Die Umwandlung von Arbeitnehmeransprüchen zur Bildung von Wertguthaben:
Gespeichert in:
1. Verfasser: | |
---|---|
Format: | Buch |
Sprache: | German |
Veröffentlicht: |
Frankfurt am Main [u.a.]
Lang
2004
|
Schriftenreihe: | Europäische Hochschulschriften - Reihe II, Rechtswissenschaft
3894 |
Schlagworte: | |
Online-Zugang: | Inhaltsverzeichnis |
Beschreibung: | Zugl.: Göttingen, Univ., Diss., 2003 |
Beschreibung: | 213 S. 210 mm x 148 mm |
ISBN: | 3631523432 |
Internformat
MARC
LEADER | 00000nam a2200000 cb4500 | ||
---|---|---|---|
001 | BV019381455 | ||
003 | DE-604 | ||
005 | 20050623 | ||
007 | t | ||
008 | 040902s2004 gw m||| 00||| ger d | ||
015 | |a 04,N26,0650 |2 dnb | ||
016 | 7 | |a 971346232 |2 DE-101 | |
020 | |a 3631523432 |c Pb. : EUR 39.00, EUR AT 39.00 |9 3-631-52343-2 | ||
024 | 3 | |a 9783631523438 | |
035 | |a (OCoLC)56411732 | ||
035 | |a (DE-599)BVBBV019381455 | ||
040 | |a DE-604 |b ger |e rakddb | ||
041 | 0 | |a ger | |
044 | |a gw |c XA-DE-HE | ||
049 | |a DE-12 |a DE-19 |a DE-29 |a DE-Ef29 | ||
050 | 0 | |a KJC7 | |
084 | |a 340 |2 sdnb | ||
100 | 1 | |a Hartmann, Jan T. |d 1975- |e Verfasser |0 (DE-588)129254312 |4 aut | |
245 | 1 | 0 | |a Die Umwandlung von Arbeitnehmeransprüchen zur Bildung von Wertguthaben |c Jan Tobias Hartmann |
264 | 1 | |a Frankfurt am Main [u.a.] |b Lang |c 2004 | |
300 | |a 213 S. |c 210 mm x 148 mm | ||
336 | |b txt |2 rdacontent | ||
337 | |b n |2 rdamedia | ||
338 | |b nc |2 rdacarrier | ||
490 | 1 | |a Europäische Hochschulschriften - Reihe II, Rechtswissenschaft |v 3894 | |
500 | |a Zugl.: Göttingen, Univ., Diss., 2003 | ||
650 | 0 | 7 | |a Arbeitszeitkonto |0 (DE-588)4434865-4 |2 gnd |9 rswk-swf |
650 | 0 | 7 | |a Recht |0 (DE-588)4048737-4 |2 gnd |9 rswk-swf |
651 | 7 | |a Deutschland |0 (DE-588)4011882-4 |2 gnd |9 rswk-swf | |
655 | 7 | |0 (DE-588)4113937-9 |a Hochschulschrift |2 gnd-content | |
689 | 0 | 0 | |a Deutschland |0 (DE-588)4011882-4 |D g |
689 | 0 | 1 | |a Arbeitszeitkonto |0 (DE-588)4434865-4 |D s |
689 | 0 | 2 | |a Recht |0 (DE-588)4048737-4 |D s |
689 | 0 | |5 DE-604 | |
830 | 0 | |a Europäische Hochschulschriften - Reihe II, Rechtswissenschaft |v 3894 |w (DE-604)BV000000068 |9 3894 | |
