Handbuch Kundenmanagement: Anforderungen, Prozesse, Zufriedenheit, Bindung und Wert von Kunden
Das gesamtheitliche Kundenmanagement ist die herausragende Aufgabe nicht nur für Marketing und Verkauf, sondern für die gesamte Unternehmung. Dabei gibt es einen Zusammenhang von Zufriedenheit und Loyalität des Kunden. Kundenzufriedenheit ist die Basis für Kundenloyalität und Kundenbindung, dieüber...
Gespeichert in:
Vorheriger Titel: | Kundenzufriedenheit messen und steigern |
---|---|
Weitere Verfasser: | |
Format: | Buch |
Sprache: | German |
Veröffentlicht: |
Berlin ; Heidelberg
Springer
2008
|
Ausgabe: | 3., vollst. überarb. und erw. Aufl. |
Schlagworte: | |
Online-Zugang: | Inhaltsverzeichnis Klappentext |
Zusammenfassung: | Das gesamtheitliche Kundenmanagement ist die herausragende Aufgabe nicht nur für Marketing und Verkauf, sondern für die gesamte Unternehmung. Dabei gibt es einen Zusammenhang von Zufriedenheit und Loyalität des Kunden. Kundenzufriedenheit ist die Basis für Kundenloyalität und Kundenbindung, dieüber vermehrte Käufeden Kundenwert steigern. Der Kundenwert wiederum istein Schlüssel zum Unternehmenserfolg. Die Konzepte und Methoden zur Analyse der Kundenzufriedenheit und Kundenbindung sowie die Berechnungsmöglichkeiten des Kundenwertes werden detailliert in diesem Buch behandelt. Darüber hinaus werden neben den theoretischen und konzptionellen Grundlagen zum ThemaBeschwerdemanagement, ohne dasdie Kundenbeziehung abrupt enden kann, zahlreiche Umsetzungsbeispiele aus Unternehmen unterschiedlicher Branchen gegeben, so zum Beispiel von BMW, DaimlerChrysler, Dell, Tesco, Ritz-Carlton, TUI, Federal Express und R+V. |
Beschreibung: | Literaturangaben |
Beschreibung: | XVII, 1013 S. zahlr. graph. Darst. |
ISBN: | 9783540220626 3540220623 9783540499244 |
Internformat
MARC
LEADER | 00000nam a2200000 c 4500 | ||
---|---|---|---|
001 | BV019357918 | ||
003 | DE-604 | ||
005 | 20140211 | ||
007 | t | ||
008 | 040809s2008 d||| |||| 00||| ger d | ||
016 | 7 | |a 971053790 |2 DE-101 | |
020 | |a 9783540220626 |9 978-3-540-22062-6 | ||
020 | |a 3540220623 |9 3-540-22062-3 | ||
020 | |a 9783540499244 |c eISBN |9 978-3-540-49924-4 | ||
035 | |a (OCoLC)248616162 | ||
035 | |a (DE-599)BVBBV019357918 | ||
040 | |a DE-604 |b ger |e rakwb | ||
041 | 0 | |a ger | |
049 | |a DE-355 |a DE-739 |a DE-703 |a DE-945 |a DE-824 |a DE-92 |a DE-N2 |a DE-M49 |a DE-1102 |a DE-1049 |a DE-859 |a DE-91 |a DE-1050 |a DE-1051 |a DE-573 |a DE-Aug4 |a DE-M347 |a DE-12 |a DE-19 |a DE-1028 |a DE-860 |a DE-522 |a DE-634 |a DE-526 |a DE-898 |a DE-11 |a DE-B170 |a DE-2070s |a DE-188 | ||
082 | 0 | |a 658.812 |2 22/ger | |
084 | |a CW 7500 |0 (DE-625)19206: |2 rvk | ||
084 | |a QK 620 |0 (DE-625)141668: |2 rvk | ||
084 | |a QP 620 |0 (DE-625)141911: |2 rvk | ||
084 | |a QP 621 |0 (DE-625)141912: |2 rvk | ||
084 | |a QW 000 |0 (DE-625)142172: |2 rvk | ||
084 | |a QW 300 |0 (DE-625)142175: |2 rvk | ||
084 | |a 650 |2 sdnb | ||
084 | |a WIR 800f |2 stub | ||
245 | 1 | 0 | |a Handbuch Kundenmanagement |b Anforderungen, Prozesse, Zufriedenheit, Bindung und Wert von Kunden |c Armin Töpfer (Hrsg.) |
250 | |a 3., vollst. überarb. und erw. Aufl. | ||
264 | 1 | |a Berlin ; Heidelberg |b Springer |c 2008 | |
