"Mache dieses Haus zu einem Haus der Gnade und des Heiles": der Kirchweihritus in Geschichte und Gegenwart als Spiegel des jeweiligen Kirchen- und Liturgieverständnisses im 2. Jahrtausend
Gespeichert in:
1. Verfasser: | |
---|---|
Format: | Buch |
Sprache: | German |
Veröffentlicht: |
Paderborn ; München [u.a.]
Schöningh
2004
|
Schriftenreihe: | Paderborner Theologische Studien
40 |
Schlagworte: | |
Online-Zugang: | Volltext // Exemplar mit der Signatur: München, Bayerische Staatsbibliothek -- PVB 2004.7479 Inhaltsverzeichnis |
Beschreibung: | Zugl.: Paderborn, Univ., Diss., 2003 |
Beschreibung: | 647 S. |
ISBN: | 3506717774 |
Internformat
MARC
LEADER | 00000nam a2200000 cb4500 | ||
---|---|---|---|
001 | BV019376862 | ||
003 | DE-604 | ||
005 | 20090107 | ||
007 | t | ||
008 | 040830s2004 gw m||| 00||| ger d | ||
020 | |a 3506717774 |c Kt. : ca. EUR 69.00, ca. CHF 117.00 |9 3-506-71777-4 | ||
035 | |a (OCoLC)56425701 | ||
035 | |a (DE-599)BVBBV019376862 | ||
040 | |a DE-604 |b ger |e rakddb | ||
041 | 0 | |a ger | |
044 | |a gw |c XA-DE-NW | ||
049 | |a DE-19 |a DE-12 |a DE-20 |a DE-473 |a DE-824 |a DE-936 |a DE-355 |a DE-384 |a DE-1052 |a DE-29 |a DE-703 | ||
050 | 0 | |a BV880 | |
082 | 0 | |a 230 | |
084 | |a BS 3950 |0 (DE-625)16301: |2 rvk | ||
084 | |a BS 3960 |0 (DE-625)16303: |2 rvk | ||
084 | |a 230 |2 sdnb | ||
100 | 1 | |a Schmitt, Hanno |d 1942- |e Verfasser |0 (DE-588)115778799 |4 aut | |
245 | 1 | 0 | |a "Mache dieses Haus zu einem Haus der Gnade und des Heiles" |b der Kirchweihritus in Geschichte und Gegenwart als Spiegel des jeweiligen Kirchen- und Liturgieverständnisses im 2. Jahrtausend |c Hanno Schmitt |
264 | 1 | |a Paderborn ; München [u.a.] |b Schöningh |c 2004 | |
300 | |a 647 S. | ||
336 | |b txt |2 rdacontent | ||
337 | |b n |2 rdamedia | ||
338 | |b nc |2 rdacarrier | ||
490 | 1 | |a Paderborner Theologische Studien |v 40 | |
500 | |a Zugl.: Paderborn, Univ., Diss., 2003 | ||
648 | 7 | |a Geschichte |2 gnd |9 rswk-swf | |
650 | 4 | |a Geschichte | |
650 | 4 | |a Church dedication |x History | |
650 | 0 | 7 | |a Kirchweihe |0 (DE-588)4163961-3 |2 gnd |9 rswk-swf |
655 | 7 | |0 (DE-588)4113937-9 |a Hochschulschrift |2 gnd-content | |
689 | 0 | 0 | |a Kirchweihe |0 (DE-588)4163961-3 |D s |
689 | 0 | 1 | |a Geschichte |A z |
689 | 0 | |5 DE-604 | |
776 | 0 | 8 | |i Elektronische Reproduktion |d München : Bayerische Staatsbibliothek, 2010 |o urn:nbn:de:bvb:12-bsb00045249-3 |
830 | 0 | |a Paderborner Theologische Studien |v 40 |w (DE-604)BV000002091 |9 40 | |
856 | 4 | 1 | |u http://mdz-nbn-resolving.de/urn:nbn:de:bvb:12-bsb00045249-3 |x Resolving-System |z kostenfrei |3 Volltext // Exemplar mit der Signatur: München, Bayerische Staatsbibliothek -- PVB 2004.7479 |
856 | 4 | 2 | |m HBZ Datenaustausch |q application/pdf |u http://bvbr.bib-bvb.de:8991/F?func=service&doc_library=BVB01&local_base=BVB01&doc_number=012840062&sequence=000002&line_number=0001&func_code=DB_RECORDS&service_type=MEDIA |3 Inhaltsverzeichnis |
