Die internationale Zuständigkeit der englischen Zivilgerichte: im Spannungsverhältnis von Common Law und Europarecht
Gespeichert in:
1. Verfasser: | |
---|---|
Format: | Abschlussarbeit Buch |
Sprache: | German |
Veröffentlicht: |
Frankfurt am Main [u.a.]
Lang
2004
|
Schriftenreihe: | Schriften zum internationalen und vergleichenden Privatrecht
6 |
Schlagworte: | |
Online-Zugang: | Inhaltsverzeichnis |
Beschreibung: | XL, 192 S. |
ISBN: | 3631525176 |
Internformat
MARC
LEADER | 00000nam a2200000 cb4500 | ||
---|---|---|---|
001 | BV019354545 | ||
003 | DE-604 | ||
005 | 20050623 | ||
007 | t| | ||
008 | 040804s2004 gw m||| 00||| ger d | ||
016 | 7 | |a 971473404 |2 DE-101 | |
020 | |a 3631525176 |9 3-631-52517-6 | ||
035 | |a (OCoLC)61263230 | ||
035 | |a (DE-599)BVBBV019354545 | ||
040 | |a DE-604 |b ger | ||
041 | 0 | |a ger | |
044 | |a gw |c XA-DE-HE | ||
049 | |a DE-355 |a DE-20 |a DE-739 |a DE-19 |a DE-M382 |a DE-521 | ||
050 | 0 | |a KD6881 | |
084 | |a PT 425 |0 (DE-625)139896: |2 rvk | ||
084 | |a 340 |2 sdnb | ||
100 | 1 | |a Cube, Nicolai von |d 1973- |e Verfasser |0 (DE-588)12923706X |4 aut | |
245 | 1 | 0 | |a Die internationale Zuständigkeit der englischen Zivilgerichte |b im Spannungsverhältnis von Common Law und Europarecht |c Nicolai von Cube |
264 | 1 | |a Frankfurt am Main [u.a.] |b Lang |c 2004 | |
300 | |a XL, 192 S. | ||
336 | |b txt |2 rdacontent | ||
337 | |b n |2 rdamedia | ||
338 | |b nc |2 rdacarrier | ||
490 | 1 | |a Schriften zum internationalen und vergleichenden Privatrecht |v 6 | |
502 | |a Zugl.: Göttingen, Univ., Diss., 2004 | ||
610 | 2 | 7 | |a Europäische Union |0 (DE-588)5098525-5 |2 gnd |9 rswk-swf |
650 | 4 | |a Recht | |
650 | 4 | |a Conflict of laws |x Jurisdiction | |
650 | 4 | |a Courts |z Great Britain | |
650 | 4 | |a Forum non conveniens | |
650 | 4 | |a Jurisdiction (International law) | |
650 | 4 | |a Law |z Europe |x International unification | |
650 | 0 | 7 | |a Zivilgericht |0 (DE-588)4190988-4 |2 gnd |9 rswk-swf |
650 | 0 | 7 | |a Internationale Zuständigkeit |0 (DE-588)4027387-8 |2 gnd |9 rswk-swf |
651 | 4 | |a Europa | |
651 | 4 | |a Großbritannien | |
651 | 7 | |a Großbritannien |0 (DE-588)4022153-2 |2 gnd |9 rswk-swf | |
651 | 7 | |a England |0 (DE-588)4014770-8 |2 gnd |9 rswk-swf | |
655 | 7 | |0 (DE-588)4113937-9 |a Hochschulschrift |2 gnd-content | |
689 | 0 | 0 | |a England |0 (DE-588)4014770-8 |D g |
689 | 0 | 1 | |a Internationale Zuständigkeit |0 (DE-588)4027387-8 |D s |
689 | 0 | 2 | |a Europäische Union |0 (DE-588)5098525-5 |D b |
689 | 0 | |5 DE-604 | |
689 | 1 | 0 | |a Großbritannien |0 (DE-588)4022153-2 |D g |
689 | 1 | 1 | |a Internationale Zuständigkeit |0 (DE-588)4027387-8 |D s |
689 | 1 | 2 | |a Zivilgericht |0 (DE-588)4190988-4 |D s |
689 | 1 | |C b |5 DE-604 | |
830 | 0 | |a Schriften zum internationalen und vergleichenden Privatrecht |v 6 |w (DE-604)BV014116596 |9 6 | |
856 | 4 | 2 | |m GBV Datenaustausch |q application/pdf |u http://bvbr.bib-bvb.de:8991/F?func=service&doc_library=BVB01&local_base=BVB01&doc_number=012818511&sequence=000001&line_number=0001&func_code=DB_RECORDS&service_type=MEDIA |3 Inhaltsverzeichnis |
