Der Vertragsgerichtsstand nach dem Protokoll von Buenos Aires:
Gespeichert in:
1. Verfasser: | |
---|---|
Format: | Abschlussarbeit Buch |
Sprache: | German |
Veröffentlicht: |
Frankfurt am Main [u.a.]
Lang
2004
|
Schriftenreihe: | Studien zum vergleichenden und internationalen Recht
97 |
Schlagworte: | |
Online-Zugang: | Inhaltsverzeichnis |
Beschreibung: | XLIII, 155 S. |
ISBN: | 3631526423 |
Internformat
MARC
LEADER | 00000nam a2200000 cb4500 | ||
---|---|---|---|
001 | BV019355116 | ||
003 | DE-604 | ||
005 | 20050707 | ||
007 | t| | ||
008 | 040804s2004 gw m||| 00||| ger d | ||
016 | 7 | |a 971473366 |2 DE-101 | |
020 | |a 3631526423 |9 3-631-52642-3 | ||
035 | |a (OCoLC)56014412 | ||
035 | |a (DE-599)BVBBV019355116 | ||
040 | |a DE-604 |b ger | ||
041 | 0 | |a ger | |
044 | |a gw |c XA-DE-HE | ||
049 | |a DE-355 |a DE-12 |a DE-739 |a DE-20 |a DE-384 |a DE-M382 |a DE-521 | ||
050 | 0 | |a K840 | |
084 | |a PR 2456 |0 (DE-625)139601: |2 rvk | ||
084 | |a PU 1532 |0 (DE-625)139918: |2 rvk | ||
084 | |a 340 |2 sdnb | ||
100 | 1 | |a Dörner, Ulf |d 1973- |e Verfasser |0 (DE-588)129238570 |4 aut | |
245 | 1 | 0 | |a Der Vertragsgerichtsstand nach dem Protokoll von Buenos Aires |c Ulf Dörner |
264 | 1 | |a Frankfurt am Main [u.a.] |b Lang |c 2004 | |
300 | |a XLIII, 155 S. | ||
336 | |b txt |2 rdacontent | ||
337 | |b n |2 rdamedia | ||
338 | |b nc |2 rdacarrier | ||
490 | 1 | |a Studien zum vergleichenden und internationalen Recht |v 97 | |
502 | |a Zugl.: Köln, Univ., Diss., 2003 | ||
610 | 2 | 7 | |a Europäische Union |t Brüssel-I-Verordnung |0 (DE-588)4756108-7 |2 gnd |9 rswk-swf |
630 | 0 | 7 | |a Protokoll von Buenos Aires über die internationale Zuständigkeit in Vertragssachen |0 (DE-588)4790697-2 |2 gnd |9 rswk-swf |
630 | 0 | 7 | |a Europäisches Gerichtsstands- und Vollstreckungsübereinkommen |f 1968 September 27 |0 (DE-588)4137611-0 |2 gnd |9 rswk-swf |
650 | 4 | |a Conflict of laws |x Contracts | |
650 | 4 | |a Conflict of laws |x Jurisdiction | |
650 | 4 | |a Contracts (International law) | |
650 | 4 | |a Jurisdiction (International law) | |
650 | 0 | 7 | |a Gerichtsstand |0 (DE-588)4130442-1 |2 gnd |9 rswk-swf |
650 | 0 | 7 | |a Vertrag |0 (DE-588)4063270-2 |2 gnd |9 rswk-swf |
655 | 7 | |0 (DE-588)4113937-9 |a Hochschulschrift |2 gnd-content | |
689 | 0 | 0 | |a Protokoll von Buenos Aires über die internationale Zuständigkeit in Vertragssachen |0 (DE-588)4790697-2 |D u |
689 | 0 | 1 | |a Gerichtsstand |0 (DE-588)4130442-1 |D s |
689 | 0 | 2 | |a Vertrag |0 (DE-588)4063270-2 |D s |
689 | 0 | 3 | |a Europäisches Gerichtsstands- und Vollstreckungsübereinkommen |f 1968 September 27 |0 (DE-588)4137611-0 |D u |
689 | 0 | 4 | |a Europäische Union |t Brüssel-I-Verordnung |0 (DE-588)4756108-7 |D u |
689 | 0 | |5 DE-604 | |
830 | 0 | |a Studien zum vergleichenden und internationalen Recht |v 97 |w (DE-604)BV000654973 |9 97 | |
856 | 4 | 2 | |m GBV Datenaustausch |q application/pdf |u http://bvbr.bib-bvb.de:8991/F?func=service&doc_library=BVB01&local_base=BVB01&doc_number=012819058&sequence=000001&line_number=0001&func_code=DB_RECORDS&service_type=MEDIA |3 Inhaltsverzeichnis |
943 | 1 | |a oai:aleph.bib-bvb.de:BVB01-012819058 |
Datensatz im Suchindex
_version_ | 1829470288146857984 |
---|---|
adam_text |
ULFDORNER DER VERTRAGSGERICHTSSTAND NACH DEM PROTOKOLL VON BUENOS AIRES
PETER LANG EUROPAISCHER VERLAG DER WISSENSCHAFTEN INHALTSVERZEICHNIS
ABKURZUNGSVERZEICHNIS XV LITERATURVERZEICHNIS XIX GESPRACHSVERZEICHNIS
XLIII §1 EINLEITUNG 1 §2EINFIIHRUNG 3 I. DER MERCOSUR 3 1. VORHERIGE
INTEGRATIONSBEMIIHUNGEN UND VORLAUFER DES MERCOSUR 3 2. STRUKTUREN DES
MERCOSUR 5 3. VERGLEICH MIT DER EUROPAISCHEN UNION 7 4.
