Steueroptimale Gewinnverwendung personenbezogener Unternehmen:
Gespeichert in:
1. Verfasser: | |
---|---|
Format: | Buch |
Sprache: | German |
Veröffentlicht: |
Hamburg
Kovac
2004
|
Schriftenreihe: | Betriebswirtschaftliche Steuerlehre in Forschung und Praxis
14 |
Schlagworte: | |
Online-Zugang: | Inhaltsverzeichnis |
Beschreibung: | Zugl.: Augsburg, Univ., Diss., 2004 |
Beschreibung: | LXII,481 S. graph. Darst. |
ISBN: | 3830015682 |
Internformat
MARC
LEADER | 00000nam a2200000 cb4500 | ||
---|---|---|---|
001 | BV019381394 | ||
003 | DE-604 | ||
005 | 20050124 | ||
007 | t | ||
008 | 040902s2004 gw d||| m||| 00||| ger d | ||
015 | |a 04,N32,0303 |2 dnb | ||
016 | 7 | |a 971743770 |2 DE-101 | |
020 | |a 3830015682 |c Gb. : EUR 135.00 |9 3-8300-1568-2 | ||
024 | 3 | |a 9783830015680 | |
035 | |a (OCoLC)61132817 | ||
035 | |a (DE-599)BVBBV019381394 | ||
040 | |a DE-604 |b ger |e rakddb | ||
041 | 0 | |a ger | |
044 | |a gw |c XA-DE-HH | ||
049 | |a DE-384 |a DE-945 |a DE-N2 |a DE-M382 |a DE-11 | ||
082 | 0 | |a 330 | |
084 | |a QL 820 |0 (DE-625)141762: |2 rvk | ||
084 | |a 330 |2 sdnb | ||
100 | 1 | |a Kutschker, Susanne |e Verfasser |4 aut | |
245 | 1 | 0 | |a Steueroptimale Gewinnverwendung personenbezogener Unternehmen |c Susanne Kutschker |
264 | 1 | |a Hamburg |b Kovac |c 2004 | |
300 | |a LXII,481 S. |b graph. Darst. | ||
336 | |b txt |2 rdacontent | ||
337 | |b n |2 rdamedia | ||
338 | |b nc |2 rdacarrier | ||
490 | 1 | |a Betriebswirtschaftliche Steuerlehre in Forschung und Praxis |v 14 | |
500 | |a Zugl.: Augsburg, Univ., Diss., 2004 | ||
650 | 0 | 7 | |a Steuerrecht |0 (DE-588)4116614-0 |2 gnd |9 rswk-swf |
650 | 0 | 7 | |a Teilsteuerrechnung |0 (DE-588)4184629-1 |2 gnd |9 rswk-swf |
650 | 0 | 7 | |a Gesellschaftsform |0 (DE-588)4123283-5 |2 gnd |9 rswk-swf |
650 | 0 | 7 | |a Steuerbelastung |0 (DE-588)4129062-8 |2 gnd |9 rswk-swf |
650 | 0 | 7 | |a Personengesellschaft |0 (DE-588)4045283-9 |2 gnd |9 rswk-swf |
650 | 0 | 7 | |a Gewinnverwendung |0 (DE-588)4193394-1 |2 gnd |9 rswk-swf |
651 | 7 | |a Deutschland |0 (DE-588)4011882-4 |2 gnd |9 rswk-swf | |
655 | 7 | |0 (DE-588)4113937-9 |a Hochschulschrift |2 gnd-content | |
689 | 0 | 0 | |a Deutschland |0 (DE-588)4011882-4 |D g |
689 | 0 | 1 | |a Personengesellschaft |0 (DE-588)4045283-9 |D s |
689 | 0 | 2 | |a Gewinnverwendung |0 (DE-588)4193394-1 |D s |
689 | 0 | 3 | |a Steuerrecht |0 (DE-588)4116614-0 |D s |
689 | 0 | |5 DE-604 | |
689 | 1 | 0 | |a Deutschland |0 (DE-588)4011882-4 |D g |
689 | 1 | 1 | |a Personengesellschaft |0 (DE-588)4045283-9 |D s |
689 | 1 | 2 | |a Gesellschaftsform |0 (DE-588)4123283-5 |D s |
689 | 1 | 3 | |a Steuerbelastung |0 (DE-588)4129062-8 |D s |
689 | 1 | 4 | |a Teilsteuerrechnung |0 (DE-588)4184629-1 |D s |
689 | 1 | |5 DE-604 | |
830 | 0 | |a Betriebswirtschaftliche Steuerlehre in Forschung und Praxis |v 14 |w (DE-604)BV013384129 |9 14 | |
856 | 4 | 2 | |m GBV Datenaustausch |q application/pdf |u http://bvbr.bib-bvb.de:8991/F?func=service&doc_library=BVB01&local_base=BVB01&doc_number=012844449&sequence=000001&line_number=0001&func_code=DB_RECORDS&service_type=MEDIA |3 Inhaltsverzeichnis |
999 | |a oai:aleph.bib-bvb.de:BVB01-012844449 |
Datensatz im Suchindex
