Psychoedukative Gruppen für Angehörige schizophren oder schizoaffektiv Erkrankter: Manual für Gruppenleiter
Gespeichert in:
Format: | Buch |
---|---|
Sprache: | German |
Veröffentlicht: |
Tübingen
dgvt-Verl.
2004
|
Schriftenreihe: | Deutsche Gesellschaft für Verhaltenstherapie
Materialien ; 52 |
Schlagworte: | |
Online-Zugang: | Inhaltsverzeichnis |
Beschreibung: | CD-ROM enthält zusätzl.: Materialie der DGVT ; 50: Das Warnsignal-Inventar und Materialie der DGVT ; 51: Wissenstest |
Beschreibung: | 171 S., [84] Bl. Ill. 1 CD-ROM (12 cm) |
ISBN: | 3871593524 3871593052 3871593508 3871593516 |
Internformat
MARC
LEADER | 00000nam a2200000 cb4500 | ||
---|---|---|---|
001 | BV019368398 | ||
003 | DE-604 | ||
005 | 20140926 | ||
007 | t | ||
008 | 040818s2004 gw a||| |||| 00||| ger d | ||
016 | 7 | |a 969229178 |2 DE-101 | |
020 | |a 3871593524 |c : ca. EUR 24.80 |9 3-87159-352-4 | ||
020 | |a 3871593052 |9 3-87159-305-2 | ||
020 | |a 3871593508 |9 3-87159-350-8 | ||
020 | |a 3871593516 |9 3-87159-351-6 | ||
035 | |a (OCoLC)249001427 | ||
035 | |a (DE-599)BVBBV019368398 | ||
040 | |a DE-604 |b ger |e rakddb | ||
041 | 0 | |a ger | |
044 | |a gw |c DE | ||
049 | |a DE-473 |a DE-29 |a DE-898 |a DE-B1533 |a DE-634 | ||
084 | |a CZ 3000 |0 (DE-625)19240: |2 rvk | ||
084 | |a 610 |2 sdnb | ||
084 | |a 150 |2 sdnb | ||
245 | 1 | 0 | |a Psychoedukative Gruppen für Angehörige schizophren oder schizoaffektiv Erkrankter |b Manual für Gruppenleiter |c Bernd Behrendt. Mit Beitr. von Josef Bäuml ... |
264 | 1 | |a Tübingen |b dgvt-Verl. |c 2004 | |
300 | |a 171 S., [84] Bl. |b Ill. |e 1 CD-ROM (12 cm) | ||
336 | |b txt |2 rdacontent | ||
337 | |b n |2 rdamedia | ||
338 | |b nc |2 rdacarrier | ||
490 | 1 | |a Deutsche Gesellschaft für Verhaltenstherapie : Materialien |v 52 | |
500 | |a CD-ROM enthält zusätzl.: Materialie der DGVT ; 50: Das Warnsignal-Inventar und Materialie der DGVT ; 51: Wissenstest | ||
650 | 4 | |a Schizophrenie - Psychoedukation - Lehrmittel | |
650 | 0 | 7 | |a Schizophrenie |0 (DE-588)4052527-2 |2 gnd |9 rswk-swf |
650 | 0 | 7 | |a Psychoedukation |0 (DE-588)4769715-5 |2 gnd |9 rswk-swf |
655 | 7 | |0 (DE-588)4074111-4 |a Lehrmittel |2 gnd-content | |
689 | 0 | 0 | |a Schizophrenie |0 (DE-588)4052527-2 |D s |
689 | 0 | 1 | |a Psychoedukation |0 (DE-588)4769715-5 |D s |
689 | 0 | |5 DE-604 | |
700 | 1 | |a Behrendt, Bernd |e Sonstige |4 oth | |
700 | 1 | |a Bäuml, Josef |e Sonstige |0 (DE-588)111365341 |4 oth | |
830 | 0 | |a Deutsche Gesellschaft für Verhaltenstherapie |v Materialien ; 52 |w (DE-604)BV000020540 |9 52 | |
856 | 4 | 2 | |m HBZ Datenaustausch |q application/pdf |u http://bvbr.bib-bvb.de:8991/F?func=service&doc_library=BVB01&local_base=BVB01&doc_number=012831933&sequence=000002&line_number=0001&func_code=DB_RECORDS&service_type=MEDIA |3 Inhaltsverzeichnis |
999 | |a oai:aleph.bib-bvb.de:BVB01-012831933 | ||
385 | |0 (DE-588)4035088-5 |a Lehrer |2 gnd |
Datensatz im Suchindex
_version_ | 1804132806270386176 |
---|---|
adam_text | Inhaltsverzeichnis
Geleitwort
Peter Falkai 15
Einleitung
Bernd Behrendt 17
1. Einordnung psychoedukativer Angehörigenarbeit 17
2. Aufbau des Manuals 18
2.1 Die Grundlagenkapitel 18
2.2 Aufbau und Struktur der Angehörigengruppen 19
2.3 Folien und Materialien 20
3. Hinweise zur Durchführung der Gruppen 20
3.1 Setting 20
3.2 Teilnehmer 20
3.3 Gruppenleiter 21
4. Begleitende Evaluation 21
I. Grundlagen
Angehörigenarbeit - warum?