943 | 1 | |a oai:aleph.bib-bvb.de:BVB01-012818511 |
Datensatz im Suchindex
_version_ | 1820135025620811776 |
---|---|
adam_text |
IMAGE 1
NICOLAI VON CUBE
DIE
INTERNATIONALE ZUSTAENDIGKEIT DER ENGLISCHEN ZIVILGERICHTE
IM SPANNUNGSVERHAELTNIS VON COMMON LAW UND EUROPARECHT
PETER LANG EUROPAEISCHER VERLAG DER WISSENSCHAFTEN
IMAGE 2
INHALTSVERZEICHNIS
KAPITEL 1 EINLEITUNG
A. DER BEGRIFF DER JURISDICTION 1
I. JURISDICTION ALS VERFUEGUNGSMACHT UEBER DEN BEKLAGTEN 2 1. EINLEITUNG
DES VERFAHRENS 2
2. AUSSETZUNG DES VERFAHRENS 3
3. EINSCHRAENKUNGEN 3
II. JURISDICTION ALS GEOGRAPHISCHER BEGRIFF 3
III. DIE RECHTSGRUNDLAGEN DER JURISDICTION 3
1. COMMONLAW 4
2. EUROPARECHT 4
B. ENTWICKLUNG DER ZUSTAENDIGKEITSLEHRE IM ENGLISCHEN RECHTSSYSTEM 5 I.
DIE KOENIGLICHE GERICHTSBARKEIT 6
1. AULA REGIS UND CURIA REGIS 6
2. ENTWICKLUNG ZU UNABHAENGIGEN GERICHTEN 6
A) COURT OF COMMON PLEAS 6
B) COURT OF KING'S BENCH 7
C) COURT OF EXCHEQUER 7
3. ENTWICKLUNG DES COMMON LAW 8
II. DER LORDKANZLER 10
1. DAS AMT DES LORDKANZLERS 10
2. SUBPOENA VERFAHREN 10
3. COMMON LAW UND EQUITY 12
III. BEDEUTUNG FUER DIE ENGLISCHE ZUSTAENDIGKEITSLEHRE 14
C. DER AUFBAU DER ENGLISCHEN GERICHTSBARKEIT HEUTE 15
I. COURTS OF NORMAL JURISDICTION 15
1. HOUSEOF LORDS 15
2. COURT OF APPEAL 17
3. HIGH COURT OF JUSTICE 17
A) CHANCERY DIVISION 18
B) QUEEN'S BENCH DIVISION 18
C) FAMILY DIVISION 19
4. CROWN COURT 20
5. COUNTY COURTS 20
6. MAGISTRATES' COURTS 20
II. COURTS OF SPECIAL JURISDICTION 21
1. JUDICIAL COMMITTEE OF THE PRIVY COUNCIL 21
VII
IMAGE 3
2. TRIBUNALS 22
3. CORONER'S COURT 22
III. SUPERIOR COURTS UND INFERIOR COURTS 22
IV. COURTS OF RECORD UND COURTS NOT OF RECORD 22
D. DIE REFORM DES ENGLISCHEN ZIVILPROZESSRECHTS 23
I. TRAGWEITE DER REFORM 23
II. DIE CIVIL PROCEDURE RULES 24
1. DIE SYSTEMATIK DER CIVIL PROCEDURE RULES 24
2. VEREINFACHUNG DER RECHTSSPRACHE 24
3. DIE OVERRIDING OBJECTIVE 25
4. ZUSTAENDIGKEITSREGELUNG 25
KAPITEL 2
JURISDICTION IN PERSONAM UND IN REM
A. ACTIONS IN PERSONAM 27
I. PARTEI- UND PROZESSFAEHIGKEIT 28
1. PROZESSUNFAHIGE 29
2. ENEMY ALIEN 29
II. POSTULATIONSFAEHIGKEIT 30
1. SOLICITORS UND BARRISTERS 30
2. SOLICITOR ADVOCATES ALS PROZESSVERTRETER 30
III. IMMUNITAET 30
1. IMMUNITAET DER KRONE 31
2. IMMUNITAET AUSLAENDISCHER STAATSOBERHAEUPTER, STAATEN UND DIPLOMATEN 31
IV. BEDEUTUNG DES STREITGEGENSTANDES 32
B. ACTIONS IN REM 33
I. PARTEIEN 33
1. KLAEGER 33
2. BEKLAGTER 33
A) KLAGE GEGEN DAS STREITGEGENSTAENDLICHE SCHIFF. 33 B) KLAGE GEGEN EIN
SCHWESTERSCHIFF. 34
II. WIRKUNG DER KLAGEERHEBUNG 35
KAPITEL 3
JURISDICTION AUFGRUND DER ZUSTELLUNG DER KLAGE IM INLAND
A. ZUSTELLUNG BEI KLAGEN IN PERSONAM 37
I. DIE BEGRIFFE *WRIT" UND *CLAIM FORM" 37
II. DIE AUSSTELLUNG DER DAIM FORM. 38
VIII
IMAGE 4
III. ZUSTELLUNG DER CLAIM FORM AN NATUERLICHE PERSONEN 39
1. TRANSIENT PRESENCE RULE 39
2. FORMEN DER ZUSTELLUNG 40
A) PERSOENLICHE UEBERGABE 40
B) ZUSTELLUNG PER POST UND TELEKOMMUNIKATION 41
C) ZUSTELLUNG AUF SONSTIGE WEISE 42
3. SERVICE BY AN ALTERNATIVE METHOD 42
4. ABSEHEN VON ZUSTELLUNG CPR 6.9 43
5. ZUSTELLUNG AN BESCHRAENKT GESCHAEFTSFAEHIGE UND ENTMUENDIGTE 43 IV.
ZUSTELLUNG AN PARTNERSHIPS 43
V. ZUSTELLUNG AN GESELLSCHAFTEN (CORPORATIONS) 44
1. ZUSTELLUNG AN EINE IN ENGLAND REGISTRIERTE GESELLSCHAFT 44 2.
