Tägliche Pflegeplanung in der stationären Altenpflege: Handbuch für eine fähigkeitsorientierte Pflegeplanung
Gespeichert in:
1. Verfasser: | |
---|---|
Format: | Buch |
Sprache: | German |
Veröffentlicht: |
Hannover
Schlütersche
2004
|
Ausgabe: | 2., aktualisierte Aufl. |
Schriftenreihe: | Pflege
|
Schlagworte: | |
Online-Zugang: | Inhaltsverzeichnis |
Beschreibung: | 320 S. |
ISBN: | 3899931238 |
Internformat
MARC
LEADER | 00000nam a2200000 c 4500 | ||
---|---|---|---|
001 | BV019369373 | ||
003 | DE-604 | ||
005 | 20080812 | ||
007 | t | ||
008 | 040819s2004 gw |||| 00||| ger d | ||
016 | 7 | |a 961426926 |2 DE-101 | |
020 | |a 3899931238 |c Pp. : DM 59.80, EUR 30.58 |9 3-89993-123-8 | ||
035 | |a (OCoLC)76524526 | ||
035 | |a (DE-599)BVBBV019369373 | ||
040 | |a DE-604 |b ger |e rakddb | ||
041 | 0 | |a ger | |
044 | |a gw |c DE | ||
049 | |a DE-859 |a DE-70 |a DE-634 | ||
082 | 0 | |a 610 | |
082 | 0 | |a 650 | |
084 | |a DS 7250 |0 (DE-625)19965: |2 rvk | ||
084 | |a QX 915 |0 (DE-625)142212: |2 rvk | ||
100 | 1 | |a Messer, Barbara |d 1962- |e Verfasser |0 (DE-588)122867467 |4 aut | |
245 | 1 | 0 | |a Tägliche Pflegeplanung in der stationären Altenpflege |b Handbuch für eine fähigkeitsorientierte Pflegeplanung |c Barbara Messer |
250 | |a 2., aktualisierte Aufl. | ||
264 | 1 | |a Hannover |b Schlütersche |c 2004 | |
300 | |a 320 S. | ||
336 | |b txt |2 rdacontent | ||
337 | |b n |2 rdamedia | ||
338 | |b nc |2 rdacarrier | ||
490 | 0 | |a Pflege | |
650 | 0 | 7 | |a Ambulanter Hilfs- und Pflegedienst |0 (DE-588)4001654-7 |2 gnd |9 rswk-swf |
650 | 0 | 7 | |a Pflegeplan |0 (DE-588)4293965-3 |2 gnd |9 rswk-swf |
650 | 0 | 7 | |a Stationäre Altenpflege |0 (DE-588)4277507-3 |2 gnd |9 rswk-swf |
655 | 7 | |8 1\p |0 (DE-588)4151278-9 |a Einführung |2 gnd-content | |
689 | 0 | 0 | |a Ambulanter Hilfs- und Pflegedienst |0 (DE-588)4001654-7 |D s |
689 | 0 | 1 | |a Pflegeplan |0 (DE-588)4293965-3 |D s |
689 | 0 | |5 DE-604 | |
689 | 1 | 0 | |a Stationäre Altenpflege |0 (DE-588)4277507-3 |D s |
689 | 1 | 1 | |a Pflegeplan |0 (DE-588)4293965-3 |D s |
689 | 1 | |5 DE-604 | |
856 | 4 | 2 | |m HBZ Datenaustausch |q application/pdf |u http://bvbr.bib-bvb.de:8991/F?func=service&doc_library=BVB01&local_base=BVB01&doc_number=012832876&sequence=000002&line_number=0001&func_code=DB_RECORDS&service_type=MEDIA |3 Inhaltsverzeichnis |
999 | |a oai:aleph.bib-bvb.de:BVB01-012832876 | ||
883 | 1 | |8 1\p |a cgwrk |d 20201028 |q DE-101 |u https://d-nb.info/provenance/plan#cgwrk |
Datensatz im Suchindex
_version_ | 1804132807679672320 |
---|---|
adam_text | inhalt
Danksagung 9
Vorwort zur 1. Auflage 11
Vorwort zur 2. Auflage 11
1 Einleitung 13
2 Der Pflegeprozess 15
2.1 Die Grundlagen des Pflegeprozesses 21
2.1.1 Informationssammlung 22
2.1.2 Einschatzung der Ist-Situation, Beginn der Pflegeplanung 26
2.2 Die Bestandteile der Pflegedokumentation 36
2.3 Die EDV-unterstutzte Pflegeplanung 50
2.3.1 FEDL und EDV 51
2.4 Der Umgang mit der Pflegedokumentation 54
2.4.1 Schwachstellen und Losungen 55
2.4.2 Die Einfuhrung von Pflegedokumentation und Pflegeplanung 59
2.4.3 Verfahrensanweisung zum Umgang mit der Dokumentation 62
2.4.4 Weitere Aspekte im Umgang und der Organisation
der Pflegedokumentation und Pflegeplanung 65
