Gründliche kurtz verfaste Historia. Von Münsterischen Widertauffern: und wie die Hutterischen Brüder so auch billich Widertauffer genent werden, im Löblichen Marggraffethumb Märhern, deren uber die sibentzehen tausent sein sollen, gedachten Münsterischen in vilen änhlich, gleichformig und mit zustimmet sein
Gespeichert in:
1. Verfasser: | |
---|---|
Format: | Buch |
Sprache: | German |
Veröffentlicht: |
München
Berg
1589
|
Beschreibung: | In Fraktur |
Beschreibung: | [12], 63, [1] Bl. Ill. 4-o |
Internformat
MARC
LEADER | 00000nam a2200000 c 4500 | ||
---|---|---|---|
001 | BV019372908 | ||
003 | DE-604 | ||
005 | 00000000000000.0 | ||
007 | t | ||
008 | 040824s1589 a||| |||| 00||| ger d | ||
035 | |a (OCoLC)633116838 | ||
035 | |a (DE-599)BVBBV019372908 | ||
040 | |a DE-604 |b ger |e rakddb | ||
041 | 0 | |a ger | |
049 | |a DE-29 | ||
100 | 1 | |a Erhard, Christoph |e Verfasser |4 aut | |
245 | 1 | 0 | |a Gründliche kurtz verfaste Historia. Von Münsterischen Widertauffern |b und wie die Hutterischen Brüder so auch billich Widertauffer genent werden, im Löblichen Marggraffethumb Märhern, deren uber die sibentzehen tausent sein sollen, gedachten Münsterischen in vilen änhlich, gleichformig und mit zustimmet sein |c Durch. Christoffen Erhard Theologum, auß der fürstlichen Graffschafft Tyrol, von Hall geborn |
264 | 1 | |a München |b Berg |c 1589 | |
300 | |a [12], 63, [1] Bl. |b Ill. |c 4-o | ||
336 | |b txt |2 rdacontent | ||
337 | |b n |2 rdamedia | ||
338 | |b nc |2 rdacarrier | ||
500 | |a In Fraktur | ||
999 | |a oai:aleph.bib-bvb.de:BVB01-012836266 |
Datensatz im Suchindex
_version_ | 1804132813087178752 |
---|---|
any_adam_object | |
author | Erhard, Christoph |
author_facet | Erhard, Christoph |
author_role | aut |
author_sort | Erhard, Christoph |
author_variant | c e ce |
building | Verbundindex |
bvnumber | BV019372908 |
ctrlnum | (OCoLC)633116838 (DE-599)BVBBV019372908 |
format | Book |
fullrecord | <?xml version="1.0" encoding="UTF-8"?><collection xmlns="http://www.loc.gov/MARC21/slim"><record><leader>01046nam a2200253 c 4500</leader><controlfield tag="001">BV019372908</controlfield><controlfield tag="003">DE-604</controlfield><controlfield tag="005">00000000000000.0</controlfield><controlfield tag="007">t</controlfield><controlfield tag="008">040824s1589 a||| |||| 00||| ger d</controlfield><datafield tag="035" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">(OCoLC)633116838</subfield></datafield><datafield tag="035" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">(DE-599)BVBBV019372908</subfield></datafield><datafield tag="040" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">DE-604</subfield><subfield code="b">ger</subfield><subfield code="e">rakddb</subfield></datafield><datafield tag="041" ind1="0" ind2=" "><subfield code="a">ger</subfield></datafield><datafield tag="049" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">DE-29</subfield></datafield><datafield tag="100" ind1="1" ind2=" "><subfield code="a">Erhard, Christoph</subfield><subfield code="e">Verfasser</subfield><subfield code="4">aut</subfield></datafield><datafield tag="245" ind1="1" ind2="0"><subfield code="a">Gründliche kurtz verfaste Historia. Von Münsterischen Widertauffern</subfield><subfield code="b">und wie die Hutterischen Brüder so auch billich Widertauffer genent werden, im Löblichen Marggraffethumb Märhern, deren uber die sibentzehen tausent sein sollen, gedachten Münsterischen in vilen änhlich, gleichformig und mit zustimmet sein</subfield><subfield code="c">Durch. Christoffen Erhard Theologum, auß der fürstlichen Graffschafft Tyrol, von Hall geborn</subfield></datafield><datafield tag="264" ind1=" " ind2="1"><subfield code="a">München</subfield><subfield code="b">Berg</subfield><subfield code="c">1589</subfield></datafield><datafield tag="300" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">[12], 63, [1] Bl.</subfield><subfield code="b">Ill.</subfield><subfield code="c">4-o</subfield></datafield><datafield tag="336" ind1=" " ind2=" "><subfield code="b">txt</subfield><subfield code="2">rdacontent</subfield></datafield><datafield tag="337" ind1=" " ind2=" "><subfield code="b">n</subfield><subfield code="2">rdamedia</subfield></datafield><datafield tag="338" ind1=" " ind2=" "><subfield code="b">nc</subfield><subfield code="2">rdacarrier</subfield></datafield><datafield tag="500" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">In Fraktur</subfield></datafield><datafield tag="999" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">oai:aleph.bib-bvb.de:BVB01-012836266</subfield></datafield></record></collection> |