AULJENBEZIEHUNGEN DES MERCOSUR 7 5. DERZEITIGE SITUATION DES MERCOSUR 8
6. STELLUNGNAHME 10 II. PROBLEMSTELLUNG DER ARBEIT 10 LIT. DIE
ZUSTANDIGKEITSINTERESSEN 12 1. PARTEIINTERESSEN 12 2. STAATSINTERESSEN
14 3. BEWERTUNG DER PARTEIINTERESSEN BEI VORLIEGEN EINES
BEKLAGTENGERICHTS- STANDES 15 § 3 DAS PBA UND SEINE AUSLEGUNG 17 I.
DASPBA 17 1. ENTSTEHUNGSGESCHICHTE 17 2. STAATSVERTRAGLICHE QUELLEN 19
3. RECHTSCHARAKTER DES PBA 19 4. GRUNDSTRUKTUREN UND RATIO DES ABKOMMENS
20 A. GRUNDSTRUKTUREN DES PBA 20 B. RATIO DES PBA 22 II. DIE AUSLEGUNG
DES PBA 24 1. VERPFLICHTUNG ZUR EINHEITLICH-AUTONOMEN AUSLEGUNG 24 2.
DIE VIER KLASSISCHEN AUSLEGUNGSMETHODEN 26 VIL A. GRAMMATISCHE AUSLEGUNG
27 B. SYSTEMATISCHE AUSLEGUNG 27 C. HISTORISCHE AUSLEGUNG 28 D.
TELEOLOGISCHE AUSLEGUNG 28 E. AUSLEGUNGSMETHODEN NACH DEM WIENER
OBEREINKOMMEN UBER DAS RECHT DER VERTRAGE (WU) 29 3. RECHTSVERGLEICHENDE
AUSLEGUNG 30 4. ANALOGE RECHTSANWENDUNG 31 5. VERFAHREN BEI
AUSLEGUNGSSTREITIGKEITEN 31 § 4 UBERBLICK UBER DIE GERICHTSSTANDE NACH
DEN AUTONOMEN RECHTEN 33 I. ARGENTINIEN 33 I.EINFUHRUNG 33 2. BEGRIFF
DER INTERNATIONALEN ZUSTANDIGKEIT 34 3. BEGRIFF DES INTERNATIONALEN
VERTRAGES 35 4. ANWENDUNG UND AUSLEGUNG DES VERTRAGSGERICHTSSTANDES 36
A. MAFIGEBLICHE VERPFLICHTUNG 37 B. BESTIMMUNG DES ERFULLUNGSORTES 37 C.
DOMIZILBEGRIFF DES AZGB 38 D. GLEICHLAUFPRINZIP 40 E. PRINZIP DER
EFFEKTIVITAT 40 5. STAATSVERTRAGLICHE BINDUNGEN 41 II. BRASILIEN 41 1.
EINFUHRUNG 41 2. BEGRIFF DER INTERNATIONALEN ZUSTANDIGKEIT 42 3. BEGRIFF
DES INTERNATIONALEN VERTRAGES 43 4. DIE VERTRAGSGERICHTSSTANDE DES ART.
88 BZPO 44 A. DER GERICHTSSTAND DES ERFULLUNGSORTES 44 AA. STREITIGE
VERPFLICHTUNG 45 BB. BESTIMMUNG DES ERFULLUNGSORTES 45 CE.
DOMIZILBESTIMMUNG 47 B. DER GERICHTSSTAND DES ART. 88 III BZPO 48 C.
PRINZIP DER EFFEKTIVITAT 49 VIII 5. STAATSVERTRAGLICHE BINDUNGEN 49 III.
