Der auserleßneste und Nach den Regeln der antiquen Bau-Kunst sowohl, als nach dem heutigen Gusto verneuerte Goldmann, Als der rechtschaffenste Bau-Meister, oder die gantze Civil-Bau-Kunst: In unterschiedlichen vollständigen Anweisungen dergestalt abgehandelt, daß nicht leicht der geringste undeutliche Orth in der ehemahls edirten Goldmännischen Civil-Bau-Kunst befindlich, welcher nicht jetzo sattsam erkläret worden. Es kan demnach dieses Werck nicht allein allen, auch den unerfahrensten Anfängern der Architectur zu einer völligen Unterweisung dienen; Sondern auch würckliche Baumeisters werden in diesem viel Vortheile zu ihrer practicalischen Wissenschafft nöthig, nicht vergeblich suchen dürffen; Nicht weniger kan es allen Bau-Beambten zu ihrer Herrschafften Nutzen und ihrem eigenen Vortheil behülfflich seyn
Gespeichert in:
Hauptverfasser: | , |
---|---|
Weitere Verfasser: | |
Format: | Buch |
Sprache: | German |
Veröffentlicht: |
Augspurg
In Verlegung Jeremiæ Wolffens, Kunst-Händlers. Daselbst gedruckt bey Peter Detleffsen
1714-1754
|
Schlagworte: | |
Beschreibung: | Das Werk erschien von 1714 - 1754 in 22 Lieferungen. - Zählung der einzelnen Teile aus dem Registerband |
Beschreibung: | 2° |
Internformat
MARC
LEADER | 00000nam a2200000 ca4500 | ||
---|---|---|---|
001 | BV019345029 | ||
003 | DE-604 | ||
005 | 20220304 | ||
007 | t | ||
008 | 040726m17141754 |||| 00||| gerod | ||
024 | 7 | |a VD18 12632651 |2 vd18 | |
035 | |a (OCoLC)643101653 | ||
035 | |a (DE-599)BVBBV019345029 | ||
040 | |a DE-604 |b ger |e rda | ||
041 | 0 | |a ger | |
100 | 1 | |a Sturm, Leonhard Christoph |d 1669-1719 |e Verfasser |0 (DE-588)117364177 |4 aut | |
245 | 1 | 0 | |a Der auserleßneste und Nach den Regeln der antiquen Bau-Kunst sowohl, als nach dem heutigen Gusto verneuerte Goldmann, Als der rechtschaffenste Bau-Meister, oder die gantze Civil-Bau-Kunst |b In unterschiedlichen vollständigen Anweisungen dergestalt abgehandelt, daß nicht leicht der geringste undeutliche Orth in der ehemahls edirten Goldmännischen Civil-Bau-Kunst befindlich, welcher nicht jetzo sattsam erkläret worden. Es kan demnach dieses Werck nicht allein allen, auch den unerfahrensten Anfängern der Architectur zu einer völligen Unterweisung dienen; Sondern auch würckliche Baumeisters werden in diesem viel Vortheile zu ihrer practicalischen Wissenschafft nöthig, nicht vergeblich suchen dürffen; Nicht weniger kan es allen Bau-Beambten zu ihrer Herrschafften Nutzen und ihrem eigenen Vortheil behülfflich seyn |c Alles auf das auffrichtigste mitgetheilet von Leonhard Christoph Sturm |
246 | 1 | 0 | |a auserlesenste antiken ganze Zivil dass Ort ehemals edierten Werk Architektur Vorteile Wissenschaft Beamten Herrschaften Vorteil |
264 | 1 | |a Augspurg |b In Verlegung Jeremiæ Wolffens, Kunst-Händlers. Daselbst gedruckt bey Peter Detleffsen |c 1714-1754 | |
300 | |c 2° | ||
336 | |b txt |2 rdacontent | ||
337 | |b n |2 rdamedia | ||
338 | |b nc |2 rdacarrier | ||
500 | |a Das Werk erschien von 1714 - 1754 in 22 Lieferungen. - Zählung der einzelnen Teile aus dem Registerband | ||
655 | 7 | |a Architektur |2 local | |
700 | 1 | |a Goldmann, Nikolaus |d 1611-1665 |0 (DE-588)123624940 |4 aut | |
700 | 1 | |a Wolf, Jeremias |d 1663-1724 |0 (DE-588)122293665 |4 pbl | |
700 | 1 | |a Detlefsen, Peter |d 1679-1724 |0 (DE-588)1037535782 |4 prt | |
751 | |a Augsburg |0 (DE-588)4003614-5 |2 gnd |4 pup | ||
850 | |a DE-12 | ||
912 | |a vd18 | ||
940 | 1 | |n oe | |
940 | 1 | |n ostdok | |
999 | |a oai:aleph.bib-bvb.de:BVB01-012809404 |