856 | 4 | 2 | |m GBV Datenaustausch |q application/pdf |u http://bvbr.bib-bvb.de:8991/F?func=service&doc_library=BVB01&local_base=BVB01&doc_number=012844507&sequence=000001&line_number=0001&func_code=DB_RECORDS&service_type=MEDIA |3 Inhaltsverzeichnis |
999 | |a oai:aleph.bib-bvb.de:BVB01-012844507 |
Datensatz im Suchindex
_version_ | 1804132825450938368 |
---|---|
adam_text | IMAGE 1
JAN TOBIAS HARTMANN
DIE UMWANDLUNG VON ARBEITNEHMERANSPRUECHEN ZUR BILDUNG VON WERTGUTHABEN
PETER LANG EUROPAEISCHER VERLAG DER WISSENSCHAFTEN
IMAGE 2
INHALTSVERZEICHNIS
ABKUERZUNGSVERZEICHNIS 15
EINLEITUNG 19
§ 1: GESETZLICHE RAHMENBEDINGUNGEN FUER UMWANDLUNGSMODELLE 21 I. DAS
ZEIT-WERTPAPIER DER VOLKSWAGEN AG 21
1. DIE KONTEN DER ARBEITNEHMER 21
2. DIE VERMOEGENSANLAGE 23
3. DIE SPAETERE VERWENDUNG DES ANGESPARTEN GUTHABENS 24 4. DIE SICHERUNG
DES GUTHABENS 26
5. ZUSAMMENFASSUNG 26
6. AEHNLICHE MODELLE ANDERER UNTERNEHMEN 26
II. REFORMEN DES GESETZGEBERS ZUR FOERDERUNG VON UMWANDLUNGSMO- DELLEN 27
1. INTERESSEN AN UMWANDLUNGSMODELLEN 28
A) DIE GESETZLICHEN ALTERSRENTEN 31
B) FRUEHERE ALTERNATIVEN ZUR REGELALTERSRENTE 34
C) HEUTIGE ALTERNATIVEN ZUR VORZEITIGEN INANSPRUCHNAHME DER ALTERSRENTE
35
D) ERGEBNIS 37
2. NEUREGELUNGEN IM BEREICH DES SOZIALVERSICHERUNGSRECHTS 37 A) DIE
RECHTSLAGE VOR VERABSCHIEDUNG DES FLEXI-GESETZES 39 AA) PROBLEM DER
BEITRAGSFAELLIGKEIT 40
BB) PROBLEM DES KONTINUIERLICHEN VERSICHERUNGSSCHUTZES 41 CC)
ZWISCHENERGEBNIS 43
B) DIE NEUE RECHTSLAGE NACH DEM FLEXI-GESETZ 43
AA) FIKTION DES § 7 IA SGBIV 43
BB) FAELLIGKEIT DER BEITRAEGE, § 23B SGB IV 44
CC) ZWISCHENERGEBNIS 46
C) DIE EINHALTUNG DER SOZIALVERSICHERUNGSRECHTLICHEN VORGABEN 46 3. DIE
STEUERRECHTLICHE BEHANDLUNG DES WERTGUTHABENS 49 III. UMWANDLUNGSMODELLE
= FLEXIBLE ARBEITSZEITREGELUNGEN? 51 1. DER BEGRIFF DER *FLEXIBLEN
ARBEITSZEIT 51
2. ARBEITSRECHTLICHE NORMEN ALS GRENZEN FLEXIBLER ARBEITSZEITEN 53
IMAGE 3
A) ARBEITSZEITGESETZ 54
B) MUTTERSCHUTZGESETZ UND JUGENDARBEITSSCHUTZGESETZ 56 C) GESETZ UEBER
TEILZEITARBEIT UND BEFRISTETE ARBEITSVERHAELTNISSE _ 56 D)
ZWISCHENERGEBNIS 57
3. UMWANDLUNGSMODELLE UNTER DIESEM BLICKWINKEL 58 A) ARBEITSZEITKONTEN
