Parafisci: Institutionen einer staatlichen Aufgabenentlastung: eine finanzwissenschaftliche Analyse von Parafisci aus der Perspektive neuerer ökonomischer Theorieansätze
Gespeichert in:
1. Verfasser: | |
---|---|
Format: | Abschlussarbeit Buch |
Sprache: | German |
Veröffentlicht: |
Frankfurt am Main [u.a.]
Lang
2004
|
Schriftenreihe: | Europäische Hochschulschriften
Reihe V, Volks- und Betriebswirtschaft ; 3072 |
Schlagworte: | |
Online-Zugang: | Inhaltsverzeichnis |
Beschreibung: | 244 S. graph. Darst. |
ISBN: | 3631524374 |
Internformat
MARC
LEADER | 00000nam a2200000 cb4500 | ||
---|---|---|---|
001 | BV019348211 | ||
003 | DE-604 | ||
005 | 20041216 | ||
007 | t | ||
008 | 040728s2004 gw d||| m||| 00||| ger d | ||
020 | |a 3631524374 |9 3-631-52437-4 | ||
035 | |a (OCoLC)71200033 | ||
035 | |a (DE-599)BVBBV019348211 | ||
040 | |a DE-604 |b ger |e rakddb | ||
041 | 0 | |a ger | |
044 | |a gw |c DE | ||
049 | |a DE-739 |a DE-12 |a DE-473 |a DE-188 | ||
050 | 0 | |a HG9343.G32 | |
084 | |a QL 050 |0 (DE-625)141695: |2 rvk | ||
084 | |a 330 |2 sdnb | ||
100 | 1 | |a Krenzer, Mathias |e Verfasser |4 aut | |
245 | 1 | 0 | |a Parafisci: Institutionen einer staatlichen Aufgabenentlastung |b eine finanzwissenschaftliche Analyse von Parafisci aus der Perspektive neuerer ökonomischer Theorieansätze |c Mathias Krenzer |
264 | 1 | |a Frankfurt am Main [u.a.] |b Lang |c 2004 | |
300 | |a 244 S. |b graph. Darst. | ||
336 | |b txt |2 rdacontent | ||
337 | |b n |2 rdamedia | ||
338 | |b nc |2 rdacarrier | ||
490 | 1 | |a Europäische Hochschulschriften : Reihe V, Volks- und Betriebswirtschaft |v 3072 | |
502 | |a Zugl.: Marburg, Univ., Diss., 2003 | ||
650 | 0 | 7 | |a Gesetzliche Unfallversicherung |0 (DE-588)4071797-5 |2 gnd |9 rswk-swf |
650 | 0 | 7 | |a Öffentliche Aufgaben |0 (DE-588)4077776-5 |2 gnd |9 rswk-swf |
650 | 0 | 7 | |a Parafiskus |0 (DE-588)4173266-2 |2 gnd |9 rswk-swf |
650 | 0 | 7 | |a Institutionenökonomie |0 (DE-588)4027208-4 |2 gnd |9 rswk-swf |
651 | 7 | |a Deutschland |0 (DE-588)4011882-4 |2 gnd |9 rswk-swf | |
655 | 7 | |0 (DE-588)4113937-9 |a Hochschulschrift |2 gnd-content | |
689 | 0 | 0 | |a Deutschland |0 (DE-588)4011882-4 |D g |
689 | 0 | 1 | |a Institutionenökonomie |0 (DE-588)4027208-4 |D s |
689 | 0 | 2 | |a Parafiskus |0 (DE-588)4173266-2 |D s |
689 | 0 | 3 | |a Öffentliche Aufgaben |0 (DE-588)4077776-5 |D s |
689 | 0 | 4 | |a Gesetzliche Unfallversicherung |0 (DE-588)4071797-5 |D s |
689 | 0 | |5 DE-604 | |
830 | 0 | |a Europäische Hochschulschriften |v Reihe V, Volks- und Betriebswirtschaft ; 3072 |w (DE-604)BV000001798 |9 3072 | |
856 | 4 | 2 | |m HBZ Datenaustausch |q application/pdf |u http://bvbr.bib-bvb.de:8991/F?func=service&doc_library=BVB01&local_base=BVB01&doc_number=012812425&sequence=000002&line_number=0001&func_code=DB_RECORDS&service_type=MEDIA |3 Inhaltsverzeichnis |
999 | |a oai:aleph.bib-bvb.de:BVB01-012812425 |
Datensatz im Suchindex
_version_ | 1804132776450981888 |
---|---|
adam_text | Inhaltsverzeichnis
Tabellen und Abbildungsverzeichnis 13
Abkürzungsverzeichnis 14
Einleitung: Fragestellung und Aufbau der Arbeit 17