_version_ | 1804132825340837888 |
---|---|
adam_text | SUSANNE KUTSCHKER STEUEROPTIMALE GEWINNVERWENDUNG PERSONENBEZOGENER
UNTERNEHMEN VERLAG DR. KOVAC INHALTSUEBERSICHT VII INHALTSUEBERSICHT
INHALTSUEBERSICHT VII INHALTSVERZEICHNIS IX ABBILDUNGSVERZEICHNIS XIX
TABELLENVERZEICHNIS XXV ABKUERZUNGSVERZEICHNIS XLIII SYMBOLVERZEICHNIS
XLIX 1 PROBLEMSTELLUNG, ZIELE DER UNTERSUCHUNG UND AUFBAU DER ARBEIT 1 2
AENDERUNGEN IM BEREICH DER UNTERNEHMENS- BESTEUERUNG 5 3 GRUNDLAGEN DER
UNTERSUCHUNG 35 4 GEWINNVERWENDUNGSPOLITIK DER GMBH 89 5
GEWINNVERWENDUNGSPOLITIK DER OHG 305 6 BELASTUNGSVERGLEICH ZWISCHEN GMBH
UND OHG 315 7 GEWINNVERWENDUNGSPOLITIK DER GMBH & CO. KG 355 8
BELASTUNGSVERGLEICH ZWISCHEN GMBH & CO. KG UND OHG BZW. GMBH 411 9
ZUSAMMENFASSUNG UND AUSBLICK 451 VERZEICHNIS DER GESETZE, VERWALTUNGS-
ANWEISUNGEN, BT- UND BR-DRUCKSACHEN 459 RECHTSPRECHUNGSVERZEICHNIS 463
INTERNETVERZEICHNIS 465 LITERATURVERZEICHNIS 467 INHALTSVERZEICHNIS IX
INHALTSVERZEICHNIS INHALTSUEBERSICHT VII INHALTSVERZEICHNIS IX
ABBILDUNGSVERZEICHNIS XIX TABELLENVERZEICHNIS XXV ABKUERZUNGSVERZEICHNIS
XLIII SYMBOLVERZEICHNIS XLIX 1 PROBLEMSTELLUNG, ZIELE DER UNTERSUCHUNG
UND AUFBAU DER ARBEIT 1 2 AENDERUNGEN IM BEREICH DER UNTERNEHMENS-
BESTEUERUNG 5 2.1 AENDERUNGEN IM KSTG 6 2.1.1 AENDERUNG DES
KOERPERSCHAFTSTEUERTARIFS 6 2.1.2 UEBERGANGSREGELUNGEN FUER DIE
AUSSCHUETTENDE KAPITALGESELL- SCHAFT 7 2.1.3 STEUERFREISTELLUNG VON
DIVIDENDEN 10 2.2 AENDERUNGEN IM ESTG 11 2.2.1 AENDERUNG DES
EINKOMMENSTEUERTARIFS 11 2.2.2 EINFUEHRUNG DES HALBEINKUENFTEVERFAHRENS 13
2.2.3 AENDERUNG DES § 3C ESTG 18 2.2.4 EINKOMMENSTEUERERMAESSIGUNG BEI
EINKUENFTEN AUS GEWERBE- BETRIEB NACH § 35 ESTG 21 2.2.4.1 BESTIMMUNG DER
ZENTRALEN GROESSEN DES § 35 ESTG 22 2.2.4.2 ENTLASTUNGSWIRKUNG DES § 35
ESTG 26 2.2.4.3 ANWENDUNG VON § 35 ESTG BEI MITUNTERNEHMER- SCHAFTEN 28
2.2.4.4 PROBLEMATIK HINSICHTLICH ANRECHNUNGSUEBERHAENGEN 31 X
INHALTSVERZEICHNIS 2.3 EINFUEHRUNG EINES NEUEN GEWERBESTEUERLICHEN HINZU-
RECHNUNGSTATBESTANDS: § 8 NR. 5 GEWSTG* 32 3 GRUNDLAGEN DER UNTERSUCHUNG
35 3.1 DAS MODELLUNTERNEHMEN 35 3.2 AUSWAHL DER UNTERSUCHUNGSOBJEKTE 36
3.2.1 AUSWAHL EINES PERSONENUNTERNEHMENS 37 3.2.2 AUSWAHL EINER
KAPITALGESELLSCHAFT 39 3.2.3 AUSWAHL EINER STEUERLICHEN MISCHFORM 41 3.3
DIE BESTEUERUNG DES LAUFENDEN GEWINNS UND DER GEWINN- VERWENDUNG DER
UNTERSUCHUNGSOBJEKTE 42 3.3.1 DIE BESTEUERUNG DER GMBH UND IHRER
ANTEILSEIGNER 43 3.3.1.1 BESTEUERUNG DES LAUFENDEN GEWINNS AUF EBENE DER
GMBH 43 3.3.1.2 BESTEUERUNG DER GEWINNAUSSCHUETTUNG AUF EBENE DER GMBH
UND DES GESELLSCHAFTERS 44 3.3.1.2.1 GMBH-ANTEIL IM PRIVATVERMOEGEN EINER
NATUERLICHEN PERSON 46 3.3.1.2.2 GMBH-ANTEIL IM BETRIEBSVERMOEGEN EINER
NATUERLICHEN PERSON 48 3.3.1.2.3 GMBH-ANTEIL IM BESITZ EINER ANDEREN GMBH
50 3.3.1.3 BESTEUERUNG VON LEISTUNGSVERGUETUNGEN AUF EBENE DER GMBH UND
DES GESELLSCHAFTERS 52 3.3.2 DIE BESTEUERUNG DER *REINEN OHG 55 3.3.2.1
EINKOMMENSTEUER UND ZUSCHLAGSTEUERN 55 3.3.2.2 GEWERBESTEUER 58 3.3.3
DIE BESTEUERUNG DER GMBH & CO. KG 59 3.3.3.1 BEGRIFF UND
ERSCHEINUNGSFORM 59 3.3.3.2 EINKOMMENSTEUER/KOERPERSCHAFTSTEUER SOWIE
ZUSCHLAGSTEUERN 61 3.3.3.3 GEWERBESTEUER 64 3.4 AUSWAHL DER RELEVANTEN
STEUERN 64 3.5 UNTERSUCHUNGSMETHODE 67 3.5.1 TEILSTEUERRECHNUNG VS.
