Räuberbanden und Polizeistreifen: der Kampf zwischen Kriminalität und Staatsgewalt im Südwesten des Alten Reichs zwischen 1648 und 1806
Gespeichert in:
1. Verfasser: | |
---|---|
Format: | Buch |
Sprache: | German |
Veröffentlicht: |
Remshalden
Hennecke
2003
|
Ausgabe: | 1. Aufl. |
Schriftenreihe: | historegio
5 |
Schlagworte: | |
Online-Zugang: | Inhaltsverzeichnis |
Beschreibung: | Studie entstand im Anschluß an die Habilitationschrift: Untersuchungen zur öffentlichen Sicherheit in Südwestdeutschland |
Beschreibung: | 339 S. |
ISBN: | 3927981788 |
Internformat
MARC
LEADER | 00000nam a2200000 cb4500 | ||
---|---|---|---|
001 | BV019372029 | ||
003 | DE-604 | ||
005 | 20140729 | ||
007 | t | ||
008 | 040824s2003 gw |||| 00||| ger d | ||
016 | 7 | |a 969933215 |2 DE-101 | |
020 | |a 3927981788 |c Pb. : EUR 49.90 |9 3-927981-78-8 | ||
035 | |a (OCoLC)56755274 | ||
035 | |a (DE-599)BVBBV019372029 | ||
040 | |a DE-604 |b ger |e rakddb | ||
041 | 0 | |a ger | |
044 | |a gw |c DE | ||
049 | |a DE-12 |a DE-37 |a DE-20 |a DE-Di1 |a DE-473 | ||
050 | 0 | |a HV6979.S6 | |
082 | 0 | |a 360 | |
084 | |a NR 5970 |0 (DE-625)129486: |2 rvk | ||
084 | |a NW 8290 |0 (DE-625)132312: |2 rvk | ||
084 | |a 8,1 |2 ssgn | ||
100 | 1 | |a Fritz, Gerhard |e Verfasser |4 aut | |
245 | 1 | 0 | |a Räuberbanden und Polizeistreifen |b der Kampf zwischen Kriminalität und Staatsgewalt im Südwesten des Alten Reichs zwischen 1648 und 1806 |c von Gerhard Fritz |
250 | |a 1. Aufl. | ||
264 | 1 | |a Remshalden |b Hennecke |c 2003 | |
300 | |a 339 S. | ||
336 | |b txt |2 rdacontent | ||
337 | |b n |2 rdamedia | ||
338 | |b nc |2 rdacarrier | ||
490 | 1 | |a historegio |v 5 | |
500 | |a Studie entstand im Anschluß an die Habilitationschrift: Untersuchungen zur öffentlichen Sicherheit in Südwestdeutschland | ||
648 | 7 | |a Geschichte 1648-1806 |2 gnd |9 rswk-swf | |
650 | 4 | |a Geschichte | |
650 | 4 | |a Crime prevention |z Germany, Southern |x History | |
650 | 4 | |a Crime |z Germany, Southern |x History | |
650 | 4 | |a Internal security |z Germany, Southern |x History | |
650 | 0 | 7 | |a Staatsgewalt |0 (DE-588)4056648-1 |2 gnd |9 rswk-swf |
650 | 0 | 7 | |a Räuber |0 (DE-588)4176859-0 |2 gnd |9 rswk-swf |
651 | 7 | |a Südwestdeutschland |0 (DE-588)4078053-3 |2 gnd |9 rswk-swf | |
689 | 0 | 0 | |a Südwestdeutschland |0 (DE-588)4078053-3 |D g |
689 | 0 | 1 | |a Räuber |0 (DE-588)4176859-0 |D s |
689 | 0 | 2 | |a Staatsgewalt |0 (DE-588)4056648-1 |D s |
689 | 0 | 3 | |a Geschichte 1648-1806 |A z |
689 | 0 | |5 DE-604 | |
830 | 0 | |a historegio |v 5 |w (DE-604)BV010372048 |9 5 | |
856 | 4 | 2 | |m SWB Datenaustausch |q application/pdf |u http://bvbr.bib-bvb.de:8991/F?func=service&doc_library=BVB01&local_base=BVB01&doc_number=012835429&sequence=000001&line_number=0001&func_code=DB_RECORDS&service_type=MEDIA |3 Inhaltsverzeichnis |
940 | 1 | |n DHB | |
940 | 1 | |q DHB_JDG_ISBN_1 | |
999 | |a oai:aleph.bib-bvb.de:BVB01-012835429 | ||
942 | 1 | 1 | |c 306.09 |e 22/bsb |f 0903 |g 4346 |
Datensatz im Suchindex
_version_ | 1804132811784847360 |
---|---|
adam_text | INHALTSUEBERSICHT BENUTZUNGSHINWEISE 10 VORWORT 11 1. DIE ZEIT VOM ENDE
DES DREISSIGJAEHRIGEN KRIEGES BIS ZUM BEGINN DES 18. JAHRHUNDERTS 13 1. L.
DIE ERSTEN NACHKRIEGSJAHRZEHNTE 13 1.1.1. VAGANTEN UND MORDBRENNER IN
DEN ERSTEN JAHREN NACH DEM DREISSIGJAEHRIGEN KRIEG 14 1.1.2. DER CHARAKTER
DER VAGANTEN IN DER ZWEITEN HAELFTE DER 1650ER UND IN DEN 1660ER JAHREN
17 1.1.3. DIE SICHERHEITSLAGE IM SPIEGEL DES WUERTTEMBERGISCHEN
VAGANTENRESKRIPTS VON 1666 19 1.1.4. LANDESUEBERGREIFENDE MASSNAHMEN ZUR
VAGANTENBEKAEMPFUNG 166/68 22 1.1.5. ZIGEUNER IN DEN ERSTEN
NACHKRIEGSJAHRZEHNTEN NACH DEM DREISSIGJAEHRIGEN KRIEG 24 1.1.6.