Josef Bäuml 25
1. Zum Begriff „Angehörigenarbeit 25
2. Der Wandel der Angehörigenrolle 26
3. Gründe für die ursprünglich skeptische Haltung der professionellen Helfer
den Angehörigen gegenüber 27
4. PIP-Studie: Methodik, praktische Durchführung und Ergebnisse mit
speziellem Fokus auf das protektive Potential der Angehörigen 29
5. Schlussfolgerungen und Ausblick 31
Die Belastung der Angehörigen von schizophren Erkrankten und
der Beitrag der Professionellen zu ihrer Entlastung
Gabi Pitschel-Walz 33
1. Einleitung 33
2. Belastungen der Angehörigen 34
10 Inhaltsverzeichnis
2.1 Gesundheitliche Belastungen der Angehörigen 35
2.2 Emotionale Belastungen der Angehörigen 36
2.2.1 Emotionale Belastungen durch das Auftreten einer schizophrenen Psychose
in der Familie an sich 36
2.2.2 Emotionale Belastungen durch das Verhalten des erkrankten Familienmitglieds 37
2.2.3 Emotionale Belastungen durch das Verhalten der Familie/Verwandtschaft/Freunde.39
2.2.4 Emotionale Belastungen durch die Allgemeinheit/Medien 39
2.2.5 Emotionale Belastungen durch die Professionellen im Bereich der Psychiatrie 40
3. Copingmöglichkeiten der Angehörigen 41
4. Typen der Angehörigenarbeit 42
5. Der mögliche Beitrag der Professionellen zur Entlastung der Angehörigen 43
5.1 Angehörigenfreundliche Atmosphäre schaffen 44
5.2 Psychoedukative Angehörigengruppen durchführen 44
5.3 Trialog fördern 45
5.4 Kontakte zu den Angehörigen-Selbsthilfeorganisationen pflegen 46
5.5 Antistigma-Kampagnen unterstützen 46
5.6 Die Verbesserung der Schizophrenie-Behandlung vorantreiben 46
Die Bedeutung der Angehörigen für die Medikamenten-Compliance
schizophrener Patienten
Helmut Sittinger 47
1. Die Bedeutung der Medikamenten-Compliance für die erfolgreiche Behandlung
der Schizophrenie 47
2. Stellenwert der Angehörigen für die Compliance der Patienten 48
2.1 Patienten-assoziierte Faktoren 49
2.2 Umfeld-assoziierte Faktoren 50
2.3 Behandler- und Therapie-assoziierte Faktoren 51
3. Bedeutung der Angehörigen für den Verlauf der schizophrenen Psychose:
Complianceförderung und andere psychosoziale Einflussfaktoren 52
4. Bedeutung der Einbeziehung von Angehörigen in die Therapie: Ergebnisse
aus Therapieevaluationsstudien 53
Finanzielle Einschränkungen von Angehörigen psychisch Kranker
- Informationen und Hilfen zur Minimierung der Belastungen -
Ursula Schneider 57
1. Akute Erkrankung bei bestehendem Arbeitsverhältnis 57
2. Erkrankung bei Bezug von Arbeitslosengeld oder Arbeitslosenhilfe 58
3. Leistungen der Krankenkassen 59
4. Leistungen der Pflegeversicherung 64
5. Leistungen der Bundesanstalt für Arbeit 64
6. Leistungen der Rentenversicherungsträger 68
Inhaltsverzeichnis 11
7. Vorschriften des Neunten Buches Sozialgesetzbuch (SGBIX) 70
8. Vergütung nach dem Betreuungsgesetz 79
9. Leistungen der Grundsicherung 79
Rechtsfragen bei der Arbeit mit Angehörigen Schizophreniekranker
Hans-Jürgen Luderer 83
1. Einleitung 83
2. Der rechtliche Rahmen der Behandlung 83
2.1 Behandlungsvertrag und Aufklärungspflicht 83
2.2 Die Schweigepflicht 84
2.3 Behandlung ohne Einverständnis des Patienten 86
2.3.1 Geschäftsführung ohne Auftrag und rechtfertigender Notstand 86
2.3.2 Öffentlich-rechtliche Unterbringung 86
2.3.3 Betreuung 88
2.4 Schizophrenie, Psychopharmaka und Fahrtauglichkeit 91
3. Rechtsfragen als Inhalte der Psychoedukation 92
3.1 Die Behandlung gegen den Willen 92
3.2 Die Bedeutung der Fahrtauglichkeitsbeurteilung für die Psychoedukation 94
4. Weitere Rechtsfragen 95
4.1 Unüberlegte Geldausgaben 95
4.2 Arbeitsrecht 96
5. Schlussfolgerungen 97
II. Praxis psychoedukativer Angehörigengruppen
Manual für Grupppenleiter
Beschreibung der Sitzung 1-8
Bernd Behrendt 101
1. Sitzung: Einführung 101
2. Sitzung: Krankheits- und Gesundheitsmodell 107