3 Der Pflegeprozess und die aktive Qualitatssicherung 70
3.1 Qualitatssicherung und gesetzliche Vorgaben 71
3.2 Checklists Pflegedokumentation 73
3.2.1 Andere Kriterien zu Einschatzung und Wahrnehmung
von Qualitat beziiglich der Pflegedokumentation 75
4 Die Entwicklung des konzeptionellen pflegemodells der FEDL 77
4.1 Der Begriff »Pflegemodell« 77
4.1.1 Der Begriff Theorie 78
4.1.2 Nutzen und Sinn von Theorien und Modeller! 80
4.1.3 Anwendung von Theorien 80
4.2 Das konzeptionelle Modell der FEDL
(Fahigkeiten und existenzielle Erfahrungen) 81
4.2.1 Einfuhrung 81
4.2.2 Struktur des Modells 84
4.2.3 Fahigkeit und Bediirfnis 87
4.3 Grundannahmen 88
4.3.1 Definitionen und Grundannahmen 88 5
Inhalt
4.3.2 Definition Pflege 88
4.3.3 Pflegeverstandnis in der Pflege mit alten Menschen 89
4.3.4 Umwelt 89
4.3.5 Mensch 90
4.3.6 Alter 90
4.3.7 Gesundheit und Krankheit 91
4.4 Entstehung des Pflegemodell der
»Fahigkeiten und existenziellen Erfahrungen des Lebens« (FEDL) 91
4.4.1 Vorbemerkungen 91
4.4.2 Die Unterschiede zwischen FEDL und AEDL 94
4.5 Die Veranderung des Pflegeprozesses in der Pflege alter Menschen
durch eine fahigkeitsbezogene Sichtweise 96
5 Pflegeplanung anhand der FEDL 99
5.1 »Kommunikation« 99
5.1.1 Die Unterschiede zwischen AEDL und FEDL 100
5.1.2 Aspekte der FEDL »Kommunikation« 100
5.1.3 Aspekte der Qualitatsentwicklung 101
5.1.4 Die FEDL »Kommunikation«
unter dem Aspekt der MDK-Begutachtungsrichtlinien 102
5.2 »Orientierung« 116
5.2.1 Der Begriff »Demenz« 116
5.2.2 Der Begriff »Verwirrtheit« 118
5.2.3 Die Unterschiede zwischen AEDL und FEDL 118
5.2.4 Aspekte der FEDL »Orientierung« 120
5.2.5 Aspekte der Qualitatsentwicklung 121
5.3 »Bewegung« 128
5.3.1 Aspekte der FEDL »Bewegung« 129
5.3.2 Aspekte der Qualitatsentwicklung 130
5.3.3 Die FEDL »Bewegung«
unter dem Aspekt der MDK-Begutachtungsrichtlinien 130
5.4 »Vitale Funktionen« 146
5.4.1 Die Unterschiede zwischen AEDL und FEDL 146
5.4.2 Aspekte der FEDL »Vitale Funktionen« 147
5.4.3 Aspekte der Qualitatsentwicklung 147
5.4.4 Die FEDL »Vitale Funktioncn«
unter dem Aspekt der MDK-Begutachtungsrichtlinien 148
5.5 »Pflegen und Kleiden« 158
5.5.1 Die Unterschiede zwischen AEDL und FEDL 159
5.5.2 Aspekte der FEDL »Pflegen und Kleiden« 159
5.5.3 Aspekte der Qualitatsentwicklung 160
5.5.4 Die FEDL »Pflegen und Kleiden«
unter dem Aspekt der MDK-Begutachtungsrichtlinien 161
5.6 »Essen und Trinken« 176
5.6.1 Aspekte der FEDL »Essen undTrinken« 177
5.6.2 Aspekte der Qualitatsentwicklung 177
inhalt
5.6.3 Die FEDL »Essen und Trinken«
unter dem Aspekt der MDK-Begutachtungsrichtlinien 178
5.7 »Ausscheidung« 190
5.7.1 Aspekte der FEDL »Ausscheidung« 190
5.7.2 Aspekte der Qualitatsentwicklung 191
5.7.3 Die FEDL »Ausscheidung«
unter dem Aspekt der MDK-Begutachtungsrichtlinien 192
5.8 »Ruhen, Schlafen und Wachsein« 207
5.8.1 Aspekte der FEDL »Ruhen, Schlafen, Wachsein« 208
5.8.2 Aspekte der Qualitatsentwicklung 208
5.8.3 Die FEDL »Ruhen, Schlafen und Wachsein«
unter dem Aspekt der MDK-Begutachtungsrichtlinien 209
5.9 »Aktivieren - Anregen« 216
5.9.1 Aspekte der FEDL »Aktivieren - Anregen« 219
5.9.2 Die FEDL »Aktiviercn - Anregen«
unter dem Aspekt der MDK-Begutachtungsrichtlinien 220
5.10 »Beschiiftigung« 227
5.10.1 Aspekte der FEDL »Beschaftigung« 228
