Wahrnehmen und Falschnehmen: [Praxis der Gestaltpsychologie ; Formkriterien für Architekten, Designer und Kunstpädagogen ; Hilfen für den Umgang mit Kunst]
Gespeichert in:
1. Verfasser: | |
---|---|
Format: | Buch |
Sprache: | German |
Veröffentlicht: |
Frankfurt am Main
Anabas-Verl.
2004
|
Ausgabe: | 2. Aufl. |
Schlagworte: | |
Online-Zugang: | Inhaltsverzeichnis |
Beschreibung: | Literaturverz. S. 241 - 243 |
Beschreibung: | 248 S. zahlr. Ill. |
ISBN: | 3870383542 |
Internformat
MARC
LEADER | 00000nam a2200000 c 4500 | ||
---|---|---|---|
001 | BV019355761 | ||
003 | DE-604 | ||
005 | 20090708 | ||
007 | t | ||
008 | 040805s2004 gw a||| |||| 00||| ger d | ||
020 | |a 3870383542 |c kart. : EUR 24.80, ca. sfr 42.20 |9 3-87038-354-2 | ||
028 | 5 | 2 | |a 11354 |
035 | |a (OCoLC)254256184 | ||
035 | |a (DE-599)BVBBV019355761 | ||
040 | |a DE-604 |b ger |e rakddb | ||
041 | 0 | |a ger | |
044 | |a gw |c DE | ||
049 | |a DE-70 |a DE-1102 |a DE-355 |a DE-384 |a DE-Aug4 |a DE-255 |a DE-858 | ||
084 | |a LH 61200 |0 (DE-625)94218: |2 rvk | ||
084 | |a LH 61260 |0 (DE-625)94221: |2 rvk | ||
100 | 1 | |a Seyler, Axel |d 1939- |e Verfasser |0 (DE-588)128401419 |4 aut | |
245 | 1 | 0 | |a Wahrnehmen und Falschnehmen |b [Praxis der Gestaltpsychologie ; Formkriterien für Architekten, Designer und Kunstpädagogen ; Hilfen für den Umgang mit Kunst] |c Axel Seyler |
250 | |a 2. Aufl. | ||
264 | 1 | |a Frankfurt am Main |b Anabas-Verl. |c 2004 | |
300 | |a 248 S. |b zahlr. Ill. | ||
336 | |b txt |2 rdacontent | ||
337 | |b n |2 rdamedia | ||
338 | |b nc |2 rdacarrier | ||
500 | |a Literaturverz. S. 241 - 243 | ||
650 | 4 | |a Kunstwerk - Visuelle Wahrnehmung - Gestaltpsychologie | |
650 | 0 | 7 | |a Kunstwerk |0 (DE-588)4123592-7 |2 gnd |9 rswk-swf |
650 | 0 | 7 | |a Methode |0 (DE-588)4038971-6 |2 gnd |9 rswk-swf |
650 | 0 | 7 | |a Kunstvermittlung |0 (DE-588)4382394-4 |2 gnd |9 rswk-swf |
650 | 0 | 7 | |a Gestaltpsychologie |0 (DE-588)4020725-0 |2 gnd |9 rswk-swf |
650 | 0 | 7 | |a Kunstpsychologie |0 (DE-588)4033669-4 |2 gnd |9 rswk-swf |
650 | 0 | 7 | |a Visuelle Wahrnehmung |0 (DE-588)4078921-4 |2 gnd |9 rswk-swf |
689 | 0 | 0 | |a Kunstwerk |0 (DE-588)4123592-7 |D s |
689 | 0 | 1 | |a Visuelle Wahrnehmung |0 (DE-588)4078921-4 |D s |
689 | 0 | 2 | |a Gestaltpsychologie |0 (DE-588)4020725-0 |D s |
689 | 0 | |5 DE-604 | |
689 | 1 | 0 | |a Kunstpsychologie |0 (DE-588)4033669-4 |D s |
689 | 1 | 1 | |a Methode |0 (DE-588)4038971-6 |D s |
689 | 1 | |5 DE-604 | |
689 | 2 | 0 | |a Kunstvermittlung |0 (DE-588)4382394-4 |D s |
689 | 2 | |5 DE-604 | |
856 | 4 | 2 | |m Digitalisierung UB Regensburg |q application/pdf |u http://bvbr.bib-bvb.de:8991/F?func=service&doc_library=BVB01&local_base=BVB01&doc_number=012819678&sequence=000002&line_number=0001&func_code=DB_RECORDS&service_type=MEDIA |3 Inhaltsverzeichnis |
999 | |a oai:aleph.bib-bvb.de:BVB01-012819678 |
Datensatz im Suchindex
_version_ | 1804132787942326272 |
---|---|
adam_text | WAHRNEHMEN UND FALSCHNEHMEN
Inhaltsverzeichnis
Vorwort von Hermann Leber 9
I.Einführung 11
Ist das Ausdruckssehen rückgängig? Naturgesetze des Sehens.