3. Sitzung: Was versteht man unter einer Psychose? 111
4. Sitzung: Informationsverarbeitung im Gehirn: Psychose als Stoffwechselstörung 121
5. Sitzung: Medikamentöse Behandlung 125
6. Sitzung: Was sind Warnsignale? 133
7. Sitzung: Was tun, wenn Warnsignale auftreten? 141
8. Sitzung: Stress und Stressbewältigung, Rechtsfragen und Abschluss 147
12 Inhaltsverzeichnis
III. Literatur 159
IV. Anhang
Materialien und Folien 175
|
any_adam_object | 1 |
author_GND | (DE-588)111365341 |
building | Verbundindex |
bvnumber | BV019368398 |
classification_rvk | CZ 3000 |
ctrlnum | (OCoLC)249001427 (DE-599)BVBBV019368398 |
discipline | Psychologie Medizin |
format | Book |
fullrecord | <?xml version="1.0" encoding="UTF-8"?><collection xmlns="http://www.loc.gov/MARC21/slim"><record><leader>02211nam a2200505 cb4500</leader><controlfield tag="001">BV019368398</controlfield><controlfield tag="003">DE-604</controlfield><controlfield tag="005">20140926 </controlfield><controlfield tag="007">t</controlfield><controlfield tag="008">040818s2004 gw a||| |||| 00||| ger d</controlfield><datafield tag="016" ind1="7" ind2=" "><subfield code="a">969229178</subfield><subfield code="2">DE-101</subfield></datafield><datafield tag="020" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">3871593524</subfield><subfield code="c">: ca. EUR 24.80</subfield><subfield code="9">3-87159-352-4</subfield></datafield><datafield tag="020" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">3871593052</subfield><subfield code="9">3-87159-305-2</subfield></datafield><datafield tag="020" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">3871593508</subfield><subfield code="9">3-87159-350-8</subfield></datafield><datafield tag="020" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">3871593516</subfield><subfield code="9">3-87159-351-6</subfield></datafield><datafield tag="035" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">(OCoLC)249001427</subfield></datafield><datafield tag="035" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">(DE-599)BVBBV019368398</subfield></datafield><datafield tag="040" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">DE-604</subfield><subfield code="b">ger</subfield><subfield code="e">rakddb</subfield></datafield><datafield tag="041" ind1="0" ind2=" "><subfield code="a">ger</subfield></datafield><datafield tag="044" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">gw</subfield><subfield code="c">DE</subfield></datafield><datafield tag="049" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">DE-473</subfield><subfield code="a">DE-29</subfield><subfield code="a">DE-898</subfield><subfield code="a">DE-B1533</subfield><subfield code="a">DE-634</subfield></datafield><datafield tag="084" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">CZ 3000</subfield><subfield code="0">(DE-625)19240:</subfield><subfield code="2">rvk</subfield></datafield><datafield tag="084" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">610</subfield><subfield code="2">sdnb</subfield></datafield><datafield tag="084" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">150</subfield><subfield code="2">sdnb</subfield></datafield><datafield tag="245" ind1="1" ind2="0"><subfield code="a">Psychoedukative Gruppen für Angehörige schizophren oder schizoaffektiv Erkrankter</subfield><subfield code="b">Manual für Gruppenleiter</subfield><subfield code="c">Bernd Behrendt. Mit Beitr. von Josef Bäuml ...</subfield></datafield><datafield tag="264" ind1=" " ind2="1"><subfield code="a">Tübingen</subfield><subfield code="b">dgvt-Verl.</subfield><subfield code="c">2004</subfield></datafield><datafield tag="300" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">171 S., [84] Bl.