5.10.2 Aspekte der Qualitatscntwicklung 229
5.10.3 Die FEDL »Beschaftigung«
unter dem Aspekt der MDK-Begutachtungsrichtlinien 230
5.11 »Zufriedenheit und Emotionalitat« 234
5.11.1 Aspekte der FEDL »Zufriedenheit und Emotionalitat« 235
5.11.2 Aspekte der Qualitatsentwicklung 236
5.11.3 Die FEDL »Zufriedenheit und Emotionalitat«
unter dem Aspekt der MDK-Begutachtungsrichtlinien 236
5.12 »Sicherheit« 246
5.12.1 Die Unterschiede zwischen AEDL und FEDL 247
5.12.2 Aspekte der FEDL »Sicherheit« 247
5.12.3 Aspekte der Qualitatsentwicklung 248
5.12.4 Die FEDL »Sicherheit«
unter dem Aspekt der MDK-Begutachtungsrichtlinien 248
5.13 »Soziale Berciche und Beziehungen« 252
5.13.1 Aspekte der FEDL »Soziale Bcreiche und Beziehungcn« 253
5.13.2 Aspekte der Qualitatsentwicklung 254
5.13.3 Die FEDL »Sozialc Bcreiche und Beziehungcn«
unter dem Aspekt der MDK-Begutachtungsrichtlinien 254
5.14 »Existenzielle Erfahrungcn des Lebens« 259
5.14.1 Aspekte der FEDL »Existenzielle Erfahrungcn des Lebens« 261
5.14.2 Aspekte der Qualitatsentwieklung 261
5.14.3 Die FEDL »Existenzielle Erfahrungen des Lebens«
unter dem Aspekt der AIDK-Begutachtungsrichtlinien 262
6 Freie Formulierungen in den FEDL 269
6.1 FEDL »Kommunikation« 269
6.2 FEDL »Orientierung« 271 7
Inhalt 6.3 FEDL »Bewegung« 272
6.4 FEDL »Vitale Funktionen« 274
6.5 FEDL »Pflegen und Kleiden« 275
6.6 FEDL »Essen und Trinken« 277
6.7 FEDL »Ausscheidung« 279
6.8 FEDL »Ruhen, Schlafen und Wachsein« 280
6.9 FEDL »Aktivieren - Anregen« 281
6.10 FEDL »Beschaftigung« 282
6.11 FEDL »Zufriedenheit und Emotionalitat« 283
6.12 Im Bereich FEDL »Sicherheit« 284
6.13 FEDL »Soziale Bereiche und Beziehungen« 285
6.14 FEDL »Existenzielle Erfahrungen des Lebens« 286
7 Pflegediagnosen im Pflegeprozess 288
7.1 Begriffsklarungen 288
7.2 Entwicklung und Entstehung der Pflegediagnosen 288
7.3 Die Funktion von Pflegediagnosen 289
7.4 Pflegediagnosen in der Diskussion 290
7.5 Taxonomie der Pflegediagnosen 293
7.6 Struktur von Pflegediagnosen 297
7.7 Grundannahmen und Thesen 298
7.8 Pflegediagnosen in der Anwendung 298
8 Begutachtungen fiir Menschen mit Pflegebedarf 299
8.1 Gesetzlich relevante Hintergriinde und Definitionen 299
8.1.1 Der Begriff der Pflegebedurftigkeit 300
8.2 Stufen der Pflegebedurftigkeit 302
8.3 Begriindung des Pflegebedarfs 302
8.3.1 Die klassischen SGB Xl-Verrichtungen 303
8.3.2 Einschatzung der Selbststandigkeit 304
8.4 Begriindung der einzelnen Pflegemafinahmen
anhand der Zeitkorridore 304
8.4.1 Die Zeitkorridore 305
8.5 Allgemeine Erschwernisfaktoren 307
8.6 Die anrechenbaren Verrichtungen 308
8.7 Formen der Hilfeleistung 310
8.8 Durchfiihrung der Begutachtung 311
9 Eine Geschichte zum Schluss 313
10 Schlusswort: »wiinsche an die Zukunft« 315
Literatur 316
Register 319
|
any_adam_object | 1 |
author | Messer, Barbara 1962- |
author_GND | (DE-588)122867467 |
author_facet | Messer, Barbara 1962- |
author_role | aut |
author_sort | Messer, Barbara 1962- |
author_variant | b m bm |
building | Verbundindex |
bvnumber | BV019369373 |
classification_rvk | DS 7250 QX 915 |
ctrlnum | (OCoLC)76524526 (DE-599)BVBBV019369373 |
dewey-full | 610 650 |
dewey-hundreds | 600 - Technology (Applied sciences) |
dewey-ones | 610 - Medicine and health 650 - Management and auxiliary services |