KASUISTISCHE VERANLAGUNGS- SIMULATION 68 INHALTSVERZEICHNIS XI 3.5.2
PRAEMISSEN ZUR ANWENDUNG DER TEILSTEUERRECHNUNG IM RAHMEN DER FOLGENDEN
UNTERSUCHUNG...., 72 3.5.2.1 (TEIL)-BEMESSUNGSGRUNDLAGE(N) 72 3.5.2.1.1
BASISGROESSEN 72 3.5.2.1.2 MODIFIKATIONEN 73 3.5.2.1.3 FREIBETRAEGE 75
3.5.2.2 TEILSTEUERSAETZE 79 4 GEWINNVERWENDUNGSPOLITIK DER GMBH 89 4.1
ZIVILRECHTLICHE VORGABEN DER GEWINNVERWENDUNG 90 4.2 STEUERLICHE
BELASTUNG IM THESAURIERUNGSFALL 91 4.3 STEUERLICHE BELASTUNG IM
AUSSCHUETTUNGSFALL 93 4.3.1 GMBH-ANTEIL IM PRIVATVERMOEGEN EINER
NATUERLICHEN PERSON.. 94 4.3.1.1 ERMITTLUNG DES MULTIFAKTORS 94 4.3.1.2
SENSITIVITAETSANALYSE (VARIATION DER PARAMETER) 96 4.3.1.2.1
EINKOMMENSTEUERSATZ 96 4.3.1.2.2 HEBESATZ DER GMBH 97 4.3.1.3 VERGLEICH
VON THESAURIERUNG UND AUSSCHUETTUNG 99 4.3.2 GMBH-ANTEIL IM
BETRIEBSVERMOEGEN EINER NATUERLICHEN PERSON 101 4.3.2.1 ERMITTLUNG DES
MULTIFAKTORS (GRUNDFALL) 102 4.3.2.2 EXKURS: ERMITTLUNG DES
MULTIFAKTORS, WENN DIE GEWERBE- STEUER DES GESELLSCHAFTERS IN VOLLEM
UMFANG ALS BETRIEBSAUSGABE ABZUGSFAEHIG WAERE 110 4.3.2.3 VERGLEICH DER
MULTIFAKTOREN DES GRUND- MIT DEM EXKURSFALL 114 4.3.2.4
SENSITIVITAETSANALYSE (VARIATION DER PARAMETER) 116 4.3.2.4.1
EINKOMMENSTEUERSATZ 117 4.3.2.4.2 HEBESATZ DER GMBH 118 4.3.2.4.3
HEBESATZ DES ANTEILSEIGNERS 121 4.3.2.4.4 HEBESATZ DER GMBH UND DES
ANTEILSEIGNERS 122 4.3.2.5 VERGLEICH DER GESAMTSTEUERSAETZE SAPV/BVI10%
UNDS ABV 10% 124 4.3.2.6 VERGLEICH VON THESAURIERUNG UND AUSSCHUETTUNG
130 4.3.3 GMBH-ANTEIL IM BETRIEBSVERMOEGEN EINER ANDEREN GMBH . 133
4.3.3.1 ERMITTLUNG DES MULTIFAKTORS 133 XII INHALTSVERZEICHNIS 4.3.3.2
VERGLEICH DER DIREKTEN AUSSCHUETTUNG AN EINE NATUERLICHE PERSON MIT DER
INDIREKTEN AUSSCHUETTUNG UEBER EINE ZWISCHENGESCHALTETE
KAPITALGESELLSCHAFT 137 4.4 KOMBINATION VON THESAURIERUNG UND
AUSSCHUETTUNG 143 4.4.1 GMBH-ANTEIL IM PRIVATVERMOEGEN EINER NATUERLICHEN
PERSON 144 4.4.1.1 ERMITTLUNG DES MULTIFAKTORS 144 4.4.1.2
SENSITIVITAETSANALYSE (VARIATION DER PARAMETER) 146 4.4.1.2.1
THESAURIERUNGSQUOTE 146 4.4.1.2.2 EINKOMMENSTEUERSATZ 148 4.4.1.2.3
HEBESATZ DER GMBH 149 4.4.2 GMBH-ANTEIL IM BETRIEBSVERMOEGEN EINER
NATUERLICHEN ^ PERSON 151 4.4.2.1 ERMITTLUNG DES MULTIFAKTORS 151 4.4.2.2
SENSITIVITAETSANALYSE (VARIATION DER PARAMETER) 154 4.4.2.2.1
THESAURIERUNGSQUOTE 154 4.4.2.2.2 EINKOMMENSTEUERSATZ 156 4.4.2.2.3
HEBESATZ DER GMBH 157 4.4.2.2.4 HEBESATZ DES ANTEILSEIGNERS 160
4.4.2.2.5 HEBESATZ DER GMBH UND DES ANTEILSEIGNERS 162 4.4.2.3 VERGLEICH
DER GESAMTSTEUERSAETZE S VAPV/BV!L10% UND S T ,A BV 10% 164 4.5
MOEGLICHKEITEN ZUR GESTALTUNG DES INDIVIDUELLEN GEWINN- FLUSSES AUF DIE
GESELLSCHAFTEREBENE 165 4.5.1 INDIVIDUELLE GEWINNVERTEILUNG 167 4.5.2
INDIVIDUELLE GEWINNVERWENDUNG 168 4.5.3 GESTALTUNGEN AUF
GESELLSCHAFTEREBENE 171 4.6 VEREINBARUNG VON LEISTUNGSVERGUETUNGEN 173
4.6.1 ERMITTLUNG DER MULTIFAKTOREN FUER LEISTUNGSVERGUETUNGEN 175 4.6.1.1
GESCHAEFTSFUEHRERVERGUETUNG 175 4.6.1.2 DARIEHENSVERGUETUNG 177 4.6.1.2.1
GESELLSCHAFTERDARLEHEN AUS DEM PRIVATVERMOEGEN 177 4.6.1.2.2
GESELLSCHAFTERDARLEHEN AUS DEM BETRIEBS- VERMOEGEN 180 4.6.1.2.3
VERGLEICH DER GESAMTSTEUERSAETZE S DVPV UND S DVBV 187 4.6.1.3 VERGUETUNG
FUER EINE STILLE BETEILIGUNG 189 4.6.1.3.1 STILLE BETEILIGUNG IM
PRIVATVERMOEGEN 190 INHALTSVERZEICHNIS XIII 4.6.1.3.2 STILLE BETEILIGUNG
