREINKOMMEN (EPU) 304 905 C. MADRIDER MARKENABKOMMEN (MMA) UND
DAS PROTOKOLL ZUM MADRIDER MARKENABKOMMEN (PMM) 305 915 D. VERORDNUNG
(EG) NR. 40/94 DES RATES UEBER DIE GEMEIN- SCHAFTSMARKE (GMVO) 306 920 E.
SORTENSCHUTZGESETZ (SORTSCHG) 307 930 F. HALBLEITERSCHUTZGESETZ (HISCHG)
313 940 SACHVERZEICHNIS 317
|
any_adam_object | 1 |
author | Ilzhöfer, Volker |
author_GND | (DE-588)121110478 |
author_facet | Ilzhöfer, Volker |
author_role | aut |
author_sort | Ilzhöfer, Volker |
author_variant | v i vi |
building | Verbundindex |
bvnumber | BV019395969 |
callnumber-first | K - Law |
callnumber-label | KK2636 |
callnumber-raw | KK2636 |
callnumber-search | KK2636 |
callnumber-sort | KK 42636 |
classification_rvk | PE 703 PE 743 |
classification_tum | JUR 410f JUR 250f JUR 387f |
ctrlnum | (OCoLC)231993732 (DE-599)BVBBV019395969 |
discipline | Rechtswissenschaft |
edition | 6. Aufl. |
format | Book |
fullrecord | <?xml version="1.0" encoding="UTF-8"?><collection xmlns="http://www.loc.gov/MARC21/slim"><record><leader>02527nam a22006498c 4500</leader><controlfield tag="001">BV019395969</controlfield><controlfield tag="003">DE-604</controlfield><controlfield tag="005">20180110 </controlfield><controlfield tag="007">t</controlfield><controlfield tag="008">040917s2005 gw d||| |||| 00||| ger d</controlfield><datafield tag="016" ind1="7" ind2=" "><subfield code="a">972211403</subfield><subfield code="2">DE-101</subfield></datafield><datafield tag="020" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">3800631210</subfield><subfield code="9">3-8006-3121-0</subfield></datafield><datafield tag="035" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">(OCoLC)231993732</subfield></datafield><datafield tag="035" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">(DE-599)BVBBV019395969</subfield></datafield><datafield tag="040" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">DE-604</subfield><subfield code="b">ger</subfield><subfield code="e">rakddb</subfield></datafield><datafield tag="041" ind1="0" ind2=" "><subfield code="a">ger</subfield></datafield><datafield tag="044" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">gw</subfield><subfield code="c">DE</subfield></datafield><datafield tag="049" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">DE-703</subfield><subfield code="a">DE-945</subfield><subfield code="a">DE-12</subfield><subfield code="a">DE-19</subfield><subfield code="a">DE-473</subfield><subfield code="a">DE-20</subfield><subfield code="a">DE-1051</subfield><subfield code="a">DE-1049</subfield><subfield code="a">DE-1046</subfield><subfield code="a">DE-1047</subfield><subfield code="a">DE-M382</subfield><subfield code="a">DE-521</subfield><subfield code="a">DE-11</subfield><subfield code="a">DE-188</subfield></datafield><datafield tag="050" ind1=" " ind2="0"><subfield code="a">KK2636</subfield></datafield><datafield tag="084" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">PE 703</subfield><subfield code="0">(DE-625)135534:</subfield><subfield code="2">rvk</subfield></datafield><datafield tag="084" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">PE 743</subfield><subfield code="0">(DE-625)135550:</subfield><subfield code="2">rvk</subfield></datafield><datafield tag="084" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">JUR 410f</subfield><subfield code="2">stub</subfield></datafield><datafield tag="084" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">JUR 250f</subfield><subfield code="2">stub</subfield></datafield><datafield tag="084" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">340</subfield><subfield code="2">sdnb</subfield></datafield><datafield tag="084" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">JUR 387f</subfield><subfield code="2">stub</subfield></datafield><datafield tag="100" ind1="1" ind2=" "><subfield code="a">Ilzhöfer, Volker</subfield><subfield code="e">Verfasser</subfield><subfield code="0">(DE-588)121110478</subfield><subfield code="4">aut</subfield></datafield><datafield tag="245" ind1="1" ind2="0"><subfield code="a">Patent-, Marken- und Urheberrecht</subfield><subfield code="b">Leitfaden für Ausbildung und Praxis</subfield><subfield code="c">von Volker Ilzhöfer</subfield></datafield><datafield tag="250" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">6. Aufl.