ALS AUSGLEICHSINSTRUMENT 60
B) UMWANDLUNGSMODELLE ALS EIGENSTAENDIGES INSTRUMENTARIUM 61 4. ERGEBNIS
62
§ 2: AUSGESTALTUNGSMOEGLICHKEITEN VON UMWANDLUNGSMODELLEN 63 IV. DIE
BILDUNG EINES WERTGUTHABENS ALS RECHTSGESCHAEFT 64 1. DIE UMWANDELBAREN
ANSPRUECHE 64
2. DIE ANSPRUECHE AUS DEM UMWANDLUNGSMODELL 66
A) DIE FREISTELLUNG VON DER ARBEITSPFLICHT 66
B) DIE VERWENDUNG VON GUTHABEN IM RAHMEN DES § 7 IA 4 SGB IV 67
C) ZULAESSIGKEIT DARUEBER HINAUSGEHENDER VERWENDUNGEN 69 AA) VERWENDUNG
I.S.D. § 7 IA SGB IV 71
BB) GESETZLICHER ANSPRUCH NACH § 275 BGB 73
D) ZWISCHENERGEBNIS 74
E) DIE LEISTUNGSZEIT ALS MODALITAET DER SCHULD 75
F) ERGEBNIS 77
3. SCHULDRECHTLICHE EINORDNUNG DER ANSPRUCHSUMWANDLUNG 78 A)
SCHULDANERKENNTNIS NACH §§ 780,781 BGB 78
B) AUSSTELLUNG EINES WERTPAPIERS 80
C) SCHULDAENDERUNGSVERTRAG NACH § 311 I BGB 80
AA) MOEGLICHE VERTRAGSGESTALTUNGEN 81
BB) EINSTUFUNG IM VORLIEGENDEN FALL 82
D) ANNAHME AN ERFIILLUNGS STATT, § 364 I BGB 84
E) ERGEBNIS 86
4. KONTRAHIERUNGSZWANG 87
5. SCHRIFTFORMBEDUERFHIS 89
V. MOEGLICHE PARTEIEN EINES UMWANDLUNGSMODELLS 94
1. DER TARIFVERTRAG ALS KOLLEKTIVRECHTLICHE MOEGLICHKEIT 96 A) DIE
REGELUNGSZUSTAENDIGKEIT DER TARIFVERTRAGSPARTEIEN 97 B) DIE
TARIFVERTRAGLICHE EINFUEHRUNG EINES FREIWILLIGEN UMWAND- LUNGSMODELLS 98
AA) INHALTSNORMEN IM SINNE DER §§ 1 1,4 I 1 TVG 98
(1) REGELUNG IM BEREICH DER ENTGELTZAHLUNG 99
(2) REGELUNG IM BEREICH DER ARBEITSZEIT 103
10
IMAGE 4
(3) ZWISCHENERGEBNIS 104
BB) BETRIEBSNORM IM SINNE DER §§ 11, 3 II, 4 12 TVG 105 CC) ERGEBNIS 109
C) DIE TARIFVERTRAGLICHE EINFUEHRUNG EINES VERPFLICHTENDEN UM-
WANDLUNGSMODELLS 109
AA) IN BEZUG AUF BEREITS BEGRUENDETE VERGUETUNGSANSPRUECHE 110 BB)
ZWISCHENERGEBNIS 114
CC) IN BEZUG AUF ZUSAETZLICHE ZWECKBEZOGENE VERGUETUNGSAN- SPRUCHE 115
DD) IN BEZUG AUF FREISTELLUNGSANSPRUECHE 116
D) ERGEBNIS 117
2. DIE BETRIEBSVEREINBARUNG ALS KOLLEKTIVRECHTLICHE MOEGLICHKEIT 118 A)
UMFANG DER BETRIEBSAUTONOMIE 119
B) ERGEBNIS 122
C) UMFANG DER MITBESTIMMUNG, §§ 87, 88 BETRVG 122
AA) OBLIGATORISCHE MITBESTIMMUNG NACH § 87 I BETRVG 123 (1) NR. 2
*VERTEILUNG DER ARBEITSZEIT 124
(2) NR. 10 *FRAGEN DER BETRIEBLICHEN LOHNGESTALTUNG 125 (A) DAS