Wann Gestaltpsychologie brauchbar und nützlich ist.
2. Das Fundament 16
I.Übersummativität. ll.Wahrnehmungstendenz zum Einfachen.
Gesetz von der einfachsten Gestalt. Der häufige Fehlschluß 21.
3. Einheit und Vielheit 24
Mannigfaltigkeit in der Einheit, Reichhaltigkeitsprinzip 26.
Basis-Regel im Design 27. Isolierungstendenz 29.
4. Abgeschlossenheit und Egozentrie 30
Gesetz der Nähe 31. Gesetz der Geschlossenheit 33. Spiegel der
menschlichen Gestalt 35. Anthropomorphie, Zoomorphie usw 35.
Abgeschlossenheit und derzeitige Architekturtheorie 40.
5. Wertungen und Richtungen 41
Rein anschauliches Sehen? Semantisches Sehen 42. Wertendes
Sehen 43. Anisotropie 44. Rechts und links 46. Die Diagonalen 47.
Klein und groß bei runden Formen. Pfeilwirkung 48.
Systole-Diastole,
6. Die
Gründe für eine
7. Kugel und
Schwellform nach J.Weber: Wirkungen: Dimensionalität, Quantität,
ästhetische Verbindungsmöglichkeit.
Quantität lineares Zeichnen 59.
8. Der Quader und das Leben 63
Der Quader von Natur aus 64. Notwendige Ergänzungen 65.
Lebensvollere Erscheinung und scheinbare Größe, Passivität .
Mißbrauch der Fremdheit. Beispiel ägyptischer Tempel (Hatschepsut-
Tempel) 70. Palintropos
9. Der Zylinder 76
Vergleich mit dem Quader. Spezifische Wirkungen. Steigerung der
Eindringlichkeit seiner Wirkung 79. Aktiv und Passiv. Verbindung von
Quadern und Zylindern z.B. bei Balthasar Neumann 80. Verbindung
mit der
10. Spirale und
Die Gestaltwirkung, der starke Sog, die raumbildende Wirkung 85.
Richtung 88. Versuch einer Begründung für die starken Gestalt¬
wirkungen. (Palintropos
11. Pyramide und Kegel 91
Ableserichtung. Unterschied zum Quader 92. Optische Größe und
Bedeutsamkeit. Aktivitätsgrad, Richtung und Entropie 93.
Beispiele aus Plastik, Malerei und Architektur 97.
Empfehlung für die Gestaltung und Konsequenzen.
12. Auslösemechanismus, Tragen und Lasten 102
„AAM
(Kindchenschema). Auslösereize bei Tragen und Lasten 108.
Vergleichbare Signalreize bei der dorischen Säule 111. Beispiele in der
Architektur 118. „Umgedrehte Signalreize in der Architektur 122.
13. Die menschliche Waage (Symmetrie) 130
Arten der Symmetrie. Ordnungsgrundlage. Gestaltcharakter.