912 | |a ZDB-57-DFS |a digit | ||
940 | 1 | |n DHB | |
940 | 1 | |q DHB_JDG_ISBN_1 | |
940 | 1 | |q bsbdigi20fs | |
999 | |a oai:aleph.bib-bvb.de:BVB01-012840062 |
Datensatz im Suchindex
_version_ | 1804132818881609728 |
---|---|
adam_text | Titel: Mache dieses Haus zu einem Haus der Gnade und des Heiles
Autor: Schmitt, Hanno
Jahr: 2004
Inhaltsverzeichnis
1. Zur theologischen Grundlegung des Kirchengebäudes 21
1.1. Philosophische Voraussetzungen 21
1.1.1. „Raum und „Ort als existentiale Größen des Menschen in
philosophischer Sicht 21
1.1.2. Gegenwart als religiös - liturgische Dimension 30
1.2. Religionsgeschichtliche Hintergründe 37
1.2.1. Der Tempel als Wohnung der Gottheit: „Ort Gottes 37
1.2.2. Die Gottheit wird „besucht : Prozessionen und Wallfahrten
zum Tempel 39
1.2.3. Die Gottheit wird dort „gepflegt („Kult ) - Verständnis von
„Gottesdienst 48
1.2.4. Die Antithetik von Tempel und Himmel: Der Tempel als
Spiegeldes Himmels 57
1.3. Der Ort Gottes im Alten Testament 63
1.3.1. Die Gegenwart Jahwes in seinem Volk als Gnadengeschenk 63
1.3.2. Die Schekinah - eine Theologie der Gegenwart 72
1.3.3. Der Tempel als Begegnungsmedium zwischen Gott und
seinem Volk 76
1.3.4. Die Rettung der religiösen Identität Israels durch die
Synagoge 83
1.3.5. Kontinuität und Diskontinuität von Tempel und Synagoge 89
1.4. Christi Leib - der neue Tempel 95
1.4.1. Die Menschennatur Christi als normative Weise der Gegen¬
wart Gottes in der Welt 95
1.4.2. Lebensaustausch zwischen Gott und Mensch. Die neue
Weise der kommunikativen Gegenwart Gottes in der Welt 103
1.4.3. Das Modell des mystischen Leibes Christi als Ursymbol der
Kirche HO
1.4.4. Die erste Bezeichnung des Kirchenraumes: sm xo auto 119
8 Inhaltsverzeichnis
2. Die Kirche im Laufe der Jahrhunderte 125
2.1 Der Kirchenraum in altchristlicher Zeit 125
2.1.1 Die Hauskirche von Dura Europos 125
2.1.2 Die Ideologie der Katakomben 128
2.1.3. Die Basilika 136
2.1.3.1. Zeugnis des neuen Selbstverständnisses der Kirche 136
2.1.3.2. Der in der Basilika gefeierte Gottesdienst 144
2.1.3.3. Beginnende Klerikalisierungstendenzen und ihre A us-
wirkungen auf das Raumprogramm 154
2.2 Der byzantinische Kirchenraum 157
2.2.1. Die Liturgie als heiliges Drama 157
2.2.2 Der Kirchenraum als Szenarium dieses Dramas 164
2.2.3 Analogien zum antiken Theater 169
2.3. Die karolingische Kirche 172
2.3.1. Kontinuität und Diskontinuität zur altchristlichen Basilika 172
2.3.2. Zeugnis des neuen Selbstverständnisses der Kirche in ihrem
Verhältnis zum Kaisertum 179
2.3.3. Kompetenzbereiche als Ausdruck des mittelalterlichen
Ordo-Gedankens 183
2.4. Die romanische Kirche 189
2.4.1. DasNovum: viele Altäre für viele Messen 189
2.4.2. Das äußere und das innere Raumprogramm: Die Gottesburg 191
2.4.3. Der darin gefeierte Gottesdienst 200
2.5. Die gotische Kirche 207
2.5.1. Die himmlische Gottesstadt 207
2.5.2. „Orgie der Logik - Spiegel der theologischen und
philosophischen Summen 214
2.5.3. Die Vergewaltigung des Materials - Ankündigung der
Neuzeit (Nominalismus) 229
Inhaltsverzeichnis 9
2.6. Der barocke Empfangsraum des himmlischen Herrschers 234
2.6.1. Die Barockkultur als Antwort der Katholischen Reform 234
2.6.2. Das Raumprogramm der barocken Kirche in theologischer
Wertung 251
2.6.3. Das Verständnis barocker Liturgie 259
2.7. Der Historismus - die Flucht in die Vergangenheit 267
