Die menschliche Entscheidung unter besonderer Berücksichtigung der Verbraucherentscheidung:
Gespeichert in:
1. Verfasser: | |
---|---|
Format: | Buch |
Sprache: | German |
Veröffentlicht: |
Wiesbaden
Dt. Univ.-Verl.
2004
|
Ausgabe: | 1. Aufl. |
Schriftenreihe: | Psychologie
|
Schlagworte: | |
Online-Zugang: | Inhaltsverzeichnis |
Beschreibung: | XI, 94 S. graph. Darst. |
ISBN: | 3824445689 |
Internformat
MARC
LEADER | 00000nam a2200000 c 4500 | ||
---|---|---|---|
001 | BV019364724 | ||
003 | DE-604 | ||
005 | 20110407 | ||
007 | t | ||
008 | 040816s2004 d||| |||| 00||| ger d | ||
020 | |a 3824445689 |9 3-8244-4568-9 | ||
035 | |a (OCoLC)249747668 | ||
035 | |a (DE-599)BVBBV019364724 | ||
040 | |a DE-604 |b ger |e rakwb | ||
041 | 0 | |a ger | |
049 | |a DE-12 |a DE-1102 |a DE-M49 |a DE-19 |a DE-235 | ||
082 | 0 | |a 650 | |
084 | |a CW 7500 |0 (DE-625)19206: |2 rvk | ||
084 | |a QW 300 |0 (DE-625)142175: |2 rvk | ||
084 | |a OEK 740f |2 stub | ||
084 | |a WIR 543f |2 stub | ||
100 | 1 | |a Schwarz, Heinrich |e Verfasser |0 (DE-588)134017978 |4 aut | |
245 | 1 | 0 | |a Die menschliche Entscheidung unter besonderer Berücksichtigung der Verbraucherentscheidung |c Heinrich Schwarz |
250 | |a 1. Aufl. | ||
264 | 1 | |a Wiesbaden |b Dt. Univ.-Verl. |c 2004 | |
300 | |a XI, 94 S. |b graph. Darst. | ||
336 | |b txt |2 rdacontent | ||
337 | |b n |2 rdamedia | ||
338 | |b nc |2 rdacarrier | ||
490 | 0 | |a Psychologie | |
650 | 4 | |a Konsumentenverhalten / Psychologie / Entscheidung / Customer Relationship Management / Theorie | |
650 | 4 | |a Verbraucherverhalten - Kaufentscheidung - Unternehmensplanung | |
650 | 0 | 7 | |a Verbraucherverhalten |0 (DE-588)4062644-1 |2 gnd |9 rswk-swf |
650 | 0 | 7 | |a Unternehmensplanung |0 (DE-588)4078609-2 |2 gnd |9 rswk-swf |
650 | 0 | 7 | |a Kaufentscheidung |0 (DE-588)4073328-2 |2 gnd |9 rswk-swf |
689 | 0 | 0 | |a Verbraucherverhalten |0 (DE-588)4062644-1 |D s |
689 | 0 | 1 | |a Kaufentscheidung |0 (DE-588)4073328-2 |D s |
689 | 0 | 2 | |a Unternehmensplanung |0 (DE-588)4078609-2 |D s |
689 | 0 | |5 DE-604 | |
856 | 4 | 2 | |m HBZ Datenaustausch |q application/pdf |u http://bvbr.bib-bvb.de:8991/F?func=service&doc_library=BVB01&local_base=BVB01&doc_number=012828379&sequence=000002&line_number=0001&func_code=DB_RECORDS&service_type=MEDIA |3 Inhaltsverzeichnis |
999 | |a oai:aleph.bib-bvb.de:BVB01-012828379 |
Datensatz im Suchindex
_version_ | 1804132800503218176 |
---|---|
adam_text | Inhaltsverzeichnis
Abbildungsverzeichnis IX
Abkürzungsverzeichnis XI
1. Die marktorientierte Unternehmensteuerung heute 1
1.1 Das Problem liegt in der Psychologie 1
1.2 Der Verbraucher entscheidet ganz anders als man denkt 2
1.3 Oberleitung zu den theoretischen Grundlagen 2
2. Das psychische raumzeitliche Kontinuum 3
2.1 Einige unumgängliche Daten zu Reiz und Reaktion 3
2.2 Die Vorstellungen unterliegen dem psychischen Geschehen 4
2.2.1 Die psychischen Dimensionen 5
2.2.2 Die Entwicklung der inneren Räume 6
2.3 Die innere Zeit 9
2.4 Kinetische Energiebeträge werden zu spezialisierten Antrieben 10
2.5 Die Massen der inneren Räume 11
2.6 Psychische Erscheinungen von Affekten, Gefühlen und Stimmungen.... 13
2.7 Die Gravitation der inneren Räume 14
2.7.1 Das psychische Gravitationsfeld 16