Ableserichtung 131. Räumliche Lage der Symmetrie und
Anisotropie. Gesetz der Symmetrie 132. Versuch einer Erklärung
ihrer Bedeutung bei der Wahrnehmung 134. Symmetrie in Kristallen,
Dichtung, Denken, Mathematik, Musik, Physik 134. „Kairos und
der Gleichgewichtssinn als der Schlüssel 137; „Empfindungssym¬
metrie 740. „Chladnische Bleche 747. Symmetrie-System in
der Geschichte der Kunst 745. Grundsätzliche Erklärung unserer
Symmetrie-Wahrnehmung 740 - 747. Beispiele aus der
Kunstgeschichte 74S.
14. Unser rechter Winkel 158
„rechter -, idealer-, ideeller- und materieller Winkel. Grundgestalt.
Isolierungstendenz, (positive und negative Anwendung) 760.
Optisches Gewicht, Unbewegtheit 764. Die Orthogonalitätstendenz
und die Probleme daraus. Konsequenzen in der Architektur 766.
Fachwerk, das gestaltpsychologische Problem bei einer
Rekonstruktion 772.
15. Tiefe 178
Sieben verschiedene Bedeutungen. Geistige Tiefe und physische Tiefe
778. Wahrnehmung der Tiefe: physiologisch und mit den „elementa¬
ren Tiefenkriterien 779. Gradienten 780. Überschneidungen 783,
andere Tiefenkriterien 786.
Das Wirken von Größe und Körperhaftigkeit (Raumregel) 788. Die
Notwendigkeit von Bewegung 193. Lichtkontrast 797.
Konsequenzen für die Architektur 205.
16. Wachstum, Innen und Außen 207
Gesetz der Konvexität. Anschauungsdynamik konvexer
Formen 208. Konvexität und biologisches Wachstum 270. Das eigent¬
lich „Plastische , das Verhältnis zwischen konvex und konkav.
Beispiele aus Natur und Kunst 27 7. Das Gesetz der Innenseite 276.
Natur des Menschen beim Wahrnehmen von Innen und Außen 277.
Widerspruch in derzeitiger Architekturtheorie 279.
17. Kompendium 222
Konvexität als Lebenskraft und als Prinzip in der Wahrneh¬
mung 222. Die gestaltpsychologischen Phänomene unter dem Aspekt
der „Aktivitätsstruktur des Lebendigen und der Biogenese 223-228.
Wahrnehmungssensibilität und notwendiges Resensibilisierungs-
Training 229. Gewinn durch ein zukünftiges „Mehr-Sehen .
Lust - Unlust - Mechanismus 230.
|
any_adam_object | 1 |
author | Seyler, Axel 1939- |
author_GND | (DE-588)128401419 |
author_facet | Seyler, Axel 1939- |
author_role | aut |
author_sort | Seyler, Axel 1939- |
author_variant | a s as |
building | Verbundindex |
bvnumber | BV019355761 |
classification_rvk | LH 61200 LH 61260 |
ctrlnum | (OCoLC)254256184 (DE-599)BVBBV019355761 |
discipline | Kunstgeschichte |
edition | 2. Aufl. |
format | Book |
fullrecord | <?xml version="1.0" encoding="UTF-8"?><collection xmlns="http://www.loc.gov/MARC21/slim"><record><leader>02247nam a2200529 c 4500</leader><controlfield tag="001">BV019355761</controlfield><controlfield tag="003">DE-604</controlfield><controlfield tag="005">20090708 </controlfield><controlfield tag="007">t</controlfield><controlfield tag="008">040805s2004 gw a||| |||| 00||| ger d</controlfield><datafield tag="020" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">3870383542</subfield><subfield code="c">kart. : EUR 24.80, ca. sfr 42.20</subfield><subfield code="9">3-87038-354-2</subfield></datafield><datafield tag="028" ind1="5" ind2="2"><subfield code="a">11354</subfield></datafield><datafield tag="035" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">(OCoLC)254256184</subfield></datafield><datafield tag="035" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">(DE-599)BVBBV019355761</subfield></datafield><datafield tag="040" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">DE-604</subfield><subfield