</subfield><subfield code="b">Ill.</subfield><subfield code="e">1 CD-ROM (12 cm)</subfield></datafield><datafield tag="336" ind1=" " ind2=" "><subfield code="b">txt</subfield><subfield code="2">rdacontent</subfield></datafield><datafield tag="337" ind1=" " ind2=" "><subfield code="b">n</subfield><subfield code="2">rdamedia</subfield></datafield><datafield tag="338" ind1=" " ind2=" "><subfield code="b">nc</subfield><subfield code="2">rdacarrier</subfield></datafield><datafield tag="490" ind1="1" ind2=" "><subfield code="a">Deutsche Gesellschaft für Verhaltenstherapie : Materialien</subfield><subfield code="v">52</subfield></datafield><datafield tag="500" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">CD-ROM enthält zusätzl.: Materialie der DGVT ; 50: Das Warnsignal-Inventar und Materialie der DGVT ; 51: Wissenstest</subfield></datafield><datafield tag="650" ind1=" " ind2="4"><subfield code="a">Schizophrenie - Psychoedukation - Lehrmittel</subfield></datafield><datafield tag="650" ind1="0" ind2="7"><subfield code="a">Schizophrenie</subfield><subfield code="0">(DE-588)4052527-2</subfield><subfield code="2">gnd</subfield><subfield code="9">rswk-swf</subfield></datafield><datafield tag="650" ind1="0" ind2="7"><subfield code="a">Psychoedukation</subfield><subfield code="0">(DE-588)4769715-5</subfield><subfield code="2">gnd</subfield><subfield code="9">rswk-swf</subfield></datafield><datafield tag="655" ind1=" " ind2="7"><subfield code="0">(DE-588)4074111-4</subfield><subfield code="a">Lehrmittel</subfield><subfield code="2">gnd-content</subfield></datafield><datafield tag="689" ind1="0" ind2="0"><subfield code="a">Schizophrenie</subfield><subfield code="0">(DE-588)4052527-2</subfield><subfield code="D">s</subfield></datafield><datafield tag="689" ind1="0" ind2="1"><subfield code="a">Psychoedukation</subfield><subfield code="0">(DE-588)4769715-5</subfield><subfield code="D">s</subfield></datafield><datafield tag="689" ind1="0" ind2=" "><subfield code="5">DE-604</subfield></datafield><datafield tag="700" ind1="1" ind2=" "><subfield code="a">Behrendt, Bernd</subfield><subfield code="e">Sonstige</subfield><subfield code="4">oth</subfield></datafield><datafield tag="700" ind1="1" ind2=" "><subfield code="a">Bäuml, Josef</subfield><subfield code="e">Sonstige</subfield><subfield code="0">(DE-588)111365341</subfield><subfield code="4">oth</subfield></datafield><datafield tag="830" ind1=" " ind2="0"><subfield code="a">Deutsche Gesellschaft für Verhaltenstherapie</subfield><subfield code="v">Materialien ; 52</subfield><subfield code="w">(DE-604)BV000020540</subfield><subfield code="9">52</subfield></datafield><datafield tag="856" ind1="4" ind2="2"><subfield code="m">HBZ Datenaustausch</subfield><subfield code="q">application/pdf</subfield><subfield code="u">http://bvbr.bib-bvb.de:8991/F?func=service&doc_library=BVB01&local_base=BVB01&doc_number=012831933&sequence=000002&line_number=0001&func_code=DB_RECORDS&service_type=MEDIA</subfield><subfield code="3">Inhaltsverzeichnis</subfield></datafield><datafield tag="999" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">oai:aleph.bib-bvb.de:BVB01-012831933</subfield></datafield><datafield tag="385" ind1=" " ind2=" "><subfield code="0">(DE-588)4035088-5</subfield><subfield code="a">Lehrer</subfield><subfield code="2">gnd</subfield></datafield></record></collection> |
genre | (DE-588)4074111-4 Lehrmittel gnd-content |
genre_facet | Lehrmittel |
id | DE-604.BV019368398 |
illustrated | Illustrated |
indexdate | 2024-07-09T19:58:40Z |
institution | BVB |
isbn | 3871593524 3871593052 3871593508 3871593516 |
language | German |
oai_aleph_id | oai:aleph.bib-bvb.de:BVB01-012831933 |
oclc_num | 249001427 |
open_access_boolean | |