PARAGUAY 50 1. EINFUHRUNG 50 2. DIE INTERNATIONALE ZUSTANDIGKEIT BEI
VERTRAGEN 50 3. STAATSVERTRAGLICHE BINDUNGEN 52 IV. URUGUAY 52 1.
EINFUHRUNG 52 2. BEGRIFF DER INTERNATIONALEN ZUSTANDIGKEIT 53 3. BEGRIFF
DES INTERNATIONALEN VERTRAGES 54 4. ANWENDUNG UND AUSLEGUNG DER
GERICHTSSTANDSVORSCHRIFTEN 55 A. DER GERICHTSSTAND AUFGRUND DES
ANWENDBAREN RECHTS 55 B. DER ALLGEMEINE BEKLAGTENGERICHTSSTAND 56 5.
STAATSVERTRAGLICHE BINDUNGEN 57 § 5 DER VERTRAGSGERICHTSSTAND NACH DEM
EUGVU 59 I. EINFUHRUNG 59 I.DAS EUGVU 59 2. RECHTSCHARAKTER DES EUGVU 59
3. MA&GEBLICHE VORSCHRIFTEN 60 II. RATIO DES EUGVU UND DES
ERFULLUNGSORTGERICHTSSTANDES 60 1. ZUSTANDIGKEITSPOLITIK DES EUGVU 60 2.
RATIO DES ERFULLUNGSORTGERICHTSSTANDES 61 III. ANWENDUNGSBEREICH DES
ART. 5 NR. 1 EUGVU 63 1. SACHLICHER ANWENDUNGSBEREICH 63 A. SACHLICHE
ANWENDUNGSVORAUSSETZUNGEN DES ABKOMMENS 63 AA. GRUNDSATZLICHER
ANWENDUNGSBEREICH 63 BB. AUSGESCHLOSSENE MATERIEN 64 CE. PROBLEMFALLE 64
B. SACHLICHE VORAUSSETZUNGEN DES ART. 5 NR. 1 EUGVU 66 AA. BEGRIFF DES
VERTRAGES 66 AAA. QUALIFIKATION NACH DER LEX CAUSAE 66 BBB.
VERTRAGSAUTONOME QUALIFIKATION UND RECHTSPRECHUNG DES EUGH 67 IX CCC.
STELLUNGNAHME 68 BB. DOPPELRELEVANTE TATSACHEN 68 AAA. SCHLUSSIGKEIT DES
VORTRAGS 69 BBB. BEWEIS DES AUFIEREN TATBESTANDES 69 CCC. STELLUNGNAHME
69 CE. BEGRIFF DER ANSPRUCHE 70 DD. KLAGEARTEN 70 2.
RAUMLICH-PERSONLICHER ANWENDUNGSBEREICH 70 A.
ANWENDBARKEITSVORAUSSETZUNGEN DES EUGVU 70 B.
ANWENDBARKEITSVORAUSSETZUNGEN DES ART. 5 NR. 1 EUGVU 71 3. ZEITLICHER
ANWENDUNGSBEREICH 72 IV. BESTIMMUNG DES ERFULLUNGSORTES 73 1.
MALIGEBLICHE VERPFLICHTUNG 73 A. STREITIGE VERPFLICHTUNG 73 B.
VERTRAGSCHARAKTERISTISCHE VERPFLICHTUNG 74 C. STELLUNGNAHME 74 2.
