Die Gestaltung des Wertpapierhandels unter besonderer Berücksichtigung asymmetrisch verteilter Informationen:
Gespeichert in:
1. Verfasser: | |
---|---|
Format: | Abschlussarbeit Buch |
Sprache: | German |
Veröffentlicht: |
Aachen
Shaker
2004
|
Schriftenreihe: | Berichte aus der Volkswirtschaft
|
Schlagworte: | |
Online-Zugang: | Inhaltsverzeichnis |
Beschreibung: | VIII, 186 S. graph. Darst. |
ISBN: | 3832227202 |
Internformat
MARC
LEADER | 00000nam a2200000 c 4500 | ||
---|---|---|---|
001 | BV019356272 | ||
003 | DE-604 | ||
005 | 20041223 | ||
007 | t | ||
008 | 040805s2004 d||| m||| 00||| ger d | ||
020 | |a 3832227202 |9 3-8322-2720-2 | ||
035 | |a (OCoLC)71200055 | ||
035 | |a (DE-599)BVBBV019356272 | ||
040 | |a DE-604 |b ger |e rakwb | ||
041 | 0 | |a ger | |
049 | |a DE-739 |a DE-N2 |a DE-12 |a DE-188 |a DE-2070s | ||
082 | 0 | |a 330 | |
084 | |a QK 620 |0 (DE-625)141668: |2 rvk | ||
100 | 1 | |a Ullrich, Katrin |e Verfasser |4 aut | |
245 | 1 | 0 | |a Die Gestaltung des Wertpapierhandels unter besonderer Berücksichtigung asymmetrisch verteilter Informationen |
264 | 1 | |a Aachen |b Shaker |c 2004 | |
300 | |a VIII, 186 S. |b graph. Darst. | ||
336 | |b txt |2 rdacontent | ||
337 | |b n |2 rdamedia | ||
338 | |b nc |2 rdacarrier | ||
490 | 0 | |a Berichte aus der Volkswirtschaft | |
502 | |a Zugl.: Halle, Univ., Diss., 2003 | ||
650 | 0 | 7 | |a Kapitalmarkteffizienz |0 (DE-588)4125264-0 |2 gnd |9 rswk-swf |
650 | 0 | 7 | |a Wertpapierhandelssystem |0 (DE-588)4510686-1 |2 gnd |9 rswk-swf |
650 | 0 | 7 | |a Asymmetrische Information |0 (DE-588)4120934-5 |2 gnd |9 rswk-swf |
655 | 7 | |0 (DE-588)4113937-9 |a Hochschulschrift |2 gnd-content | |
689 | 0 | 0 | |a Wertpapierhandelssystem |0 (DE-588)4510686-1 |D s |
689 | 0 | 1 | |a Asymmetrische Information |0 (DE-588)4120934-5 |D s |
689 | 0 | 2 | |a Kapitalmarkteffizienz |0 (DE-588)4125264-0 |D s |
689 | 0 | |5 DE-604 | |
856 | 4 | 2 | |m HBZ Datenaustausch |q application/pdf |u http://bvbr.bib-bvb.de:8991/F?func=service&doc_library=BVB01&local_base=BVB01&doc_number=012820165&sequence=000002&line_number=0001&func_code=DB_RECORDS&service_type=MEDIA |3 Inhaltsverzeichnis |
999 | |a oai:aleph.bib-bvb.de:BVB01-012820165 |
Datensatz im Suchindex
_version_ | 1804132788606074880 |
---|---|
adam_text | Inhaltsverzeichnis
Lbbildungsverzeichnis iii
rabellenverzeichnis iv
jymbolverzeichnis vii
L Einleitung 1
1.1 Motivation 1
1.2 Vorgehensweise und Ziele der Arbeit 3
2 Der Informationsaspekt des Handels 9
2.1 Einleitung 9
2.2 Die Handelsmotive 12
2.3 Die grundlegenden Organisationsformen des Wertpapierhandels ... 16
2.4 Ein Ansatz zur Modellierung asymmetrisch verteilter Information . . 29
2.5 Exkurs: Marktarchitektur 34
2.6 Zusammenfassung 40
3 Wettbewerb unter informierten Händlern 43
3.1 Einleitung 43
3.2 Das quotengetriebene Handelssystem mit normalverteiltem Wertpa¬
pierwert (System NQ) 47
3.3 Das quotengetriebene Handelssystem mit bivariat verteiltem Wertpa¬
pierwert (System BQ) 56
3.4 Das ordergetriebene Handelssystem mit normalverteiltem Wertpa¬
pierwert (System NO) 66
ii INHALTSVERZEICHM
3.5 Das ordergetriebene Handelssystem mit bivariat verteiltem Wertpa¬
pierwert (System BO) f.
