Bilanzierung von Sachanlagevermögen nach dem Komponentenansatz des IAS 16:
Gespeichert in:
1. Verfasser: | |
---|---|
Format: | Abschlussarbeit Buch |
Sprache: | German |
Veröffentlicht: |
Düsseldorf
IDW-Verl.
2004
|
Schriftenreihe: | Schriften zum Revisionswesen
|
Schlagworte: | |
Online-Zugang: | Inhaltsverzeichnis |
Beschreibung: | XXIV, 202 S. graph. Darst. |
ISBN: | 3802111133 |
Internformat
MARC
LEADER | 00000nam a2200000 c 4500 | ||
---|---|---|---|
001 | BV019349087 | ||
003 | DE-604 | ||
005 | 20110214 | ||
007 | t | ||
008 | 040729s2004 d||| m||| 00||| ger d | ||
020 | |a 3802111133 |9 3-8021-1113-3 | ||
035 | |a (OCoLC)723339678 | ||
035 | |a (DE-599)BVBBV019349087 | ||
040 | |a DE-604 |b ger |e rakwb | ||
041 | 0 | |a ger | |
049 | |a DE-739 |a DE-12 |a DE-384 |a DE-703 |a DE-M124 |a DE-19 |a DE-N2 |a DE-1102 |a DE-M382 |a DE-83 |a DE-11 |a DE-188 | ||
082 | 0 | |a 330 | |
084 | |a PP 5835 |0 (DE-625)138650:283 |2 rvk | ||
084 | |a QP 824 |0 (DE-625)141947: |2 rvk | ||
100 | 1 | |a Hagemeister, Christina |e Verfasser |4 aut | |
245 | 1 | 0 | |a Bilanzierung von Sachanlagevermögen nach dem Komponentenansatz des IAS 16 |c von Christina Hagemeister |
264 | 1 | |a Düsseldorf |b IDW-Verl. |c 2004 | |
300 | |a XXIV, 202 S. |b graph. Darst. | ||
336 | |b txt |2 rdacontent | ||
337 | |b n |2 rdamedia | ||
338 | |b nc |2 rdacarrier | ||
490 | 0 | |a Schriften zum Revisionswesen | |
502 | |a Zugl.: Münster (Westf.), Univ., Diss., 2003 | ||
650 | 0 | 7 | |a Sachanlagevermögen |0 (DE-588)4126612-2 |2 gnd |9 rswk-swf |
650 | 0 | 7 | |a International Accounting Standards |0 (DE-588)4367663-7 |2 gnd |9 rswk-swf |
650 | 0 | 7 | |a Bilanz |0 (DE-588)4006566-2 |2 gnd |9 rswk-swf |
650 | 0 | 7 | |a Informationswert |0 (DE-588)4123429-7 |2 gnd |9 rswk-swf |
650 | 0 | 7 | |a Abschreibung |0 (DE-588)4000232-9 |2 gnd |9 rswk-swf |
655 | 7 | |0 (DE-588)4113937-9 |a Hochschulschrift |2 gnd-content | |
689 | 0 | 0 | |a International Accounting Standards |0 (DE-588)4367663-7 |D s |
689 | 0 | 1 | |a Bilanz |0 (DE-588)4006566-2 |D s |
689 | 0 | 2 | |a Sachanlagevermögen |0 (DE-588)4126612-2 |D s |
689 | 0 | 3 | |a Abschreibung |0 (DE-588)4000232-9 |D s |
689 | 0 | 4 | |a Informationswert |0 (DE-588)4123429-7 |D s |
689 | 0 | |5 DE-188 | |
856 | 4 | 2 | |m GBV Datenaustausch |q application/pdf |u http://bvbr.bib-bvb.de:8991/F?func=service&doc_library=BVB01&local_base=BVB01&doc_number=012813247&sequence=000001&line_number=0001&func_code=DB_RECORDS&service_type=MEDIA |3 Inhaltsverzeichnis |