MALIGEBLICHKEIT DER HAUPTVERPFLICHTUNG 74 3. ZUR BESTIMMUNG DES
ERFULLUNGSORTES MAFIGEBLICHE RECHTSORDNUNG 75 A. MAFIGEBLICHKEIT DER LEX
CAUSAE 75 B. AUTONOME DEFINITION 76 C. BESTIMMUNG NACH DER LEX FORI 76
D. STELLUNGNAHME 77 4. ERFULLUNGSORTVEREINBARUNG 79 A. FORMERFORDERNIS
FUR ABSTRAKTE ERFCILLUNGSORTVEREINBARUNGEN 79 B. FORMERFORDERNIS FUR
JEGLICHE ERFULLUNGSORTVEREINBARUNGEN 80 C. STELLUNGNAHME 80 § 6 DER
VERTRAGSGERICHTSSTAND NACH DEM PBA 81 I. RATIO DER GERICHTSSTANDE DES
ART. 7 PBA 81 II. ANWENDUNGSBEREICH DER SUBSIDIAREN
VERTRAGSGERICHTSSTANDE 82 1. SACHLICHER ANWENDUNGSBEREICH DES ABKOMMENS
82 A. BEGRIFF DER _STREITIGEN INTERNATIONALEN ZUSTANDIGKEIT" 82 B.
BEGRIFF DES INTERNATIONALEN VERTRAGES 82 AA. VERTRAGSBEGRIFF DES PBA 83
BB. INTERNATIONALITAT DES VERTRAGES 84 AAA. MABGEBLICHKEIT DER
ANKNUPFUNGSPUNKTE 84 BBB. OBJEKTIVES KRITERIUM 84 CCC. KOMBINIERTES
KRITERIUM 85 DDD. WEITER INTERNATIONALITATSBEGRIFF 85 EEE. STELLUNGNAHME
86 CE. DER VERTRAG ALS DOPPELRELEVANTE TATSACHE 87 C. ZIVIL- ODER
HANDELSSACHE 88 D. NATURLICHE ODER JURISTISCHE PRIVATPERSONEN 89 E.
AUSGESCHLOSSENE RECHTSGEBIETE 89 2. RAUMLICHER ANWENDUNGSBEREICH DES
ABKOMMENS 91 A. ANSASSIGKEIT IN VERSCHIEDENEN MERCOSURSTAATEN 91 AA.
BESTIMMUNG DES DOMIZIL- BZW. GESELLSCHAFTSSITZBEGRIFFES 92 AAA. LEX FORT
92 BBB. ANALOGIE ZU ART. 9 PBA 92 CCC. AUTONOMER DOMIZIL- BZW.
GESELLSCHAFTSSITZBEGRIFF 93 DDD. STELLUNGNAHME 93 BB. ANALOGE ANWENDUNG
DES ART. 9 A), B) S. 1 1.HSPBA 95 CE. ZEITPUNKT DER BESTIMMUNG DES
DOMIZILS BZW. GESELLSCHAFTSSITZES. 95 B. ANWENDUNGSBEREICH BEI
GERICHTSSTANDSVEREINBARUNGEN 96 C. VERHALTNIS DER REGELUNGEN 100 3.
ZEITLICHER ANWENDUNGSBEREICH DES ABKOMMENS 101 4. VERHALTNIS ZU ANDEREN
ZUSTANDIGKEITSREGELUNGEN 102 A. VERHALTNIS ZU NATIONALEN RECHTEN 102 B.
VERHALTNIS ZU ANDEREN ABKOMMEN 103 5. BESONDERE
ANWENDBARKEITSVORAUSSETZUNGEN DER SUBSIDIAREN ZUSTAN-
DIGKEITSVORSCHRIFTEN 104 6. PRINZIP DER EFFEKTIVITAT 105 I. AUSLEGUNG
DES ERFULLUNGSORTGERICHTSSTANDES 106 1. DIE REGELUNG DES ART. 8 NR. 2
PBA 106 A. RECHTSPRECHUNG, MATERIALIEN UND LITERATUR ZU DEN
MONTEVIDEOVER- TRAGEN 108 XI B. DIE AUSLEGUNG INNERHALB DES PBA 110 AA.
VERTRAGE UBER BESTIMMTE UND INDIVIDUALISIERTE SACHEN 110 BB. VERTRAGE
UBER DER GATTUNG NACH BESTIMMTE SACHEN 113 CE. VERTRAGE UBER VERTRETBARE
SACHEN 115 AAA. GESETZLICHE REGELUNGEN 115 BBB. KRITERIUM DER
VERBRAUCHBARKEIT 116 CCC. RELEVANZ SUBJEKTIVER ELEMENTE 116 DDD.
OBJEKTIVE BESTIMMUNG 117 EEE. STELLUNGNAHME 117 DD. VERTRAGE UBER
DIENSTLEISTUNGEN 118 AAA. DER BEGRIFF DER DIENSTLEISTUNGSVERTRAGE 119
BBB. SACHEN BETREFFENDE DIENSTLEISTUNGSVERTRAGE 119 CCC. BESTIMMTE
ERFULLUNGSWIRKUNGEN 120 DDD. SUBSIDIARER GERICHTSSTAND 120 2. DIE
REGELUNG DES ART. 8 NR. 1 PBA 121 A. URSPRUNG DER VORSCHRIFT 121 B.
ANWENDUNGSBEREICH DES ART. 8 NR. 1 PBA 121 C. AUSLEGUNG DES ART. 8 NR. 1
PBA 122 AA. MASGEBLICHE VERPFLICHTUNG 122 BB. REGELN ZUR BESTIMMUNG DES
ERFULLUNGSORTES 123 CE. GESTALT DER AUTONOMEN AUSLEGUNG 124 3.
TATSACHLICHER ERFULLUNGSORT 125 4. ERFULLUNGSORTVEREINBARUNGEN 126 IV.