code="b">ger</subfield><subfield code="e">rakddb</subfield></datafield><datafield tag="041" ind1="0" ind2=" "><subfield code="a">ger</subfield></datafield><datafield tag="044" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">gw</subfield><subfield code="c">DE</subfield></datafield><datafield tag="049" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">DE-70</subfield><subfield code="a">DE-1102</subfield><subfield code="a">DE-355</subfield><subfield code="a">DE-384</subfield><subfield code="a">DE-Aug4</subfield><subfield code="a">DE-255</subfield><subfield code="a">DE-858</subfield></datafield><datafield tag="084" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">LH 61200</subfield><subfield code="0">(DE-625)94218:</subfield><subfield code="2">rvk</subfield></datafield><datafield tag="084" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">LH 61260</subfield><subfield code="0">(DE-625)94221:</subfield><subfield code="2">rvk</subfield></datafield><datafield tag="100" ind1="1" ind2=" "><subfield code="a">Seyler, Axel</subfield><subfield code="d">1939-</subfield><subfield code="e">Verfasser</subfield><subfield code="0">(DE-588)128401419</subfield><subfield code="4">aut</subfield></datafield><datafield tag="245" ind1="1" ind2="0"><subfield code="a">Wahrnehmen und Falschnehmen</subfield><subfield code="b">[Praxis der Gestaltpsychologie ; Formkriterien für Architekten, Designer und Kunstpädagogen ; Hilfen für den Umgang mit Kunst]</subfield><subfield code="c">Axel Seyler</subfield></datafield><datafield tag="250" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">2. Aufl.</subfield></datafield><datafield tag="264" ind1=" " ind2="1"><subfield code="a">Frankfurt am Main</subfield><subfield code="b">Anabas-Verl.</subfield><subfield code="c">2004</subfield></datafield><datafield tag="300" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">248 S.</subfield><subfield code="b">zahlr. Ill.</subfield></datafield><datafield tag="336" ind1=" " ind2=" "><subfield code="b">txt</subfield><subfield code="2">rdacontent</subfield></datafield><datafield tag="337" ind1=" " ind2=" "><subfield code="b">n</subfield><subfield code="2">rdamedia</subfield></datafield><datafield tag="338" ind1=" " ind2=" "><subfield code="b">nc</subfield><subfield code="2">rdacarrier</subfield></datafield><datafield tag="500" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">Literaturverz. S. 241 - 243</subfield></datafield><datafield tag="650" ind1=" " ind2="4"><subfield code="a">Kunstwerk - Visuelle Wahrnehmung - Gestaltpsychologie</subfield></datafield><datafield tag="650" ind1="0" ind2="7"><subfield code="a">Kunstwerk</subfield><subfield code="0">(DE-588)4123592-7</subfield><subfield code="2">gnd</subfield><subfield code="9">rswk-swf</subfield></datafield><datafield tag="650" ind1="0" ind2="7"><subfield code="a">Methode</subfield><subfield code="0">(DE-588)4038971-6</subfield><subfield code="2">gnd</subfield><subfield code="9">rswk-swf</subfield></datafield><datafield tag="650" ind1="0" ind2="7"><subfield code="a">Kunstvermittlung</subfield><subfield code="0">(DE-588)4382394-4</subfield><subfield code="2">gnd</subfield><subfield code="9">rswk-swf</subfield></datafield><datafield tag="650" ind1="0" ind2="7"><subfield code="a">Gestaltpsychologie</subfield><subfield code="0">(DE-588)4020725-0</subfield><subfield code="2">gnd</subfield><subfield