Teil I: Intermediäre und parafiskalische Institutionen in der
wissenschaftlichen Analyse
1 Vorbemerkung 21
2 Heranzuziehende theoretische Grundlagen für diese Arbeit 21
2.1 Normative und positive Theorie 21
2.2 Die theoretischen Grundannahmen der Neuen Institutionenökonomik.. 24
2.2.1 Bestimmungsgründe des menschlichen Verhaltens aus Sicht der
Neuen Institutionenökonomik 24
2.2.2 Eine vorläufige Begriffsabgrenzung: Institutionen und
Organisationen 27
2.2.3 Die Transaktionskosten: Kosten der Tauschbeziehungen
zwischen Individuen 29
2.3 Die Problematik von Verfügungsrechten aus Sicht der Neuen
Institutionenökonomik 32
2.3.1 Vorbemerkung: Transaktionskosten und Verfügungsrechte 32
2.3.2 Absolute Verfügungsrechte: Das Recht am Eigentum und die
damit verbundenen Problembereiche 33
2.3.2.1 Die Externalitäten als Problem der absoluten
Verfügungsrechte 34
2.3.2.2 Eine Mikrofundierung von (Verfassungs )Regeln 35
2.3.3 Relative Verfügungsrechte: Vertragliche Beziehungen
und deren Problembereiche 38
2.3.3.1 Probleme von Tauschverträgen und deren
Kompensationsmöglichkeiten 39
2.3.3.2 Die Prinzipal Agenten Beziehung als besondere Form
des Vertrages 43
2.4 Pfadabhängigkeit und zeitliche Entwicklung von Institutionen:
Eine Prozessbetrachtung 45
7
3 Überblick über die bisherigen Theorien „intermediärer
Institutionen 47
3.1 Vorbemerkung: Intermediäre Institutionen und Parafisci 47
3.2 Die Parafiskus Forschung in der finanzwissenschaftlichen Perspektive 48
3.2.1 Die Theorie der Hilfsfiskalität 48
3.2.2 Eine finanzsoziologische Sichtweise 51
3.2.3 Weiterentwicklungen auf Grundlage der Theorie der
Kollektivgüter 54
3.2.3.1 Marktfähige und kollektive Gruppengüter 54
3.2.3.2 Parafisci und die Theorie des Föderalismus 56
3.2.3.3 Parafisci und Nonfiski: Die Problematik der Externalitäten.... 60
3.2.4 Parafisci aus Sicht der ökonomischen Theorie der Verfassung 61
3.3 Die Stellung des „Dritten Sektors bzw. der Nonprofit Organisationen 63
3.4 Der intermediäre Bereich in interdisziplinärer Perspektive 66
3.4.1 Theorien intermediärer Institutionen unter dem Aspekt der
politikwissenschaftlichen Korporatismusforschung 66
3.4.1.1 Das Konzept des fiskalischen Korporatismus 67
3.4.1.2 Politik Netzwerke: Verhandlungssysteme in einer
komplexen Gesellschaft 68
3.4.1.3 Eine steuerungstheoretische Dimension intermediärer
Institutionen 70
3.4.2 Der verwaltungswissenschaftliche und staatsrechtliche Blick
auf intermediäre Institutionen 71
4 Fazit: Offene Problembereiche in der bisherigen Theoriebildung
und weitere Fragestellungen 73
4.1 Der Theoriepluralismus und die schwierige Abgrenzung des
Gegenstandsbereiches 74
4.2 Der fehlende staatliche Bezug in der Theorie parafiskalischer
Institutionen und die Vernachlässigung von Zwangselementen 76
4.3 Der Ausgangspunkt für die weitere Analyse 78
8
Teil II: Die Theorie der Parafisci aus institutionenökonomischer
Perspektive unter dem Aspekt einer staatlichen Auf¬
gabenentlastung
1 Vorgehensweise 81
2 Die theoretische Fundierung von Parafisci als Institutionen einer
öffentlichen Aufgabenerfüllung und Staatsentlastung 83
2.1 Vorbemerkung 83
2.2 Bisherige Ansätze zur Bestimmung einer öffentlichen Aufgabe 84