Datensatz im Suchindex
_version_ | 1804132771519528960 |
---|---|
any_adam_object | |
author | Sturm, Leonhard Christoph 1669-1719 Goldmann, Nikolaus 1611-1665 |
author2 | Detlefsen, Peter 1679-1724 |
author2_role | prt |
author2_variant | p d pd |
author_GND | (DE-588)117364177 (DE-588)123624940 (DE-588)122293665 (DE-588)1037535782 |
author_facet | Sturm, Leonhard Christoph 1669-1719 Goldmann, Nikolaus 1611-1665 Detlefsen, Peter 1679-1724 |
author_role | aut aut |
author_sort | Sturm, Leonhard Christoph 1669-1719 |
author_variant | l c s lc lcs n g ng |
building | Verbundindex |
bvnumber | BV019345029 |
collection | vd18 |
ctrlnum | (OCoLC)643101653 (DE-599)BVBBV019345029 |
format | Book |
fullrecord | <?xml version="1.0" encoding="UTF-8"?><collection xmlns="http://www.loc.gov/MARC21/slim"><record><leader>02269nam a2200373 ca4500</leader><controlfield tag="001">BV019345029</controlfield><controlfield tag="003">DE-604</controlfield><controlfield tag="005">20220304 </controlfield><controlfield tag="007">t</controlfield><controlfield tag="008">040726m17141754 |||| 00||| gerod</controlfield><datafield tag="024" ind1="7" ind2=" "><subfield code="a">VD18 12632651</subfield><subfield code="2">vd18</subfield></datafield><datafield tag="035" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">(OCoLC)643101653</subfield></datafield><datafield tag="035" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">(DE-599)BVBBV019345029</subfield></datafield><datafield tag="040" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">DE-604</subfield><subfield code="b">ger</subfield><subfield code="e">rda</subfield></datafield><datafield tag="041" ind1="0" ind2=" "><subfield code="a">ger</subfield></datafield><datafield tag="100" ind1="1" ind2=" "><subfield code="a">Sturm, Leonhard Christoph</subfield><subfield code="d">1669-1719</subfield><subfield code="e">Verfasser</subfield><subfield code="0">(DE-588)117364177</subfield><subfield code="4">aut</subfield></datafield><datafield tag="245" ind1="1" ind2="0"><subfield code="a">Der auserleßneste und Nach den Regeln der antiquen Bau-Kunst sowohl, als nach dem heutigen Gusto verneuerte Goldmann, Als der rechtschaffenste Bau-Meister, oder die gantze Civil-Bau-Kunst</subfield><subfield code="b">In unterschiedlichen vollständigen Anweisungen dergestalt abgehandelt, daß nicht leicht der geringste undeutliche Orth in der ehemahls edirten Goldmännischen Civil-Bau-Kunst befindlich, welcher nicht jetzo sattsam erkläret worden. Es kan demnach dieses Werck nicht allein allen, auch den unerfahrensten Anfängern der Architectur zu einer völligen Unterweisung dienen; Sondern auch würckliche Baumeisters werden in diesem viel Vortheile zu ihrer practicalischen Wissenschafft nöthig, nicht vergeblich suchen dürffen; Nicht weniger kan es allen Bau-Beambten zu ihrer Herrschafften Nutzen und ihrem eigenen Vortheil behülfflich seyn</subfield><subfield code="c">Alles auf das auffrichtigste mitgetheilet von Leonhard Christoph Sturm</subfield></datafield><datafield tag="246" ind1="1" ind2="0"><subfield code="a">auserlesenste antiken ganze Zivil dass Ort ehemals edierten Werk Architektur Vorteile Wissenschaft Beamten Herrschaften Vorteil</subfield></datafield><datafield tag="264" ind1=" " ind2="1"><subfield code="a">Augspurg</subfield><subfield code="b">In Verlegung Jeremiæ Wolffens, Kunst-Händlers. Daselbst gedruckt bey Peter Detleffsen</subfield><subfield code="c">1714-1754</subfield></datafield><datafield tag="300" ind1=" " ind2=" "><subfield