3.6 Ein Vergleich der Handelssysteme I
3.7 Zusammenfassung $
4 Ein optimaler Handelsmechanismus 8
4.1 Einleitung I
4.2 Die Annahmen 11
4.3 Die Bestimmung der Allokationsregel U
4.4 Das Gleichgewichtskonzept 11
4.5 Die Bedingungen für die Implementierung unter asymmetrischer In¬
formationsverteilung 11
4.6 Die Überprüfung von Anreizkompatibilität und Bayes-Monotonie . . 11
4.7 Ein Mechanismus für drei Händler mit identischen Anfangsausstat¬
tungen lJ
4.8 Zusammenfassung 13
5 Zusammenfassung und Ausblick 141
A Berechnungen zu Kapitel 2 14!
B Berechnungen zu Kapitel 3 153
B.l Berechnungen für das System NQ lS
B.2 Berechnungen für das System BQ lS
B.3 Berechnungen für das System NO 16
B.4 Berechnungen für das System BO iß
C Berechnungen zu Kapitel 4 1*
C.l Beispiel I71
C.2 Überprüfung der Bayes-Monotonie: Die Allokationsregel k iß
Literaturverzeichnis l
Abbildungsverzeichnis
2.1 Die zeitliche Abfolge von Auftragsabgabe und Preissetzung im
quoten- und im ordergetriebenen System 19
2.2 Der Handelsablauf im order- und quotengetriebenen System 20
2.3 Die explizite Preisspanne 28
3.1 Die zeitliche Reihenfolge der Ereignisse im quotengetriebenen System. 47
3.2 Die Preiskurve des Market Makers und die Auftragsgröße eines infor¬
mierten Händlers 50
3.3 Die Verteilung des Wertpapierwerts und die Verteilung des nicht-
informationsbasierten Auftrags 53
3.4 Preissetzung und Gewinn eines informierten Händlers im System BQ
bei einer gewinnmaximialen Auftragsgröße 60
3.5 Preissetzung und Gewinn eines informierten Händlers im System BQ
bei mehreren gewinnmaximialen Auftragsgrößen 61
3.6 Der Handelsablauf im ordergetriebenen System 66
3.7 Die posteriore Varianz im System BQ 91
4.1 Die Rahmenbedingungen der Implementierung 100
4.2 Grenznutzenverlauf eines Händlers und individuelle Rationalität. ... 111
4.3 Grenznutzenverlauf für die drei möglichen Typen eines Händlers. . . .119
4.4 Nutzenkurven und Erwartungsnutzen des hohen Typs 121
4.5 Nutzenkurven und Erwartungsnutzen des niedrigen Typs 124
4.6 Nutzenkurven und Erwartungsnutzen des mittleren Typs 125
4.7 Die möglichen Nutzenniveaus eines Händlers bei einer Abweichung
von der wahrheitsgemäßen Angabe des Typs durch alle Händler. . . . 129
ZEIG
Tabellenverzeichnis
1.1 Das Handelsvolumen von Alternative Trading Systems am Volumen
des Nasdaq-Systems 1
3.1 Die untersuchten Modellvarianten mit den zugrunde liegenden
Modellansätzen 45
3.2 Aggregierte Ordervolumina und Preise im System BO für einen infor¬
mierten und einen uninformierten Händler bei hohem bzw. niedrigem
Wertpapierwert 73
3.3 Aggregierte Ordervolumina und Preise im System BO bei zwei in¬
formierten und einem uninformierten Händlern für einen hohen bzw.