999 | |a oai:aleph.bib-bvb.de:BVB01-012813247 |
Datensatz im Suchindex
_version_ | 1804132777751216128 |
---|---|
adam_text | IMAGE 1
SCHRIFTEN ZUM REVISIONSWESEN
HERAUSGEGEBEN VON PROFESSOR DR. DR. H.C. JOERG BAETGE
UND
PROFESSOR DR. HANS-JUERGEN KIRSCH
BILANZIERUNG VON SACHANLAGEVERMOEGEN NACH
DEM KOMPONENTENANSATZ DES IAS 16
VON DR. CHRISTINA HAGEMEISTER
V
TT1W VERLAG GMBH DUESSELDORF 2004
IMAGE 2
INHALTSVERZEICHNIS
GELEITWORT DES HERAUSGEBERS V
VORWORT DES VERFASSERS XIII
INHALTSUEBERSICHT XV
INHALTSVERZEICHNIS XVII
VERZEICHNIS DER UEBERSICHTEN XXI
ABKUERZUNGSVERZEICHNIS XXIII
1 EINLEITUNG 1
11 UEBERBLICK UEBER DEN KOMPONENTENANSATZ 1
111. NACH DEM KOMPONENTENANSATZ ZU BILANZIERENDE KOMPLEXE VERMOEGENSWERTE
1
112. ABGRENZUNG DES KOMPONENTENANSATZES VOM AGGREGATANSATZ 2 113. DER
KOMPONENTENANSATZ IN ED IAS 16 6
114. NEUREGELUNG DES KOMPONENTENANSATZES IN IAS 16 (REVISED 2003) . 9
12 ANFORDERUNGEN AN JAHRESABSCHLUSSINFORMATIONEN 13
13 PROBLEMSTELLUNG 18
14 AUFBAU DER UNTERSUCHUNG 22
2 ENTSCHEIDUNGSERHEBLICHKEIT DER MIT DEM KOMPONENTENANSATZ VERMITTELTEN
INFORMATIONEN 25
21 UNTERSUCHUNGSZIEL UND WEITERES VORGEHEN 25
22 EINORDNUNG DES KOMPONENTENANSATZES IN DAS BEWERTUNGSKONZEPT DES
IFRS-ABSCHLUSSES 26
221. DARSTELLUNG DER ASSET/LIABILITY-THEORY UND DER REVENUE/EXPENSE-
THEORY 26
222. DIE BEWERTUNGS- UND PERIODISIERUNGSKONZEPTE DER IFRS 29 223. DAS
KONZEPT ZUR PERIODISIERUNG DER MIT DEM SACHANLAGEVERMOEGEN VERBUNDENEN
AUSZAHLUNGEN 34
224. KONKRETISIERUNG DES MATCHING-PRINCIPLE DURCH DEN KOMPONENTENANSATZ
36
23 ENTSCHEIDUNGSERHEBLICHKEIT DES PERIODENERFOLGES 38
XVII
IMAGE 3
INHALTSVERZEICHNIS
231. PROGNOSEFAEHIGKEIT DES PERIODENERFOLGES 38
232. EIGNUNG DES PERIODENERFOLGES FUER KONTROLLZWECKE 39
24 GRUNDLAGEN DER PERIODISIERUNG DER MIT DEM SACHANLAGEVERMOEGEN
VERBUNDENEN AUSZAHLUNGEN 42
241. DEFINITION UND SYSTEMATISIERUNG DER MIT DEM SACHANLAGEVERMOEGEN
VERBUNDENEN AUSZAHLUNGEN 42
242. PERIODENABGRENZUNG DER MIT DEM SACHANLAGEVERMOEGEN VERBUNDENEN
AUSZAHLUNGEN NACH DEM MATCHING-PRINCIPLE 45
243. PLANMAESSIGE ABSCHREIBUNG ZUR PERIODISIERUNG DER MIT DEM
SACHANLAGEVERMOEGEN VERBUNDENEN AUSZAHLUNGEN 50
25 PERIODISIERUNG DER AUSZAHLUNGEN FUER SACHANLAGEVERMOEGEN BEI SICHEREN
ERWARTUNGEN 53
251. DARSTELLUNG DER PERIODISIERUNG DER MIT DEM SACHANLAGEVERMOEGEN
VERBUNDENEN AUSZAHLUNGEN NACH DEM KOMPONENTENANSATZ UND DEM
AGGREGATANSATZ 53
251.1 EINFUEHRUNG DES FALLBEISPIELS 53
251.2 PERIODISIERUNG DER MIT DEM SACHANLAGEVERMOEGEN VERBUNDENEN
AUSZAHLUNGEN NACH DEM AGGREGATANSATZ 57 251.21 VERTEILUNG DER
URSPRUENGLICHEN ANSCHAFFUNGS- UND HERSTELLUNGSAUSZAHLUNGEN AUF DIE
PERIODEN DER
NUTZUNG 57
251.22 ABGRENZUNG VON INSTANDHALTUNGSAUSZAHLUNGEN . . .. 60 251.3
PERIODISIERUNG DER MIT DEM SACHANLAGEVERMOEGEN VERBUN- DENEN AUSZAHLUNGEN