2.7.2 Der innere Vorzugsraum und die Modulation 17
2.8 Das Gewissen 18
2.9 Die Erinnerungen 19
3. Die menschliche Entscheidung 21
3.1 Der Charakter der Entscheidung 22
3.1.1. Gerichtete Kraft zur Zielerreichung. 22
3.2 Das Wesen der Entscheidung 22
3.2.1 Der Entscheidungsprozeß 23
3.2.2 Der Entscheidungsprozeß bei Alternativen. 23
3.2.3 Die ausgewogene Entscheidung 24
3.2.4 Die spontane Entscheidung 24
3.2.5 Die Entscheidung nach Grundsätzen und Gewissen 25
3.2.6 Der Konflikt 26
3.2.7 Der freie Wille bei der Entscheidung 26
3.3. Überleitung zum Entscheidungsprozeß der Verbraucher 29
4. Die Verbraucherentscheidung 31
4.1 Das Ziel: Auf Dauer zufriedene Kunden 31
4.1.1 Die bisherigen Schwierigkeiten 31
4.1.2 Welcher Weg zu beschreiten ist 32
VII
4.1.2.1 Der Verbraucher Richard A 32
4.1.2.2 Welche Einflüsse auf Richard A. wirken 33
4.1.2.3 Beobachtungen zur psychologischen Gruppe 33
4.1.2.3.1 Wie die psychologische Gruppe entsteht 36
4.1.2.3.2 Der lose Zusammenschluß 36
4.1.2.3.3 Das Gesetz der G-Einwirkung 38
4.1.2.3.4 Die psychologische Zufallsgruppe 42
4.1.2.3.4.1 Das Gesetz der Verstärkung 42
4.1.2.3.5 Die psychologische Gruppe auf Zeit 43
4.1.2.3.6 Die soziologische Gruppe 44
4.1.2.3.7 Kulturelle Einflüsse 45
4.1.2.3.8 Das Gewissen in der Gruppe auf Zeit 46
4.2 Wie die Verbraucherentscheidung fallt 49
4.2.1 Der Entscheidungsprozeß des Verbrauchers 49
4.2.1.1 Der selektive Entscheidungsvorgang 49
4.2.1.1.1 Informations- und Kaufsituation 50
4.2.1.1.2 Vorläufige Kaufentscheidsituation 50
4.2.1.2 Die Filterung 51
4.2.1.2.1 Endgültige Kaufentscheidsituation 51
5. Vorteile für die Unternehmensteuerung 55
5.1 Ermittlung der Käufer 55
5.1.1 System PAV ermittelt Marktobergrenzen 55
5.1.1.1 Die Filterung verändert das Produktimage 56
5.1.1.2 Käufer trotz schlechtem werblichen Produktimage 56
5.1.1.3 Marktobergrenzen 57
5.1.1.4 Werbewirkungs- und Werbeerfolgkontrolle 60
5.1.1.5 Marktobergrenzen und Produktlebenskurven 61
5.1.1.6 Die Preisgestaltung 65
5.2 Unternehmensteuerung orientiert an der Verbraucherentscheidung 68
5.2.1 Zeitvorteile 82
5.3 Volkswirtschaftliche Überlegungen 83
5.3.1 Einzelwirtschaftliche Aspekte 83
5.3.2 Einige makroökonomischen Aspekte 87
6. Zusammenfassung 91
Literaturverzeichnis 93
VIII
Abbildungsverzeichnis
Bild 1: Situationsbedingte Veränderungen von inneren Räumen 8
Bild 2: Situationsbedingte Veränderungen von inneren Räumen 8
Bild 3: Die psychischen G-Felder 16
Bild 4: Absatzverlaufeines Flop für Produkte gehobener Preisklasse 62
Bild 5: Absatzverlaufeines Flop für Hochpreisprodukte 63
Bild 6: Absatzverlaufeines erfolgreichen Markenartikels 64
Bild 7: Zusammenbruch eines Käufermarktes 65
Bild 8: mögliche Preis- Absatzfunktion 66
Bild 9: Theoretische Grundlage I für Vernetzung 73
Bild 10: Theoretische Grundlage II für Vernetzung 73
Bild 11: Antriebsdichte 75
Bild 12: Entscheidungsprozeß in der Befragung 77
Bild 13: Unmittelbare Käufersegmentierung 79
Bild 14: Vernetzung der Unternehmenssteuerung 81
Bild 15: Zeitvorteile für Steuerungsablauf. 82
Bild 16: Kumulierende zeitliche Wirkungen 82
IX
|
any_adam_object | 1 |
author | Schwarz, Heinrich |
author_GND | (DE-588)134017978 |
author_facet | Schwarz, Heinrich |
author_role | aut |
author_sort | Schwarz, Heinrich |