ITALIENISCHE POMERANZENHAENDLER ALS GIFTMISCHER 28 1.2. WECHSEL ZWISCHEN
KRIEG UND FRIEDEN SEIT DEN 1670ER JAHREN 29 1.2.1. DER HOLLAENDISCHE
KRIEG (1672-1678), DIE SEUCHEN VON 1675 UND 1679/83 UND DIE VAGANTEN 29
1.2.2. BETTLER- UND VAGANTENPOLITIK SEIT ENDE DER 1670ER JAHRE BIS ZUM
AUSBRUCH DES PFAELZISCHEN ERBFOLGEKRIEGES 1688 31 1.2.3.
VAGANTENKRIMINALITAET IM PFAELZISCHEN ERBFOLGEKRIEG 1688-1697 35 1.2.4.
DIE ZEIT ZWISCHEN DEN KRIEGEN 1697 BIS 1701 39 2. DIE JAUNERPROBLEMATIK
IN DER ERSTEN HAELFTE DES 18. JAHRHUNDERTS BIS ZUM ENDE DES POLNISCHEN
ERBFOLGEKRIEGES 1735 46 2.1. DIE ZEIT DES SPANISCHEN ERBFOLGEKRIEGS ALS
ANLAUFPHASE EINER KOORDINIERTEN ANTI-JAUNER-POLITIK 46 2.1.1.
JAUNERPOLITIK IN DEN ERSTEN JAHREN DES SPANISCHEN ERBFOLGEKRIEGES 1701
BIS ZUR SCHLACHT VON HOECHSTAEDT 1704 46 2.1.2. KONFERENZEN UND ANDERE
SICHERHEITSBEMUEHUNGEN UM 1705 50 2.1.3. JAUNERABWEHR VOR UND WAEHREND DER
FRANZOSENINVASION VON 1707 53 2.1.4. AUF DEM WEG ZU MILITAERISCH
GEPLANTEN STREIFEN 55 2.1.5. DIE GROSSEN PATENTE UND STREIFEN DES JAHRES
1710 57 2.1.6. NEUE MASSNAHMEN 1711/12 62 2.1.7. DAS ENDE DES SPANISCHEN
ERBFOLGEKRIEGES 1713/14 UND DIE ENTWICKLUNG DER MASSNAHMEN GEGEN JAUNER
UND VAGANTEN 65 2.2. FORCIERTE KREISWEITE ANSTRENGUNGEN GEGEN JAUNER IM
JAHRZEHNT NACH DEM ENDE DES SPANISCHEN ERBFOLGEKRIEGS 68 2.2.1.
REGIONALE STREIFEN DES JAHRES 1715 68 2.2.2. 1715: DER SCHWAEBISCHE
KREIS, OESTERREICH UND DIE REICHSRITTERSCHAFT AUF DER SUCHE NACH EINER
GEMEINSAMEN JAUNERPOLITIK 70 2.2.3. 1716: STREIFEN, JAUNERLISTEN,
ZUCHTHAUSPLANUNGEN 72 2.2.4. WEITERE STREIFTAETIGKEIT 1717-1719 74 2.2.5.
DER AUGSBURGER KREISKONVENT VON 1720 UND SEINE FOLGEN 78 2.2.6.
ZUSAMMENHAENGE ZWISCHEN JAUNER- UND SEUCHENPOLITIK, VOR ALLEM IN DEN
ERSTEN JAHRZEHNTEN DES 18. JAHRHUNDERTS 81 2.2.7. DENUNZIATIONSGELDER
DES SCHWAEBISCHEN KREISES - NEUE JAUNERLISTEN UND STREIFEN -
HILFLOSIGKEIT GEGEN STRASSENRAEUBER IM RAUM ZWISCHEN REMS UND KOCHER 1721
84 2.2.8. JAUNER INSBESONDERE IM NORDEN UND OSTEN WUERTTEMBERGS ENDE 1721
UND 1722 - JAUNERSCHUTZ AN DEN STADTTOREN 81 2.2.9. GEGENLAEUFIGE
MASSNAHMEN: DIE HECHINGER KONFERENZ VON 1722 UND ENTLASSUNG VON SOLDATEN
84 2.2.10. WANDERUNGS- UND VERTREIBUNGSBEWEGUNGEN DER SOZIALEN
UNTERSCHICHTEN UND MASSNAHMEN ZUR ERHALTUNG DER OEFFENTLICHEN SICHERHEIT
1723/25 85 2.3. NEUE IDEEN: BILATERALE SICHERHEITSVERTRAEGE, UMFASSENDE
LISTEN UND DER RITTERSCHAFTLICHE PLAN ZUM MILITAEREINSATZ 89 2.3.1. DIE
LAGE 1726/32, INSBESONDERE DIE KONFERENZEN VON STAUFEN UND LORCH UND DIE
BADISCH-SPEYRISCHE ZUSAMMENARBEIT 89 2.3.2. DIE LUDWIGSBURGER
JAUNERLISTE VON 1728 95 2.3.3. MILITAER AUS DER FESTUNG PHILIPPSBURG
GEGEN JAUNER UND VAGANTEN? EIN PLAN DES RITTERKANTONS KRAICHGAU 97
2.3.4. DIE AUSWIRKUNGEN DES POLNISCHEN ERBFOLGEKRIEGES 1733-35 AUF DIE
VAGANTENKRIMINALITAET 99 3. DIE ZEIT DER GROSSEN GENERALSTREIFEN IN DER
MITTE DES JAHRHUNDERTS 104 3.1. VON 1736/37 BIS 1742: DIE ERSTE PHASE
DER GROSSEN STREIFEN 104 3.1.1. 1736/37: DETAILLIERTE STREIFENPLANUNG IM
ZEICHEN DES JAUNERPATENTS VON 1736 - UND GERINGE ERFOLGE DER STREIFEN
104 3.1.2. SPANNUNGEN ZWISCHEN WUERTTEMBERG UND SPEYER EINERSEITS UND DEN
RITTERKANTONEN NECKAR-SCHWARZWALD UND KRAICHGAU UND DER REICHSSTADT
REUTLINGEN ANDERERSEITS WEGEN DER ZIGEUNER- UND VAGANTENFRAGE 109 3.1.3.