IM BETRIEBSVERMOEGEN 192 4.6.1.3.3 VERGLEICH DER GESAMTSTEUERSAETZE S
STBPV UND S STBBV 194 4.6.1.4 VERGLEICH DER VERSCHIEDENEN ARTEN VON
LEISTUNGSVER- GUETUNGEN 195 4.6.2 BELASTUNGSVERGLEICH VON ORDENTLICHEN
GEWINNAUS- SCHUETTUNGEN UND LEISTUNGSVERGUETUNGEN 201 4.6.2.7
GEWINNAUSSCHUETTUNG VS. GESCHAEFTSFUEHRERVERGUETUNG 203 4.6.2.1.1 VERGLEICH:
GEWINNAUSSCHUETTUNG UND GESCHAEFTS- FUEHRERVERGUETUNG INS PRIVATVERMOEGEN
(FALL 1) 203 4.6.2.1.2 VERGLEICH: GEWINNAUSSCHUETTUNG IN EIN BETRIEBS-
VERMOEGEN UND GESCHAEFTSFLIHRERVERGUETUNG (FALL 2) 207 4.6.2.1.3
ZWISCHENFAZIT 211 4.6.2.2 GEWINNAUSSCHUETTUNG VS. DARIEHENSVERGUETUNG 272
4.6.2.2.1 VERGLEICH: GEWINNAUSSCHUETTUNG INS PRIVAT- VERMOEGEN UND
DARLEHENSVERGUETUNG INS PRIVATVERMOEGEN (FALL 1) 214 4.6.2.2.2 VERGLEICH:
GEWINNAUSSCHUETTUNG INS BETRIEBS- VERMOEGEN UND DARLEHENSVERGUETUNG INS
PRIVAT- VERMOEGEN (FALL 2) 217 4.6.2.2.3 VERGLEICH: GEWINNAUSSCHUETTUNG
INS PRIVAT- VERMOEGEN UND DARLEHENSVERGUETUNG INS BETRIEBSVERMOEGEN (FALL
3) 221 4.6.2.2.4 VERGLEICH: GEWINNAUSSCHUETTUNG INS BETRIEBS- VERMOEGEN
UND DARLEHENSVERGUETUNG INS BETRIEBSVERMOEGEN (FALL 4) 224 4.6.2.2.5
ZWISCHENFAZIT 228 4.6.2.3 GEWINNAUSSCHUETTUNG VS. VERGUETUNG FUER EINE
STILLE BETEILIGUNG 230 4.6.2.3.1 VERGLEICH: GEWINNAUSSCHUETTUNG INS
PRIVAT- VERMOEGEN UND VERGUETUNG FUER EINE STILLE BETEILIGUNG IM
PRIVATVERMOEGEN (FALL 1) 231 4.6.2.3.2 VERGLEICH: GEWINNAUSSCHUETTUNG INS
BETRIEBS- VERMOEGEN UND VERGUETUNG FUER EINE STILLE BETEILIGUNG IM
PRIVATVERMOEGEN (FALL 2) 233 XIV INHALTSVERZEICHNIS 4.6.2.3.3 VERGLEICH:
GEWINNAUSSCHUETTUNG INS PRIVAT- VERMOEGEN UND VERGUETUNG FUER EINE STILLE
BETEILIGUNG IM BETRIEBSVERMOEGEN (FALL 3) 237 4.6.2.3.4 VERGLEICH:
GEWINNAUSSCHUETTUNG INS BETRIEBS- VERMOEGEN UND VERGUETUNG FUER EINE STILLE
BETEILIGUNG IM BETRIEBSVERMOEGEN (FALL 4) 239 4.6.2.3.5 ZWISCHENFAZIT 242
4.6.2.4 GESAMTVERGLEICH VON GEWINNAUSSCHUETTUNG UND LEISTUNGSVERGUETUNG
244 4.6.3 INKONGRUENTE GEWINNAUSSCHUETTUNG ALS ALTERNATIVE ZUR
LEISTUNGSVERGUETUNG 245 4.7 VERDECKTE GEWINNAUSSCHUETTUNGEN 247 4.7.1
BEGRIFF DER VERDECKTEN GEWINNAUSSCHUETTUNG 247 4.7.2
GESAMTSTEUERBELASTUNG DURCH EINE VERDECKTE GEWINN- AUSSCHUETTUNG 250
4.7.2.1 STEUERIICHE FOLGEN AUF EBENE DER GESELLSCHAFT 257 4.7.2.1.1
GESCHAEFTSFUEHRERVERGUETUNG 253 4.7.2.1.2 DARLEHENSVERGUETUNG 254 4.7.2.1.3
GEWINNANTEIL EINER IM PRIVATVERMOEGEN GEHALTENEN STILLEN BETEILIGUNG 255
4.7.2.1.4 GEWINNANTEIL EINER IM BETRIEBSVERMOEGEN GEHALTENEN STILLEN
BETEILIGUNG 255 4.7.2.1.5 VERGLEICH 256 4.7.2.2 STEUERLICHE FOLGEN AUF
EBENE DES GESELLSCHAFTERS 257 4.7.2.2.1 FALLL: PRIVATER GMBH-ANTEIL UND
PRIVATE LEI STUNGS VERGUETUNG 258 4.7.2.2.2 FALL 2: BETRIEBLICHER
GMBH-ANTEIL UND PRIVATE LEISTUNGSVERGUETUNG 259 4.7.2.2.3 FALL 3: PRIVATE
GMBH-BETEILIGUNG UND BETRIEBLICHE LEISTUNGSVERGUETUNG 260 4.7.2.2.4 FALL
4: BETRIEBLICHER GMBH-ANTEIL UND BETRIEBLICHE LEISTUNGSVERGUETUNG 265
4.7.2.2.5 VERGLEICH 267 4.7.2.3 ZUSAMMENFUEHRUNG VON GESELLSCHAFTS- UND
GESELLSCHAFTEREBENE 277 4.7.3 FAZIT 280 4.7.3.7 GESELLSCHAFT 280
INHALTSVERZEICHNIS XV 4.7.3.2 GESELLSCHAFTER 287 4.7.3.3 ZUSAMMENFUEHRUNG
287 4.8 KOMBINATION VON THESAURIERUNG, GEWINNAUSSCHUETTUNG UND
LEISTUNGSVERGUETUNG 286 4.8.1 KOMBINATION VON THESAURIERUNG, AUSSCHUETTUNG