NACH DEM KOMPONENTENANSATZ 68 251.31 VERTEILUNG DER URSPRUENGLICHEN
ANSCHAFFUNGS-
UND HERSTELLUNGSAUSZAHLUNGEN AUF DIE PERIODEN DER NUTZUNG 68
251.32 ABGRENZUNG VON INSTANDHALTUNGSAUSZAHLUNGEN . . .. 73
252. VERGLEICHENDE WUERDIGUNG BEIDER KONZEPTE 80
252.1 DAS MATCHING-PRINCIPLE ALS BEURTEILUNGSKRITERIUM 80 252.2
VERGLEICH DER PERIODISIERUNG DER ANSCHAFFUNGS- ODER
HERSTELLUNGSAUSZAHLUNGEN 81
252.3 VERGLEICH DER PERIODISIERUNG DER NACHTRAEGLICHEN
INSTANDHALTUNGSAUSZAHLUNGEN 83
26 PERIODISIERUNG DER AUSZAHLUNGEN FUER SACHANLAGEVERMOEGEN BEI UNSICHEREN
ERWARTUNGEN 85
261. NACHTRAEGLICHE AENDERUNG DER UNSICHEREN ERWARTUNGEN UND IHRE
AUSWIRKUNGEN AUF DIE PERIODISIERUNG DER MIT DEM SACHANLAGE- VERMOEGEN
VERBUNDENEN AUSZAHLUNGEN 85
XVIII
IMAGE 4
INHALTSVERZEICHNIS
262. NACHTRAEGLICHE, UNERWARTETE EREIGNISSE MIT AUSWIRKUNGEN
AUSSCHLIESSLICH AUF DEN KUENFTIGEN NUTZUNGSVERLAUF. 89 263. NACHTRAEGLICHE,
UNERWARTETE EREIGNISSE MIT AUSWIRKUNGEN AUF DAS NUTZUNGSPOTENTIAL UND
DEN KUENFTIGEN NUTZUNGSVERLAUF 97
263.1 VORBEMERKUNG 97
263.2 ABBILDUNG EINER ERHOEHUNG DES GESAMTNUTZUNGSPOTENTIALS . 98 263.3
ABBILDUNG EINER VERMINDERUNG DES GESAMTNUTZUNGS- POTENTIALS 105
263.31 DIE DEM MATCHING-PRINCIPLE ENTSPRECHENDE ANPASSUNG DES
ABSCHREIBUNGSPLANS 105
263.32 DIE ERFASSUNG VON WERTMINDERUNGEN GEMAESS IAS 36 111
264. ZWISCHENERGEBNIS 115
27 ENTSCHEIDUNGSERHEBLICHKEIT DES PERIODENERFOLGES BEI UNTERSCHIEDLICHEN
BILANZIERUNGSANSAETZEN 117
28 ZWISCHENERGEBNIS 127
ZUVERLAESSIGKEIT DER MIT DEM KOMPONENTENANSATZ VERMITTELTEN INFORMATIONEN
129
31 UNTERSUCHUNGSZIEL UND WEITERES VORGEHEN 129
32 KONKRETISIERUNG DER ZUVERLAESSIGKEITSANFORDERUNG AN DIE PERIODISIERUNG
VON AUSZAHLUNGEN 130
33 ERMITTLUNG DER GESONDERT ABZUSCHREIBENDEN KOMPONENTEN EINES
AGGREGATES 134
331. AUFTEILUNG KOMPLEXER VERMOEGENSWERTE IN KOMPONENTEN 134 331.1 DIE
KRITERIEN ZUR ABGRENZUNG EINZELNER KOMPONENTEN . . .. 134 331.2 DER
DISAGGREGATIONSPROZESS 135
332. GRUNDSATZ DER WESENTLICHKEIT BEI DER DISAGGREGATION KOMPLEXER
VERMOEGENSWERTE 140
333. BESTIMMUNG DER INDIVIDUELLEN NUTZUNGSDAUER EINZELNER KOMPONENTEN IM
VERGLEICH ZU AGGREGATEN 143
333.1 VORBEMERKUNG 143
333.2 DIE WIRTSCHAFTLICHE NUTZUNGSDAUER BEGRENZENDE EINFLUSSFAKTOREN 143
333.3 DIE EIGNUNG INVESTITIONSTHEORETISCHER KALKUELE ZUR BESTIMMUNG DER
WIRTSCHAFTLICHEN NUTZUNGSDAUER 146 333.4 DIE EIGNUNG VON
ERFAHRUNGSWERTEN ZUR BESTIMMUNG DER WIRTSCHAFTLICHEN NUTZUNGSDAUER 150
XIX
IMAGE 5
INHALTSVERZEICHNIS
333.41 EINORDNUNG VON ERFAHRUNGSWERTEN IN DIE
SYSTEMATIK DER ERWARTUNGEN 150
333.42 VORAUSSETZUNGEN DER BESTIMMUNG WIRTSCHAFTLICHER NUTZUNGSDAUERN
AUF DER BASIS VON ERFAHRUNGS- WERTEN 155
333.43 ERMITTLUNG STATISTISCHER WAHRSCHEINLICHKEITEN AUF GRUND VON
ERFAHRUNGSWERTEN 155