KOMPLEXE VERHAELTNISSE IM JAHR 1738: JAUNERLISTEN, STECKBRIEFE,
SEUCHENABWEHR, KONTROLLE DER GETREIDEAUSFUHR UND VERUNGLUECKTE
KONFERENZEN 110 3.1.4. MASSNAHMEN GEGEN JAUNER IN DEN JAHREN 1739/41 115
3.2. UNTERBRECHUNG DER SICHERHEITSBEMUEHUNGEN DURCH DEN OESTERREICHISCHEN
ERBFOLGEKRIEG 116 3.2.1. ZUGESPITZTE SICHERHEITSLAGE IM ZEICHEN DES
OESTERREICHISCHEN ERBFOLGEKRIEGES VON 1742 BIS 1745 116 3.2.2. STREIFEN
GEGEN JAUNER UND ZIGEUNER IM SUEDSCHWARZWALD, AM OBEREN NECKAR UND DER
OBEREN DONAU UND AUF DEN FILDERN 1745 122 3.2.3. 1745/46: BANDEN AUF DEM
SCHURWALD UND DEN LOEWENSTEINER BERGEN, IN OSTSCHWABEN, IM REMSTAL UND
EINE JAUNERBANDE IN DER GEGEND VON KOENIGSBACH 124 3.3. LETZTES
AUFFLACKERN UND ENDE DER GENERALSTREIFEN NACH DEM OESTERREICHISCHEN
ERBFOLGEKRIEG 126 3.3.1. DIE GENERALSTREIFEN VON 1747 UND DIE PLAENE ZUR
WIEDEREROEFFNUNG DES BUCHLOER ZUCHTHAUSES 126 3.3.2. ERHOEHTE UNRUHE AM
ENDE DES OESTERREICHISCHEN ERBFOLGEKRIEGS: KONFERENZEN UND STREIFEN
1748/49 130 3.3.3. PROMEMORIA DES OESTERREICHISCHEN LANDVOGTS VON
RAMSCHWAG UND MASSNAHMEN GEGEN JAUNER IM JAHRE 1750 131 3.3.4. DAS
JAUNERPATENT DES SCHWAEBISCHEN KREISES VON 1751 UND SEINE FOLGEN 136
3.3.5. DER SCHWAEBISCHE KREIS UND DIE WIEDEREROEFFNUNG DES BUCHLOER
ZUCHTHAUSES UM 1750 138 3.3.6. DIE GENERAL STREIFEN VON 1751 UND WEITERE
PLAENE GEGEN DIE JAUNER 139 3.3.7. NEUE KONFLIKTE MIT DER
REICHSRITTERSCHAFT, STREIFEN UND SCHWIERIGKEITEN MIT PREUSSISCHEN WERBERN
1752 141 3.3.8. STREIFENALLTAG UND PRINZIPIELLES FUER UND WIDER ZWISCHEN
GROSSEN UND KLEINEN STREIFEN 1753-1755 145 4.1 4.1 4.1 4.1 4.1 4.1 4.2
4.2 4.2 .1. .2. .3. .4. .5. . .1. .2. 4. DIE PERIODE DER DEZENTRALEN
STREIFEN (SPAETE 1750ER BIS ETWA MITTE DER 1770ER JAHRE) 151 DIE INNERE
SICHERHEIT IM ZEICHEN DES SIEBENJAEHRIGEN KRIEGES 151 1756/57: DER
SIEBENJAEHRIGE KRIEG VERDRAENGT DIE JAUNERTHEMATIK 151 UNGEWOEHNLICH
INTENSIVE AKTIVITAETEN WUERTTEMBERGS UND ANDERER STAENDE GEGEN VAGANTEN,
DESERTEURE UND JAUNER 1758 153 DIE JAGD AUF DEN SONNENWIRTLE VON
EBERSBACH 1756-1760 155 DIE VERHAELTNISSE IM WEITEREN VERLAUF DES
SIEBENJAEHRIGEN KRIEGES BIS 1763: EINE BANDE IM RAUM
ZWIEFALTEN-MARIABERG, 1000 JAUNER IN WERTHEIM UND DER KURPFALZ 1760,
STREIFEN AM OBEREN NECKAR UND DER OBEREN DONAU 1762/63 158 DIE
ORTENAUISCHE SICHERHEITSKONFERENZ 159 DIE NEUE POLITIK SEIT 1763:
DURCHWURSTELN STATT GROSSEN KONZEPTEN? 162 DIE LAGE SEIT DEM ENDE DES
SIEBENJAEHRIGEN KRIEGES 1763-1765 162 VERSUCHE EINER ZUSAMMENARBEIT
ZWISCHEN OBERRHEINISCHEM, KURRHEINISCHEM UND SCHWAEBISCHEM KREIS UND NEUE
OESTERREICHISCHE SICHERHEITSPLAENE 1764/65 164 4.2.3. PLAN EINER
GEMEINSAMEN WUERTTEMBERGISCH-OESTERREICHISCHEN STREIFE 1766 UND SCHWIERIGE
ABSTIMMUNG ZWISCHEN DEM SCHWAEBISCHEN KREIS UND SEINEN NACHBARN 1767/68
166 4.2.4. JAUNER IN DER GEGEND VON TETTNANG, LEUTKIRCH, ISNY, BREGENZ
UND ALTDORF, STREIFEN IN DEN OBERAEMTERN HERRENBERG UND BAIINGEN UND AUF
DEM HEUBERG 1768 167 4.2.5. KOMMUNIKATIONSPROBLEME ZWISCHEN DEM KAISER