AUSLEGUNG DES KLAGERGERICHTSSTANDES 126 1. EINFUHRUNG 126 2. DAS DOMIZIL
DES KLAGERS 127 3. DER NACHWEIS DER LEISTUNGSERBRINGUNG 128 A. REGELN
ZUR BESTIMMUNG DER LEISTUNGSVERPFLICHTUNG 128 B. ANFORDERUNGEN AN DEN
NACHWEIS 129 AA. BEWEIS DER LEISTUNGSERBRINGUNG 129 BB. SCHLUSSIGKEIT
129 CE. MITTELWEG 130 DD. STELLUNGNAHME 130 XII EE. SICH HERAUSSTELLENDE
NICHTLEISTUNG 132 § 7 DER VERTRAGSGERICHTSSTAND NACH DER EUGVO 13 3 I.
RATIO DER EUGVO UND DES ERFULLUNGSORTGERICHTSSTANDES 133 II. DER
ANWENDUNGSBEREICH DER EUGVO 134 III. DIE AUSLEGUNG DES
VERTRAGSGERICHTSSTANDES 135 1. ART. 5 NR. 1 B) EUGVO 135 A. BEGRIFF DER
KAUF-UND DIENSTLEISTUNGSVERTRAGE 135 B. BESTIMMUNG DES LIEFER- BZW.
DIENSTLEISTUNGSORTES 136 AA. REGELN ZUR BESTIMMUNG DES RECHTLICHEN
LIEFER- BZW. DIENSTLEIS- TUNGSORTES 136 BB. AUTONOME BESTIMMUNG MITTELS
DER VERTRAGLICHEN ABREDEN 137 CE. WIRKSAMKEIT DER VERTRAGLICHEN ABREDEN
137 DD. MANGEL VERTRAGLICHER ANHALTSPUNKTE 138 EE. RELEVANZ DES
TATSACHLICHEN LEISTUNGSORTES 139 C. ABWEICHENDE
ERFULLUNGSORTVEREINBARUNGEN 139 AA. WIRKUNG ANDERWEITIGER VEREINBARUNGEN
140 BB. WIRKSAMKEITSVORAUSSETZUNGEN ANDERWEITIGER VEREINBARUNGEN 141 2.
ART. 5 NR. 1 A) EUGVO 142 § 8 VERGLEICH DER VERTRAGSGERICHTSSTANDE DES
PBA UND DER EUGVO 145 I. EINFUHRUNG 145 II. VERGLEICH 145 1.
ANWENDUNGSBEREICHE 145 2. DIE VERTRAGSGERICHTSSTANDE 146 A.
REGELUNGSGEHALT DER GERICHTSSTANDSNORMEN 146 B. SPEZIELLE ANKNUPFUNGEN
DES ERFULLUNGSORTGERICHTSSTANDES 146 C. AUFFANGREGEL DES
ERFULLUNGSORTGERICHTSSTANDES 147 AA. ANWENDUNGSBEREICH 147 BB. AUSLEGUNG
147 D. RELEVANZ VON PARTEIVEREINBARUNGEN 148 E. KLAGERGERICHTSSTAND 148
III. INTERESSENBEWERTUNG DER NEUREGELUNGEN 149 XIII 1. DIE
ERFULLUNGSORTGERICHTSSTANDE 149 A. SPEZIELLE ANKNUPFUNGSREGELN 149 B.