2.7.1. Der Historismus als Negation einer problematischen
Gegenwart 267
2.7.2. Das problematische Wesen der Romantik 273
2.7.3. Ziele der Rückwärtsentwicklung: Gotik und Romantik,
Grunde 280
2.7.4. Analogien zu anderen historistischen Bewegungen
(Neuscholastik, Musik etc.) 285
2.7.5. Der Gottesdienst in restaurativer Zeit: Verfestigung des
Überlieferten 294
2.8. Die Moderne 298
2.8.1. Der Bruch mit dem Historismus - das „Ende des
Mittelalters ? 298
2.8.2. Die Novität der Moderne und das Selbstbewußtsein ihrer
Neuheit 301
2.8.3. Architektur und Raum als Spiegel epochaler Ideologien 309
2.8.4 Der moderne Kirchbau und die liturgische Bewegung 314
2.9. Die Gegenwart 320
2.9.1. Aussagen des 2. Vatikanums zum Kirchengebäude 320
2.9.2. Die nachvatikanische Kirche als Voraussetzung erneuerter
Liturgie? 325
2.9.3. Das Problem der Ausrichtung als Grundproblem der actuosa
participatio? 327
2.9.4. Ist „das Ende des Kirchenbaus gekommen? 337
2.9.5. Erneuerungsvorschläge 348
10 Inhaltsverzeichnis
3. Der Kirchweihritus in Geschichte und Gegenwart 355
3.1. Das Pontifikale - das liturgische Buch des Bischofs 355
3.1.1. Die Geschichte des Pontifikale 355
3.1.2. Das heutige Pontifikale 359
3.2. Die Kirchweihe als Sakramentale 364
3.2.1. Unterscheidung sacramenta maiora - sacramenta minora 364
3.2.2. Kirchenrechtliche Implikationen ( Benediktion - Weihe) 369
3.2.3. Der Zelebrant der Kirchweihe 373
3.3. Der Text- und Ritenbestand des Kirchweihritus 374
3.3.1. Die Zeit vor dem Pontificale Romano-Germanicum 374
3.3.2. Die Kirchweihe im Pontificale Romano-Germanicum selbst 377
3.3.3. Die Kirchweihe in den mittelalterlichen Pontifikalien 389
3.3.3.1. Im römischen Pontifikale des 12. Jahrhunderts 389
3.3.3.2. Im Pontifikale der römischen Kurie aus dem 13.
Jahrhundert 395
3.3.3.3. Der Kirchweihritus im Pontifikale des Gulielmus
Durandus von Mende 399
3.3.4. Der Kirchweihritus in den nachtridentinischen Pontifikalien 412
3.3.4.1. Im Pontifikale Romanum von 1596 (PR 1596) 412
3.3.4.2. Im Pontifikale Romanum von 1961 419
3.3.4.3. Im heutigen Pontifikale 426
3.4. Die Entwicklung der einzelnen Rituselemente 437
3.4.1. Der Eröffiiungsteil der Kirchweihe 437
Im PRG 437
Im römischen Pontifikale des 12. Jahrhunderts 444
Im Pontifikale der römischen Kurie 447
Im Pontifikale des Gulielmus Durandus von Mende 449
Im Pontifikale von 1596 453
Im Pontifikale von 1961 455
Im heutigen Pontifikale 460
INHALTSVERZEICHNIS 11
3.4.2. Die Übergaberiten 463
ImPRG 464
ImPRomXII. 465
ImPCRXIII. 466
ImPGD 466
Im PR 1596 467
In PR 1961 470
Im heutigen Pontifikale 471
3.4.3. Apotropäische Riten (Grenzziehungen, Buchstabenspiele) 472
3.4.4. Die Reliquien und ihre Beisetzung 478
ImPRG 479
ImPRomXII. 487
ImPCRXIII. 488
ImPGD 491
Im PR 1596 493
Im PR 1961 495
Im heutigen Pontifikale 496
3.4.5. Waschungen und andere Bezüge zu den Initiations¬
sakramenten 499
3.4.5.1. Waschungen. 499
3.4.5.2. Salbungen 508
3.4.6. Die Weihe des Altars: Das „Brandopfer 520
3.4.7. Die Weihe weiterer Funktionsorte 532
3.4.8. Die erste Eucharistie 533
3.5. Der heutige Kirchweihritus 541
3.5.1. Wesentliche Neuerungen, die es vorher so nicht gegeben hat 541
3.5.2. Reform alten Traditionsgutes 546
12 Inhaltsverzeichnis
4. ertrag: die geschichtliche entwicklung des klrch-
weihritus als spiegel der unterschiedlichen liturgie¬
AUFFASSUNGEN im Lauf der Jahrhunderte 549
4.1. Das Pontificale Romano-Germanicum 550