UMWANDLUNGSMODELL ALS FORM DER LOHNGE- STALTUNG? 127
(AA) DIE UMWANDLUNG ALS ANKNUEPFUNGSPUNKT 128 (BB) DIE AUSSCHUETTUNG DES
WERTGUTHABENS DURCH AUSZAHLUNG ALS ANKNUEPFUNGSPUNKT 129 (CC) DIE
AUSSCHUETTUNG DES GUTHABENS DURCH FREI-
STELLUNG ALS ANKNUEPFUNGSPUNKT 130
(DD) ZWISCHENERGEBNIS 135
(B) REICHWEITE DER MITBESTIMMUNG 135
(AA) DIE RECHTSLAGE BEI FREIWILLIGEN LEISTUNGEN DES ARBEITGEBERS 135
(BB) DAS WERTGUTHABEN ALS ALTERNATIVE LOHNFORM 137 (C) ERGEBNIS 138
(3) NR. 4 *ZEIT, ORT UND ART DER AUSZAHLUNG DER ARBEITS- ENTGELTE 139
(4) NR. 5 *AUFSTELLUNG ALLGEMEINER URLAUBSGRUNDSAETZE _ 140 BB)
FREIWILLIGE BETRIEBSVEREINBARUNGEN NACH § 88 BETRVG 142 D) LEITENDE
ANGESTELLTE / SPRECHERAUSSCHUSSGESETZ 142 3. DIE INDIVIDUALABREDE 143
4. ERGEBNIS 144
VI. SCHRANKEN FUER DIE UMWANDLUNG VON ANSPRUECHEN 145
1. §§ 1,7 III BUNDESURLAUBSGESETZ 145
II
IMAGE 5
A) MOEGLICHKEIT DER UEBERTRAGUNG NACH § 7 III2 BURLG 147
B) MOEGLICHKEIT DER UEBERTRAGUNG DURCH TV NACH § 13 I 1 BURLG 150 AA)
KOMPETENZ DER TARIFPARTNER HINSICHTLICH DER UEBERTRA- GUNGSGRUENDE 152
BB) KOMPETENZ DER TARIFPARTNER HINSICHTLICH DES UEBERTRA- GUNGSZEITRAUMS
152
CC) ANWENDUNG AUF DAS UMWANDLUNGSMODELL 153 DD) ZWISCHENERGEBNIS 155
EE) GUENSTIGKEITSPRINZIP 156
(1) GEGENSTAND DES VERGLEICHS 156
(2) MASSSTAB DES VERGLEICHS 158
FF) ERGEBNIS 160
C) MOEGLICHKEIT DER UEBERTRAGUNG DURCH BV NACH § 13 I 3 BURLG 160 D)
MOEGLICHKEIT DER UEBERTRAGUNG NACH § 13 II, III BURLG 161 E) ERGEBNIS 162
2. §§ 125 SOZIALGESETZBUCH IX, 19 JUGENDARBEITSSCHUTZGESETZ 163 3. § 7
IA SOZIALGESETZBUCH IV 165
4. EINSCHRAENKUNGEN DURCH TARIFVERTRAG 167
A) VERHAELTNIS TARIFVERTRAG / INDIVIDUALVEREINBARUNG 168 AA) VERZICHT AUF
TARIFLICHE RECHTE NACH § 4 IV TVG 168 BB) ABWEICHENDE ABMACHUNG NACH § 4
III TVG 170 CC) ERGEBNIS 172
B) VERHAELTNIS TARIFVERTRAG / BETRIEBSVEREINBARUNG 173 5. EINSCHRAENKUNGEN
DURCH BETRIEBSVEREINBARUNG 176
6. FEHLENDE VERFUEGUNGSBEFUGNIS DES ARBEITNEHMERS 178 A) DIE LOHNPFAENDUNG
179
B) ANWENDUNG AUF UMWANDLUNGSMODELLE 179
C) RECHTSFOLGE BEI VERSTOSS GEGEN DAS INHIBITORIUM 181 7. ERGEBNIS 181
VII. DER KUENDIGUNGSSCHUTZ NACH § 7 IB SOZIALGESETZBUCH IV 182 1.
AUSLEGUNG DES MERKMALS *MOEGLICHKEIT ZUR VEREINBARUNG 183 2.