300 | |a XVII, 1013 S. |b zahlr. graph. Darst. | ||
336 | |b txt |2 rdacontent | ||
337 | |b n |2 rdamedia | ||
338 | |b nc |2 rdacarrier | ||
500 | |a Literaturangaben | ||
520 | |a Das gesamtheitliche Kundenmanagement ist die herausragende Aufgabe nicht nur für Marketing und Verkauf, sondern für die gesamte Unternehmung. Dabei gibt es einen Zusammenhang von Zufriedenheit und Loyalität des Kunden. Kundenzufriedenheit ist die Basis für Kundenloyalität und Kundenbindung, dieüber vermehrte Käufeden Kundenwert steigern. Der Kundenwert wiederum istein Schlüssel zum Unternehmenserfolg. Die Konzepte und Methoden zur Analyse der Kundenzufriedenheit und Kundenbindung sowie die Berechnungsmöglichkeiten des Kundenwertes werden detailliert in diesem Buch behandelt. Darüber hinaus werden neben den theoretischen und konzptionellen Grundlagen zum ThemaBeschwerdemanagement, ohne dasdie Kundenbeziehung abrupt enden kann, zahlreiche Umsetzungsbeispiele aus Unternehmen unterschiedlicher Branchen gegeben, so zum Beispiel von BMW, DaimlerChrysler, Dell, Tesco, Ritz-Carlton, TUI, Federal Express und R+V. | ||
650 | 0 | 7 | |a Kundenorientierung |0 (DE-588)4316837-1 |2 gnd |9 rswk-swf |
650 | 0 | 7 | |a Kundenmanagement |0 (DE-588)4236865-0 |2 gnd |9 rswk-swf |
650 | 0 | 7 | |a Verbraucherzufriedenheit |0 (DE-588)4129147-5 |2 gnd |9 rswk-swf |
650 | 0 | 7 | |a Unternehmen |0 (DE-588)4061963-1 |2 gnd |9 rswk-swf |
655 | 7 | |0 (DE-588)4143413-4 |a Aufsatzsammlung |2 gnd-content | |
689 | 0 | 0 | |a Kundenmanagement |0 (DE-588)4236865-0 |D s |
689 | 0 | 1 | |a Verbraucherzufriedenheit |0 (DE-588)4129147-5 |D s |
689 | 0 | |5 DE-604 | |
689 | 1 | 0 | |a Unternehmen |0 (DE-588)4061963-1 |D s |
689 | 1 | 1 | |a Kundenorientierung |0 (DE-588)4316837-1 |D s |
689 | 1 | 2 | |a Verbraucherzufriedenheit |0 (DE-588)4129147-5 |D s |
689 | 1 | |5 DE-604 | |
700 | 1 | |a Töpfer, Armin |d 1944- |0 (DE-588)115822399 |4 edt | |
776 | 0 | 8 | |i Erscheint auch als |n Online-Ausgabe |t Handbuch Kundenmanagement |w (DE-604)BV023378660 |
780 | 0 | 0 | |i Bis 2. Auflage |t Kundenzufriedenheit messen und steigern |w (DE-604)BV012358210 |
856 | 4 | 2 | |m Digitalisierung UB Passau |q application/pdf |u http://bvbr.bib-bvb.de:8991/F?func=service&doc_library=BVB01&local_base=BVB01&doc_number=012821754&sequence=000003&line_number=0001&func_code=DB_RECORDS&service_type=MEDIA |3 Inhaltsverzeichnis |
856 | 4 | 2 | |m Digitalisierung UB Passau |q application/pdf |u http://bvbr.bib-bvb.de:8991/F?func=service&doc_library=BVB01&local_base=BVB01&doc_number=012821754&sequence=000004&line_number=0002&func_code=DB_RECORDS&service_type=MEDIA |3 Klappentext |
999 | |a oai:aleph.bib-bvb.de:BVB01-012821754 |
Datensatz im Suchindex
_version_ | 1804132790816473088 |
---|---|
adam_text | Inhaltsverzeichnis
Seite
Vorwort zur 3. Auflage.......................................................................................
V
Vorwort zur 2. Auflage......................................................................................
VII
Vorwort zur 1. Auflage.......................................................................................
IX
Voice of the Customer
........................................................................................