AUSLAENDISCHE GESELLSCHAFTEN 45
A) AUSLAENDISCHE GESELLSCHAFTEN MIT ZWEIGNIEDERLASSUNG IN GROSSBRITANNIEN
45
(1.) BEGRIFF DER BRANCH 46
(2.) BEZUG ZUR TAETIGKEIT DER BRANCH 47
B) AUSLAENDISCHE GESELLSCHAFTEN MIT EINEM *ESTABLISHED PLACE OF BUSINESS"
IN GROSSBRITANNIEN 48
3. INSOLVENZ 50
4. TOCHTERGESELLSCHAFTEN 50
B. ZUSTELLUNG BEI KLAGEN IN REM 51
1. ANBRINGUNG AM SCHIFF. 51
2. ALTERNATIVE ZUSTELLUNGSMOEGLICHKEITEN 51
3. NOTICE AGAINST ARREST 51
4. ORT DES SCHIFFES BEI ALTERNATIVER ZUSTELLUNG 52
KAPITEL4
JURISDICTION AUFGRUND DER ZUSTELLUNG DER KLAGE IM AUSLAND
A. ZUSTELLUNG IM AUSLAND OHNE ZUSTIMMUNG DES GERICHTS 54
I. ZUSTAENDIGKEIT NACH EUROPARECHT 54
1. UMFASSTE VERFAHRENSARTEN 54
2. ANDERWEITIGE RECHTSHAENGIGKEIT 54
3. WOHNSITZ DES BEKLAGTEN 55
II. AUSSCHLIESSLICHE ZUSTAENDIGKEIT AUFGRUND VON SPEZIAIREGELN 55 III.
MITTEILUNG DES ZUSTELLUNGSGRUNDES 55
IV. BEDEUTUNG DER ZUSTELLUNG GEM. CPR 6.19 55
B. ZUSTELLUNG IM AUSLAND MIT BESONDERER ERLAUBNIS DES GERICHTS 55 I.
ERFOLGSAUSSICHT DER KLAGE 56
II. WICHTIGER KLAGEGEGENSTAND 56
IX
IMAGE 5
III. VORAUSSETZUNGEN VON CPR 6.20 57
1. BEKLAGTER MIT GEWOEHNLICHEM AUFENTHALT IN ENGLAND (CPR 6.20 [1]) 57
A) DIE BEDEUTUNG VON DOMICILE IM SINNE DER VORSCHRIFT 57 B)
ANWENDUNGSBEREICH 57
2. INJUNCTIONS MIT INLANDSBEZUG (CPR 6.20 [2]) 58
3. MEHRERE BEKLAGTE (CPR 6.20 [3]) 58
A) MEHRHEIT VON BEKLAGTEN 59
B) NECESSARY OR PROPER PARTY 59
C) REIHENFOLGE DER ZUSTELLUNG 59
D) UMGEHUNGSVERBOT 60
4. COUNTERCLAIM UND ADDITIONAL CLAIMS (CPR 6.20 [3A]) 61 5.
EINSTWEILIGER RECHTSSCHUTZ (CPR 6.20 [4]) 61
6. VERTRAEGE MIT INLANDSBEZUG (CPR 6.20 [5]) 62
A) BESTIMMUNG DES VERTRAGSSTATUTS 62
B) VERTRAGSPARTEIEN 62
C) VERTRAGSSCHLUSS IM INLAND 63
D) ENGLISCHEM RECHT UNTERLIEGENDE VERTRAEGE 63
E) RECHTS- UND GERICHTSSTANDSWAHL 64
7. VERTRAGSBRUCH IM INLAND (CPR 6.20 [6]) 64
8. DELIKTISCHE ANSPRUECHE (CPR 6.20 [8]) 65
A) QUALIFIKATION 65
B) INLAENDISCHER HANDLUNGS- ODER ERFOLGSORT 65
C) SCHADENSORT 65
9. LIEGENSCHAFTEN 67
10. PROBATE ACTION 68
11. TRUSTS 68
12. WEITERE FAELLE 69
IV. VERHAELTNIS DER REGELTATBESTAENDE ZUEINANDER 70
V. RECHTSFOLGE: ERMESSEN 70
VI. DURCHFUEHRUNG DER ZUSTELLUNG 71
KAPITEL 5
BEGRUENDUNG DER JURISDICTION IM COMMON LAW AUF SONSTIGE WEISE
A. UNTERWERFUNG UNTER DIE ENGLISCHE GERICHTSBARKEIT 73
I. UNTERWERFUNG DES KLAEGERS UNTER DIE WIDERKLAGE 73
II. ERSCHEINEN VOR GERICHT 74
III. SCHWEIGEN 74
IV. ANERKENNTNIS DER ZUSTELLUNG 75
V. RECHTSWAHL 75
VI. UNZULAESSIGE STREITGEGENSTAENDE 75
IMAGE 6
B. GERICHTSSTANDSVEREINBARUNGEN 76
I. DOGMATISCHE EINORDNUNG 76
II. AUF DIE GERICHTSSTANDSVEREINBARUNG ANWENDBARES RECHT 77 1. COMMON
LAW 77
2. EVUE 77
III. ZUSTELLUNG AN VERTRETER 78
IV. RECHTSWAHLKLAUSELN 78
V. DEROGATION DER ENGLISCHEN GERICHTE 78
C. BEWEGLICHES VERMOEGEN DES BEKLAGTEN IN ENGLAND 80
I. ARRESTMENT AD FUNDANDAM JURISDICTIONEM 80
II. JURISDICTION QUASI IN REM 80
III. REZEPTION IN ENGLAND 81
IV. PRAKTISCHE ALTERNATIVEN 81
D. NEUE ZUSTAENDIGKEITSGRUENDE 82
KAPITEL 6
EINSCHRAENKUNGEN DER JURISDICTION
A. STAY OF PROCEEDINGS 83
B. DIE FORUM NON CONVENIENS-DOKTRIN 84
I. ENTSTEHUNG IM SCHOTTISCHEN RECHT 84
II. ENTWICKLUNG IM ENGLISCHEN RECHT 85
1. "VEXATIOUS AND OPPRESSIVE ", DIE ST. PAETRE-LEITENTSCHEIDUNG 86 A)