ZWISCHENERGEBNIS 185
3. BEENDIGUNGSKUENDIGUNG / AENDERUNGSKUENDIGUNG 186 VIII. DIE MOEGLICHKEIT
EINER UNTERNEHMENSUEBERGREIFENDEN WERTGUTHABEN- ANLAGE 189
1. DIE UEBERTRAGUNG VON WERTGUTHABEN AUF DRITTE 189
A) DIE UEBERTRAGUNG AUF EINEN ANDEREN GLAEUBIGER 190
B) DIE SCHULDUEBERNAHME DURCH EINEN DRITTEN 191
2. ANWENDBARKEIT AUF EINE UNTERNEHMENSUEBERGREIFENDE WERTANLAGE _ 192 3.
GEMEINSAME EINRICHTUNGEN I.S.D. § 4 II TVG 193
12
IMAGE 6
4. ERGEBNIS 197
ZUSAMMENFASSUNG DER ERGEBNISSE 199
LITERATURVERZEICHNIS 203
13
|
any_adam_object | 1 |
author | Hartmann, Jan T. 1975- |
author_GND | (DE-588)129254312 |
author_facet | Hartmann, Jan T. 1975- |
author_role | aut |
author_sort | Hartmann, Jan T. 1975- |
author_variant | j t h jt jth |
building | Verbundindex |
bvnumber | BV019381455 |
callnumber-first | K - Law |
callnumber-label | KJC7 |
callnumber-raw | KJC7 |
callnumber-search | KJC7 |
callnumber-sort | KJC 17 |
ctrlnum | (OCoLC)56411732 (DE-599)BVBBV019381455 |
discipline | Rechtswissenschaft |
format | Book |
fullrecord | <?xml version="1.0" encoding="UTF-8"?><collection xmlns="http://www.loc.gov/MARC21/slim"><record><leader>01926nam a2200469 cb4500</leader><controlfield tag="001">BV019381455</controlfield><controlfield tag="003">DE-604</controlfield><controlfield tag="005">20050623 </controlfield><controlfield tag="007">t</controlfield><controlfield tag="008">040902s2004 gw m||| 00||| ger d</controlfield><datafield tag="015" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">04,N26,0650</subfield><subfield code="2">dnb</subfield></datafield><datafield tag="016" ind1="7" ind2=" "><subfield code="a">971346232</subfield><subfield code="2">DE-101</subfield></datafield><datafield tag="020" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">3631523432</subfield><subfield code="c">Pb. : EUR 39.00, EUR AT 39.00</subfield><subfield code="9">3-631-52343-2</subfield></datafield><datafield tag="024" ind1="3" ind2=" "><subfield code="a">9783631523438</subfield></datafield><datafield tag="035" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">(OCoLC)56411732</subfield></datafield><datafield tag="035" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">(DE-599)BVBBV019381455</subfield></datafield><datafield tag="040" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">DE-604</subfield><subfield code="b">ger</subfield><subfield code="e">rakddb</subfield></datafield><datafield tag="041" ind1="0" ind2=" "><subfield code="a">ger</subfield></datafield><datafield tag="044" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">gw</subfield><subfield code="c">XA-DE-HE</subfield></datafield><datafield tag="049" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">DE-12</subfield><subfield code="a">DE-19</subfield><subfield code="a">DE-29</subfield><subfield code="a">DE-Ef29</subfield></datafield><datafield tag="050" ind1=" " ind2="0"><subfield code="a">KJC7</subfield></datafield><datafield tag="084" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">340</subfield><subfield code="2">sdnb</subfield></datafield><datafield tag="100" ind1="1" ind2=" "><subfield code="a">Hartmann, Jan T.