XI
Kapitel 1
Grundlagen und Bausteine des Kundenmanagements
- Was zeichnet eine hohe Kundenorientierung aus? -
Phasen und Inhalte des Kundenmanagements: Prozess und
Schwerpunkte für kundenorientiertes Handeln und Verhalten
Armin Töpfer..........................................................................................................3
Kundenzufriedenheit als Basis
fur
Unternehmenserfolg
Armin Töpfer, Andreas Mann...............................................................................37
Ursachen-Wirkungs-Konzepte für Kundenloyalität und Kundenbindung
Armin Töpfer........................................................................................................81
Theoretische Grundlagen und Wirkungszusammenhänge
der Kundenbindung im Internet
Steffen Silbermann, Armin Töpfer......................................................................105
Erkenntnisse der Neuen Institutionen-Ökonomik für das Kundenmanagement
Armin Töpfer......................................................................................................133
Vertrauen als Bindeglied zwischen Kundenzufriedenheit und Kundenloyalität
Stefan Wünschmann, Stefan Müller....................................................................147
Neuroökonomie und
Neuromarketing
- Erkenntnisse der Gehirnforschung
für die Gestaltung von Beziehungen zwischen Kunden und Unternehmen
Christian Duchmann, Armin Töpfer...................................................................163
Kapitel
2
Analyse
der zielgruppenspezifischen Kundenan-
forderungen, der Kundenprozesse und des Kundenwertes
- Wie erkennt und integriert das Unternehmen die inhaltlichen Anforde¬
rungen der Kunden und den organisatorischen Ablauf
des Kundenprozesses? -
Analyse der Anforderungen und Prozesse wertvoller Kunden
als Basis
för
die Segmentierung und Steuerungskriterien
Armin Töpfer.....................................................................................................191
Entwicklungsstufen des
Customer-
Value-Konzeptes und
Berechnungsverfahren zur Steuerung des Kundenwertes
Armin Töpfer, Christian Seeringer...................................................................229
Einsatz von Kunden-Fokusgruppen
Armin Töpfer, Steffen Silbermann.....................................................................267
Risikominimierang durch Endkundenintegration in den
Innovationsprozess bei Webasto
Alexander Lang.................................................................................................281
Von der Kundenbefragung zur Innovation bei Sharp:
Wie Kundenbedürfnisse mit neuen Produkten beantwortet werden
Reinhart Buchner..............................................................................................295
Kapitel 3
Messung und Steigerung
der Kundenzufriedenheit und Kundenbindung
- Mit welchen Methoden und Instrumenten der Befragung, Messung und
Analyse wird die Qualität der Kundenbeziehung ermittelt? -
Konzeptionelle Grundlagen und Messkonzepte für den Kundenzufrieden¬
heitsindex (KZI/
CSI)
und den Kundenbindungsindex (KBI/
CRI)
Armin Töpfer.....................................................................................................309
Messung von Kunden-Feedback — Ein lO-Punkte-Programm
Armin Töpfer, Britta Gabel..............................................................................383
Messung von Kundenzufriedenheit im Rahmen
Nationaler Kundenbarometer - Konzeptionen und Nutzungspotenziale
unterschiedlicher
Customer Satisfaction
Indizes
Manfred Bruhn..................................................................................................439
Kundenzufriedenheitsmanagement bei
Federal
Express
Petra Rittersberger...........................................................................................467
Kundenzufriedenheitsmanagement bei der R+V Versicherung
Hans-Christian Marschler, Hans Eckert, Erik Waidner,
Alexander Niemeyer, Armin Töpfer...................................................................479
Bausteine für eine hohe Kundenzufriedenheit bei
der Gmünder ErsatzKasse
(GEK)
Jochen
Zondier
..................................................................................................501
Benchmarking
mit dem Versichertenbarometer - Kundenzufriedenheit
und -bindung im deutschen Krankenkassenmarkt
Armin Töpfer, Frank Opitz................................................................................541
Der Beitrag des Kundenbindungsmanagements zum Saniemngserfolg von
Unternehmen
Armin Töpfer, Daniela Lehr..............................................................................555
Effiziente Kundenbindungsaktivitäten für profitable Kunden-Lieferanten-
Beziehungen in mittelständischen Unternehmen
Armin Töpfer, Christiane Heidig.......................................................................571
Kapitel 4
Umsetzung und Steuerung durch
Customer Relationship
Management (CRM )
- Mit welchen Konzepten und Maßnahmen des CRM wird die
Kundenorientierung des Unternehmens verbessert? -
Erfolgsfaktoren, Stolpersteine und Entwicklungsstufen des CRM
Armin Töpfer.....................................................................................................627
Die Rolle des Web 2.0 im CRM
Armin Töpfer, Steffen Silbermann, René William..............................................651
E-Commerce in der Otto Group am Beispiel des
Social Shopping-Portals
„smatch.com
Björn Schäfers...................................................................................................677
Einsatz von Instrumenten des analytischen CRM für die Kundenbindung
bei der Daimler AG: Der Nutzen von Data Mining
Dirk Arndt, Andreas Roggon,
Nadine
Wachter.................................................