UND DEM SCHWAEBISCHEN KREIS 1768/69, STREIFEN AUF DEM GEBIET DER
REICHSSTADT SCHWAEBISCH GMUEND UND IM VORDEROESTERREICHISCHEN 1769 169
4.2.6. NEUHAUSEN 1770: EINE VERHINDERTE STREIFE 170 4.2.7. WEINSBERG UND
AFFALTRACH 1770: GEDULDETES GESINDEL UND EINE VERGEBLICHE STREIFE 171
4.2.8. DIE HUNGERKRISE VON 1770/71 UND IHRE FOLGE FUER DIE
VAGANTENKRIMINALITAET 171 4.2.9. DER KONFLIKT MIT DER BANDE DES
BAYRISCHEN HIESEL 1770/71 173 4.2.10. MASSNAHMEN ZUR ABWEHR VON VAGANTEN,
INSBESONDERE IM OBERAMT HEIDENHEIM 1770/72 . 175 4.2.11. VERSUCHE DER
KURPFALZ ZUR JAUNERABWEHR 1771; STREIFEN IM OBERAMT NAGOLD, IM GEBIET
VON HEILBRONN UND IN HOHENZOTLERN 1772 177 4.3. NEUE ANLAEUFE ZUR
ZWISCHENSTAATLICHEN ZUSAMMENARBEIT UND DIE MACHT DES FAKTISCHEN UM DIE
MITTE DER 1770ER JAHRE 177 4.3.1. DIE LAGE 1773/74:
HOHEITSSTREITIGKEITEN ZWISCHEN SIGMARINGEN UND SEINEN NACHBARN,
SCHWAEBISCH GMUEND BITTET UM WUERTTEMBERGISCHE HILFE, STREIFEN IM
SCHWARZWALD, STREIFE IN DER BLAUBEURER GEGEND, FAHNDUNGSERSUCHEN BAYERNS
177 4.3.2. JAUNER IM SCHWARZWALD 1772/74 UND DIE GENGENBACHER
KONFERENZEN VOM DEZEMBER 1773 UND JANUAR 1774 179 4.3.3. DER WILLSTAETTER
EKLAT VON 1774: HESSEN-DARMSTADT UND DIE ZIGEUNERFRAGE 185 4.3.4.
STREIF- UND SCHUB-STREIT ZWISCHEN DEM HOCHSTIFT AUGSBURG UND DER
GRAFSCHAFT KOENIGSEGG-ROTENFELS 1774; FALSCHE KOLLEKTANTEN UND ZIGEUNER
IN DEN OBERAEMTERN NUERTINGEN UND MARKGROENINGEN 1775 187 4.3.5. DIE GROSSE
STREIFE IM SCHWAEBISCH GMUENDER RAUM 1775 188 4.3.6. STEIFEN IM MAERZ 1776
UND LOKALE STREIFE DES LORCHER OBERAMTMANNES IM JUNI 1776 190 4.3.7.
SOMMER 1776: BESONDERS INTENSIVE STREIFEN IM HERZOGTUM WUERTTEMBERG UND
BEI DESSEN SUEDLICHEN NACHBARN 192 5. NEUE KOEPFE UND NEUE IDEEN: DIE ZEIT
DER AMTLEUTE MUELLER, SCHAEFFER, ROTH UND DES *MALEFIZSCHENKEN UND DIE
JAUNERFRAGE ALS SOZIALES PROBLEM 195 5.1. KONZENTRISCHE STREIFEN UND
ARMENANSTALTEN: DIE PHASE DES OBERAMTMANNS 8 MUELLER VON SULZ 205 5.1.1.
DIE AKTIVITAETEN DES SULZER OBERAMTMANNS JOHANN FRIEDRICH MUELLER
1775-1777 205 5.1.2. EXKURS: DAS SOZIALE UMFELD DER JAUNER TROCKENLEGEN:
DER PLAN DER WUERTTEMBERGISCHEN ARMENANSTALTEN VON 1776 211 5.1.3.
BEMUEHUNGEN UM EINE KREISUEBERGREIFENDE NACHEILE ZWISCHEN DEM FRAENKISCHEN,
OBERRHEINISCHEN UND SCHWAEBISCHEN KREIS UND WEITERE SCHWIERIGKEITEN IN
DER ORTENAU UND IM OBERAMT WEILTINGEN IM JAHRE 1776 216 5.1.4.
POSTWAGENUEBERFALL ZWISCHEN GMUEND UND AALEN 217 5.1.5. DAS
DEPUTATIONSGUTACHTEN UND DAS CONCLUSUM DES SCHWAEBISCHEN KREISES UEBER DIE
OEFFENTLICHE SICHERHEIT VON 1777 219 5.1.6. STREIFKOMMANDOS IN
FUERSTENBERG, VORDEROESTERREICH UND HOHENZOLLERN UND ZIGEUNER IN DEN
OBERAEMTERN STUTTGART UND ALTENSTEIG 1777/79 221 5.1.7. STREIFEN IM
OBERAMT HEIDENHEIM 1779 223 5.1.8. EINE OESTERREICHISCH-WUERTTEMBERGISCHE
STREIFE UND STREIFEN DER OBERAEMTER HEIDENHEIM, KOENIGSBRONN UND BAIINGEN
1779 224 5.1.9. INTENSIVE TAETIGKEIT VON JAUNERN UND GEGENMASSNAHMEN DURCH
STREIFEN IM JAHRE 1780 227 5.1.10. PASSPROBLEME 1780/81 230 5.1.11.