TATBESTAND 87
B) ENTSCHEIDUNG 87
2. THE ATLANTIC STAR 88
3. DER "MAC SHANNON" TEST 91
4. THE ABIDIN DAVER. 92
A) TATBESTAND 93
B) ENTSCHEIDUNG. 93
5. THESPILIADA 96
A) TATBESTAND 96
B) DER SPILIADA TEST 98
6. CONELLY 100
A) TATBESTAND 100
B) ENTSCHEIDUNG 101
7. LUBBE 102
C. IIS ALIBI PENDENS 103
I. ANDERWEITIGE RECHTSHAENGIGKEIT ALS CONVENIENTIA FAKTOR 104
XI
IMAGE 7
II. KASUISTIK 104
D. GERICHTSSTANDSVEREINBARUNGEN ALS EINSCHRAENKUNG DER JURISDICTION 105
E. SCHIEDSVEREINBARUNGEN 106
I. RECHTSGRUNDLAGE 106
II. ZUSTANDEKOMMEN EINER SCHIEDSVEREINBARUNG 106
III. ANWENDUNGSBEREICH DER SCHIEDSKLAUSEL 107
IV. RECHTSFOLGEN 107
F. STREITGEGENSTANDSBEZOGENE BESCHRAENKUNGEN DER JURISDICTION 108 I. IM
AUSLAND BELEGENES UNBEWEGLICHES VERMOEGEN 108
1. BRITISH SOUDI AFRICA CO. V. COMPANHIA DE MOCAMBIQUE 108 2. TRAGWEITE
DER REGEL 108
3. AUSNAHMEN 109
A) PERSOENLICHE VERPFLICHTUNG 109
B) EQUITABLE RIGHTS 109
C) FRAUD 110
D) TRUST-ANSPRUECHE 110
E) TRESPASS 111
II. AUSLAENDISCHES PATENT- UND URHEBERRECHT. 111
III. GESETZLICHE SCHRANKEN 112
IV. ANTI-SUIT INJUNCTIONS 112
KAPITEL 7
COMMON LAW UND EUROPARECHT
A. RECHTSVEREINHEITLICHUNG IN EUROPA 113
I. DIE EUROPARECHTLICHEN REGELWERKE 113
1. EUGVUE 113
2. LUGANO-UEBEREINKOMMEN 113
3. MODIFIED CONVENTION 114
4. E U G WO 115
II. UEBERSICHT UEBER DIE ANWENDBARKEIT 117
1. MITGLIEDSSTAATEN DER EU 117
2. EFTA STAATEN 118
3. POLEN 118
4. DAENEMARK 118
5. UEBERSEEISCHE TERRITORIEN DER MITGLIEDSSTAATEN 118
6. UEBRIGE STAATEN 118
B. DER BEGRIFF DES DOMICILE 119
I. DOMICILE IM SINNE DES COMMON LAW 119
XII
IMAGE 8
II. DOMICILE IM SINNE DES EUROPARECHTLICHEN WOHNSITZBEGRIFFS 120
III. KRITIK AN DIESEM BEGRIFF. 121
C. EINFUEHRUNG IN DAS SPANNUNGSVERHAELTNIS VON FORUM NON CONVENIENS-
DOKTRIN UND EUROPARECHT 121
D. DIE ENTWICKLUNG DES SPANNUNGSVERHAELTNISSES IN DER RECHTSPRECHUNG.
122 I. BERISFORD V. NEW HAMPSHIRE INSURANCE 122
1. TATBESTAND 123
2. ENTSCHEIDUNG 123
II. ARKWRIGHT .124
1. TATBESTAND 124
2. ENTSCHEIDUNG 125
III. IN RE HARRODS (BUENOS AIRES) LTD 126
1. TATBESTAND 126
2. ENTSCHEIDUNG 127
IV. LUBBE J 131
V. EU LILLY & CO. V. NOVO NORDISK A/S 131
VI. ACE INSURANCE S.A.-N.V. V. ZUERICH INSURANCE CO 132 1. TATBESTAND 132
2. ENTSCHEIDUNG 133
VII.OWUSU V.JACKSON 133
1. TATBESTAND 134
2. ENTSCHEIDUNG 135
VFFLJFAZIT 135
E. REZEPTION DES PROBLEMS IN DER LITERATUR 136
1. ENGLISCHE LITERATUR 137
A) BEWERTUNG DER DOKTRIN 137
B) SPANNUNGSVERHAELTNIS ZUM EUROPARECHT 138
2. KONTINENTALEUROPAEISCHE LITERATUR 139
F. EINFLUSS DER EUGVVO 142
I. AENDERUNG ENGLISCHER BESTIMMUNGEN 142
1. DIE REGEL DES S. 49 CIVIL JURISDICTION AND JUDGMENTS ACT 1982 143
2. BEDEUTUNG FUER DIE FORUM NON CONVENIENS-T)O)S.TAEN 144 3. AUSWIRKUNGEN
DES FORTFALLS 144
II. UEBRIGE AUSWIRKUNGEN DER E U G WO 145