333 A4 PROGNOSE KUENFTIGER NUTZUNGSDAUERN AUF GRUND VON STATISTISCHEN
WAHRSCHEINLICHKEITEN 161 333.45 NORMIERUNG VON NUTZUNGSDAUERN 163
333.5 ZWISCHENERGEBNIS 165
334. BESTIMMUNG DES INDIVIDUELLEN NUTZUNGSVERLAUFS EINZELNER KOMPONENTEN
IM VERGLEICH ZU AGGREGATEN 168
335. ZWISCHENERGEBNIS 171
34 BESTIMMUNG DES ABSCHREIBUNGSAUSGANGSWERTES DER GESONDERT
ABZUSCHREIBENDEN KOMPONENTEN 173
341. VORBEMERKUNG 173
_342. DIREKTE ZURECHENBARKEIT 174
343. ZURECHNUNG ANHAND DER RELATIVEN BEIZULEGENDEN ZEITWERTE 176 344.
ZURECHNUNG AUF DER BASIS ANDERER SINNVOLLER VERTEILUNGS- METHODEN 178
35 ZWISCHENERGEBNIS 178
4 ZUSAMMENFASSUNG 183
LITERATURVERZEICHNIS 189
STICHWORTVERZEICHNIS 201
XX
|
any_adam_object | 1 |
author | Hagemeister, Christina |
author_facet | Hagemeister, Christina |
author_role | aut |
author_sort | Hagemeister, Christina |
author_variant | c h ch |
building | Verbundindex |
bvnumber | BV019349087 |
classification_rvk | PP 5835 QP 824 |
ctrlnum | (OCoLC)723339678 (DE-599)BVBBV019349087 |
dewey-full | 330 |
dewey-hundreds | 300 - Social sciences |
dewey-ones | 330 - Economics |
dewey-raw | 330 |
dewey-search | 330 |
dewey-sort | 3330 |
dewey-tens | 330 - Economics |
discipline | Rechtswissenschaft Wirtschaftswissenschaften |
format | Thesis Book |
fullrecord | <?xml version="1.0" encoding="UTF-8"?><collection xmlns="http://www.loc.gov/MARC21/slim"><record><leader>02026nam a2200469 c 4500</leader><controlfield tag="001">BV019349087</controlfield><controlfield tag="003">DE-604</controlfield><controlfield tag="005">20110214 </controlfield><controlfield tag="007">t</controlfield><controlfield tag="008">040729s2004 d||| m||| 00||| ger d</controlfield><datafield tag="020" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">3802111133</subfield><subfield code="9">3-8021-1113-3</subfield></datafield><datafield tag="035" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">(OCoLC)723339678</subfield></datafield><datafield tag="035" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">(DE-599)BVBBV019349087</subfield></datafield><datafield tag="040" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">DE-604</subfield><subfield code="b">ger</subfield><subfield code="e">rakwb</subfield></datafield><datafield tag="041" ind1="0" ind2=" "><subfield code="a">ger</subfield></datafield><datafield tag="049" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">DE-739</subfield><subfield code="a">DE-12</subfield><subfield code="a">DE-384</subfield><subfield code="a">DE-703</subfield><subfield code="a">DE-M124</subfield><subfield code="a">DE-19</subfield><subfield code="a">DE-N2</subfield><subfield code="a">DE-1102</subfield><subfield code="a">DE-M382</subfield><subfield code="a">DE-83</subfield><subfield code="a">DE-11</subfield><subfield