VERSUCHTE FREIPRESSUNG VON HAEFTLINGEN DURCH BRANDDROHUNG UND STREIFEN
1781 231 5.2. VON SCHAEFFER ZUM *MALEFIZSCHENKEN 234 5.2.1. DER BEGINN
DER AKTIVITAETEN DES SULZER OBERAMTMANNS SCHAEFFER 1781 234 5.2.2. DER
BEGINN DES STREITS UM DEN WIENER SCHUB 1781-1783 234 5.2.3. RAEUBER
ZWISCHEN HIER UND GUENZ UND SORGEN UM DIE BUCHLOER ZUCHTHAUS- ASSOZIATION
1782-1784 236 5.2.4. DIE FESTNAHME DES KONSTANZER HANS UND SEINER GRUPPE
1782/83 UND DIE FOLGEN FUER DAS JAUNERTUM IN SUEDWESTDEUTSCHLAND 237
5.2.5. STREIFEN IN VORDEROESTERREICH, UEBERFALLE, EINBRUECHE UND STREIFEN
IN DEN OBERAEMTERN ZWISCHEN GOEPPINGEN, HEIDENHEIM UND SCHORNDORF 1782/83
238 5.2.6. DER STREIT UM DIE HEIDENHEIMER FELDHUETER 240 5.2.7. GEFAHR
AUS AMERIKA? - UND: KONSEQUENZEN IN RAVENSBURG, EUTINGEN UND ULM ENDE
1783 UND 1784 243 5.2.8. MASSNAHMEN GEGEN JAUNER IN WUERTTEMBERG IN DEN
AEMTERN DOMSTETTEN UND KOENGEN UND IN VORDEROESTERREICH 1784 244 5.2.9.
VERSCHAERFUNG DES VAGANTENPROBLEMS DURCH ZUNAHME BESCHAEFTIGUNGSLOSER
HANDWERKSGESELLEN 1784/85 244 5.2.10. DIE REAKTION DER RITTERSCHAFT AUF
DIE KREISINITIATIVEN 1784/85 246 5.2.11. EINSATZ VON SCHARFSCHUETZEN
GEGEN WILDERER UND JAUNER IN WUERTTEMBERG UND STREIFEN VON
VORDEROESTERREICH UND FUERSTENBERG 1783/85 247 5.2.12. DIE JAGD AUF
HANNIKEL 1786/87 247 5.2.13. STREIFEN IM ELLWANGISCHEN UND IM GEBIET VON
KOENIGSBRONN UND STREIFPLAENE IN DER MUENSINGEI GEGEND 1786 250 5.2.14.
SCHAEFFERS BEMUEHUNGEN UM DIE AUSLIEFERUNG DER SCHLEIFER-BAERBEL UND NEUE
JAUNER IN DER GEGEND VON ROTTWEIL 1787 251 5.2.15. NEUER STREIT UM DEN
WIENER SCHUB 1788/92 252 5.2.16. JAUNER IM NORDEN WUERTTEMBERGS UND:
RACHE FUER HANNIKEL? DIE ANGST DES OBERAMTMANNS SCHAEFFER 1789 254 5.2.17.
NEUE PLAENE FUER ARMENANSTALTEN 1789/90 UND IN DEN FOLGEJAHREN 255 5.2.20.
DER OBERDISCHINGER *MALEFIZSCHENK UND SEINE TAETIGKEIT 256 5.3. DIE
ERSTEN JAHRE DER FRANZOESISCHEN REVOLUTION 257 5.3.1. DER BEGINN DER
FRANZOESISCHEN REVOLUTION UN DAS VAGANTENPROBLEM 257 5.3.2. 1790: TREIBT
DER REGIERUNGSWECHSEL IN PIRMASENS JAUNER NACH WUERTTEMBERG 259 5.3.3.
GEMEINSAME STREIFE WUERTTEMBERGS MIT SCHWAEBISCH GMUEND UND STREIFEN IM
ELLWANGISCHEN UND NEUE FEHLSCHAEGE IN FUERSTENBERG 1790/91 260 5.3.4.