XIII
IMAGE 9
KAPITEL 8
LOESUNGSMODELL
A. FORUM CONVENIENS ALS SACHURTEILSVORAUSSETZUNG 147
I. PROZESS- UND SACHURTEILSVORAUSSETZUNGEN 147
1. BEGRIFF 147
2. BEDEUTUNG FUER DAS ZUSTAENDIGKEITSRECHT. 148
II. ARGUMENTE FUER DIE QUALIFIKATION ALS ZUSTAENDIGKEITSVORAUSSETZUNG 149
1. PRAKTISCHE AUSWIRKUNGEN 149
2. FORUM NON CONVENIENS-DOKTRIN ALS TEILBEREICH . DER JURISDICTION 149
3. EUROPARECHTSKONFORME QUALIFIKATION 150
4. ERGEBNIS 150
III. ARGUMENTE FUER DIE QUALIFIKATION ALS WEITERE
SACHURTEILSVORAUSSETZUNG 151
1. INTERNATIONALES RECHTSSCHUTZBEDUERFNIS 151
A) WAHLS THESEN UND IHR ECHO 151
B) BEDEUTUNG FUER DAS SPANNUNGSVERHAELTNIS VON FORUM NON
CONVENIENS-DOKTRIN UND EUROPARECHT 152
2. SACHURTEILSVORAUSSETZUNG DES COMMON IMTV EIGENER ART 152 A)
EINORDNUNG 152
B) FOLGEN 154
B. EINSCHRAENKUNGEN DER ANWENDBARKEIT 155
I. VERMEIDUNG VON KOMPETENZKONFLIKTEN 155
1. NEGATIVE KOMPETENZKONFLIKTE 155
A) KOMPETENZKONFLIKT DURCH ABWEISUNG AM FORUM CONVENIENS 155 B)
NEGATIVER KOMPETENZKONFLIKT DURCH FORTBESTAND DER RECHTSHAENGIGKEIT 156
2. POSITIVE KOMPETENZKONFLIKTE 157
II. RECHTSSICHERHEIT UND EINHEITLICHKEIT 158
1. BEGRIFF DER RECHTSSICHERHEIT 159
2. RECHTSSICHERHEIT DURCH DEN GESETZLICHEN RICHTER 160
3. DOGMATISCHE EINORDNUNG DES ARGUMENTS 160
III. EUROPARECHTLICHER JUSTIZGEWAEHRUNGSANSPRUCH 161
1. HERLEITUNG EINER JUSTIZGEWAEHRUNGSP FLICHT 162
2. PFLICHT UND ANSPRUCH 162
3. UMFANG DER JUSTIZGEWAEHRUNGSPFLICHT 163
A) GRAMMATIKALISCHE AUSLEGUNG 163
B) SYSTEMATISCHE AUSLEGUNG 164
C) HISTORISCHE AUSLEGUNG 164
D) TELEOLOGISCHE AUSLEGUNG 166
XIV
IMAGE 10
IV. EXORBITANTE ZUSTAENDIGKEITEN 167
C. DER VERBLEIBENDE ANWENDUNGSBEREICH DER FORUM NON CONVENIENS-DOKTRIN
167
I. ALTERNATIVES FORUM IN EINEM MITGLIEDS- BZW. VERTRAGSSTAAT 168 1.
LITERATUR 168
2. RECHTSPRECHUNG 168
3. STELLUNGNAHME 169
4. AUSNAHMEN 169
A) RECHTSMISSBRAUCH 169
B) GERICHTSSTANDSVEREINBARUNGEN 170
C) ANDERWEITIGE RECHTSHAENGIGKEIT IN EINEM MITGLIEDS- BZW. VERTRAGSSTAAT
170
II. ALTERNATIVES FORUM IN EINEM DRITTSTAAT 171
1. TELEOLOGISCHE REDUKTION DES ANWENDUNGSBEREICHS DES EUGVUE 172
2. ARGUMENTE GEGEN DAS ERFORDERNIS EINES GEMEINSCHAFTSBEZUGES 173
3. RECHTSPRECHUNG 173
A) DIE JOSI-ENTSCHEIDUNG DES EUGH 173
B) BEWERTUNG DER ENTSCHEIDUNG 174
4. EINFLUSS DER E U G WO 175
A) DIE NEUFASSUNG VOR ART. 2 E U G WO 175
B) ERWAEGUNGSGRUND 8 DER VERORDNUNG 176
C) ART. 65 EG 176
5. ERGEBNIS FUER DIE ANWENDBARKEIT DEX FORUM NON CONWTIIENS-DOKTXIN 177
6. EINSCHRAENKUNG DER FORUM NON EONVE/TIENS-DOKTNN BEI DRITTSTAATENBEZUG.
177
III. EINORDNUNG IN FALLGRUPPEN 178
1. SITZ JURISTISCHER PERSONEN 179
A) GESELLSCHAFTSSITZ NACH AUTONOMEM COMMON LAW 179 B) GESELLSCHAFTSSITZ
NACH E U G WO 180
C) KORREKTUR DURCH ANWENDUNG DER FORUM NON CONVENIENS-Y) &XAEN . 180 2.