code="a">DE-188</subfield></datafield><datafield tag="082" ind1="0" ind2=" "><subfield code="a">330</subfield></datafield><datafield tag="084" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">PP 5835</subfield><subfield code="0">(DE-625)138650:283</subfield><subfield code="2">rvk</subfield></datafield><datafield tag="084" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">QP 824</subfield><subfield code="0">(DE-625)141947:</subfield><subfield code="2">rvk</subfield></datafield><datafield tag="100" ind1="1" ind2=" "><subfield code="a">Hagemeister, Christina</subfield><subfield code="e">Verfasser</subfield><subfield code="4">aut</subfield></datafield><datafield tag="245" ind1="1" ind2="0"><subfield code="a">Bilanzierung von Sachanlagevermögen nach dem Komponentenansatz des IAS 16</subfield><subfield code="c">von Christina Hagemeister</subfield></datafield><datafield tag="264" ind1=" " ind2="1"><subfield code="a">Düsseldorf</subfield><subfield code="b">IDW-Verl.</subfield><subfield code="c">2004</subfield></datafield><datafield tag="300" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">XXIV, 202 S.</subfield><subfield code="b">graph. Darst.</subfield></datafield><datafield tag="336" ind1=" " ind2=" "><subfield code="b">txt</subfield><subfield code="2">rdacontent</subfield></datafield><datafield tag="337" ind1=" " ind2=" "><subfield code="b">n</subfield><subfield code="2">rdamedia</subfield></datafield><datafield tag="338" ind1=" " ind2=" "><subfield code="b">nc</subfield><subfield code="2">rdacarrier</subfield></datafield><datafield tag="490" ind1="0" ind2=" "><subfield code="a">Schriften zum Revisionswesen</subfield></datafield><datafield tag="502" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">Zugl.: Münster (Westf.), Univ., Diss., 2003</subfield></datafield><datafield tag="650" ind1="0" ind2="7"><subfield code="a">Sachanlagevermögen</subfield><subfield code="0">(DE-588)4126612-2</subfield><subfield code="2">gnd</subfield><subfield code="9">rswk-swf</subfield></datafield><datafield tag="650" ind1="0" ind2="7"><subfield code="a">International Accounting Standards</subfield><subfield code="0">(DE-588)4367663-7</subfield><subfield code="2">gnd</subfield><subfield code="9">rswk-swf</subfield></datafield><datafield tag="650" ind1="0" ind2="7"><subfield code="a">Bilanz</subfield><subfield code="0">(DE-588)4006566-2</subfield><subfield code="2">gnd</subfield><subfield code="9">rswk-swf</subfield></datafield><datafield tag="650" ind1="0" ind2="7"><subfield code="a">Informationswert</subfield><subfield code="0">(DE-588)4123429-7</subfield><subfield code="2">gnd</subfield><subfield code="9">rswk-swf</subfield></datafield><datafield tag="650" ind1="0" ind2="7"><subfield