685
Erfolgreiche Strategien zur Kundenbindung bei TESCO
Neil Southworth.................................................................................................705
Wirkung der Payback-Karte auf die Bindung und Loyalität der Kunden
von Drogerieprodukten - Ergebnisse einer empirischen Analyse
Nadine-M. Kracht, Swen Günther, Armin Töpfer..............................................719
Kundenbindungsmanagement im Bekleidungshandel - Das Breuninger-Konzept
Daniel Ohr........................................................................................................737
Erfolgreiches
Customer Relationship
Management bei der BMW Group
Deutschland
Michael Braekler, Ulrike Wortmann................................................................755
Vom Aschenputtel in die Unternehmensspitze —
Der Aufstieg des professionellen
Call Center-Managements
IrisGordelik.....................................................................................................773
Call
Center-Strategien als interaktives Service Center-Management
Armin Töpfer, Günter Greff..............................................................................789
Konzepte und Instrumente für das Beschwerdemanagement
Armin Töpfer.....................................................................................................819
Kundenzufriedenheit durch exzellentes Beschwerdemanagement
bei der
TUI
Deutschland
Björn-Olaf Borth, Jomique de
Vries,
Armin Töpfer..........................................861
Kapitel 5
Kundenmanagement im Kontext anderer Managementkonzepte
— Wie wird Kundenmanagement mit anderen Managementkonzepten ver¬
netzt und durch sie erfolgreich unterstützt? -
Mitarbeiter- und organisationsbezogene Fähigkeiten
für erfolgreiches Kundenmanagement
Armin Töpfer.....................................................................................................885
Mitarbeiterzufriedenheit = Kundenzufriedenheit: Eine Wechselwirkung?
- Ein Erfahrungsbericht der Globus Holding -
Johannes Scupin...............................................................................................913
Qualitätsmanagement-Konzepte und
Balanced Score Card
zur Steuerung und
Optimierung der Kundenorientierung
Armin Töpfer.....................................................................................................925
Qualitätsbewusstsein und Kundenorientierang der Mitarbeiter
als Schlüssel zum Erfolg:
Qualitätsmanagement bei der Ritz-Carlton Hotel Company
Nigel P. Beckett
................................................................................................949
Kompromisslose Kundenorientierang als Wettbewerbsfaktor:
Das Kundenmanagement der TNT Express
Jutta Roller.......................................................................................................965
Inhaltsverzeichnis XVII
Steigerung der Kundenzufriedenheit und Kundenbindung durch
Lean Six
Sigma-Projekte
Armin Töpfer, Swen Günther.............................................................................975
Abkürzungsverzeichnis...................................................................................995
Autoren-Kurzbiographien..............................................................................999
Stichwortverzeichnis.....................................................................................1007
In diesem Handbuch werden zunächst die Grundlagen und Bausteine des Kunden¬
managements erarbeitet, also theoretische Konzepte sowie
valide
Ursachen-Wirkungs-
Beziehungen untersucht, Erkenntnisse der Neuen Institutionen-Ökonomik und der
Neuroökonomie als die auf Kundenbelange ausgerichteten Hirnforschung einbezogen.
Das Ziel ist, begründetes Vertrauen der Kunden zu schaffen. Danach werden zielgrup-
penspezifische Anforderungen und Prozessphasen in der Interaktion mit wertvollen
Kunden analysiert und unterschiedliche Berechnungsverfahren zur Steuerung des
Kundenwertes vorgestellt. Für die Messung und Steigerung der Kundenzufriedenheit
und -bindung werden fortschrittliche und in der Unternehmenspraxis eingesetzte
Messkonzepte des
ÉSÏ:und:KBI
ausgejfüh.rtiDer
акЩеііе
Bereich des
Customer
Rela-
I
■._
tipn ship
Management
(ÇRMJAiírátôitiscn^b^
:
gestellt und anhand
ihehręrei
Umsetzung -; :
.und Leistungsfähigkeit
úhleřsífcht^
OailÉen^r-.:ù^
gärizhedtlicfi zur
Уйгкудп|
:
ztì;bim^n,,ist:^s
ііп^гЩгй
todéřeíManagéíitóritlconzepté
zii
sehèniiriiíízií
¿еѕ^иЈШеиа
gëfe
cliè^pfganisatìon^r^r^^ie^c|tó^^^
alltaÎ^owie^rAallflœ^
lreichèffi
РгдевЁмщЩ
ѕ^итгШЕ Ш
Sjiarp, Federal^1;
ѕЈШ^^ШсШгип^ЅЕЅ^
Breunmger¿
ВМ^
ЇЩ,;Й^БЩ Щ
allerdings nicht nur auf
Grofiutìe^rieh^e^^ond^
Erfolgskonzepteíť
för
mttelsţandîşclie^
:Ziełgruppe
dieses Handbuchs
Kunäenmanagemeňt sindľin
deţ
■
Unternehrnenspraxis
:}-.