FAELLE DER PROROGATION 182
A) PROBLEM 182
B) STELLUNGNAHME 184
3. IIS PENDENS FAELLE 184
A) PROBLEM 185
B) STELLUNGNAHME 185
XV
IMAGE 11
KAPITEL 9
ZUSAMMENFASSUNG
ZUSAMMENFASSUNG DER ERGEBNISSE 187
XVI |
any_adam_object | 1 |
author | Cube, Nicolai von 1973- |
author_GND | (DE-588)12923706X |
author_facet | Cube, Nicolai von 1973- |
author_role | aut |
author_sort | Cube, Nicolai von 1973- |
author_variant | n v c nv nvc |
building | Verbundindex |
bvnumber | BV019354545 |
callnumber-first | K - Law |
callnumber-label | KD6881 |
callnumber-raw | KD6881 |
callnumber-search | KD6881 |
callnumber-sort | KD 46881 |
callnumber-subject | KD - United Kingdom and Ireland |
classification_rvk | PT 425 |
ctrlnum | (OCoLC)61263230 (DE-599)BVBBV019354545 |
discipline | Rechtswissenschaft |
format | Thesis Book |
fullrecord | <?xml version="1.0" encoding="UTF-8"?><collection xmlns="http://www.loc.gov/MARC21/slim"><record><leader>00000nam a2200000 cb4500</leader><controlfield tag="001">BV019354545</controlfield><controlfield tag="003">DE-604</controlfield><controlfield tag="005">20050623</controlfield><controlfield tag="007">t|</controlfield><controlfield tag="008">040804s2004 gw m||| 00||| ger d</controlfield><datafield tag="016" ind1="7" ind2=" "><subfield code="a">971473404</subfield><subfield code="2">DE-101</subfield></datafield><datafield tag="020" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">3631525176</subfield><subfield code="9">3-631-52517-6</subfield></datafield><datafield tag="035" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">(OCoLC)61263230</subfield></datafield><datafield tag="035" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">(DE-599)BVBBV019354545</subfield></datafield><datafield tag="040" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">DE-604</subfield><subfield code="b">ger</subfield></datafield><datafield tag="041" ind1="0" ind2=" "><subfield code="a">ger</subfield></datafield><datafield tag="044" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">gw</subfield><subfield code="c">XA-DE-HE</subfield></datafield><datafield tag="049" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">DE-355</subfield><subfield code="a">DE-20</subfield><subfield code="a">DE-739</subfield><subfield code="a">DE-19</subfield><subfield code="a">DE-M382</subfield><subfield code="a">DE-521</subfield></datafield><datafield tag="050" ind1=" " ind2="0"><subfield code="a">KD6881</subfield></datafield><datafield tag="084" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">PT 425</subfield><subfield code="0">(DE-625)139896:</subfield><subfield code="2">rvk</subfield></datafield><datafield tag="084" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">340</subfield><subfield code="2">sdnb</subfield></datafield><datafield tag="100" ind1="1" ind2=" "><subfield code="a">Cube, Nicolai von</subfield><subfield code="d">1973-</subfield><subfield code="e">Verfasser</subfield><subfield code="0">(DE-588)12923706X</subfield><subfield code="4">aut</subfield></datafield><datafield tag="245" ind1="1" ind2="0"><subfield code="a">Die internationale Zuständigkeit der englischen Zivilgerichte</subfield><subfield code="b">im Spannungsverhältnis von Common Law und Europarecht</subfield><subfield code="c">Nicolai von Cube</subfield></datafield><datafield tag="264" ind1=" " ind2="1"><subfield code="a">Frankfurt am Main [u.a.]</subfield><subfield code="b">Lang</subfield><subfield code="c">2004</subfield></datafield><datafield tag="300" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">XL, 192 S.</subfield></datafield><datafield tag="336" ind1=" " ind2=" "><subfield code="b">txt</subfield><subfield code="2">rdacontent</subfield></datafield><datafield tag="337" ind1=" " ind2=" "><subfield code="b">n</subfield><subfield code="2">rdamedia</subfield></datafield><datafield tag="338" ind1=" " ind2=" "><subfield code="b">nc</subfield><subfield code="2">rdacarrier</subfield></datafield><datafield tag="490" ind1="1" ind2=" "><subfield code="a">Schriften zum internationalen und vergleichenden Privatrecht</subfield><subfield code="v">6</subfield></datafield><datafield tag="502" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">Zugl.: Göttingen, Univ., Diss., 2004</subfield></datafield><datafield tag="610" ind1="2" ind2="7"><subfield code="a">Europäische Union</subfield><subfield code="0">(DE-588)5098525-5</subfield><subfield code="2">gnd</subfield><subfield code="9">rswk-swf</subfield></datafield><datafield