2.2.1 Die Theorie der öffentlichen Güter und ihre Erweiterungen 84
2.2.2 Die Bestimmung der öffentlichen Aufgabe durch die Politik 86
2.3 Die „öffentliche Aufgabenerfiillung aus Sicht der
Transaktionskostenanalyse 90
2.3.1 Transaktionskosten und Marktversagen: Eine neue Analyse
der öffentlichen Aufgabe aus Sicht der Transaktionskosten 90
2.3.2 Der Bezug zur Analyse der verschiedenen Ebenen öffentlicher
Aufgaben 94
2.3.3 Der Zusammenhang im Sinne der Bestimmung einer
öffentlichen Aufgabe 98
2.4 Öffentliche Aufgabenerfullung durch Parafisci 100
2.4.1 Die (gruppen )spezifischen Transaktionen 100
2.4.2 Schwierigkeiten bei der Bereitstellung: Lock in Effekt,
Externalitäten, Gruppengröße und Unsicherheit 102
2.4.3 Die Problematik einer staatlichen Bereitstellung 105
2.4.4 Parafisci als „intermediäre Institutionen zur Entlastung
des Staates 107
2.5 Zwischenfazit: Die öffentliche Aufgabe als notwendige
Bedingung für Parafiskalität 110
3 Parafisci aus Sicht der Prinzipien des Fiscal Federalism und
auftretende Problembereiche 111
3.1 Vorbemerkung 111
3.2 Normative Prinzipien einer staatlichen Aufgabenentlastung 112
3.2.1 Das Subsidiaritätsprinzip 113
3.2.2 Das Prinzip der fiskalischen Äquivalenz 114
3.2.3 Das Konnexitätsprinzip 116
9
3.3 Die Analyse parafiskalischer Institutionen unter Berücksichtigung
der normativen Prinzipien 1 ] 7
3.4 Zusammenfassende Betrachtung: Eine Parafiskalisierungsregel 119
3.5 Das Konzept der FOCJ als funktionale Föderalismus Theorie
und der Bezug zu parafiskalischen Institutionen 120
3.6 Probleme parafiskalischer Institutionen 121
3.6.1 Verstöße gegen Haushaltsgrundsätze 122
3.6.2 Das Problem der dynamischen Perspektive und die
Einschränkung individueller Handlungsfreiheit 125
3.6.3 Die fehlende Kontrolle 126
3.7 Zwischenfazit 127
4 Die Ausgestaltung der Vertragsbeziehung zwischen Staat,
Parafiskus und dessen Mitgliedern 128
4.1 Vorbemerkung: Die verwendeten vertragstheoretischen
Komponenten 128
4.2 Vertragsbeziehungen zwischen Staat und Parafisci 129
4.2.1 Parafisci im Sinne der Theorie der Verfassung: Die Übertragung
von Verfügungsrechten 130
4.2.2 Die Beziehung Staat Parafisci als PA Vertrag und die
Möglichkeiten einer Kontrolle 133
4.2.3 Zwischenfazit 136
4.3 Vertragsbeziehungen zwischen Parafiskus und seinen Mitgliedern 137
4.3.1 Die Zwangsabgabe als Einnahmeart parafiskalischer
Institutionen 138
4.3.1.1 Die,.Finanzquellen mit Zwangscharakter in der
bisherigen Theoriebildung 138
4.3.1.2 Eine ökonomische Betrachtung der Zwangsabgabe als
Einnahmeart parafiskalischer Institutionen 141
4.3.2 Die Kontrollmechanismen bei parafiskalischen Institutionen 144
4.3.2.1 Die Begründung der PA Beziehung zwischen Parafisci
und ihren Mitgliedern 144
4.3.2.2 Effiziente Mechanismen zur Kontrolle parafiskalischer
Institutionen I46
4.4 Zwischenfazit: Die hinreichende Bedingung für eine
Parafiskalisierung 150
10
5 Eine übergreifende Folgerung: Die Einteilung intermediärer
Institutionen 151
5.1 Vorbemerkung 151
5.2 Die Abgrenzung intermediärer Bereiche im Spektrum
zwischen Staat und Markt 152
5.2.1 Markt und Staat als Endpole 153