:
vor allem Vorstände und Geschäftsführer mit Strategie- und Ümsetzungsverantwor- ,;
tung
in Produktions- und pienstleistungsunternehmen sowie die Bereiche Marketing,
Vertrieb und
Service/Cusťomer
Interaction Center sowie Forschung & Entwicklung/
Innovation, Personal/Weiterbildung und Qualitätsmanagement.
|
any_adam_object | 1 |
author2 | Töpfer, Armin 1944- |
author2_role | edt |
author2_variant | a t at |
author_GND | (DE-588)115822399 |
author_facet | Töpfer, Armin 1944- |
building | Verbundindex |
bvnumber | BV019357918 |
classification_rvk | CW 7500 QK 620 QP 620 QP 621 QW 000 QW 300 |
classification_tum | WIR 800f |
ctrlnum | (OCoLC)248616162 (DE-599)BVBBV019357918 |
dewey-full | 658.812 |
dewey-hundreds | 600 - Technology (Applied sciences) |
dewey-ones | 658 - General management |
dewey-raw | 658.812 |
dewey-search | 658.812 |
dewey-sort | 3658.812 |
dewey-tens | 650 - Management and auxiliary services |
discipline | Psychologie Wirtschaftswissenschaften |
edition | 3., vollst. überarb. und erw. Aufl. |
format | Book |
fullrecord | <?xml version="1.0" encoding="UTF-8"?><collection xmlns="http://www.loc.gov/MARC21/slim"><record><leader>03917nam a2200625 c 4500</leader><controlfield tag="001">BV019357918</controlfield><controlfield tag="003">DE-604</controlfield><controlfield tag="005">20140211 </controlfield><controlfield tag="007">t</controlfield><controlfield tag="008">040809s2008 d||| |||| 00||| ger d</controlfield><datafield tag="016" ind1="7" ind2=" "><subfield code="a">971053790</subfield><subfield code="2">DE-101</subfield></datafield><datafield tag="020" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">9783540220626</subfield><subfield code="9">978-3-540-22062-6</subfield></datafield><datafield tag="020" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">3540220623</subfield><subfield code="9">3-540-22062-3</subfield></datafield><datafield tag="020" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">9783540499244</subfield><subfield code="c">eISBN</subfield><subfield code="9">978-3-540-49924-4</subfield></datafield><datafield tag="035" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">(OCoLC)248616162</subfield></datafield><datafield tag="035" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">(DE-599)BVBBV019357918</subfield></datafield><datafield tag="040" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">DE-604</subfield><subfield code="b">ger</subfield><subfield code="e">rakwb</subfield></datafield><datafield tag="041" ind1="0" ind2=" "><subfield code="a">ger</subfield></datafield><datafield tag="049" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">DE-355</subfield><subfield code="a">DE-739</subfield><subfield code="a">DE-703</subfield><subfield code="a">DE-945</subfield><subfield code="a">DE-824</subfield><subfield code="a">DE-92</subfield><subfield code="a">DE-N2</subfield><subfield code="a">DE-M49</subfield><subfield code="a">DE-1102</subfield><subfield code="a">DE-1049</subfield><subfield code="a">DE-859</subfield><subfield code="a">DE-91</subfield><subfield code="a">DE-1050</subfield><subfield code="a">DE-1051</subfield><subfield code="a">DE-573</subfield><subfield code="a">DE-Aug4</subfield><subfield code="a">DE-M347</subfield><subfield code="a">DE-12</subfield><subfield code="a">DE-19</subfield><subfield code="a">DE-1028</subfield><subfield code="a">DE-860</subfield><subfield code="a">DE-522</subfield><subfield code="a">DE-634</subfield><subfield code="a">DE-526</subfield><subfield code="a">DE-898</subfield><subfield code="a">DE-11</subfield><subfield code="a">DE-B170</subfield><subfield code="a">DE-2070s</subfield><subfield code="a">DE-188</subfield></datafield><datafield tag="082" ind1="0" ind2=" "><subfield code="a">658.812</subfield><subfield code="2">22/ger</subfield></datafield><datafield tag="084" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">CW 7500</subfield><subfield code="0">(DE-625)19206:</subfield><subfield code="2">rvk</subfield></datafield><datafield tag="084" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">QK 620</subfield><subfield code="0">(DE-625)141668:</subfield><subfield