tag="650" ind1=" " ind2="4"><subfield code="a">Recht</subfield></datafield><datafield tag="650" ind1=" " ind2="4"><subfield code="a">Conflict of laws</subfield><subfield code="x">Jurisdiction</subfield></datafield><datafield tag="650" ind1=" " ind2="4"><subfield code="a">Courts</subfield><subfield code="z">Great Britain</subfield></datafield><datafield tag="650" ind1=" " ind2="4"><subfield code="a">Forum non conveniens</subfield></datafield><datafield tag="650" ind1=" " ind2="4"><subfield code="a">Jurisdiction (International law)</subfield></datafield><datafield tag="650" ind1=" " ind2="4"><subfield code="a">Law</subfield><subfield code="z">Europe</subfield><subfield code="x">International unification</subfield></datafield><datafield tag="650" ind1="0" ind2="7"><subfield code="a">Zivilgericht</subfield><subfield code="0">(DE-588)4190988-4</subfield><subfield code="2">gnd</subfield><subfield code="9">rswk-swf</subfield></datafield><datafield tag="650" ind1="0" ind2="7"><subfield code="a">Internationale Zuständigkeit</subfield><subfield code="0">(DE-588)4027387-8</subfield><subfield code="2">gnd</subfield><subfield code="9">rswk-swf</subfield></datafield><datafield tag="651" ind1=" " ind2="4"><subfield code="a">Europa</subfield></datafield><datafield tag="651" ind1=" " ind2="4"><subfield code="a">Großbritannien</subfield></datafield><datafield tag="651" ind1=" " ind2="7"><subfield code="a">Großbritannien</subfield><subfield code="0">(DE-588)4022153-2</subfield><subfield code="2">gnd</subfield><subfield code="9">rswk-swf</subfield></datafield><datafield tag="651" ind1=" " ind2="7"><subfield code="a">England</subfield><subfield code="0">(DE-588)4014770-8</subfield><subfield code="2">gnd</subfield><subfield code="9">rswk-swf</subfield></datafield><datafield tag="655" ind1=" " ind2="7"><subfield code="0">(DE-588)4113937-9</subfield><subfield code="a">Hochschulschrift</subfield><subfield code="2">gnd-content</subfield></datafield><datafield tag="689" ind1="0" ind2="0"><subfield code="a">England</subfield><subfield code="0">(DE-588)4014770-8</subfield><subfield code="D">g</subfield></datafield><datafield tag="689" ind1="0" ind2="1"><subfield code="a">Internationale Zuständigkeit</subfield><subfield code="0">(DE-588)4027387-8</subfield><subfield code="D">s</subfield></datafield><datafield tag="689" ind1="0" ind2="2"><subfield code="a">Europäische Union</subfield><subfield code="0">(DE-588)5098525-5</subfield><subfield code="D">b</subfield></datafield><datafield tag="689" ind1="0" ind2=" "><subfield code="5">DE-604</subfield></datafield><datafield tag="689" ind1="1" ind2="0"><subfield code="a">Großbritannien</subfield><subfield code="0">(DE-588)4022153-2</subfield><subfield code="D">g</subfield></datafield><datafield tag="689" ind1="1" ind2="1"><subfield code="a">Internationale Zuständigkeit</subfield><subfield code="0">(DE-588)4027387-8</subfield><subfield code="D">s</subfield></datafield><datafield tag="689" ind1="1" ind2="2"><subfield code="a">Zivilgericht</subfield><subfield code="0">(DE-588)4190988-4</subfield><subfield code="D">s</subfield></datafield><datafield tag="689" ind1="1" ind2=" "><subfield code="C">b</subfield><subfield code="5">DE-604</subfield></datafield><datafield tag="830" ind1=" " ind2="0"><subfield code="a">Schriften zum internationalen und vergleichenden Privatrecht</subfield><subfield code="v">6</subfield><subfield code="w">(DE-604)BV014116596</subfield><subfield code="9">6</subfield></datafield><datafield tag="856" ind1="4" ind2="2"><subfield code="m">GBV Datenaustausch</subfield><subfield code="q">application/pdf</subfield><subfield code="u">http://bvbr.bib-bvb.de:8991/F?func=service&doc_library=BVB01&local_base=BVB01&doc_number=012818511&sequence=000001&line_number=0001&func_code=DB_RECORDS&service_type=MEDIA</subfield><subfield code="3">Inhaltsverzeichnis</subfield></datafield><datafield tag="943" ind1="1" ind2=" "><subfield code="a">oai:aleph.bib-bvb.de:BVB01-012818511</subfield></datafield></record></collection> |
genre | (DE-588)4113937-9 Hochschulschrift gnd-content |
genre_facet | Hochschulschrift |
geographic | Europa Großbritannien Großbritannien (DE-588)4022153-2 gnd England (DE-588)4014770-8 gnd |
geographic_facet | Europa Großbritannien England |
id | DE-604.BV019354545 |
illustrated | Not Illustrated |
indexdate | 2025-01-02T11:07:05Z |
institution | BVB |
isbn | 3631525176 |
language | German |
oai_aleph_id | oai:aleph.bib-bvb.de:BVB01-012818511 |
oclc_num | 61263230 |