id | DE-604.BV019372908 |
illustrated | Illustrated |
indexdate | 2024-07-09T19:58:47Z |
institution | BVB |
language | German |
oai_aleph_id | oai:aleph.bib-bvb.de:BVB01-012836266 |
oclc_num | 633116838 |
open_access_boolean | |
owner | DE-29 |
owner_facet | DE-29 |
physical | [12], 63, [1] Bl. Ill. 4-o |
publishDate | 1589 |
publishDateSearch | 1589 |
publishDateSort | 1589 |
publisher | Berg |
record_format | marc |
spelling | Erhard, Christoph Verfasser aut Gründliche kurtz verfaste Historia. Von Münsterischen Widertauffern und wie die Hutterischen Brüder so auch billich Widertauffer genent werden, im Löblichen Marggraffethumb Märhern, deren uber die sibentzehen tausent sein sollen, gedachten Münsterischen in vilen änhlich, gleichformig und mit zustimmet sein Durch. Christoffen Erhard Theologum, auß der fürstlichen Graffschafft Tyrol, von Hall geborn München Berg 1589 [12], 63, [1] Bl. Ill. 4-o txt rdacontent n rdamedia nc rdacarrier In Fraktur |
spellingShingle | Erhard, Christoph Gründliche kurtz verfaste Historia. Von Münsterischen Widertauffern und wie die Hutterischen Brüder so auch billich Widertauffer genent werden, im Löblichen Marggraffethumb Märhern, deren uber die sibentzehen tausent sein sollen, gedachten Münsterischen in vilen änhlich, gleichformig und mit zustimmet sein |
title | Gründliche kurtz verfaste Historia. Von Münsterischen Widertauffern und wie die Hutterischen Brüder so auch billich Widertauffer genent werden, im Löblichen Marggraffethumb Märhern, deren uber die sibentzehen tausent sein sollen, gedachten Münsterischen in vilen änhlich, gleichformig und mit zustimmet sein |
title_auth | Gründliche kurtz verfaste Historia. Von Münsterischen Widertauffern und wie die Hutterischen Brüder so auch billich Widertauffer genent werden, im Löblichen Marggraffethumb Märhern, deren uber die sibentzehen tausent sein sollen, gedachten Münsterischen in vilen änhlich, gleichformig und mit zustimmet sein |
title_exact_search | Gründliche kurtz verfaste Historia. Von Münsterischen Widertauffern und wie die Hutterischen Brüder so auch billich Widertauffer genent werden, im Löblichen Marggraffethumb Märhern, deren uber die sibentzehen tausent sein sollen, gedachten Münsterischen in vilen änhlich, gleichformig und mit zustimmet sein |
title_full | Gründliche kurtz verfaste Historia. Von Münsterischen Widertauffern und wie die Hutterischen Brüder so auch billich Widertauffer genent werden, im Löblichen Marggraffethumb Märhern, deren uber die sibentzehen tausent sein sollen, gedachten Münsterischen in vilen änhlich, gleichformig und mit zustimmet sein Durch. Christoffen Erhard Theologum, auß der fürstlichen Graffschafft Tyrol, von Hall geborn |
title_fullStr | Gründliche kurtz verfaste Historia. Von Münsterischen Widertauffern und wie die Hutterischen Brüder so auch billich Widertauffer genent werden, im Löblichen Marggraffethumb Märhern, deren uber die sibentzehen tausent sein sollen, gedachten Münsterischen in vilen änhlich, gleichformig und mit zustimmet sein Durch. Christoffen Erhard Theologum, auß der fürstlichen Graffschafft Tyrol, von Hall geborn |
title_full_unstemmed | Gründliche kurtz verfaste Historia. Von Münsterischen Widertauffern und wie die Hutterischen Brüder so auch billich Widertauffer genent werden, im Löblichen Marggraffethumb Märhern, deren uber die sibentzehen tausent sein sollen, gedachten Münsterischen in vilen änhlich, gleichformig und mit zustimmet sein Durch. Christoffen Erhard Theologum, auß der fürstlichen Graffschafft Tyrol, von Hall geborn |
title_short | Gründliche kurtz verfaste Historia. Von Münsterischen Widertauffern |
title_sort | grundliche kurtz verfaste historia von munsterischen widertauffern und wie die hutterischen bruder so auch billich widertauffer genent werden im loblichen marggraffethumb marhern deren uber die sibentzehen tausent sein sollen gedachten munsterischen in vilen anhlich gleichformig und mit zustimmet sein |
title_sub | und wie die Hutterischen Brüder so auch billich Widertauffer genent werden, im Löblichen Marggraffethumb Märhern, deren uber die sibentzehen tausent sein sollen, gedachten Münsterischen in vilen änhlich, gleichformig und mit zustimmet sein |
work_keys_str_mv | AT erhardchristoph grundlichekurtzverfastehistoriavonmunsterischenwidertauffernundwiediehutterischenbrudersoauchbillichwidertauffergenentwerdenimloblichenmarggraffethumbmarhernderenuberdiesibentzehentausentseinsollengedachtenmunsterischeninvilenanhlichgleichformigundmitzust |