code="2">rvk</subfield></datafield><datafield tag="084" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">QP 620</subfield><subfield code="0">(DE-625)141911:</subfield><subfield code="2">rvk</subfield></datafield><datafield tag="084" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">QP 621</subfield><subfield code="0">(DE-625)141912:</subfield><subfield code="2">rvk</subfield></datafield><datafield tag="084" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">QW 000</subfield><subfield code="0">(DE-625)142172:</subfield><subfield code="2">rvk</subfield></datafield><datafield tag="084" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">QW 300</subfield><subfield code="0">(DE-625)142175:</subfield><subfield code="2">rvk</subfield></datafield><datafield tag="084" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">650</subfield><subfield code="2">sdnb</subfield></datafield><datafield tag="084" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">WIR 800f</subfield><subfield code="2">stub</subfield></datafield><datafield tag="245" ind1="1" ind2="0"><subfield code="a">Handbuch Kundenmanagement</subfield><subfield code="b">Anforderungen, Prozesse, Zufriedenheit, Bindung und Wert von Kunden</subfield><subfield code="c">Armin Töpfer (Hrsg.)</subfield></datafield><datafield tag="250" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">3., vollst. überarb. und erw. Aufl.</subfield></datafield><datafield tag="264" ind1=" " ind2="1"><subfield code="a">Berlin ; Heidelberg</subfield><subfield code="b">Springer</subfield><subfield code="c">2008</subfield></datafield><datafield tag="300" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">XVII, 1013 S.</subfield><subfield code="b">zahlr. graph. Darst.</subfield></datafield><datafield tag="336" ind1=" " ind2=" "><subfield code="b">txt</subfield><subfield code="2">rdacontent</subfield></datafield><datafield tag="337" ind1=" " ind2=" "><subfield code="b">n</subfield><subfield code="2">rdamedia</subfield></datafield><datafield tag="338" ind1=" " ind2=" "><subfield code="b">nc</subfield><subfield code="2">rdacarrier</subfield></datafield><datafield tag="500" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">Literaturangaben</subfield></datafield><datafield tag="520" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">Das gesamtheitliche Kundenmanagement ist die herausragende Aufgabe nicht nur für Marketing und Verkauf, sondern für die gesamte Unternehmung. Dabei gibt es einen Zusammenhang von Zufriedenheit und Loyalität des Kunden. Kundenzufriedenheit ist die Basis für Kundenloyalität und Kundenbindung, dieüber vermehrte Käufeden Kundenwert steigern. Der Kundenwert wiederum istein Schlüssel zum Unternehmenserfolg. Die Konzepte und Methoden zur Analyse der Kundenzufriedenheit und Kundenbindung sowie die Berechnungsmöglichkeiten des Kundenwertes werden detailliert in diesem Buch behandelt. Darüber hinaus werden neben den theoretischen und konzptionellen Grundlagen zum ThemaBeschwerdemanagement, ohne dasdie Kundenbeziehung abrupt enden kann, zahlreiche Umsetzungsbeispiele aus Unternehmen unterschiedlicher Branchen gegeben, so zum Beispiel von BMW, DaimlerChrysler, Dell, Tesco, Ritz-Carlton, TUI, Federal Express und R+V.</subfield></datafield><datafield tag="650" ind1="0" ind2="7"><subfield code="a">Kundenorientierung</subfield><subfield code="0">(DE-588)4316837-1</subfield><subfield code="2">gnd</subfield><subfield code="9">rswk-swf</subfield></datafield><datafield tag="650" ind1="0" ind2="7"><subfield code="a">Kundenmanagement</subfield><subfield code="0">(DE-588)4236865-0</subfield><subfield code="2">gnd</subfield><subfield code="9">rswk-swf</subfield></datafield><datafield tag="650" ind1="0" ind2="7"><subfield code="a">Verbraucherzufriedenheit</subfield><subfield code="0">(DE-588)4129147-5</subfield><subfield code="2">gnd</subfield><subfield code="9">rswk-swf</subfield></datafield><datafield tag="650" ind1="0" ind2="7"><subfield code="a">Unternehmen</subfield><subfield code="0">(DE-588)4061963-1</subfield><subfield code="2">gnd</subfield><subfield code="9">rswk-swf</subfield></datafield><datafield tag="655" ind1=" " ind2="7"><subfield