code="a">Abschreibung</subfield><subfield code="0">(DE-588)4000232-9</subfield><subfield code="2">gnd</subfield><subfield code="9">rswk-swf</subfield></datafield><datafield tag="655" ind1=" " ind2="7"><subfield code="0">(DE-588)4113937-9</subfield><subfield code="a">Hochschulschrift</subfield><subfield code="2">gnd-content</subfield></datafield><datafield tag="689" ind1="0" ind2="0"><subfield code="a">International Accounting Standards</subfield><subfield code="0">(DE-588)4367663-7</subfield><subfield code="D">s</subfield></datafield><datafield tag="689" ind1="0" ind2="1"><subfield code="a">Bilanz</subfield><subfield code="0">(DE-588)4006566-2</subfield><subfield code="D">s</subfield></datafield><datafield tag="689" ind1="0" ind2="2"><subfield code="a">Sachanlagevermögen</subfield><subfield code="0">(DE-588)4126612-2</subfield><subfield code="D">s</subfield></datafield><datafield tag="689" ind1="0" ind2="3"><subfield code="a">Abschreibung</subfield><subfield code="0">(DE-588)4000232-9</subfield><subfield code="D">s</subfield></datafield><datafield tag="689" ind1="0" ind2="4"><subfield code="a">Informationswert</subfield><subfield code="0">(DE-588)4123429-7</subfield><subfield code="D">s</subfield></datafield><datafield tag="689" ind1="0" ind2=" "><subfield code="5">DE-188</subfield></datafield><datafield tag="856" ind1="4" ind2="2"><subfield code="m">GBV Datenaustausch</subfield><subfield code="q">application/pdf</subfield><subfield code="u">http://bvbr.bib-bvb.de:8991/F?func=service&doc_library=BVB01&local_base=BVB01&doc_number=012813247&sequence=000001&line_number=0001&func_code=DB_RECORDS&service_type=MEDIA</subfield><subfield code="3">Inhaltsverzeichnis</subfield></datafield><datafield tag="999" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">oai:aleph.bib-bvb.de:BVB01-012813247</subfield></datafield></record></collection> |
genre | (DE-588)4113937-9 Hochschulschrift gnd-content |
genre_facet | Hochschulschrift |
id | DE-604.BV019349087 |
illustrated | Illustrated |
indexdate | 2024-07-09T19:58:13Z |
institution | BVB |
isbn | 3802111133 |
language | German |
oai_aleph_id | oai:aleph.bib-bvb.de:BVB01-012813247 |
oclc_num | 723339678 |
open_access_boolean | |
owner | DE-739 DE-12 DE-384 DE-703 DE-M124 DE-19 DE-BY-UBM DE-N2 DE-1102 DE-M382 DE-83 DE-11 DE-188 |
owner_facet | DE-739 DE-12 DE-384 DE-703 DE-M124 DE-19 DE-BY-UBM DE-N2 DE-1102 DE-M382 DE-83 DE-11 DE-188 |
physical | XXIV, 202 S. graph. Darst. |
publishDate | 2004 |
publishDateSearch | 2004 |
publishDateSort | 2004 |
publisher | IDW-Verl. |
record_format | marc |
series2 | Schriften zum Revisionswesen |