</subfield><subfield code="d">1975-</subfield><subfield code="e">Verfasser</subfield><subfield code="0">(DE-588)129254312</subfield><subfield code="4">aut</subfield></datafield><datafield tag="245" ind1="1" ind2="0"><subfield code="a">Die Umwandlung von Arbeitnehmeransprüchen zur Bildung von Wertguthaben</subfield><subfield code="c">Jan Tobias Hartmann</subfield></datafield><datafield tag="264" ind1=" " ind2="1"><subfield code="a">Frankfurt am Main [u.a.]</subfield><subfield code="b">Lang</subfield><subfield code="c">2004</subfield></datafield><datafield tag="300" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">213 S.</subfield><subfield code="c">210 mm x 148 mm</subfield></datafield><datafield tag="336" ind1=" " ind2=" "><subfield code="b">txt</subfield><subfield code="2">rdacontent</subfield></datafield><datafield tag="337" ind1=" " ind2=" "><subfield code="b">n</subfield><subfield code="2">rdamedia</subfield></datafield><datafield tag="338" ind1=" " ind2=" "><subfield code="b">nc</subfield><subfield code="2">rdacarrier</subfield></datafield><datafield tag="490" ind1="1" ind2=" "><subfield code="a">Europäische Hochschulschriften - Reihe II, Rechtswissenschaft</subfield><subfield code="v">3894</subfield></datafield><datafield tag="500" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">Zugl.: Göttingen, Univ., Diss., 2003</subfield></datafield><datafield tag="650" ind1="0" ind2="7"><subfield code="a">Arbeitszeitkonto</subfield><subfield code="0">(DE-588)4434865-4</subfield><subfield code="2">gnd</subfield><subfield code="9">rswk-swf</subfield></datafield><datafield tag="650" ind1="0" ind2="7"><subfield code="a">Recht</subfield><subfield code="0">(DE-588)4048737-4</subfield><subfield code="2">gnd</subfield><subfield code="9">rswk-swf</subfield></datafield><datafield tag="651" ind1=" " ind2="7"><subfield code="a">Deutschland</subfield><subfield code="0">(DE-588)4011882-4</subfield><subfield code="2">gnd</subfield><subfield code="9">rswk-swf</subfield></datafield><datafield tag="655" ind1=" " ind2="7"><subfield code="0">(DE-588)4113937-9</subfield><subfield code="a">Hochschulschrift</subfield><subfield code="2">gnd-content</subfield></datafield><datafield tag="689" ind1="0" ind2="0"><subfield code="a">Deutschland</subfield><subfield code="0">(DE-588)4011882-4</subfield><subfield code="D">g</subfield></datafield><datafield tag="689" ind1="0" ind2="1"><subfield code="a">Arbeitszeitkonto</subfield><subfield code="0">(DE-588)4434865-4</subfield><subfield code="D">s</subfield></datafield><datafield tag="689" ind1="0" ind2="2"><subfield code="a">Recht</subfield><subfield code="0">(DE-588)4048737-4</subfield><subfield code="D">s</subfield></datafield><datafield tag="689" ind1="0" ind2=" "><subfield code="5">DE-604</subfield></datafield><datafield tag="830" ind1=" " ind2="0"><subfield code="a">Europäische Hochschulschriften - Reihe II, Rechtswissenschaft</subfield><subfield code="v">3894</subfield><subfield code="w">(DE-604)BV000000068</subfield><subfield code="9">3894</subfield></datafield><datafield tag="856" ind1="4" ind2="2"><subfield code="m">GBV Datenaustausch</subfield><subfield code="q">application/pdf</subfield><subfield code="u">http://bvbr.bib-bvb.de:8991/F?func=service&doc_library=BVB01&local_base=BVB01&doc_number=012844507&sequence=000001&line_number=0001&func_code=DB_RECORDS&service_type=MEDIA</subfield><subfield code="3">Inhaltsverzeichnis</subfield></datafield><datafield tag="999" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">oai:aleph.bib-bvb.de:BVB01-012844507</subfield></datafield></record></collection> |