AUFFANGREGELN 151 C. RELEVANZ VON PARTEIVEREINBARUNGEN 152 2. DER
KLAGERGERICHTSSTAND DES PBA 152 IV. STELLUNGNAHME ZU DEN NEUREGELUNGEN
153 1. DER VERTRAGSGERICHTSSTAND DES PBA 153 2. DER
VERTRAGSGERICHTSSTAND DER EUGVO 155 XIV |
any_adam_object | 1 |
author | Dörner, Ulf 1973- |
author_GND | (DE-588)129238570 |
author_facet | Dörner, Ulf 1973- |
author_role | aut |
author_sort | Dörner, Ulf 1973- |
author_variant | u d ud |
building | Verbundindex |
bvnumber | BV019355116 |
callnumber-first | K - Law |
callnumber-label | K840 |
callnumber-raw | K840 |
callnumber-search | K840 |
callnumber-sort | K 3840 |
callnumber-subject | K - General Law |
classification_rvk | PR 2456 PU 1532 |
ctrlnum | (OCoLC)56014412 (DE-599)BVBBV019355116 |
discipline | Rechtswissenschaft |
format | Thesis Book |
fullrecord | <?xml version="1.0" encoding="UTF-8"?><collection xmlns="http://www.loc.gov/MARC21/slim"><record><leader>00000nam a2200000 cb4500</leader><controlfield tag="001">BV019355116</controlfield><controlfield tag="003">DE-604</controlfield><controlfield tag="005">20050707</controlfield><controlfield tag="007">t|</controlfield><controlfield tag="008">040804s2004 gw m||| 00||| ger d</controlfield><datafield tag="016" ind1="7" ind2=" "><subfield code="a">971473366</subfield><subfield code="2">DE-101</subfield></datafield><datafield tag="020" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">3631526423</subfield><subfield code="9">3-631-52642-3</subfield></datafield><datafield tag="035" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">(OCoLC)56014412</subfield></datafield><datafield tag="035" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">(DE-599)BVBBV019355116</subfield></datafield><datafield tag="040" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">DE-604</subfield><subfield code="b">ger</subfield></datafield><datafield tag="041" ind1="0" ind2=" "><subfield code="a">ger</subfield></datafield><datafield tag="044" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">gw</subfield><subfield code="c">XA-DE-HE</subfield></datafield><datafield tag="049" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">DE-355</subfield><subfield code="a">DE-12</subfield><subfield code="a">DE-739</subfield><subfield code="a">DE-20</subfield><subfield code="a">DE-384</subfield><subfield code="a">DE-M382</subfield><subfield code="a">DE-521</subfield></datafield><datafield tag="050" ind1=" " ind2="0"><subfield code="a">K840</subfield></datafield><datafield tag="084" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">PR 2456</subfield><subfield code="0">(DE-625)139601:</subfield><subfield code="2">rvk</subfield></datafield><datafield tag="084" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">PU 1532</subfield><subfield code="0">(DE-625)139918:</subfield><subfield code="2">rvk</subfield></datafield><datafield tag="084" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">340</subfield><subfield code="2">sdnb</subfield></datafield><datafield tag="100" ind1="1" ind2=" "><subfield code="a">Dörner, Ulf</subfield><subfield code="d">1973-</subfield><subfield code="e">Verfasser</subfield><subfield code="0">(DE-588)129238570</subfield><subfield code="4">aut</subfield></datafield><datafield tag="245" ind1="1" ind2="0"><subfield code="a">Der Vertragsgerichtsstand nach dem Protokoll von Buenos Aires</subfield><subfield code="c">Ulf Dörner</subfield></datafield><datafield tag="264" ind1=" " ind2="1"><subfield code="a">Frankfurt am Main [u.a.]</subfield><subfield code="b">Lang</subfield><subfield code="c">2004</subfield></datafield><datafield tag="300" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">XLIII, 155 S.</subfield></datafield><datafield tag="336" ind1=" " ind2=" "><subfield code="b">txt</subfield><subfield code="2">rdacontent</subfield></datafield><datafield tag="337" ind1=" " ind2=" "><subfield code="b">n</subfield><subfield code="2">rdamedia</subfield></datafield><datafield tag="338" ind1=" " ind2=" "><subfield code="b">nc</subfield><subfield code="2">rdacarrier</subfield></datafield><datafield tag="490" ind1="1" ind2=" "><subfield code="a">Studien zum vergleichenden und internationalen Recht</subfield><subfield code="v">97</subfield></datafield><datafield tag="502" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">Zugl.: Köln, Univ., Diss., 2003</subfield></datafield><datafield