4.2. Das Pontifikale Romanum des XII. Jahrhunderts 561
4.3. Das Pontificale Curiae Romanae des XIII. Jahrhunderts 562
4.4. Das Pontifikale des Gulielmus Durandus 562
4.5. Das Pontificale Romanum von 1596 567
4.6. Im Pontificale Romanum von 1961 569
4.7. Im Pontifikalefaszikel „Weihe von Kirche und Altar 574
5. RESÜMEE UND WEITERFÜHRENDE DENKANSTÖßE 581
5.1. Das wieder zurückgewonnene eucharistische Zentrum 581
5.2. Die funktionale Akzentsetzung, aber keine exklusive
Funktionalität 583
5.3. Der Ort der göttlichen Gegenwart 587
5.4. Das getaufte und gefirmte Gotteshaus - weiterhin Kompe¬
tenzgrenzen? 591
5.5. Die bleibende Legitimität der Ausrichtung - Gottesdienst
als „Schauerlebnis ? 597
5.6. Gibt es Wünsche an eine zukünftige Theologie des Kir¬
chengebäudes und einen entsprechenden Ausdruck im
Weiheritus? 602
Abkürzungsverzeichnis 613
Verzeichnis der Primärquellen 617
Verzeichnis der Sekundärquellen
und der verwendeten Literatur 618
|
any_adam_object | 1 |
author | Schmitt, Hanno 1942- |
author_GND | (DE-588)115778799 |
author_facet | Schmitt, Hanno 1942- |
author_role | aut |
author_sort | Schmitt, Hanno 1942- |
author_variant | h s hs |
building | Verbundindex |
bvnumber | BV019376862 |
callnumber-first | B - Philosophy, Psychology, Religion |
callnumber-label | BV880 |
callnumber-raw | BV880 |
callnumber-search | BV880 |
callnumber-sort | BV 3880 |
callnumber-subject | BV - Practical Theology |
classification_rvk | BS 3950 BS 3960 |
collection | ZDB-57-DFS digit |
ctrlnum | (OCoLC)56425701 (DE-599)BVBBV019376862 |
dewey-full | 230 |
dewey-hundreds | 200 - Religion |
dewey-ones | 230 - Christianity |
dewey-raw | 230 |
dewey-search | 230 |
dewey-sort | 3230 |
dewey-tens | 230 - Christianity |
discipline | Theologie / Religionswissenschaften |
era | Geschichte gnd |
era_facet | Geschichte |
format | Book |
fullrecord | <?xml version="1.0" encoding="UTF-8"?><collection xmlns="http://www.loc.gov/MARC21/slim"><record><leader>02385nam a2200541 cb4500</leader><controlfield tag="001">BV019376862</controlfield><controlfield tag="003">DE-604</controlfield><controlfield tag="005">20090107 </controlfield><controlfield tag="007">t</controlfield><controlfield tag="008">040830s2004 gw m||| 00||| ger d</controlfield><datafield tag="020" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">3506717774</subfield><subfield code="c">Kt. : ca. EUR 69.00, ca. CHF 117.00</subfield><subfield code="9">3-506-71777-4</subfield></datafield><datafield tag="035" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">(OCoLC)56425701</subfield></datafield><datafield tag="035" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">(DE-599)BVBBV019376862</subfield></datafield><datafield tag="040" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">DE-604</subfield><subfield code="b">ger</subfield><subfield code="e">rakddb</subfield></datafield><datafield tag="041" ind1="0" ind2=" "><subfield code="a">ger</subfield></datafield><datafield tag="044" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">gw</subfield><subfield code="c">XA-DE-NW</subfield></datafield><datafield tag="049" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">DE-19</subfield><subfield code="a">DE-12</subfield><subfield code="a">DE-20</subfield><subfield code="a">DE-473</subfield><subfield code="a">DE-824</subfield><subfield code="a">DE-936</subfield><subfield