5.2.2 „Dritter Sektor / Nonprofit Organisationen 154
5.2.3 Parafisci und Hilfsfisci 157
6 Zusammenfassung und Ausblick 161
Teil III: Probleme und Lösungsansätze parafiskalischer Ausla¬
gerungen: Das Beispiel der gesetzlichen Unfallver¬
sicherung
1 Vorgehensweise 163
2 Die Grundungsentscheidung bei Parafisci: Eine Analyse der Güter
gewerblicher Berufsgenossenschaften 164
2.1 Entwicklung und Grundlagen 164
2.1.1 Historische Grundlagen der gesetzlichen Unfallversicherung 165
2.1.2 Die Leistungen der gewerblichen Unfallversicherung 166
2.1.3 Die Organisation der gewerblichen Berufsgenossenschaften 170
2.1.4 Die Einnahmen und Ausgaben der gewerblichen
Berufsgenossenschaften 171
2.2 Die Überprüfung der Parafiskalisierung von Gütern der gesetzlichen
Unfallversicherung 175
2.2.1 Abgrenzung der relevanten Gruppe und allgemeine Anmerkungen
zu den bereitgestellten Gütern 176
2.2.2 Die Analyse der Güter unter Berücksichtigung der
Transaktionskosten 177
2.2.2.1 Die Versicherung gegen Arbeitsunfälle 179
2.2.2.2 Die Versicherung gegen Berufskrankheiten 182
2.2.2.3 Die Prävention zur Gefahrenvorsorge 185
2.2.3 Zusammenfassung und abschließende Beurteilung 188
2.3 Parafisci im System Wettbewerb: Zu den unterschiedlichen Strukturen
einer Versicherung gegen Arbeitsunfälle und Berufskrankheiten 191
2.3.1 Grundlagen des Systemwettbewerbs 193
11
2.3.2 Verschiedene Systeme der sozialen Sicherung in Europa 195
2.3.2.1 Allgemeine Unterschiede in der sozialen Sicherung
in Europa 195
2.3.2.2 Ausgewählte Beispiele der Versicherung gegen
Arbeitsunfälle und Berufskrankheiten in Europa 196
2.3.3 Die deutsche Unfallversicherung im Systemwettbewerb der
sozialen Sicherung 198
2.4 Zwischenfazit: Eine wünschenswerte Schwächung von
Zwangselementen in der gesetzlichen Unfallversicherung 201
3 Die Organisationsentscheidung: Bessere Kontrolle am Beispiel
der gesetzlichen Unfallversicherung 202
3.1 Vorbemerkung 202
3.2 Controlling im öffentlichen Bereich und seine Nutzung in den
gewerblichen Berufsgenossenschaften 205
3.2.1 Die Grundlagen des Controlling 205
3.2.2 Relevante Aspekte und ausgewählte Instrumente eines
Controlling für Parafisci 208
3.2.2.1 Instrumente der Informationsversorgung 210
3.2.2.2 Budgetierung als Planungs und Koordinationsinstrument... 213
3.2.2.3 Die Kontrolle: Instrumente und institutionelle Einordnung.. 214
3.2.3 Controlling bei gewerblichen Berafsgenossenschaften 216
3.2.3.1 Die Gestaltung des Informationssystems 217
3.2.3.2 Planungs /Koordinationsinstrumente und Kontrolle 220
3.3 Ein Ausblick: Vom Controlling zum New Public Management 222
Zusammenfassung der Ergebnisse 225
Anhang 228
Literaturverzeichnis 229
12
Abbildungs und Tabellenverzeichnis
Abbildung 1: Verschiedene Interdependenzkostenkurven 37
Abbildung 2: Gutspezifika parafiskalischer Institutionen 59
Abbildung 3: Die Ertragskurve unter der Bedingung positiver
Transaktionskosten 97
Abbildung 4: Eine Einteilung institutioneller Regeln unter
Berücksichtigung der Mehrebenenanalyse 99
Abbildung 5: Problemkonstellationen mit Tendenz zur Aufgabenerfüllung
durch Parafisci 105
Abbildung 6: Eine Einteilung der Institutionen zwischen Markt und Staat