tag="610" ind1="2" ind2="7"><subfield code="a">Europäische Union</subfield><subfield code="t">Brüssel-I-Verordnung</subfield><subfield code="0">(DE-588)4756108-7</subfield><subfield code="2">gnd</subfield><subfield code="9">rswk-swf</subfield></datafield><datafield tag="630" ind1="0" ind2="7"><subfield code="a">Protokoll von Buenos Aires über die internationale Zuständigkeit in Vertragssachen</subfield><subfield code="0">(DE-588)4790697-2</subfield><subfield code="2">gnd</subfield><subfield code="9">rswk-swf</subfield></datafield><datafield tag="630" ind1="0" ind2="7"><subfield code="a">Europäisches Gerichtsstands- und Vollstreckungsübereinkommen</subfield><subfield code="f">1968 September 27</subfield><subfield code="0">(DE-588)4137611-0</subfield><subfield code="2">gnd</subfield><subfield code="9">rswk-swf</subfield></datafield><datafield tag="650" ind1=" " ind2="4"><subfield code="a">Conflict of laws</subfield><subfield code="x">Contracts</subfield></datafield><datafield tag="650" ind1=" " ind2="4"><subfield code="a">Conflict of laws</subfield><subfield code="x">Jurisdiction</subfield></datafield><datafield tag="650" ind1=" " ind2="4"><subfield code="a">Contracts (International law)</subfield></datafield><datafield tag="650" ind1=" " ind2="4"><subfield code="a">Jurisdiction (International law)</subfield></datafield><datafield tag="650" ind1="0" ind2="7"><subfield code="a">Gerichtsstand</subfield><subfield code="0">(DE-588)4130442-1</subfield><subfield code="2">gnd</subfield><subfield code="9">rswk-swf</subfield></datafield><datafield tag="650" ind1="0" ind2="7"><subfield code="a">Vertrag</subfield><subfield code="0">(DE-588)4063270-2</subfield><subfield code="2">gnd</subfield><subfield code="9">rswk-swf</subfield></datafield><datafield tag="655" ind1=" " ind2="7"><subfield code="0">(DE-588)4113937-9</subfield><subfield code="a">Hochschulschrift</subfield><subfield code="2">gnd-content</subfield></datafield><datafield tag="689" ind1="0" ind2="0"><subfield code="a">Protokoll von Buenos Aires über die internationale Zuständigkeit in Vertragssachen</subfield><subfield code="0">(DE-588)4790697-2</subfield><subfield code="D">u</subfield></datafield><datafield tag="689" ind1="0" ind2="1"><subfield code="a">Gerichtsstand</subfield><subfield code="0">(DE-588)4130442-1</subfield><subfield code="D">s</subfield></datafield><datafield tag="689" ind1="0" ind2="2"><subfield code="a">Vertrag</subfield><subfield code="0">(DE-588)4063270-2</subfield><subfield code="D">s</subfield></datafield><datafield tag="689" ind1="0" ind2="3"><subfield code="a">Europäisches Gerichtsstands- und Vollstreckungsübereinkommen</subfield><subfield code="f">1968 September 27</subfield><subfield code="0">(DE-588)4137611-0</subfield><subfield code="D">u</subfield></datafield><datafield tag="689" ind1="0" ind2="4"><subfield code="a">Europäische Union</subfield><subfield code="t">Brüssel-I-Verordnung</subfield><subfield code="0">(DE-588)4756108-7</subfield><subfield code="D">u</subfield></datafield><datafield tag="689" ind1="0" ind2=" "><subfield code="5">DE-604</subfield></datafield><datafield tag="830" ind1=" " ind2="0"><subfield code="a">Studien zum vergleichenden und internationalen Recht</subfield><subfield code="v">97</subfield><subfield code="w">(DE-604)BV000654973</subfield><subfield code="9">97</subfield></datafield><datafield tag="856" ind1="4" ind2="2"><subfield code="m">GBV Datenaustausch</subfield><subfield code="q">application/pdf</subfield><subfield code="u">http://bvbr.bib-bvb.de:8991/F?func=service&doc_library=BVB01&local_base=BVB01&doc_number=012819058&sequence=000001&line_number=0001&func_code=DB_RECORDS&service_type=MEDIA</subfield><subfield code="3">Inhaltsverzeichnis</subfield></datafield><datafield tag="943" ind1="1" ind2=" "><subfield code="a">oai:aleph.bib-bvb.de:BVB01-012819058</subfield></datafield></record></collection> |
genre | (DE-588)4113937-9 Hochschulschrift gnd-content |
genre_facet | Hochschulschrift |
id | DE-604.BV019355116 |
illustrated | Not Illustrated |
indexdate | 2025-04-15T12:07:05Z |
institution | BVB |
isbn | 3631526423 |
language | German |
oai_aleph_id | oai:aleph.bib-bvb.de:BVB01-012819058 |
oclc_num | 56014412 |
open_access_boolean | |
owner | DE-355 DE-BY-UBR DE-12 DE-739 DE-20 DE-384 DE-M382 DE-521 |