INS PRIVATVERMOEGEN UND GESCHAEFTSFUEHRERVERGUETUNG 288 4.8.7.7 ERMITTLUNG
DES MULTIFAKTORS 288 4.8.1.2 SENSITIVITAETSANALYSE (VARIATION DER
PARAMETER) 297 4.8.1.2.1 EINKOMMENSTEUERSATZ 291 4.8.1.2.2 HEBESATZ DER
GMBH 293 4.8.1.2.3 THESAURIERUNGSQUOTE 295 4.8.1.2.4 ANTEIL DER
LEISTUNGSVERGUETUNG (HIER: GESCHAEFTSFUEHRERVERGUETUNG) 297 4.8.2
KOMBINATION VON THESAURIERUNG, AUSSCHUETTUNG INS BETRIEBSVERMOEGEN UND
GESCHAEFTSFUEHRERVERGUETUNG 300 4.8.3 KOMBINATION VON THESAURIERUNG,
AUSSCHUETTUNG INS PRIVATVERMOEGEN UND SONSTIGEN LEISTUNGSVER- GUETUNGEN 302
5 GEWINNVERWENDUNGSPOLITIK DER OHG 305 5.1 ZIVILRECHTLICHE VORGABEN DER
GEWINNVERWENDUNG 306 5.2 ERMITTLUNG DES MULTIFAKTORS 307 5.3
SENSITIVITAETSANALYSE (VARIATION DER PARAMETER) 309 5.3.1
EINKOMMENSTEUERSATZ 309 5.3.2 HEBESATZ DER OHG 311 5.4 OPTIMIERUNG DES
ANRECHNUNGSUEBERHANGS AUS FORMEL (84).312 6 BELASTUNGSVERGLEICH ZWISCHEN
GMBH UND OHG 315 6.1 VOLLSTAENDIGE THESAURIERUNG 315 6.2 VOLLAUSSCHUETTUNG
319 6.2.1 GMBH-ANTEIL IM PRIVATVERMOEGEN *. 320 6.2.2 GMBH-ANTEIL IM
BETRIEBSVERMOEGEN 324 6.3 KOMBINATION VON GEWINNTHESAURIERUNG UND
-AUSSCHUETTUNG 330 XVI INHALTSVERZEICHNIS 6.4 LEISTUNGSVERGUETUNGEN 334
6.4.1 GESCHAEFTSFUEHRERVERGUETUNG 334 6.4.2 DARLEHENSVERGUETUNG 338 6.4.2.1
GESELLSCHAFTERDARIEHEN AUS DEM PRIVATVERMOEGEN 339 6.4.2.2
GESELLSCHAFTERDARLEHEN AUS DEM BETRIEBSVERMOEGEN .... 343 6.4.3
GEWINNANTEIL EINER STILLEN BETEILIGUNG 345 6.4.3.1 STILLE BETEILIGUNG IM
PRIVATVERMOEGEN 345 6.4.3.2 STILLE BETEILIGUNG IM BETRIEBSVERMOEGEN 349
6.4.4 FAZIT .?..... 350 7 GEWINNVERWENDUNGSPOLITIK DER GMBH & CO. KG 355
7.1 ZIVILRECHTLICHE VORGABEN DER GEWINNVERWENDUNG 356 7.2 ZURECHNUNG DES
THESAURIERUNGSANTEILS ZUR KOMPLEMENTAER- GMBH 357 7.2.1 ZULAESSIGKEIT DER
STETIGEN THESAURIERUNG DES GEWINNANTEILS DER KOMPLEMENTAER-GMBH 357 7.2.2
INSTRUMENTE DER GEWINNZURECHNUNG BEI DER GMBH & CO. KG 358 7.2.3
WEITERGABE DER GESCHAEFTSFUHRERVERGUETUNG AN EINEN KOMMANDITISTEN 362
7.2.4 PROBLEM: ZUWEISUNG EINES GEWINNANTEILS, DER UEBER DEN VORGESEHENEN
THESAURIERUNGSANTEIL HINAUSGEHT 363 7.3 ERMITTLUNG DER MULTIFAKTOREN 364
7.3.1 KOMPLEMENTAER-GMBH IST AM KAPITAL DER KG BETEILIGT 365 7.3.2
KOMPLEMENTAER-GMBH IST NICHT AM KAPITAL DER KG BETEILIGT 369 7.3.3
VERGLEICH DER GESAMTSTEUERSAETZE SGMBH&CO.KG K (GMBH OHNE
KAPITALBETEILIGUNG) UND SOMBH&CO.KG 11 * (GMBH MIT KAPITALBETEILIGUNG)
380 7.4 SENSITIVITAETSANALYSE (VARIATION DER PARAMETER) 384 7.4.1
THESAURIERUNGSANTEIL 384 7.4.1.1 KOMPLEMENTAER-GMBH IST AM KAPITAL DER KG
BETEILIGT... 384 7.4.1.2 KOMPLEMENTAER-GMBH IST NICHT AM KAPITAL DER KG
BETEILIGT 386 INHALTSVERZEICHNIS XVII 7.4.2 EINKOMMENSTEUERSATZ 389
7.4.2.1 KOMPLEMENTAER-GMBH IST AM KAPITAL DER KG BETEILIGT.. 389 7.4.2.2
KOMPLEMENTAER-GMBH IST NICHT AM KAPITAL DER KG A BETEILIGT 390 7.4.3
HEBESATZ DER KG 392 7.4.3.1 KOMPLEMENTAER-GMBH IST AM KAPITAL DER KG
BETEILIGT... 392 7.4.3.2 KOMPLEMENTAER-GMBH IST NICHT AM KAPITAL DER KG
BETEILIGT 395 7.5. MODIFIKATION DER MULTIFAKTOREN DER GMBH & CO. KG ZUR
BESSEREN VERGLEICHBARKEIT MIT DER GMBH BEI VEREIN- BARUNG VON
LEISTUNGSVERGUETUNGEN 399 7.5.1 KOMPLEMENTAER-GMBH IST AM KAPITAL DER KG
BETEILIGT 401 7.5.2 KOMPLEMENTAER-GMBH IST NICHT AM KAPITAL DER KG
BETEILIGT 405 8 BELASTUNSVERGLEICH ZWISCHEN GMBH & CO. KG UND OHG BZW.