code="0">(DE-588)4143413-4</subfield><subfield code="a">Aufsatzsammlung</subfield><subfield code="2">gnd-content</subfield></datafield><datafield tag="689" ind1="0" ind2="0"><subfield code="a">Kundenmanagement</subfield><subfield code="0">(DE-588)4236865-0</subfield><subfield code="D">s</subfield></datafield><datafield tag="689" ind1="0" ind2="1"><subfield code="a">Verbraucherzufriedenheit</subfield><subfield code="0">(DE-588)4129147-5</subfield><subfield code="D">s</subfield></datafield><datafield tag="689" ind1="0" ind2=" "><subfield code="5">DE-604</subfield></datafield><datafield tag="689" ind1="1" ind2="0"><subfield code="a">Unternehmen</subfield><subfield code="0">(DE-588)4061963-1</subfield><subfield code="D">s</subfield></datafield><datafield tag="689" ind1="1" ind2="1"><subfield code="a">Kundenorientierung</subfield><subfield code="0">(DE-588)4316837-1</subfield><subfield code="D">s</subfield></datafield><datafield tag="689" ind1="1" ind2="2"><subfield code="a">Verbraucherzufriedenheit</subfield><subfield code="0">(DE-588)4129147-5</subfield><subfield code="D">s</subfield></datafield><datafield tag="689" ind1="1" ind2=" "><subfield code="5">DE-604</subfield></datafield><datafield tag="700" ind1="1" ind2=" "><subfield code="a">Töpfer, Armin</subfield><subfield code="d">1944-</subfield><subfield code="0">(DE-588)115822399</subfield><subfield code="4">edt</subfield></datafield><datafield tag="776" ind1="0" ind2="8"><subfield code="i">Erscheint auch als</subfield><subfield code="n">Online-Ausgabe</subfield><subfield code="t">Handbuch Kundenmanagement</subfield><subfield code="w">(DE-604)BV023378660</subfield></datafield><datafield tag="780" ind1="0" ind2="0"><subfield code="i">Bis 2. Auflage</subfield><subfield code="t">Kundenzufriedenheit messen und steigern</subfield><subfield code="w">(DE-604)BV012358210</subfield></datafield><datafield tag="856" ind1="4" ind2="2"><subfield code="m">Digitalisierung UB Passau</subfield><subfield code="q">application/pdf</subfield><subfield code="u">http://bvbr.bib-bvb.de:8991/F?func=service&doc_library=BVB01&local_base=BVB01&doc_number=012821754&sequence=000003&line_number=0001&func_code=DB_RECORDS&service_type=MEDIA</subfield><subfield code="3">Inhaltsverzeichnis</subfield></datafield><datafield tag="856" ind1="4" ind2="2"><subfield code="m">Digitalisierung UB Passau</subfield><subfield code="q">application/pdf</subfield><subfield code="u">http://bvbr.bib-bvb.de:8991/F?func=service&doc_library=BVB01&local_base=BVB01&doc_number=012821754&sequence=000004&line_number=0002&func_code=DB_RECORDS&service_type=MEDIA</subfield><subfield code="3">Klappentext</subfield></datafield><datafield tag="999" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">oai:aleph.bib-bvb.de:BVB01-012821754</subfield></datafield></record></collection> |
genre | (DE-588)4143413-4 Aufsatzsammlung gnd-content |
genre_facet | Aufsatzsammlung |
id | DE-604.BV019357918 |
illustrated | Illustrated |
indexdate | 2024-07-09T19:58:25Z |
institution | BVB |
isbn | 9783540220626 3540220623 9783540499244 |
language | German |
oai_aleph_id | oai:aleph.bib-bvb.de:BVB01-012821754 |
oclc_num | 248616162 |
open_access_boolean | |
owner | DE-355 DE-BY-UBR DE-739 DE-703 DE-945 DE-824 DE-92 DE-N2 DE-M49 DE-BY-TUM DE-1102 DE-1049 DE-859 DE-91 DE-BY-TUM DE-1050 DE-1051 DE-573 DE-Aug4 DE-M347 DE-12 DE-19 DE-BY-UBM DE-1028 DE-860 DE-522 DE-634 DE-526 DE-898 DE-BY-UBR DE-11 DE-B170 DE-2070s DE-188 |
owner_facet | DE-355 DE-BY-UBR DE-739 DE-703 DE-945 DE-824 DE-92 DE-N2 DE-M49 DE-BY-TUM DE-1102 DE-1049 DE-859 DE-91 DE-BY-TUM DE-1050 DE-1051 DE-573 DE-Aug4 DE-M347 DE-12 DE-19 DE-BY-UBM DE-1028 DE-860 DE-522 DE-634 DE-526 DE-898 DE-BY-UBR DE-11 DE-B170 DE-2070s DE-188 |
physical | XVII, 1013 S. zahlr. graph. Darst. |
publishDate | 2008 |
publishDateSearch | 2008 |
publishDateSort | 2008 |
publisher | Springer |
record_format | marc |