unter Berücksichtigung ihrer Externalitätenproduktion 153
Abbildung 7: Parafisci und weitere Institutionen mit
öffentlichen Aufgaben 160
Abbildung 8: Güter der gewerblichen Berufsgenossenschaften 169
Abbildung 9: Ansatzpunkte von Reformmöglichkeiten bei der gesetzlichen
Unfallversicherung aus al lokativer Perspektive 192
Tabelle 1: Einnahmen und Beiträge der gewerblichen Berufs¬
genossenschaften 172
Tabelle 2: Aufwendungen (Ausgaben) der gewerblichen Berufs¬
genossenschaften nach Bereichen 175
Tabelle 3: Versicherte der gesetzlichen Unfallversicherung
im Jahre 1999 177
Tabelle 4: Die gewerblichen Berufsgenossenschaften im Jahre 2000
und ihre Gliederung nach Wirtschaftszweigen 228
13
|
any_adam_object | 1 |
author | Krenzer, Mathias |
author_facet | Krenzer, Mathias |
author_role | aut |
author_sort | Krenzer, Mathias |
author_variant | m k mk |
building | Verbundindex |
bvnumber | BV019348211 |
callnumber-first | H - Social Science |
callnumber-label | HG9343 |
callnumber-raw | HG9343.G32 |
callnumber-search | HG9343.G32 |
callnumber-sort | HG 49343 G32 |
callnumber-subject | HG - Finance |
classification_rvk | QL 050 |
ctrlnum | (OCoLC)71200033 (DE-599)BVBBV019348211 |
discipline | Wirtschaftswissenschaften |
format | Thesis Book |
fullrecord | <?xml version="1.0" encoding="UTF-8"?><collection xmlns="http://www.loc.gov/MARC21/slim"><record><leader>02229nam a2200493 cb4500</leader><controlfield tag="001">BV019348211</controlfield><controlfield tag="003">DE-604</controlfield><controlfield tag="005">20041216 </controlfield><controlfield tag="007">t</controlfield><controlfield tag="008">040728s2004 gw d||| m||| 00||| ger d</controlfield><datafield tag="020" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">3631524374</subfield><subfield code="9">3-631-52437-4</subfield></datafield><datafield tag="035" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">(OCoLC)71200033</subfield></datafield><datafield tag="035" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">(DE-599)BVBBV019348211</subfield></datafield><datafield tag="040" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">DE-604</subfield><subfield code="b">ger</subfield><subfield code="e">rakddb</subfield></datafield><datafield tag="041" ind1="0" ind2=" "><subfield code="a">ger</subfield></datafield><datafield tag="044" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">gw</subfield><subfield code="c">DE</subfield></datafield><datafield tag="049" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">DE-739</subfield><subfield code="a">DE-12</subfield><subfield code="a">DE-473</subfield><subfield code="a">DE-188</subfield></datafield><datafield tag="050" ind1=" " ind2="0"><subfield code="a">HG9343.G32</subfield></datafield><datafield tag="084" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">QL 050</subfield><subfield code="0">(DE-625)141695:</subfield><subfield code="2">rvk</subfield></datafield><datafield tag="084" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">330</subfield><subfield code="2">sdnb</subfield></datafield><datafield tag="100" ind1="1" ind2=" "><subfield