dewey-raw | 610 650 |
dewey-search | 610 650 |
dewey-sort | 3610 |
dewey-tens | 610 - Medicine and health 650 - Management and auxiliary services |
discipline | Pädagogik Wirtschaftswissenschaften Medizin Soziale Arbeit |
edition | 2., aktualisierte Aufl. |
format | Book |
fullrecord | <?xml version="1.0" encoding="UTF-8"?><collection xmlns="http://www.loc.gov/MARC21/slim"><record><leader>01976nam a2200493 c 4500</leader><controlfield tag="001">BV019369373</controlfield><controlfield tag="003">DE-604</controlfield><controlfield tag="005">20080812 </controlfield><controlfield tag="007">t</controlfield><controlfield tag="008">040819s2004 gw |||| 00||| ger d</controlfield><datafield tag="016" ind1="7" ind2=" "><subfield code="a">961426926</subfield><subfield code="2">DE-101</subfield></datafield><datafield tag="020" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">3899931238</subfield><subfield code="c">Pp. : DM 59.80, EUR 30.58</subfield><subfield code="9">3-89993-123-8</subfield></datafield><datafield tag="035" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">(OCoLC)76524526</subfield></datafield><datafield tag="035" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">(DE-599)BVBBV019369373</subfield></datafield><datafield tag="040" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">DE-604</subfield><subfield code="b">ger</subfield><subfield code="e">rakddb</subfield></datafield><datafield tag="041" ind1="0" ind2=" "><subfield code="a">ger</subfield></datafield><datafield tag="044" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">gw</subfield><subfield code="c">DE</subfield></datafield><datafield tag="049" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">DE-859</subfield><subfield code="a">DE-70</subfield><subfield code="a">DE-634</subfield></datafield><datafield tag="082" ind1="0" ind2=" "><subfield code="a">610</subfield></datafield><datafield tag="082" ind1="0" ind2=" "><subfield code="a">650</subfield></datafield><datafield tag="084" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">DS 7250</subfield><subfield code="0">(DE-625)19965:</subfield><subfield code="2">rvk</subfield></datafield><datafield tag="084" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">QX 915</subfield><subfield code="0">(DE-625)142212:</subfield><subfield code="2">rvk</subfield></datafield><datafield tag="100" ind1="1" ind2=" "><subfield code="a">Messer, Barbara</subfield><subfield code="d">1962-</subfield><subfield code="e">Verfasser</subfield><subfield code="0">(DE-588)122867467</subfield><subfield code="4">aut</subfield></datafield><datafield tag="245" ind1="1" ind2="0"><subfield code="a">Tägliche Pflegeplanung in der stationären Altenpflege</subfield><subfield code="b">Handbuch für eine fähigkeitsorientierte Pflegeplanung</subfield><subfield code="c">Barbara Messer</subfield></datafield><datafield tag="250" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">2., aktualisierte Aufl.</subfield></datafield><datafield tag="264" ind1=" " ind2="1"><subfield code="a">Hannover</subfield><subfield code="b">Schlütersche</subfield><subfield code="c">2004</subfield></datafield><datafield tag="300" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">320 S.