niedrigen Wertpapierwert 77
3.4 Aggregierte Ordervolumina und zugehörigen Preise im System BO für
zwei informierte und zwei uninformierte Händler bei hohem Wertpa¬
pierwert 78
3.5 Aggregierte Ordervolumina und zugehörigen Preise im System BO
für zwei informierte und zwei uninformierte Händler bei niedrigem
Wertpapierwert 78
3.6 Ein Vergleich der Marktergebnisse im quoten- und ordergetriebenen
System 82
4.1 Die möglichen Ergebnisse des Mechanismus 135
B.l Handelsmengen und Preise im System BO beim Abweichen eines in¬
formierten Händlers 167
C.l Die möglichen Typenprofile, die zugehörigen effizienten Handelsmen¬
gen und entsprechenden Zahlungen mit dem Numeraire 177
|
any_adam_object | 1 |
author | Ullrich, Katrin |
author_facet | Ullrich, Katrin |
author_role | aut |
author_sort | Ullrich, Katrin |
author_variant | k u ku |
building | Verbundindex |
bvnumber | BV019356272 |
classification_rvk | QK 620 |
ctrlnum | (OCoLC)71200055 (DE-599)BVBBV019356272 |
dewey-full | 330 |
dewey-hundreds | 300 - Social sciences |
dewey-ones | 330 - Economics |
dewey-raw | 330 |
dewey-search | 330 |
dewey-sort | 3330 |
dewey-tens | 330 - Economics |
discipline | Wirtschaftswissenschaften |
format | Thesis Book |
fullrecord | <?xml version="1.0" encoding="UTF-8"?><collection xmlns="http://www.loc.gov/MARC21/slim"><record><leader>01695nam a2200409 c 4500</leader><controlfield tag="001">BV019356272</controlfield><controlfield tag="003">DE-604</controlfield><controlfield tag="005">20041223 </controlfield><controlfield tag="007">t</controlfield><controlfield tag="008">040805s2004 d||| m||| 00||| ger d</controlfield><datafield tag="020" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">3832227202</subfield><subfield code="9">3-8322-2720-2</subfield></datafield><datafield tag="035" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">(OCoLC)71200055</subfield></datafield><datafield tag="035" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">(DE-599)BVBBV019356272</subfield></datafield><datafield tag="040" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">DE-604</subfield><subfield code="b">ger</subfield><subfield code="e">rakwb</subfield></datafield><datafield tag="041" ind1="0" ind2=" "><subfield code="a">ger</subfield></datafield><datafield tag="049" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">DE-739</subfield><subfield code="a">DE-N2</subfield><subfield code="a">DE-12</subfield><subfield code="a">DE-188</subfield><subfield code="a">DE-2070s</subfield></datafield><datafield tag="082" ind1="0" ind2=" "><subfield code="a">330</subfield></datafield><datafield tag="084" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">QK 620</subfield><subfield code="0">(DE-625)141668:</subfield><subfield code="2">rvk</subfield></datafield><datafield tag="100" ind1="1" ind2=" "><subfield code="a">Ullrich, Katrin</subfield><subfield code="e">Verfasser</subfield><subfield code="4">aut</subfield></datafield><datafield tag="245" ind1="1" ind2="0"><subfield code="a">Die Gestaltung des Wertpapierhandels unter besonderer Berücksichtigung asymmetrisch verteilter Informationen</subfield></datafield><datafield tag="264" ind1=" " ind2="1"><subfield code="a">Aachen</subfield><subfield code="b">Shaker</subfield><subfield code="c">2004</subfield></datafield><datafield tag="300" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">VIII, 186 S.</subfield><subfield code="b">graph. Darst.</subfield></datafield><datafield tag="336" ind1=" " ind2=" "><subfield code="b">txt</subfield><subfield code="2">rdacontent</subfield></datafield><datafield tag="337" ind1=" " ind2=" "><subfield code="b">n</subfield><subfield code="2">rdamedia</subfield></datafield><datafield tag="338" ind1=" " ind2=" "><subfield code="b">nc</subfield><subfield code="2">rdacarrier</subfield></datafield><datafield tag="490" ind1="0" ind2=" "><subfield code="a">Berichte aus der Volkswirtschaft</subfield></datafield><datafield tag="502" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">Zugl.: Halle, Univ., Diss., 2003</subfield></datafield><datafield tag="650" ind1="0" ind2="7"><subfield code="a">Kapitalmarkteffizienz</subfield><subfield code="0">(DE-588)4125264-0</subfield><subfield code="2">gnd</subfield><subfield code="9">rswk-swf</subfield></datafield><datafield tag="650" ind1="0" ind2="7"><subfield code="a">Wertpapierhandelssystem</subfield><subfield code="0">(DE-588)4510686-1</subfield><subfield code="2">gnd</subfield><subfield code="9">rswk-swf</subfield></datafield><datafield tag="650" ind1="0" ind2="7"><subfield code="a">Asymmetrische Information</subfield><subfield code="0">(DE-588)4120934-5</subfield><subfield code="2">gnd</subfield><subfield code="9">rswk-swf</subfield></datafield><datafield tag="655" ind1=" " ind2="7"><subfield