code="a">Krenzer, Mathias</subfield><subfield code="e">Verfasser</subfield><subfield code="4">aut</subfield></datafield><datafield tag="245" ind1="1" ind2="0"><subfield code="a">Parafisci: Institutionen einer staatlichen Aufgabenentlastung</subfield><subfield code="b">eine finanzwissenschaftliche Analyse von Parafisci aus der Perspektive neuerer ökonomischer Theorieansätze</subfield><subfield code="c">Mathias Krenzer</subfield></datafield><datafield tag="264" ind1=" " ind2="1"><subfield code="a">Frankfurt am Main [u.a.]</subfield><subfield code="b">Lang</subfield><subfield code="c">2004</subfield></datafield><datafield tag="300" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">244 S.</subfield><subfield code="b">graph. Darst.</subfield></datafield><datafield tag="336" ind1=" " ind2=" "><subfield code="b">txt</subfield><subfield code="2">rdacontent</subfield></datafield><datafield tag="337" ind1=" " ind2=" "><subfield code="b">n</subfield><subfield code="2">rdamedia</subfield></datafield><datafield tag="338" ind1=" " ind2=" "><subfield code="b">nc</subfield><subfield code="2">rdacarrier</subfield></datafield><datafield tag="490" ind1="1" ind2=" "><subfield code="a">Europäische Hochschulschriften : Reihe V, Volks- und Betriebswirtschaft</subfield><subfield code="v">3072</subfield></datafield><datafield tag="502" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">Zugl.: Marburg, Univ., Diss., 2003</subfield></datafield><datafield tag="650" ind1="0" ind2="7"><subfield code="a">Gesetzliche Unfallversicherung</subfield><subfield code="0">(DE-588)4071797-5</subfield><subfield code="2">gnd</subfield><subfield code="9">rswk-swf</subfield></datafield><datafield tag="650" ind1="0" ind2="7"><subfield code="a">Öffentliche Aufgaben</subfield><subfield code="0">(DE-588)4077776-5</subfield><subfield code="2">gnd</subfield><subfield code="9">rswk-swf</subfield></datafield><datafield tag="650" ind1="0" ind2="7"><subfield code="a">Parafiskus</subfield><subfield code="0">(DE-588)4173266-2</subfield><subfield code="2">gnd</subfield><subfield code="9">rswk-swf</subfield></datafield><datafield tag="650" ind1="0" ind2="7"><subfield code="a">Institutionenökonomie</subfield><subfield code="0">(DE-588)4027208-4</subfield><subfield code="2">gnd</subfield><subfield code="9">rswk-swf</subfield></datafield><datafield tag="651" ind1=" " ind2="7"><subfield code="a">Deutschland</subfield><subfield code="0">(DE-588)4011882-4</subfield><subfield code="2">gnd</subfield><subfield code="9">rswk-swf</subfield></datafield><datafield tag="655" ind1=" " ind2="7"><subfield code="0">(DE-588)4113937-9</subfield><subfield code="a">Hochschulschrift</subfield><subfield code="2">gnd-content</subfield></datafield><datafield tag="689" ind1="0" ind2="0"><subfield code="a">Deutschland</subfield><subfield code="0">(DE-588)4011882-4</subfield><subfield code="D">g</subfield></datafield><datafield tag="689" ind1="0" ind2="1"><subfield code="a">Institutionenökonomie</subfield><subfield code="0">(DE-588)4027208-4</subfield><subfield code="D">s</subfield></datafield><datafield tag="689" ind1="0" ind2="2"><subfield