owner_facet | DE-355 DE-BY-UBR DE-12 DE-739 DE-20 DE-384 DE-M382 DE-521 |
physical | XLIII, 155 S. |
publishDate | 2004 |
publishDateSearch | 2004 |
publishDateSort | 2004 |
publisher | Lang |
record_format | marc |
series | Studien zum vergleichenden und internationalen Recht |
series2 | Studien zum vergleichenden und internationalen Recht |
spelling | Dörner, Ulf 1973- Verfasser (DE-588)129238570 aut Der Vertragsgerichtsstand nach dem Protokoll von Buenos Aires Ulf Dörner Frankfurt am Main [u.a.] Lang 2004 XLIII, 155 S. txt rdacontent n rdamedia nc rdacarrier Studien zum vergleichenden und internationalen Recht 97 Zugl.: Köln, Univ., Diss., 2003 Europäische Union Brüssel-I-Verordnung (DE-588)4756108-7 gnd rswk-swf Protokoll von Buenos Aires über die internationale Zuständigkeit in Vertragssachen (DE-588)4790697-2 gnd rswk-swf Europäisches Gerichtsstands- und Vollstreckungsübereinkommen 1968 September 27 (DE-588)4137611-0 gnd rswk-swf Conflict of laws Contracts Conflict of laws Jurisdiction Contracts (International law) Jurisdiction (International law) Gerichtsstand (DE-588)4130442-1 gnd rswk-swf Vertrag (DE-588)4063270-2 gnd rswk-swf (DE-588)4113937-9 Hochschulschrift gnd-content Protokoll von Buenos Aires über die internationale Zuständigkeit in Vertragssachen (DE-588)4790697-2 u Gerichtsstand (DE-588)4130442-1 s Vertrag (DE-588)4063270-2 s Europäisches Gerichtsstands- und Vollstreckungsübereinkommen 1968 September 27 (DE-588)4137611-0 u Europäische Union Brüssel-I-Verordnung (DE-588)4756108-7 u DE-604 Studien zum vergleichenden und internationalen Recht 97 (DE-604)BV000654973 97 GBV Datenaustausch application/pdf http://bvbr.bib-bvb.de:8991/F?func=service&doc_library=BVB01&local_base=BVB01&doc_number=012819058&sequence=000001&line_number=0001&func_code=DB_RECORDS&service_type=MEDIA Inhaltsverzeichnis |
spellingShingle | Dörner, Ulf 1973- Der Vertragsgerichtsstand nach dem Protokoll von Buenos Aires Studien zum vergleichenden und internationalen Recht Europäische Union Brüssel-I-Verordnung (DE-588)4756108-7 gnd Protokoll von Buenos Aires über die internationale Zuständigkeit in Vertragssachen (DE-588)4790697-2 gnd Europäisches Gerichtsstands- und Vollstreckungsübereinkommen 1968 September 27 (DE-588)4137611-0 gnd Conflict of laws Contracts Conflict of laws Jurisdiction Contracts (International law) Jurisdiction (International law) Gerichtsstand (DE-588)4130442-1 gnd Vertrag (DE-588)4063270-2 gnd |
subject_GND | (DE-588)4756108-7 (DE-588)4790697-2 (DE-588)4137611-0 (DE-588)4130442-1 (DE-588)4063270-2 (DE-588)4113937-9 |
title | Der Vertragsgerichtsstand nach dem Protokoll von Buenos Aires |
title_auth | Der Vertragsgerichtsstand nach dem Protokoll von Buenos Aires |
title_exact_search | Der Vertragsgerichtsstand nach dem Protokoll von Buenos Aires |
title_full | Der Vertragsgerichtsstand nach dem Protokoll von Buenos Aires Ulf Dörner |
title_fullStr | Der Vertragsgerichtsstand nach dem Protokoll von Buenos Aires Ulf Dörner |
title_full_unstemmed | Der Vertragsgerichtsstand nach dem Protokoll von Buenos Aires Ulf Dörner |
title_short | Der Vertragsgerichtsstand nach dem Protokoll von Buenos Aires |
title_sort | der vertragsgerichtsstand nach dem protokoll von buenos aires |
topic | Europäische Union Brüssel-I-Verordnung (DE-588)4756108-7 gnd Protokoll von Buenos Aires über die internationale Zuständigkeit in Vertragssachen (DE-588)4790697-2 gnd Europäisches Gerichtsstands- und Vollstreckungsübereinkommen 1968 September 27 (DE-588)4137611-0 gnd Conflict of laws Contracts Conflict of laws Jurisdiction Contracts (International law) Jurisdiction (International law) Gerichtsstand (DE-588)4130442-1 gnd Vertrag (DE-588)4063270-2 gnd |
topic_facet | Europäische Union Brüssel-I-Verordnung Protokoll von Buenos Aires über die internationale Zuständigkeit in Vertragssachen Europäisches Gerichtsstands- und Vollstreckungsübereinkommen 1968 September 27 Conflict of laws Contracts Conflict of laws Jurisdiction Contracts (International law) Jurisdiction (International law) Gerichtsstand Vertrag Hochschulschrift |
url | http://bvbr.bib-bvb.de:8991/F?func=service&doc_library=BVB01&local_base=BVB01&doc_number=012819058&sequence=000001&line_number=0001&func_code=DB_RECORDS&service_type=MEDIA |
volume_link | (DE-604)BV000654973 |
work_keys_str_mv | AT dornerulf dervertragsgerichtsstandnachdemprotokollvonbuenosaires |