code="a">DE-355</subfield><subfield code="a">DE-384</subfield><subfield code="a">DE-1052</subfield><subfield code="a">DE-29</subfield><subfield code="a">DE-703</subfield></datafield><datafield tag="050" ind1=" " ind2="0"><subfield code="a">BV880</subfield></datafield><datafield tag="082" ind1="0" ind2=" "><subfield code="a">230</subfield></datafield><datafield tag="084" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">BS 3950</subfield><subfield code="0">(DE-625)16301:</subfield><subfield code="2">rvk</subfield></datafield><datafield tag="084" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">BS 3960</subfield><subfield code="0">(DE-625)16303:</subfield><subfield code="2">rvk</subfield></datafield><datafield tag="084" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">230</subfield><subfield code="2">sdnb</subfield></datafield><datafield tag="100" ind1="1" ind2=" "><subfield code="a">Schmitt, Hanno</subfield><subfield code="d">1942-</subfield><subfield code="e">Verfasser</subfield><subfield code="0">(DE-588)115778799</subfield><subfield code="4">aut</subfield></datafield><datafield tag="245" ind1="1" ind2="0"><subfield code="a">"Mache dieses Haus zu einem Haus der Gnade und des Heiles"</subfield><subfield code="b">der Kirchweihritus in Geschichte und Gegenwart als Spiegel des jeweiligen Kirchen- und Liturgieverständnisses im 2. Jahrtausend</subfield><subfield code="c">Hanno Schmitt</subfield></datafield><datafield tag="264" ind1=" " ind2="1"><subfield code="a">Paderborn ; München [u.a.]</subfield><subfield code="b">Schöningh</subfield><subfield code="c">2004</subfield></datafield><datafield tag="300" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">647 S.</subfield></datafield><datafield tag="336" ind1=" " ind2=" "><subfield code="b">txt</subfield><subfield code="2">rdacontent</subfield></datafield><datafield tag="337" ind1=" " ind2=" "><subfield code="b">n</subfield><subfield code="2">rdamedia</subfield></datafield><datafield tag="338" ind1=" " ind2=" "><subfield code="b">nc</subfield><subfield code="2">rdacarrier</subfield></datafield><datafield tag="490" ind1="1" ind2=" "><subfield code="a">Paderborner Theologische Studien</subfield><subfield code="v">40</subfield></datafield><datafield tag="500" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">Zugl.: Paderborn, Univ., Diss., 2003</subfield></datafield><datafield tag="648" ind1=" " ind2="7"><subfield code="a">Geschichte</subfield><subfield code="2">gnd</subfield><subfield code="9">rswk-swf</subfield></datafield><datafield tag="650" ind1=" " ind2="4"><subfield code="a">Geschichte</subfield></datafield><datafield tag="650" ind1=" " ind2="4"><subfield code="a">Church dedication</subfield><subfield code="x">History</subfield></datafield><datafield tag="650" ind1="0" ind2="7"><subfield code="a">Kirchweihe</subfield><subfield code="0">(DE-588)4163961-3</subfield><subfield code="2">gnd</subfield><subfield code="9">rswk-swf</subfield></datafield><datafield tag="655" ind1=" " ind2="7"><subfield code="0">(DE-588)4113937-9</subfield><subfield code="a">Hochschulschrift</subfield><subfield code="2">gnd-content</subfield></datafield><datafield tag="689" ind1="0" ind2="0"><subfield code="a">Kirchweihe</subfield><subfield code="0">(DE-588)4163961-3</subfield><subfield code="D">s</subfield></datafield><datafield