code="a">Parafiskus</subfield><subfield code="0">(DE-588)4173266-2</subfield><subfield code="D">s</subfield></datafield><datafield tag="689" ind1="0" ind2="3"><subfield code="a">Öffentliche Aufgaben</subfield><subfield code="0">(DE-588)4077776-5</subfield><subfield code="D">s</subfield></datafield><datafield tag="689" ind1="0" ind2="4"><subfield code="a">Gesetzliche Unfallversicherung</subfield><subfield code="0">(DE-588)4071797-5</subfield><subfield code="D">s</subfield></datafield><datafield tag="689" ind1="0" ind2=" "><subfield code="5">DE-604</subfield></datafield><datafield tag="830" ind1=" " ind2="0"><subfield code="a">Europäische Hochschulschriften</subfield><subfield code="v">Reihe V, Volks- und Betriebswirtschaft ; 3072</subfield><subfield code="w">(DE-604)BV000001798</subfield><subfield code="9">3072</subfield></datafield><datafield tag="856" ind1="4" ind2="2"><subfield code="m">HBZ Datenaustausch</subfield><subfield code="q">application/pdf</subfield><subfield code="u">http://bvbr.bib-bvb.de:8991/F?func=service&doc_library=BVB01&local_base=BVB01&doc_number=012812425&sequence=000002&line_number=0001&func_code=DB_RECORDS&service_type=MEDIA</subfield><subfield code="3">Inhaltsverzeichnis</subfield></datafield><datafield tag="999" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">oai:aleph.bib-bvb.de:BVB01-012812425</subfield></datafield></record></collection> |
genre | (DE-588)4113937-9 Hochschulschrift gnd-content |
genre_facet | Hochschulschrift |
geographic | Deutschland (DE-588)4011882-4 gnd |
geographic_facet | Deutschland |
id | DE-604.BV019348211 |
illustrated | Illustrated |
indexdate | 2024-07-09T19:58:12Z |
institution | BVB |
isbn | 3631524374 |
language | German |
oai_aleph_id | oai:aleph.bib-bvb.de:BVB01-012812425 |
oclc_num | 71200033 |
open_access_boolean | |
owner | DE-739 DE-12 DE-473 DE-BY-UBG DE-188 |
owner_facet | DE-739 DE-12 DE-473 DE-BY-UBG DE-188 |
physical | 244 S. graph. Darst. |
publishDate | 2004 |
publishDateSearch | 2004 |
publishDateSort | 2004 |
publisher | Lang |
record_format | marc |
series | Europäische Hochschulschriften |
series2 | Europäische Hochschulschriften : Reihe V, Volks- und Betriebswirtschaft |
spelling | Krenzer, Mathias Verfasser aut Parafisci: Institutionen einer staatlichen Aufgabenentlastung eine finanzwissenschaftliche Analyse von Parafisci aus der Perspektive neuerer ökonomischer Theorieansätze Mathias Krenzer Frankfurt am Main [u.a.] Lang 2004 244 S. graph. Darst. txt rdacontent n rdamedia nc rdacarrier Europäische Hochschulschriften : Reihe V, Volks- und Betriebswirtschaft 3072 Zugl.: Marburg, Univ., Diss., 2003 Gesetzliche Unfallversicherung (DE-588)4071797-5 gnd rswk-swf Öffentliche Aufgaben (DE-588)4077776-5 gnd rswk-swf Parafiskus (DE-588)4173266-2 gnd rswk-swf Institutionenökonomie (DE-588)4027208-4 gnd rswk-swf Deutschland (DE-588)4011882-4 gnd rswk-swf (DE-588)4113937-9 Hochschulschrift gnd-content Deutschland (DE-588)4011882-4 g Institutionenökonomie (DE-588)4027208-4 s Parafiskus (DE-588)4173266-2 s Öffentliche Aufgaben (DE-588)4077776-5 s Gesetzliche Unfallversicherung (DE-588)4071797-5 s DE-604 Europäische Hochschulschriften Reihe V, Volks- und Betriebswirtschaft ; 3072 (DE-604)BV000001798 3072 HBZ Datenaustausch application/pdf http://bvbr.bib-bvb.de:8991/F?func=service&doc_library=BVB01&local_base=BVB01&doc_number=012812425&sequence=000002&line_number=0001&func_code=DB_RECORDS&service_type=MEDIA Inhaltsverzeichnis |