</subfield></datafield><datafield tag="264" ind1=" " ind2="1"><subfield code="a">München</subfield><subfield code="b">Vahlen</subfield><subfield code="c">2005</subfield></datafield><datafield tag="300" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">XVI, 326 S.</subfield><subfield code="b">graph. Darst.</subfield></datafield><datafield tag="336" ind1=" " ind2=" "><subfield code="b">txt</subfield><subfield code="2">rdacontent</subfield></datafield><datafield tag="337" ind1=" " ind2=" "><subfield code="b">n</subfield><subfield code="2">rdamedia</subfield></datafield><datafield tag="338" ind1=" " ind2=" "><subfield code="b">nc</subfield><subfield code="2">rdacarrier</subfield></datafield><datafield tag="650" ind1=" " ind2="4"><subfield code="a">Industrial property</subfield><subfield code="z">Germany</subfield></datafield><datafield tag="650" ind1=" " ind2="4"><subfield code="a">Intellectual property</subfield><subfield code="z">Germany</subfield></datafield><datafield tag="650" ind1="0" ind2="7"><subfield code="a">Urheberrecht</subfield><subfield code="0">(DE-588)4062127-3</subfield><subfield code="2">gnd</subfield><subfield code="9">rswk-swf</subfield></datafield><datafield tag="650" ind1="0" ind2="7"><subfield code="a">Patentrecht</subfield><subfield code="0">(DE-588)4044884-8</subfield><subfield code="2">gnd</subfield><subfield code="9">rswk-swf</subfield></datafield><datafield tag="650" ind1="0" ind2="7"><subfield code="a">Markenrecht</subfield><subfield code="0">(DE-588)4074580-6</subfield><subfield code="2">gnd</subfield><subfield code="9">rswk-swf</subfield></datafield><datafield tag="650" ind1="0" ind2="7"><subfield code="a">Gewerblicher Rechtsschutz</subfield><subfield code="0">(DE-588)4020871-0</subfield><subfield code="2">gnd</subfield><subfield code="9">rswk-swf</subfield></datafield><datafield tag="651" ind1=" " ind2="4"><subfield code="a">Deutschland</subfield></datafield><datafield tag="651" ind1=" " ind2="7"><subfield code="a">Deutschland</subfield><subfield code="0">(DE-588)4011882-4</subfield><subfield code="2">gnd</subfield><subfield code="9">rswk-swf</subfield></datafield><datafield tag="655" ind1=" " ind2="7"><subfield code="8">1\p</subfield><subfield code="0">(DE-588)4123623-3</subfield><subfield code="a">Lehrbuch</subfield><subfield code="2">gnd-content</subfield></datafield><datafield tag="689" ind1="0" ind2="0"><subfield code="a">Deutschland</subfield><subfield code="0">(DE-588)4011882-4</subfield><subfield code="D">g</subfield></datafield><datafield tag="689" ind1="0" ind2="1"><subfield code="a">Gewerblicher Rechtsschutz</subfield><subfield code="0">(DE-588)4020871-0</subfield><subfield code="D">s</subfield></datafield><datafield tag="689" ind1="0" ind2=" "><subfield code="5">DE-604</subfield></datafield><datafield tag="689" ind1="1" ind2="0"><subfield code="a">Deutschland</subfield><subfield code="0">(DE-588)4011882-4</subfield><subfield code="D">g</subfield></datafield><datafield tag="689" ind1="1" ind2="1"><subfield code="a">Urheberrecht</subfield><subfield code="0">(DE-588)4062127-3</subfield><subfield code="D">s</subfield></datafield><datafield tag="689" ind1="1" ind2=" "><subfield code="5">DE-604</subfield></datafield><datafield tag="689" ind1="2" ind2="0"><subfield code="a">Deutschland</subfield><subfield code="0">(DE-588)4011882-4</subfield><subfield code="D">g</subfield></datafield><datafield tag="689" ind1="2" ind2="1"><subfield code="a">Patentrecht</subfield><subfield code="0">(DE-588)4044884-8</subfield><subfield code="D">s</subfield></datafield><datafield tag="689" ind1="2" ind2=" "><subfield code="5">DE-604</subfield></datafield><datafield tag="689" ind1="3" ind2="0"><subfield code="a">Deutschland</subfield><subfield code="0">(DE-588)4011882-4</subfield><subfield code="D">g</subfield></datafield><datafield tag="689" ind1="3" ind2="1"><subfield code="a">Markenrecht</subfield><subfield code="0">(DE-588)4074580-6</subfield><subfield code="D">s</subfield></datafield><datafield tag="689" ind1="3" ind2=" "><subfield code="5">DE-604</subfield></datafield><datafield tag="856" ind1="4" ind2="2"><subfield code="m">GBV Datenaustausch</subfield><subfield code="q">application/pdf</subfield><subfield code="u">http://bvbr.bib-bvb.de:8991/F?func=service&doc_library=BVB01&local_base=BVB01&doc_number=012858477&sequence=000001&line_number=0001&func_code=DB_RECORDS&service_type=MEDIA</subfield><subfield code="3">Inhaltsverzeichnis</subfield></datafield><datafield tag="999" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">oai:aleph.bib-bvb.de:BVB01-012858477</subfield></datafield><datafield tag="883" ind1="1" ind2=" "><subfield code="8">1\p</subfield><subfield code="a">cgwrk</subfield><subfield code="d">20201028</subfield><subfield code="q">DE-101</subfield><subfield code="u">https://d-nb.info/provenance/plan#cgwrk</subfield></datafield></record></collection> |
