Mit sich selbst befreundet sein: von der Lebenskunst im Umgang mit sich selbst
Gespeichert in:
1. Verfasser: | |
---|---|
Format: | Buch |
Sprache: | German |
Veröffentlicht: |
Frankfurt am Main
Suhrkamp
2004
|
Ausgabe: | 1. Aufl. |
Schriftenreihe: | Bibliothek der Lebenskunst
|
Schlagworte: | |
Online-Zugang: | Inhaltsverzeichnis |
Beschreibung: | 431 S. 22 cm |
ISBN: | 3518416561 |
Internformat
MARC
LEADER | 00000nam a2200000 c 4500 | ||
---|---|---|---|
001 | BV019390056 | ||
003 | DE-604 | ||
005 | 20121017 | ||
007 | t | ||
008 | 040913s2004 |||| 00||| ger d | ||
020 | |a 3518416561 |9 3-518-41656-1 | ||
035 | |a (OCoLC)56198438 | ||
035 | |a (DE-599)BVBBV019390056 | ||
040 | |a DE-604 |b ger |e rakwb | ||
041 | 0 | |a ger | |
049 | |a DE-20 |a DE-355 |a DE-1052 |a DE-54 |a DE-898 |a DE-936 |a DE-M347 |a DE-706 |a DE-B1533 |a DE-11 |a DE-Bb23 |a DE-210 |a DE-M468 | ||
050 | 0 | |a BF575.S37 | |
084 | |a CB 5100 |0 (DE-625)17597: |2 rvk | ||
084 | |a CC 6600 |0 (DE-625)17661: |2 rvk | ||
084 | |a CC 7250 |0 (DE-625)17675: |2 rvk | ||
100 | 1 | |a Schmid, Wilhelm |d 1953- |e Verfasser |0 (DE-588)12050958X |4 aut | |
245 | 1 | 0 | |a Mit sich selbst befreundet sein |b von der Lebenskunst im Umgang mit sich selbst |c Wilhelm Schmid |
250 | |a 1. Aufl. | ||
264 | 1 | |a Frankfurt am Main |b Suhrkamp |c 2004 | |
300 | |a 431 S. |c 22 cm | ||
336 | |b txt |2 rdacontent | ||
337 | |b n |2 rdamedia | ||
338 | |b nc |2 rdacarrier | ||
490 | 0 | |a Bibliothek der Lebenskunst | |
650 | 4 | |a Self (Philosophy) | |
650 | 4 | |a Self-acceptance | |
650 | 0 | 7 | |a Selbstliebe |0 (DE-588)4054419-9 |2 gnd |9 rswk-swf |
650 | 0 | 7 | |a Lebenskunst |0 (DE-588)4137378-9 |2 gnd |9 rswk-swf |
650 | 0 | 7 | |a Selbst |0 (DE-588)4121653-2 |2 gnd |9 rswk-swf |
689 | 0 | 0 | |a Lebenskunst |0 (DE-588)4137378-9 |D s |
689 | 0 | |5 DE-604 | |
689 | 1 | 0 | |a Selbstliebe |0 (DE-588)4054419-9 |D s |
689 | 1 | |5 DE-604 | |
689 | 2 | 0 | |a Selbst |0 (DE-588)4121653-2 |D s |
689 | 2 | |8 1\p |5 DE-604 | |
856 | 4 | 2 | |m HBZ Datenaustausch |q application/pdf |u http://bvbr.bib-bvb.de:8991/F?func=service&doc_library=BVB01&local_base=BVB01&doc_number=012852815&sequence=000002&line_number=0001&func_code=DB_RECORDS&service_type=MEDIA |3 Inhaltsverzeichnis |
883 | 1 | |8 1\p |a cgwrk |d 20201028 |q DE-101 |u https://d-nb.info/provenance/plan#cgwrk | |
943 | 1 | |a oai:aleph.bib-bvb.de:BVB01-012852815 |
Datensatz im Suchindex
_version_ | 1811004667009695744 |
---|---|
adam_text |
Inhaltsverzeichnis
Einleitung. 9
Von Ängsten und von Künsten. Über den Anfang der
Lebenskunst
Am Anfang ist die Angst. 23
Mit der Angst beginnt die Lebenskunst. 29
Schwach sein können, versagen dürfen. 33
Lebenshilfe? Was es heißt, »eine Philosophie zu haben« . 37
Hilfestellung des Intellekts: Kynische, nicht zynische
Lebenskunst. 42
Die Kunst in der Lebenskunst. 47
Ist das Leben ein Spiel?. 54
Von der Sorge für sich selbst
Beziehung zu sich selbst? Die Fremdheit des Ich im
Umgang mit sich. 67
Selbstaufmerksamkeit, Selbstbesinnung,
Selbstgespräch. 72
Erkenne dich selbst! Aber was heißt das?. 79
Selbstkenntnis und Hermeneutik des Selbst. 89
Arbeit an innerer Festigkeit: Selbstgestaltung,
Selbstmächtigkeit. 96
Selbstvertrauen, Selbstfreundschaft, Selbsüiebe. 108