MEINUNGSVERSCHIEDENHEITEN ZWISCHEN SCHWAEBISCHEM UND FRAENKISCHEM KREIS
WEGEN DER BETTEL FUHREN 1791 261 5.3.5. 1791: DIETERLE IN DER SULZER
GEGEND - SCHAEFFERS GEGENMASSNAHMEN; UNRUHIGE VERHAELTNISSE AUF DER
SCHWAEBISCHEN ALB 262 5.3.6. FRANZOESISCHE REVOLUTIONAERE UND EMIGRANTEN
ALS SICHERHEITSPROBLEM 263 5.4. DIE ZEIT DER REVOLUTIONSKRIEGE UND DER
NAPOLEONISCHE KRIEGE BIS 1806 267 5.4.1. HILFLOSIGKEIT ANGESICHTS DES
KRIEGES VON 1792-1797: DESERTEURE, MASSNAHMEN DES KREISES,
AUFENTHALTSVERBOTE UND AUFRUF ZU NEUEN STREIFEN 267 5.4.2. ZUSPITZUNG
DER SICHERHEITSLAGE NACH DEM FRIEDEN VON CAMPO FORMIO 1797 UND WEITERE
MASSNAHMEN DES SCHWAEBISCHEN KREISES 271 5.4.3. STREIFEN GEGEN EINE
NIEDERLAENDISCHE BANDE UND ANDERE VAGANTEN IM NORDEN DES SCHWAEBISCHEN
KREISES UND REAKTIONEN DARAUF IM SUEDEN DES KREISES UND IN
VORDEROESTERREICH 1798 272 5.4.4. NEUE ERFOLGE DES SULZER OBERAMTMANNS
SCHAEFFER 1798/99, GENERALSTREIFE DES OBERRHEINISCHEN KREISES, LOKALE
STREIFEN IN DEN OBERAEMTERN BACKNANG UND HEUBACH 1799 UND DIE LAGE IN
BADEN 1798/99 274 5.4.5. JAUNER IN FAST ALLEN TEILEN DES SCHWAEBISCHEN
KREISES 1801 277 5.4.6. 1802: REGIONALE SICHERHEITSMASSNAHMEN RUND UM DAS
OBERAMT WEINSBERG, NEUE STREIFPLAENE IM FRAENKISCHEN UND OBERRHEINISCHEN
KREIS UND OBERAMTMANN SCHAEFFERS NEUE JAUNERLISTE 280 5.4.7. VERKEHRTE
WELT 1802/03: EIFRIGE STREIFEN UND MASSNAHMEN DER REICHSRITTERSCHAFT UND
BADISCHE UND WUERTTEMBERGISCHE PROTESTE DAGEGEN 282 5.4.8. MASSNAHMEN
GEGEN JAUNER IM OBERAMT ALPIRSBACH 1803 284 5.4.9. STREIFMASSNAHMEN AUS
DEM NEU WUERTTEMBERGISCHEN ELLWANGEN 1803 - DIE RITTERSCHAFT IM ZUGZWANG
285 5.4.10. SICHERHEITSKONFERENZ IN ROTTWEIL; JAUNER UND VAGANTEN IN DEN
OBERAEMTERN NEUENBUERG, MAULBRONN UND STUTTGART IN DER ERSTEN HAELFTE DES
JAHRES 1804 286 5.4.11. GESCHEITERTE INITIATIVE GROSSBOTTWARS ZU EINER
KONFERENZ UEBER DAS JAUNERPROBLEM UND UMFANGREICHE STREIFEN IM HERBST
1804 288 5.4.12. KONFLIKT UM EINEN MILITAEREINSATZ IM OBERAMT HEIDENHEIM
IM DEZEMBER 1804 UND IM JANUAR 1805 289 5.4.13. VORSCHLAEGE ZUR
WIEDERHERSTELLUNG DER OEFFENTLICHEN SICHERHEIT AUS DEM OBERAMT MAULBRONN
IM DEZEMBER 1804 290 5.4.14. STREIFEN UND FURCHT VOR PLUENDERUNGEN IM
FRUEHJAHR 1805 291 5.4.15. DIE LAGE IN DEN JAHREN UM 1806 292 QUELLEN UND
LITERATUR 296 ABKUERZUNGEN 296 UNGEDRUCKTE QUELLEN 296 GEDRUCKTE QUELLEN
/ ZEITGENOESSISCHE LITERATUR 300 LITERATUR/JUENGERE SEKUNDAERLITERATUR 308
REGISTER 313
|
any_adam_object | 1 |
author | Fritz, Gerhard |
author_facet | Fritz, Gerhard |
author_role | aut |
author_sort | Fritz, Gerhard |
author_variant | g f gf |
building | Verbundindex |
bvnumber | BV019372029 |
callnumber-first | H - Social Science |
callnumber-label | HV6979 |
callnumber-raw | HV6979.S6 |
callnumber-search | HV6979.S6 |
callnumber-sort | HV 46979 S6 |
callnumber-subject | HV - Social Pathology, Criminology |
classification_rvk | NR 5970 NW 8290 |
ctrlnum | (OCoLC)56755274 (DE-599)BVBBV019372029 |
dewey-full | 360 |
dewey-hundreds | 300 - Social sciences |
dewey-ones | 360 - Social problems and services; associations |
dewey-raw | 360 |
dewey-search | 360 |
dewey-sort | 3360 |
dewey-tens | 360 - Social problems and services; associations |
discipline | Soziologie Geschichte |
edition | 1. Aufl. |
era | Geschichte 1648-1806 gnd |
era_facet | Geschichte 1648-1806 |
format | Book |
fullrecord | <?xml version="1.0" encoding="UTF-8"?><collection xmlns="http://www.loc.gov/MARC21/slim"><record><leader>02304nam a2200589 cb4500</leader><controlfield tag="001">BV019372029</controlfield><controlfield tag="003">DE-604</controlfield><controlfield tag="005">20140729 </controlfield><controlfield tag="007">t</controlfield><controlfield tag="008">040824s2003 gw |||| 00||| ger d</controlfield><datafield tag="016" ind1="7" ind2=" "><subfield code="a">969933215</subfield><subfield code="2">DE-101</subfield></datafield><datafield tag="020" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">3927981788</subfield><subfield code="c">Pb. : EUR 49.90</subfield><subfield code="9">3-927981-78-8</subfield></datafield><datafield tag="035" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">(OCoLC)56755274</subfield></datafield><datafield tag="035" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">(DE-599)BVBBV019372029</subfield></datafield><datafield tag="040" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">DE-604</subfield><subfield code="b">ger</subfield><subfield code="e">rakddb</subfield></datafield><datafield tag="041" ind1="0" ind2=" "><subfield code="a">ger</subfield></datafield><datafield tag="044" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">gw</subfield><subfield code="c">DE</subfield></datafield><datafield tag="049" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">DE-12</subfield><subfield code="a">DE-37</subfield><subfield code="a">DE-20</subfield><subfield code="a">DE-Di1</subfield><subfield