tag="689" ind1="0" ind2="1"><subfield code="a">Geschichte</subfield><subfield code="A">z</subfield></datafield><datafield tag="689" ind1="0" ind2=" "><subfield code="5">DE-604</subfield></datafield><datafield tag="776" ind1="0" ind2="8"><subfield code="i">Elektronische Reproduktion</subfield><subfield code="d">München : Bayerische Staatsbibliothek, 2010</subfield><subfield code="o">urn:nbn:de:bvb:12-bsb00045249-3</subfield></datafield><datafield tag="830" ind1=" " ind2="0"><subfield code="a">Paderborner Theologische Studien</subfield><subfield code="v">40</subfield><subfield code="w">(DE-604)BV000002091</subfield><subfield code="9">40</subfield></datafield><datafield tag="856" ind1="4" ind2="1"><subfield code="u">http://mdz-nbn-resolving.de/urn:nbn:de:bvb:12-bsb00045249-3</subfield><subfield code="x">Resolving-System</subfield><subfield code="z">kostenfrei</subfield><subfield code="3">Volltext // Exemplar mit der Signatur: München, Bayerische Staatsbibliothek -- PVB 2004.7479</subfield></datafield><datafield tag="856" ind1="4" ind2="2"><subfield code="m">HBZ Datenaustausch</subfield><subfield code="q">application/pdf</subfield><subfield code="u">http://bvbr.bib-bvb.de:8991/F?func=service&doc_library=BVB01&local_base=BVB01&doc_number=012840062&sequence=000002&line_number=0001&func_code=DB_RECORDS&service_type=MEDIA</subfield><subfield code="3">Inhaltsverzeichnis</subfield></datafield><datafield tag="912" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">ZDB-57-DFS</subfield><subfield code="a">digit</subfield></datafield><datafield tag="940" ind1="1" ind2=" "><subfield code="n">DHB</subfield></datafield><datafield tag="940" ind1="1" ind2=" "><subfield code="q">DHB_JDG_ISBN_1</subfield></datafield><datafield tag="940" ind1="1" ind2=" "><subfield code="q">bsbdigi20fs</subfield></datafield><datafield tag="999" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">oai:aleph.bib-bvb.de:BVB01-012840062</subfield></datafield></record></collection> |
genre | (DE-588)4113937-9 Hochschulschrift gnd-content |
genre_facet | Hochschulschrift |
id | DE-604.BV019376862 |
illustrated | Not Illustrated |
indexdate | 2024-07-09T19:58:52Z |
institution | BVB |
isbn | 3506717774 |
language | German |
oai_aleph_id | oai:aleph.bib-bvb.de:BVB01-012840062 |
oclc_num | 56425701 |
open_access_boolean | 1 |
owner | DE-19 DE-BY-UBM DE-12 DE-20 DE-473 DE-BY-UBG DE-824 DE-936 DE-355 DE-BY-UBR DE-384 DE-1052 DE-29 DE-703 |
owner_facet | DE-19 DE-BY-UBM DE-12 DE-20 DE-473 DE-BY-UBG DE-824 DE-936 DE-355 DE-BY-UBR DE-384 DE-1052 DE-29 DE-703 |
physical | 647 S. |
psigel | ZDB-57-DFS digit DHB_JDG_ISBN_1 bsbdigi20fs |
publishDate | 2004 |
publishDateSearch | 2004 |
publishDateSort | 2004 |
publisher | Schöningh |
record_format | marc |
series | Paderborner Theologische Studien |
series2 | Paderborner Theologische Studien |
spelling | Schmitt, Hanno 1942- Verfasser (DE-588)115778799 aut "Mache dieses Haus zu einem Haus der Gnade und des Heiles" der Kirchweihritus in Geschichte und Gegenwart als Spiegel des jeweiligen Kirchen- und Liturgieverständnisses im 2. Jahrtausend Hanno Schmitt Paderborn ; München [u.a.] Schöningh 2004 647 S. txt rdacontent n rdamedia nc rdacarrier Paderborner Theologische Studien 40 Zugl.: Paderborn, Univ., Diss., 2003 Geschichte gnd rswk-swf Geschichte Church dedication History Kirchweihe (DE-588)4163961-3 gnd rswk-swf (DE-588)4113937-9 Hochschulschrift gnd-content Kirchweihe (DE-588)4163961-3 s Geschichte z DE-604 Elektronische Reproduktion München : Bayerische Staatsbibliothek, 2010 urn:nbn:de:bvb:12-bsb00045249-3 Paderborner Theologische Studien 40 (DE-604)BV000002091 40 http://mdz-nbn-resolving.de/urn:nbn:de:bvb:12-bsb00045249-3 Resolving-System kostenfrei Volltext // Exemplar mit der Signatur: München, Bayerische Staatsbibliothek -- PVB 2004.7479 HBZ Datenaustausch application/pdf http://bvbr.bib-bvb.de:8991/F?func=service&doc_library=BVB01&local_base=BVB01&doc_number=012840062&sequence=000002&line_number=0001&func_code=DB_RECORDS&service_type=MEDIA Inhaltsverzeichnis |
spellingShingle | Schmitt, Hanno 1942- "Mache dieses Haus zu einem Haus der Gnade und des Heiles" der Kirchweihritus in Geschichte und Gegenwart als Spiegel des jeweiligen Kirchen- und Liturgieverständnisses im 2. Jahrtausend Paderborner Theologische Studien Geschichte Church dedication History Kirchweihe (DE-588)4163961-3 gnd |
subject_GND | (DE-588)4163961-3 (DE-588)4113937-9 |
title | "Mache dieses Haus zu einem Haus der Gnade und des Heiles" der Kirchweihritus in Geschichte und Gegenwart als Spiegel des jeweiligen Kirchen- und Liturgieverständnisses im 2. Jahrtausend |
title_auth | "Mache dieses Haus zu einem Haus der Gnade und des Heiles" der Kirchweihritus in Geschichte und Gegenwart als Spiegel des jeweiligen Kirchen- und Liturgieverständnisses im 2. Jahrtausend |
title_exact_search | "Mache dieses Haus zu einem Haus der Gnade und des Heiles" der Kirchweihritus in Geschichte und Gegenwart als Spiegel des jeweiligen Kirchen- und Liturgieverständnisses im 2. Jahrtausend |
title_full | "Mache dieses Haus zu einem Haus der Gnade und des Heiles" der Kirchweihritus in Geschichte und Gegenwart als Spiegel des jeweiligen Kirchen- und Liturgieverständnisses im 2. Jahrtausend Hanno Schmitt |
title_fullStr | "Mache dieses Haus zu einem Haus der Gnade und des Heiles" der Kirchweihritus in Geschichte und Gegenwart als Spiegel des jeweiligen Kirchen- und Liturgieverständnisses im 2. Jahrtausend Hanno Schmitt |
title_full_unstemmed | "Mache dieses Haus zu einem Haus der Gnade und des Heiles" der Kirchweihritus in Geschichte und Gegenwart als Spiegel des jeweiligen Kirchen- und Liturgieverständnisses im 2. Jahrtausend Hanno Schmitt |
title_short | "Mache dieses Haus zu einem Haus der Gnade und des Heiles" |
title_sort | mache dieses haus zu einem haus der gnade und des heiles der kirchweihritus in geschichte und gegenwart als spiegel des jeweiligen kirchen und liturgieverstandnisses im 2 jahrtausend |
title_sub | der Kirchweihritus in Geschichte und Gegenwart als Spiegel des jeweiligen Kirchen- und Liturgieverständnisses im 2. Jahrtausend |
topic | Geschichte Church dedication History Kirchweihe (DE-588)4163961-3 gnd |
topic_facet | Geschichte Church dedication History Kirchweihe Hochschulschrift |
url | http://mdz-nbn-resolving.de/urn:nbn:de:bvb:12-bsb00045249-3 http://bvbr.bib-bvb.de:8991/F?func=service&doc_library=BVB01&local_base=BVB01&doc_number=012840062&sequence=000002&line_number=0001&func_code=DB_RECORDS&service_type=MEDIA |
volume_link | (DE-604)BV000002091 |
work_keys_str_mv | AT schmitthanno machedieseshauszueinemhausdergnadeunddesheilesderkirchweihritusingeschichteundgegenwartalsspiegeldesjeweiligenkirchenundliturgieverstandnissesim2jahrtausend |