Sorge um Freiheit: Ist eine Selbstbestimmung wirklich
möglich?. 115
Sorge um Wahrheit Was ist das »wahre Sein«? . 121
Sorge um Schönheit: Plädoyer für eine ästhetische Ethik . 126
Sorge um Gerechtigkeit: Von der Gerechtigkeit des Selbst
gegen sich. 136
Selbstmanagement in der Servicegesellschaft . 142
Das elektronische Subjekt: E-Mail, E-Iife, E-Government . . 151
Existenz und Subsistenz: Arbeit an sich selbst und
Erwerbsarbeit. 157
Unbesoigthrit,Seftitwergessenheit, Sefostvcrzicht. 166
Von der körperlichen Sorge
Warum die Pflege des Körpers nicht des Teufels ist. 171
Körper, Sport und Lebenskunst. 176
Wellness? Wellness! Die Kunst der Berührung . 182
Überströmende Fülle und der letzte Tropfen:
Im Wasser leben . 188
Schön sein, sich schmücken: Sinnlichkeit des Selbst. 193
Ausarbeitung der Sinnlichkeit: Künste der fünf Sinne . 198
Gerechtigkeit für Piriformis!. 204
Boden gewinnen. 206
Asketik des Atmens . 209
Ethik der Ernährung, erneuerte Diätetik. 212
Erfahrung des Fastens. 218
Hausmedizin: Selbstvorsorge, Selbstmedikation . 221
Lifestylepillen? . 227
Die Bedeutung von Genom und Proteom für das Selbst . 230
Sich genetisch selbst gestalten?. 235
Von der seelischen Sorge
Mutmaßungen über die Gestalt der Seele. 241
Gestaltung der Gefühle: Sind Gefühle erziehbar? . 244
Gestaltung des Gesichts: Von der plastischen Kraft
des Lebens . 251
Gestaltung des Charakters: Welchen Sinn hat Tapferkeit? . . . 254
Gibt es eine Kunst im Umgang mit Schmerz?. 257
Singen lernen, Tanzen lernen . 263
Das richtige Maß: Extreme meiden oder suchen?. 266
Von der Bedeutung des Rausches für die Lebenskunst. 270
Sucht und süchtig sein: Die ruinöse Lebensform. 273
Vom Recht, mit sich allein zu sein. Einsamkeit als
Lebenskunst. 277
Kunst der Stille, Formen des Schweigens. 280
Kunst des Lachens und des Lächelns. 284
Kunst des Weinens und des Traurigseins . 292
Kunst des Unglücklichseins: Sich befreunden mit der
Melancholie. 299
»Was nur gut tut«: Geschenke des Selbst für sich se st . . . . 303
Von der geistigen Sorge
Denken und Existenz: Was Begriffe für den Lebensvollzug
bedeuten . 306
Fabricando fabricamur: Das Leben schreiben. 309
Lesen als Lebenskunst. 312
Dem Absurden begegnen. Von der Macht des Geistes. 319
Kortex und Amygdala: Die Suche nach dem Sitz der
Klugheit. 323
Dummheit ist die List der Klugheit. 328
Erfahrung und Besinnung, Ausarbeitung des Gespürs . 331
Von der Herstellung des Gewissens. 33^
Kunst der Muße: Sich selbst keine Langeweile machen? . 342
Urlaub, endlich! . 348
Von der Kunst, heiter und gelassen zu leben. 351
Vom Leben mit und ohne Illusionen. Resignation als
Lebensform . 35^
Lebensmüdigkeit, Lebensüberdruss, Lebensekel. 36°
Sinn oder Sinnlosigkeit? Vom Sinn des Lebens. 364
Glück ist erfülltes Leben. 37 5
Vom Kindsein und vom Älterwerden. Über Anfang und
Ende der Lebenskunst
Lernen von der Lebenskunst der Kinder . 3^3
Heranwachsen: Von den Mühen der »Selbstfindung«
in der Moderne. 393
Warum junge Menschen nach Traumwelten suchen. 399
Schule der Lebenskunst . 403
Horizonte malen, dem Leben Raum geben. 411
Alte Meister? Vom Glück und Ärgernis des Älterweidens . 414
»Euthanasie«? Sterben und Tod als Teil der
Lebenskunst. 423
Über sich hinaus: Gibt es ein Leben nach dem Tod?. 4-27 |
any_adam_object | 1 |