</subfield></datafield><datafield tag="336" ind1=" " ind2=" "><subfield code="b">txt</subfield><subfield code="2">rdacontent</subfield></datafield><datafield tag="337" ind1=" " ind2=" "><subfield code="b">n</subfield><subfield code="2">rdamedia</subfield></datafield><datafield tag="338" ind1=" " ind2=" "><subfield code="b">nc</subfield><subfield code="2">rdacarrier</subfield></datafield><datafield tag="490" ind1="0" ind2=" "><subfield code="a">Pflege</subfield></datafield><datafield tag="650" ind1="0" ind2="7"><subfield code="a">Ambulanter Hilfs- und Pflegedienst</subfield><subfield code="0">(DE-588)4001654-7</subfield><subfield code="2">gnd</subfield><subfield code="9">rswk-swf</subfield></datafield><datafield tag="650" ind1="0" ind2="7"><subfield code="a">Pflegeplan</subfield><subfield code="0">(DE-588)4293965-3</subfield><subfield code="2">gnd</subfield><subfield code="9">rswk-swf</subfield></datafield><datafield tag="650" ind1="0" ind2="7"><subfield code="a">Stationäre Altenpflege</subfield><subfield code="0">(DE-588)4277507-3</subfield><subfield code="2">gnd</subfield><subfield code="9">rswk-swf</subfield></datafield><datafield tag="655" ind1=" " ind2="7"><subfield code="8">1\p</subfield><subfield code="0">(DE-588)4151278-9</subfield><subfield code="a">Einführung</subfield><subfield code="2">gnd-content</subfield></datafield><datafield tag="689" ind1="0" ind2="0"><subfield code="a">Ambulanter Hilfs- und Pflegedienst</subfield><subfield code="0">(DE-588)4001654-7</subfield><subfield code="D">s</subfield></datafield><datafield tag="689" ind1="0" ind2="1"><subfield code="a">Pflegeplan</subfield><subfield code="0">(DE-588)4293965-3</subfield><subfield code="D">s</subfield></datafield><datafield tag="689" ind1="0" ind2=" "><subfield code="5">DE-604</subfield></datafield><datafield tag="689" ind1="1" ind2="0"><subfield code="a">Stationäre Altenpflege</subfield><subfield code="0">(DE-588)4277507-3</subfield><subfield code="D">s</subfield></datafield><datafield tag="689" ind1="1" ind2="1"><subfield code="a">Pflegeplan</subfield><subfield code="0">(DE-588)4293965-3</subfield><subfield code="D">s</subfield></datafield><datafield tag="689" ind1="1" ind2=" "><subfield code="5">DE-604</subfield></datafield><datafield tag="856" ind1="4" ind2="2"><subfield code="m">HBZ Datenaustausch</subfield><subfield code="q">application/pdf</subfield><subfield code="u">http://bvbr.bib-bvb.de:8991/F?func=service&doc_library=BVB01&local_base=BVB01&doc_number=012832876&sequence=000002&line_number=0001&func_code=DB_RECORDS&service_type=MEDIA</subfield><subfield code="3">Inhaltsverzeichnis</subfield></datafield><datafield tag="999" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">oai:aleph.bib-bvb.de:BVB01-012832876</subfield></datafield><datafield tag="883" ind1="1" ind2=" "><subfield code="8">1\p</subfield><subfield code="a">cgwrk</subfield><subfield code="d">20201028</subfield><subfield code="q">DE-101</subfield><subfield code="u">https://d-nb.info/provenance/plan#cgwrk</subfield></datafield></record></collection> |
genre | 1\p (DE-588)4151278-9 Einführung gnd-content |
genre_facet | Einführung |
id | DE-604.BV019369373 |
illustrated | Not Illustrated |
indexdate | 2024-07-09T19:58:42Z |
institution | BVB |
isbn | 3899931238 |
language | German |