code="0">(DE-588)4113937-9</subfield><subfield code="a">Hochschulschrift</subfield><subfield code="2">gnd-content</subfield></datafield><datafield tag="689" ind1="0" ind2="0"><subfield code="a">Wertpapierhandelssystem</subfield><subfield code="0">(DE-588)4510686-1</subfield><subfield code="D">s</subfield></datafield><datafield tag="689" ind1="0" ind2="1"><subfield code="a">Asymmetrische Information</subfield><subfield code="0">(DE-588)4120934-5</subfield><subfield code="D">s</subfield></datafield><datafield tag="689" ind1="0" ind2="2"><subfield code="a">Kapitalmarkteffizienz</subfield><subfield code="0">(DE-588)4125264-0</subfield><subfield code="D">s</subfield></datafield><datafield tag="689" ind1="0" ind2=" "><subfield code="5">DE-604</subfield></datafield><datafield tag="856" ind1="4" ind2="2"><subfield code="m">HBZ Datenaustausch</subfield><subfield code="q">application/pdf</subfield><subfield code="u">http://bvbr.bib-bvb.de:8991/F?func=service&doc_library=BVB01&local_base=BVB01&doc_number=012820165&sequence=000002&line_number=0001&func_code=DB_RECORDS&service_type=MEDIA</subfield><subfield code="3">Inhaltsverzeichnis</subfield></datafield><datafield tag="999" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">oai:aleph.bib-bvb.de:BVB01-012820165</subfield></datafield></record></collection> |
genre | (DE-588)4113937-9 Hochschulschrift gnd-content |
genre_facet | Hochschulschrift |
id | DE-604.BV019356272 |
illustrated | Illustrated |
indexdate | 2024-07-09T19:58:23Z |
institution | BVB |
isbn | 3832227202 |
language | German |
oai_aleph_id | oai:aleph.bib-bvb.de:BVB01-012820165 |
oclc_num | 71200055 |
open_access_boolean | |
owner | DE-739 DE-N2 DE-12 DE-188 DE-2070s |
owner_facet | DE-739 DE-N2 DE-12 DE-188 DE-2070s |
physical | VIII, 186 S. graph. Darst. |
publishDate | 2004 |
publishDateSearch | 2004 |
publishDateSort | 2004 |
publisher | Shaker |
record_format | marc |
series2 | Berichte aus der Volkswirtschaft |
spelling | Ullrich, Katrin Verfasser aut Die Gestaltung des Wertpapierhandels unter besonderer Berücksichtigung asymmetrisch verteilter Informationen Aachen Shaker 2004 VIII, 186 S. graph. Darst. txt rdacontent n rdamedia nc rdacarrier Berichte aus der Volkswirtschaft Zugl.: Halle, Univ., Diss., 2003 Kapitalmarkteffizienz (DE-588)4125264-0 gnd rswk-swf Wertpapierhandelssystem (DE-588)4510686-1 gnd rswk-swf Asymmetrische Information (DE-588)4120934-5 gnd rswk-swf (DE-588)4113937-9 Hochschulschrift gnd-content Wertpapierhandelssystem (DE-588)4510686-1 s Asymmetrische Information (DE-588)4120934-5 s Kapitalmarkteffizienz (DE-588)4125264-0 s DE-604 HBZ Datenaustausch application/pdf http://bvbr.bib-bvb.de:8991/F?func=service&doc_library=BVB01&local_base=BVB01&doc_number=012820165&sequence=000002&line_number=0001&func_code=DB_RECORDS&service_type=MEDIA Inhaltsverzeichnis |
spellingShingle | Ullrich, Katrin Die Gestaltung des Wertpapierhandels unter besonderer Berücksichtigung asymmetrisch verteilter Informationen Kapitalmarkteffizienz (DE-588)4125264-0 gnd Wertpapierhandelssystem (DE-588)4510686-1 gnd Asymmetrische Information (DE-588)4120934-5 gnd |
subject_GND | (DE-588)4125264-0 (DE-588)4510686-1 (DE-588)4120934-5 (DE-588)4113937-9 |
title | Die Gestaltung des Wertpapierhandels unter besonderer Berücksichtigung asymmetrisch verteilter Informationen |
title_auth | Die Gestaltung des Wertpapierhandels unter besonderer Berücksichtigung asymmetrisch verteilter Informationen |
title_exact_search | Die Gestaltung des Wertpapierhandels unter besonderer Berücksichtigung asymmetrisch verteilter Informationen |
title_full | Die Gestaltung des Wertpapierhandels unter besonderer Berücksichtigung asymmetrisch verteilter Informationen |
title_fullStr | Die Gestaltung des Wertpapierhandels unter besonderer Berücksichtigung asymmetrisch verteilter Informationen |
title_full_unstemmed | Die Gestaltung des Wertpapierhandels unter besonderer Berücksichtigung asymmetrisch verteilter Informationen |
title_short | Die Gestaltung des Wertpapierhandels unter besonderer Berücksichtigung asymmetrisch verteilter Informationen |
title_sort | die gestaltung des wertpapierhandels unter besonderer berucksichtigung asymmetrisch verteilter informationen |
topic | Kapitalmarkteffizienz (DE-588)4125264-0 gnd Wertpapierhandelssystem (DE-588)4510686-1 gnd Asymmetrische Information (DE-588)4120934-5 gnd |
topic_facet | Kapitalmarkteffizienz Wertpapierhandelssystem Asymmetrische Information Hochschulschrift |
url | http://bvbr.bib-bvb.de:8991/F?func=service&doc_library=BVB01&local_base=BVB01&doc_number=012820165&sequence=000002&line_number=0001&func_code=DB_RECORDS&service_type=MEDIA |
work_keys_str_mv | AT ullrichkatrin diegestaltungdeswertpapierhandelsunterbesondererberucksichtigungasymmetrischverteilterinformationen |