owner | DE-473 DE-BY-UBG DE-29 DE-898 DE-BY-UBR DE-B1533 DE-634 |
owner_facet | DE-473 DE-BY-UBG DE-29 DE-898 DE-BY-UBR DE-B1533 DE-634 |
physical | 171 S., [84] Bl. Ill. 1 CD-ROM (12 cm) |
publishDate | 2004 |
publishDateSearch | 2004 |
publishDateSort | 2004 |
publisher | dgvt-Verl. |
record_format | marc |
series | Deutsche Gesellschaft für Verhaltenstherapie |
series2 | Deutsche Gesellschaft für Verhaltenstherapie : Materialien |
spelling | Psychoedukative Gruppen für Angehörige schizophren oder schizoaffektiv Erkrankter Manual für Gruppenleiter Bernd Behrendt. Mit Beitr. von Josef Bäuml ... Tübingen dgvt-Verl. 2004 171 S., [84] Bl. Ill. 1 CD-ROM (12 cm) txt rdacontent n rdamedia nc rdacarrier Deutsche Gesellschaft für Verhaltenstherapie : Materialien 52 CD-ROM enthält zusätzl.: Materialie der DGVT ; 50: Das Warnsignal-Inventar und Materialie der DGVT ; 51: Wissenstest Schizophrenie - Psychoedukation - Lehrmittel Schizophrenie (DE-588)4052527-2 gnd rswk-swf Psychoedukation (DE-588)4769715-5 gnd rswk-swf (DE-588)4074111-4 Lehrmittel gnd-content Schizophrenie (DE-588)4052527-2 s Psychoedukation (DE-588)4769715-5 s DE-604 Behrendt, Bernd Sonstige oth Bäuml, Josef Sonstige (DE-588)111365341 oth Deutsche Gesellschaft für Verhaltenstherapie Materialien ; 52 (DE-604)BV000020540 52 HBZ Datenaustausch application/pdf http://bvbr.bib-bvb.de:8991/F?func=service&doc_library=BVB01&local_base=BVB01&doc_number=012831933&sequence=000002&line_number=0001&func_code=DB_RECORDS&service_type=MEDIA Inhaltsverzeichnis (DE-588)4035088-5 Lehrer gnd |
spellingShingle | Psychoedukative Gruppen für Angehörige schizophren oder schizoaffektiv Erkrankter Manual für Gruppenleiter Deutsche Gesellschaft für Verhaltenstherapie Schizophrenie - Psychoedukation - Lehrmittel Schizophrenie (DE-588)4052527-2 gnd Psychoedukation (DE-588)4769715-5 gnd |
subject_GND | (DE-588)4052527-2 (DE-588)4769715-5 (DE-588)4074111-4 |
title | Psychoedukative Gruppen für Angehörige schizophren oder schizoaffektiv Erkrankter Manual für Gruppenleiter |
title_auth | Psychoedukative Gruppen für Angehörige schizophren oder schizoaffektiv Erkrankter Manual für Gruppenleiter |
title_exact_search | Psychoedukative Gruppen für Angehörige schizophren oder schizoaffektiv Erkrankter Manual für Gruppenleiter |
title_full | Psychoedukative Gruppen für Angehörige schizophren oder schizoaffektiv Erkrankter Manual für Gruppenleiter Bernd Behrendt. Mit Beitr. von Josef Bäuml ... |
title_fullStr | Psychoedukative Gruppen für Angehörige schizophren oder schizoaffektiv Erkrankter Manual für Gruppenleiter Bernd Behrendt. Mit Beitr. von Josef Bäuml ... |
title_full_unstemmed | Psychoedukative Gruppen für Angehörige schizophren oder schizoaffektiv Erkrankter Manual für Gruppenleiter Bernd Behrendt. Mit Beitr. von Josef Bäuml ... |
title_short | Psychoedukative Gruppen für Angehörige schizophren oder schizoaffektiv Erkrankter |
title_sort | psychoedukative gruppen fur angehorige schizophren oder schizoaffektiv erkrankter manual fur gruppenleiter |
title_sub | Manual für Gruppenleiter |
topic | Schizophrenie - Psychoedukation - Lehrmittel Schizophrenie (DE-588)4052527-2 gnd Psychoedukation (DE-588)4769715-5 gnd |
topic_facet | Schizophrenie - Psychoedukation - Lehrmittel Schizophrenie Psychoedukation Lehrmittel |
url | http://bvbr.bib-bvb.de:8991/F?func=service&doc_library=BVB01&local_base=BVB01&doc_number=012831933&sequence=000002&line_number=0001&func_code=DB_RECORDS&service_type=MEDIA |
volume_link | (DE-604)BV000020540 |
work_keys_str_mv | AT behrendtbernd psychoedukativegruppenfurangehorigeschizophrenoderschizoaffektiverkranktermanualfurgruppenleiter AT baumljosef psychoedukativegruppenfurangehorigeschizophrenoderschizoaffektiverkranktermanualfurgruppenleiter |