author | Schmid, Wilhelm 1953- |
author_GND | (DE-588)12050958X |
author_facet | Schmid, Wilhelm 1953- |
author_role | aut |
author_sort | Schmid, Wilhelm 1953- |
author_variant | w s ws |
building | Verbundindex |
bvnumber | BV019390056 |
callnumber-first | B - Philosophy, Psychology, Religion |
callnumber-label | BF575 |
callnumber-raw | BF575.S37 |
callnumber-search | BF575.S37 |
callnumber-sort | BF 3575 S37 |
callnumber-subject | BF - Psychology |
classification_rvk | CB 5100 CC 6600 CC 7250 |
ctrlnum | (OCoLC)56198438 (DE-599)BVBBV019390056 |
discipline | Philosophie |
edition | 1. Aufl. |
format | Book |
fullrecord | <?xml version="1.0" encoding="UTF-8"?><collection xmlns="http://www.loc.gov/MARC21/slim"><record><leader>00000nam a2200000 c 4500</leader><controlfield tag="001">BV019390056</controlfield><controlfield tag="003">DE-604</controlfield><controlfield tag="005">20121017</controlfield><controlfield tag="007">t</controlfield><controlfield tag="008">040913s2004 |||| 00||| ger d</controlfield><datafield tag="020" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">3518416561</subfield><subfield code="9">3-518-41656-1</subfield></datafield><datafield tag="035" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">(OCoLC)56198438</subfield></datafield><datafield tag="035" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">(DE-599)BVBBV019390056</subfield></datafield><datafield tag="040" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">DE-604</subfield><subfield code="b">ger</subfield><subfield code="e">rakwb</subfield></datafield><datafield tag="041" ind1="0" ind2=" "><subfield code="a">ger</subfield></datafield><datafield tag="049" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">DE-20</subfield><subfield code="a">DE-355</subfield><subfield code="a">DE-1052</subfield><subfield code="a">DE-54</subfield><subfield code="a">DE-898</subfield><subfield code="a">DE-936</subfield><subfield code="a">DE-M347</subfield><subfield code="a">DE-706</subfield><subfield code="a">DE-B1533</subfield><subfield code="a">DE-11</subfield><subfield code="a">DE-Bb23</subfield><subfield code="a">DE-210</subfield><subfield code="a">DE-M468</subfield></datafield><datafield tag="050" ind1=" " ind2="0"><subfield code="a">BF575.S37</subfield></datafield><datafield tag="084" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">CB 5100</subfield><subfield code="0">(DE-625)17597:</subfield><subfield code="2">rvk</subfield></datafield><datafield tag="084" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">CC 6600</subfield><subfield code="0">(DE-625)17661:</subfield><subfield code="2">rvk</subfield></datafield><datafield tag="084" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">CC 7250</subfield><subfield code="0">(DE-625)17675:</subfield><subfield code="2">rvk</subfield></datafield><datafield tag="100" ind1="1" ind2=" "><subfield code="a">Schmid, Wilhelm</subfield><subfield code="d">1953-</subfield><subfield code="e">Verfasser</subfield><subfield code="0">(DE-588)12050958X</subfield><subfield code="4">aut</subfield></datafield><datafield tag="245" ind1="1" ind2="0"><subfield code="a">Mit sich selbst befreundet sein</subfield><subfield code="b">von der Lebenskunst im Umgang mit sich selbst</subfield><subfield code="c">Wilhelm Schmid</subfield></datafield><datafield tag="250" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">1. Aufl.