GMBH 411 8.1 VERGLEICH VON GMBH & CO. KG UND OHG 413 8.1.1
KOMPLEMENTAER-GMBH IST AM KAPITAL DER KG BETEILIGT 413 8.1.2
KOMPLEMENTAER-GMBH IST NICHT AM KAPITAL DER KG BETEILIGT 417 8.2
VERGLEICH VON GMBH & CO. KG UND GMBH 422 8.2.1 GEWINNVERWENDUNG DURCH
THESAURIERUNG UND AUSSCHUETTUNG 423 8.2.7.7 ANTEILSEIGNER DER GMBH HAELT
DIE BETEILIGUNG IM PRIVATVERMOEGEN. 423 8.2.1.2 ANTEILSEIGNER DER GMBH
HAELT DIE BETEILIGUNG IM BETRIEBSVERMOEGEN 427 8.2.2 GEWINNVERWENDUNG
DURCH THESAURIERUNG, AUSSCHUETTUNG INS PRIVATVERMOEGEN UND VEREINBARUNG
EINER GESCHAEFTS- FUEHRERVERGUETUNG 433 8.2.2.1 KOMPLEMENTAER-GMBH IST AM
KAPITAL DER KG BETEILIGT... 434 8.2.2.2 KOMPLEMENTAER-GMBH IST NICHT AM
KAPITAL DER KG BETEILIGT 440 XVIII INHALTSVERZEICHNIS 8.2.3
GEWINNVERWENDUNG DURCH THESAURIERUNG, AUSSCHUETTUNG INS BETRIEBSVERMOEGEN
UND GESCHAEFTSFUEHRERVERGUETUNG 448 8.2.4 GEWINNVERWENDUNG DURCH
THESAURIERUNG, AUSSCHUETTUNG INS PRIVATVERMOEGEN UND VEREINBARUNG VON
SONSTIGEN LEISTUNGSVERGUETUNGEN 449 9 ZUSAMMENFASSUNG UND AUSBLICK 451
VERZEICHNIS DER GESETZE, VERWALTUNGS- ANWEISUNGEN, BT- UND
BR-DRUCKSACHEN 459 RECHTSPRECHUNGSVERZEICHNIS 463 VERZEICHNIS DER
INTERNETQUELLEN 465 LITERATURVERZEICHNIS 467
|
any_adam_object | 1 |
author | Kutschker, Susanne |
author_facet | Kutschker, Susanne |
author_role | aut |
author_sort | Kutschker, Susanne |
author_variant | s k sk |
building | Verbundindex |
bvnumber | BV019381394 |
classification_rvk | QL 820 |
ctrlnum | (OCoLC)61132817 (DE-599)BVBBV019381394 |
dewey-full | 330 |
dewey-hundreds | 300 - Social sciences |
dewey-ones | 330 - Economics |
dewey-raw | 330 |
dewey-search | 330 |
dewey-sort | 3330 |
dewey-tens | 330 - Economics |
discipline | Wirtschaftswissenschaften |
format | Book |
fullrecord | <?xml version="1.0" encoding="UTF-8"?><collection xmlns="http://www.loc.gov/MARC21/slim"><record><leader>02543nam a2200613 cb4500</leader><controlfield tag="001">BV019381394</controlfield><controlfield tag="003">DE-604</controlfield><controlfield tag="005">20050124 </controlfield><controlfield tag="007">t</controlfield><controlfield tag="008">040902s2004 gw d||| m||| 00||| ger d</controlfield><datafield tag="015" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">04,N32,0303</subfield><subfield code="2">dnb</subfield></datafield><datafield tag="016" ind1="7" ind2=" "><subfield code="a">971743770</subfield><subfield code="2">DE-101</subfield></datafield><datafield tag="020" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">3830015682</subfield><subfield code="c">Gb. : EUR 135.00</subfield><subfield code="9">3-8300-1568-2</subfield></datafield><datafield tag="024" ind1="3" ind2=" "><subfield code="a">9783830015680</subfield></datafield><datafield tag="035" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">(OCoLC)61132817</subfield></datafield><datafield tag="035" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">(DE-599)BVBBV019381394</subfield></datafield><datafield tag="040" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">DE-604</subfield><subfield code="b">ger</subfield><subfield code="e">rakddb</subfield></datafield><datafield tag="041" ind1="0" ind2=" "><subfield code="a">ger</subfield></datafield><datafield tag="044" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">gw</subfield><subfield code="c">XA-DE-HH</subfield></datafield><datafield tag="049" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">DE-384</subfield><subfield code="a">DE-945</subfield><subfield code="a">DE-N2</subfield><subfield code="a">DE-M382</subfield><subfield code="a">DE-11</subfield></datafield><datafield tag="082" ind1="0" ind2=" "><subfield code="a">330</subfield></datafield><datafield tag="084" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">QL 820</subfield><subfield code="0">(DE-625)141762:</subfield><subfield code="2">rvk</subfield></datafield><datafield tag="084" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">330</subfield><subfield code="2">sdnb</subfield></datafield><datafield tag="100" ind1="1" ind2=" "><subfield code="a">Kutschker, Susanne</subfield><subfield code="e">Verfasser</subfield><subfield code="4">aut</subfield></datafield><datafield tag="245" ind1="1" ind2="0"><subfield code="a">Steueroptimale Gewinnverwendung personenbezogener Unternehmen</subfield><subfield code="c">Susanne Kutschker</subfield></datafield><datafield tag="264" ind1=" " ind2="1"><subfield code="a">Hamburg</subfield><subfield code="b">Kovac</subfield><subfield code="c">2004</subfield></datafield><datafield tag="300" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">LXII,481 S.