genre | 1\p (DE-588)4123623-3 Lehrbuch gnd-content |
genre_facet | Lehrbuch |
geographic | Deutschland Deutschland (DE-588)4011882-4 gnd |
geographic_facet | Deutschland |
id | DE-604.BV019395969 |
illustrated | Illustrated |
indexdate | 2024-07-09T19:59:20Z |
institution | BVB |
isbn | 3800631210 |
language | German |
oai_aleph_id | oai:aleph.bib-bvb.de:BVB01-012858477 |
oclc_num | 231993732 |
open_access_boolean | |
owner | DE-703 DE-945 DE-12 DE-19 DE-BY-UBM DE-473 DE-BY-UBG DE-20 DE-1051 DE-1049 DE-1046 DE-1047 DE-M382 DE-521 DE-11 DE-188 |
owner_facet | DE-703 DE-945 DE-12 DE-19 DE-BY-UBM DE-473 DE-BY-UBG DE-20 DE-1051 DE-1049 DE-1046 DE-1047 DE-M382 DE-521 DE-11 DE-188 |
physical | XVI, 326 S. graph. Darst. |
publishDate | 2005 |
publishDateSearch | 2005 |
publishDateSort | 2005 |
publisher | Vahlen |
record_format | marc |
spelling | Ilzhöfer, Volker Verfasser (DE-588)121110478 aut Patent-, Marken- und Urheberrecht Leitfaden für Ausbildung und Praxis von Volker Ilzhöfer 6. Aufl. München Vahlen 2005 XVI, 326 S. graph. Darst. txt rdacontent n rdamedia nc rdacarrier Industrial property Germany Intellectual property Germany Urheberrecht (DE-588)4062127-3 gnd rswk-swf Patentrecht (DE-588)4044884-8 gnd rswk-swf Markenrecht (DE-588)4074580-6 gnd rswk-swf Gewerblicher Rechtsschutz (DE-588)4020871-0 gnd rswk-swf Deutschland Deutschland (DE-588)4011882-4 gnd rswk-swf 1\p (DE-588)4123623-3 Lehrbuch gnd-content Deutschland (DE-588)4011882-4 g Gewerblicher Rechtsschutz (DE-588)4020871-0 s DE-604 Urheberrecht (DE-588)4062127-3 s Patentrecht (DE-588)4044884-8 s Markenrecht (DE-588)4074580-6 s GBV Datenaustausch application/pdf http://bvbr.bib-bvb.de:8991/F?func=service&doc_library=BVB01&local_base=BVB01&doc_number=012858477&sequence=000001&line_number=0001&func_code=DB_RECORDS&service_type=MEDIA Inhaltsverzeichnis 1\p cgwrk 20201028 DE-101 https://d-nb.info/provenance/plan#cgwrk |
spellingShingle | Ilzhöfer, Volker Patent-, Marken- und Urheberrecht Leitfaden für Ausbildung und Praxis Industrial property Germany Intellectual property Germany Urheberrecht (DE-588)4062127-3 gnd Patentrecht (DE-588)4044884-8 gnd Markenrecht (DE-588)4074580-6 gnd Gewerblicher Rechtsschutz (DE-588)4020871-0 gnd |
subject_GND | (DE-588)4062127-3 (DE-588)4044884-8 (DE-588)4074580-6 (DE-588)4020871-0 (DE-588)4011882-4 (DE-588)4123623-3 |
title | Patent-, Marken- und Urheberrecht Leitfaden für Ausbildung und Praxis |
title_auth | Patent-, Marken- und Urheberrecht Leitfaden für Ausbildung und Praxis |
title_exact_search | Patent-, Marken- und Urheberrecht Leitfaden für Ausbildung und Praxis |
title_full | Patent-, Marken- und Urheberrecht Leitfaden für Ausbildung und Praxis von Volker Ilzhöfer |
title_fullStr | Patent-, Marken- und Urheberrecht Leitfaden für Ausbildung und Praxis von Volker Ilzhöfer |
title_full_unstemmed | Patent-, Marken- und Urheberrecht Leitfaden für Ausbildung und Praxis von Volker Ilzhöfer |
title_short | Patent-, Marken- und Urheberrecht |
title_sort | patent marken und urheberrecht leitfaden fur ausbildung und praxis |
title_sub | Leitfaden für Ausbildung und Praxis |
topic | Industrial property Germany Intellectual property Germany Urheberrecht (DE-588)4062127-3 gnd Patentrecht (DE-588)4044884-8 gnd Markenrecht (DE-588)4074580-6 gnd Gewerblicher Rechtsschutz (DE-588)4020871-0 gnd |
topic_facet | Industrial property Germany Intellectual property Germany Urheberrecht Patentrecht Markenrecht Gewerblicher Rechtsschutz Deutschland Lehrbuch |
url | http://bvbr.bib-bvb.de:8991/F?func=service&doc_library=BVB01&local_base=BVB01&doc_number=012858477&sequence=000001&line_number=0001&func_code=DB_RECORDS&service_type=MEDIA |
work_keys_str_mv | AT ilzhofervolker patentmarkenundurheberrechtleitfadenfurausbildungundpraxis |