code="c">2°</subfield></datafield><datafield tag="336" ind1=" " ind2=" "><subfield code="b">txt</subfield><subfield code="2">rdacontent</subfield></datafield><datafield tag="337" ind1=" " ind2=" "><subfield code="b">n</subfield><subfield code="2">rdamedia</subfield></datafield><datafield tag="338" ind1=" " ind2=" "><subfield code="b">nc</subfield><subfield code="2">rdacarrier</subfield></datafield><datafield tag="500" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">Das Werk erschien von 1714 - 1754 in 22 Lieferungen. - Zählung der einzelnen Teile aus dem Registerband</subfield></datafield><datafield tag="655" ind1=" " ind2="7"><subfield code="a">Architektur</subfield><subfield code="2">local</subfield></datafield><datafield tag="700" ind1="1" ind2=" "><subfield code="a">Goldmann, Nikolaus</subfield><subfield code="d">1611-1665</subfield><subfield code="0">(DE-588)123624940</subfield><subfield code="4">aut</subfield></datafield><datafield tag="700" ind1="1" ind2=" "><subfield code="a">Wolf, Jeremias</subfield><subfield code="d">1663-1724</subfield><subfield code="0">(DE-588)122293665</subfield><subfield code="4">pbl</subfield></datafield><datafield tag="700" ind1="1" ind2=" "><subfield code="a">Detlefsen, Peter</subfield><subfield code="d">1679-1724</subfield><subfield code="0">(DE-588)1037535782</subfield><subfield code="4">prt</subfield></datafield><datafield tag="751" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">Augsburg</subfield><subfield code="0">(DE-588)4003614-5</subfield><subfield code="2">gnd</subfield><subfield code="4">pup</subfield></datafield><datafield tag="850" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">DE-12</subfield></datafield><datafield tag="912" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">vd18</subfield></datafield><datafield tag="940" ind1="1" ind2=" "><subfield code="n">oe</subfield></datafield><datafield tag="940" ind1="1" ind2=" "><subfield code="n">ostdok</subfield></datafield><datafield tag="999" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">oai:aleph.bib-bvb.de:BVB01-012809404</subfield></datafield></record></collection> |
genre | Architektur local |
genre_facet | Architektur |
id | DE-604.BV019345029 |
illustrated | Not Illustrated |
indexdate | 2024-07-09T19:58:07Z |
institution | BVB |
language | German |
oai_aleph_id | oai:aleph.bib-bvb.de:BVB01-012809404 |
oclc_num | 643101653 |
open_access_boolean | |
physical | 2° |
psigel | vd18 |
publishDate | 1714 |
publishDateSearch | 1714 1715 1716 1717 1718 1719 1720 1721 1722 1723 1724 1725 1726 1727 1728 1729 1730 1731 1732 1733 1734 1735 1736 1737 1738 1739 1740 1741 1742 1743 1744 1745 1746 1747 1748 1749 1750 1751 1752 1753 1754 |
publishDateSort | 1754 |
publisher | In Verlegung Jeremiæ Wolffens, Kunst-Händlers. Daselbst gedruckt bey Peter Detleffsen |
record_format | marc |
spelling | Sturm, Leonhard Christoph 1669-1719 Verfasser (DE-588)117364177 aut Der auserleßneste und Nach den Regeln der antiquen Bau-Kunst sowohl, als nach dem heutigen Gusto verneuerte Goldmann, Als der rechtschaffenste Bau-Meister, oder die gantze Civil-Bau-Kunst In unterschiedlichen vollständigen Anweisungen dergestalt abgehandelt, daß nicht leicht der geringste undeutliche Orth in der ehemahls edirten Goldmännischen Civil-Bau-Kunst befindlich, welcher nicht jetzo sattsam erkläret worden. Es kan demnach dieses Werck nicht allein allen, auch den unerfahrensten Anfängern der Architectur zu einer völligen Unterweisung dienen; Sondern auch