code="9">rswk-swf</subfield></datafield><datafield tag="650" ind1="0" ind2="7"><subfield code="a">Kunstpsychologie</subfield><subfield code="0">(DE-588)4033669-4</subfield><subfield code="2">gnd</subfield><subfield code="9">rswk-swf</subfield></datafield><datafield tag="650" ind1="0" ind2="7"><subfield code="a">Visuelle Wahrnehmung</subfield><subfield code="0">(DE-588)4078921-4</subfield><subfield code="2">gnd</subfield><subfield code="9">rswk-swf</subfield></datafield><datafield tag="689" ind1="0" ind2="0"><subfield code="a">Kunstwerk</subfield><subfield code="0">(DE-588)4123592-7</subfield><subfield code="D">s</subfield></datafield><datafield tag="689" ind1="0" ind2="1"><subfield code="a">Visuelle Wahrnehmung</subfield><subfield code="0">(DE-588)4078921-4</subfield><subfield code="D">s</subfield></datafield><datafield tag="689" ind1="0" ind2="2"><subfield code="a">Gestaltpsychologie</subfield><subfield code="0">(DE-588)4020725-0</subfield><subfield code="D">s</subfield></datafield><datafield tag="689" ind1="0" ind2=" "><subfield code="5">DE-604</subfield></datafield><datafield tag="689" ind1="1" ind2="0"><subfield code="a">Kunstpsychologie</subfield><subfield code="0">(DE-588)4033669-4</subfield><subfield code="D">s</subfield></datafield><datafield tag="689" ind1="1" ind2="1"><subfield code="a">Methode</subfield><subfield code="0">(DE-588)4038971-6</subfield><subfield code="D">s</subfield></datafield><datafield tag="689" ind1="1" ind2=" "><subfield code="5">DE-604</subfield></datafield><datafield tag="689" ind1="2" ind2="0"><subfield code="a">Kunstvermittlung</subfield><subfield code="0">(DE-588)4382394-4</subfield><subfield code="D">s</subfield></datafield><datafield tag="689" ind1="2" ind2=" "><subfield code="5">DE-604</subfield></datafield><datafield tag="856" ind1="4" ind2="2"><subfield code="m">Digitalisierung UB Regensburg</subfield><subfield code="q">application/pdf</subfield><subfield code="u">http://bvbr.bib-bvb.de:8991/F?func=service&doc_library=BVB01&local_base=BVB01&doc_number=012819678&sequence=000002&line_number=0001&func_code=DB_RECORDS&service_type=MEDIA</subfield><subfield code="3">Inhaltsverzeichnis</subfield></datafield><datafield tag="999" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">oai:aleph.bib-bvb.de:BVB01-012819678</subfield></datafield></record></collection> |
id | DE-604.BV019355761 |
illustrated | Illustrated |
indexdate | 2024-07-09T19:58:23Z |
institution | BVB |
isbn | 3870383542 |
language | German |
oai_aleph_id | oai:aleph.bib-bvb.de:BVB01-012819678 |
oclc_num | 254256184 |
open_access_boolean | |
owner | DE-70 DE-1102 DE-355 DE-BY-UBR DE-384 DE-Aug4 DE-255 DE-858 |
owner_facet | DE-70 DE-1102 DE-355 DE-BY-UBR DE-384 DE-Aug4 DE-255 DE-858 |
physical | 248 S. zahlr. Ill. |
publishDate | 2004 |
publishDateSearch | 2004 |
publishDateSort | 2004 |
publisher | Anabas-Verl. |
record_format | marc |
spelling | Seyler, Axel 1939- Verfasser (DE-588)128401419 aut Wahrnehmen und Falschnehmen [Praxis der Gestaltpsychologie ; Formkriterien für Architekten, Designer und Kunstpädagogen ; Hilfen für den Umgang mit Kunst] Axel Seyler 2. Aufl. Frankfurt am Main Anabas-Verl. 2004 248 S. zahlr. Ill. txt rdacontent n rdamedia nc rdacarrier Literaturverz. S. 241 - 243 Kunstwerk - Visuelle Wahrnehmung - Gestaltpsychologie Kunstwerk (DE-588)4123592-7 gnd rswk-swf Methode (DE-588)4038971-6 gnd rswk-swf Kunstvermittlung (DE-588)4382394-4 gnd rswk-swf