</subfield><subfield code="b">graph. Darst.</subfield></datafield><datafield tag="336" ind1=" " ind2=" "><subfield code="b">txt</subfield><subfield code="2">rdacontent</subfield></datafield><datafield tag="337" ind1=" " ind2=" "><subfield code="b">n</subfield><subfield code="2">rdamedia</subfield></datafield><datafield tag="338" ind1=" " ind2=" "><subfield code="b">nc</subfield><subfield code="2">rdacarrier</subfield></datafield><datafield tag="490" ind1="1" ind2=" "><subfield code="a">Betriebswirtschaftliche Steuerlehre in Forschung und Praxis</subfield><subfield code="v">14</subfield></datafield><datafield tag="500" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">Zugl.: Augsburg, Univ., Diss., 2004</subfield></datafield><datafield tag="650" ind1="0" ind2="7"><subfield code="a">Steuerrecht</subfield><subfield code="0">(DE-588)4116614-0</subfield><subfield code="2">gnd</subfield><subfield code="9">rswk-swf</subfield></datafield><datafield tag="650" ind1="0" ind2="7"><subfield code="a">Teilsteuerrechnung</subfield><subfield code="0">(DE-588)4184629-1</subfield><subfield code="2">gnd</subfield><subfield code="9">rswk-swf</subfield></datafield><datafield tag="650" ind1="0" ind2="7"><subfield code="a">Gesellschaftsform</subfield><subfield code="0">(DE-588)4123283-5</subfield><subfield code="2">gnd</subfield><subfield code="9">rswk-swf</subfield></datafield><datafield tag="650" ind1="0" ind2="7"><subfield code="a">Steuerbelastung</subfield><subfield code="0">(DE-588)4129062-8</subfield><subfield code="2">gnd</subfield><subfield code="9">rswk-swf</subfield></datafield><datafield tag="650" ind1="0" ind2="7"><subfield code="a">Personengesellschaft</subfield><subfield code="0">(DE-588)4045283-9</subfield><subfield code="2">gnd</subfield><subfield code="9">rswk-swf</subfield></datafield><datafield tag="650" ind1="0" ind2="7"><subfield code="a">Gewinnverwendung</subfield><subfield code="0">(DE-588)4193394-1</subfield><subfield code="2">gnd</subfield><subfield code="9">rswk-swf</subfield></datafield><datafield tag="651" ind1=" " ind2="7"><subfield code="a">Deutschland</subfield><subfield code="0">(DE-588)4011882-4</subfield><subfield code="2">gnd</subfield><subfield code="9">rswk-swf</subfield></datafield><datafield tag="655" ind1=" " ind2="7"><subfield code="0">(DE-588)4113937-9</subfield><subfield code="a">Hochschulschrift</subfield><subfield code="2">gnd-content</subfield></datafield><datafield tag="689" ind1="0" ind2="0"><subfield code="a">Deutschland</subfield><subfield code="0">(DE-588)4011882-4</subfield><subfield code="D">g</subfield></datafield><datafield tag="689" ind1="0" ind2="1"><subfield code="a">Personengesellschaft</subfield><subfield code="0">(DE-588)4045283-9</subfield><subfield code="D">s</subfield></datafield><datafield tag="689" ind1="0" ind2="2"><subfield code="a">Gewinnverwendung</subfield><subfield code="0">(DE-588)4193394-1</subfield><subfield code="D">s</subfield></datafield><datafield tag="689" ind1="0" ind2="3"><subfield code="a">Steuerrecht</subfield><subfield code="0">(DE-588)4116614-0</subfield><subfield code="D">s</subfield></datafield><datafield tag="689" ind1="0" ind2=" "><subfield code="5">DE-604</subfield></datafield><datafield tag="689" ind1="1" ind2="0"><subfield code="a">Deutschland</subfield><subfield code="0">(DE-588)4011882-4</subfield><subfield code="D">g</subfield></datafield><datafield tag="689" ind1="1" ind2="1"><subfield code="a">Personengesellschaft</subfield><subfield code="0">(DE-588)4045283-9</subfield><subfield code="D">s</subfield></datafield><datafield tag="689" ind1="1" ind2="2"><subfield code="a">Gesellschaftsform</subfield><subfield code="0">(DE-588)4123283-5</subfield><subfield code="D">s</subfield></datafield><datafield tag="689" ind1="1" ind2="3"><subfield code="a">Steuerbelastung</subfield><subfield code="0">(DE-588)4129062-8</subfield><subfield code="D">s</subfield></datafield><datafield tag="689" ind1="1" ind2="4"><subfield code="a">Teilsteuerrechnung</subfield><subfield code="0">(DE-588)4184629-1</subfield><subfield code="D">s</subfield></datafield><datafield tag="689" ind1="1" ind2=" "><subfield code="5">DE-604</subfield></datafield><datafield tag="830" ind1=" " ind2="0"><subfield code="a">Betriebswirtschaftliche Steuerlehre in Forschung und Praxis</subfield><subfield code="v">14</subfield><subfield code="w">(DE-604)BV013384129</subfield><subfield code="9">14</subfield></datafield><datafield tag="856" ind1="4" ind2="2"><subfield code="m">GBV Datenaustausch</subfield><subfield code="q">application/pdf</subfield><subfield code="u">http://bvbr.bib-bvb.de:8991/F?func=service&doc_library=BVB01&local_base=BVB01&doc_number=012844449&sequence=000001&line_number=0001&func_code=DB_RECORDS&service_type=MEDIA</subfield><subfield code="3">Inhaltsverzeichnis</subfield></datafield><datafield tag="999" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">oai:aleph.bib-bvb.de:BVB01-012844449</subfield></datafield></record></collection> |