genre | (DE-588)4113937-9 Hochschulschrift gnd-content |
genre_facet | Hochschulschrift |
geographic | Deutschland (DE-588)4011882-4 gnd |
geographic_facet | Deutschland |
id | DE-604.BV019381455 |
illustrated | Not Illustrated |
indexdate | 2024-07-09T19:58:58Z |
institution | BVB |
isbn | 3631523432 |
language | German |
oai_aleph_id | oai:aleph.bib-bvb.de:BVB01-012844507 |
oclc_num | 56411732 |
open_access_boolean | |
owner | DE-12 DE-19 DE-BY-UBM DE-29 DE-Ef29 |
owner_facet | DE-12 DE-19 DE-BY-UBM DE-29 DE-Ef29 |
physical | 213 S. 210 mm x 148 mm |
publishDate | 2004 |
publishDateSearch | 2004 |
publishDateSort | 2004 |
publisher | Lang |
record_format | marc |
series | Europäische Hochschulschriften - Reihe II, Rechtswissenschaft |
series2 | Europäische Hochschulschriften - Reihe II, Rechtswissenschaft |
spelling | Hartmann, Jan T. 1975- Verfasser (DE-588)129254312 aut Die Umwandlung von Arbeitnehmeransprüchen zur Bildung von Wertguthaben Jan Tobias Hartmann Frankfurt am Main [u.a.] Lang 2004 213 S. 210 mm x 148 mm txt rdacontent n rdamedia nc rdacarrier Europäische Hochschulschriften - Reihe II, Rechtswissenschaft 3894 Zugl.: Göttingen, Univ., Diss., 2003 Arbeitszeitkonto (DE-588)4434865-4 gnd rswk-swf Recht (DE-588)4048737-4 gnd rswk-swf Deutschland (DE-588)4011882-4 gnd rswk-swf (DE-588)4113937-9 Hochschulschrift gnd-content Deutschland (DE-588)4011882-4 g Arbeitszeitkonto (DE-588)4434865-4 s Recht (DE-588)4048737-4 s DE-604 Europäische Hochschulschriften - Reihe II, Rechtswissenschaft 3894 (DE-604)BV000000068 3894 GBV Datenaustausch application/pdf http://bvbr.bib-bvb.de:8991/F?func=service&doc_library=BVB01&local_base=BVB01&doc_number=012844507&sequence=000001&line_number=0001&func_code=DB_RECORDS&service_type=MEDIA Inhaltsverzeichnis |
spellingShingle | Hartmann, Jan T. 1975- Die Umwandlung von Arbeitnehmeransprüchen zur Bildung von Wertguthaben Europäische Hochschulschriften - Reihe II, Rechtswissenschaft Arbeitszeitkonto (DE-588)4434865-4 gnd Recht (DE-588)4048737-4 gnd |
subject_GND | (DE-588)4434865-4 (DE-588)4048737-4 (DE-588)4011882-4 (DE-588)4113937-9 |
title | Die Umwandlung von Arbeitnehmeransprüchen zur Bildung von Wertguthaben |
title_auth | Die Umwandlung von Arbeitnehmeransprüchen zur Bildung von Wertguthaben |
title_exact_search | Die Umwandlung von Arbeitnehmeransprüchen zur Bildung von Wertguthaben |
title_full | Die Umwandlung von Arbeitnehmeransprüchen zur Bildung von Wertguthaben Jan Tobias Hartmann |
title_fullStr | Die Umwandlung von Arbeitnehmeransprüchen zur Bildung von Wertguthaben Jan Tobias Hartmann |
title_full_unstemmed | Die Umwandlung von Arbeitnehmeransprüchen zur Bildung von Wertguthaben Jan Tobias Hartmann |
title_short | Die Umwandlung von Arbeitnehmeransprüchen zur Bildung von Wertguthaben |
title_sort | die umwandlung von arbeitnehmeranspruchen zur bildung von wertguthaben |
topic | Arbeitszeitkonto (DE-588)4434865-4 gnd Recht (DE-588)4048737-4 gnd |
topic_facet | Arbeitszeitkonto Recht Deutschland Hochschulschrift |
url | http://bvbr.bib-bvb.de:8991/F?func=service&doc_library=BVB01&local_base=BVB01&doc_number=012844507&sequence=000001&line_number=0001&func_code=DB_RECORDS&service_type=MEDIA |
volume_link | (DE-604)BV000000068 |
work_keys_str_mv | AT hartmannjant dieumwandlungvonarbeitnehmeranspruchenzurbildungvonwertguthaben |