würckliche Baumeisters werden in diesem viel Vortheile zu ihrer practicalischen Wissenschafft nöthig, nicht vergeblich suchen dürffen; Nicht weniger kan es allen Bau-Beambten zu ihrer Herrschafften Nutzen und ihrem eigenen Vortheil behülfflich seyn Alles auf das auffrichtigste mitgetheilet von Leonhard Christoph Sturm auserlesenste antiken ganze Zivil dass Ort ehemals edierten Werk Architektur Vorteile Wissenschaft Beamten Herrschaften Vorteil Augspurg In Verlegung Jeremiæ Wolffens, Kunst-Händlers. Daselbst gedruckt bey Peter Detleffsen 1714-1754 2° txt rdacontent n rdamedia nc rdacarrier Das Werk erschien von 1714 - 1754 in 22 Lieferungen. - Zählung der einzelnen Teile aus dem Registerband Architektur local Goldmann, Nikolaus 1611-1665 (DE-588)123624940 aut Wolf, Jeremias 1663-1724 (DE-588)122293665 pbl Detlefsen, Peter 1679-1724 (DE-588)1037535782 prt Augsburg (DE-588)4003614-5 gnd pup DE-12 |
spellingShingle | Sturm, Leonhard Christoph 1669-1719 Goldmann, Nikolaus 1611-1665 Der auserleßneste und Nach den Regeln der antiquen Bau-Kunst sowohl, als nach dem heutigen Gusto verneuerte Goldmann, Als der rechtschaffenste Bau-Meister, oder die gantze Civil-Bau-Kunst In unterschiedlichen vollständigen Anweisungen dergestalt abgehandelt, daß nicht leicht der geringste undeutliche Orth in der ehemahls edirten Goldmännischen Civil-Bau-Kunst befindlich, welcher nicht jetzo sattsam erkläret worden. Es kan demnach dieses Werck nicht allein allen, auch den unerfahrensten Anfängern der Architectur zu einer völligen Unterweisung dienen; Sondern auch würckliche Baumeisters werden in diesem viel Vortheile zu ihrer practicalischen Wissenschafft nöthig, nicht vergeblich suchen dürffen; Nicht weniger kan es allen Bau-Beambten zu ihrer Herrschafften Nutzen und ihrem eigenen Vortheil behülfflich seyn |
title | Der auserleßneste und Nach den Regeln der antiquen Bau-Kunst sowohl, als nach dem heutigen Gusto verneuerte Goldmann, Als der rechtschaffenste Bau-Meister, oder die gantze Civil-Bau-Kunst In unterschiedlichen vollständigen Anweisungen dergestalt abgehandelt, daß nicht leicht der geringste undeutliche Orth in der ehemahls edirten Goldmännischen Civil-Bau-Kunst befindlich, welcher nicht jetzo sattsam erkläret worden. Es kan demnach dieses Werck nicht allein allen, auch den unerfahrensten Anfängern der Architectur zu einer völligen Unterweisung dienen; Sondern auch würckliche Baumeisters werden in diesem viel Vortheile zu ihrer practicalischen Wissenschafft nöthig, nicht vergeblich suchen dürffen; Nicht weniger kan es allen Bau-Beambten zu ihrer Herrschafften Nutzen und ihrem eigenen Vortheil behülfflich seyn |
title_alt | auserlesenste antiken ganze Zivil dass Ort ehemals edierten Werk Architektur Vorteile Wissenschaft Beamten Herrschaften Vorteil |
title_auth | Der auserleßneste und Nach den Regeln der antiquen Bau-Kunst sowohl, als nach dem heutigen Gusto verneuerte Goldmann, Als der rechtschaffenste Bau-Meister, oder die gantze Civil-Bau-Kunst In unterschiedlichen vollständigen Anweisungen dergestalt abgehandelt, daß nicht leicht der geringste undeutliche Orth in der ehemahls edirten Goldmännischen Civil-Bau-Kunst befindlich, welcher nicht jetzo sattsam erkläret worden. Es kan demnach dieses Werck nicht allein allen, auch den unerfahrensten Anfängern der Architectur zu einer völligen Unterweisung dienen; Sondern auch würckliche Baumeisters werden in diesem viel Vortheile zu ihrer practicalischen Wissenschafft nöthig, nicht vergeblich suchen dürffen; Nicht weniger kan es allen Bau-Beambten zu ihrer Herrschafften Nutzen und ihrem eigenen Vortheil behülfflich seyn |