spellingShingle | Krenzer, Mathias Parafisci: Institutionen einer staatlichen Aufgabenentlastung eine finanzwissenschaftliche Analyse von Parafisci aus der Perspektive neuerer ökonomischer Theorieansätze Europäische Hochschulschriften Gesetzliche Unfallversicherung (DE-588)4071797-5 gnd Öffentliche Aufgaben (DE-588)4077776-5 gnd Parafiskus (DE-588)4173266-2 gnd Institutionenökonomie (DE-588)4027208-4 gnd |
subject_GND | (DE-588)4071797-5 (DE-588)4077776-5 (DE-588)4173266-2 (DE-588)4027208-4 (DE-588)4011882-4 (DE-588)4113937-9 |
title | Parafisci: Institutionen einer staatlichen Aufgabenentlastung eine finanzwissenschaftliche Analyse von Parafisci aus der Perspektive neuerer ökonomischer Theorieansätze |
title_auth | Parafisci: Institutionen einer staatlichen Aufgabenentlastung eine finanzwissenschaftliche Analyse von Parafisci aus der Perspektive neuerer ökonomischer Theorieansätze |
title_exact_search | Parafisci: Institutionen einer staatlichen Aufgabenentlastung eine finanzwissenschaftliche Analyse von Parafisci aus der Perspektive neuerer ökonomischer Theorieansätze |
title_full | Parafisci: Institutionen einer staatlichen Aufgabenentlastung eine finanzwissenschaftliche Analyse von Parafisci aus der Perspektive neuerer ökonomischer Theorieansätze Mathias Krenzer |
title_fullStr | Parafisci: Institutionen einer staatlichen Aufgabenentlastung eine finanzwissenschaftliche Analyse von Parafisci aus der Perspektive neuerer ökonomischer Theorieansätze Mathias Krenzer |
title_full_unstemmed | Parafisci: Institutionen einer staatlichen Aufgabenentlastung eine finanzwissenschaftliche Analyse von Parafisci aus der Perspektive neuerer ökonomischer Theorieansätze Mathias Krenzer |
title_short | Parafisci: Institutionen einer staatlichen Aufgabenentlastung |
title_sort | parafisci institutionen einer staatlichen aufgabenentlastung eine finanzwissenschaftliche analyse von parafisci aus der perspektive neuerer okonomischer theorieansatze |
title_sub | eine finanzwissenschaftliche Analyse von Parafisci aus der Perspektive neuerer ökonomischer Theorieansätze |
topic | Gesetzliche Unfallversicherung (DE-588)4071797-5 gnd Öffentliche Aufgaben (DE-588)4077776-5 gnd Parafiskus (DE-588)4173266-2 gnd Institutionenökonomie (DE-588)4027208-4 gnd |
topic_facet | Gesetzliche Unfallversicherung Öffentliche Aufgaben Parafiskus Institutionenökonomie Deutschland Hochschulschrift |
url | http://bvbr.bib-bvb.de:8991/F?func=service&doc_library=BVB01&local_base=BVB01&doc_number=012812425&sequence=000002&line_number=0001&func_code=DB_RECORDS&service_type=MEDIA |
volume_link | (DE-604)BV000001798 |
work_keys_str_mv | AT krenzermathias parafisciinstitutioneneinerstaatlichenaufgabenentlastungeinefinanzwissenschaftlicheanalysevonparafisciausderperspektiveneuererokonomischertheorieansatze |