open_access_boolean | |
owner | DE-355 DE-BY-UBR DE-20 DE-739 DE-19 DE-BY-UBM DE-M382 DE-521 |
owner_facet | DE-355 DE-BY-UBR DE-20 DE-739 DE-19 DE-BY-UBM DE-M382 DE-521 |
physical | XL, 192 S. |
publishDate | 2004 |
publishDateSearch | 2004 |
publishDateSort | 2004 |
publisher | Lang |
record_format | marc |
series | Schriften zum internationalen und vergleichenden Privatrecht |
series2 | Schriften zum internationalen und vergleichenden Privatrecht |
spelling | Cube, Nicolai von 1973- Verfasser (DE-588)12923706X aut Die internationale Zuständigkeit der englischen Zivilgerichte im Spannungsverhältnis von Common Law und Europarecht Nicolai von Cube Frankfurt am Main [u.a.] Lang 2004 XL, 192 S. txt rdacontent n rdamedia nc rdacarrier Schriften zum internationalen und vergleichenden Privatrecht 6 Zugl.: Göttingen, Univ., Diss., 2004 Europäische Union (DE-588)5098525-5 gnd rswk-swf Recht Conflict of laws Jurisdiction Courts Great Britain Forum non conveniens Jurisdiction (International law) Law Europe International unification Zivilgericht (DE-588)4190988-4 gnd rswk-swf Internationale Zuständigkeit (DE-588)4027387-8 gnd rswk-swf Europa Großbritannien Großbritannien (DE-588)4022153-2 gnd rswk-swf England (DE-588)4014770-8 gnd rswk-swf (DE-588)4113937-9 Hochschulschrift gnd-content England (DE-588)4014770-8 g Internationale Zuständigkeit (DE-588)4027387-8 s Europäische Union (DE-588)5098525-5 b DE-604 Großbritannien (DE-588)4022153-2 g Zivilgericht (DE-588)4190988-4 s b DE-604 Schriften zum internationalen und vergleichenden Privatrecht 6 (DE-604)BV014116596 6 GBV Datenaustausch application/pdf http://bvbr.bib-bvb.de:8991/F?func=service&doc_library=BVB01&local_base=BVB01&doc_number=012818511&sequence=000001&line_number=0001&func_code=DB_RECORDS&service_type=MEDIA Inhaltsverzeichnis |
spellingShingle | Cube, Nicolai von 1973- Die internationale Zuständigkeit der englischen Zivilgerichte im Spannungsverhältnis von Common Law und Europarecht Schriften zum internationalen und vergleichenden Privatrecht Europäische Union (DE-588)5098525-5 gnd Recht Conflict of laws Jurisdiction Courts Great Britain Forum non conveniens Jurisdiction (International law) Law Europe International unification Zivilgericht (DE-588)4190988-4 gnd Internationale Zuständigkeit (DE-588)4027387-8 gnd |
subject_GND | (DE-588)5098525-5 (DE-588)4190988-4 (DE-588)4027387-8 (DE-588)4022153-2 (DE-588)4014770-8 (DE-588)4113937-9 |
title | Die internationale Zuständigkeit der englischen Zivilgerichte im Spannungsverhältnis von Common Law und Europarecht |
title_auth | Die internationale Zuständigkeit der englischen Zivilgerichte im Spannungsverhältnis von Common Law und Europarecht |
title_exact_search | Die internationale Zuständigkeit der englischen Zivilgerichte im Spannungsverhältnis von Common Law und Europarecht |
title_full | Die internationale Zuständigkeit der englischen Zivilgerichte im Spannungsverhältnis von Common Law und Europarecht Nicolai von Cube |
title_fullStr | Die internationale Zuständigkeit der englischen Zivilgerichte im Spannungsverhältnis von Common Law und Europarecht Nicolai von Cube |
title_full_unstemmed | Die internationale Zuständigkeit der englischen Zivilgerichte im Spannungsverhältnis von Common Law und Europarecht Nicolai von Cube |
title_short | Die internationale Zuständigkeit der englischen Zivilgerichte |
title_sort | die internationale zustandigkeit der englischen zivilgerichte im spannungsverhaltnis von common law und europarecht |
title_sub | im Spannungsverhältnis von Common Law und Europarecht |
topic | Europäische Union (DE-588)5098525-5 gnd Recht Conflict of laws Jurisdiction Courts Great Britain Forum non conveniens Jurisdiction (International law) Law Europe International unification Zivilgericht (DE-588)4190988-4 gnd Internationale Zuständigkeit (DE-588)4027387-8 gnd |
topic_facet | Europäische Union Recht Conflict of laws Jurisdiction Courts Great Britain Forum non conveniens Jurisdiction (International law) Law Europe International unification Zivilgericht Internationale Zuständigkeit Europa Großbritannien England Hochschulschrift |
url | http://bvbr.bib-bvb.de:8991/F?func=service&doc_library=BVB01&local_base=BVB01&doc_number=012818511&sequence=000001&line_number=0001&func_code=DB_RECORDS&service_type=MEDIA |
volume_link | (DE-604)BV014116596 |
work_keys_str_mv | AT cubenicolaivon dieinternationalezustandigkeitderenglischenzivilgerichteimspannungsverhaltnisvoncommonlawundeuroparecht |