genre | (DE-588)4113937-9 Hochschulschrift gnd-content |
genre_facet | Hochschulschrift |
geographic | Deutschland (DE-588)4011882-4 gnd |
geographic_facet | Deutschland |
id | DE-604.BV019381394 |
illustrated | Illustrated |
indexdate | 2024-07-09T19:58:58Z |
institution | BVB |
isbn | 3830015682 |
language | German |
oai_aleph_id | oai:aleph.bib-bvb.de:BVB01-012844449 |
oclc_num | 61132817 |
open_access_boolean | |
owner | DE-384 DE-945 DE-N2 DE-M382 DE-11 |
owner_facet | DE-384 DE-945 DE-N2 DE-M382 DE-11 |
physical | LXII,481 S. graph. Darst. |
publishDate | 2004 |
publishDateSearch | 2004 |
publishDateSort | 2004 |
publisher | Kovac |
record_format | marc |
series | Betriebswirtschaftliche Steuerlehre in Forschung und Praxis |
series2 | Betriebswirtschaftliche Steuerlehre in Forschung und Praxis |
spelling | Kutschker, Susanne Verfasser aut Steueroptimale Gewinnverwendung personenbezogener Unternehmen Susanne Kutschker Hamburg Kovac 2004 LXII,481 S. graph. Darst. txt rdacontent n rdamedia nc rdacarrier Betriebswirtschaftliche Steuerlehre in Forschung und Praxis 14 Zugl.: Augsburg, Univ., Diss., 2004 Steuerrecht (DE-588)4116614-0 gnd rswk-swf Teilsteuerrechnung (DE-588)4184629-1 gnd rswk-swf Gesellschaftsform (DE-588)4123283-5 gnd rswk-swf Steuerbelastung (DE-588)4129062-8 gnd rswk-swf Personengesellschaft (DE-588)4045283-9 gnd rswk-swf Gewinnverwendung (DE-588)4193394-1 gnd rswk-swf Deutschland (DE-588)4011882-4 gnd rswk-swf (DE-588)4113937-9 Hochschulschrift gnd-content Deutschland (DE-588)4011882-4 g Personengesellschaft (DE-588)4045283-9 s Gewinnverwendung (DE-588)4193394-1 s Steuerrecht (DE-588)4116614-0 s DE-604 Gesellschaftsform (DE-588)4123283-5 s Steuerbelastung (DE-588)4129062-8 s Teilsteuerrechnung (DE-588)4184629-1 s Betriebswirtschaftliche Steuerlehre in Forschung und Praxis 14 (DE-604)BV013384129 14 GBV Datenaustausch application/pdf http://bvbr.bib-bvb.de:8991/F?func=service&doc_library=BVB01&local_base=BVB01&doc_number=012844449&sequence=000001&line_number=0001&func_code=DB_RECORDS&service_type=MEDIA Inhaltsverzeichnis |
spellingShingle | Kutschker, Susanne Steueroptimale Gewinnverwendung personenbezogener Unternehmen Betriebswirtschaftliche Steuerlehre in Forschung und Praxis Steuerrecht (DE-588)4116614-0 gnd Teilsteuerrechnung (DE-588)4184629-1 gnd Gesellschaftsform (DE-588)4123283-5 gnd Steuerbelastung (DE-588)4129062-8 gnd Personengesellschaft (DE-588)4045283-9 gnd Gewinnverwendung (DE-588)4193394-1 gnd |
subject_GND | (DE-588)4116614-0 (DE-588)4184629-1 (DE-588)4123283-5 (DE-588)4129062-8 (DE-588)4045283-9 (DE-588)4193394-1 (DE-588)4011882-4 (DE-588)4113937-9 |
title | Steueroptimale Gewinnverwendung personenbezogener Unternehmen |
title_auth | Steueroptimale Gewinnverwendung personenbezogener Unternehmen |
title_exact_search | Steueroptimale Gewinnverwendung personenbezogener Unternehmen |
title_full | Steueroptimale Gewinnverwendung personenbezogener Unternehmen Susanne Kutschker |
title_fullStr | Steueroptimale Gewinnverwendung personenbezogener Unternehmen Susanne Kutschker |
title_full_unstemmed | Steueroptimale Gewinnverwendung personenbezogener Unternehmen Susanne Kutschker |
title_short | Steueroptimale Gewinnverwendung personenbezogener Unternehmen |
title_sort | steueroptimale gewinnverwendung personenbezogener unternehmen |
topic | Steuerrecht (DE-588)4116614-0 gnd Teilsteuerrechnung (DE-588)4184629-1 gnd Gesellschaftsform (DE-588)4123283-5 gnd Steuerbelastung (DE-588)4129062-8 gnd Personengesellschaft (DE-588)4045283-9 gnd Gewinnverwendung (DE-588)4193394-1 gnd |
topic_facet | Steuerrecht Teilsteuerrechnung Gesellschaftsform Steuerbelastung Personengesellschaft Gewinnverwendung Deutschland Hochschulschrift |
url | http://bvbr.bib-bvb.de:8991/F?func=service&doc_library=BVB01&local_base=BVB01&doc_number=012844449&sequence=000001&line_number=0001&func_code=DB_RECORDS&service_type=MEDIA |
volume_link | (DE-604)BV013384129 |
work_keys_str_mv | AT kutschkersusanne steueroptimalegewinnverwendungpersonenbezogenerunternehmen |