code="a">DE-473</subfield></datafield><datafield tag="050" ind1=" " ind2="0"><subfield code="a">HV6979.S6</subfield></datafield><datafield tag="082" ind1="0" ind2=" "><subfield code="a">360</subfield></datafield><datafield tag="084" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">NR 5970</subfield><subfield code="0">(DE-625)129486:</subfield><subfield code="2">rvk</subfield></datafield><datafield tag="084" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">NW 8290</subfield><subfield code="0">(DE-625)132312:</subfield><subfield code="2">rvk</subfield></datafield><datafield tag="084" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">8,1</subfield><subfield code="2">ssgn</subfield></datafield><datafield tag="100" ind1="1" ind2=" "><subfield code="a">Fritz, Gerhard</subfield><subfield code="e">Verfasser</subfield><subfield code="4">aut</subfield></datafield><datafield tag="245" ind1="1" ind2="0"><subfield code="a">Räuberbanden und Polizeistreifen</subfield><subfield code="b">der Kampf zwischen Kriminalität und Staatsgewalt im Südwesten des Alten Reichs zwischen 1648 und 1806</subfield><subfield code="c">von Gerhard Fritz</subfield></datafield><datafield tag="250" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">1. Aufl.</subfield></datafield><datafield tag="264" ind1=" " ind2="1"><subfield code="a">Remshalden</subfield><subfield code="b">Hennecke</subfield><subfield code="c">2003</subfield></datafield><datafield tag="300" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">339 S.</subfield></datafield><datafield tag="336" ind1=" " ind2=" "><subfield code="b">txt</subfield><subfield code="2">rdacontent</subfield></datafield><datafield tag="337" ind1=" " ind2=" "><subfield code="b">n</subfield><subfield code="2">rdamedia</subfield></datafield><datafield tag="338" ind1=" " ind2=" "><subfield code="b">nc</subfield><subfield code="2">rdacarrier</subfield></datafield><datafield tag="490" ind1="1" ind2=" "><subfield code="a">historegio</subfield><subfield code="v">5</subfield></datafield><datafield tag="500" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">Studie entstand im Anschluß an die Habilitationschrift: Untersuchungen zur öffentlichen Sicherheit in Südwestdeutschland</subfield></datafield><datafield tag="648" ind1=" " ind2="7"><subfield code="a">Geschichte 1648-1806</subfield><subfield code="2">gnd</subfield><subfield code="9">rswk-swf</subfield></datafield><datafield tag="650" ind1=" " ind2="4"><subfield code="a">Geschichte</subfield></datafield><datafield tag="650" ind1=" " ind2="4"><subfield code="a">Crime prevention</subfield><subfield code="z">Germany, Southern</subfield><subfield code="x">History</subfield></datafield><datafield tag="650" ind1=" " ind2="4"><subfield code="a">Crime</subfield><subfield code="z">Germany, Southern</subfield><subfield code="x">History</subfield></datafield><datafield tag="650" ind1=" " ind2="4"><subfield code="a">Internal security</subfield><subfield code="z">Germany, Southern</subfield><subfield code="x">History</subfield></datafield><datafield tag="650" ind1="0" ind2="7"><subfield code="a">Staatsgewalt</subfield><subfield code="0">(DE-588)4056648-1</subfield><subfield code="2">gnd</subfield><subfield code="9">rswk-swf</subfield></datafield><datafield tag="650" ind1="0" ind2="7"><subfield code="a">Räuber</subfield><subfield code="0">(DE-588)4176859-0</subfield><subfield code="2">gnd</subfield><subfield code="9">rswk-swf</subfield></datafield><datafield tag="651" ind1=" " ind2="7"><subfield code="a">Südwestdeutschland</subfield><subfield code="0">(DE-588)4078053-3</subfield><subfield code="2">gnd</subfield><subfield code="9">rswk-swf</subfield></datafield><datafield tag="689" ind1="0" ind2="0"><subfield code="a">Südwestdeutschland</subfield><subfield code="0">(DE-588)4078053-3</subfield><subfield code="D">g</subfield></datafield><datafield tag="689" ind1="0" ind2="1"><subfield code="a">Räuber</subfield><subfield code="0">(DE-588)4176859-0</subfield><subfield code="D">s</subfield></datafield><datafield tag="689" ind1="0" ind2="2"><subfield code="a">Staatsgewalt</subfield><subfield code="0">(DE-588)4056648-1</subfield><subfield code="D">s</subfield></datafield><datafield tag="689" ind1="0" ind2="3"><subfield code="a">Geschichte 1648-1806</subfield><subfield code="A">z</subfield></datafield><datafield tag="689" ind1="0" ind2=" "><subfield code="5">DE-604</subfield></datafield><datafield tag="830" ind1=" " ind2="0"><subfield code="a">historegio</subfield><subfield code="v">5</subfield><subfield code="w">(DE-604)BV010372048</subfield><subfield code="9">5</subfield></datafield><datafield tag="856" ind1="4" ind2="2"><subfield code="m">SWB Datenaustausch</subfield><subfield code="q">application/pdf</subfield><subfield code="u">http://bvbr.bib-bvb.de:8991/F?func=service&doc_library=BVB01&local_base=BVB01&doc_number=012835429&sequence=000001&line_number=0001&func_code=DB_RECORDS&service_type=MEDIA</subfield><subfield code="3">Inhaltsverzeichnis</subfield></datafield><datafield tag="940" ind1="1" ind2=" "><subfield code="n">DHB</subfield></datafield><datafield tag="940" ind1="1" ind2=" "><subfield code="q">DHB_JDG_ISBN_1</subfield></datafield><datafield tag="999" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">oai:aleph.bib-bvb.de:BVB01-012835429</subfield></datafield><datafield tag="942" ind1="1" ind2="1"><subfield code="c">306.09</subfield><subfield code="e">22/bsb</subfield><subfield code="f">0903</subfield><subfield code="g">4346</subfield></datafield></record></collection> |