spelling | Hagemeister, Christina Verfasser aut Bilanzierung von Sachanlagevermögen nach dem Komponentenansatz des IAS 16 von Christina Hagemeister Düsseldorf IDW-Verl. 2004 XXIV, 202 S. graph. Darst. txt rdacontent n rdamedia nc rdacarrier Schriften zum Revisionswesen Zugl.: Münster (Westf.), Univ., Diss., 2003 Sachanlagevermögen (DE-588)4126612-2 gnd rswk-swf International Accounting Standards (DE-588)4367663-7 gnd rswk-swf Bilanz (DE-588)4006566-2 gnd rswk-swf Informationswert (DE-588)4123429-7 gnd rswk-swf Abschreibung (DE-588)4000232-9 gnd rswk-swf (DE-588)4113937-9 Hochschulschrift gnd-content International Accounting Standards (DE-588)4367663-7 s Bilanz (DE-588)4006566-2 s Sachanlagevermögen (DE-588)4126612-2 s Abschreibung (DE-588)4000232-9 s Informationswert (DE-588)4123429-7 s DE-188 GBV Datenaustausch application/pdf http://bvbr.bib-bvb.de:8991/F?func=service&doc_library=BVB01&local_base=BVB01&doc_number=012813247&sequence=000001&line_number=0001&func_code=DB_RECORDS&service_type=MEDIA Inhaltsverzeichnis |
spellingShingle | Hagemeister, Christina Bilanzierung von Sachanlagevermögen nach dem Komponentenansatz des IAS 16 Sachanlagevermögen (DE-588)4126612-2 gnd International Accounting Standards (DE-588)4367663-7 gnd Bilanz (DE-588)4006566-2 gnd Informationswert (DE-588)4123429-7 gnd Abschreibung (DE-588)4000232-9 gnd |
subject_GND | (DE-588)4126612-2 (DE-588)4367663-7 (DE-588)4006566-2 (DE-588)4123429-7 (DE-588)4000232-9 (DE-588)4113937-9 |
title | Bilanzierung von Sachanlagevermögen nach dem Komponentenansatz des IAS 16 |
title_auth | Bilanzierung von Sachanlagevermögen nach dem Komponentenansatz des IAS 16 |
title_exact_search | Bilanzierung von Sachanlagevermögen nach dem Komponentenansatz des IAS 16 |
title_full | Bilanzierung von Sachanlagevermögen nach dem Komponentenansatz des IAS 16 von Christina Hagemeister |
title_fullStr | Bilanzierung von Sachanlagevermögen nach dem Komponentenansatz des IAS 16 von Christina Hagemeister |
title_full_unstemmed | Bilanzierung von Sachanlagevermögen nach dem Komponentenansatz des IAS 16 von Christina Hagemeister |
title_short | Bilanzierung von Sachanlagevermögen nach dem Komponentenansatz des IAS 16 |
title_sort | bilanzierung von sachanlagevermogen nach dem komponentenansatz des ias 16 |
topic | Sachanlagevermögen (DE-588)4126612-2 gnd International Accounting Standards (DE-588)4367663-7 gnd Bilanz (DE-588)4006566-2 gnd Informationswert (DE-588)4123429-7 gnd Abschreibung (DE-588)4000232-9 gnd |
topic_facet | Sachanlagevermögen International Accounting Standards Bilanz Informationswert Abschreibung Hochschulschrift |
url | http://bvbr.bib-bvb.de:8991/F?func=service&doc_library=BVB01&local_base=BVB01&doc_number=012813247&sequence=000001&line_number=0001&func_code=DB_RECORDS&service_type=MEDIA |
work_keys_str_mv | AT hagemeisterchristina bilanzierungvonsachanlagevermogennachdemkomponentenansatzdesias16 |