author_variant | h s hs |
building | Verbundindex |
bvnumber | BV019364724 |
classification_rvk | CW 7500 QW 300 |
classification_tum | OEK 740f WIR 543f |
ctrlnum | (OCoLC)249747668 (DE-599)BVBBV019364724 |
dewey-full | 650 |
dewey-hundreds | 600 - Technology (Applied sciences) |
dewey-ones | 650 - Management and auxiliary services |
dewey-raw | 650 |
dewey-search | 650 |
dewey-sort | 3650 |
dewey-tens | 650 - Management and auxiliary services |
discipline | Psychologie Wirtschaftswissenschaften Ökotrophologie |
edition | 1. Aufl. |
format | Book |
fullrecord | <?xml version="1.0" encoding="UTF-8"?><collection xmlns="http://www.loc.gov/MARC21/slim"><record><leader>01883nam a2200457 c 4500</leader><controlfield tag="001">BV019364724</controlfield><controlfield tag="003">DE-604</controlfield><controlfield tag="005">20110407 </controlfield><controlfield tag="007">t</controlfield><controlfield tag="008">040816s2004 d||| |||| 00||| ger d</controlfield><datafield tag="020" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">3824445689</subfield><subfield code="9">3-8244-4568-9</subfield></datafield><datafield tag="035" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">(OCoLC)249747668</subfield></datafield><datafield tag="035" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">(DE-599)BVBBV019364724</subfield></datafield><datafield tag="040" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">DE-604</subfield><subfield code="b">ger</subfield><subfield code="e">rakwb</subfield></datafield><datafield tag="041" ind1="0" ind2=" "><subfield code="a">ger</subfield></datafield><datafield tag="049" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">DE-12</subfield><subfield code="a">DE-1102</subfield><subfield code="a">DE-M49</subfield><subfield code="a">DE-19</subfield><subfield code="a">DE-235</subfield></datafield><datafield tag="082" ind1="0" ind2=" "><subfield code="a">650</subfield></datafield><datafield tag="084" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">CW 7500</subfield><subfield code="0">(DE-625)19206:</subfield><subfield code="2">rvk</subfield></datafield><datafield tag="084" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">QW 300</subfield><subfield code="0">(DE-625)142175:</subfield><subfield code="2">rvk</subfield></datafield><datafield tag="084" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">OEK 740f</subfield><subfield code="2">stub</subfield></datafield><datafield tag="084" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">WIR 543f</subfield><subfield code="2">stub</subfield></datafield><datafield tag="100" ind1="1" ind2=" "><subfield code="a">Schwarz, Heinrich</subfield><subfield code="e">Verfasser</subfield><subfield code="0">(DE-588)134017978</subfield><subfield code="4">aut</subfield></datafield><datafield tag="245" ind1="1" ind2="0"><subfield code="a">Die menschliche Entscheidung unter besonderer Berücksichtigung der Verbraucherentscheidung</subfield><subfield code="c">Heinrich Schwarz</subfield></datafield><datafield tag="250" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">1. Aufl.</subfield></datafield><datafield tag="264" ind1=" " ind2="1"><subfield code="a">Wiesbaden</subfield><subfield code="b">Dt. Univ.-Verl.