geographic | Südwestdeutschland (DE-588)4078053-3 gnd |
geographic_facet | Südwestdeutschland |
id | DE-604.BV019372029 |
illustrated | Not Illustrated |
indexdate | 2024-07-09T19:58:45Z |
institution | BVB |
isbn | 3927981788 |
language | German |
oai_aleph_id | oai:aleph.bib-bvb.de:BVB01-012835429 |
oclc_num | 56755274 |
open_access_boolean | |
owner | DE-12 DE-37 DE-20 DE-Di1 DE-473 DE-BY-UBG |
owner_facet | DE-12 DE-37 DE-20 DE-Di1 DE-473 DE-BY-UBG |
physical | 339 S. |
psigel | DHB_JDG_ISBN_1 |
publishDate | 2003 |
publishDateSearch | 2003 |
publishDateSort | 2003 |
publisher | Hennecke |
record_format | marc |
series | historegio |
series2 | historegio |
spelling | Fritz, Gerhard Verfasser aut Räuberbanden und Polizeistreifen der Kampf zwischen Kriminalität und Staatsgewalt im Südwesten des Alten Reichs zwischen 1648 und 1806 von Gerhard Fritz 1. Aufl. Remshalden Hennecke 2003 339 S. txt rdacontent n rdamedia nc rdacarrier historegio 5 Studie entstand im Anschluß an die Habilitationschrift: Untersuchungen zur öffentlichen Sicherheit in Südwestdeutschland Geschichte 1648-1806 gnd rswk-swf Geschichte Crime prevention Germany, Southern History Crime Germany, Southern History Internal security Germany, Southern History Staatsgewalt (DE-588)4056648-1 gnd rswk-swf Räuber (DE-588)4176859-0 gnd rswk-swf Südwestdeutschland (DE-588)4078053-3 gnd rswk-swf Südwestdeutschland (DE-588)4078053-3 g Räuber (DE-588)4176859-0 s Staatsgewalt (DE-588)4056648-1 s Geschichte 1648-1806 z DE-604 historegio 5 (DE-604)BV010372048 5 SWB Datenaustausch application/pdf http://bvbr.bib-bvb.de:8991/F?func=service&doc_library=BVB01&local_base=BVB01&doc_number=012835429&sequence=000001&line_number=0001&func_code=DB_RECORDS&service_type=MEDIA Inhaltsverzeichnis |
spellingShingle | Fritz, Gerhard Räuberbanden und Polizeistreifen der Kampf zwischen Kriminalität und Staatsgewalt im Südwesten des Alten Reichs zwischen 1648 und 1806 historegio Geschichte Crime prevention Germany, Southern History Crime Germany, Southern History Internal security Germany, Southern History Staatsgewalt (DE-588)4056648-1 gnd Räuber (DE-588)4176859-0 gnd |
subject_GND | (DE-588)4056648-1 (DE-588)4176859-0 (DE-588)4078053-3 |
title | Räuberbanden und Polizeistreifen der Kampf zwischen Kriminalität und Staatsgewalt im Südwesten des Alten Reichs zwischen 1648 und 1806 |
title_auth | Räuberbanden und Polizeistreifen der Kampf zwischen Kriminalität und Staatsgewalt im Südwesten des Alten Reichs zwischen 1648 und 1806 |
title_exact_search | Räuberbanden und Polizeistreifen der Kampf zwischen Kriminalität und Staatsgewalt im Südwesten des Alten Reichs zwischen 1648 und 1806 |
title_full | Räuberbanden und Polizeistreifen der Kampf zwischen Kriminalität und Staatsgewalt im Südwesten des Alten Reichs zwischen 1648 und 1806 von Gerhard Fritz |
title_fullStr | Räuberbanden und Polizeistreifen der Kampf zwischen Kriminalität und Staatsgewalt im Südwesten des Alten Reichs zwischen 1648 und 1806 von Gerhard Fritz |
title_full_unstemmed | Räuberbanden und Polizeistreifen der Kampf zwischen Kriminalität und Staatsgewalt im Südwesten des Alten Reichs zwischen 1648 und 1806 von Gerhard Fritz |
title_short | Räuberbanden und Polizeistreifen |
title_sort | rauberbanden und polizeistreifen der kampf zwischen kriminalitat und staatsgewalt im sudwesten des alten reichs zwischen 1648 und 1806 |
title_sub | der Kampf zwischen Kriminalität und Staatsgewalt im Südwesten des Alten Reichs zwischen 1648 und 1806 |
topic | Geschichte Crime prevention Germany, Southern History Crime Germany, Southern History Internal security Germany, Southern History Staatsgewalt (DE-588)4056648-1 gnd Räuber (DE-588)4176859-0 gnd |
topic_facet | Geschichte Crime prevention Germany, Southern History Crime Germany, Southern History Internal security Germany, Southern History Staatsgewalt Räuber Südwestdeutschland |
url | http://bvbr.bib-bvb.de:8991/F?func=service&doc_library=BVB01&local_base=BVB01&doc_number=012835429&sequence=000001&line_number=0001&func_code=DB_RECORDS&service_type=MEDIA |
volume_link | (DE-604)BV010372048 |
work_keys_str_mv | AT fritzgerhard rauberbandenundpolizeistreifenderkampfzwischenkriminalitatundstaatsgewaltimsudwestendesaltenreichszwischen1648und1806 |