title_exact_search | Der auserleßneste und Nach den Regeln der antiquen Bau-Kunst sowohl, als nach dem heutigen Gusto verneuerte Goldmann, Als der rechtschaffenste Bau-Meister, oder die gantze Civil-Bau-Kunst In unterschiedlichen vollständigen Anweisungen dergestalt abgehandelt, daß nicht leicht der geringste undeutliche Orth in der ehemahls edirten Goldmännischen Civil-Bau-Kunst befindlich, welcher nicht jetzo sattsam erkläret worden. Es kan demnach dieses Werck nicht allein allen, auch den unerfahrensten Anfängern der Architectur zu einer völligen Unterweisung dienen; Sondern auch würckliche Baumeisters werden in diesem viel Vortheile zu ihrer practicalischen Wissenschafft nöthig, nicht vergeblich suchen dürffen; Nicht weniger kan es allen Bau-Beambten zu ihrer Herrschafften Nutzen und ihrem eigenen Vortheil behülfflich seyn |
title_full | Der auserleßneste und Nach den Regeln der antiquen Bau-Kunst sowohl, als nach dem heutigen Gusto verneuerte Goldmann, Als der rechtschaffenste Bau-Meister, oder die gantze Civil-Bau-Kunst In unterschiedlichen vollständigen Anweisungen dergestalt abgehandelt, daß nicht leicht der geringste undeutliche Orth in der ehemahls edirten Goldmännischen Civil-Bau-Kunst befindlich, welcher nicht jetzo sattsam erkläret worden. Es kan demnach dieses Werck nicht allein allen, auch den unerfahrensten Anfängern der Architectur zu einer völligen Unterweisung dienen; Sondern auch würckliche Baumeisters werden in diesem viel Vortheile zu ihrer practicalischen Wissenschafft nöthig, nicht vergeblich suchen dürffen; Nicht weniger kan es allen Bau-Beambten zu ihrer Herrschafften Nutzen und ihrem eigenen Vortheil behülfflich seyn Alles auf das auffrichtigste mitgetheilet von Leonhard Christoph Sturm |
title_fullStr | Der auserleßneste und Nach den Regeln der antiquen Bau-Kunst sowohl, als nach dem heutigen Gusto verneuerte Goldmann, Als der rechtschaffenste Bau-Meister, oder die gantze Civil-Bau-Kunst In unterschiedlichen vollständigen Anweisungen dergestalt abgehandelt, daß nicht leicht der geringste undeutliche Orth in der ehemahls edirten Goldmännischen Civil-Bau-Kunst befindlich, welcher nicht jetzo sattsam erkläret worden. Es kan demnach dieses Werck nicht allein allen, auch den unerfahrensten Anfängern der Architectur zu einer völligen Unterweisung dienen; Sondern auch würckliche Baumeisters werden in diesem viel Vortheile zu ihrer practicalischen Wissenschafft nöthig, nicht vergeblich suchen dürffen; Nicht weniger kan es allen Bau-Beambten zu ihrer Herrschafften Nutzen und ihrem eigenen Vortheil behülfflich seyn Alles auf das auffrichtigste mitgetheilet von Leonhard Christoph Sturm |
title_full_unstemmed | Der auserleßneste und Nach den Regeln der antiquen Bau-Kunst sowohl, als nach dem heutigen Gusto verneuerte Goldmann, Als der rechtschaffenste Bau-Meister, oder die gantze Civil-Bau-Kunst In unterschiedlichen vollständigen Anweisungen dergestalt abgehandelt, daß nicht leicht der geringste undeutliche Orth in der ehemahls edirten Goldmännischen Civil-Bau-Kunst befindlich, welcher nicht jetzo sattsam erkläret worden. Es kan demnach dieses Werck nicht allein allen, auch den unerfahrensten Anfängern der Architectur zu einer völligen Unterweisung dienen; Sondern auch würckliche Baumeisters werden in diesem viel Vortheile zu ihrer practicalischen Wissenschafft nöthig, nicht vergeblich suchen dürffen; Nicht weniger kan es allen Bau-Beambten zu ihrer Herrschafften Nutzen und ihrem eigenen Vortheil behülfflich seyn Alles auf das auffrichtigste mitgetheilet von Leonhard Christoph Sturm |