</subfield></datafield><datafield tag="264" ind1=" " ind2="1"><subfield code="a">Frankfurt am Main</subfield><subfield code="b">Suhrkamp</subfield><subfield code="c">2004</subfield></datafield><datafield tag="300" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">431 S.</subfield><subfield code="c">22 cm</subfield></datafield><datafield tag="336" ind1=" " ind2=" "><subfield code="b">txt</subfield><subfield code="2">rdacontent</subfield></datafield><datafield tag="337" ind1=" " ind2=" "><subfield code="b">n</subfield><subfield code="2">rdamedia</subfield></datafield><datafield tag="338" ind1=" " ind2=" "><subfield code="b">nc</subfield><subfield code="2">rdacarrier</subfield></datafield><datafield tag="490" ind1="0" ind2=" "><subfield code="a">Bibliothek der Lebenskunst</subfield></datafield><datafield tag="650" ind1=" " ind2="4"><subfield code="a">Self (Philosophy)</subfield></datafield><datafield tag="650" ind1=" " ind2="4"><subfield code="a">Self-acceptance</subfield></datafield><datafield tag="650" ind1="0" ind2="7"><subfield code="a">Selbstliebe</subfield><subfield code="0">(DE-588)4054419-9</subfield><subfield code="2">gnd</subfield><subfield code="9">rswk-swf</subfield></datafield><datafield tag="650" ind1="0" ind2="7"><subfield code="a">Lebenskunst</subfield><subfield code="0">(DE-588)4137378-9</subfield><subfield code="2">gnd</subfield><subfield code="9">rswk-swf</subfield></datafield><datafield tag="650" ind1="0" ind2="7"><subfield code="a">Selbst</subfield><subfield code="0">(DE-588)4121653-2</subfield><subfield code="2">gnd</subfield><subfield code="9">rswk-swf</subfield></datafield><datafield tag="689" ind1="0" ind2="0"><subfield code="a">Lebenskunst</subfield><subfield code="0">(DE-588)4137378-9</subfield><subfield code="D">s</subfield></datafield><datafield tag="689" ind1="0" ind2=" "><subfield code="5">DE-604</subfield></datafield><datafield tag="689" ind1="1" ind2="0"><subfield code="a">Selbstliebe</subfield><subfield code="0">(DE-588)4054419-9</subfield><subfield code="D">s</subfield></datafield><datafield tag="689" ind1="1" ind2=" "><subfield code="5">DE-604</subfield></datafield><datafield tag="689" ind1="2" ind2="0"><subfield code="a">Selbst</subfield><subfield code="0">(DE-588)4121653-2</subfield><subfield code="D">s</subfield></datafield><datafield tag="689" ind1="2" ind2=" "><subfield code="8">1\p</subfield><subfield code="5">DE-604</subfield></datafield><datafield tag="856" ind1="4" ind2="2"><subfield code="m">HBZ Datenaustausch</subfield><subfield code="q">application/pdf</subfield><subfield code="u">http://bvbr.bib-bvb.de:8991/F?func=service&doc_library=BVB01&local_base=BVB01&doc_number=012852815&sequence=000002&line_number=0001&func_code=DB_RECORDS&service_type=MEDIA</subfield><subfield code="3">Inhaltsverzeichnis</subfield></datafield><datafield tag="883" ind1="1" ind2=" "><subfield code="8">1\p</subfield><subfield code="a">cgwrk</subfield><subfield code="d">20201028</subfield><subfield code="q">DE-101</subfield><subfield code="u">https://d-nb.info/provenance/plan#cgwrk</subfield></datafield><datafield tag="943" ind1="1" ind2=" "><subfield code="a">oai:aleph.bib-bvb.de:BVB01-012852815</subfield></datafield></record></collection> |