oai_aleph_id | oai:aleph.bib-bvb.de:BVB01-012832876 |
oclc_num | 76524526 |
open_access_boolean | |
owner | DE-859 DE-70 DE-634 |
owner_facet | DE-859 DE-70 DE-634 |
physical | 320 S. |
publishDate | 2004 |
publishDateSearch | 2004 |
publishDateSort | 2004 |
publisher | Schlütersche |
record_format | marc |
series2 | Pflege |
spelling | Messer, Barbara 1962- Verfasser (DE-588)122867467 aut Tägliche Pflegeplanung in der stationären Altenpflege Handbuch für eine fähigkeitsorientierte Pflegeplanung Barbara Messer 2., aktualisierte Aufl. Hannover Schlütersche 2004 320 S. txt rdacontent n rdamedia nc rdacarrier Pflege Ambulanter Hilfs- und Pflegedienst (DE-588)4001654-7 gnd rswk-swf Pflegeplan (DE-588)4293965-3 gnd rswk-swf Stationäre Altenpflege (DE-588)4277507-3 gnd rswk-swf 1\p (DE-588)4151278-9 Einführung gnd-content Ambulanter Hilfs- und Pflegedienst (DE-588)4001654-7 s Pflegeplan (DE-588)4293965-3 s DE-604 Stationäre Altenpflege (DE-588)4277507-3 s HBZ Datenaustausch application/pdf http://bvbr.bib-bvb.de:8991/F?func=service&doc_library=BVB01&local_base=BVB01&doc_number=012832876&sequence=000002&line_number=0001&func_code=DB_RECORDS&service_type=MEDIA Inhaltsverzeichnis 1\p cgwrk 20201028 DE-101 https://d-nb.info/provenance/plan#cgwrk |
spellingShingle | Messer, Barbara 1962- Tägliche Pflegeplanung in der stationären Altenpflege Handbuch für eine fähigkeitsorientierte Pflegeplanung Ambulanter Hilfs- und Pflegedienst (DE-588)4001654-7 gnd Pflegeplan (DE-588)4293965-3 gnd Stationäre Altenpflege (DE-588)4277507-3 gnd |
subject_GND | (DE-588)4001654-7 (DE-588)4293965-3 (DE-588)4277507-3 (DE-588)4151278-9 |
title | Tägliche Pflegeplanung in der stationären Altenpflege Handbuch für eine fähigkeitsorientierte Pflegeplanung |
title_auth | Tägliche Pflegeplanung in der stationären Altenpflege Handbuch für eine fähigkeitsorientierte Pflegeplanung |
title_exact_search | Tägliche Pflegeplanung in der stationären Altenpflege Handbuch für eine fähigkeitsorientierte Pflegeplanung |
title_full | Tägliche Pflegeplanung in der stationären Altenpflege Handbuch für eine fähigkeitsorientierte Pflegeplanung Barbara Messer |
title_fullStr | Tägliche Pflegeplanung in der stationären Altenpflege Handbuch für eine fähigkeitsorientierte Pflegeplanung Barbara Messer |
title_full_unstemmed | Tägliche Pflegeplanung in der stationären Altenpflege Handbuch für eine fähigkeitsorientierte Pflegeplanung Barbara Messer |
title_short | Tägliche Pflegeplanung in der stationären Altenpflege |
title_sort | tagliche pflegeplanung in der stationaren altenpflege handbuch fur eine fahigkeitsorientierte pflegeplanung |
title_sub | Handbuch für eine fähigkeitsorientierte Pflegeplanung |
topic | Ambulanter Hilfs- und Pflegedienst (DE-588)4001654-7 gnd Pflegeplan (DE-588)4293965-3 gnd Stationäre Altenpflege (DE-588)4277507-3 gnd |
topic_facet | Ambulanter Hilfs- und Pflegedienst Pflegeplan Stationäre Altenpflege Einführung |
url | http://bvbr.bib-bvb.de:8991/F?func=service&doc_library=BVB01&local_base=BVB01&doc_number=012832876&sequence=000002&line_number=0001&func_code=DB_RECORDS&service_type=MEDIA |
work_keys_str_mv | AT messerbarbara taglichepflegeplanunginderstationarenaltenpflegehandbuchfureinefahigkeitsorientiertepflegeplanung |