title_short | Der auserleßneste und Nach den Regeln der antiquen Bau-Kunst sowohl, als nach dem heutigen Gusto verneuerte Goldmann, Als der rechtschaffenste Bau-Meister, oder die gantze Civil-Bau-Kunst |
title_sort | der auserleßneste und nach den regeln der antiquen bau kunst sowohl als nach dem heutigen gusto verneuerte goldmann als der rechtschaffenste bau meister oder die gantze civil bau kunst in unterschiedlichen vollstandigen anweisungen dergestalt abgehandelt daß nicht leicht der geringste undeutliche orth in der ehemahls edirten goldmannischen civil bau kunst befindlich welcher nicht jetzo sattsam erklaret worden es kan demnach dieses werck nicht allein allen auch den unerfahrensten anfangern der architectur zu einer volligen unterweisung dienen sondern auch wurckliche baumeisters werden in diesem viel vortheile zu ihrer practicalischen wissenschafft nothig nicht vergeblich suchen durffen nicht weniger kan es allen bau beambten zu ihrer herrschafften nutzen und ihrem eigenen vortheil behulfflich seyn |
title_sub | In unterschiedlichen vollständigen Anweisungen dergestalt abgehandelt, daß nicht leicht der geringste undeutliche Orth in der ehemahls edirten Goldmännischen Civil-Bau-Kunst befindlich, welcher nicht jetzo sattsam erkläret worden. Es kan demnach dieses Werck nicht allein allen, auch den unerfahrensten Anfängern der Architectur zu einer völligen Unterweisung dienen; Sondern auch würckliche Baumeisters werden in diesem viel Vortheile zu ihrer practicalischen Wissenschafft nöthig, nicht vergeblich suchen dürffen; Nicht weniger kan es allen Bau-Beambten zu ihrer Herrschafften Nutzen und ihrem eigenen Vortheil behülfflich seyn |
topic_facet | Architektur |
work_keys_str_mv | AT sturmleonhardchristoph derauserleßnesteundnachdenregelnderantiquenbaukunstsowohlalsnachdemheutigengustoverneuertegoldmannalsderrechtschaffenstebaumeisteroderdiegantzecivilbaukunstinunterschiedlichenvollstandigenanweisungendergestaltabgehandeltdaßnichtleichtdergeringsteundeutlic AT goldmannnikolaus derauserleßnesteundnachdenregelnderantiquenbaukunstsowohlalsnachdemheutigengustoverneuertegoldmannalsderrechtschaffenstebaumeisteroderdiegantzecivilbaukunstinunterschiedlichenvollstandigenanweisungendergestaltabgehandeltdaßnichtleichtdergeringsteundeutlic AT wolfjeremias derauserleßnesteundnachdenregelnderantiquenbaukunstsowohlalsnachdemheutigengustoverneuertegoldmannalsderrechtschaffenstebaumeisteroderdiegantzecivilbaukunstinunterschiedlichenvollstandigenanweisungendergestaltabgehandeltdaßnichtleichtdergeringsteundeutlic AT detlefsenpeter derauserleßnesteundnachdenregelnderantiquenbaukunstsowohlalsnachdemheutigengustoverneuertegoldmannalsderrechtschaffenstebaumeisteroderdiegantzecivilbaukunstinunterschiedlichenvollstandigenanweisungendergestaltabgehandeltdaßnichtleichtdergeringsteundeutlic AT sturmleonhardchristoph auserlesensteantikenganzezivildassortehemalsediertenwerkarchitekturvorteilewissenschaftbeamtenherrschaftenvorteil AT goldmannnikolaus auserlesensteantikenganzezivildassortehemalsediertenwerkarchitekturvorteilewissenschaftbeamtenherrschaftenvorteil AT wolfjeremias auserlesensteantikenganzezivildassortehemalsediertenwerkarchitekturvorteilewissenschaftbeamtenherrschaftenvorteil AT detlefsenpeter auserlesensteantikenganzezivildassortehemalsediertenwerkarchitekturvorteilewissenschaftbeamtenherrschaftenvorteil |