</subfield><subfield code="c">2004</subfield></datafield><datafield tag="300" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">XI, 94 S.</subfield><subfield code="b">graph. Darst.</subfield></datafield><datafield tag="336" ind1=" " ind2=" "><subfield code="b">txt</subfield><subfield code="2">rdacontent</subfield></datafield><datafield tag="337" ind1=" " ind2=" "><subfield code="b">n</subfield><subfield code="2">rdamedia</subfield></datafield><datafield tag="338" ind1=" " ind2=" "><subfield code="b">nc</subfield><subfield code="2">rdacarrier</subfield></datafield><datafield tag="490" ind1="0" ind2=" "><subfield code="a">Psychologie</subfield></datafield><datafield tag="650" ind1=" " ind2="4"><subfield code="a">Konsumentenverhalten / Psychologie / Entscheidung / Customer Relationship Management / Theorie</subfield></datafield><datafield tag="650" ind1=" " ind2="4"><subfield code="a">Verbraucherverhalten - Kaufentscheidung - Unternehmensplanung</subfield></datafield><datafield tag="650" ind1="0" ind2="7"><subfield code="a">Verbraucherverhalten</subfield><subfield code="0">(DE-588)4062644-1</subfield><subfield code="2">gnd</subfield><subfield code="9">rswk-swf</subfield></datafield><datafield tag="650" ind1="0" ind2="7"><subfield code="a">Unternehmensplanung</subfield><subfield code="0">(DE-588)4078609-2</subfield><subfield code="2">gnd</subfield><subfield code="9">rswk-swf</subfield></datafield><datafield tag="650" ind1="0" ind2="7"><subfield code="a">Kaufentscheidung</subfield><subfield code="0">(DE-588)4073328-2</subfield><subfield code="2">gnd</subfield><subfield code="9">rswk-swf</subfield></datafield><datafield tag="689" ind1="0" ind2="0"><subfield code="a">Verbraucherverhalten</subfield><subfield code="0">(DE-588)4062644-1</subfield><subfield code="D">s</subfield></datafield><datafield tag="689" ind1="0" ind2="1"><subfield code="a">Kaufentscheidung</subfield><subfield code="0">(DE-588)4073328-2</subfield><subfield code="D">s</subfield></datafield><datafield tag="689" ind1="0" ind2="2"><subfield code="a">Unternehmensplanung</subfield><subfield code="0">(DE-588)4078609-2</subfield><subfield code="D">s</subfield></datafield><datafield tag="689" ind1="0" ind2=" "><subfield code="5">DE-604</subfield></datafield><datafield tag="856" ind1="4" ind2="2"><subfield code="m">HBZ Datenaustausch</subfield><subfield code="q">application/pdf</subfield><subfield code="u">http://bvbr.bib-bvb.de:8991/F?func=service&doc_library=BVB01&local_base=BVB01&doc_number=012828379&sequence=000002&line_number=0001&func_code=DB_RECORDS&service_type=MEDIA</subfield><subfield code="3">Inhaltsverzeichnis</subfield></datafield><datafield tag="999" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">oai:aleph.bib-bvb.de:BVB01-012828379</subfield></datafield></record></collection> |
id | DE-604.BV019364724 |
illustrated | Illustrated |
indexdate | 2024-07-09T19:58:35Z |
institution | BVB |
isbn | 3824445689 |
language | German |
oai_aleph_id | oai:aleph.bib-bvb.de:BVB01-012828379 |
oclc_num | 249747668 |
open_access_boolean | |
owner | DE-12 DE-1102 DE-M49 DE-BY-TUM DE-19 DE-BY-UBM DE-235 |
owner_facet | DE-12 DE-1102 DE-M49 DE-BY-TUM DE-19 DE-BY-UBM DE-235 |
physical | XI, 94 S. graph. Darst. |
publishDate | 2004 |
publishDateSearch | 2004 |
publishDateSort | 2004 |