Gestaltpsychologie (DE-588)4020725-0 gnd rswk-swf Kunstpsychologie (DE-588)4033669-4 gnd rswk-swf Visuelle Wahrnehmung (DE-588)4078921-4 gnd rswk-swf Kunstwerk (DE-588)4123592-7 s Visuelle Wahrnehmung (DE-588)4078921-4 s Gestaltpsychologie (DE-588)4020725-0 s DE-604 Kunstpsychologie (DE-588)4033669-4 s Methode (DE-588)4038971-6 s Kunstvermittlung (DE-588)4382394-4 s Digitalisierung UB Regensburg application/pdf http://bvbr.bib-bvb.de:8991/F?func=service&doc_library=BVB01&local_base=BVB01&doc_number=012819678&sequence=000002&line_number=0001&func_code=DB_RECORDS&service_type=MEDIA Inhaltsverzeichnis |
spellingShingle | Seyler, Axel 1939- Wahrnehmen und Falschnehmen [Praxis der Gestaltpsychologie ; Formkriterien für Architekten, Designer und Kunstpädagogen ; Hilfen für den Umgang mit Kunst] Kunstwerk - Visuelle Wahrnehmung - Gestaltpsychologie Kunstwerk (DE-588)4123592-7 gnd Methode (DE-588)4038971-6 gnd Kunstvermittlung (DE-588)4382394-4 gnd Gestaltpsychologie (DE-588)4020725-0 gnd Kunstpsychologie (DE-588)4033669-4 gnd Visuelle Wahrnehmung (DE-588)4078921-4 gnd |
subject_GND | (DE-588)4123592-7 (DE-588)4038971-6 (DE-588)4382394-4 (DE-588)4020725-0 (DE-588)4033669-4 (DE-588)4078921-4 |
title | Wahrnehmen und Falschnehmen [Praxis der Gestaltpsychologie ; Formkriterien für Architekten, Designer und Kunstpädagogen ; Hilfen für den Umgang mit Kunst] |
title_auth | Wahrnehmen und Falschnehmen [Praxis der Gestaltpsychologie ; Formkriterien für Architekten, Designer und Kunstpädagogen ; Hilfen für den Umgang mit Kunst] |
title_exact_search | Wahrnehmen und Falschnehmen [Praxis der Gestaltpsychologie ; Formkriterien für Architekten, Designer und Kunstpädagogen ; Hilfen für den Umgang mit Kunst] |
title_full | Wahrnehmen und Falschnehmen [Praxis der Gestaltpsychologie ; Formkriterien für Architekten, Designer und Kunstpädagogen ; Hilfen für den Umgang mit Kunst] Axel Seyler |
title_fullStr | Wahrnehmen und Falschnehmen [Praxis der Gestaltpsychologie ; Formkriterien für Architekten, Designer und Kunstpädagogen ; Hilfen für den Umgang mit Kunst] Axel Seyler |
title_full_unstemmed | Wahrnehmen und Falschnehmen [Praxis der Gestaltpsychologie ; Formkriterien für Architekten, Designer und Kunstpädagogen ; Hilfen für den Umgang mit Kunst] Axel Seyler |
title_short | Wahrnehmen und Falschnehmen |
title_sort | wahrnehmen und falschnehmen praxis der gestaltpsychologie formkriterien fur architekten designer und kunstpadagogen hilfen fur den umgang mit kunst |
title_sub | [Praxis der Gestaltpsychologie ; Formkriterien für Architekten, Designer und Kunstpädagogen ; Hilfen für den Umgang mit Kunst] |
topic | Kunstwerk - Visuelle Wahrnehmung - Gestaltpsychologie Kunstwerk (DE-588)4123592-7 gnd Methode (DE-588)4038971-6 gnd Kunstvermittlung (DE-588)4382394-4 gnd Gestaltpsychologie (DE-588)4020725-0 gnd Kunstpsychologie (DE-588)4033669-4 gnd Visuelle Wahrnehmung (DE-588)4078921-4 gnd |
topic_facet | Kunstwerk - Visuelle Wahrnehmung - Gestaltpsychologie Kunstwerk Methode Kunstvermittlung Gestaltpsychologie Kunstpsychologie Visuelle Wahrnehmung |
url | http://bvbr.bib-bvb.de:8991/F?func=service&doc_library=BVB01&local_base=BVB01&doc_number=012819678&sequence=000002&line_number=0001&func_code=DB_RECORDS&service_type=MEDIA |
work_keys_str_mv | AT seyleraxel wahrnehmenundfalschnehmenpraxisdergestaltpsychologieformkriterienfurarchitektendesignerundkunstpadagogenhilfenfurdenumgangmitkunst |