spelling | Handbuch Kundenmanagement Anforderungen, Prozesse, Zufriedenheit, Bindung und Wert von Kunden Armin Töpfer (Hrsg.) 3., vollst. überarb. und erw. Aufl. Berlin ; Heidelberg Springer 2008 XVII, 1013 S. zahlr. graph. Darst. txt rdacontent n rdamedia nc rdacarrier Literaturangaben Das gesamtheitliche Kundenmanagement ist die herausragende Aufgabe nicht nur für Marketing und Verkauf, sondern für die gesamte Unternehmung. Dabei gibt es einen Zusammenhang von Zufriedenheit und Loyalität des Kunden. Kundenzufriedenheit ist die Basis für Kundenloyalität und Kundenbindung, dieüber vermehrte Käufeden Kundenwert steigern. Der Kundenwert wiederum istein Schlüssel zum Unternehmenserfolg. Die Konzepte und Methoden zur Analyse der Kundenzufriedenheit und Kundenbindung sowie die Berechnungsmöglichkeiten des Kundenwertes werden detailliert in diesem Buch behandelt. Darüber hinaus werden neben den theoretischen und konzptionellen Grundlagen zum ThemaBeschwerdemanagement, ohne dasdie Kundenbeziehung abrupt enden kann, zahlreiche Umsetzungsbeispiele aus Unternehmen unterschiedlicher Branchen gegeben, so zum Beispiel von BMW, DaimlerChrysler, Dell, Tesco, Ritz-Carlton, TUI, Federal Express und R+V. Kundenorientierung (DE-588)4316837-1 gnd rswk-swf Kundenmanagement (DE-588)4236865-0 gnd rswk-swf Verbraucherzufriedenheit (DE-588)4129147-5 gnd rswk-swf Unternehmen (DE-588)4061963-1 gnd rswk-swf (DE-588)4143413-4 Aufsatzsammlung gnd-content Kundenmanagement (DE-588)4236865-0 s Verbraucherzufriedenheit (DE-588)4129147-5 s DE-604 Unternehmen (DE-588)4061963-1 s Kundenorientierung (DE-588)4316837-1 s Töpfer, Armin 1944- (DE-588)115822399 edt Erscheint auch als Online-Ausgabe Handbuch Kundenmanagement (DE-604)BV023378660 Bis 2. Auflage Kundenzufriedenheit messen und steigern (DE-604)BV012358210 Digitalisierung UB Passau application/pdf http://bvbr.bib-bvb.de:8991/F?func=service&doc_library=BVB01&local_base=BVB01&doc_number=012821754&sequence=000003&line_number=0001&func_code=DB_RECORDS&service_type=MEDIA Inhaltsverzeichnis Digitalisierung UB Passau application/pdf http://bvbr.bib-bvb.de:8991/F?func=service&doc_library=BVB01&local_base=BVB01&doc_number=012821754&sequence=000004&line_number=0002&func_code=DB_RECORDS&service_type=MEDIA Klappentext |
spellingShingle | Handbuch Kundenmanagement Anforderungen, Prozesse, Zufriedenheit, Bindung und Wert von Kunden Kundenorientierung (DE-588)4316837-1 gnd Kundenmanagement (DE-588)4236865-0 gnd Verbraucherzufriedenheit (DE-588)4129147-5 gnd Unternehmen (DE-588)4061963-1 gnd |
subject_GND | (DE-588)4316837-1 (DE-588)4236865-0 (DE-588)4129147-5 (DE-588)4061963-1 (DE-588)4143413-4 |
title | Handbuch Kundenmanagement Anforderungen, Prozesse, Zufriedenheit, Bindung und Wert von Kunden |
title_auth | Handbuch Kundenmanagement Anforderungen, Prozesse, Zufriedenheit, Bindung und Wert von Kunden |
title_exact_search | Handbuch Kundenmanagement Anforderungen, Prozesse, Zufriedenheit, Bindung und Wert von Kunden |
title_full | Handbuch Kundenmanagement Anforderungen, Prozesse, Zufriedenheit, Bindung und Wert von Kunden Armin Töpfer (Hrsg.) |
title_fullStr | Handbuch Kundenmanagement Anforderungen, Prozesse, Zufriedenheit, Bindung und Wert von Kunden Armin Töpfer (Hrsg.) |
title_full_unstemmed | Handbuch Kundenmanagement Anforderungen, Prozesse, Zufriedenheit, Bindung und Wert von Kunden Armin Töpfer (Hrsg.) |
title_old | Kundenzufriedenheit messen und steigern |
title_short | Handbuch Kundenmanagement |
title_sort | handbuch kundenmanagement anforderungen prozesse zufriedenheit bindung und wert von kunden |
title_sub | Anforderungen, Prozesse, Zufriedenheit, Bindung und Wert von Kunden |
topic | Kundenorientierung (DE-588)4316837-1 gnd Kundenmanagement (DE-588)4236865-0 gnd Verbraucherzufriedenheit (DE-588)4129147-5 gnd Unternehmen (DE-588)4061963-1 gnd |
topic_facet | Kundenorientierung Kundenmanagement Verbraucherzufriedenheit Unternehmen Aufsatzsammlung |
url | http://bvbr.bib-bvb.de:8991/F?func=service&doc_library=BVB01&local_base=BVB01&doc_number=012821754&sequence=000003&line_number=0001&func_code=DB_RECORDS&service_type=MEDIA http://bvbr.bib-bvb.de:8991/F?func=service&doc_library=BVB01&local_base=BVB01&doc_number=012821754&sequence=000004&line_number=0002&func_code=DB_RECORDS&service_type=MEDIA |
work_keys_str_mv | AT topferarmin handbuchkundenmanagementanforderungenprozessezufriedenheitbindungundwertvonkunden |