publisher | Dt. Univ.-Verl. |
record_format | marc |
series2 | Psychologie |
spelling | Schwarz, Heinrich Verfasser (DE-588)134017978 aut Die menschliche Entscheidung unter besonderer Berücksichtigung der Verbraucherentscheidung Heinrich Schwarz 1. Aufl. Wiesbaden Dt. Univ.-Verl. 2004 XI, 94 S. graph. Darst. txt rdacontent n rdamedia nc rdacarrier Psychologie Konsumentenverhalten / Psychologie / Entscheidung / Customer Relationship Management / Theorie Verbraucherverhalten - Kaufentscheidung - Unternehmensplanung Verbraucherverhalten (DE-588)4062644-1 gnd rswk-swf Unternehmensplanung (DE-588)4078609-2 gnd rswk-swf Kaufentscheidung (DE-588)4073328-2 gnd rswk-swf Verbraucherverhalten (DE-588)4062644-1 s Kaufentscheidung (DE-588)4073328-2 s Unternehmensplanung (DE-588)4078609-2 s DE-604 HBZ Datenaustausch application/pdf http://bvbr.bib-bvb.de:8991/F?func=service&doc_library=BVB01&local_base=BVB01&doc_number=012828379&sequence=000002&line_number=0001&func_code=DB_RECORDS&service_type=MEDIA Inhaltsverzeichnis |
spellingShingle | Schwarz, Heinrich Die menschliche Entscheidung unter besonderer Berücksichtigung der Verbraucherentscheidung Konsumentenverhalten / Psychologie / Entscheidung / Customer Relationship Management / Theorie Verbraucherverhalten - Kaufentscheidung - Unternehmensplanung Verbraucherverhalten (DE-588)4062644-1 gnd Unternehmensplanung (DE-588)4078609-2 gnd Kaufentscheidung (DE-588)4073328-2 gnd |
subject_GND | (DE-588)4062644-1 (DE-588)4078609-2 (DE-588)4073328-2 |
title | Die menschliche Entscheidung unter besonderer Berücksichtigung der Verbraucherentscheidung |
title_auth | Die menschliche Entscheidung unter besonderer Berücksichtigung der Verbraucherentscheidung |
title_exact_search | Die menschliche Entscheidung unter besonderer Berücksichtigung der Verbraucherentscheidung |
title_full | Die menschliche Entscheidung unter besonderer Berücksichtigung der Verbraucherentscheidung Heinrich Schwarz |
title_fullStr | Die menschliche Entscheidung unter besonderer Berücksichtigung der Verbraucherentscheidung Heinrich Schwarz |
title_full_unstemmed | Die menschliche Entscheidung unter besonderer Berücksichtigung der Verbraucherentscheidung Heinrich Schwarz |
title_short | Die menschliche Entscheidung unter besonderer Berücksichtigung der Verbraucherentscheidung |
title_sort | die menschliche entscheidung unter besonderer berucksichtigung der verbraucherentscheidung |
topic | Konsumentenverhalten / Psychologie / Entscheidung / Customer Relationship Management / Theorie Verbraucherverhalten - Kaufentscheidung - Unternehmensplanung Verbraucherverhalten (DE-588)4062644-1 gnd Unternehmensplanung (DE-588)4078609-2 gnd Kaufentscheidung (DE-588)4073328-2 gnd |
topic_facet | Konsumentenverhalten / Psychologie / Entscheidung / Customer Relationship Management / Theorie Verbraucherverhalten - Kaufentscheidung - Unternehmensplanung Verbraucherverhalten Unternehmensplanung Kaufentscheidung |
url | http://bvbr.bib-bvb.de:8991/F?func=service&doc_library=BVB01&local_base=BVB01&doc_number=012828379&sequence=000002&line_number=0001&func_code=DB_RECORDS&service_type=MEDIA |
work_keys_str_mv | AT schwarzheinrich diemenschlicheentscheidungunterbesondererberucksichtigungderverbraucherentscheidung |