id | DE-604.BV019390056 |
illustrated | Not Illustrated |
indexdate | 2024-09-23T16:23:57Z |
institution | BVB |
isbn | 3518416561 |
language | German |
oai_aleph_id | oai:aleph.bib-bvb.de:BVB01-012852815 |
oclc_num | 56198438 |
open_access_boolean | |
owner | DE-20 DE-355 DE-BY-UBR DE-1052 DE-54 DE-898 DE-BY-UBR DE-936 DE-M347 DE-706 DE-B1533 DE-11 DE-Bb23 DE-BY-UBG DE-210 DE-M468 |
owner_facet | DE-20 DE-355 DE-BY-UBR DE-1052 DE-54 DE-898 DE-BY-UBR DE-936 DE-M347 DE-706 DE-B1533 DE-11 DE-Bb23 DE-BY-UBG DE-210 DE-M468 |
physical | 431 S. 22 cm |
publishDate | 2004 |
publishDateSearch | 2004 |
publishDateSort | 2004 |
publisher | Suhrkamp |
record_format | marc |
series2 | Bibliothek der Lebenskunst |
spelling | Schmid, Wilhelm 1953- Verfasser (DE-588)12050958X aut Mit sich selbst befreundet sein von der Lebenskunst im Umgang mit sich selbst Wilhelm Schmid 1. Aufl. Frankfurt am Main Suhrkamp 2004 431 S. 22 cm txt rdacontent n rdamedia nc rdacarrier Bibliothek der Lebenskunst Self (Philosophy) Self-acceptance Selbstliebe (DE-588)4054419-9 gnd rswk-swf Lebenskunst (DE-588)4137378-9 gnd rswk-swf Selbst (DE-588)4121653-2 gnd rswk-swf Lebenskunst (DE-588)4137378-9 s DE-604 Selbstliebe (DE-588)4054419-9 s Selbst (DE-588)4121653-2 s 1\p DE-604 HBZ Datenaustausch application/pdf http://bvbr.bib-bvb.de:8991/F?func=service&doc_library=BVB01&local_base=BVB01&doc_number=012852815&sequence=000002&line_number=0001&func_code=DB_RECORDS&service_type=MEDIA Inhaltsverzeichnis 1\p cgwrk 20201028 DE-101 https://d-nb.info/provenance/plan#cgwrk |
spellingShingle | Schmid, Wilhelm 1953- Mit sich selbst befreundet sein von der Lebenskunst im Umgang mit sich selbst Self (Philosophy) Self-acceptance Selbstliebe (DE-588)4054419-9 gnd Lebenskunst (DE-588)4137378-9 gnd Selbst (DE-588)4121653-2 gnd |
subject_GND | (DE-588)4054419-9 (DE-588)4137378-9 (DE-588)4121653-2 |
title | Mit sich selbst befreundet sein von der Lebenskunst im Umgang mit sich selbst |
title_auth | Mit sich selbst befreundet sein von der Lebenskunst im Umgang mit sich selbst |
title_exact_search | Mit sich selbst befreundet sein von der Lebenskunst im Umgang mit sich selbst |
title_full | Mit sich selbst befreundet sein von der Lebenskunst im Umgang mit sich selbst Wilhelm Schmid |
title_fullStr | Mit sich selbst befreundet sein von der Lebenskunst im Umgang mit sich selbst Wilhelm Schmid |
title_full_unstemmed | Mit sich selbst befreundet sein von der Lebenskunst im Umgang mit sich selbst Wilhelm Schmid |
title_short | Mit sich selbst befreundet sein |
title_sort | mit sich selbst befreundet sein von der lebenskunst im umgang mit sich selbst |
title_sub | von der Lebenskunst im Umgang mit sich selbst |
topic | Self (Philosophy) Self-acceptance Selbstliebe (DE-588)4054419-9 gnd Lebenskunst (DE-588)4137378-9 gnd Selbst (DE-588)4121653-2 gnd |
topic_facet | Self (Philosophy) Self-acceptance Selbstliebe Lebenskunst Selbst |
url | http://bvbr.bib-bvb.de:8991/F?func=service&doc_library=BVB01&local_base=BVB01&doc_number=012852815&sequence=000002&line_number=0001&func_code=DB_RECORDS&service_type=MEDIA |
work_keys_str_mv | AT schmidwilhelm mitsichselbstbefreundetseinvonderlebenskunstimumgangmitsichselbst |